Wir haben ein Auto in den Usa gemietet für 34 Tage und haben alles im Voraus bezahlt. Es wurde einfach 4Tage Mietgebühren zusätzlich von der Kreditkarte abgebucht. Abwohl alles schriftlich im Vertag... Mehr ansehen
Unternehmen auf Trustpilot können keine Belohnungen anbieten oder Geld bezahlen, um Bewertungen zu verbergen.
Bewertungsübersicht
Auf Bewertungen basierend, mit KI erstellt
Basierend auf diesen Bewertungen
Unternehmensdetails
Informationen, die aus verschiedenen externen Quellen stammen
Reserve with Alamo Rent A Car for discount car rental rates and weekly specials for vacation and business car rentals. Try our Online Check-In at select locations.
Kontaktinformationen
Vereinigtes Königreich
- www.alamo.com
Hat keine negativen Bewertungen beantwortet
Das haben sich andere Leute angesehen
Abzocke pur
Achtung! Abzocke pur!
Bei der Reservierung vom Fahrzeug, steht u.a.:
Mehrwertsteuer (im Preis enthalten)
Premium-Standortgebühr 24,9% (im Preis enthalten)
Geschätzte Gesamtkosten 260,61€
Bei der Rückgabe großes Erwachen.
Dank aufgedrehter Zusatzversicherung und das die Mehrwertsteuer bzw. die "Premium"- Standortgebühr doch noch dazugekommen sind.
War der Preis nachher 451,28€, was fast 200€ mehr waren.
Mietwagen? Nicht bei Alamo!
Völlige Abzocke
Völlige Abzocke! Es wurde eine völlig unnötige Versicherung abgeschlossen. Es wurde suggeriert, dass dies der Mietwagenvertrag sei. Auto wurde online reserviert und bezahlt, daher wurde die Richtigkeit nicht infrage gestellt. Leider nicht genug spanisch verstanden. Würde nie wieder bei Alamo buchen! War ein teures Vergnügen!
Die allerletzte Autovermietung!!!!!Wir…
Die allerletzte Autovermietung!!!!!Wir haben von Deutschland ein Auto gemietet und bezahlt für unsere Urlaubsreise in Kalifornien. Im Vorfeld hatte ich mich erkundigt ob die Autovermietung auch Debitkarten von VISA nimmt , war kein Problem stand sogar in den AGBs .
So , Auto ausgesucht bezahlt und auf ging es nach Los Angeles . Was soll ich sagen , nichts klappte !!!!
14 Tage vorher wurde die Regeln bei ALAMO geändert .
Wären Freunde nicht dabei gewesen und hätten alles mit uns geregelt wären wir völlig am …. gewesen und die SUPER MITARBEITER hat es überhaupt nicht interessiert .
Wir waren schon sehr viel in den USA aber sowas habe ich noch nie erlebt . ALAMO kommt für uns nie wieder in Frage ,aber das wird die Herrschaften ja eh nicht interessieren.
Alamo Las Vegas bewusste Abzocke
Wir haben in Deutschland einen SUV von Las Vegas bis Detroit über die TUI gebucht. Die Kreditkarte meines Freundes ließ sich bei Alamo in Las Vegas nicht einlesen, also wollte ich den Wagen mit meiner Kreditkarte bezahlen. Der Mann von Alamo, ein völlig stumpfer Mensch, der diesen Job schon 30 Jahre macht, sagt er, meinte daraufhin das geht so nicht, und wir brauchen einen neuen Vertrag. Aus 1600 Dollar sind dann mit einem Fahrzeug Uptade, ca 3200 Dollar geworden. In Las Vegas wird man nur noch Abgezockt. Die Firma Alamo wird für mich niemals wieder als Autovermietung in Frage kommen. Ich kann dass alles mit Papieren belegen. Leute passt auf, das ist euer Geld. Die Stadt Las Vegas schafft sich gerade durch ihre exorbitanten hohen Preise selber ab. Also Augen auf und kritisch bleiben. ( Habe diesen Text auch in Google Maps veröffentlicht, die Unterlagen werden noch in Deutschland noch Aktuell vom Reiseveranstalter geprüft.)
Auto war ok,noch 224 Dollar für eine…
Auto war ok,noch 224 Dollar für eine Pannenversicherung ! Wieso?
Auf 4 Inseln Hawaiis immer über Alamo…
Auf 4 Inseln Hawaiis immer über Alamo gebucht. Der Check in Prozess ist noch langwieriger als bei deutschen Autoverleihern. Zigfache Unterschriften und man weiß gar nicht wofür.
Eine schlechte Bewertung bekommt Alamo aber, weil die Abzocke bei der Rückgabe erfolgt. Das Fahrzeug 1 Std. 14 min zu spät zurückgegeben wurde mit 2 Stunden a 77 Dollar abgestraft. Und die zweite angefangene Stunde zählte voll, weil wir 3 Minuten nach 12 abgegeben haben.
Echt eine absolute Frechheit. Also aufpassen bei den Pick up und Return Terminen.
Hätten wir doch vorher nur die Rezensionen gelesen...
Wo fangen wir an: Unser PW ist einen Tag vor unserer Abreise stehen geblieben. Also wollten wir, um nicht auf unseren Urlaub verzichten zu müssen, einen Mietwagen buchen.
Online haben wir dann über einen Borker bei Enterprise/Alamo gebucht, weil wir dachten es sei ein guter Anbieter und wir das Auto am nächsten Tag am Flughafen Zürich abholen konnten. Wir hatten bereits knapp CHF 700.- mit der Kreditkarte online bezahlt.
Als wir den Wagen am nächsten Tag abholen wollten, sagte der Mitarbeiter von Alamo, dass er keinen Zahlungseingang verzeichnen konnte und hat uns nochmals CHF 1100.- verrechnet wobei noch Versicherungsgebühren dabei waren, die wir bereits beim Broker bezahlt hatten.
Wir haben uns für das "Rundum sorglos Paket" entschieden, denn wir wollten uns nicht darum kümmern, wenn etwas passieren sollte.
Soweit so gut, wir haben einen Minni Cooper Countryman mit allen Schikanen erhalten und eine damit einen echten Luxuswagen für unsere lange Fahrt nach Süditalien, was unsere Verärgerung etwas mildert. Zum Glück hat mein Mann noch einen Schaden im Auto bemerkt, welchen er fotografiert hatte, bevor er den Wagen entgegen genommen hat.
Unterwegs und bereits in Italien haben wir bemerkt, dass sich die hintere linke Türe nicht abschliessen lässt (was ja super ist in Süditalien). Wir wollten also den Support anrufen, der aber vom Ausland aus nicht erreichbar ist. Wir haben über verschiedene Wege versucht jemanden zu erreichen aber leider ohne Erfolg und die Vertretung im Ausland sagte nur, dass sie keine Handhabe haben und daher nicht helfen können. Wir hatten also ein Auto, das man nicht stehen lassen konnte ohne Aufsicht. Hätten wir einen Unfall gehabt, wir wären aufgeschmissen gewesen!!! Die haben uns einfach im Regen stehen gelassen!!!
Wir haben es dann selbst geschafft und mehr aus Glück als aus Verstand, dass sich die Tür dann wieder schliessen liess und hatten danach einen entspannten Urlaub. Bis wir das Auto wieder zurückbrachten. Der Mitarbeiter hat nur geschaut ob der Tank voll war. Doch dann kam die Rechnung für CHF 1300.- für diesen einen Schaden, den mein Mann zum Glück noch fotografiert hatte (somit nicht von uns stammte). Und was noch viel dreister ist, ist dass sie direkt versucht haben die CHF 1300.- von der Kreditkarte abzubuchen, was wir zum glück verhindern konnten. Der Fall wurde nun als Betrug von uns gemeldet.
Schnelle Abwicklung uns guter Service
Achtung Warnung!
Achtung! Auf keinen Fall hier buchen! Habe über Expedia einen Mietwagen in Anaheim USA gebucht, als ich ihn abholen wollte, wurde mir gesagt, die Buchung wäre zu kurzfristig (am Vorabend) gewesen und sie hätten kein Fahrzeug mehr verfügbar, der Mitarbeiter sagte mir, er hätte die Buchung storniert. Das alleine ist schon ärgerlich, aber dass die Buchung tatsächlich gar nicht storniert wurde, an Expedia ein "no show" gemeldet wurde und mein Geld daher einbehalten wurde, ist einfach Betrug! Ich hätte mir die Stornierung schriftlich bestätigen lassen sollen, das war mein Fehler. Alles weitere ist einfach nur hochgradig unseriös!
Ich war zweite Reservierung bei Alamo…
Heute 26.09.2025 Ich war zweite Reservierung bei Alamo gemacht. Aber dort arbeiten zwei richtige Katastrophe, Mensch hat wider Stornierung gemacht.
Bitte Leute reservieren sie bitte günstige Price gute Service bei EuropCar Hertz und wheego und sehr sehr freundlich.
Hier bei Alamo auch in Frankfurt Hauptbahnhof Sud Site gibts auch Alamo Leute dort arbeiten beide eine afrikanische Junge und André keine Ahnung woher kommt diese Dame unfreundlich.
Hallo Alamo-Team
Hallo, wir haben bei Alamo in Barcelona -Flughafen einen Mietwagen gebucht.
Wir waren rundherum mit der Abwicklung zufrieden.
Ein kleine Bemängelung gibt es jedoch!
Wir bekamen keine Fahrzeug-Einweisung.
Ansonsten super zufrieden.
Mit freundlichen Grüßen Gudrun Borowski
2 mal abkassieren
Alamo Phoenix Airport. Am 7.5.2025 gebucht und bezahlt am 19.8.2025 das Auto abgeholt und am 11.9.2025 wieder abgegeben bis dahin alles perfekt. Dann wieder Zuhause Kreditkarten Abrechnung kontrolliert und siehe da noch mal den Rechnungsbetrag abgebucht. Unverschämtheit.
Vorsicht Abzocke / Schaden / falsches Auto
Vorsicht Abzocke! Mir wurde ein minimaler Schaden (der bei Abnahme nicht aufgezeigt wurde) in völlig überzogenen Beträgen in Rechnung gestellt.
Der Mietwagen hat jetzt 5 mal soviel gekostet wie bebucht. Gebuchtes Auto war nicht vorhanden (Nur Kleinwagen möglich), Autositze/Spiegel etc. waren völlig verstellt, als hätte ich einen privates Auto ausgeliehen. Das in der Nacht mit Kindern dabei.
Nie wieder ALAMO ... mit dem Tax wäre ich billiger drangewesen für 250km.
Hätte ich lieber mal vorher hier die Bewertungen gelesen, zumindest bin ich nicht alleine mit meinem Frust ;)
Achtung Betrug !
Achtung Betrug !
Wie viele hier schreiben, völlige Inkompetenz.
Unser flug hatte 2,5 std verspätung was durch angeben der flugnummer auch im System von Alamo abrufbar ist.
Durch die Verspätung, hat es 45 min gedauert bis wir den flughafen verlassen konnten, in der zeit hatte ich bei alamo angerufen, wo keiner ans telefon ging.
Als wir dann endlich vor ort waren meinte der völlig emotionslose Mitarbeiter das unsere Buchung gecancelt wurde und lies nicht weiter mit sich reden und Antwortete nur noch auf spanisch.
Wir haben über die Deutsch firma Sunny Cars gebucht, der Mitarbeiter von sunny cars versuchte ebendfalls mit ihm zu sprechen aber keine chance.
Um 5 uhr haben wir dann aufgegeben.
Ich habe einen Mietwagen am Nürnberger…
Ich habe einen Mietwagen am Nürnberger Flughafen ca. zwei Monate vor Abholung reserviert. Zwei Wochen vor Abholung meines Mietwagens habe ich Alamo wegen einer Frage telefonisch kontaktiert und es war alles in Ordnung. Am Abholtag werde ich darüber informiert, dass es technische Probleme bei Alamo gab und es keine Mietwagen gibt. Alamo - Nie wieder!!!
Systematische Abzocke in Palma de Mallorca – absolut unseriös und skrupellos!
Wir sind fassungslos, wie schamlos dieser Anbieter mit seinen Kunden umgeht. Wir hatten unseren Mietwagen lange im Voraus über ein Reisebüro gebucht, bezahlt mit einer Revolut-Debitkarte. Laut Bedingungen war das ausdrücklich möglich, auch für die Kaution. Genau deshalb hatten wir es so gemacht – um vor Ort keine Probleme zu bekommen.
Doch am Schalter in Palma begann das Desaster: Plötzlich hieß es, es sei nicht möglich, die Kaution mit unserer Karte zu hinterlegen. Andere Karten sollten angeblich auch nicht funktionieren – wir durften es nicht einmal ausprobieren! Stattdessen ließ man uns über 1,5 Stunden warten, spät abends, in einer fremden Stadt, im Dunkeln. Meine Frau ist schwanger, wir waren erschöpft, und ich war in der Situation komplett überfordert. Es war offensichtlich: Man wollte uns mürbe machen, bis wir auf die überteuerte Lösung eingehen.
Die „einzige Möglichkeit“ laut der Mitarbeiterin: eine komplette Neubuchung mit zusätzlicher Versicherung, die wir nie gewollt haben. Ergebnis: Wir zahlten am Ende 740 € statt der ursprünglich gebuchten 540 €. 200 € mehr, einfach so – unter Druck und völlig schutzlos.
Und das perfideste daran: Für die Neubuchung wurde plötzlich genau dieselbe Revolut-Karte akzeptiert, die angeblich vorher für die Kaution nicht geeignet war! Das beweist für uns eindeutig, dass das Ganze Methode hat. Hier werden Urlauber bewusst abgezockt, egal ob sie schwanger sind, übermüdet oder völlig hilflos.
Die Managerin vor Ort war das i-Tüpfelchen an Unverschämtheit: Erst freundlich, dann immer frecher, bis hin zu offen respektlosem Verhalten. Selbst mein Reisebüro, das telefonisch eingeschaltet war, wurde einfach weggedrückt. Absolut unprofessionell, respektlos und inakzeptabel!
⚠️ Mein dringender Rat an alle Urlauber: Haltet euch von diesem Anbieter fern! Hier geht es nicht um Service, hier geht es um reines Geldabzocken. Wer fair behandelt werden möchte, sollte einen großen Bogen machen – sonst erlebt ihr denselben Albtraum wie wir
Unhöflicher Check-in in München
Unhöflicher Check-in in München, es werden laut sensible Kundendaten im Beisein anderer Kunden ausgerufen. Die Gebühren für den Premium-Standort Flughafen belaufen sich NACHTRÄGLICH auf 50€. Solche Gebühren müssten eigentlich vorher ausgewiesen werden. Nie wieder!!;!
Keinen Mietwagen erhalten
Am Schalter Flughafen MUC war kein Fahrzeug in der gebuchten Klasse verfügbar und ich hätte gegen Aufpreis etwas anderes nehmen sollen.
Wir haben schon mehrfach unsere…
Wir haben schon mehrfach unsere Mietwagen bei Alamo gebucht und waren immer sehr zufrieden.
Viel Geld , wenig Auto, Service?
Wir haben ein Auto für Abholung in Thessaloniki angemietet. Peugeot 208 Klasse, bekommen haben einen Kia so lange wie breit , dazu verbeult und mit herabhängenden Innenkotflügel der fast abgefallen war. Große Ratlosigkeit bei den Jungs, nach Telefoniererei gibt man uns einen Fist Panda 🙄
70PS Möhre ,sehr klein, ich habe für etwas größeres bezahlt und das bekommen. Spritverbrauch wird hoch sein weil du musst das Ding drehen das der vom Fleck kommt. Nie wieder Alamo!
Der Stern steht da nur weil ohne geht nicht. Keinen hätte ich gegeben!
Es sind auch örtlich sehr wenig, nur wir, in das Alamo Shuttle auf das wir einige Zeit warten mussten eingestiegen. Nächstes Mal mehr ausgeben dann klappt es auch!
So funktioniert Trustpilot
Auf Trustpilot hat jeder die Möglichkeit, Bewertungen abzugeben. Der Verfasser einer Bewertung kann diese jederzeit bearbeiten oder löschen, und die Bewertungen werden angezeigt, solange der jeweilige Nutzer-Account aktiv ist.
Unternehmen können über automatische Einladungen zur Bewertungsabgabe einladen. Diese Bewertungen werden mit dem Hinweis „verifiziert“ versehen, um darauf hinzuweisen, dass es sich um echte Erfahrungen handelt.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Bewertungen.
Zum Schutz unseres Portals setzen wir auf eine Kombination aus spezialisierten Mitarbeitern und cleveren Technologien. Erfahren Sie, wie wir gefälschte Bewertungen bekämpfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Bewertungen auf Trustpilot gehandhabt werden.
Hier finden Sie 8 Tipps für das Schreiben von Bewertungen.
Die Verifizierung hilft sicherzustellen, dass es sich bei den Bewertungen, die Sie auf Trustpilot lesen, um Bewertungen von echten Menschen handelt.
Anreize für das Schreiben von Bewertungen anzubieten oder selektiv zur Bewertungsabgabe einzuladen, kann den TrustScore verfälschen. Deshalb verstößt beides gegen unsere Richtlinien.