20 Minuten lief der test und am Ende haben die den Resultat hinter paywall versteckt. Über sowas sollte man vorab seine potentielle Kundschaft informieren. Dieser Service versucht schon ganz am Anfang... Mehr ansehen
Unternehmen auf Trustpilot können keine Belohnungen anbieten oder Geld bezahlen, um Bewertungen zu verbergen.
Das sagen Bewerter
Kostenfalle! 20 Minuten, nachdem man den Test gemacht hat, soll man statt € 20, nur € 0,50 bezahlen. Doch Achtung ... Auszug aus den AGB: Preisgestaltung und Zahlungen 3.1 Der IQ-Test wird auf... Mehr ansehen
Unternehmen hat geantwortet
Ich habe auch ausversehen ein Abo abgeschlossen und mir würden 47,90€ abgebucht. ich habe direkt eine Mail geschrieben und mitgeteilt, dass ich nicht wusste, dass ich ein Abo abgeschlossen habe... Mehr ansehen
Wer den allgemeinen Geschäftsbedingungen im hellgrauen Text auf weißen Hintergrund zustimmt, geht ein Abo zum genannten Preis ein. Die prominent angezeigten 0,50€ sind nur eine 48-stündige "Testversio... Mehr ansehen
Hat 24 % seiner negativen Bewertungen beantwortet
Antwortet meist innerhalb von 1 Woche
20 Minuten lief der test und am Ende…
20 Minuten lief der test und am Ende haben die den Resultat hinter paywall versteckt. Über sowas sollte man vorab seine potentielle Kundschaft informieren. Dieser Service versucht schon ganz am Anfang seine Kunden zu täuschen.
Frecher geht nicht
Frecher geht nicht. Bin natürlich nicht auf die Masche reingefallen aber nach dem Abschluss des IQ Tests muss man 0,50€ zahlen um das Ergebnis zu sehen. In den AGBs versteckt sich dann allerdings der Hinweis, dass es sich um ein Abo für 48€ im Monat handelt welches nach 48 Stunden automatisch abgeschlossen wird, nachdem die Probezeit (die angesprochenen 0,50€) vorbei ist.
Verkaufsfalle
Verkaufsfalle! Man zahlt angeblich 0.60€ für das Ergebnis und schließt aber gleichzeitig ein monatliches Abo für 50,00€ ab. Nicht empfehlenswert!!
Antwort von Test Iq Online
Besser die Finger weg von diesem…
Besser die Finger weg von diesem Unternehmen. Wir hatten einen Online Kurs für einen Mitarbeiter gebucht und nach der 1. Woche stellte sich heraus, dass der Kurs nicht geeignet ist für ihn. Eine Stornierung war nicht mehr möglich und die Kosten wurden abkassiert auch wenn der Mitarbeiter gar nicht am Kurs teilgenommen hat. Jeder Versuch da eine Einigung zu erzielen ging daneben und in der letzte Mail dazu, hiss es wir diskutieren darüber nicht mehr.
Antwort von Test Iq Online
Abofalle.
Abofalle.
Es wird ein Testabo für 50 Cent angeboten. Wenn man nicht innerhalb von 48 Stunden kündigt wird automatisch auf ein Monatsabonnement für 49.90€ erweitert.
Hier wird schamlos getäuscht!
Antwort von Test Iq Online
Abzocke
Abzocke, finger weg davon und lieber wo anders machen
Antwort von Test Iq Online
Vorsicht Abzocke
Vorsicht! Nach Kauf direkt Abo beenden, sonst werden 48h nach Initialkauf knapp 50€ abgezogen.
Antwort von Test Iq Online
Arglistige Täuschung
Arglistige Täuschung. Das in den AGBs versteckte Abo ist nicht wirksam. Wehrt Euch!
Antwort von Test Iq Online
Verstecktes Abo
auch bei mir: ACHTUNG - KOSTENFALLE. Macht man den Test muss man die AGBs akzeptieren und in denen ist ein Abo (für 47,90€/Monat) versteckt.
Hat mich viele e-Mails gekostet mein Geld zurück zu bekommen ...
Antwort von Test Iq Online
Kostenfalle!
Kostenfalle!
20 Minuten, nachdem man den Test gemacht hat, soll man statt € 20, nur € 0,50 bezahlen. Doch Achtung ... 
Auszug aus den AGB:
Preisgestaltung und Zahlungen
3.1 Der IQ-Test wird auf Probe für einen Zeitraum von 48 Stunden zu einem Preis von €0.50 angeboten ("Probezeit"). Während des Testzeitraums haben Sie Zugang zu allen Funktionen des IQ-Tests
3.2 Wenn Sie Ihr Abonnement nicht vor Ablauf des Testzeitraums kündigen, wird Ihr Abonnement automatisch fortgesetzt, und Ihnen wird für jeden weiteren Abrechnungszeitraum eine Abonnementgebühr von €47.90 ("Abonnementgebühr") berechnet
Antwort von Test Iq Online
Achtung Abofalle!!
Achtung Abofalle!!! 
Nicht Anmelden! 
Antwort von Test Iq Online
🆎 abzocke pur!!
🆎 abzocke pur!!! 100% scam! 
Habe für 60 Cent einen Test gekauft und seit Ende September werden einfach 49.90 € monatlich abgebucht! Ohne Grundlage und habe selbst eine abmelde Bestätigung!
Einfach purer scam nicht drauf rein fallen 
Antwort von Test Iq Online
Abzocke !!!
Abzocke !!!
Mir geht es ähnlich wie vielen anderen Nutzern:
Das 48h Testangebot für 0,50€ beinhaltet in den AGB eine Klausel, die die automatische Verlängerung des Angebots für mtl. 47,90€ vorsieht. Es besteht eine 14 tägige Widerrufsfrist, ich habe diese leider ebenfalls verpasst, weil ich erst von den Zahlungen erfahren habe, als ich meine letzten Kreditkartenabrechnungen kontrolliert habe.
IQonline war nicht einsichtig, obwohl das Abo klar rechtswidrig war. Kein gut sichtbarer Hinweis beim bestellen, dass das Abo sich automatisch verlängert und was es dann kostet, keine Bestellbestätigung o. Rechnung per Mail.
Daher habe ich gerade die Bank kontaktiert, damit mir das Geld erstattet wird.
FRAGE: hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt und positives von seiner Bank zu berichten ?!?! 
Antwort von Test Iq Online
⚠️⚠️⚠️SCAM !!
⚠️⚠️⚠️SCAM !!! Am Ende der langen Umfrage bzw. des Tests wird man aufgefordert, zu zahlen. Abzocke !!!! ⚠️⚠️⚠️
Vorsicht vor versteckter Abofalle!!
Vorsicht vor versteckter Abofalle!!
Das 48h Testangebot für 1€ beinhaltet in den AGB eine Klausel, die die automatische Verlängerung des Angebots für mtl. 47,90€ vorsieht. Es besteht eine 14 tägige Widerrufsfrist, ich habe diese leider verpasst, weil ich erst von den Zahlungen erfahren habe, als das Konto nicht mehr gedeckt war. IQonline war nicht einsichtig, obwohl das Abo klar rechtswidrig war. Kein gut sichtbarer Hinweis beim bestellen, dass das Abo sich automatisch verlängert und was es dann kostet, keine Bestellbestätigung o. Rechnung per Mail.
Daher habe ich die Bank kontaktiert, die mir das Geld schließlich zurückgebucht hat.
Achtung Scam..
Achtung Scam..
Ich habe gestern den Fehler gemacht und den Mini Test für 0,50 € gebucht. Ich dachte es hat sich erledigt. Heute stelle ich fest, dass diese Firma von meinem Konto 47,9 € abbuchen will, weil ich angeblich ein Abo Abgeschlossen Habe, was es  nie der Fall war. Ich habe das gleich mit meiner Bank kommuniziert, aber auch eine Aufforderung an diese (Firma) geschickt, diesen Betrug zu stoppen. Mal sehen, was draus passiert.
Mit freundlichen Grüßen 
Achtung SCAM | So bekommst du das Geld zurück
Achtung SCAM, hier ist der Text, mit dem man sein Geld zurückbekommt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich fordere hiermit die sofortige Rückerstattung der Beträge für die Rechnungen Invoice {Rechungsnummer} in Höhe 47,90 €.
Die Abbuchungen wurden aufgrund eines angeblich abgeschlossenen Abos vorgenommen, das weder transparent kommuniziert noch ordnungsgemäß bestätigt wurde. Weder erhielt ich eine E-Mail zur Bestätigung des Abos noch eine Rechnung, die den abgebuchten Betrag rechtfertigt. Dies verstößt gegen die gesetzlichen Bestimmungen und ist somit nicht rechtskonform.
Gemäß §312c BGB und §355 BGB steht mir ein 14-tägiges Widerrufsrecht für online abgeschlossene Verträge zu, was eindeutig besagt, dass Ihre Weigerung, den Betrag zu erstatten, unrechtmäßig ist.
Sollte ich die Rückerstattung der genannten Beträge nicht innerhalb der nächsten fünf Werktage erhalten, sehe ich mich gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten und einen Anwalt einzuschalten. Darüber hinaus werde ich den Vorfall der Verbraucherzentrale melden und meine Bank auffordern, den Betrag zurückzubuchen.
Ich erwarte eine umgehende Bestätigung dieser E-Mail und eine Zusicherung, dass die Rückerstattung veranlasst wurde.
Mit freundlichen Grüßen,  
ABZOCKE UND BETRUG
ABZOCKE UND BETRUG
MAN denkt sich nichts bei und man holt sie seine Ergebnisse für 0,50€ und zack zwei Tage später werden 47,90€ abgebucht. Grund: es wurde ein Abo abgeschlossen welches  man mit dem akzeptieren der AGBs zustimmt, was in Deutschland zu zulässig ist. Man kriegt keine Bestätigung des Abos per Mail und auch keine Rechnung deswegen hat man auch kein Plan wofür das Geld plötzlich abgebucht wird.
(29.7)Ich habe Kontakt zu der der Website per Mail gehabt, habe gesagt dass ich das Abo kündigen möchte und dazu mein Geld zurück haben möchte, weil das Abo und der Preis nicht offen Kommuniziert wird. Der „kundensupport“ dass es nicht möglich sei es zurückzuerstatten und es alles in den AGBs steht. ABER in der AGBs steht auch unter 3.3 dass eine Rückerstattung nicht möglich sei, AUSSER das geltende Recht sieht was anderes vor. 
Und das Recht sieht genau was anderes vor nämlich §312c BGB und §355 BGB, das bedeutet, dass bei Verträgen welche nur über ein Fernkommunikationsmittel (online) abgeschlossen wurden ein 14-Tätiges Rücktrittsrecht gilt. 
Jetzt habe ich eine Mail bekommen dass ich das Geld in den nächsten 5-10werktagen zurückerstattet bekomme. Ob ich mein Geld zurück bekomme werde weiß ich noch nicht, aber ich habe es geschafft das Visa den Fall prüfen wird und den Händler kontaktieren wird.
(31.7.2024) ich hab jetzt tatsächlich mein Geld bekommen, wenn man das Kreditinstitut kontaktiert und um zusätzliche Hilfe fragt ist die Website mehr dazu bereit dass Geld zurück zurück zu überweisen.
Abofalle
Betrügerisches 50Cent-Angebot, welches in eine Abo-Falle führt, wenn nicht sofort widersprochen wird. Da man nicht weiß, dass ein Abo abgeschlossen wurde, wird natürlich keine Kündigung ausgesprochen. Das Abo und der monatliche Preis verstecken sich in den AGB. 
Ist in Deutschland gesetzeswidrig. Das Unternehmen scheint sich im nicht EU-Ausland sicher zu fühlen, da eine komplette Rückzahlung der widerrechtlich eingezogenen Beträge verweigert wird.
Anzeige wird erstattet. 
So funktioniert Trustpilot
Auf Trustpilot hat jeder die Möglichkeit, Bewertungen abzugeben. Der Verfasser einer Bewertung kann diese jederzeit bearbeiten oder löschen, und die Bewertungen werden angezeigt, solange der jeweilige Nutzer-Account aktiv ist.
Unternehmen können über automatische Einladungen zur Bewertungsabgabe einladen. Diese Bewertungen werden mit dem Hinweis „verifiziert“ versehen, um darauf hinzuweisen, dass es sich um echte Erfahrungen handelt.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Bewertungen.
Zum Schutz unseres Portals setzen wir auf eine Kombination aus spezialisierten Mitarbeitern und cleveren Technologien. Erfahren Sie, wie wir gefälschte Bewertungen bekämpfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Bewertungen auf Trustpilot gehandhabt werden.
Hier finden Sie 8 Tipps für das Schreiben von Bewertungen.
Die Verifizierung hilft sicherzustellen, dass es sich bei den Bewertungen, die Sie auf Trustpilot lesen, um Bewertungen von echten Menschen handelt.
Anreize für das Schreiben von Bewertungen anzubieten oder selektiv zur Bewertungsabgabe einzuladen, kann den TrustScore verfälschen. Deshalb verstößt beides gegen unsere Richtlinien.