Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten TestRail einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Die Rezensenten bevorzugten es auch, insgesamt Geschäfte mit TestRail zu machen.
Es ist funktionsreich und verfügt über alle wichtigen Funktionen, die ein QA-Manager benötigt, von der Verfolgung von Anforderungen bis zur Zuordnung von Testfällen zu Anforderungen, der Verfolgung der Ausführung jeder Version und deren Berichten.
Langsame Verarbeitung, Es dauert Zeit, jeden Testfall zu öffnen, Suchfunktion ist nicht vorhanden, Nach einigen Jahren funktioniert die Kopier-Bewegungs-Funktion nicht, 'X ray', ein Add-on von JIRA, ist sehr fähig, Keine Importmöglichkeiten
Ich habe Erfahrung mit einer Reihe von Testmanagement-Tools, darunter HP ALM/Quality Center, IBM's Rational ClearQuest, SmartBear's QA Complete, unter anderem. Ich bin jetzt einer der Inhaber einer kleinen Gruppe für professionelle Dienstleistungen und...
Ich mag es nicht, dass, wenn man ein Ticket in Jira schließt, der Status des Tickets in TestRail als geschlossen angezeigt wird, aber TestRail das Problem immer noch als eines anzeigt, das entweder einen Testlauf benötigt, um zu bestehen oder zu scheitern....
Es ist funktionsreich und verfügt über alle wichtigen Funktionen, die ein QA-Manager benötigt, von der Verfolgung von Anforderungen bis zur Zuordnung von Testfällen zu Anforderungen, der Verfolgung der Ausführung jeder Version und deren Berichten.
Ich habe Erfahrung mit einer Reihe von Testmanagement-Tools, darunter HP ALM/Quality Center, IBM's Rational ClearQuest, SmartBear's QA Complete, unter anderem. Ich bin jetzt einer der Inhaber einer kleinen Gruppe für professionelle Dienstleistungen und...
Langsame Verarbeitung, Es dauert Zeit, jeden Testfall zu öffnen, Suchfunktion ist nicht vorhanden, Nach einigen Jahren funktioniert die Kopier-Bewegungs-Funktion nicht, 'X ray', ein Add-on von JIRA, ist sehr fähig, Keine Importmöglichkeiten
Ich mag es nicht, dass, wenn man ein Ticket in Jira schließt, der Status des Tickets in TestRail als geschlossen angezeigt wird, aber TestRail das Problem immer noch als eines anzeigt, das entweder einen Testlauf benötigt, um zu bestehen oder zu scheitern....
