[go: up one dir, main page]

DE8613068U1 - Bottle closure for medical glass bottles - Google Patents

Bottle closure for medical glass bottles

Info

Publication number
DE8613068U1
DE8613068U1 DE19868613068 DE8613068U DE8613068U1 DE 8613068 U1 DE8613068 U1 DE 8613068U1 DE 19868613068 DE19868613068 DE 19868613068 DE 8613068 U DE8613068 U DE 8613068U DE 8613068 U1 DE8613068 U1 DE 8613068U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic part
bottle
plug
tear
bottle closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19868613068
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MATTHIAS FAENSEN KG 5190 STOLBERG DE
Original Assignee
MATTHIAS FAENSEN KG 5190 STOLBERG DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MATTHIAS FAENSEN KG 5190 STOLBERG DE filed Critical MATTHIAS FAENSEN KG 5190 STOLBERG DE
Priority to DE19868613068 priority Critical patent/DE8613068U1/en
Publication of DE8613068U1 publication Critical patent/DE8613068U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/002Closures to be pierced by an extracting-device for the contents and fixed on the container by separate retaining means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

VON KREISLE* :·|8CI-TqNWAkD. 1"C(SHOLD FUES VON KREISLER ' KELLER SELTING WERNERVON KREISLE *: · | 8CI-TqNWAkD. 1 "C (SHOLD FUES VON KREISLER 'KELLER SELTING WERNER

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

Dr.-Iiig. von Kreisler T 1973 Dr.-Ing. K.W Eishold ti981Dr.-iiig. by Kreisler T 1973 Dr.-Ing. K.W Eishold ti981

Matthias Faensen KG DrMatthias Faensen KG Dr

Hamicher Weg 18 JHamicher Weg 18 yrs

Stolberg 11 SStolberg 11 p

Dipl.-Ing. G. Selling Dr. H.-K. WernerDipl.-Ing. G. Selling Dr. H.-K. Werner

DEICHMANNHAUS AM HAUPTBAHNHÖFDEICHMANNHAUS AT THE MAIN RAILWAY STATION

D-5000 KÖLN 1D-5000 COLOGNE 1

Sg-CSSg-CS

13. Mai 1986May 13, 1986

Flaschenverschluß für medizinische GlasflaschenBottle closure for medical glass bottles

Die Erfindung betrifft einen Flaschenverschluß für medizinische Glasflaschen nach dem Oberbegriff des nspruchs 1.The invention relates to a bottle closure for medical glass bottles according to the preamble of Claim 1.

Es ist bekannt, medizinische Flüssigkeiten in Glas- ί flaschen keimfrei zu verschließen. Auf den Flaschenhals I der in keimfreiem Zustand gefüllten Glasflasche wird ein Verschlußstopfen aus Elastomermaterial aufgesetzt. f Der Verschlußstopfen wird mit einer Bördelkappe, die | den Wulst des Flaschenhalses untergreift, auf der Fla- | sehe festgehalten. Die stirnseitige öffnung der Bördel- | kappe wird mit einem Kunststoffteil verschlossen. Zum eIt is known to use medical liquids in glass ί to seal bottles sterile. On the bottle neck I of the aseptic filled glass bottle a sealing plug made of elastomer material is attached. f The sealing plug is fitted with a crimp cap, the | engages under the bead of the bottle neck on the bottle | see held. The frontal opening of the flange | cap is closed with a plastic part. To the e

Entnehmen dor Flüssigkeit wird das Kunststoffteil aus der öffnung entfernt, so daß die Oberseite des Verschlußstopfens freiliegt. Der Verschlußstopfen kann mit dem Dorn eines Ubertragungsgerätes oder der Kanüle einer Aufziehspritze durchstochen werden. Ein Problem bei derartigen Flaschenverschlüssen besteht darin, die Sterilhaltung der Stirnseite des VerschlußStopfens zuThe plastic part is removed from the liquid removed from the opening so that the top of the sealing plug is exposed. The stopper can with the spike of a transmission device or the cannula of a syringe can be pierced. A problem With such bottle closures, the sterility of the end face of the closure stopper is to be maintained

Telefon: (Ο?ίΐ> iSitUl ■ iiexi 8&2jO7 «ορά 'ά.- Telegramm: Dompatent KölnTelephone: (Ο? Ίΐ> iSitUl ■ iiexi 8 & 2jO7 «ορά 'ά.- Telegram: Dompatent Cologne

• ti »444 »β ««• ti »444» β ««

t *t * * iff* *,,.,„* iff * * ,,., "

gewährleisten. Bei Verschlüssen für Kunststoffflaschen ist es bekannt/ eine Verschlußkappe vorzusehen/ die den Flaschenhals übergreift und an der Flasche umlaufend verschweißt ist, so daß keine Keime in die Verschlußkappe eindringen können. Bei Glasflaschenverschlüssen ist eine solche Verschweißung nicht möglich; hier können Keime unter der Bördelkappe bis zum Verschlußstopfen vordringen. Daher ist es üblich, die Stirnseite des Verschlußstopfens nach dem Freilegen der Öffnung durch Abreiben mit einem Wattebausch, der mit einem Desinfektionsmittel getränkt ist, zu sterilisieren, bevor die Flüssigkeit aus der Glasflasche entnommen wird.guarantee. For closures for plastic bottles it is known / to provide a closure cap / which engages over the bottle neck and runs around the bottle is welded so that no germs can penetrate into the cap. For glass bottle caps such welding is not possible; Here germs can get under the crimp cap up to the stopper advance. It is therefore common to pass through the end face of the sealing plug after exposing the opening Rub with a cotton ball soaked with a disinfectant to sterilize before the Liquid is withdrawn from the glass bottle.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Flaschenverschluß nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, der bei Glasflaschen eine Sterilhaltung des Einstichsbereichs des VerschlußStopfens gewährleistet.The invention is based on the object of providing a bottle closure according to the preamble of claim 1 create, which ensures sterile maintenance of the puncture area of the closure stopper in glass bottles.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1.This object is achieved according to the invention with the features of the characterizing part of the claim 1.

Nach der Erfindung wird der Einstichbereich des Verschlußstopfens gegen Kontaminationen gesichert, indem sich einerseits das Kunststoffteil über die gesamte Stirnfläche des VerschlußStopfens erstreckt und das Kunststoffteil ohne Durchbrechungen ausgebildet ist, und indem andererseits in der Nähe des Randbereichs von Kunststoffteil und Verschlußstopfen ineinandergreifende Profilierungen vorgesehen sind, die eine Art flächenhafter Labyrinthdichtung bilden. Es hat sich herausgestellt, daß das Eindrücken eines im Querschnitt dreieckförmigen Steges des Kunststoffteils in den Verschlußstopfen zwar zu einer hohen örtlichen PressungAccording to the invention, the puncture area of the stopper is secured against contamination by on the one hand, the plastic part extends over the entire face of the closure plug and that Plastic part is formed without perforations, and in that, on the other hand, in the vicinity of the edge region of the plastic part and the sealing plug interlocking Profiles are provided that form a type of extensive labyrinth seal. It has found that the pressing of a cross-sectionally triangular web of the plastic part in the stopper to be sure, to a high local pressure

führt, jedoch keine sichere Keimabdichtung bewirkt, weil die Örtliche Druckzone von Keimen unterwandert werden kann.. Zur Abdichtung gegen Keime ist es erforderlich, daß die Anpreßzone eine gewisse Länge bzw. bezogen auf die Flaschenachse - radiale Erstreckung hat. Ein kurzer Bereich hohen Anpreßdrucks wird von den Keimen überwunden, wogegen die Keime beim Durchwandern einer längeren Anpreßstrecke gewissermaßen "verhungern". Dies bedeutet, daß es nicht ausreicht, eine im Längsschnitt der Flasche punktförmige Eindrückung des VerschlußStopfens vorzunehmen, sondern daß eine flächenförmige Anpreßzone erhöhten Druckes vorgesehen werden muß. Die Profilierungen sind so ausgebildet, daß die Erhebung des einen Teils eine größere Höhe hat als die Vertiefung des anderen Teils, so daß im gesamten Berührungsbereich von Erhöhung und Vertiefung ein Flächendruck erzeugt wird, der größer ist als der Flächendruck in den übrigen Bereichen der gegeneinanderliegenden Stirnseiten von Kunststoffteil und Verschlußstopfen. Die Flächenpressung kann auch dadurch erzeugt werden, daß eine erhöhte Fläche des Verschlußstopfens einer ebenfalls erhöhten Fläche des Kunststoff teils gegenüber angeordnet ist. Es wird eine Keiir.-barriere geschaffen, die verhindert, daß Kontaminationen, die unter die Bördelkappe dringen, in denjenigen B&reich gelangen, der nach dem Entfernen des Abreißteils freigelegt wird.leads, but does not provide a secure germ seal because germs infiltrate the local pressure zone can be .. To seal against germs, it is necessary that the contact pressure zone has a certain length or is related on the bottle axis - has a radial extension. A short area of high pressure is used by the Germs overcome, whereas the germs "starve" to a certain extent when they wander through a longer pressing path. This means that it is not sufficient for the closure stopper to be indented punctiformly in the longitudinal section of the bottle to undertake, but that a flat pressure zone of increased pressure are provided got to. The profiles are designed so that the elevation of one part has a greater height than that Deepening of the other part, so that there is one in the entire contact area of the elevation and depression Surface pressure is generated which is greater than the surface pressure in the other areas of the opposing areas Front sides of plastic part and sealing plug. The surface pressure can also thereby be generated that an increased area of the stopper also increased area of the plastic is partly arranged opposite. It becomes a keiir barrier created that prevents contamination that penetrate under the crimp cap, in those B & get rich after removing the tear-off piece is exposed.

Vorzugsweise ist die Schwächungszone am oberen Ende eines aufragenden Rohrstücks des Kunststoffteils angeordnet. Auf diese Weise bildet das Kunststoffteil nach Entfernung des Abreißteils einen aufragenden Kamin, der den Dorn des Übertragungsgerätes festklemmen kann. Es besteht daher die Möglichkeit, den VerschlußstopfenThe weakening zone is preferably arranged at the upper end of a protruding pipe section of the plastic part. In this way, after the tear-off part has been removed, the plastic part forms an upstanding chimney, the can clamp the mandrel of the transmission device. It is therefore possible to use the sealing plug

■ I Il■ I Il

e # e β «- β β β β β ce # e β «- β β β β β c

* β* β

dünner zu machen als bisher ^ weil das Kunststoffteil dazu beiträgt, den Dorn des Ubertragungsgerates festzuhalten. to make thinner than before ^ because the plastic part helps to hold the mandrel of the transmission device.

Zum Aufbringen der erforderlichen hohen Abreißkraft ist gemäß einer Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, daß das Abreißteil mindestens einen über der ringförmigen Schwächungszone angeordneten Drehflügel aufweist. Das Abreißen erfolgt durch Angreifen mit der Hand an dem Drehflügel, wodurch das Abreißteil in bezug auf das Kunststoffteil tordiert wird. Das Abreißteil wird somit nicht von dem Kunststoffteil abgehoben, sondern abgedreht. Ein solches Abdrehen ist mit mäßigem Kraftaufwand möglich.To apply the required high tear-off force, it is provided according to a development of the invention that the tear-off part has at least one rotary vane arranged above the annular weakened zone. That Tearing off is done by grasping the rotary wing with your hand, whereby the tear-off part with respect to the Plastic part is twisted. The tear-off part is thus not lifted off the plastic part, but turned off. Such turning is with moderate Effort possible.

15 Im folgenden werden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert.15 In the following, exemplary embodiments of the invention are explained in more detail with reference to the drawings.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen Flaschenverschluß ,Fig. 1 is a longitudinal section through a bottle closure,

Fig. 2 in vergrößertem Maßstab eine Darstellung der Einzelheit II aus Fig. 1, wobei das Kunst-FIG. 2 shows, on an enlarged scale, a representation of the detail II from FIG. 1, the art

f; 25 stoffteil von dem Verschlußstopfen abgehobenf; 25 part of fabric lifted from the plug

jp * ist, undjp * is, and

Fign. 3 bis 5 gleiche Darstellungen wie Fig. 2 beiFigs. 3 to 5 the same representations as in FIG

modifizierten Ausführungsformen.modified embodiments.

: 30: 30

Fig* 1 zeigt den Flaschenhals 11 einer Glasflasche 10, die eine medizinische Flüssigkeit enthält. Der Flaschenhals 11 weist einen nach außen vorstehenden WulstFig * 1 shows the bottle neck 11 of a glass bottle 10, which contains a medicinal liquid. The bottle neck 11 has an outwardly protruding bead

t · * · ti I* · I MI · » !(■·«■ I «·· * t · * · ti I * · I MI · »! (■ ·« ■ I «·· *

12 auf. Die Flasche 10 ist mit dem aus elastischem Material bestehenden Verschlußstopfen 13 verschlossen. Der Verschlußstopfen ragt mit einem zylindrischen Teil in den Flaschenhals 11 hinein und er legt sich mit einem Stirnflansch gegen das Ende des Flaschenhalses 11.12 on. The bottle 10 is closed with the stopper 13 made of elastic material. The stopper protrudes with a cylindrical part in the bottle neck 11 and he lies with a Front flange against the end of the bottle neck 11.

Auf der oberen Stirnseite 14 des VerschlußStopfens 13 liegt das plattenförmige Kunststoffteil 15 auf. Zum Festhalten des Kunststoffteils 15 und des Verschlußstopfens 13 auf dem Flaschenhals dient die Bördelkappe 16, deren unteres Ende um den Wulst 12 herum umgebördelt ist und deren oberes Ende einen Ring 17 bildet, der gegen die Oberseite des Randes des Kunststoffteils 15 drückt.On the upper face 14 of the plug 13 the plate-shaped plastic part 15 rests on it. For holding the plastic part 15 and the sealing plug The crimp cap 16, the lower end of which is beaded around the bead 12, is used on the bottle neck and the upper end of which forms a ring 17 which rests against the upper side of the edge of the plastic part 15 presses.

In der von dem Ring 17 umschlossenen öffnung der Bördelkappe ragt das Rohrstück 18 des Kunststoffteils 15 nach oben auf. Am oberen Ende des Rohrstücks 18 befindet sich die ringförmige Schwächungszone 19, die das Rohrstück 18 mit dem Abreißteil 21 verbindet, welches nach entgegengesetzten Seiten abstehende starre Drehflügel 20 aufweist. Die Drehflügel 20 sind Bestandteil des Abreißteils 21, das durch die Schwächungszone 19 mit dem Rohrstück 18 verbunden ist. Das Rohrstück 18, die Schwächungsζone 19 und das Abreißteil 21 sind nicht - unterbrochen ausgebildet, so daß der von ihnen umschlossene Raum gegen die Atmosphäre abgedichtet ist. Das Rohrsttick 18 ist über die auf dem VerschlußstopfenIn the opening of the crimp cap enclosed by the ring 17 the pipe section 18 of the plastic part 15 protrudes upwards. Located at the upper end of the pipe section 18 the annular weakening zone 19, which connects the pipe section 18 with the tear-off part 21, which has rigid rotating vanes 20 projecting on opposite sides. The rotary blades 20 are part of the system of the tear-off part 21, which is caused by the weakened zone 19 is connected to the pipe section 18. The pipe section 18, the Schwächungsζone 19 and the tear-off part 21 are not - Interrupted, so that the space enclosed by them is sealed from the atmosphere. The pipe piece 18 is on top of the plug

13 aufliegende Scheibe 22 hinaus nach unten verlängert, so daß es einen sich in die Stirnseite 14 eingrabenden Ring 23 bildet. Dieser Ring 23, dessen Wandguerschnitt nach unten spitz zuläuft, hr.t im wesentlichen die Aufgabe, die Stirnseite des Verschlußgtopfens in bezug auf das Kunststoffteil 15 zu fixieren, er bewirkt jedoch13 resting disk 22 extended downwards so that it forms a ring 23 digging into the end face 14. This ring 23 whose Wandguerschnitt tapers downwardly h r .t substantially the task to fix the end face of the Verschlußgtopfens with respect to the plastic part 15, however, it causes

• I * I * I I * 1• I * I * I I * 1

ι · · · a a · ο ■* a - ι · · · aa · ο ■ * a -

Mil I I i * ft ft *·Mil I I i * ft ft *

t · a · ■ ■ ·t · a · ■ ■ ·

t lit·· «a ■t lit ·· «a ■

außerdem eine gewisse zusätzliche Keimabdichtung, um zu verhindern, daß Keime in den Durchstechbereich 24 des VerschlußStopfens gelangen.also a certain additional germ seal to prevent germs from entering the piercing area 24 of the The stopper.

Durch das in diesem System vorhandene Rohrstück 18, welches in der Lage ist, den Einstichdorn zu halten, ist es möglich, die Stirnseite des VerschlußStopfens im Durchstichbereich so weit zu verdünnen, daß die Fragmentation auf ein Minimum bis annähernd 0 gesenkt werden kann.By the existing in this system pipe section 18, which is able to hold the piercing mandrel, it is possible to thin the end face of the closure plug in the puncture area to such an extent that the fragmentation can be reduced to a minimum to close to zero.

Die Haupt-Keimsperre wird durch die ringförmige Erhebung 25 an der Unterseite der Scheibe 22 in Verbindung mit der ebenfalls ringförmigen Vertiefung 26 in der Stirnseite 14 des Verschlußstopfens 13 gebildet. Bei dem Ausführungsbeispiel der Fign. 1 und 2 haben die Erhebung 25 und die Vertiefung 26 etwa halbkreisförmigen Querschnitt, während sie nach Fig. 3 rechteckigen Querschnitt haben. In jedem Fall ist die Höhe der Erhebung 25 größer als die Tiefe der Vertiefung 26, so daß im Bereich von Erhebung 25 und Vertiefung 26 eine flächenhafte Anpressung unter erhöhtem Druck erfolgt, wenn die Unterseite der Scheibe 22 an der Stirnseite 14 des Verschlußstopfens 13 anliegt. Die Zone erhöhten Drucks erstreckt sich in radialer Richtung über eine Länge von mindestens 2 mm, vorzugsweise von etwa 4 mm. Es wird also nicht ein Druck durch eine Spitze erzeugt, sondern ein Flächendruck entlang einer ringförmigen Fläche.The main germ barrier is connected by the annular protrusion 25 on the underside of the disc 22 formed with the likewise annular recess 26 in the end face 14 of the sealing plug 13. at the embodiment of FIGS. 1 and 2 have the elevation 25 and the recess 26 approximately semicircular Cross-section, while they have a rectangular cross-section according to FIG. 3. In each case, the height of the survey 25 greater than the depth of the recess 26, so that in the region of the elevation 25 and recess 26 a Areal pressing takes place under increased pressure when the underside of the pane 22 is on the end face 14 of the plug 13 is applied. The zone of increased pressure extends in the radial direction over a Length of at least 2 mm, preferably about 4 mm. So there is no pressure created by a point, but a surface pressure along an annular surface.

Der Keimsperre 25, 26 ist radial außen eine weitere Keimsperre vorgelagert, die dadurch gebildet wird, daß die Scheibe 22 einen nach unten überstehenden ringförmigen Kragen 27 mit schräger Innenfläche 28 aufweist.The germ barrier 25, 26 is preceded radially on the outside by a further germ barrier which is formed in that the disk 22 has a downwardly projecting annular collar 27 with an inclined inner surface 28.

il if β · i i · jl Iiil if β i i jl Ii

III «. · · I IIII «. · · I I

'■ ifi » t * f*lf'■ ifi »t * f * lf

* · * · til · ι* · * · til · ι

1 I · ·1 I · ·

* till ■ I* till ■ I

Der Kragen 27 steht nach unten über die Erhebung 25 etwas vor. Wenn das Kunststoffteil 15 auf die Oberseite des Verschlußstopfens 13 aufgesetzt wird, bewirkt die Schrägfläche 28 des Kragens 27 ein seitliches Zusammendrücken bzw. eine Einschnürung des oberen Bereichs des Flansches des Verschlußstopfens, so daß bereits im Randbereich (radial außen) eine Keimsperre gebildet wird.The collar 27 projects downward slightly beyond the elevation 25. When the plastic part 15 on top of the plug 13 is placed, causes the Inclined surface 28 of the collar 27 a lateral compression or a constriction of the upper region of the Flange of the stopper, so that a germ barrier is already formed in the edge area (radially outside) will.

Keime, die unterhalb der Bördelkappe 16 zwischen Bördelkappe und Wulst 12 der Gasflasche eindringen, werden zunächst durch die Pressung des Verschlußstopfens an der Schrägflache 28 abgehalten. Keime, die diese Barriere überwinden, werden von der Haupt-Keimsperre 25, 26 zurückgehalten, so daß die von der Haupt-Keimsperre 2'.i, 26 umschlossene Oberfläche der Stirnseite 14 keimfrei gehalten wird.Germs that penetrate below the crimp cap 16 between crimp cap and bead 12 of the gas cylinder will be initially by pressing the plug the inclined surface 28 held. Germs that this barrier overcome, are held back by the main germ barrier 25, 26, so that the main germ barrier 2'.i, 26 enclosed surface of the end face 14 sterile is held.

Zum Entnehmen der Flüssigkeit aus der Flasche wird das Abreißteil 21 durch Drehen der Drehflügel 20 unter Abriß an der Schwächung sz one 19 entfernt. In diesem Zustand ist die Durchstechfläche 24 keimfrei, so daß sie unverzüglich mit einem Einstichdorn durchstochen werden kann. Die Flasche wird dann mit nach oben weisendem Boden aufgehängt, so daß die Flüssigkeit durch einen Kanal des Einstichdornes hindurch in ein Schlauchsystem fließen kann.To remove the liquid from the bottle, the tear-off part 21 is torn off by turning the rotary wing 20 removed at the weakening sz one 19. In this condition the piercing surface 24 is sterile, so that they are immediately pierced with a spike can. The bottle is then hung with the bottom facing up so that the liquid can flow through a Channel of the piercing mandrel can flow through into a hose system.

Gemäß Fig. 3 hat die ringförmige Erhöhung 25 an der Unterseite des Kunststoffteils 15 rechteckigen Querschnitt und die ebenfalls ringförmige Vertiefung 26 an der Oberseite des VerschlußStopfens 13 hat ebenfalls rechteckförmigen Querschnitt. Die Höhe der Erhöhung 25 ist größer als die Tiefe der Vertiefung 26, so daß einAccording to FIG. 3, the annular elevation 25 on the underside of the plastic part 15 has a rectangular cross section and the also annular recess 26 on the top of the closure plug 13 also has rectangular cross-section. The height of the elevation 25 is greater than the depth of the recess 26, so that a

ι» t*«ar·'*·ι »t *« ar · '* ·

R III IMlI rlR III IMlI rl

- 8 -- 8th -

flächenhafter Anpreßdruck entsteht, wenn das Kunststoff teil 15 an der Oberseite des VerschlußStopfens 13 vollflächig anliegt.extensive contact pressure arises when the plastic part 15 is at the top of the stopper 13 is in full contact.

Bei dem Ausführungsbeispiel von Fig. 4 ist an der Unterseite des Kunststoffteils 15 eine Erhöhung 25a mit ebener Unterseite vorgesehen und der Verschlußstopfen 13 weist eine entsprechende Erhöhung 25b auf. Wenn das Kunststoffteil 15 gegen den Verschlußstopfen 13 gesetzt wird, legen sich die Stirnseiten der Erhöhungen 25a und 25b passend gegeneinander, um eine flächenhafte Preßzone zur Verhinderung des Wanderns von Keimen zu erzeugen. In the embodiment of FIG. 4, an elevation 25a is provided on the underside of the plastic part 15 provided flat underside and the plug 13 has a corresponding elevation 25b. If that Plastic part 15 is placed against the plug 13 the end faces of the elevations 25a and 25b fit against one another to form a flat pressing zone to prevent the migration of germs.

Fig. 5 zeigt eine an dem Kunststoffteil 15 vorgesehene Erhöhung 25 mit dreieckförmigem Querschnitt, wobei am Verschlußstopfen 13 eine ringförmige Vertiefung 26 von ebenfalls dreieckförmigem Querschnitt vorgesehen ist. Der Querschnitt der Erhöhung 25 ist größer als derjenige der Vertiefung 26, um beim Anpressen des Kunststoffteils 15 gegen den Verschlußstopfen 13 eine ringförmige Preßzone erhöhten Drucks zu erzeugen.5 shows one provided on the plastic part 15 Elevation 25 with a triangular cross-section, with an annular recess 26 of at the plug 13 also triangular cross-section is provided. The cross section of the elevation 25 is larger than that the recess 26 to when pressing the plastic part 15 against the plug 13 is an annular To generate press zone increased pressure.

2525th

3030th

■ h · «IM I■ h · «IM I

· · · t I I I· · · T I I I

IH I · «I ti t IH I · «I ti t

Claims (5)

lit»·· · 1 ■ ««ti· ANSPRÜCHElit »·· · 1 ■« «ti · CLAIMS 1. Flaschenverschluß für medizinische Glasflaschen,1. Bottle cap for medical glass bottles, mitwith einem in den Flaschenhals (11) eingesetzten Verechlußstopfen (13) ,a locking plug inserted into the bottle neck (11) (13), einer den Verschlußstopfen (13) übergreifenden »etallischen Bördelkappe (16) , die in ihrer Stirnwand eine öffnung aufweist,one of the sealing plug (13) overlapping »Metallic crimp cap (16) which has an opening in its end wall, und einem die öffnung verschließenden seitlich unter die Bördelkappe (16) ragenden, im wesentlichen scheibenförmigen Kunststoffteil (15)
dadurch gekennzeichnet,
öaß das Kunststoffteil (15) in seinem in oder über fler öffnung liegenden Bereich einen durch eine abdichtende abreißbare Schwächungszone (.19) begrenzten Abreißteil (21) aufweist,
and a substantially disc-shaped plastic part (15) which closes the opening and projects laterally below the crimped cap (16)
characterized,
The plastic part (15) has, in its area lying in or above the opening, a tear-off part (21) delimited by a sealing, tear-off weakened zone (19),
flaß das Kunststoff teil (15) die Stirnseite (14) fles Verschlußstopfens (13) seitlich überragt und am Rand einen nach unten vorstehenden, die Obereeite des Verschlußstopfens (13) seitlich einßchnürenden Ringkragen (27) aufweistlet the plastic part (15) the end face (14) fles closure plug (13) protrudes laterally and at the edge a downwardly protruding, laterally constricting the upper side of the plug (13) Has ring collar (27) und daß das Kunststoffteil (15) und der Verschlußßtopfen (13) an ihren gegeneinanderliegenden Stirnseiten in der Nähe des Randes zusammenwirkende Profilierungen (25, 26) aufweisen, die eine flächenhafte Anpreßzone mit radialer Erstreckung bilden.and that the plastic part (15) and the sealing plug (13) cooperating on their opposite end faces near the edge Have profilings (25, 26) which have a flat pressing zone with radial extension form. r · t t r m * · t * r ttrm * t * I I III "I- · OflI I III "I- · Ofl - 10 -- 10 -
2. Flaschenverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilierungen aus einer Erhebung (25) des Kunststoff teils (15) und einer Vertiefung (26) des VerschlußStopfens (13) bestehen.2. Bottle closure according to claim 1, characterized in that the profiles consist of an elevation (25) of the plastic part (15) and a recess (26) of the stopper (13) exist. 3. Flaschenverschluß nach Anspruch 1 oder 2r dadurch gekennzeichnet, daß die Erhebung (25) eine Höhe hat, die größer ist als die Tiefe der Vertiefung3. Bottle closure according to claim 1 or 2 r, characterized in that the elevation (25) has a height which is greater than the depth of the recess \ (26) . \ (26). 4. Flaschenverschluß nach einem der Ansprüche 1 bis4. Bottle closure according to one of claims 1 to \ 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwächungszone \ 3, characterized in that the weakening zone ' (19) am oberen Ende eines aufragenden Rohrstücks'(19) at the upper end of a protruding pipe section • (18) angeordnet ist.• (18) is arranged. 5. Flaschenverschluß nach einem der Ansprüche 1 bis5. Bottle closure according to one of claims 1 to 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Abreißteil (21) mindestens einen über der ringförmigen Schwächungszone (19) angeordneten Drehflügel (2ö) aufweist.4, characterized in that the tear-off part (21) is at least one above the annular Has the weakening zone (19) arranged rotary vane (20).
DE19868613068 1986-05-14 1986-05-14 Bottle closure for medical glass bottles Expired DE8613068U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868613068 DE8613068U1 (en) 1986-05-14 1986-05-14 Bottle closure for medical glass bottles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868613068 DE8613068U1 (en) 1986-05-14 1986-05-14 Bottle closure for medical glass bottles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8613068U1 true DE8613068U1 (en) 1986-06-26

Family

ID=6794598

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19868613068 Expired DE8613068U1 (en) 1986-05-14 1986-05-14 Bottle closure for medical glass bottles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8613068U1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4011878A1 (en) * 1990-04-12 1991-10-17 Andreas Mommer Bottle for medicinal liquid - incorporates tear=off spout protected by outer cap
WO1994020383A1 (en) * 1993-03-03 1994-09-15 Sterling Winthrop Inc. Closure for medication container
EP0763476A1 (en) * 1995-09-13 1997-03-19 Pohl GmbH Closure cap for a container
EP1537020A4 (en) * 2002-09-03 2010-01-27 Medical Instill Tech Inc Sealed containers and methods of making and filling same
US7779609B2 (en) 2001-10-03 2010-08-24 Medical Instill Technologies, Inc. Method of filling a device
US7810529B2 (en) 2000-02-11 2010-10-12 Medical Instill Technologies, Inc. Device with needle penetrable and laser resealable portion
WO2022064054A1 (en) * 2020-09-28 2022-03-31 F. Hoffmann-La Roche Ag Closure system and kit

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4011878A1 (en) * 1990-04-12 1991-10-17 Andreas Mommer Bottle for medicinal liquid - incorporates tear=off spout protected by outer cap
WO1994020383A1 (en) * 1993-03-03 1994-09-15 Sterling Winthrop Inc. Closure for medication container
US5464111A (en) * 1993-03-03 1995-11-07 Sterling Winthrop Closure for medication container
EP0763476A1 (en) * 1995-09-13 1997-03-19 Pohl GmbH Closure cap for a container
US7726352B2 (en) 2000-02-11 2010-06-01 Medical Instill Technologies, Inc. Sealed containers and methods of making and filling same
US7726357B2 (en) 2000-02-11 2010-06-01 Medical Instill Technologies, Inc. Resealable containers and assemblies for filling and resealing same
US7810529B2 (en) 2000-02-11 2010-10-12 Medical Instill Technologies, Inc. Device with needle penetrable and laser resealable portion
US7967034B2 (en) 2000-02-11 2011-06-28 Medical Instill Technologies, Inc. Device with needle penetrable and laser resealable portion and related method
US7980276B2 (en) 2000-02-11 2011-07-19 Medical Instill Technologies, Inc. Device with needle penetrable and laser resealable portion and related method
US8347923B2 (en) 2000-02-11 2013-01-08 Medical Instill Technologies, Inc. Device with penetrable and resealable portion and related method
US8631838B2 (en) 2000-02-11 2014-01-21 Medical Instill Technologies, Inc. Device with penetrable and resealable portion and related method
US9549874B2 (en) 2000-02-11 2017-01-24 Medinstill Development Llc Device with penetrable and resealable portion and related method
US7779609B2 (en) 2001-10-03 2010-08-24 Medical Instill Technologies, Inc. Method of filling a device
EP1537020A4 (en) * 2002-09-03 2010-01-27 Medical Instill Tech Inc Sealed containers and methods of making and filling same
WO2022064054A1 (en) * 2020-09-28 2022-03-31 F. Hoffmann-La Roche Ag Closure system and kit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69109240T2 (en) Closure device for intestinal fluid containers.
DE3835720C2 (en)
DE2909859C2 (en)
EP2566768B1 (en) Packaging with threaded closure
CH657341A5 (en) PUNCHABLE CLOSURE SECTION ON A GLASS BOTTLE.
DE2813940A1 (en) BOTTLE CAP
CH397457A (en) Closure on a bottle
DE3942292A1 (en) Closure for tear-open can lid - has several strips with different radial spacing from front edge strip, corresp. to lid edge bead thickness
DE2108061C3 (en) A container having a neck closed by a pierceable lid formed in one piece with the neck as it is molded, and method for making the same
DE1482519B2 (en) TWO-PIECE CAPSULE CLOSURE FOR THE SPRING OPENING OF CONTAINERS
DE8613068U1 (en) Bottle closure for medical glass bottles
AT390041B (en) CONTAINER FOR GAS DRIVE PRODUCTS
DE2100480B2 (en)
EP1010635A2 (en) Closure cap for a drug vessel with closed shaped container neck
DE2361350B1 (en) Closure for pharmaceutical bottles
CH485463A (en) Withdrawal container for injection liquids
DE3130246C2 (en)
DE2628771B2 (en) Closure cap for bottles with pharmaceutical content
DE1810299A1 (en) Auxiliary device for the production of sterile solutions
DE3638928C1 (en) Closure arrangement for pharmaceutical containers
DE1853274U (en) CAP FOR MEDICINE BOTTLES.
DE1607867C3 (en) Closure for containers such as bottles or the like
DE7134891U (en) Closure cap for container
DE1857577U (en) MEDICINE BOTTLE WITH PUNCHABLE CAP.
DE1482519C3 (en) Two-part capsule closure for the pouring opening of containers