DE3121272A1 - Korrekturimplantat zur lumbosakralen spondylodese - Google Patents
Korrekturimplantat zur lumbosakralen spondylodeseInfo
- Publication number
- DE3121272A1 DE3121272A1 DE19813121272 DE3121272A DE3121272A1 DE 3121272 A1 DE3121272 A1 DE 3121272A1 DE 19813121272 DE19813121272 DE 19813121272 DE 3121272 A DE3121272 A DE 3121272A DE 3121272 A1 DE3121272 A1 DE 3121272A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- screw
- sacral
- plates
- head
- connecting screw
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/56—Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
- A61B17/58—Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws or setting implements
- A61B17/68—Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
- A61B17/70—Spinal positioners or stabilisers, e.g. stabilisers comprising fluid filler in an implant
- A61B17/7049—Connectors, not bearing on the vertebrae, for linking longitudinal elements together
- A61B17/7052—Connectors, not bearing on the vertebrae, for linking longitudinal elements together of variable angle or length
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/56—Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
- A61B17/58—Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws or setting implements
- A61B17/68—Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
- A61B17/70—Spinal positioners or stabilisers, e.g. stabilisers comprising fluid filler in an implant
- A61B17/7055—Spinal positioners or stabilisers, e.g. stabilisers comprising fluid filler in an implant connected to sacrum, pelvis or skull
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
- Surgery (AREA)
- Neurology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Neurosurgery (AREA)
- Surgical Instruments (AREA)
- Prostheses (AREA)
- External Artificial Organs (AREA)
Description
PATENTANWALT DI PL· "ρ S Y s!" D R. HERMANN FAY
Max Bernhard Ulrich
Amselweg 55
7900 Ulm/Donau
Amselweg 55
7900 Ulm/Donau
7900 Ulm, 15.05.1981 Akte PG/5355 th
Die Erfindung betrifft ein Korrekturimplantat zur lumbo sakral en Spondylodese, mit zwei zum Anschluß von
Distraktionstäben dienenden Sakralstäben, die einen-.ends
unter einem Winkel starr miteinander verbindbar .sind.
Derartige Korrekturimplantate sind bekannt und dienen zur dorsalen Dlstraktion der Lendenwirbelsäule. Dazu
werden die Sakralstäbe hinter dem Kreuzbein rechts und links in die Darmbeinschaufeln geschraubt, so daß
sie gegeneinander etwas abgewinkelt sind und sich mit ihren Enden medial gegenüber stehen. Diese Enden
werden durch ein beidseits die Endteile in Je einem Gewinde aufnehmendes Rohrstück verbunden, das unter
dem von den Sakralstäben gebildeten Winkel gebogen ist. Dieser Winkel ist ,je nach den anatomischen Gegebenheiten
von Fall zu Fall verschieden. Je nach Größe des Winkels muß daher eine Reihe von entsprechend gebogenen
Rohrstücken vorrätig gehalten werden. Die mit dem Rohrstück verbundenen beiden Sakralstäbe bilden
eine praktisch starre Basisstruktur zur Aufnahme und Ableitung der unter Umständen hohen Kräfte aus den
Distraktionstäben. - In der Praxis bereitet es Schwierigkeiten, das gebogene Rohrstück zwischen beiden Sakralstäben
im Gewindesitz einzufügen.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Korrekturimplantat der eingangs genannten Art so auszubilden,
daß die beiden Sakralstäbe nach ihrer Implantation am Becken in einfacher und-trotzdem sehr
kraftstabiler, eine starre Basisstruktur für die Distraktionsstäbe ergebenden Weise miteinander verbunden
werden können.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die miteinander zu verbindenden Enden der Sakralstäbe
als aneinander liegende Platten mit einem Paar koaxialer Schraubenöffnungen ausgebildet sind, die
von formschlüssig ineinander greifenden Zahnkränzen aus radial verlaufenden Zähnen umgeben sind, wobei
die Schraubenöffnung in der einen Platte als Aufnahme für den Kopf und die Schraubenöffnung in der anderen
Platte als Gewindeaufnahme für den Gewindeschaft einer die beiden Platten über die Zahnkränze axial verspannenden
Verbindungsschraube ausgebildet sind.
Der durch die Erfindung erreichte Fortschritt besteht im wesentlichen darin, daß die beiden Sakralstäbe auch
im am Becken schon eingeschraubten Zustand an ihren
Platten leicht aneinander gefügt und im starren Formschluß miteinander verbunden werden können, ohne daß
es dazu noch eines selbständigen Verbindungsgliedes wie des Rohrstückes bedarf. Die beiden Platten mit
ihrer Verbindungsschraube bilden vor ihrer Verspannung ein Gelenk, das jeden Winkel zwischen den Sakralstäben
aufnehmen kann. Dazu ist lediglich die Teilung der Zahnkränze entsprechend fein auszuführen. Winkelabstände
der Zähne von etwa 10° sind völlig ausreichend. Die axiale Verspannung beider Platten mittels
der Verbindungsschraube fixiert den Winkel durch den bei der Verspannung sich einstellenden Pormschluß
zwischen beiden Zahnkränzen.
Zweckmäßig ist die Schraubenöffnung für den Kopf der Verbindungsschraube als Hohlkegel ausgebildet. Der
Kegelwinkel ist so klein gewählt, daß beim Anziehen der Verbindungsschraube der Kopf sich an der Kegelfläche
verreibt und u. U. kalt verschweißt, wodurch die Verbindungsschraube in ihrem Sitz gesichert wird.
Der Kopf der Verbindungsschraube kann mit einem Innensechskant versehen sein, so daß hohe Anzugskräfte
auf die Verbindungsschraube ausgeübt werden können. Nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung besitzen
die Platten eine kreiszylindrische Außenkontur und sind in eine entsprechend geformte Aussparung am Sakralstab
jeweils der anderen Platte eingefügt. Hierdurch wird eine weitgehend spaltfreie und lückenlose
Verbindung beider Stabenden erreicht.
Λ-
Im folgenden wird die Erfindung an einem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel näher erläutert;
es zeigen:
Fig. 1 ein Korrekturimplantat nach der Erfindung in schematischer Darstellung mit lediglich andeutungsweise
dargestellten Becken- und Wirbelsäulenteilen,
Fig. 2 eine Draufsicht auf die beiden Sakralstäbe eines Korrekturimplantates nach Fig. 1,
Fig. 3 den Gegenstand nach Fig. 2 in seiner Seitenansicht,
Fig. 4 die Enden der in Fig. 3 dargestellten beiden Sakralstäbe in vergrößerter Darstellung bei
voneinander abgehobenen Platten, in gegenüber den Fig. 2 und 3 vergrößerter Darstellung,
Fig. 5 den Schnitt in Richtung V - V in Fig. 4.
Das in Fig. 1 dargestellte Korrekturimplantet zur lumbosakralen
Spondylodese besitzt zwei Sakralstäbe 1 ,' die hinter dem Kreuzbein 2 beidseits in die Darmbein-.
schaufeln 3 eingeschraubt werden und dazu mit einer Spitze 4 und mit einem anschließenden Schraubgewinde 5
versehen sind. Die beiden Sakralstäbe 1 sind gegeneinander abgewinkelt und mit ihren medial liegenden Enden
starr miteinander verbunden, damit eine zum Anschluß der bei 6 angedeuteten Distraktionstäbe geeignete
Basisstruktur entsteht. Diese Distraktionstäbe 6 sind über Hakenstücke 7 einerseits an den Sakralstäben
1, andererseits an den seitlichen Wirbelfortsätzen
eines Wirbels 8 am oberen Ende des zu korrigierenden Wirbelsäulenabschnittes eingehängt.
Die miteinander zu verbindenden Enden der Sakralstäbe 1 sind als aneinander liegende Platten 9 mit einem
Paar koaxialer Schraubenöffnungen 10, 11 ausgebildet. Die Schraubenöffnungen sind von formschlüssig ineinander
greifenden Zahnkränzen 12 aus radial verlaufenden Zähnen 13 umgeben, deren gegenseitiger Winkelabstand
etwa 10° beträgt. Die Schraubenöffnung 10 in der einen Platte 9 ist als Aufnahme für den Kopf 14 und die
Schraubenöffnung 11 in der anderen Platte als Gewindeaufnahme 17 für den Gewindeschaft 15 einer die beiden
Platten 9 über die Zahnkränze 12 axial verspannenden Verbindungsschraube 16 ausgebildet. Die den Kopf
14 der Verbindungsschraube 16 aufnehmende Schraubenöffnung
10 ist als Hohlkegel mit so geringem Kegelwinkel ausgebildet, daß beim Anziehen der Verbindungsschraube 16 die Konusfläche der Schraubenöffnung 10
sich mit der entsprechend konischen Umfangsfläche des Schraubenkopfes 14 verreibt und kalt verschweißt, so
daß die Verbindungsschraube 16 in ihrem angezogenen Sitz gegen Lockern gesichert ist. Der Schraubenkopf
kann zum SchlUgselansatz mit einem Innensechskant 18
versehen sein, um hohe Anzugskräfte auf die Verbindungsschraube ausüben zu können. Im übrigen besitzen
die Platten 9 eine kreiszylindrische Außenkontur 20 und sind in eine entsprechend geformte Aussparung 19
am Sakralstab 1 jeweils der anderen Platte eingefügt, so daß ein praktisch lückenloser und spaltfreier Übergang
zwischen beiden Platten 9 und Stäben 1 erreicht· wird.
Leerseite
Claims (3)
- Anst>rüche:1/ Korrekturimplantat zur lumbosakralen Spondylodese, mit zwei zum Anschluß von Distraktionsstäben (6) dienenden Sak'ralstaben (1), die einenends unter einem Winkel starr miteinander verbindbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die miteinander zu verbindenden Enden der Sakralstäbe (1) als aneinander liegende Platten (9) mit einem Paar koaxialer Schraubenöffnungen (10, 11) ausgebildet sind, die von formschlüssig ineinander greifenden Zahnkränzen (12) aus radial verlaufenden Zähnen (13) umgeben sind, wobei die Schraubenöffnung (10) in der einen Platte (9) als Aufnahme für den Kopf (14) und die Schraubenöffnung (11) in der anderen Platte (9) als Gewindeaufnahme (17) für den Gewindeschaft (15) einer die beiden Platten (9) über die Zahnkränze (12) axial verspannenden Verbindungsschraube (16) ausgebildet sind.
- 2. Korrekturimplantat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenöffnung (10) für den Kopf (14) der Verbindungsschraube (16) als Hohlkegel ausgebildet ist.
- 3. Korrekturimplantat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (9) eine kreiszylindrische Außenkontur (20) besitzen und in eine-z-entsprechend geformte Aussparung (19) am. Sakralstab (1) jeweils der anderen Platte (9) eingefügt sind.h. Korrokturimplantat noch Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsschraube (10) einen Kopf (14) ;nit einem Innensechskant (18) aufweist.
Priority Applications (4)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE19813121272 DE3121272A1 (de) | 1981-05-29 | 1981-05-29 | Korrekturimplantat zur lumbosakralen spondylodese |
| FR8209024A FR2506606B1 (fr) | 1981-05-29 | 1982-05-25 | Implant correcteur pour spondylodese lombo-sacree |
| JP57092064A JPS57203439A (en) | 1981-05-29 | 1982-05-28 | Correcting implant member for spine fixing technique of hip bone sacrum |
| US06/383,175 US4433677A (en) | 1981-05-29 | 1982-05-28 | Implantable splint for correcting lumbosacral spondylodesis |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE19813121272 DE3121272A1 (de) | 1981-05-29 | 1981-05-29 | Korrekturimplantat zur lumbosakralen spondylodese |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE3121272A1 true DE3121272A1 (de) | 1982-12-23 |
Family
ID=6133425
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE19813121272 Withdrawn DE3121272A1 (de) | 1981-05-29 | 1981-05-29 | Korrekturimplantat zur lumbosakralen spondylodese |
Country Status (4)
| Country | Link |
|---|---|
| US (1) | US4433677A (de) |
| JP (1) | JPS57203439A (de) |
| DE (1) | DE3121272A1 (de) |
| FR (1) | FR2506606B1 (de) |
Cited By (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE3306657A1 (de) * | 1983-02-25 | 1984-09-06 | Fa. Heinrich C. Ulrich, 7900 Ulm | Implantat zur wirbelsaeulenkorrektur mit einem distraktionsstab |
| DE8802112U1 (de) * | 1988-02-18 | 1989-07-13 | Howmedica GmbH, 2314 Schönkirchen | Stützvorrichtung für die menschliche Wirbelsäule |
| US5468241A (en) * | 1988-02-18 | 1995-11-21 | Howmedica Gmbh | Support device for the human vertebral column |
Families Citing this family (81)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4611580A (en) * | 1983-11-23 | 1986-09-16 | Henry Ford Hospital | Intervertebral body stabilization |
| US4569338A (en) * | 1984-02-09 | 1986-02-11 | Edwards Charles C | Sacral fixation device |
| DE3414374C2 (de) * | 1984-04-16 | 1986-12-18 | Patrick Dr. 3590 Bad Wildungen Kluger | Vorrichtung zum Einrichten einer Wirbelsäule mit geschädigten Wirbelkörpern |
| US4636217A (en) * | 1985-04-23 | 1987-01-13 | Regents Of The University Of Minnesota | Anterior spinal implant |
| US5084049A (en) * | 1989-02-08 | 1992-01-28 | Acromed Corporation | Transverse connector for spinal column corrective devices |
| US4987892A (en) * | 1989-04-04 | 1991-01-29 | Krag Martin H | Spinal fixation device |
| US5102412A (en) * | 1990-06-19 | 1992-04-07 | Chaim Rogozinski | System for instrumentation of the spine in the treatment of spinal deformities |
| US5034011A (en) * | 1990-08-09 | 1991-07-23 | Advanced Spine Fixation Systems Incorporated | Segmental instrumentation of the posterior spine |
| US5219349A (en) * | 1991-02-15 | 1993-06-15 | Howmedica, Inc. | Spinal fixator reduction frame |
| US5486176A (en) * | 1991-03-27 | 1996-01-23 | Smith & Nephew Richards, Inc. | Angled bone fixation apparatus |
| US5152303A (en) * | 1991-06-18 | 1992-10-06 | Carl Allen | Anterolateral spinal fixation system and related insertion process |
| US5261911A (en) * | 1991-06-18 | 1993-11-16 | Allen Carl | Anterolateral spinal fixation system |
| FR2686500B1 (fr) * | 1992-01-23 | 1998-11-27 | Euros Sa | Ensemble prothetique notamment pour l'articulation lombo-sacree. |
| US5217461A (en) * | 1992-02-20 | 1993-06-08 | Acromed Corporation | Apparatus for maintaining vertebrae in a desired spatial relationship |
| AU659912B2 (en) * | 1992-03-10 | 1995-06-01 | Bristol-Myers Squibb Company | Perpendicular rod connector for spinal fixation device |
| JP2549825B2 (ja) * | 1992-04-29 | 1996-10-30 | ダネク・メディカル・インコーポレーテッド | 位置決め可能な脊椎固定装置 |
| US5312405A (en) * | 1992-07-06 | 1994-05-17 | Zimmer, Inc. | Spinal rod coupler |
| US5437669A (en) * | 1993-08-12 | 1995-08-01 | Amei Technologies Inc. | Spinal fixation systems with bifurcated connectors |
| FR2729556B1 (fr) * | 1995-01-23 | 1998-10-16 | Sofamor | Dispositif d'osteosynthese rachidienne a crochet median et appuis d'ancrage vertebral |
| US5716355A (en) * | 1995-04-10 | 1998-02-10 | Sofamor Danek Group, Inc. | Transverse connection for spinal rods |
| EP0934026B1 (de) * | 1996-10-24 | 2009-07-15 | Zimmer Spine Austin, Inc | Gerät zur Fixation der Wirbelsäule |
| US6416515B1 (en) | 1996-10-24 | 2002-07-09 | Spinal Concepts, Inc. | Spinal fixation system |
| US6045579A (en) | 1997-05-01 | 2000-04-04 | Spinal Concepts, Inc. | Adjustable height fusion device |
| US5928243A (en) * | 1997-07-16 | 1999-07-27 | Spinal Concepts, Inc. | Pedicle probe and depth gage |
| US6030389A (en) * | 1997-08-04 | 2000-02-29 | Spinal Concepts, Inc. | System and method for stabilizing the human spine with a bone plate |
| US6454769B2 (en) * | 1997-08-04 | 2002-09-24 | Spinal Concepts, Inc. | System and method for stabilizing the human spine with a bone plate |
| US6053921A (en) * | 1997-08-26 | 2000-04-25 | Spinal Concepts, Inc. | Surgical cable system and method |
| US5964769A (en) | 1997-08-26 | 1999-10-12 | Spinal Concepts, Inc. | Surgical cable system and method |
| US6283967B1 (en) | 1999-12-17 | 2001-09-04 | Synthes (U.S.A.) | Transconnector for coupling spinal rods |
| US6331179B1 (en) * | 2000-01-06 | 2001-12-18 | Spinal Concepts, Inc. | System and method for stabilizing the human spine with a bone plate |
| US6887241B1 (en) | 2000-10-06 | 2005-05-03 | Spinal Concepts, Inc. | Adjustable transverse connector with cam activated engagers |
| US7485132B1 (en) | 2000-10-06 | 2009-02-03 | Abbott Spine Inc. | Transverse connector with cam activated engagers |
| US6872208B1 (en) | 2000-10-06 | 2005-03-29 | Spinal Concepts, Inc. | Adjustable transverse connector |
| US6902565B2 (en) * | 2001-02-21 | 2005-06-07 | Synthes (U.S.A.) | Occipital plate and system for spinal stabilization |
| US7766947B2 (en) * | 2001-10-31 | 2010-08-03 | Ortho Development Corporation | Cervical plate for stabilizing the human spine |
| US20060079892A1 (en) * | 2001-10-31 | 2006-04-13 | Suranjan Roychowdhury | Adjustable tandem connectors for corrective devices for the spinal column and other bones and joints |
| EP1482877B1 (de) * | 2002-03-11 | 2007-05-30 | Spinal Concepts Inc. | Einrichtung zum einsetzen von wirbelsäulenimplantaten |
| US7481827B2 (en) * | 2003-10-09 | 2009-01-27 | Synthes (U.S.A.) | Linking transconnector for coupling spinal rods |
| US7588588B2 (en) | 2003-10-21 | 2009-09-15 | Innovative Spinal Technologies | System and method for stabilizing of internal structures |
| US7588575B2 (en) | 2003-10-21 | 2009-09-15 | Innovative Spinal Technologies | Extension for use with stabilization systems for internal structures |
| US7967826B2 (en) | 2003-10-21 | 2011-06-28 | Theken Spine, Llc | Connector transfer tool for internal structure stabilization systems |
| US7909852B2 (en) * | 2004-03-31 | 2011-03-22 | Depuy Spine Sarl | Adjustable-angle spinal fixation element |
| US7722620B2 (en) | 2004-12-06 | 2010-05-25 | Dfine, Inc. | Bone treatment systems and methods |
| US7896905B2 (en) * | 2005-02-09 | 2011-03-01 | David Lee | Bone fixation apparatus |
| US20060229611A1 (en) * | 2005-03-30 | 2006-10-12 | Sdgi Holdings, Inc. | Spinal rod connector |
| US7727233B2 (en) * | 2005-04-29 | 2010-06-01 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Spinous process stabilization devices and methods |
| WO2007011431A2 (en) * | 2005-07-18 | 2007-01-25 | Dong Myung Jeon | Bi-polar bone screw assembly |
| WO2007040553A1 (en) * | 2005-09-26 | 2007-04-12 | Dong Jeon | Hybrid jointed bone screw system |
| WO2007114834A1 (en) | 2006-04-05 | 2007-10-11 | Dong Myung Jeon | Multi-axial, double locking bone screw assembly |
| US20070288014A1 (en) * | 2006-06-06 | 2007-12-13 | Shadduck John H | Spine treatment devices and methods |
| US20070299445A1 (en) * | 2006-06-22 | 2007-12-27 | Shadduck John H | Spine treatment devices and methods |
| US20080021465A1 (en) * | 2006-07-20 | 2008-01-24 | Shadduck John H | Spine treatment devices and methods |
| CA2664591C (en) | 2006-09-26 | 2014-12-02 | Synthes Usa, Llc | Transconnector |
| WO2008091266A1 (en) * | 2006-12-07 | 2008-07-31 | Dong Myung Jeon | Spinal rod transverse connector system |
| KR100991204B1 (ko) * | 2007-01-23 | 2010-11-01 | 주식회사 바이오스마트 | 척추의 스피노스 프로세스 시술용 스페이서 |
| WO2008094572A2 (en) * | 2007-01-30 | 2008-08-07 | Dong Myung Jeon | Anterior cervical plating system |
| US20080208260A1 (en) * | 2007-02-22 | 2008-08-28 | Csaba Truckai | Spine treatment devices and methods |
| US8480715B2 (en) * | 2007-05-22 | 2013-07-09 | Zimmer Spine, Inc. | Spinal implant system and method |
| US9597118B2 (en) * | 2007-07-20 | 2017-03-21 | Dfine, Inc. | Bone anchor apparatus and method |
| US20090171395A1 (en) * | 2007-12-28 | 2009-07-02 | Jeon Dong M | Dynamic spinal rod system |
| US20090192548A1 (en) * | 2008-01-25 | 2009-07-30 | Jeon Dong M | Pedicle-laminar dynamic spinal stabilization device |
| US20090194206A1 (en) * | 2008-01-31 | 2009-08-06 | Jeon Dong M | Systems and methods for wrought nickel/titanium alloy flexible spinal rods |
| US8118837B2 (en) * | 2008-07-03 | 2012-02-21 | Zimmer Spine, Inc. | Tapered-lock spinal rod connectors and methods for use |
| US8197512B1 (en) | 2008-07-16 | 2012-06-12 | Zimmer Spine, Inc. | System and method for spine stabilization using resilient inserts |
| EP2352449B1 (de) | 2008-11-03 | 2018-02-21 | Synthes GmbH | Verstellbare stabanordnung |
| US20090143823A1 (en) * | 2008-11-13 | 2009-06-04 | Jeon Dong M | Transverse connector system for spinal rods |
| US8357162B2 (en) * | 2010-01-13 | 2013-01-22 | Paul Christopher Frake | Intramedullary mandibular condyle implants and method for application of the same |
| US20110218574A1 (en) * | 2010-03-03 | 2011-09-08 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Dynamic vertebral construct |
| EP2555696B1 (de) * | 2010-04-08 | 2017-07-26 | Globus Medical, Inc. | Gelenkstange |
| US9387013B1 (en) * | 2011-03-01 | 2016-07-12 | Nuvasive, Inc. | Posterior cervical fixation system |
| RU2463978C1 (ru) * | 2011-07-06 | 2012-10-20 | Михаил Алексеевич Некрасов | Способ анкерной коррекции и фиксации травматических дислокаций тела позвонка с2 при переломах палача |
| US9125691B2 (en) * | 2011-12-23 | 2015-09-08 | Amendia, Inc. | Transverse crosslink device |
| US9339306B2 (en) * | 2012-08-29 | 2016-05-17 | K2M, Inc. | Adjustable axial spinal rod connector |
| US9867637B2 (en) | 2014-10-01 | 2018-01-16 | Foot Innovations, Llc | Clamping device for use with an anatomic external fixation device |
| EP3795102B1 (de) | 2014-10-01 | 2024-09-18 | Stabiliz Orthopaedics, LLC | Anatomische externe fixiervorrichtung |
| US12336735B2 (en) | 2014-10-01 | 2025-06-24 | Stabiliz Orthopaedics, Inc. | Clamping device for use with an anatomic external fixation device |
| JP6433017B2 (ja) * | 2014-11-04 | 2018-12-05 | 日本メディカルオーダー株式会社 | 椎骨固定ロッド連結用インプラント |
| US11446063B2 (en) | 2016-02-12 | 2022-09-20 | Nuvasive, Inc. | Post-operatively adjustable angled rod |
| WO2017139782A1 (en) | 2016-02-12 | 2017-08-17 | Nuvasive, Inc. | Post-operatively adjustable angled rod |
| US11065038B2 (en) * | 2019-08-08 | 2021-07-20 | Medos International Sarl | Fracture reduction using implant based solution |
| DE102020128211A1 (de) | 2020-10-27 | 2022-04-28 | Dieter Marquardt Medizintechnik Gmbh | Medizinisches Verschraubungssystem für Versorgungen im Bereich des Beckens |
Citations (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US3256877A (en) * | 1961-12-11 | 1966-06-21 | Edward J Haboush | Adjustable nail plate joint |
| DE2215284A1 (de) * | 1971-04-02 | 1972-10-19 | Bousquet, Gilles, Prof., Ecully, Rambert, Andre, Prof., Lyon; (Frankreich) | Vorrichtung zum Zusammenhalten von Schenkelhalsbrüchen |
Family Cites Families (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| FR1261347A (fr) * | 1960-04-06 | 1961-05-19 | Assemblage articulé de barres ou tubes | |
| US3242922A (en) * | 1963-06-25 | 1966-03-29 | Charles B Thomas | Internal spinal fixation means |
| GB1565178A (en) | 1977-02-24 | 1980-04-16 | Interfix Ltd | Bone screw |
-
1981
- 1981-05-29 DE DE19813121272 patent/DE3121272A1/de not_active Withdrawn
-
1982
- 1982-05-25 FR FR8209024A patent/FR2506606B1/fr not_active Expired
- 1982-05-28 JP JP57092064A patent/JPS57203439A/ja active Pending
- 1982-05-28 US US06/383,175 patent/US4433677A/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US3256877A (en) * | 1961-12-11 | 1966-06-21 | Edward J Haboush | Adjustable nail plate joint |
| DE2215284A1 (de) * | 1971-04-02 | 1972-10-19 | Bousquet, Gilles, Prof., Ecully, Rambert, Andre, Prof., Lyon; (Frankreich) | Vorrichtung zum Zusammenhalten von Schenkelhalsbrüchen |
Cited By (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE3306657A1 (de) * | 1983-02-25 | 1984-09-06 | Fa. Heinrich C. Ulrich, 7900 Ulm | Implantat zur wirbelsaeulenkorrektur mit einem distraktionsstab |
| DE8802112U1 (de) * | 1988-02-18 | 1989-07-13 | Howmedica GmbH, 2314 Schönkirchen | Stützvorrichtung für die menschliche Wirbelsäule |
| US5468241A (en) * | 1988-02-18 | 1995-11-21 | Howmedica Gmbh | Support device for the human vertebral column |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| FR2506606A1 (fr) | 1982-12-03 |
| JPS57203439A (en) | 1982-12-13 |
| FR2506606B1 (fr) | 1985-10-25 |
| US4433677A (en) | 1984-02-28 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE3121272A1 (de) | Korrekturimplantat zur lumbosakralen spondylodese | |
| DE69404216T2 (de) | Wirbelfixationsvorrichtung zum Halten der Wirbelsäule | |
| DE69631177T2 (de) | Vorrichtung zum Festhalten von Knochenteilen in einer gewünschten räumlichen Relativstellung | |
| DE3121271C2 (de) | ||
| DE69813807T2 (de) | Implantat als platzhalter zwischen wirbelkörpern | |
| DE3639810C2 (de) | Implantat zur Wirbelsäulenkorrektur und/oder -stabilisierung | |
| DE69433433T2 (de) | Befestigungsvorrichtung für lange Knochen | |
| DE3936702C2 (de) | Pedikelschraube und Korrektur- und Haltevorrichtung mit einer solchen Pedikelschraube | |
| DE69327345T2 (de) | Gerät zur rückgratsfixierung | |
| EP0487830B1 (de) | Korrekturimplantat für die menschliche Wirbelsäule | |
| EP1437990B1 (de) | Implantat | |
| EP0671151B1 (de) | Osteosynthesevorrichtung | |
| DE69837883T2 (de) | Wirbelsäulenimplantat und Schneidwerkzeugvorbereitungszubehör zum Einsetzen des Implantats | |
| DE8704134U1 (de) | Als Distraktions- und Kompressionsstab ausgestaltetes Implantat | |
| WO2004093749A1 (de) | Vorrichtung für die spondylodese | |
| DE2649042B1 (de) | Korrekturimplantat zur ventralen Derotationsspondylodese und Geraet zur Einstellung des Korrekturimplantates | |
| WO2000023013A1 (de) | Teleskopierende wirbelprothese | |
| DE3248155A1 (de) | Chirurgischer abstandshalter zur behandlung der wirbelsaeule | |
| DE3306657A1 (de) | Implantat zur wirbelsaeulenkorrektur mit einem distraktionsstab | |
| DE4201043C2 (de) | Wirbelplatte | |
| DE10311477A1 (de) | Implantat zum Einsetzen zwischen Wirbelkörper der Wirbelsäule | |
| EP0860152B1 (de) | Wirbelsäulenimplantat | |
| DE4432033A1 (de) | Zwischenwirbelimplantat | |
| DE3426947C2 (de) | Oberschenkelteil einer Hüftgelenk-Endoprothese | |
| DE69516573T2 (de) | Vorrichtung zur Wirbelsäulenosteosynthese |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| 8181 | Inventor (new situation) |
Free format text: ULRICH, MAX BERNHARD ULRICH, HEINRICH, 7900 ULM, DE ZIELKE, KLAUS, DR,MED., 3590 BAD WILDUNGEN, DE |
|
| 8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
| 8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |