[go: up one dir, main page]

DE202016106110U1 - Fall protection device with double suspension ring - Google Patents

Fall protection device with double suspension ring Download PDF

Info

Publication number
DE202016106110U1
DE202016106110U1 DE202016106110.5U DE202016106110U DE202016106110U1 DE 202016106110 U1 DE202016106110 U1 DE 202016106110U1 DE 202016106110 U DE202016106110 U DE 202016106110U DE 202016106110 U1 DE202016106110 U1 DE 202016106110U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
longitudinal plate
drum
plate
protection device
rotor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016106110.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Akila Tech Co Ltd Tw
Original Assignee
AEROHOOK Tech CO Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEROHOOK Tech CO Ltd filed Critical AEROHOOK Tech CO Ltd
Priority to DE202016106110.5U priority Critical patent/DE202016106110U1/en
Publication of DE202016106110U1 publication Critical patent/DE202016106110U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B35/00Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion
    • A62B35/0093Fall arrest reel devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B35/00Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion
    • A62B35/0043Lifelines, lanyards, and anchors therefore
    • A62B35/0075Details of ropes or similar equipment, e.g. between the secured person and the lifeline or anchor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Abstract

Fallschutzgerät mit Doppelhängering, umfassend mindestens einen Rahmen (10), der eine linke Längsplatte (11) und eine rechte Längsplatte (12) aufweist, die am oberen Ende eine obere Brücke (A) bilden, wodurch ein Zentralfreiraum (14) gebildet ist, wobei an der linken Längsplatte (11) ein Arretierrahmen (16) mit einem Arretierloch (161) vorgesehen ist, wobei durch die linke Längsplatte (11), die rechte Längsplatte (12) und das Arretierloch (161) eine Welle (17) geführt wird, eine Hängeeinheit, die einen ersten Hängering (21) beinhaltet, der mit der oberen Brücke (A) verbunden ist, wobei an einer geeigneten Stelle des Rahmens (10) mindestens ein zweiter Hängering (22) vorgesehen ist, eine Trommel (30), die im Freiraum (14) angeordnet ist, wobei um die Trommel (30) ein Rettungsseil (31) gewickelt wird, wobei die Welle (17) durch die Trommel (30) geführt wird, wobei die Trommel (30) aus der vorderen und hinteren Seite des Freiraums (14) herausragt, einen Rotor (40), der an der linken Seite des Rotors (40) angeordnet ist und ein Exzenterelement (41) aufweist, das sich im Bereich des Arretierloches (161) befindet, und eine Spiralfeder (50), die zwischen der rechten Seite der Trommel (30) und der rechten Längsplatte (12) angeordnet ist und die Trommel (30) gegenüber der Welle (17) zurückdrehen kann.Double fall arrester comprising at least one frame (10) having a left longitudinal plate (11) and a right longitudinal plate (12) forming an upper bridge (A) at the upper end, thereby forming a central clearance (14) a locking frame (16) with a locking hole (161) is provided on the left longitudinal plate (11), wherein a shaft (17) is guided through the left longitudinal plate (11), the right longitudinal plate (12) and the locking hole (161), a hanger unit including a first hanger ring (21) connected to the upper bridge (A), at least one second hanger ring (22) being provided at a suitable location of the frame (10), a drum (30) is arranged in the free space (14), wherein around the drum (30) a rescue rope (31) is wound, wherein the shaft (17) through the drum (30) is guided, wherein the drum (30) from the front and rear side of the free space (14) protrudes, a rotor (40), the de r is disposed on the left side of the rotor (40) and an eccentric element (41) located in the region of the locking hole (161), and a coil spring (50) between the right side of the drum (30) and the right longitudinal plate (12) is arranged and the drum (30) relative to the shaft (17) can rotate back.

Description

Technisches Gebiet Technical area

Die Erfindung betrifft ein Fallschutzgerät mit Doppelhängering, das die Einsatzsicherheit erheblich erhöhen kann. The invention relates to a fall protection device with double hanger, which can increase the reliability of use considerably.

Stand der Technik State of the art

Für die Höhenarbeit bei Felsklettern, Bergsteigen, Bauarbeit, Seearbeit, Erdölgewinnung, Bergbau usw. wird ein Fallschutzgerät verwendet, um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten. For height work in rock climbing, mountaineering, construction work, maritime work, oil production, mining, etc., a fall arrest device is used to ensure worker safety.

Der Befestigungsring für das Fallschutzgerät wird üblicherweise an Gitter, Säule, Dübel usw. befestigt. Da der erste Hängepunkt für das Fallschutzgerät im freien liegt, kann der Rost auftreten, so dass sich der Befestigungsring lösen kann. The attachment ring for the fall arrester is usually attached to grid, column, dowels, etc. Since the first suspension point for the fall arrester is outdoors, the rust can occur, so that the fastening ring can be solved.

1 zeigt ein herkömmliches Fallschutzgerät, das auf der Oberseite des Gehäuses 90 einen ersten Hängering 91 und an einer anderen Seite des Gehäuses 90 einen zweiten Hängering 92 aufweist. Am ersten Hängepunkt ist ein Befestigungsring 93 befestigt. An einem zweiten Hängepunkt ist ein Hilfsring 94 befestigt. Der erste Hängering 91 wird durch einen Karabiner 95 mit dem ersten Befestigungsring 93 verbunden. Ein Hilfsseil 96 ist zwischen dem Hilfsring 94 und dem zweiten Hängering 92 befestigt. Dadurch bilden das Hilfsseil 96, der Hilfsring 94 und der zweite Hängering 92 die zweite Sicherung. Dadurch wird die Einsatzsicherheit im Vergleich mit nur einem ersten Hängering 91 erhöht. 1 shows a conventional fall arrester, which on the top of the housing 90 a first hanging ring 91 and on another side of the housing 90 a second hanging ring 92 having. At the first hanging point is a fastening ring 93 attached. At a second suspension point is an auxiliary ring 94 attached. The first hanging ring 91 is by a carabiner 95 with the first mounting ring 93 connected. An auxiliary rope 96 is between the auxiliary ring 94 and the second hanging ring 92 attached. This will form the auxiliary rope 96 , the auxiliary ring 94 and the second hanging ring 92 the second backup. As a result, the operational safety in comparison with only a first Hängering 91 elevated.

Das Gehäuse 90 des Fallschutzgeräts in 1 muss aus Metall mit hoher Festigkeit hergestellt werden, um die Belastbarkeit für den ersten Hängering 91 und den zweiten Hängering 92 zu erhöhen. Da das Gehäuse 90 einen geschlossenen Aufnahmeraum aufweist, sind das Volumen und das Gewicht des Gehäuses 90 groß, so dass die Kosten hoch sind. Aus diesem Grund zielt der Erfinder darauf ab, ein Fallschutzgerät anzubieten, die die obengenannten Nachteile der herkömmlichen Lösung überwinden kann. The housing 90 of the fall arrester in 1 must be made of metal with high strength to the load capacity for the first Hängering 91 and the second hanging ring 92 to increase. Because the case 90 has a closed receiving space, the volume and the weight of the housing 90 big, so the cost is high. For this reason, the inventor aims to provide a fall arrest device which can overcome the above-mentioned disadvantages of the conventional solution.

Aufgabe der Erfindung Object of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Fallschutzgerät mit Doppelhängering zu schaffen, das umfasst mindestens:einen Rahmen, der eine linke Längsplatte und eine rechte Längsplatte aufweist, die am oberen Ende eine obere Brücke bilden, wodurch ein Zentralfreiraum gebildet ist, wobei an der linken Längsplatte ein Arretierrahmen mit einem Arretierloch vorgesehen ist, wobei durch die linke Längsplatte, die rechte Längsplatte und das Arretierloch eine Welle geführt wird,
eine Hängeeinheit, die einen ersten Hängering beinhaltet, der mit der oberen Brücke verbunden ist, wobei an einer geeigneten Stelle des Rahmens mindestens ein zweiter Hängering vorgesehen ist,
eine Trommel, die im Freiraum angeordnet ist, wobei um die Trommel ein Rettungsseil gewickelt wird, wobei die Welle durch die Trommel geführt wird, wobei die Trommel aus der vorderen und hinteren Seite des Freiraums herausragt,
einen Rotor, der an der linken Seite des Rotors angeordnet ist und ein Exzenterelement aufweist, das sich im Bereich des Arretierloches befindet, und
eine Spiralfeder, die zwischen der rechten Seite der Trommel und der rechten Längsplatte angeordnet ist und die Trommel gegenüber der Welle zurückdrehen kann.
The invention has for its object to provide a fall arrest device with double hanger, comprising at least: a frame having a left longitudinal plate and a right longitudinal plate which form an upper bridge at the upper end, whereby a central space is formed, wherein on the left Longitudinal plate a locking frame is provided with a locking hole, wherein a shaft is guided by the left longitudinal plate, the right longitudinal plate and the locking hole,
a hanging unit including a first hanging ring connected to the upper bridge, at least one second hanging ring being provided at a suitable location of the frame,
a drum located in the free space, wherein a rescue rope is wound around the drum, the shaft being passed through the drum, the drum protruding from the front and rear sides of the free space,
a rotor disposed on the left side of the rotor and having an eccentric member located in the region of the locking hole, and
a spiral spring, which is located between the right side of the drum and the right longitudinal plate and the drum can turn back against the shaft.

Durch den ersten Hängering und die zweiten Hängeringe kann die Einsatzsicherheit erheblich erhört werden. Die Trommel, der Rotor und die Spiralfeder sind im Freiraum des Rahmens angeordnet und somit nicht vollständig umschlossen, so das die Kosten und das Gewicht reduziert werden. Through the first hanging ring and the second hanging rings, the reliability can be heard significantly. The drum, the rotor and the coil spring are arranged in the free space of the frame and thus not completely enclosed, so that the cost and weight are reduced.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen Brief description of the drawings

1 eine Darstellung der herkömmlichen Lösung, 1 a representation of the conventional solution,

2 eine Teilexplosionsdarstellung der Erfindung, 2 a partial exploded view of the invention,

3 eine perspektivische Darstellung gemäß 2, 3 a perspective view according to 2 .

4 eine Darstellung der Bewegung der zweiten Hängeringe, 4 a representation of the movement of the second hanging rings,

5 eine Darstellung des zweiten Ausführungsbeispiels der zweiten Hängeringe, 5 a representation of the second embodiment of the second hanging rings,

6 eine Darstellung des dritten Ausführungsbeispiels der zweiten Hängeringe, 6 a representation of the third embodiment of the second hanging rings,

7 eine Darstellung des vierten Ausführungsbeispiels der zweiten Hängeringe, 7 a representation of the fourth embodiment of the second hanging rings,

8 eine Darstellung des fünften Ausführungsbeispiels der zweiten Hängeringe, 8th a representation of the fifth embodiment of the second hanging rings,

9 eine Darstellung des sechsten Ausführungsbeispiels der zweiten Hängeringe. 9 a representation of the sixth embodiment of the second hanging rings.

Wege zur Ausführung der Erfindung Ways to carry out the invention

Wie aus den 1 bis 4 ersichtlich ist, umfasst die Erfindung einen Rahmen 10, eine Hängeeinheit, eine Trommel 30, einen Rotor 30 und eine Spiralfeder 50. Der Rahmen 10, die Trommel 30, der Rotor 30 und die Spiralfeder 50 sind identisch mit dem Patent TW103223016 oder US 9,121,462 B2 und gehören nicht zum Gegenstand der Erfindung. Daher werden die Trommel 30, der Rotor 30 und die Spiralfeder 50 nicht beschrieben. Like from the 1 to 4 it can be seen, the invention comprises a frame 10 , a hanging unit, a drum 30 , a rotor 30 and a coil spring 50 , The frame 10 , the drum 30 , the rotor 30 and the coil spring 50 are identical with the patent TW103223016 or US 9,121,462 B2 and do not belong to the subject of the invention. Therefore, the drum 30 , the rotor 30 and the coil spring 50 not described.

Der Rahmen 10 weist eine linke Längsplatte 11 und eine rechte Längsplatte 12 auf. Von dem oberen Ende der Linken Längsplatte 11 erstreckt sich eine obere Querplatte 111 und von dem unteren Ende der Linken Längsplatte 11 erstreckt sich eine untere Querplatte 112, die der oberen Querplatte 111 gegenüberliegt. Von dem oberen Ende der rechten Längsplatte 12 erstreckt sich eine obere Deckplatte 121, die sich unter der oberen Querplatte 111 befindet, und von dem unteren Ende der rechten Längsplatte 12 erstreckt sich eine untere Deckplatte 122, die sich unter der unteren Querplatte 112 befindet. Eine erste Schraube 13 verbindet die obere Querplatte 111 und die obere Deckplatte 121, wodurch eine obere Brücke A für die linke Längsplatte 11 und die rechte Längsplatte 11 gebildet ist. Eine zweite Schraube nicht dargestellt verbindet die untere Querplatte 112 und die untere Deckplatte 122, wodurch eine untere Brücke B für die linke Längsplatte 11 und die rechte Längsplatte 11 gebildet ist. Dadurch bildet der Rahmen 10 einen Zentralfreiraum 14. An der Innenseite der linken Längsplatte 11 ist ein Arretierrahmen 16 mit einem Arretierloch 161 durch eine dritte Schraube 15 befestigt. Durch die linke Längsplatte 11, die rechte Längsplatte 12 und das Arretierloch 161 wird eine Welle 17 geführt. The frame 10 has a left longitudinal plate 11 and a right longitudinal plate 12 on. From the upper end of the left longitudinal plate 11 extends an upper transverse plate 111 and from the lower end of the left longitudinal plate 11 extends a lower transverse plate 112 , the upper cross plate 111 opposite. From the upper end of the right longitudinal plate 12 extends an upper cover plate 121 extending below the upper transverse plate 111 located, and from the lower end of the right longitudinal plate 12 extends a lower cover plate 122 extending below the lower transverse plate 112 located. A first screw 13 connects the upper cross plate 111 and the upper cover plate 121 , whereby an upper bridge A for the left longitudinal plate 11 and the right longitudinal plate 11 is formed. A second screw not shown connects the lower transverse plate 112 and the lower cover plate 122 , whereby a lower bridge B for the left longitudinal plate 11 and the right longitudinal plate 11 is formed. This forms the frame 10 a central clearance 14 , On the inside of the left longitudinal plate 11 is a locking frame 16 with a locking hole 161 through a third screw 15 attached. Through the left longitudinal plate 11 , the right longitudinal plate 12 and the lock hole 161 becomes a wave 17 guided.

Die Hängeeinheit beinhaltet einen ersten Hängering 21, der in der Mitte der oberen Brücke A angeordnet ist. Der erste Hängering 21 ist durch eine Längsachse 211 mit der oberen Brücke A verbunden, wodurch der erste Hängering 21 um die Achse 211 gedreht werden kann. An der vorderen und hinteren Seite der Brücke A ist jeweils ein zweites Hängering 22 angeordnet. Die zweiten Hängeringe 22 sind jeweils durch eine Querachse 221 mit einem Gelenkteil 222 verbunden. Die Gelenkteile 222 sind durch die ersten Schrauben 13 an der Oberen Brücke A befestigt, wie es in 4 dargestellt ist, wodurch die zweiten Hängeringe 22 um die Querachsen 221 gegenüber dem Rahmen 10 nach vorne und hinten um einen bestimmten Winkel gedreht werden können. The hanging unit includes a first hanging ring 21 which is located in the middle of the upper bridge A. The first hanging ring 21 is by a longitudinal axis 211 connected to the upper bridge A, making the first hanging ring 21 around the axis 211 can be turned. At the front and rear side of the bridge A is in each case a second Hängering 22 arranged. The second hanging rings 22 are each by a transverse axis 221 with a joint part 222 connected. The joint parts 222 are through the first screws 13 attached to the Upper Bridge A, as is in 4 is shown, whereby the second hanging rings 22 around the transverse axes 221 opposite the frame 10 can be rotated forwards and backwards by a certain angle.

Die Trommel 30 ist im Freiraum 14 angeordnet. Um die Trommel 30 wird ein Rettungsseil 31 gewickelt. Die Welle 17 wird durch die Trommel 30 geführt. Die Trommel 30 ragt aus der vorderen und hinteren Seite des Freiraums 14 heraus. The drum 30 is in the open space 14 arranged. To the drum 30 becomes a rescue rope 31 wound. The wave 17 is through the drum 30 guided. The drum 30 protrudes from the front and rear side of the free space 14 out.

Der Rotor 40 ist an der linken Seite des Rotors 40 angeordnet und weist ein Exzenterelement 41 auf, das sich im Bereich des Arretierloches 161 befindet. Das Exzenterelement 41 ist an einer Seite durch eine Exzenterachse 42 mit dem Rotor 40 verbunden. Zwischen der anderen Seite des Exzenterelements 41 und dem Rotor 40 ist eine Feder 43 angeordnet, wodurch die anderen Seite des Exzenterelements 41 nach innen gezogen wird. Beim Gehen in der Höhe oder Fallen aus einer Höhe können die Trommel 30 und der Rotor 40 um die Welle 17 gedreht werden, so dass das Rettungsseil 31 momentan ausgewickelt werden kann. Dadurch wird das Exzenterelement 41 von einer Zentrifugalkraft beaufschlagt, so dass die andere Seite des Exzenterelements 41 gegen die Federkraft der Feder 43 nach außen gezogen wird und in das Arretierloch 161 eingreift. Daher werden die Trommel 30 und der Rotor 40 von dem Arretierrahmen 16 arretiert, so dass ein Fallschutz erreicht wird. The rotor 40 is on the left side of the rotor 40 arranged and has an eccentric element 41 on, located in the area of the locking hole 161 located. The eccentric element 41 is on one side by an eccentric axis 42 with the rotor 40 connected. Between the other side of the eccentric element 41 and the rotor 40 is a spring 43 arranged, whereby the other side of the eccentric element 41 is pulled inwards. When walking in height or falling from a height, the drum can 30 and the rotor 40 around the shaft 17 be turned so that the rescue rope 31 currently can be developed. This will cause the eccentric element 41 acted upon by a centrifugal force, so that the other side of the eccentric element 41 against the spring force of the spring 43 is pulled outward and into the locking hole 161 intervenes. Therefore, the drum 30 and the rotor 40 from the locking frame 16 arrested, so that a fall protection is achieved.

Die Spiralfeder 50 ist zwischen der rechten Seite der Trommel 30 und der rechten Längsplatte 12 angeordnet und kann die Trommel 30 gegenüber der Welle 17 zurückdrehen. The spiral spring 50 is between the right side of the drum 30 and the right longitudinal plate 12 arranged and can the drum 30 opposite the wave 17 turn back.

Beim Einsatz kann das Fallschutzgerät zunächst durch den ersten Hängering 21 mit dem ersten Hängepunkt verbunden werden, wie es in 4 dargestellt ist. Ein Hilfsseil wird mit einem zweiten Hängepunkt und dem zweiten Hängering 22 verbunden, wodurch der zweite Hängering 22 einen zweiten Löseschutz bildet. Wenn sich der erste Hängering 21 löst, kann der zweite Hängering 21 die Hängefunktion ausführen. Der zweite Hängering 22 kann um die Querachse 221 um einen bestimmten Winkel gedreht werden, um eine Beinträchtigung oder eine Spannungskonzentration zu vermeiden. When used, the fall arrester can first by the first Hängering 21 be connected to the first hanging point, as in 4 is shown. An auxiliary rope is provided with a second hanging point and the second hanging ring 22 connected, creating the second hanging ring 22 forms a second release protection. When the first hanging ring 21 triggers, the second hanging ring 21 perform the hanging function. The second hanging ring 22 can be around the transverse axis 221 rotated by a certain angle to avoid interference or stress concentration.

Durch den ersten Hängering 21 und die zweiten Hängeringe 22 kann die Einsatzsicherheit erheblich erhört werden. Die Trommel 30, der Rotor 40 und die Spiralfeder 50 sind im Freiraum 14 des Rahmens 10 angeordnet und somit nicht vollständig umschlossen, so das die Kosten und das Gewicht reduziert werden. Through the first hanging ring 21 and the second hanging rings 22 the operational safety can be heard considerably. The drum 30 , the rotor 40 and the coil spring 50 are in the open space 14 of the frame 10 arranged and thus not completely enclosed, so that the costs and weight are reduced.

In 5 sind die zweiten Hängeringe 22 direkt durch die ersten Schrauben 13 an der vorderen und hinteren Seite der Brücke A befestigt. In 6 erstrecken sich die zweiten Hängeringe 22 einteilig von der vorderen und hinteren Seite der oberen Querplatte 111. Vorzugsweise erstrecken sich die zweiten Hängeringe 22 schräg nach oben, um eine Beeinträchtigung der Trommel 30 durch das Hilfsseil des zweiten Hängerings 22 zu vermeiden. In 5 are the second hanging rings 22 directly through the first screws 13 attached to the front and rear sides of bridge A. In 6 extend the second hanging rings 22 in one piece from the front and rear sides of the upper transverse plate 111 , Preferably, the second hanger rings extend 22 tilted upwards to affect the drum 30 through the auxiliary rope of the second hanging ring 22 to avoid.

In 7 erstrecken sich die zweiten Hängeringe 22 einteilig von der vorderen und hinteren Seite der linken Längsplatte 11. Vorzugsweise erstrecken sich die zweiten Hängeringe 22 schräg nach außen, um eine Beeinträchtigung des Arretierrahmens 16 durch das Hilfsseil des zweiten Hängerings 22 zu vermeiden. In 8 erstrecken sich die zweiten Hängeringe 22 einteilig von der vorderen und hinteren Seite der unteren Querplatte 112. Vorzugsweise erstrecken sich die zweiten Hängeringe 22 schräg nach unten, um eine Beeinträchtigung der Trommel 30 durch das Hilfsseil des zweiten Hängerings 22 zu vermeiden. In 7 extend the second hanging rings 22 in one piece from the front and rear side of the left longitudinal plate 11 , Preferably, the second hanger rings extend 22 obliquely outward, to affect the locking frame 16 through the auxiliary rope of the second hanging ring 22 to avoid. In 8th extend the second hanging rings 22 in one piece from the front and rear sides of the lower transverse plate 112 , Preferably, the second hanger rings extend 22 aslant down to an impairment of the drum 30 through the auxiliary rope of the second hanging ring 22 to avoid.

In 9 ist der zweite Hängering 2 neben dem ersten Hängering 21 auf der oberen Brücke A angeordnet. D.h. der erste Hängering 21 und der zweite Hängering 22 befinden sich gleichzeitig auf dem Rahmen 10 mit einer umgekehrten U-Form oder einer quadratischen Form. In 9 is the second hanging ring 2 next to the first hanging ring 21 arranged on the upper bridge A. That means the first hanging ring 21 and the second hanging ring 22 are at the same time on the frame 10 with an inverted U-shape or a square shape.

Aufgrund der obengenannten Tatsachen entspricht die Erfindung vollauf den Anforderungen für ein Gebrauchsmuster. Die vorstehende Beschreibung stellt nur die bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und soll nicht als Definition der Grenzen und des Bereiches der Erfindung dienen. Alle gleichwertige Änderungen und Modifikationen gehören zum Schutzbereich dieser Erfindung. Due to the above facts, the invention fully complies with the requirements for a utility model. The foregoing description represents only the preferred embodiments of the invention and is not intended to serve as a definition of the limits and scope of the invention. All equivalent changes and modifications are within the scope of this invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • TW 103223016 [0017] TW 103223016 [0017]
  • US 9121462 B2 [0017] US 9121462 B2 [0017]

Claims (10)

Fallschutzgerät mit Doppelhängering, umfassend mindestens einen Rahmen (10), der eine linke Längsplatte (11) und eine rechte Längsplatte (12) aufweist, die am oberen Ende eine obere Brücke (A) bilden, wodurch ein Zentralfreiraum (14) gebildet ist, wobei an der linken Längsplatte (11) ein Arretierrahmen (16) mit einem Arretierloch (161) vorgesehen ist, wobei durch die linke Längsplatte (11), die rechte Längsplatte (12) und das Arretierloch (161) eine Welle (17) geführt wird, eine Hängeeinheit, die einen ersten Hängering (21) beinhaltet, der mit der oberen Brücke (A) verbunden ist, wobei an einer geeigneten Stelle des Rahmens (10) mindestens ein zweiter Hängering (22) vorgesehen ist, eine Trommel (30), die im Freiraum (14) angeordnet ist, wobei um die Trommel (30) ein Rettungsseil (31) gewickelt wird, wobei die Welle (17) durch die Trommel (30) geführt wird, wobei die Trommel (30) aus der vorderen und hinteren Seite des Freiraums (14) herausragt, einen Rotor (40), der an der linken Seite des Rotors (40) angeordnet ist und ein Exzenterelement (41) aufweist, das sich im Bereich des Arretierloches (161) befindet, und eine Spiralfeder (50), die zwischen der rechten Seite der Trommel (30) und der rechten Längsplatte (12) angeordnet ist und die Trommel (30) gegenüber der Welle (17) zurückdrehen kann. Fall arrester with double hanger, comprising at least one frame ( 10 ), which has a left longitudinal plate ( 11 ) and a right longitudinal plate ( 12 ), which form at the upper end an upper bridge (A), whereby a central clearance ( 14 ) is formed, wherein on the left longitudinal plate ( 11 ) a locking frame ( 16 ) with a locking hole ( 161 ) is provided, wherein by the left longitudinal plate ( 11 ), the right longitudinal plate ( 12 ) and the locking hole ( 161 ) a wave ( 17 ), a hanging unit which has a first hanging ring ( 21 ), which is connected to the upper bridge (A), wherein at a suitable position of the frame ( 10 ) at least one second hanging ring ( 22 ), a drum ( 30 ) in open space ( 14 ) is arranged around the drum ( 30 ) a rescue rope ( 31 ) is wound, the shaft ( 17 ) through the drum ( 30 ), the drum ( 30 ) from the front and rear side of the free space ( 14 protruding, a rotor ( 40 ) located on the left side of the rotor ( 40 ) is arranged and an eccentric element ( 41 ), which in the region of the locking hole ( 161 ), and a coil spring ( 50 ) between the right side of the drum ( 30 ) and the right longitudinal plate ( 12 ) and the drum ( 30 ) opposite the shaft ( 17 ) can turn back. Fallschutzgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich von dem oberen Ende der Linken Längsplatte (11) eine obere Querplatte (111) und von dem unteren Ende der Linken Längsplatte (11) eine untere Querplatte (112) erstreckt, die der oberen Querplatte (111) gegenüberliegt, wobei sich von dem oberen Ende der rechten Längsplatte (12) eine obere Deckplatte (121), die sich unter der oberen Querplatte (111) befindet, und von dem untern Ende der rechten Längsplatte (12) eine untere Deckplatte (122) erstreckt, die sich unter der unteren Querplatte (112) befindet, wobei eine erste Schraube (13) die obere Querplatte (111) und die obere Deckplatte (121) verbindet, wodurch die obere Brücke (A) für die linke Längsplatte (11) und die rechte Längsplatte (11) gebildet ist, wobei eine zweite Schraube die untere Querplatte (112) und die untere Deckplatte (122) verbindet, wodurch eine untere Brücke (B) für die linke Längsplatte (11) und die rechte Längsplatte (11) gebildet ist. Fall protection device according to claim 1, characterized in that from the upper end of the left longitudinal plate ( 11 ) an upper transverse plate ( 111 ) and from the lower end of the left longitudinal plate ( 11 ) a lower transverse plate ( 112 ), the upper transverse plate ( 111 ) is opposite, extending from the upper end of the right longitudinal plate ( 12 ) an upper cover plate ( 121 ) located below the upper transverse plate ( 111 ) and from the lower end of the right longitudinal plate ( 12 ) a lower cover plate ( 122 ) extending below the lower transverse plate ( 112 ), wherein a first screw ( 13 ) the upper transverse plate ( 111 ) and the upper cover plate ( 121 ), whereby the upper bridge (A) for the left longitudinal plate (A) ( 11 ) and the right longitudinal plate ( 11 ) is formed, wherein a second screw, the lower transverse plate ( 112 ) and the lower cover plate ( 122 ), whereby a lower bridge (B) for the left longitudinal plate ( 11 ) and the right longitudinal plate ( 11 ) is formed. Fallschutzgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hängeeinheit einen ersten Hängering (21) beinhaltet, der in der Mitte der oberen Brücke (A) angeordnet ist, wobei der erste Hängering (21) durch eine Längsachse (211) mit der oberen Brücke (A) verbunden ist, wobei an der vorderen und hinteren Seite der Brücke (A) jeweils ein zweiter Hängering (22) angeordnet ist. Fall protection device according to claim 2, characterized in that the suspension unit has a first suspension ring ( 21 ), which is arranged in the middle of the upper bridge (A), wherein the first Hängering ( 21 ) by a longitudinal axis ( 211 ) is connected to the upper bridge (A), wherein at the front and rear side of the bridge (A) in each case a second Hängering ( 22 ) is arranged. Fallschutzgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zweiten Hängeringe (22) jeweils durch eine Querachse (221) mit einem Gelenkteil (222) verbunden sind, wobei die Gelenkteile (222) durch die ersten Schrauben (13) an der Oberen Brücke (A) befestigt sind, wodurch die zweiten Hängeringe (22) um die Querachsen (221) gegenüber dem Rahmen (10) nach vorne und hinten um einen bestimmten Winkel gedreht werden können. Fall protection device according to claim 3, characterized in that the second hanging rings ( 22 ) each by a transverse axis ( 221 ) with a joint part ( 222 ), wherein the hinge parts ( 222 ) through the first screws ( 13 ) are attached to the upper bridge (A), whereby the second hanging rings ( 22 ) about the transverse axes ( 221 ) compared to the frame ( 10 ) can be turned forwards and backwards by a certain angle. Fallschutzgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zweiten Hängeringe (22) direkt durch die ersten Schrauben (13) an der vorderen und hinteren Seite der Brücke (A) befestigt sind. Fall protection device according to claim 3, characterized in that the second hanging rings ( 22 ) directly through the first screws ( 13 ) are attached to the front and rear sides of the bridge (A). Fallschutzgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich die zweiten Hängeringe (22) einteilig von der vorderen und hinteren Seite der oberen Querplatte (111) schräg nach oben erstrecken. Fall protection device according to claim 3, characterized in that the second hanging rings ( 22 ) in one piece from the front and rear side of the upper transverse plate ( 111 ) extend obliquely upwards. Fallschutzgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich die zweiten Hängeringe (22) einteilig von der vorderen und hinteren Seite der linken Längsplatte (11) schräg nach außen erstrecken. Fall protection device according to claim 3, characterized in that the second hanging rings ( 22 ) in one piece from the front and rear side of the left longitudinal plate ( 11 ) extend obliquely outwards. Fallschutzgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich die zweiten Hängeringe (22) einteilig von der vorderen und hinteren Seite der unteren Querplatte (112) schräg nach unten erstrecken. Fall protection device according to claim 3, characterized in that the second hanging rings ( 22 ) in one piece from the front and rear side of the lower transverse plate ( 112 ) extend obliquely downwards. Fallschutzgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Hängering (2) neben dem ersten Hängering (21) auf der oberen Brücke (A) angeordnet ist. Fall protection device according to claim 3, characterized in that the second hanging ring ( 2 ) next to the first hanging ring ( 21 ) is arranged on the upper bridge (A). Fallschutzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenseite der linken Längsplatte (11) der Arretierrahmen (16) mit einem Arretierloch (161) durch eine dritte Schraube (15) befestigt ist, wobei der Rotor (40) ein Exzenterelement (41) aufweist, das sich im Bereich des Arretierloches (161) befindet, wobei das Exzenterelement (41) an einer Seite durch eine Exzenterachse (42) mit dem Rotor (40) verbunden ist, wobei zwischen der anderen Seite des Exzenterelements (41) und dem Rotor (40) eine Feder (43) angeordnet ist, wodurch die andere Seite des Exzenterelements (41) nach innen gezogen wird, wobei, wenn die Trommel (30) und der Rotor (40) um die Welle (17) gedreht werden, das Rettungsseil (31) momentan ausgewickelt werden kann, wodurch das Exzenterelement (41) von einer Zentrifugalkraft beaufschlagt, so dass die andere Seite des Exzenterelements (41) gegen die Federkraft der Feder (43) nach außen gezogen wird und in das Arretierloch (161) eingreift, weshalb die Trommel (30) und der Rotor (40) von dem Arretierrahmen (16) arretiert werden. Fall protection device according to one of claims 1 to 9, characterized in that on the inside of the left longitudinal plate ( 11 ) of the locking frame ( 16 ) with a locking hole ( 161 ) by a third screw ( 15 ), wherein the rotor ( 40 ) an eccentric element ( 41 ), which in the region of the locking hole ( 161 ), wherein the eccentric element ( 41 ) on one side by an eccentric axis ( 42 ) with the rotor ( 40 ), wherein between the other side of the eccentric element ( 41 ) and the rotor ( 40 ) a feather ( 43 ), whereby the other side of the eccentric element ( 41 ) is pulled inwards, wherein when the drum ( 30 ) and the rotor ( 40 ) around the shaft ( 17 ), the rescue rope ( 31 ) can be currently unwound, whereby the eccentric element ( 41 ) acted upon by a centrifugal force, so that the other side of the eccentric element ( 41 ) against the spring force of the spring ( 43 ) outward is pulled and into the locking hole ( 161 ), which is why the drum ( 30 ) and the rotor ( 40 ) of the locking frame ( 16 ) are locked.
DE202016106110.5U 2016-10-31 2016-10-31 Fall protection device with double suspension ring Expired - Lifetime DE202016106110U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016106110.5U DE202016106110U1 (en) 2016-10-31 2016-10-31 Fall protection device with double suspension ring

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016106110.5U DE202016106110U1 (en) 2016-10-31 2016-10-31 Fall protection device with double suspension ring

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016106110U1 true DE202016106110U1 (en) 2016-11-25

Family

ID=57582353

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016106110.5U Expired - Lifetime DE202016106110U1 (en) 2016-10-31 2016-10-31 Fall protection device with double suspension ring

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016106110U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111257942A (en) * 2020-02-21 2020-06-09 巨力索具股份有限公司 Hanging point for marine geophysical exploration

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWM499929U (en) 2014-12-26 2015-05-01 Aerohook Technology Co Ltd Easy-assembly dropping prevention device
US9121462B2 (en) 2011-10-28 2015-09-01 D B Industries, Llc Self-retracting lifeline

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9121462B2 (en) 2011-10-28 2015-09-01 D B Industries, Llc Self-retracting lifeline
TWM499929U (en) 2014-12-26 2015-05-01 Aerohook Technology Co Ltd Easy-assembly dropping prevention device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111257942A (en) * 2020-02-21 2020-06-09 巨力索具股份有限公司 Hanging point for marine geophysical exploration

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202016105244U1 (en) Screw connection device for fall protection device
DE1450960A1 (en) Device for suspending an arrangement subject to strong accelerations and / or vibrations
DE1963405A1 (en) Protective cover
DE102009008621A1 (en) Balance weight system of a crankshaft
DE202016106110U1 (en) Fall protection device with double suspension ring
DE69627663T2 (en) ACTUATOR TYPE WITH CYLINDER
DE202015100584U1 (en) Easily installable fall arrester
DE202013002821U1 (en) hinge
DE202016107348U1 (en) Energy absorber group
WO2016058016A1 (en) Pneumatic tube capsule
AT204487B (en) Magnetic escapement
DE3822457C1 (en) Retainer for gudgeon pins
DE3143130A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE OPENING OF VISORS FOR HELMETS FOR MOTORCYCLISTS AND THE LIKE
DE202015103288U1 (en) Fall protection device with a test function
DE566114C (en) OEler
DE102018129245A1 (en) Torsional vibration damper
DE202014102096U1 (en) parasol
DE2643833A1 (en) Compressor plate valve plate retainer - uses clamp with guide arms and extensions made from strip leaf spring
DE202012010253U1 (en) Chest stop of a running fall arrester
DE202017005159U1 (en) Self-supporting knife carrier for circular knives in slitting machines
EP3327241A1 (en) Fixing hook
DE202009001779U1 (en) hanger
DE202008005963U1 (en) Fireworks
DE202017103386U1 (en) Connector with a possibility of separating the fall arresters
DE749458C (en) Swivel

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: AKILA TECH CO., LTD., TW

Free format text: FORMER OWNER: AEROHOOK TECHNOLOGY CO., LTD., TAICHUNG CITY, TW

R082 Change of representative

Representative=s name: VIERING, JENTSCHURA & PARTNER MBB PATENT- UND , DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years