[go: up one dir, main page]

DE20111017U1 - Pull-out guide for a drawer - Google Patents

Pull-out guide for a drawer

Info

Publication number
DE20111017U1
DE20111017U1 DE20111017U DE20111017U DE20111017U1 DE 20111017 U1 DE20111017 U1 DE 20111017U1 DE 20111017 U DE20111017 U DE 20111017U DE 20111017 U DE20111017 U DE 20111017U DE 20111017 U1 DE20111017 U1 DE 20111017U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pull
end piece
guide according
slide
out guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20111017U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Arturo Salice SpA
Original Assignee
Arturo Salice SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE20111017U priority Critical patent/DE20111017U1/en
Application filed by Arturo Salice SpA filed Critical Arturo Salice SpA
Publication of DE20111017U1 publication Critical patent/DE20111017U1/en
Priority to TW091107703A priority patent/TWI229592B/en
Priority to ES02008842T priority patent/ES2223992T3/en
Priority to EP02008842A priority patent/EP1256290B1/en
Priority to DE50200559T priority patent/DE50200559D1/en
Priority to SI200230022T priority patent/SI1256290T1/en
Priority to AT02008842T priority patent/ATE270061T1/en
Priority to EP04102962A priority patent/EP1459652A3/en
Priority to JP2002128715A priority patent/JP3880445B2/en
Priority to KR1020020024979A priority patent/KR100904927B1/en
Priority to HU0201507A priority patent/HUP0201507A2/en
Priority to PL353783A priority patent/PL198131B1/en
Priority to BR0202473-0A priority patent/BR0202473A/en
Priority to CNB021199426A priority patent/CN1321604C/en
Priority to US10/143,346 priority patent/US6848761B2/en
Priority to HK03103707.5A priority patent/HK1051301B/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/423Fastening devices for slides or guides
    • A47B88/427Fastening devices for slides or guides at drawer side
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2230/00Furniture jointing; Furniture with such jointing
    • A47B2230/0003Adjustable furniture jointing
    • A47B2230/0014Height or width adjustment using eccenter mechanisms

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

03.07.2001 01651-01 G/hw03.07.2001 01651-01 G/hw

Arturo Salice S.p.A. I-22060 Novedrate (Como)Arturo Salice S.p.A. I-22060 Novedrate (Como)

Ausziehführung für eine SchubladePull-out guide for one drawer

Die Erfindung betrifft eine Ausziehführung für eine Schublade mit zwei korpusseitigen Tragschienen, die um horizontale Achsen drehbar gelagerte Rollen tragen, und mit zwei schubladenseitigen Ausziehschienen, deren von den oberen Seiten von deren vertikalen Stegen abgewinkelten horizontalen Laufstege sich auf mindestens den beiden im Bereich der Vorderseite des Korpusteils befindlichen Rollen der Tragschienen abstützen.The invention relates to a pull-out guide for a drawer with two support rails on the body side, which carry rollers mounted so as to be rotatable about horizontal axes, and with two pull-out rails on the drawer side, the horizontal running webs of which, angled from the upper sides of their vertical webs, are supported on at least the two rollers of the support rails located in the area of the front of the body part.

Eine derartige Ausziehführung für eine Schublade ist beispielsweise aus EP 0 406 703 A1 bekannt. Schubladen sind üblicherweise Teile von Möbeln, die mehrere Schubladen und/oder Klappen und Türen enthalten, so daß die vorderen Seitenwände oder Frontblenden der Schubladen zueinander und ggf. gegenüber den Türen oder Klappen ausgerichtet werden müssen, damit zwischen diesen gleich große Spalte oder Abstände gebildet sind. Aufgrund unvermeidbarer Fertigungstoleranzen ist es erforderlich, die Vorderseiten oder Frontblenden der Schubladen der Höhe nach einstellbar zu gestalten, um die gewünschten Abstände zu anderen Möbelteilen einstellen zu können. Bei der aus EP 0 406 703 A1 be-Such a pull-out guide for a drawer is known, for example, from EP 0 406 703 A1. Drawers are usually parts of furniture that contain several drawers and/or flaps and doors, so that the front side walls or front panels of the drawers must be aligned with each other and possibly with the doors or flaps so that gaps or distances of the same size are formed between them. Due to unavoidable manufacturing tolerances, it is necessary to design the front sides or front panels of the drawers so that they can be adjusted in height in order to be able to set the desired distances to other furniture parts. In the case of the pull-out guide known from EP 0 406 703 A1,

kannten Ausziehführung für Schubläden ist eine derartige Einstellbarkeit nicht vorgesehen. Such adjustability is not provided for the known pull-out guides for drawers.

Aus DE 27 52 779 C2 ist eine Ausziehführung für Schubladen bekannt, bei der sich die Frontplatten der Schubladen dadurch der Höhe nach einstellen lassen, daß ein höhenverstellbarer Anschlag mit einer Auflauffläche für den auflaufenden Steg der anderen Schiene vorgesehen ist, der sich durch Verschwenken der Höhe nach verstellen läßt. Der bekannte höhenverstellbare Anschlag bedingt eine verhältnismäßig aufwendige Bauweise und bildet einen Anschlag, gegen den die Schiene mit hörbarem Anschlag anstößt.DE 27 52 779 C2 discloses a pull-out guide for drawers in which the front panels of the drawers can be adjusted in height by providing a height-adjustable stop with a run-on surface for the run-on web of the other rail, which can be adjusted in height by pivoting. The known height-adjustable stop requires a relatively complex construction and forms a stop against which the rail hits with an audible stop.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Ausziehführung für eine Schublade zu schaffen, die in einfacher Weise eine Höhenverstellung der Frontplatte der Schubplatte ermöglicht. The object of the invention is to provide a pull-out guide for a drawer, which enables a height adjustment of the front panel of the drawer panel in a simple manner.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die horizontalen Laufstege an ihren vorderen Endbereichen mit Abschnitten versehen sind, die sich durch Stelleinrichtungen verschwenken oder der Höhe nach verfahren lassen. Die erfindungsgemäße Ausziehführung ermöglicht dadurch in einfacher Weise eine Höhenverstellung der Frontplatte der Schublade, daß die vorderen Endbereiche der horizontalen Laufstege durch Stelleinrichtungen der Höhe nach verstellbar sind.According to the invention, this object is achieved in that the horizontal walkways are provided with sections at their front end areas which can be pivoted or moved in height by adjusting devices. The pull-out guide according to the invention enables the height of the front panel of the drawer to be adjusted in a simple manner in that the front end areas of the horizontal walkways can be adjusted in height by adjusting devices.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß jeder vordere Endbereich der horizontalen Laufstege von den vertikalen Stegen der Ausziehschienen freigeschnitten und mit einer Stelleinrichtung versehen ist, durch die sich der freigeschnittene Endbereich jedes Laufstegs relativ zu dem vertikalen Steg verschwenken läßt. Die erfindungsgemäße Ausziehführung ermöglicht dadurch eine einfache Höhenverstellung der Frontplatte jeder Schublade, daß der freigeschnittene Abschnitt jeder Ausziehschiene um das erforderliche Maß verschwenkt wird. Durch diese Verschwenkung wird die Steigung der horizontalen Laufstege in kontinuierlicher Weise verändert, ohne daß unerwünschte Geräusche verursachende Anschläge entstehen.According to a preferred embodiment, each front end region of the horizontal walkways is cut free from the vertical webs of the pull-out rails and is provided with an adjusting device by means of which the cut-free end region of each walkway can be pivoted relative to the vertical web. The pull-out guide according to the invention enables the front panel of each drawer to be easily adjusted in height by pivoting the cut-free section of each pull-out rail by the required amount. This pivoting changes the slope of the horizontal walkways in a continuous manner without causing stops that cause undesirable noise.

Die Stelleinrichtung kann beispielsweise aus einer Stellschraube bestehen, die drehbar, aber in axialer Richtung unverschieblich mit dem vertikalen Steg der Ausziehschiene verbunden und in eine Gewindebohrung des freigeschnittenen Teils des horizontalen Laufstegs eingeschraubt ist. Nach einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Stelleinrichtung aus einem quer zu jeder Ausziehschiene verschieblichen Schieber besteht, der mit einen den Endbereich des freigeschnittenen Abschnitts des Laufstegs einfassenden Nut und einer Verschiebereinrichtung versehen ist.The adjusting device can, for example, consist of an adjusting screw which is connected to the vertical web of the pull-out rail in a rotatable but axially immovable manner and is screwed into a threaded hole in the cut-out part of the horizontal walkway. According to a preferred embodiment, the adjusting device consists of a slide which can be moved transversely to each pull-out rail and which is provided with a groove enclosing the end region of the cut-out section of the walkway and a sliding device.

Zweckmäßigerweise ist der Schieber zwischen seitlichen Führungsstegen eines mit der Ausziehschiene verbundenen Führungsstücks geführt und mit einem quer verlaufenden Langloch versehen, dessen Seiten eine zylindrische Scheibe einfassen, die exzentrisch an einem Schaft befestigt ist, der drehbar, aber axial unverschieblich mit dem Führungsstück verbunden ist.Conveniently, the slider is guided between lateral guide webs of a guide piece connected to the pull-out rail and is provided with a transversely extending slot, the sides of which enclose a cylindrical disc which is eccentrically attached to a shaft which is rotatably but axially immovably connected to the guide piece.

Nach einer zweiten bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß jeder der vorderen Endbereiche der horizontalen Laufstege durch einen Freischnitt entfernt und mit jedem der vertikalen Stege der Ausziehschienen ein flaches gehäuseartiges Endstück mit einer unteren, schräg nach oben verlaufenden Abstützfläche verbunden ist, die angrenzend an die Abstützfläche des abgewinkelten horizontalen Laufstegs diese fortsetzt, und daß in dem Endstück ein Schieber durch eine Stelleinrichtung derart höhenverstellbar geführt ist, daß diese über die Abstützfläche des Endstücks hinaus nach unten ausfahrbar ist und dadurch eine höhenverstellbare Abstützfläche bildet.According to a second preferred embodiment, it is provided that each of the front end regions of the horizontal walkways is removed by a free cut and a flat housing-like end piece with a lower, obliquely upwardly extending support surface is connected to each of the vertical webs of the pull-out rails, which continues adjacent to the support surface of the angled horizontal walkway, and that a slide is guided in the end piece in a height-adjustable manner by an adjusting device such that it can be extended downwards beyond the support surface of the end piece and thereby forms a height-adjustable support surface.

Zweckmäßigerweise ist das Endstück mit einer der Kontur des Schiebers entsprechenden Aussparung versehen, in der der Schieber geführt ist.The end piece is expediently provided with a recess corresponding to the contour of the slider, in which the slider is guided.

Vorzugsweise ist an einer die Aussparung begrenzenden Seitenwand des Endstücks ein mit einem Kopf versehener Schaft drehbar gelagert, wobei der Schaft einen exzentrischen Abschnitt aufweist, der einen angepaßten fensterartigenPreferably, a shaft provided with a head is rotatably mounted on a side wall of the end piece delimiting the recess, the shaft having an eccentric section which has an adapted window-like

Durchbruch des Schiebers durchsetzt. Diese Ausgestaltung ermöglicht durch einfaches Drehen des Schafts, beispielsweise durch Angriff mit einem Schraubenzieher an dem Kopf, eine Höhenverstellung des Schiebers.Breakthrough of the slider. This design allows the height of the slider to be adjusted by simply turning the shaft, for example by attacking the head with a screwdriver.

Der Kopf kann in einer Aussparung einer der dem Schaft lagernden Wand gegenüberliegenden Wand liegen, wobei die Aussparung in einer zu dem Kopf etwa konzentrischen, mit Rastausnehmungen versehenen Rand versehen ist, in die radiale Rastvorsprünge des Kopfes greifen. Um die radialen Rastvorsprünge des Kopfes drehen zu können, damit sie in unterschiedliche Rastausnehmungen des Randes einrasten können, besteht das gehäuseartige Endstück aus elastischem Material, beispielsweise Kunststoff. Durch diese Ausgestaltung läßt sich eine einmal eingestellte Höheneinstellung des Schiebers fixieren.The head can be located in a recess in a wall opposite the wall supporting the shaft, the recess being in an edge that is approximately concentric with the head and is provided with locking recesses into which radial locking projections of the head engage. In order to be able to rotate the radial locking projections of the head so that they can engage in different locking recesses in the edge, the housing-like end piece is made of elastic material, for example plastic. This design allows the height of the slider to be fixed once it has been set.

Die Aussparung kann durch eine Ringstufe in die den Schieber führende Aussparung übergehen, wobei die Umfangsfläche der Ringstufe einen den Drehwinkel des Exzenters begrenzenden Anschlag aufweist. Auf diese Weise kann durch ein zufälliges Überdrehen des Exzenters die eingestellte Stellung nicht verloren gehen.The recess can pass through a ring step into the recess that guides the slide, whereby the peripheral surface of the ring step has a stop that limits the angle of rotation of the eccentric. In this way, the set position cannot be lost by accidentally over-turning the eccentric.

Zum einfachen Anschluß des gehäuseartigen Endstücks an das freigeschnittene Ende des Laufstegs kann dieses in einer winkeligen Ausnehmung des Endstücks liegen.For easy connection of the housing-like end piece to the cut-out end of the walkway, the latter can be located in an angled recess in the end piece.

Nach einer dritten Ausführungsform der Erfindung ist jeder der vorderen Endbereiche der horizontalen Laufstege durch einen Freischnitt entfernt, wobei mit jedem der vertikalen Stege der Ausziehschnienen der hintere Teil eines zweiteiligen Endstücks verbunden ist, dessen untere Seite eine mit der Abstützfläche des Laufstegs bündige Abstützfläche bildet und daß durch einen filmscharnierartigen Übergang oder eine biegsame Dünnstelle mit dem vorderen Teil verbunden ist, dessen untere Seite die Abstützfläche fortsetzt, und wobei mit dem vertikalen Steg eine den vorderen Teil um den filmscharnierartigen Übergang oder um die Dünnstelle verschwenkende Stelleinrichtung verbunden ist. Bei dieser Ausführungsform läßt sich durch Verschwenken des vorderen Teils des zweiteiligen Endstücks die Schublade ihrerAccording to a third embodiment of the invention, each of the front end areas of the horizontal walkways is removed by a cutout, with each of the vertical walkways of the extension rails being connected to the rear part of a two-part end piece, the lower side of which forms a support surface flush with the support surface of the walkway and being connected to the front part by a film hinge-like transition or a flexible thin point, the lower side of which continues the support surface, and with the vertical walkway being connected to an adjusting device which pivots the front part around the film hinge-like transition or around the thin point. In this embodiment, the drawer can be moved to its

Höhe nach einstellen. Um die erforderliche Biegsamkeit der Dünnstelle zu gewährleisten, besteht das einstückige zweiteilige Endstück aus einem elastischem Material, beispielsweise Kunststoff.Adjust the height. To ensure the required flexibility of the thin part, the one-piece two-part end piece is made of an elastic material, such as plastic.

Zweckmäßigerweise besteht die Stelleinrichtung aus einem Exzenter.Conveniently, the adjusting device consists of an eccentric.

Der hintere Teil des zweiteiligen Endstücks kann auf einen von dem vertikalen Steg der Ausziehschiene abgewinkelten Schenkel zu seiner Halterung aufgesteckt sein.The rear part of the two-part end piece can be attached to a leg angled from the vertical web of the pull-out rail to hold it.

Zweckmäßigerweise ist der vordere Teil des zweiteiligen Endstücks auf einer aus dem vertikalen Steg der Ausziehschiene herausgebogenen Zunge entsprechend der durch die Stelleinrichtung bewirkten Verschwenkung geführt.Conveniently, the front part of the two-part end piece is guided on a tongue bent out of the vertical web of the pull-out rail in accordance with the pivoting effected by the adjusting device.

Die Stoßstelle zwischen der freigeschnittenen Kante des horizontalen Laufstegs und des Endstücks verläuft zweckmäßigerweise schräg, um eine Geräusche verursachende Stoßstelle beim Überlauf über die stützende Rolle zu vermeiden.The joint between the cut-out edge of the horizontal walkway and the end piece is advantageously inclined to avoid a joint that causes noise when it overflows the supporting roller.

Ausführungsbeispiele der Erfindung mit weiteren Einzelheiten und Vorteilen werden nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigtEmbodiments of the invention with further details and advantages are explained in more detail below with reference to the drawing.

Fig. 1 eine Seitenansicht des vorderen Bereichs der Schublade, Fig. 1 is a side view of the front area of the drawer,

Fig. 2 eine der Fig. 1 entsprechende Darstellung der Schublade, in der deren Frontblende nach unten hin abgesenkt ist,Fig. 2 is a view of the drawer corresponding to Fig. 1, in which the front panel is lowered downwards,

Fig. 3 einen Schnitt durch einen Schubladenteil längs der Linie IH-III in Fig. 1,Fig. 3 is a section through a drawer part along the line IH-III in Fig. 1,

Fig. 4 eine Seitenansicht der Schieberführung vor Vernietung mit einer ausziehschiene der Schublade,Fig. 4 a side view of the slide guide before riveting to a drawer pull-out rail,

6-6-

Fig. 5 einen Schnitt durch die Schieberführung längs der Linie V-V in Fig. 4,Fig. 5 is a section through the slide guide along the line V-V in Fig. 4,

Fig. 6 eine Seitenansicht des Schiebers,Fig. 6 a side view of the slider,

Fig. 7 eine Ansicht des vorderen Teils der Ausziehschiene,Fig. 7 a view of the front part of the pull-out rail,

Fig. 8 eine der Fig. 1 entsprechende Seitenansicht des vorderen Bereichs der Schublade mit einem in dem freigeschnittenen Bereich des horizontalen Laufstegs gehalterten Endstück mit höhenverstellbarem Schieber, der eine untere Abstützfläche aufweist,Fig. 8 is a side view of the front area of the drawer corresponding to Fig. 1 with an end piece held in the cut-out area of the horizontal walkway with a height-adjustable slider having a lower support surface,

Fig. 9 eine der Fig. 8 entsprechende Ansicht mit dem zur Höhenverstellung der Schublade ausgefahrenen Schieber,Fig. 9 is a view corresponding to Fig. 8 with the slider extended to adjust the height of the drawer,

Fig. 10 einen Schnitt durch die Tragschiene und die Ausziehschiene mit an dieser gehaltertem Endstück längs der Linie X-X in Fig. 9,Fig. 10 a section through the support rail and the extension rail with the end piece attached to it along the line X-X in Fig. 9,

Fig. 11 eine Seitenansicht der Ausziehschiene, bei der der Endbereich des horizontalen Laufstegs durch einen Freischnitt entfernt ist,Fig. 11 is a side view of the pull-out rail, in which the end region of the horizontal walkway is removed by a cut-out,

Fig. 12 eine Seitenansicht des von der Ausziehschiene gelösten gehäuseartigen Endstücks,Fig. 12 a side view of the housing-like end piece detached from the pull-out rail,

Fig. 13 eine Draufsicht auf das Endstück nach Fig. 12,Fig. 13 is a plan view of the end piece according to Fig. 12,

Fig. 14 eine Seitenansicht des in einer Aussparung des Endstücks nach den Fig. 12 und 13 geführten Schiebers,Fig. 14 is a side view of the slider guided in a recess of the end piece according to Figs. 12 and 13,

Fig. 15 eine Seitenansicht des in einer Seitenwand des Endstücks zu vernietenden Exzenters,Fig. 15 a side view of the eccentric to be riveted into a side wall of the end piece,

Fig. 16 eine perspektivische Ansicht einer dritten Ausführungsform der Erfindung mit einem zweiteiligen Endstück,Fig. 16 is a perspective view of a third embodiment of the invention with a two-part end piece,

Fig. 17 eine weitere perspektivische Ansicht des zweiteiligen Endstücks nach Fig. 16,Fig. 17 is another perspective view of the two-part end piece according to Fig. 16,

Fig. 18 eine Seitenansicht des von der Ausziehschiene gelösten zweiteiligen Endstücks,Fig. 18 a side view of the two-part end piece detached from the pull-out rail,

Fig. 19 eine Seitenansicht eines mit der Ausziehschiene zu vernietenden Exzenters undFig. 19 a side view of an eccentric to be riveted to the pull-out rail and

Fig. 20 eine perspektivische Ansicht des Endbereichs der Ausziehschiene, mit der das zweiteilige Endstück zu verbinden ist.Fig. 20 is a perspective view of the end portion of the pull-out rail to which the two-part end piece is to be connected.

Mit den Seitenwänden 1 einer Schublade, von denen nur die rechte dargestellt ist, ist in üblicher und hier nicht dargestellter Weise die Frontblende 2 verbunden. Im eingeschobenen Zustand stößt die Frontblende 2 gegen Tragwände eines Möbels an, von denen in den Fig. 1 und 2 nur eine linke Tragwand 3 dargestellt ist.The front panel 2 is connected to the side walls 1 of a drawer, of which only the right one is shown, in the usual way and not shown here. When pushed in, the front panel 2 abuts against the supporting walls of a piece of furniture, of which only a left supporting wall 3 is shown in Figs. 1 and 2.

An der Seitenwand 1 der Schublade ist die Ausziehschiene 4 befestigt, die aus einem vertikalen Steg 5 besteht, von der etwa rechtwinkelig der obere Laufsteg 6 abgewinkelt ist. Die Ausziehschiene 4 untergreift mit einem unteren abgewinkelten Schenkel 7 die Seitenwand 1 der Schublade. An den seitlichen Korpuswänden 3 sind die korpusseitigen Tragschienen 8 befestigt, die Achszapfen 9 tragen, auf denen die korpusseitigen Laufrollen 10 drehbar gelagert sind, auf denen sich die horizontalen Laufstege 6 der beiden Ausziehschienen 4 abstützen. Mit dem vorderenThe pull-out rail 4 is attached to the side wall 1 of the drawer. It consists of a vertical web 5 from which the upper web 6 is angled at approximately a right angle. The pull-out rail 4 engages under the side wall 1 of the drawer with a lower angled leg 7. The body-side support rails 8 are attached to the side body walls 3. These support rails carry axle pins 9 on which the body-side rollers 10 are rotatably mounted, on which the horizontal webs 6 of the two pull-out rails 4 are supported. The front

•· · · ·i .. ,,mi •· · · ·i .. ,,mi ii

-8--8th-

Ende der beiden Ausziehschienen 5 sind Schieberführungen 11 verbunden. Die Schieberführungen 11 bestehen aus einer im wesentlichen rechteckigen Grundplatte 12, die in ihrem unteren Bereich mit einem bogenförmigen Freischnitt 13 versehen ist. Mit den Seiten der Grundplatte 12 der Schieberführung 11 sind seitliche parallel zueinander verlaufende Stege 14 verbunden, die die seitlichen Führungen für den Schieber 15 bilden. Die Grundplatte 12 der Schieberführung ist mit Nieten 16 versehen, die Senkbohrungen 17 des Stegs 5 der Ausziehschiene 4 durchsetzen und in diesen in der aus Fig. 3 ersichtlichen Weise vernietet sind. In ihrem oberen Bereich ist die Grundplatte 12 der Schieberführung 11 mit einer sockelartigen Erhöhung 18 versehen, die eine Bohrung 19 durchsetzt. In der Bohrung 19 ist ein mit einem Nietkopf versehener Schaft 20 drehbar gehaltert, die exzentrisch einen zylinderscheibenförmigen Kopf 21 trägt. Der zylinderscheibenförmige Kopf 21 ist mit einem Kreuzschlitz 22 zum Ansatz eines Schraubenziehers versehen und liegt in dem durch eine Stufe verbreiterten Teil einer quer verlaufenden Langbohrung 22 des Schiebers 15. Dadurch, daß sich der zylinderscheibenförmige Kopf 21 auf Stufen der Bohrung 22 abstützt, ist der Schieber 15 zwischen dem Nietkopf des Schafts 20 und dem zylinderscheibenförmigen Kopf 21 eingespannt und auf der Schieberführung 11 der Höhe nach verschielich gehalten. An seinem oberen Ende ist die Schieberführung 11 mit einer Befestigungsbohrung 23 für eine Befestigungsschraube 24 versehen.Slide guides 11 are connected to the ends of the two pull-out rails 5. The slide guides 11 consist of an essentially rectangular base plate 12, which is provided with an arcuate cutout 13 in its lower area. Connected to the sides of the base plate 12 of the slide guide 11 are lateral webs 14 which run parallel to one another and form the lateral guides for the slide 15. The base plate 12 of the slide guide is provided with rivets 16 which pass through countersunk holes 17 in the web 5 of the pull-out rail 4 and are riveted into them in the manner shown in Fig. 3. In its upper area, the base plate 12 of the slide guide 11 is provided with a base-like elevation 18 which passes through a hole 19. A shaft 20 provided with a rivet head is rotatably mounted in the hole 19, which eccentrically carries a cylindrical disk-shaped head 21. The cylinder-disk-shaped head 21 is provided with a Phillips slot 22 for the insertion of a screwdriver and is located in the part of a transverse long bore 22 of the slide 15 that is widened by a step. Because the cylinder-disk-shaped head 21 is supported on steps of the bore 22, the slide 15 is clamped between the rivet head of the shaft 20 and the cylinder-disk-shaped head 21 and is held at a variable height on the slide guide 11. At its upper end, the slide guide 11 is provided with a fastening bore 23 for a fastening screw 24.

Der vordere Endbereich 25 des horizontalen Laufstegs 6 ist von dem vertikalen Steg 5 der Ausziehschiene durch einen Schnitt oder Schlitz getrennt. Der Schieber 15 ist in seinem unteren Endbereich mit einer quer verlaufenden Nut 26 versehen, in der der vordere Teil des freigeschnittenen Abschnitts 25 des Laufstegs 6 in der aus Fig. 3 ersichtlichen Weise gehaltert ist. Wird der zylinderscheibenförmige Kopf 21 durch einen Schraubenzieher verdreht, was schon bei leicht ausgezogener Schublade möglich ist, wird der Schieber 15 in der Schieberführung 11 der Höhe nach verstellt, so daß der freigeschnittene Abschnitt 25 des horizontalen Laufstegs 6 relativ zu dem Steg 5 verschwenkt wird. Durch diese Verschwenkung läßt sich die Frontblende 2 relativ zu den Tragwänden 3 verstellen, weil sich der freigeschnittene Teil des Laufstegs mit unterschiedlicher Höhe auf den vorderen Laufrollen 10 derThe front end area 25 of the horizontal walkway 6 is separated from the vertical web 5 of the pull-out rail by a cut or slot. The slide 15 is provided in its lower end area with a transverse groove 26 in which the front part of the cut-out section 25 of the walkway 6 is held in the manner shown in Fig. 3. If the cylindrical disk-shaped head 21 is turned by a screwdriver, which is possible even when the drawer is slightly pulled out, the slide 15 is adjusted in height in the slide guide 11 so that the cut-out section 25 of the horizontal walkway 6 is pivoted relative to the web 5. This pivoting allows the front panel 2 to be adjusted relative to the supporting walls 3 because the cut-out part of the walkway can be moved at different heights on the front rollers 10 of the

Tragschnienen 8 abstützen, die in den Fig. 1 und 2 in strichpunktierten Linien dargestellt sind.Supporting strips 8, which are shown in dash-dotted lines in Fig. 1 and 2.

Der freigeschnittene Abschnitt 25 des Laufstegs 6 ist mit einer leichten Abwinkelung versehen, so daß das freie Ende des freigeschnittenen Abschnitts etwa parallel zu dem vertikalen Steg 5 verläuft.The cut-out section 25 of the catwalk 6 is provided with a slight angle so that the free end of the cut-out section runs approximately parallel to the vertical web 5.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 8 bis 15 ist mit jeder der Seitenwände in der Schublade eine Ausziehschiene 4 verschraubt, deren horizontaler Laufsteg in seinem Endbereich freigeschnitten ist. Der vertikale Steg 31 der Ausziehschiene 4 ist mit einer aussteifenden längsverlaufenden Sicke 32 versehen. Der vertikale Steg 31 ist in seinem Endbereich mit einem nach oben hin verlängerten Lappen 33 versehen, der mit Bohrungen 34 zur Befestigung des gehäuseartigen Endstücks 35 versehen ist, das mit mit den Bohrungen 34 fluchtenden Bohrungen 36 versehen ist. Die Verbindung wird durch die fluchtenden Bohrungen 34, 36 durchsetzende Niete bewirkt. Das gehäuseartige Endstück 35 ist mit einer mittleren Ausnehmung 37 versehen, die aus einem Schlitz besteht, der über eine Stufe in einen verbreiterten schlitzförmigen Abschnitt 38 übergeht. In den Schlitz 37, 38 ist verschieblich der Schieber 39 geführt, dessen Querschnitt der Kontur des Schlitzes 37, 38 entspricht. In der hinteren Seitenwand 40 ist der Exzenter 41 durch Vernietung seines Schafts in einer Bohrung 42 drehbar gehalten. Dabei durchsetzt der exzentrische Abschnitt 43 des Exzenters 41 einen fensterartigen Durchbruch 44 des Schiebers. Der Kopf 45 des Exzenters ist mit einem Schlitz für einen Schraubenzieher versehen und liegt in einer Aussparung 46 der vorderen Wand 47 des Endstücks, die mit einem zu dem Kopf 45 konzentrischen Umfangsrand 47' versehen ist, die einander gegenüberliegende Rastausnehmungen 48 aufweist. In diese Rastausnehmungen greifen gegenüberliegende Rastvorsprünge 49, die radial auskragend an dem Rand des Kopfes 45 angeformt sind. Das gehäuseartige Endstück 35 besteht aus einem Kunststoffspritzgußteil, das die erforderliche Elastizität gewährt, damit die Rastvorsprünge 49 durch Drehen in die gewünschten Rastausnehmungen 48 einrasten können.In the embodiment according to Fig. 8 to 15, a pull-out rail 4 is screwed to each of the side walls in the drawer, the horizontal web of which is cut free in its end region. The vertical web 31 of the pull-out rail 4 is provided with a stiffening longitudinal bead 32. The vertical web 31 is provided in its end region with an upwardly extended tab 33 which is provided with holes 34 for fastening the housing-like end piece 35, which is provided with holes 36 aligned with the holes 34. The connection is effected by rivets passing through the aligned holes 34, 36. The housing-like end piece 35 is provided with a central recess 37 which consists of a slot which merges via a step into a widened slot-shaped section 38. The slide 39 is guided in the slot 37, 38 so that it can move, and its cross-section corresponds to the contour of the slot 37, 38. The eccentric 41 is held rotatably in a bore 42 in the rear side wall 40 by riveting its shaft. The eccentric section 43 of the eccentric 41 passes through a window-like opening 44 in the slide. The head 45 of the eccentric is provided with a slot for a screwdriver and lies in a recess 46 in the front wall 47 of the end piece, which is provided with a peripheral edge 47' concentric with the head 45 and has opposing locking recesses 48. Opposite locking projections 49, which are formed radially projecting onto the edge of the head 45, engage in these locking recesses. The housing-like end piece 35 consists of a plastic injection-molded part which provides the necessary elasticity so that the locking projections 49 can engage in the desired locking recesses 48 by turning.

Die Aussparung 46 geht durch eine Stufe 50 in die schlitzartige Aussparung 47 über. Dieser stufenartige Übergang ist mit einer sehnenartigen Einziehung 51 versehen, die einen den Drehwinkel des Exzenters 41 begrenzenden Anschlag bildet.The recess 46 passes through a step 50 into the slot-like recess 47. This step-like transition is provided with a tendon-like recess 51, which forms a stop limiting the angle of rotation of the eccentric 41.

Durch Drehung des Exzenters 41 durch einen Schraubenzieher kann der Schieber 39 aus seiner aus Fig. 8 ersichtlichen eingefahrenen Stellung in seine aus Fig. 9 ersichtliche ausgefahrene Stellung ausgefahren werden, in der statt der schräg verlaufenden Abstützfläche des Endstücks die unteren Seitenkante 55 die Abstützfläche für die Laufrolle 10 bildet, so daß die Frontblende 2 der Schublade gegenüber ihrer aus Fig. 8 ersichtlichen Stellung angehoben ist.By rotating the eccentric 41 with a screwdriver, the slide 39 can be extended from its retracted position shown in Fig. 8 into its extended position shown in Fig. 9, in which the lower side edge 55 forms the support surface for the roller 10 instead of the inclined support surface of the end piece, so that the front panel 2 of the drawer is raised compared to its position shown in Fig. 8.

In dem aus den Fig. 8 und 9 ersichtlichen montierten Zustand des Endstücks faßt dieses mit einem stufenförmigen Ausschnitt 56 den Endbereich des freigeschnittenen Laufstegs 30 ein, so daß die Abstützflächen des Laufstegs 30 und des Endstücks stoßfrei ineinander übergehen.In the assembled state of the end piece as shown in Figs. 8 and 9, the end piece encloses the end region of the cut-out walkway 30 with a stepped cutout 56, so that the support surfaces of the walkway 30 and the end piece merge seamlessly into one another.

Bei der aus den Fig. 16 bis 20 ersichtlichen dritten Ausführungsform der Erfindung ist die untere Abstützfläche des horizontalen Laufstegs 60 durch die untere Seite eines zweiteiligen Endstücks 61 fortgesetzt. Dieses zweiteilige Endstück besteht aus einem hinteren der Befestigung dienenden Teil 62, das durch einen filmscharnierartigen Übergang oder eine biegsame Dünnstelle 63 mit dem vorderen Teil 64 verbunden ist. Im Bereich des Freischnitts ist von dem Stegteil 65 der Ausziehschiene 5 ein Schenkel ein Schenkel 66 abgebogen, der durch Einschnitte 67 in drei Teile unterteilt ist, die in an diese angepaßte Durchbrüche 68 des hinteren Teils 62 des zweiteiligen Endstücks 61 zu dessen Halterung greifen. Das vordere Teil 64 des zweiteiligen Endstücks 61 ist mit einem fensterartigen Durchbruch 69 versehen, das ein Exzenter 70 durchsetzt, der drehbar dadurch an dem Stegteil 65 der Ausziehschiene 5 gehalten ist, daß dessen zapfenartiger Fortsatz 71 in einer Bohrung 72 des Stegteils 65 unter Beibehaltung der Drehbarkeit vernietet ist. Der fensterartige Durchbruch 69 ist stufenartig von einer Einziehung 73 eingefaßt, in der der Kopf 74 des Exzenters liegt, der zu seiner Drehung mit einem Schraubenzieher mit einem Kreuzschlitz 75 versehen ist. Das zweiteilige Endstück bestehtIn the third embodiment of the invention shown in Figs. 16 to 20, the lower support surface of the horizontal walkway 60 is continued by the lower side of a two-part end piece 61. This two-part end piece consists of a rear part 62 used for fastening, which is connected to the front part 64 by a film hinge-like transition or a flexible thin point 63. In the area of the cut-out, a leg 66 is bent off the web part 65 of the pull-out rail 5, which is divided into three parts by cuts 67, which engage in openings 68 adapted to these in the rear part 62 of the two-part end piece 61 to hold it. The front part 64 of the two-part end piece 61 is provided with a window-like opening 69 through which an eccentric 70 passes, which is rotatably held on the web part 65 of the pull-out rail 5 by the fact that its pin-like extension 71 is riveted into a hole 72 of the web part 65 while retaining the ability to rotate. The window-like opening 69 is enclosed in a step-like manner by a recess 73 in which the head 74 of the eccentric is located, which is provided with a Phillips slot 75 for its rotation with a screwdriver. The two-part end piece consists of

aus einem Spritzgußteil aus Kunststoff, damit die Dünnstelle 63 die erforderliche Elastizität besitzt.from an injection-molded plastic part so that the thin section 63 has the required elasticity.

Aus jedem vertikalen Steg 65 der Ausziehschiene ist eine Zunge 75 herausgebogen, die in eine Aussparung 76 des vorderen Teils des zweistückigen Endstücks gebildete Abstützfläche greift und eine derartige Neigung aufweist, daß bei einem Verschwenken des vorderen Teils durch Drehen des Exzenters 70 eine Führung um die durch die Dünnstelle 63 gebildete Schwenkachse geschaffen ist.A tongue 75 is bent out of each vertical web 65 of the pull-out rail, which tongue engages in a recess 76 of the support surface formed in the front part of the two-piece end piece and has an inclination such that when the front part is pivoted by turning the eccentric 70, a guide is created around the pivot axis formed by the thin point 63.

Wie aus Fig. 17 ersichtlich ist, schließt die untere Abstützfläche des Laufstegs 60 bündig an die durch die Unterseite des hinteren Teils 62 des zweiteiligen Endstücks an, wobei durch die Biegestelle 63 ein stoßfreier Übergang zu der unteren Abstützfläche 78 des vorderen Teils 64 geschaffen wird, so daß ein stoßfreier Lauf der Stützrollen 10 gewährleistet ist, wenn eine Verschwenkung des vorderen Teils 64 gegenüber dem hinteren Teil 62 zur Höheneinstellung der Schublade erfolgt ist.As can be seen from Fig. 17, the lower support surface of the catwalk 60 is flush with the underside of the rear part 62 of the two-part end piece, with the bending point 63 creating a smooth transition to the lower support surface 78 of the front part 64, so that smooth running of the support rollers 10 is ensured when the front part 64 has been pivoted relative to the rear part 62 to adjust the height of the drawer.

Die Stoßstelle zwischen der freigeschnittenen Kante des horizontal verlaufenden Laufstegs 60 und des hinteren Teils 62 des zweiteiligen Endstücks 61 verläuft schräg, um ein stoßfreies Laufen dieser Stoßstelle über die Rolle 10 zu gewährleisten. The joint between the cut-out edge of the horizontally running runway 60 and the rear part 62 of the two-part end piece 61 runs obliquely in order to ensure that this joint runs smoothly over the roller 10.

Claims (15)

1. Ausziehführung für eine Schublade mit zwei korpusseitigen Tragschienen (8), die um horizontale Achsen drehbar gelagerte Rollen (10) tragen, und mit zwei schubladenseitigen Ausziehschienen (4), deren von den oberen Seiten der vertikalen Stege (5) abgewinkelten horizontalen Laufstege (6) sich mit ihren unteren Abstützflächen auf mindestens den beiden im Bereich der Vorderseite des Korpusteils (3) befindlichen Rollen (10) der Tragschienen (8) abstützen, dadurch gekennzeichnet, daß die horizontalen Laufstege an ihren vorderen Endbereichen mit Abschnitten versehen sind, die sich durch Stelleinrichtungen verschwenken oder der Höhe nach verfahren lassen. 1. Pull-out guide for a drawer with two support rails ( 8 ) on the body side, which carry rollers ( 10 ) mounted so as to rotate about horizontal axes, and with two pull-out rails ( 4 ) on the drawer side, the horizontal running webs ( 6 ) of which, angled from the upper sides of the vertical webs ( 5 ), are supported with their lower support surfaces on at least the two rollers ( 10 ) of the support rails ( 8 ) located in the area of the front side of the body part ( 3 ), characterized in that the horizontal running webs are provided at their front end areas with sections which can be pivoted or moved in height by adjusting devices. 2. Ausziehführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der vorderen Endbereiche (25) der horizontalen Laufstege (6) von den vertikalen Stegen (5) der Ausziehschienen (4) freigeschnitten und mit einer Stelleinrichtung versehen ist, durch die sich die freigeschnittenen Endbereiche (25) jedes Laufstegs (4) zu den vertikalen Stegen (5) verschwenken lassen. 2. Pull-out guide according to claim 1, characterized in that each of the front end regions ( 25 ) of the horizontal catwalks ( 6 ) is cut free from the vertical webs ( 5 ) of the pull-out rails ( 4 ) and is provided with an adjusting device by means of which the cut-free end regions ( 25 ) of each catwalk ( 4 ) can be pivoted towards the vertical webs ( 5 ). 3. Ausziehführung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stelleinrichtung aus einem quer zu jeder Ausziehschiene (4) verschieblichen Schieber (15) besteht, der mit einer den Endbereich des freigeschnittenen Abschnitts (25) des Laufstegs (6) einfassenden Nut und mit einer Verschiebeeinrichtung versehen ist. 3. Pull-out guide according to claim 1 or 2, characterized in that the adjusting device consists of a slide ( 15 ) which is displaceable transversely to each pull-out rail ( 4 ) and which is provided with a groove enclosing the end region of the cut-out section ( 25 ) of the catwalk ( 6 ) and with a displacement device. 4. Ausziehführung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (15) zwischen seitlichen Führungsstegen (14) eines mit der Ausziehschiene (4) verbundenen Führungsstücks (11) geführt und mit einem quer verlaufenden Langloch (22) versehen ist, dessen Seiten eine zylindrische Scheibe (21) einfassen, die exzentrisch an einem Schaft (20) befestigt ist, der drehbar, aber axial unverschieblich an dem Führungsstück (11) gehalten ist. 4. Pull-out guide according to one of claims 1 to 3, characterized in that the slide ( 15 ) is guided between lateral guide webs ( 14 ) of a guide piece ( 11 ) connected to the pull-out rail ( 4 ) and is provided with a transversely extending slot ( 22 ), the sides of which enclose a cylindrical disk ( 21 ) which is eccentrically fastened to a shaft ( 20 ) which is held rotatably but axially immovably on the guide piece ( 11 ). 5. Ausziehführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der vorderen Endbereiche der horizontalen Laufstege (30) durch einen Freischnitt entfernt und mit jedem der vertikalen Stege (31) der Ausziehschienen (4) ein flaches gehäuseartiges Endstück (35) mit einer unteren, schräg nach oben verlaufenden Abstützfläche verbunden ist, die angrenzend an die Abstützfläche des abgewinkelten horizontalen Laufstegs (30) diese fortsetzt, und daß in dem Endstück (35) ein Schieber (39) durch eine Stelleinrichtung (41) derart verstellbar geführt ist, daß diese über die Abstützfläche des Endstücks (35) hinaus nach unten ausfahrbar ist und dadurch eine höhenverstellbare Abstützfläche (55) bildet. 5. Pull-out guide according to claim 1, characterized in that each of the front end regions of the horizontal catwalks ( 30 ) is removed by a free cut and a flat housing-like end piece ( 35 ) with a lower, obliquely upwardly extending support surface is connected to each of the vertical webs ( 31 ) of the pull-out rails ( 4 ), which continues adjacent to the support surface of the angled horizontal catwalk ( 30 ), and that in the end piece ( 35 ) a slide ( 39 ) is adjustably guided by an adjusting device ( 41 ) in such a way that it can be extended downwards beyond the support surface of the end piece ( 35 ) and thereby forms a height-adjustable support surface ( 55 ). 6. Ausziehführung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Endstück (35) mit einer der Kontur des Schiebers (39) entsprechenden Aussparung (37, 38) versehen ist, in der der Schieber (39) geführt ist. 6. Pull-out guide according to claim 5, characterized in that the end piece ( 35 ) is provided with a recess ( 37 , 38 ) corresponding to the contour of the slide ( 39 ), in which the slide ( 39 ) is guided. 7. Ausziehführung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß an einer die Aussparung (37, 38) begrenzenden Seitenwand (40) des Endstücks (35) ein mit einem Kopf (45) versehener Schaft drehbar gelagert ist und daß der Schaft einen exzentrischen Abschnitt (43) aufweist, der einen angepaßten fensterartigen Durchbruch (44) des Schiebers (39) durchsetzt. 7. Pull-out guide according to claim 5 or 6, characterized in that a shaft provided with a head ( 45 ) is rotatably mounted on a side wall ( 40 ) of the end piece ( 35 ) delimiting the recess ( 37 , 38 ), and that the shaft has an eccentric section ( 43 ) which passes through a matching window-like opening ( 44 ) of the slide ( 39 ). 8. Ausziehführung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (45) in einer Aussparung (46) einer der den Schaft lagernden Wand (40) gegenüberliegenden Wand (47) liegt und die Aussparung (46) mit einer zu dem Kopf etwa konzentrischen, mit Rastausnehmungen (48) versehenen Rand (47') versehen ist, in die radiale Rastvorsprünge (49) des Kopfes (45) greifen. 8. Pull-out guide according to one of claims 5 to 7, characterized in that the head ( 45 ) lies in a recess ( 46 ) of a wall ( 47 ) opposite the wall ( 40 ) supporting the shaft and the recess ( 46 ) is provided with an edge ( 47 ') which is approximately concentric with the head and is provided with locking recesses ( 48 ) into which radial locking projections ( 49 ) of the head ( 45 ) engage. 9. Ausziehführung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung (46) durch eine Ringstufe (50) in die den Schieber führende Aussparung (37, 38) übergeht und daß die Umfangsfläche der Ringstufe einen den Drehwinkel des Exzenters (41) grenzenden Anschlag (51) aufweist. 9. Pull-out guide according to one of claims 5 to 8, characterized in that the recess ( 46 ) passes through an annular step ( 50 ) into the recess ( 37 , 38 ) guiding the slide and that the peripheral surface of the annular step has a stop ( 51 ) limiting the angle of rotation of the eccentric ( 41 ). 10. Ausziehführung nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das freigeschnittene Ende des Laufstegs (30) in einer stufenartigen Ausnehmung (56) des Endstücks (35) liegt. 10. Pull-out guide according to one of claims 5 to 9, characterized in that the cut-free end of the catwalk ( 30 ) lies in a step-like recess ( 56 ) of the end piece ( 35 ). 11. Ausziehführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der vorderen Endbereiche der horizontalen Laufstege (60) durch einen Freischnitt entfernt und mit jedem der vertikalen Stege (65) der Ausziehschienen (5) der hintere Teil (62) eines zweiteiligen Endstücks (61) verbunden ist, dessen untere Seite eine mit der Abstützfläche des Laufstegs (60) bündige Abstützfläche bildet und das durch einen filmscharnierartigen Übergang oder eine biegsame Dünnstelle (63) mit dem vorderen Teil (64) verbunden ist, dessen untere Seite die Abstützfläche fortsetzt, und daß mit dem vertikalen Steg (65) eine den vorderen Teil um den filmscharnierartigen Übergang oder um die Dünnstelle (63) verschwenkende Stelleinrichtung verbunden ist. 11. Pull-out guide according to claim 1, characterized in that each of the front end regions of the horizontal running webs ( 60 ) is removed by a free cut and the rear part ( 62 ) of a two-part end piece ( 61 ) is connected to each of the vertical webs ( 65 ) of the pull-out rails ( 5 ), the lower side of which forms a support surface flush with the support surface of the running web ( 60 ) and which is connected by a film hinge-like transition or a flexible thin point ( 63 ) to the front part ( 64 ), the lower side of which continues the support surface, and that an adjusting device which pivots the front part about the film hinge-like transition or about the thin point ( 63 ) is connected to the vertical web ( 65 ). 12. Ausziehführung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Stelleinrichtung aus einem Exzenter (70) besteht. 12. Pull-out guide according to claim 11, characterized in that the adjusting device consists of an eccentric ( 70 ). 13. Ausziehführung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß der hintere Teil (62) des zweiteiligen Endstücks (61) auf einen von dem vertikalen Steg (65) der Ausziehschiene (5) abgewinkelten Schenkel (66) zu seiner Halterung aufgesteckt ist. 13. Pull-out guide according to claim 11 or 12, characterized in that the rear part ( 62 ) of the two-part end piece ( 61 ) is plugged onto a leg ( 66 ) angled away from the vertical web ( 65 ) of the pull-out rail ( 5 ) for its mounting. 14. Ausziehschiene nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der vordere Teil (64) des zweiteiligen Endstücks (61) auf einer aus dem vertikalen Steg (65) der Ausziehschiene herausgebogenen Zunge (75) entsprechend der durch die Stelleinrichtung (70) bewirkten Verschwenkung geführt ist. 14. Pull-out rail according to one of claims 11 to 13, characterized in that the front part ( 64 ) of the two-part end piece ( 61 ) is guided on a tongue ( 75 ) bent out of the vertical web ( 65 ) of the pull-out rail in accordance with the pivoting effected by the adjusting device ( 70 ). 15. Ausziehschiene nach einem der Ansprüche 5 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Stoßstelle zwischen der freigeschnittenen Kante des horizontal verlaufenden Laufstegs (30, 60) und des Endstücks (35; 61, 62) schräg verläuft. 15. Pull-out rail according to one of claims 5 to 14, characterized in that the joint between the cut-free edge of the horizontally extending runway ( 30 , 60 ) and the end piece ( 35 ; 61 , 62 ) runs obliquely.
DE20111017U 2001-05-10 2001-07-03 Pull-out guide for a drawer Expired - Lifetime DE20111017U1 (en)

Priority Applications (16)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111017U DE20111017U1 (en) 2001-07-03 2001-07-03 Pull-out guide for a drawer
TW091107703A TWI229592B (en) 2001-05-10 2002-04-16 A pullout guide for a drawer
ES02008842T ES2223992T3 (en) 2001-05-10 2002-04-19 EXTRACTION GUIDE FOR A DRAWER.
EP02008842A EP1256290B1 (en) 2001-05-10 2002-04-19 Drawer slide for a drawer
DE50200559T DE50200559D1 (en) 2001-05-10 2002-04-19 Pull-out guide for a drawer
SI200230022T SI1256290T1 (en) 2001-05-10 2002-04-19 Drawer slide for a drawer
AT02008842T ATE270061T1 (en) 2001-05-10 2002-04-19 EXTENSION FOR A DRAWER
EP04102962A EP1459652A3 (en) 2001-05-10 2002-04-19 Drawer slide for a drawer
JP2002128715A JP3880445B2 (en) 2001-05-10 2002-04-30 Guide device for drawer
KR1020020024979A KR100904927B1 (en) 2001-05-10 2002-05-07 A pullout guide for a drawer
HU0201507A HUP0201507A2 (en) 2001-05-10 2002-05-07 Guiding mechanism for drawers
PL353783A PL198131B1 (en) 2001-05-10 2002-05-09 Protractible guideway for a drawer
BR0202473-0A BR0202473A (en) 2001-05-10 2002-05-10 Guide for removing a drawer
CNB021199426A CN1321604C (en) 2001-05-10 2002-05-10 Slide guiding device for drawer
US10/143,346 US6848761B2 (en) 2001-05-10 2002-05-10 Pullout guide for a drawer
HK03103707.5A HK1051301B (en) 2001-05-10 2003-05-26 A pullout guide for a drawer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111017U DE20111017U1 (en) 2001-07-03 2001-07-03 Pull-out guide for a drawer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20111017U1 true DE20111017U1 (en) 2001-09-27

Family

ID=7958864

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20111017U Expired - Lifetime DE20111017U1 (en) 2001-05-10 2001-07-03 Pull-out guide for a drawer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20111017U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009000665U1 (en) * 2009-01-20 2010-06-10 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Drawer runner
DE202010012765U1 (en) * 2010-09-20 2012-01-13 Grass Gmbh Device for adjusting the inclination of a movable furniture part and furniture

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009000665U1 (en) * 2009-01-20 2010-06-10 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Drawer runner
DE202010012765U1 (en) * 2010-09-20 2012-01-13 Grass Gmbh Device for adjusting the inclination of a movable furniture part and furniture

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1459652A2 (en) Drawer slide for a drawer
EP1550385B1 (en) Device for adjusting the height of a drawer
DE3820338C2 (en)
DE3532650C2 (en)
DE3841933C2 (en)
EP0894929B1 (en) Mounting plate for a fitting, especially for the fixing of a hinge arm to a wall of a furniture
AT401460B (en) FASTENING DEVICE FOR DRAWER EXTENSION GUIDES
WO1994018870A1 (en) Securing set for drawer fronts
AT393403B (en) MOUNTING PLATE FOR FURNITURE FITTINGS, IN PARTICULAR FURNITURE HINGES
DE10254772A1 (en) aperture setting
EP0780071A2 (en) Drawer with ball drawer slide
DE4134828A1 (en) MOUNTING PLATE FOR FURNITURE HINGES
EP3368734B1 (en) Guide assembly for sliding doors and cupboard unit
EP2064972B1 (en) Cupboard section with a pull-out part and face attached to this
DE20111017U1 (en) Pull-out guide for a drawer
EP1454026B1 (en) Mounting plate for adjustably retaining furniture hinges on the body of pieces of furniture
AT402998B (en) DRAWER EXTENSION GUIDE FOR FRAME FURNITURE
DE3505614C2 (en)
DE19650062C2 (en) hinge
DE4233402C2 (en) Fastening device for rails with rows of openings and holes
DE2809930A1 (en) Guide for furniture drawer rail - has rail moved sideways by snail cam to eliminate looseness in fit of drawer
DE3502468C2 (en)
DE20107905U1 (en) Pull-out guide for a drawer
DE20211803U1 (en) Device for height adjustment of a drawer
AT398263B (en) EXTENSION RAIL WITH AN INTEGRATED SIDE FRAME

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011031

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20041015

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080201