Zweiteiliger Schalkörper aus isolierendem Baustoff zur Erstellung
von Mantelbetonwänden u. dgl.Two-part shell made of insulating building material for creation
of concrete walls and the like.
Gegenatand der Erfindung ist ein Schalkörper zur Erstellung von Mantelbetonwänden
und dgl., der im wesentlichen aus zwei im gegenseitigen Abstand durch einsteckbare
Stege miteinander verbundenen aus isolierendem Baustoff bestehenden Platten Oo hergestellt
ist und der an den Längs- und Schmalkanten nach Art einer Nut und Federbindung ausgeführt
ist0 Ziel der Erfindung ist es, durch die besondere Ausführung der den Schalkörper
bildenden Platten und der sie verbindenden Stege mit aufs Äusserste vereinfachten
Herstellungsformen auszukommen, und zwar ungeachtet der Möglichkeit, bei gleicher
Plattenausführung Schalkörper für verschiedene Wandstärken zu bilden. Sie bezweckt
ferner trotz der Anwendung isolierender Schaumstoffe zur Bildung der Schalkörper
die Brandsicherheit zu erhöhen und die gegenseitige Verbindung der Platten ungeachtet
der juswechselberkeit der Verbindungsstege so zu gestalten, dass es an den Platten
aelbst zusätzlicher Vorkehrungen für die Stegverankerung nicht
bedarf,
dass diese leichtestens auswechselbar sind und dass ungeachtet der geringeren mechanischen
Festigkeit von Schaumstoffen und dgl. die gegenseitigen Verankerungen der den Schalkörper
bildenden Platten nicht nur einen einfachen Austausch gestattet, sondern vor allem
auch Überbeanspruchungen der Verbindungsstellen beim Ausbetonieren der Schalkörper
mit Sicherheit ausschliesst.The subject of the invention is a formwork body for creating clad concrete walls
And the like., The essentially of two mutually spaced by insertable
Bridges connected to one another made of insulating building material panels Oo
and which is carried out on the longitudinal and narrow edges in the manner of a tongue and groove connection
ist0 The aim of the invention is, through the special design of the shell body
forming plates and the webs connecting them with extremely simplified
Manufacturing forms get along, regardless of the possibility, with the same
Panel design to form shell bodies for different wall thicknesses. She aims
also despite the use of insulating foams to form the shell body
to increase fire safety and the mutual connection of the panels notwithstanding
the juswechselberkeit the connecting webs so that it is on the plates
Not even additional precautions for anchoring the bar
requirement,
that these are easily exchangeable and that regardless of the lower mechanical ones
Strength of foams and the like. The mutual anchoring of the shell body
forming plates not only allows a simple exchange, but above all
also overstressing of the connection points when concreting the formwork
excludes with certainty.
Bekannt sind bereits zweiteilige Schalkörper, die aus zwei Platten
bestehen, die an den Innenseiten paarweise gegenüberliegende Ansätze aufweisen,
die die Platten in entsprechendem Abstand halten und die an den Stirnseiten miteinander
verklebt werden. Dies bedingt Jedoch bei unterschiedlichen Wandstärken die Bereithaltung
von Schalkörpern verschiedener Abmessungen und verteuert die Lagerhaltung0 Ferner
bekannt ist es bei derartigen Schalkörpern Zwischenstücke vorzusehen, die zwischen
die Ansätze der Platten eingefügt und mit ihnen verklebt werden. In Brandfällen
stellen Jedoch die durchgehenden, aus isolierenden Schauistoffen bestehenden Stege
eine erhebliche Gefahr dar, da beim Abbrennen des Isolierbelages auf der einen Mauerseite
diese Stege ausbrannten oder ausschmolzen und Zuglöcher und damit di Gefahr eines
Übergreifens des Brandes auf den anschliessenden Raus iit sich brachten. Bekannt
ist es
auch schon, Beichtbetonb-auplatten durch metallische Zwischenstege
im gegenseitigen Abstand zur Bildung von Schalkörpern zu verbinden. Die Bauplatten
verfügten hierbei an den Innenseiten zum Einstecken der Stege über in senkrechter
Richtung die durchgehenden Löcher versehene Rippen, wodurch man gezwungen war, eine
umständlichere Herstellung in Kauf zu nehmen,oder in die Bauplatten waren an den
Innenseiten Oesen Oo dglo eingesetzt, die ein Einstecken der den gegenseitigen Abstand
sichernden Stege gestatteten. In beiden Fällen sind Jedoch die Vorkehrungen zur
Aufnahme der Stege nicht nur an einen umständlicheren Herstellungsvorgang der Pl
tten gebunden, sondern sie sind keinesfalls geeignet, be; Schaumstoffplatten angewendet
zu werden, weil diesen infolge ihres Gefüges aie erforderliche Festigkeit für eine
punktweise Verbindung fehlt, wie sie notwendig wäre, um derartige Schalkörper nach
dem Aufstellen mit Betonmasse ausstampfen zu können Sämtliche genannten Schwierigkeiten
werden unter vereinfachter Herstellungsmöglichkeit für die den Schalkörperbildenden
Platten durch die beiden Platten distanzierende und verbindende Stege aus Metall
vermieden, deren seitliche Flansche sich an den Innenseiten der Platten abstützen,
deren Ober- und Unterkante übergreifen und forniüssig in die Nut bezw0 über die
Federverbindung eingezogen sind. Um unterschiedlichen Wandstärken Rechnung
tragen
zu können, genügt es, lediglich Stege von unterschiedlichen, den genormten Wandstärken
entsprechenden Flanschabständen vorrätig zu halten, ohne dass dadurch an den den
fertigen Schalkörper bildenden Platten besondere Vorkehrungen getroffen werden müssten.Two-part shell bodies, which consist of two plates, are already known
exist, which have pairs of opposing approaches on the inside,
which keep the plates at an appropriate distance and those on the front sides with one another
be glued. However, if the wall thicknesses are different, this requires them to be kept ready
of shell bodies of various dimensions and increases the cost of storage0 Furthermore
It is known to provide intermediate pieces in such formwork bodies, which between
the approaches of the plates are inserted and glued to them. In case of fire
However, the continuous walkways made of insulating show fabrics provide
poses a considerable risk, since the insulation covering burns off on one side of the wall
these webs burned out or melted out and draw holes and thus the danger of a
The fire spread to the ensuing outbreak. Known
is it
also, confessional concrete panels through metallic dividers
to connect at a mutual distance to form formwork bodies. The building boards
had vertical bars on the inside for inserting the bars
Direction of the perforated ribs, which forced one
more complicated production to be accepted, or in the building boards were to the
Inner sides eyelets Oo dglo inserted, which insert the mutual distance
securing bridges allowed. In both cases, however, the precautions are taken
Incorporation of the webs not only in a more complicated manufacturing process of the Pl
kills bound, but they are in no way suitable to be; Foam sheets applied
to become because these due to their structure aie required strength for a
point-wise connection is missing, as it would be necessary to such a shell body
To be able to stamp out all the difficulties mentioned before setting up with concrete mass
are with a simplified production possibility for the shell body forming
Plates through metal webs that separate and connect the two plates
avoided whose side flanges are supported on the inside of the panels,
their upper and lower edges overlap and form into the groove or over the
Spring connection are drawn in. To account for different wall thicknesses
wear
To be able to do so, it is sufficient to only have webs of different, standardized wall thicknesses
to keep corresponding flange distances in stock without affecting the
Finished formwork-forming panels, special precautions would have to be taken.
In der Zeichnung ist½der Erfindungsgegenstand beispielsweise veranschaulicht.
Es zeigen: Fig. 1 in schaubildlicher Darstellung einen aus zwei an ihren Rändern
ringsum mit einer Nut- und Federverbindung. bestehenden Platten unter Vermittlung
dazwischen liegender, in die Nut- und Federverbundung eingreifender Metallstege
gebildeten Schalkörper, Fig-o 2 in schaubildlicher Darstellung als Einzelheit einen
Metallsteg, dessen seitliche Flansche durch Metallstäbe verbunden sind, @ @@@ Fig.
3 einen senkrechten Schnitt durch den Formkörper im Bereich einer Stegverbindung.In the drawing, the subject matter of the invention is illustrated by way of example.
They show: FIG. 1 in a diagrammatic representation one of two at their edges
all around with a tongue and groove connection. existing panels under mediation
intermediate metal webs that engage in the tongue and groove connection
formed shell body, Fig-o 2 in a diagrammatic representation as a detail
Metal bar, the side flanges of which are connected by metal rods, @ @@@ Fig.
3 shows a vertical section through the molded body in the area of a web connection.
Zwei Platten 1 aus isolierendem Baustoff, wie: zO B. Hartschaumkunststoff
sind in üblicher:' Weise hergestellt und an jeweils zweiwinklig aneinanderstossenden
Kanten mit Nuten 2 und an den beiden restlichen Kanten mit sogenannten Federn 5
versehen, sodass derartige Platten bei Uberein-ander
- und Nebeneinanderanordnung
formschlüssig mit einer Nut- und Federverbindung ineinander greifen. Zwischen zwei
Platten 1 sind aus Metall bestehende Stege angeordnet, die Jeweils aus zwei seitlichen,
sich an den Innenseiten der Platten 1 abstützenden Flanschen 4 bestehen und die
paarweise durch Metallstäbe 5 miteinander in der den zu erzielenden Wandstärken
entsprechenden Lange verblinden sind. Die seitlichen Flansche 4 übergreifen die
Ober- und Unterkanten der Platten 1 und sind formschlüssig in die Nuten 2 bezv.
über die Federverbindung 3 seitlich eingeschoben. Obgleich diese Stäbe aus Metall
bestehen, ist die Bildung von Kältebrücken nicht zu befürchten, denn die die beiden
Flansche 4 verbindenden Metallstäbe 5 liegen im mittleren Bereich des Schalkörpers
und auch die in die Nut- und Federverbindung formschlüssig eingreifenden Ränder
6 der Flansche sind nicht bis an die Aussenbegrenzung der Platten 1 ge-führt, sondern
liegen bereits iz Schutz der übergreifenden Schicht isolierenden Baustoffes der
unterhalb bezw. oberhalb angeordneten Platten weiterer Schalkörper. Da die Platten
ganz einfache Flachteile darstellen, ist hinsichtlich der Herstellungsformen nur
ein geringer Auswand zu treffen. Es ist lediglich, um unterschiedlichen Mauerstärken
Rechnung tragen zu können, eine Vorratshaltung von Stegen unterschiedlicher Breite
notwendig. Im übrigen aber stellen auch die Stege einfachste Teile dar, denn die
seitlichen Flansche sind ungeachtet
der verschiedenen Mauerstärkeabmessung
voll übereinstimmend; es sind lediglich Metallstäbe 5 unterschiedlicher Abmessungen
notwendig, Im Falle eines Brandes wird zwar die auf der Brandseite liegende Platte
1 schmelzen bezw.Two plates 1 made of insulating building material, such as: for example rigid foam plastic
are made in the usual: 'way and at two angles abutting each other
Edges with grooves 2 and on the two remaining edges with so-called tongues 5
provided, so that such plates at one another
- and side-by-side arrangement
interlock positively with a tongue and groove connection. Between two
Plates 1 are made of metal bars, each consisting of two lateral,
exist on the inside of the plates 1 supporting flanges 4 and the
in pairs by metal rods 5 with each other in the wall thicknesses to be achieved
corresponding length are blinded. The side flanges 4 overlap
Upper and lower edges of the plates 1 and are positively locked in the grooves 2 bezv.
Slid in laterally via the spring connection 3. Although these bars are made of metal
exist, the formation of cold bridges is not to be feared, because both of them
Metal rods 5 connecting flanges 4 are located in the central area of the shell body
and also the edges which positively engage in the tongue and groove connection
6 of the flanges are not led to the outer limit of the plates 1, but
already lie iz protection of the overlapping layer of insulating building material
below or panels arranged above further formwork bodies. As the panels
represent very simple flat parts is only with regard to the forms of manufacture
to meet a small expenditure. It is merely to make different wall thicknesses
To be able to take into account a stockpiling of webs of different widths
necessary. Otherwise, the webs are also the simplest parts, because the
side flanges are disregarded
the different wall thickness dimensions
fully congruent; there are just metal rods 5 of different dimensions
necessary, in the event of a fire, the plate on the fire side will be used
1 melt respectively.
abbrennen, da aber keine aus Hartschaumkunststoff beste hende, die
Wand durchdringende Verbindung zu der auf der anderen lauerseite liegende Platte
aus Schaumstoff vorliegt, kann auch eine Feuerübertragung oder eine Zugluftbildung
nicht eintreten.burn down, but there are no existing ones made of rigid foam plastic
Wall penetrating connection to the plate lying on the other side
The presence of foam can also result in fire transmission or drafts
do not enter.