DE102022210645A1 - Electrical circuit for protecting semiconductor switches in high-voltage networks - Google Patents
Electrical circuit for protecting semiconductor switches in high-voltage networks Download PDFInfo
- Publication number
- DE102022210645A1 DE102022210645A1 DE102022210645.8A DE102022210645A DE102022210645A1 DE 102022210645 A1 DE102022210645 A1 DE 102022210645A1 DE 102022210645 A DE102022210645 A DE 102022210645A DE 102022210645 A1 DE102022210645 A1 DE 102022210645A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- circuit
- connection
- protective
- semiconductor switches
- electrical energy
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000004065 semiconductor Substances 0.000 title claims abstract description 74
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims abstract description 86
- 238000013016 damping Methods 0.000 claims description 75
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 claims description 64
- 238000010791 quenching Methods 0.000 claims description 21
- 230000000171 quenching effect Effects 0.000 claims description 21
- 230000005669 field effect Effects 0.000 claims description 9
- 238000004146 energy storage Methods 0.000 description 5
- 230000003071 parasitic effect Effects 0.000 description 4
- 238000007599 discharging Methods 0.000 description 3
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02J—CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
- H02J7/00—Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
- H02J7/0029—Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries with safety or protection devices or circuits
- H02J7/0031—Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries with safety or protection devices or circuits using battery or load disconnect circuits
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02J—CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
- H02J7/00—Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
- H02J7/0029—Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries with safety or protection devices or circuits
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02H—EMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
- H02H7/00—Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions
- H02H7/22—Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions for distribution gear, e.g. bus-bar systems; for switching devices
- H02H7/222—Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions for distribution gear, e.g. bus-bar systems; for switching devices for switches
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02J—CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
- H02J7/00—Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
- H02J7/0029—Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries with safety or protection devices or circuits
- H02J7/00304—Overcurrent protection
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02J—CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
- H02J2310/00—The network for supplying or distributing electric power characterised by its spatial reach or by the load
- H02J2310/40—The network being an on-board power network, i.e. within a vehicle
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02J—CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
- H02J7/00—Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
- H02J7/0063—Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries with circuits adapted for supplying loads from the battery
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Emergency Protection Circuit Devices (AREA)
- Electronic Switches (AREA)
Abstract
Elektrische Schaltung 1 für ein eine elektrische Energiequelle 2 aufweisendes Hochvoltnetz 3, die Schaltung 1 umfassend, eine Vielzahl von Halbleiterschaltern 4, 5 mit einem Eingangsanschluss 4a, 5a, einem Ausgangsanschluss 4b, 5b und einem Steueranschluss 4c, 5c, und eine Vielzahl an Schutzvaristoren 6, wobei elektrische Verbraucher 7 des Hochvoltnetzes 3 über einen jeweiligen ersten Verbindungspunkt 8 mit einem der Halbleiterschalter 4, 5 elektrisch verbunden und mittels der Halbleiterschalter 4, 5 mit der elektrischen Energiequelle 2 elektrisch verbindbar sind, wobei alle Halbleiterschalter 4, 5 gleichermaßen entweder mit dem Eingangsanschluss oder dem Ausgangsanschluss über einen gemeinsamen zweiten Verbindungspunkt 9 elektrisch verbunden sind, wobei jeder Schutzvaristor 6 elektrisch zwischen einem ersten Verbindungspunkt 8 und einem gemeinsamen Sternpunkt 10 aller Schutzvaristoren 6 geschaltet ist, und wobei der Sternpunkt 10 mit der elektrischen Energiequelle 2 elektrisch verbunden ist. Electrical circuit 1 for a high-voltage network 3 having an electrical energy source 2, the circuit 1 comprising a plurality of semiconductor switches 4, 5 with an input connection 4a, 5a, an output connection 4b, 5b and a control connection 4c, 5c, and a plurality of protective varistors 6, wherein electrical consumers 7 of the high-voltage network 3 are electrically connected to one of the semiconductor switches 4, 5 via a respective first connection point 8 and can be electrically connected to the electrical energy source 2 by means of the semiconductor switches 4, 5, wherein all semiconductor switches 4, 5 are equally electrically connected either to the input connection or the output connection via a common second connection point 9, wherein each protective varistor 6 is electrically connected between a first connection point 8 and a common star point 10 of all protective varistors 6, and wherein the star point 10 is electrically connected to the electrical energy source 2.
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine elektrische Schaltung zum Schutz von Halbleiterschaltern in Hochvoltnetzen.The present invention relates to an electrical circuit for protecting semiconductor switches in high-voltage networks.
Stand der TechnikState of the art
Schalter in Hochvoltnetzen sind im Vergleich zu Schalter aus Niedervoltnetzen besonders hohen Belastungen ausgesetzt. Solche hohen Belastungen treten häufig bei Fehlerfällen in den Hochvoltnetzen auf. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn sich in einem Hochvoltnetz ein Kurzschluss ereignet und die Schalter des Hochvoltnetzes während des Kurschluss geöffnet werden sollen um den Kurzschlussstrom zu unterbrechen. Daher werden zum Beispiel in der Automobilindustrie in Hochvoltnetzen mechanische Schalter zur Kontaktierung zwischen einer elektrischen Energiequelle und den durch die elektrische Energiequelle versorgten Verbrauchern, wie z.B. ein Fahrzeugantrieb, eingesetzt. Mechanische Schalter weisen gegenüber Halbleiterschaltern Nachteile hinsichtlich Baugröße, Gewicht und Kosten auf. Halbleiterschalter hingegen, können kleiner, als mechanische Schalter ausgelegt werden und sind mit geringeren Kosten verbunden. Daher ist es vorteilhaft, anstelle von mechanischen Schaltern Halbleiterschalter in Hochvoltnetzen zu verwenden. Allerdings treten bei Halbleiterschaltern in einem Hochvoltnetz beim Abschalten der Halbleiterschalter während eines Kurschlusses im Hochvoltnetz in Folge von parasitären Induktivitäten Belastungen bis hin zur Schädigung der Halbleiterschalter auf.Switches in high-voltage networks are subjected to particularly high loads compared to switches in low-voltage networks. Such high loads often occur when there is a fault in high-voltage networks. This can be the case, for example, if a short circuit occurs in a high-voltage network and the switches of the high-voltage network need to be opened during the short circuit in order to interrupt the short-circuit current. For this reason, for example, in the automotive industry, mechanical switches are used in high-voltage networks to make contact between an electrical energy source and the consumers supplied by the electrical energy source, such as a vehicle drive. Compared to semiconductor switches, mechanical switches have disadvantages in terms of size, weight and cost. Semiconductor switches, on the other hand, can be designed to be smaller than mechanical switches and are associated with lower costs. It is therefore advantageous to use semiconductor switches in high-voltage networks instead of mechanical switches. However, with semiconductor switches in a high-voltage network, when the semiconductor switches are switched off during a short circuit in the high-voltage network, stresses and even damage to the semiconductor switches occur as a result of parasitic inductances.
Gegenwärtig sind zur Verringerung der Belastung der Halbleiterschalter in solchen Fehlerfällen in Hochvoltnetzen verschiedenen Schutzschaltungen bekannt. Eine solche Schutzschaltung umfasst den Einsatz von R-C-Gliedern, welche parallel zu den Halbleiterschaltern angeordnet werden.Currently, various protective circuits are known to reduce the load on semiconductor switches in such fault cases in high-voltage networks. Such a protective circuit involves the use of R-C elements, which are arranged in parallel to the semiconductor switches.
Dokument
Dokument
Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention
Die erfindungsgemäße elektrische Schaltung erlaubt eine effiziente Methode zum Schutz der Halbleiterschalter, zum Beispiel bei Kurzschlüssen, in Hochvoltnetzen. Durch diese Anordnung der elektrischen Bauteile in der elektrischen Schaltung können kleiner dimensionierte Bauteile verwendet werden, welche geringere Kosten mit sich bringen und eine kompaktere elektrische Schaltung ermöglichen.The electrical circuit according to the invention allows an efficient method for protecting semiconductor switches, for example in the event of short circuits, in high-voltage networks. This arrangement of the electrical components in the electrical circuit allows smaller-dimensioned components to be used, which entails lower costs and enables a more compact electrical circuit.
Die elektrische Schaltung ist für ein Hochvoltnetz ausgelegt, wobei das Hochvoltnetz eine elektrische Energiequelle aufweist. Die elektrische Schaltung umfasst eine Vielzahl von Halbleiterschaltern mit jeweils einem Eingangsanschluss, einem Ausgangsanschluss und einem Steueranschluss und eine Vielzahl von Schutzvaristoren. Elektrische Verbraucher des Hochvoltnetzes sind über einen jeweiligen ersten Verbindungspunkt mit einem der Halbleiterschalter elektrisch verbunden und mittels der Halbleiterschalter mit der elektrischen Energiequelle elektrisch verbindbar. Hierbei sind alle Halbleiterschalter gleichermaßen entweder mit dem Eingangsanschluss oder dem Ausgangsanschluss über einen gemeinsamen zweiten Verbindungspunkt elektrisch verbunden. Jeder Schutzvaristor ist elektrisch zwischen einem der ersten Verbindungspunkte und einem gemeinsamen Sternpunkt aller Schutzvaristoren geschaltet und der Sternpunkt ist mit der elektrischen Energiequelle elektrisch verbunden.The electrical circuit is designed for a high-voltage network, wherein the high-voltage network has an electrical energy source. The electrical circuit comprises a plurality of semiconductor switches, each with an input connection, an output connection and a control connection, and a plurality of protective varistors. Electrical consumers of the high-voltage network are electrically connected to one of the semiconductor switches via a respective first connection point and can be electrically connected to the electrical energy source by means of the semiconductor switches. All semiconductor switches are electrically connected equally to either the input connection or the output connection via a common second connection point. Each protective varistor is electrically connected between one of the first connection points and a common star point of all protective varistors, and the star point is electrically connected to the electrical energy source.
Tritt ein Fehlerfall, zum Bespiel ein Kurzschluss im Hochvoltnetz auf, so öffnet zumindest einer der oder öffnen die Halbleiterschalter. Eine vorhandene elektrische Energie, zum Beispiel durch parasitäre Induktivitäten, zwischen den Halbleiterschaltern angeschlossenen elektrischen Verbrauchern, kann nun über die Schutzvaristoren in Wärme gewandelt werden. Durch den unmittelbaren Abbau der elektrischen Energie mittels der Schutzvaristoren wird eine Belastung der Halbleiterschalter verhindert. Hierbei können die Schutzvaristoren kleiner dimensioniert werden als vergleichsweise R-C-Glieder. Dies ermöglicht weniger und kompaktere Bauteile für eine Schutzschaltung der Halbleiterschalter zu wählen und Kosten und Platz in der elektrischen Schaltung einzusparen.If a fault occurs, for example a short circuit in the high-voltage network, at least one of the semiconductor switches opens. Any electrical energy present, for example due to parasitic inductances, between electrical consumers connected to the semiconductor switches can now be converted into heat via the protective varistors. The immediate dissipation of the electrical energy by means of the protective varistors prevents the semiconductor switches from being loaded. The protective varistors can be made smaller than comparatively R-C elements. This makes it possible to select fewer and more compact components for a protective circuit for the semiconductor switches and to save costs and space in the electrical circuit.
Die Unteransprüche zeigen bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung.The subclaims show preferred developments of the invention.
Bevorzugt weist die elektrische Schaltung eine Vielzahl von Schutzthyristoren auf. Hierbei ist in der elektrischen Schaltung zwischen jedem Schutzvaristor und dem ersten Verbindungspunkt ein Schutzthyristor in Reihe geschaltet. Liegt kein Fehlerfall im Hochvoltnetz vor, so bleiben die Schutzthyristoren geöffnet und unterbrechen einen möglichen Stromfluss durch die Schutzvaristoren. Liegt ein Fehlerfall vor, werden die Schutzthyristoren umgeschaltet und ein Strom kann über die Schutzvaristoren fließen. Somit ist eine dauerhafte Belastung der Schutzvaristoren verhindert oder zumindest vermindert, wenn diese nicht benötigt werden.The electrical circuit preferably has a large number of protective thyristors. In the electrical circuit, a protective thyristor is connected in series between each protective varistor and the first connection point. If there is no fault in the high-voltage network, the protective thyristors remain open and interrupt any possible current flow through the protective varistors. If there is a fault, the protective thyristors are switched over and a current can flow through the protective varistors. This prevents or at least reduces permanent loading of the protective varistors when they are not needed.
Die Anordnung der Schutzthyristoren erlaubt es einen Kriechstrom zwischen dem ersten Verbindungspunkt und der elektrischen Energiequelle zu unterbinden. Durch die Unterbindung des Kriechstroms durch die Schutzvaristoren wird eine Lebensdauer der Schutzvaristoren gegenüber einer Schaltung ohne Schutzthyristoren verlängert. Weiterhin erlauben die Schutzthyristoren eine steilere Kennlinie der Schutzvaristoren, da die Schutzthyristoren erst mit Überschreiten eines Mindeststroms in einen leitenden Zustand wechseln. Somit wird der auftretende Kriechstrom durch die Schutzvaristoren verhindert.The arrangement of the protective thyristors allows a leakage current to be prevented between the first connection point and the electrical energy source. By preventing the leakage current through the protective varistors, the service life of the protective varistors is extended compared to a circuit without protective thyristors. Furthermore, the protective thyristors allow a steeper characteristic curve of the protective varistors, since the protective thyristors only switch to a conductive state when a minimum current is exceeded. The protective varistors thus prevent the occurring leakage current.
Besonders bevorzugt weist jeder Schutzvaristor der elektrischen Schaltung die gleiche Schwellspannung auf. Dies erlaubt es die Schutzvaristoren auf einen Typ zu reduzieren, wodurch die Komplexität der Schaltung bei weiterhin vorhandener Effektivität der Schaltung reduziert wird.Particularly preferably, each protective varistor of the electrical circuit has the same threshold voltage. This allows the protective varistors to be reduced to one type, thereby reducing the complexity of the circuit while maintaining the effectiveness of the circuit.
Vorteilhafterweise ist in der elektrischen Schaltung zwischen dem Sternpunkt der Schaltung und der elektrischen Energiequelle ein zusätzlicher Verbindungsthyristor in Reihe geschaltet. Der zusätzliche Verbindungsthyristor ermöglicht es auf die restlichen Schutzthyristoren, welche zwischen dem Sternpunkt und dem ersten Verbindungspunkt angeordnet sind zu verzichten. Dies erlaubt eine weitere Reduzierung der Anzahl der Bauteile und gewährleistet weiterhin, dass ein Kriechstrom durch die Schutzvaristoren unterbunden wird und die Lebensdauer der Schutzvaristoren größer ausfällt, als wenn kein Thyristor in der Schaltung angeordnet wäre. Selbstverständlich ist es auch möglich sowohl den zusätzlichen Verbindungsthyristor als auch die Schutzthyristoren zwischen dem Sternpunkt und dem ersten Verbindungspunkt in der elektrischen Schaltung gleichzeitig anzuordnen.Advantageously, an additional connecting thyristor is connected in series in the electrical circuit between the star point of the circuit and the electrical energy source. The additional connecting thyristor makes it possible to dispense with the remaining protective thyristors, which are arranged between the star point and the first connection point. This allows a further reduction in the number of components and also ensures that leakage current is prevented by the protective varistors and the service life of the protective varistors is longer than if no thyristor were arranged in the circuit. Of course, it is also possible to arrange both the additional connecting thyristor and the protective thyristors between the star point and the first connection point in the electrical circuit at the same time.
Besonders vorteilhafterweise ist einer der Halbleiterschalter ein Ladeschalter. Hierbei ist der Ladeschalter in der elektrischen Schaltung zwischen dem zweiten Verbindungspunkt und der elektrischen Energiequelle elektrisch angeordnet. Durch seine Anordnung ermöglicht der Ladeschalter Ladeströme, welche in die elektrische Energiequelle fließen, zu unterbrechen. Alle anderen Halbleiterschalter sind über den Ladeschalter mit der elektrischen Energiequelle verbunden.Particularly advantageously, one of the semiconductor switches is a charging switch. The charging switch is arranged electrically in the electrical circuit between the second connection point and the electrical energy source. Due to its arrangement, the charging switch enables charging currents that flow into the electrical energy source to be interrupted. All other semiconductor switches are connected to the electrical energy source via the charging switch.
Bevorzugt sind der Sternpunkt der Schaltung und der elektrische Energiespeicher über einen Ladevaristor miteinander verbunden. Ein Gemeinschaftsthyristor verbindet den Sternpunkt der Schaltung und den zweiten Verbindungspunkt des Hochvoltnetzes elektrisch miteinander. Mittels des Ladevaristors und des Gemeinschaftsthyristors können zu hohe Ladeströme abgebaut werden. Zudem ermöglicht es der Ladevaristor in Verbindung mit dem Gemeinschaftsthyristor die elektrische Energie zwischen dem Ladeschalter und den Verbrauchern bei einem Kurzschluss abzubauen. Hierdurch wird eine Schädigung des Ladeschalters im Falle eines Kurzschlusses während eines Ladevorgangs des elektrischen Energiespeichers verhindert. Mittels der Schutzvaristoren und des Gemeinschaftsthyristors kann die im System gespeicherte elektrische Energie in den Varistoren abgebaut werden.Preferably, the star point of the circuit and the electrical energy storage device are connected to one another via a charging varistor. A common thyristor electrically connects the star point of the circuit and the second connection point of the high-voltage network. Excessive charging currents can be reduced using the charging varistor and the common thyristor. In addition, the charging varistor in conjunction with the common thyristor makes it possible to reduce the electrical energy between the charging switch and the consumers in the event of a short circuit. This prevents damage to the charging switch in the event of a short circuit during charging of the electrical energy storage device. The electrical energy stored in the system in the varistors can be reduced using the protective varistors and the common thyristor.
Bevorzugt weist die elektrische Schaltung zumindest einen Dämpfungskondensator auf, wobei der Dämpfungskondensator den Sternpunkt der Schaltung und den zweiten Verbindungspunkt elektrisch miteinander verbindet. Diese Anordnung des Dämpfungskondensators erlaubt eine Dämpfung von Spannungsspitzen, wie sie etwa in Fehlerfällen im Hochvoltnetz vorkommen, in der elektrischen Schaltung. Zugleich ist diese Anordnung bauteilärmer als zu jedem Halbleiterschalter parallel eine R-C-Glied vorzusehen, da ein einziger Dämpfungskondensator in dieser Anordnung der elektrischen Schaltung zum Schutz der Halbleiterschalter genügt.The electrical circuit preferably has at least one damping capacitor, the damping capacitor electrically connecting the star point of the circuit and the second connection point. This arrangement of the damping capacitor allows voltage peaks, such as those that occur in the event of a fault in the high-voltage network, to be dampened in the electrical circuit. At the same time, this arrangement has fewer components than providing an R-C element in parallel with each semiconductor switch, since a single damping capacitor in this arrangement of the electrical circuit is sufficient to protect the semiconductor switches.
Vorteilhafterweise ist der Dämpfungskondensator als gepolter Dämpfungskondensator ausgestaltet. Hierdurch wird beim Öffnen der Halbleiterschalter sowohl in Laderichtung als auch in Entladerichtung der Dämpfungskondensator unipolar aufgeladen. Dies ermöglicht, dass der Dämpfungskondensator unabhängig von der Abschaltstromrichtung, Ladestrom oder Entladestrom, im Fehlerfall immer gleich herum aufgeladen wird. Dies ermöglicht den Einsatz von kapazitätsreichen Elektrolytkondensatoren als Dämpfungskondensator.The damping capacitor is advantageously designed as a polarized damping capacitor. This means that when the semiconductor switch is opened, the damping capacitor is charged unipolarly in both the charging and discharging directions. This means that the damping capacitor is always charged in the same direction in the event of a fault, regardless of the switch-off current direction, charging current or discharging current. This enables the use of high-capacity electrolytic capacitors as damping capacitors.
Besonders bevorzugt können Hybrid-Polymer-Aluminium-Kondensatoren oder andere Kondensatortypen, welche hohe Kapazitätswerte aufweisen und innerhalb weniger Mikrosekunden bis einigen 100 Mikrosekunden die in den parasitären Induktivitäten zwischen den Halbleiteschaltern und den Verbrauchern gespeicherte Energie aufnehmen können, verwendet werden.Particularly preferably, hybrid polymer-aluminum capacitors or other capacitor types which have high capacitance values and can absorb the energy stored in the parasitic inductances between the semiconductor switches and the loads within a few microseconds to a few 100 microseconds can be used.
Besonders bevorzugt weist die elektrische Schaltung einen Entladewiderstand auf. Der Entladewiderstand ist elektrisch parallel zum Dämpfungskondensator angeordnet. Dies erlaubt es die sich in einem geladenen Dämpfungskondensator befindliche Energie über den Entladewiderstand abzubauen.The electrical circuit particularly preferably has a discharge resistor. The discharge resistor is arranged electrically parallel to the damping capacitor. This allows the energy in a charged damping capacitor to be dissipated via the discharge resistor.
In einer Ausführungsform der elektrischen Schaltung ist zwischen dem Entladewiderstand und dem Dämpfungskondensator und dem zweiten Verbindungspunkt ein Dämpfungsthyristor elektrisch in Reihe geschaltet. Durch diese Anordnung des Dämpfungsthyristors ist es möglich, sowohl auf die Schutzthyristoren zwischen dem Sternpunkt und den ersten Verbindungspunkten, als auch auf den Verbindungsthyristor zwischen dem elektrischen Energiespeicher und dem Sternpunkt zu verzichten, da ein Aufladen des Dämpfungskondensators nun durch den Dämpfungsthyristor gesteuert wird. In der eben beschriebenen Anordnung verhindert der Dämpfungsthyristor ein ungewolltes Aufladen des Dämpfungskondensators durch Kriechströme in der elektrischen Schaltung.In one embodiment of the electrical circuit, a damping thyristor is electrically connected in series between the discharge resistor and the damping capacitor and the second connection point. This arrangement of the damping thyristor makes it possible to dispense with both the protective thyristors between the star point and the first connection points and the connection thyristor between the electrical energy storage device and the star point, since charging of the damping capacitor is now controlled by the damping thyristor. In the arrangement just described, the damping thyristor prevents unwanted charging of the damping capacitor due to leakage currents in the electrical circuit.
Ebenso ist es möglich den Dämpfungsthyristor zusätzlich zu dem Gemeinschaftsthyristor anzuordnen, oder den Dämpfungsthyristor zusätzlich zu dem Verbindungsthyristor, oder den Dämpfungsthyristor zusätzlich zu den Schutzthyristoren anzuordnen. Zudem ist es möglich den Dämpfungsthyristor, den Gemeinschaftsthyristor und den Verbindungsthyristor in einer Ausführungsform der elektrischen Schaltung anzuordnen. Zudem ist es möglich den Dämpfungsthyristor, den Gemeinschaftsthyristor und den Verbindungsthyristor in einer Ausführungsform der elektrischen Schaltung anzuordnen.It is also possible to arrange the damping thyristor in addition to the common thyristor, or to arrange the damping thyristor in addition to the connecting thyristor, or to arrange the damping thyristor in addition to the protection thyristors. It is also possible to arrange the damping thyristor, the common thyristor and the connecting thyristor in one embodiment of the electrical circuit. It is also possible to arrange the damping thyristor, the common thyristor and the connecting thyristor in one embodiment of the electrical circuit.
In einer vorteilhaften Ausführungsform umfasst die elektrische Schaltung eine Löschschaltung. Die Löschschaltung umfasst einen Löschschalter und einen zum Löschschalter in Reihe geschalteten Löschkondensator. Die Löschschaltung verbindet elektrisch den Sternpunkt der Schaltung und den zweiten Verbindungspunkt miteinander. Die Löschschaltung ist elektrisch parallel zum Dämpfungskondensator, dem Entladewiderstand und dem Dämpfungsthyristor angeordnet. Die Löschschaltung ermöglicht eine temporäre Kommutierung des Stroms des Dämpfungsthyristors, wodurch der Dämpfungsthyristor blockiert und einen weiteren Stromfluss durch den Dämpfungskreis, Entladewiderstand und Dämpfungskondensator, verhindert. Alternativ können andere aus dem Stand der Technik bekannte Löscheinrichtungen verwendet werden.In an advantageous embodiment, the electrical circuit comprises a quenching circuit. The quenching circuit comprises a quenching switch and a quenching capacitor connected in series with the quenching switch. The quenching circuit electrically connects the star point of the circuit and the second connection point to one another. The quenching circuit is arranged electrically in parallel with the damping capacitor, the discharge resistor and the damping thyristor. The quenching circuit enables temporary commutation of the current of the damping thyristor, whereby the damping thyristor blocks and prevents further current flow through the damping circuit, discharge resistor and damping capacitor. Alternatively, other quenching devices known from the prior art can be used.
In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform sind die Halbleiterschalter als Feldeffekttransistor, insbesondere als mehrere parallel verschaltetet Feldeffekttransistoren, ausgestaltet. Hierbei stellt der Source-Anschluss den Eingangsanschluss des Hableiterschalters dar, der Drain-Anschluss den Ausgangsanschluss des Hableiterschalters dar und der Gate-Anschluss den Steueranschluss des Hableiterschalters dar. Wobei der zweite Verbindungspunkt als Common-Source-Verbindung oder als Common-Drain-Verbindung ausgestaltet ist.In a particularly advantageous embodiment, the semiconductor switches are designed as field effect transistors, in particular as several field effect transistors connected in parallel. Here, the source connection represents the input connection of the semiconductor switch, the drain connection represents the output connection of the semiconductor switch and the gate connection represents the control connection of the semiconductor switch. The second connection point is designed as a common source connection or as a common drain connection.
Vorteilhafterweise kann die elektrische Energiequelle mehrere elektrische Energiequellen umfassen. Bevorzugt ist vor jede Energiequelle ein Ladeschalter angeordnet, der eingerichtet ist einen Ladestrom in die jeweilige Energiequelle zu unterbinden.Advantageously, the electrical energy source can comprise several electrical energy sources. Preferably, a charging switch is arranged in front of each energy source, which is designed to prevent a charging current in the respective energy source.
Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description of the drawings
Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf die begleitende Zeichnung im Detail beschrieben. In der Zeichnung ist:
-
1 eine schematische Darstellung der elektrischen Schaltung nach einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung, -
2 eine schematische Darstellung der elektrischen Schaltung nach einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung, -
3 eine schematische Darstellung der elektrischen Schaltung nach einem dritten Ausführungsbeispiel der Erfindung, -
4 eine schematische Darstellung der elektrischen Schaltung nach einem vierten Ausführungsbeispiel der Erfindung, -
5 eine schematische Darstellung der elektrischen Schaltung nach einem fünften Ausführungsbeispiel der Erfindung.
-
1 a schematic representation of the electrical circuit according to a first embodiment of the invention, -
2 a schematic representation of the electrical circuit according to a second embodiment of the invention, -
3 a schematic representation of the electrical circuit according to a third embodiment of the invention, -
4 a schematic representation of the electrical circuit according to a fourth embodiment of the invention, -
5 a schematic representation of the electrical circuit according to a fifth embodiment of the invention.
Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention
Die elektrische Schaltung 1 umfasst in dem ersten Ausführungsbeispiel vier Halbleiterschalter 4, 5 mit jeweils einem Eingangsanschluss 4a, 5a, einem Ausgangsanschluss 4b, 5b und einem Steueranschluss 4c, 5c. Weiterhin umfasst die elektrische Schaltung 1 in dem ersten Ausführungsbeispiel drei Varistoren 6. Die drei elektrischen Verbraucher 7 des Hochvoltnetzes 3 sind über einen jeweiligen ersten Verbindungspunkt 8 mit einem der Halbleiterschalter 4, 5 elektrisch verbunden und mittels der Halbleiterschalter 4, 5 mit der elektrischen Energiequelle 2 elektrisch verbindbar. Alle Halbleiterschalter 4, 5 sind gleichermaßen mit dem Eingangsanschluss 4a, 5a über einen gemeinsamen zweiten Verbindungspunkt 9 elektrisch verbunden. Alle drei Schutzvaristoren 6 sind elektrisch zwischen einem der ersten Verbindungspunkte 8 und einem gemeinsamen Sternpunkt 10 aller Schutzvaristoren 6 geschaltet und der Sternpunkt 10 ist mit der elektrischen Energiequelle 2 elektrisch verbunden.In the first embodiment, the
Somit ist jedem Verbraucher 7 ein Halbleiterschalter 4 zugeordnet, der einen Entladestrom von der elektrischen Energiequelle 3 zu den Verbrauchern 7 sperren kann. Jeder Halbleiterschalter 4 kann separat geschaltet werden. So braucht bei einem Kurzschluss in einem Verbraucher 7 nur der zum Verbraucher 7 zugehörige Halbleiterschalter 4 geöffnet zu werden. Dies weist den Vorteil auf, dass die anderen Verbraucher 7, in denen kein Kurzschluss vorliegt, weiterhin versorgt werden können. Alternativ können bei einem Kurzschluss in einem Verbraucher 7 mehrere oder alle Halbleiterschalter 4 geöffnet werden.Each
In dem ersten Ausführungsbeispiel sind die Halbleiterschalter 4, 5 als Feldeffekttransistor ausgestaltet. Hierbei stellt der Source-Anschluss den Eingangsanschluss 4a, 5a des jeweiligen Hableiterschalters 4, 5 dar, der Drain-Anschluss den Ausgangsanschluss 4b, 5b des jeweiligen Hableiterschalters 4, 5 dar und der Gate-Anschluss den Steueranschluss 4c, 5c des jeweiligen Hableiterschalters 4, 5 dar. Der zweite Verbindungspunkt ist als Common-Source-Verbindung ausgestaltet. Alternativ können die Halbleiterschalter 4, 5 auch als Common-Drain-Verbindung verschaltet werden.In the first embodiment, the semiconductor switches 4, 5 are designed as field effect transistors. The source connection represents the
Vorteilhafter weise können die Halbleiterschalter 4, 5 mehrere parallel verschaltete Halbleiterschalter aufweisen. Ebenso vorteilhaft können die Halbleiterschalter 4, 5, mehrere parallel verschaltete Feldeffekttransistoren aufweisen.Advantageously, the semiconductor switches 4, 5 can have a plurality of semiconductor switches connected in parallel. Likewise advantageously, the semiconductor switches 4, 5 can have a plurality of field effect transistors connected in parallel.
Einer der Halbleiterschalter 4, 5 ist ein Ladeschalter 4. Der Ladeschalter 4 ist in der elektrischen Schaltung 1 zwischen dem zweiten Verbindungspunkt 9 und der elektrischen Energiequelle 2 elektrisch angeordnet. Alle anderen Halbleiterschalter 5 sind über den Ladeschalter 4 mit der elektrischen Energiequelle 2 verbunden. Daher erlaubt der Ladeschalter 4 ein vereinfachtes Unterbrechen in Laderichtung der Verbindung zwischen den Verbrauchern 7 und der elektrischen Energiequelle 2 und unterbindet einen Ladestrom zur elektrischen Energiequelle.One of the semiconductor switches 4, 5 is a charging
Tritt ein Fehlerfall, zum Bespiel ein Kurzschluss im Hochvoltnetz 3 auf, so öffnet einer der oder öffnen die Halbleiterschalter 4, 5. Eine vorhanden elektrische Energie, zum Beispiel durch parasitäre Induktivitäten, zwischen den Halbleiterschaltern 4, 5 und den an den Halbleiterschaltern 4, 5 angeschlossenen Verbrauchern 7, elektrischen Leitungen und der Energiequelle 2, kann nun über die Schutzvaristoren 6 abfließen. Hierbei wird die elektrische Energie in Wärme umgewandelt. Durch den unmittelbaren Abbau der elektrischen Energie zwischen den Halbleiterschaltern 4, 5 und den elektrischen Verbrauchern 7 mittels der Schutzvaristoren 6 wird eine unzulässige Belastung beim Öffnen der Halbleiterschalter 4, 5 verhindert. Hierbei können die Schutzvaristoren 6 kleiner dimensioniert werden, als vergleichsweise R-C-Glieder bzw. es werden nur drei Schutzschaltungen benötigt und nicht vier (parallel zu jedem Halbleiterschalter). Hierdurch ermöglicht es die elektrische Schaltung 1 weniger und/oder kompaktere Bauteile für eine Schutzschaltung der Halbleiterschalter 4, 5 zu wählen und Kosten und Platz in der elektrischen Schaltung 1 einzusparen.If a fault occurs, for example a short circuit in the high-
Diese Anordnung der Schutzthyristoren 11 erlaubt es einen Kriechstrom zwischen den ersten Verbindungspunkten 8 und der elektrischen Energiequelle 2 zu unterbinden. Durch die Unterbindung des Kriechstroms durch die Schutzvaristoren 6 wird eine Lebensdauer der Schutzvaristoren 6 gegenüber einer Schaltung 1 ohne Schutzthyristoren 11 verlängert. Weiterhin erlauben die Schutzthyristoren 11 in Kombination mit den Schutzvaristoren 6 einen steileren Kennlinienverlauf, da die Schutzthyristoren 11 erst beim Überschreiten einer vordefinierten Spannung und eines vordefinierten Stroms leiten, wie dies auch beim Öffnen der Halbleiterschalter 4 und/ oder 5 der Fall ist.This arrangement of the
Bevorzugt weist jeder der Schutzvaristoren 6 der elektrischen Schaltung 1 die gleiche Schwellspannung auf. Dies erlaubt es die Schutzvaristoren 6 auf einen Typ zu reduzieren wodurch die Komplexität der Schaltung 1 bei weiterhin vorhandener Effektivität der Schaltung 1 erreicht wird.Preferably, each of the protective varistors 6 of the
Besonders bevorzugt ist in der elektrischen Schaltung 1 zwischen dem Sternpunkt 10 der Schaltung 1 und der elektrischen Energiequelle 2 ein zusätzlicher Verbindungsthyristor 12 in Reihe geschaltet. Der zusätzliche Verbindungsthyristor 12 ermöglicht es auf die restlichen Schutzthyristoren 11, welche zwischen dem Sternpunkt 10 und dem ersten Verbindungspunkt 8 angeordnet sind, zu verzichten. Dies erlaubt eine weitere Reduzierung der Anzahl der Bauteile und gewährleistet weiterhin, dass ein Kriechstrom durch die Schutzvaristoren 6 unterbunden wird und die Lebensdauer der Schutzvaristoren 6 größer ist als wenn kein Thyristor 11, 12 in der Schaltung 1 angeordnet ist.Particularly preferably, an additional connecting
Die elektrische Schaltung 1 kann sowohl mit nur einem zusätzlichen Verbindungsthyristor 12 in der elektrischen Schaltung 1 als auch in gleichzeitiger Anordnung des zusätzlichen Verbindungsthyristor 12 mit den zwischen den Schutzvaristoren 6 und dem ersten Verbindungspunkt 8 angeordneten Schutzthyristoren 11 in der elektrischen Schaltung 1 ausgeführt werden.The
Ebenso kann in einer Anordnung umfassend die Schutzvaristoren 6, den Ladevaristor 6a und den Verbindungsthyristor 12, ohne die Schutzthyristoren 11 eine Anzahl an Komponenten in der Schaltung verringert werden. Außerdem ist nun die Schutzschaltung parallel zu jedem Halbleiterschalter bei gleichzeitiger reduzierter Anzahl von Schutzelementen.Likewise, in an arrangement comprising the protective varistors 6, the charging
Vorteilhafterweise ist, ist der Dämpfungskondensator 13 als gepolter Dämpfungskondensator 13 ausgestaltet, da beim Öffnen der Halbleiterschalter 4, 5 sowohl in Laderichtung als auch in Entladerichtung der Dämpfungskondensator 13 unipolar aufgeladen wird. Aufgrund des hohen Kapazitäts-/ Volumen-Verhältnisses eignen sich gepolte Dämpfungskondensatoren 13 besonders gut um hohe Abschaltenergien abzudämpfen.Advantageously, the damping
Bevorzugt ist der Dämpfungskondensator 13 als Elektrolytkondensator, insbesondere als Polymer-Elektrolytkondensator oder als Hybrid-Polymer-Elektrolytkondensator ausgestaltet. Die beiden letztgenannten Kondensatortypen ermöglichen es besonders hohe Energien in kurzer Zeit zu puffern, und eignen sich daher besonders zum schnellen Abbau der elektrischen Energie zwischen den Halbleiterschaltern 4, 5 und den Verbrauchern 7 bei einem Kurschluss.The damping
Bevorzugt können mehrere Dämpfungskondensatoren 13 parallel zueinander geschaltet werden. Hierdurch können mehrere kleinere Dämpfungskondensatoren 13 anstelle eines größeren Dämpfungskondensators 13 verwendet werden, wodurch die Anforderungen an die kleineren Dämpfungskondensatoren 13 sinken und günstigere dafür mehrere Dämpfungskondensatoren 13 verwendet werden können.Preferably, several damping
Besonders bevorzugt werden in der Anordnung mit mehreren parallel verschalteten Dämpfungskondensatoren 13 zu jedem Dämpfungskondensator 13 ein zusätzlicher Widerstand vorgeschaltet. Durch den zusätzlichen Widerstand vor jedem Dämpfungskondensator 13 kann eine Strombegrenzung und eine gleichmäßige Stromaufteilung über die Dämpfungskondensatoren 13 erreicht werden. Hierdurch kann auch bei unterschiedlichen ESR-Werten der Dämpfungskondensatoren 13 eine gleichmäßige Stromverteilung über die Dämpfungskondensatoren 13 gewährleistet werden. Somit wird verhindert, dass der Strom beim Abschalten größtenteils nur in einen der mehreren Dämpfungskondensatoren 13 fließt.Particularly preferred in the arrangement with several parallel connected
Besonders bevorzugt weist die elektrische Schaltung 1 gemäß dem vierten Ausführungsbeispiel außerdem einen Entladewiderstand 14 auf. Der Entladewiderstand 14 ist elektrisch parallel zum Dämpfungskondensator 13 angeordnet. Dies erlaubt es, die in einem geladenen Dämpfungskondensator 13 befindliche Energie über den Entladewiderstand 14 abzubauen.Particularly preferably, the
Insbesondere beträgt in dieser Anordnung die Schwellspannung der Schutzvaristoren 6 und des Ladevaristors 6a die Hälfte der Batteriespannung.In particular, in this arrangement, the threshold voltage of the protective varistors 6 and the charging
Vorteilhafterweise ist zwischen dem Entladewiderstand 14 und dem Dämpfungskondensator 13 und dem zweiten Verbindungspunkt 9 ein Dämpfungsthyristor 15 elektrisch in Reihe geschaltet. Durch diese Anordnung des Dämpfungsthyristors 15 ist es möglich auf die Schutzthyristoren 11 zwischen dem Sternpunkt 10 und den ersten Verbindungspunkt 8 und auf den Verbindungsthyristor 12, je nach Schwellspannung der SChutzvaristoren 6 und des Ladevaristors 6a, zu verzichten, da ein Aufladen des Dämpfungskondensators 13 nun durch den Dämpfungsthyristor 15 gesteuert wird. In der eben beschriebenen Anordnung verhindert der Dämpfungsthyristor 15 ein ungewolltes Aufladen des Dämpfungskondensators 13 durch Ströme und/oder Kriechströme durch die Schutzvaristoren 6 in der elektrischen Schaltung 1. Ebenso ist es möglich den Dämpfungsthyristor 15 zusätzlich zu den Schutzthyristoren 11 zwischen dem Sternpunkt 10 und dem zweiten Verbindungspunkt 9 und dem Verbindungsthyristor 12 anzuordnen.Advantageously, a damping
Ein Vorteil dieser Schaltungsanordnung ist die kleinere notwendige Nennspannung des Dämpfungskondensators 13 im Vergleich zu einem R-C-Glied parallel zu den Halbleiterschaltern, welche auch als Snubber-Schaltung bekannt ist. Je größer die Kapazität des Dämpfungskondensators 13 ist desto geringer steigt die Spannung im Fehlerfall über den Dämpfungskondensator 13 an. Dadurch ist der Einsatz von kostengünstigeren und platzsparenderen Kondensatoren für den Dämpfungskondensator 13 möglich.An advantage of this circuit arrangement is the smaller required nominal voltage of the damping
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- US 9992849 B1 [0004]US 9992849 B1 [0004]
- US 2011205675 A1 [0005]US 2011205675 A1 [0005]
Claims (12)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102022210645.8A DE102022210645A1 (en) | 2022-10-10 | 2022-10-10 | Electrical circuit for protecting semiconductor switches in high-voltage networks |
| CN202311302158.XA CN117879079A (en) | 2022-10-10 | 2023-10-09 | Circuit for protecting semiconductor switches in a high-voltage network |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102022210645.8A DE102022210645A1 (en) | 2022-10-10 | 2022-10-10 | Electrical circuit for protecting semiconductor switches in high-voltage networks |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102022210645A1 true DE102022210645A1 (en) | 2024-04-11 |
Family
ID=90354902
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102022210645.8A Pending DE102022210645A1 (en) | 2022-10-10 | 2022-10-10 | Electrical circuit for protecting semiconductor switches in high-voltage networks |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| CN (1) | CN117879079A (en) |
| DE (1) | DE102022210645A1 (en) |
Citations (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US20110205675A1 (en) | 2007-04-05 | 2011-08-25 | Georgia Tech Research Corporation | Voltage surge and overvoltage protection |
| DE102016102264A1 (en) | 2016-02-10 | 2017-08-10 | Robert Bosch Automotive Steering Gmbh | MOSFET protection by EKM measurement |
| DE102016216341A1 (en) | 2016-08-30 | 2018-03-01 | Robert Bosch Gmbh | A power interruption assembly, battery system, controller, and method for separating a flow of current between a battery and a consumer of the battery |
| US9992849B1 (en) | 2017-08-15 | 2018-06-05 | Crestron Electronics, Inc. | Overvoltage detection in a dimmer |
| DE102022208265A1 (en) | 2021-08-23 | 2023-02-23 | Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Method for operating a device with an electrochemical energy store and such a device |
-
2022
- 2022-10-10 DE DE102022210645.8A patent/DE102022210645A1/en active Pending
-
2023
- 2023-10-09 CN CN202311302158.XA patent/CN117879079A/en active Pending
Patent Citations (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US20110205675A1 (en) | 2007-04-05 | 2011-08-25 | Georgia Tech Research Corporation | Voltage surge and overvoltage protection |
| DE102016102264A1 (en) | 2016-02-10 | 2017-08-10 | Robert Bosch Automotive Steering Gmbh | MOSFET protection by EKM measurement |
| DE102016216341A1 (en) | 2016-08-30 | 2018-03-01 | Robert Bosch Gmbh | A power interruption assembly, battery system, controller, and method for separating a flow of current between a battery and a consumer of the battery |
| US9992849B1 (en) | 2017-08-15 | 2018-06-05 | Crestron Electronics, Inc. | Overvoltage detection in a dimmer |
| DE102022208265A1 (en) | 2021-08-23 | 2023-02-23 | Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Method for operating a device with an electrochemical energy store and such a device |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| CN117879079A (en) | 2024-04-12 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP3853957B1 (en) | Electronic switch with overvoltage protection | |
| EP3625862B1 (en) | Electronic switch with surge arrester | |
| DE2506021C2 (en) | Overvoltage protection circuitry for high power thyristors | |
| EP3794730B1 (en) | Switching device for separating a current path | |
| DE102022208528A1 (en) | Switching module for an electronic circuit breaker, electronic circuit breaker and electrical system with an electronic circuit breaker | |
| EP3571750B1 (en) | Apparatus for limiting voltage for a dc voltage network | |
| WO2017129291A1 (en) | Arrangement for diverting voltage surges | |
| DE2127771C3 (en) | DC power switchgear | |
| EP0152579A1 (en) | Device for the short circuit protection of a converter with GTO thyristors | |
| DE102022208265A1 (en) | Method for operating a device with an electrochemical energy store and such a device | |
| WO2015018719A1 (en) | Spark gap arrangement | |
| DE102019107112B3 (en) | Switching device, voltage supply system, method for operating a switching device and manufacturing method | |
| EP3675301A1 (en) | Electrical coupling of at least two electric devices connected to an energy supply network with at least one electric energy source connected to the network | |
| EP3236572A1 (en) | Power electronic switching cell and converter circuit with such switching cells | |
| DE102022210645A1 (en) | Electrical circuit for protecting semiconductor switches in high-voltage networks | |
| DE102022204586A1 (en) | Current limiting circuit arrangement and electrical system | |
| DE102007018237A1 (en) | Circuit with improved ESD protection with repetitive pulse loading | |
| DE102013213986A1 (en) | Three-point converter | |
| EP3575127A1 (en) | Drive system for a rail vehicle with a secondary transformer-side short-circuit protection device | |
| DE102018215881B3 (en) | Device and method for coupling two direct current networks | |
| DE102011053904A1 (en) | Circuit arrangement for protecting controller area network transceivers from communication interfaces for wire-bound communication for protecting power system in e.g. building, has capacitor electrically switched in series to diodes | |
| DE102017106770B4 (en) | Circuit arrangement for protection against network overvoltages for power converters in vehicles, in particular in vehicles connected to overhead lines | |
| EP4064563B1 (en) | Electronic switch | |
| EP3736932A1 (en) | Dc network | |
| DE102023105115A1 (en) | ELECTRONIC CIRCUIT FOR SWITCHING OFF SEMICONDUCTOR SWITCHES IN CRITICAL CURRENT LEVELS |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R163 | Identified publications notified |