[go: up one dir, main page]

DE102021121279B4 - Structural component and method for providing an injection-molded structural component - Google Patents

Structural component and method for providing an injection-molded structural component Download PDF

Info

Publication number
DE102021121279B4
DE102021121279B4 DE102021121279.0A DE102021121279A DE102021121279B4 DE 102021121279 B4 DE102021121279 B4 DE 102021121279B4 DE 102021121279 A DE102021121279 A DE 102021121279A DE 102021121279 B4 DE102021121279 B4 DE 102021121279B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
structural component
region
structural
edge region
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102021121279.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102021121279A1 (en
Inventor
Marc G. Baier
Michael Sträter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bbp Kunststoffwerk Marbach Baier De GmbH
Impetro Automotive Engineering De GmbH
Original Assignee
BBP KUNSTSTOFFWERK MARBACH BAIER GmbH
Impetro Automotive Eng GmbH
Impetro Automotive Engineering GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBP KUNSTSTOFFWERK MARBACH BAIER GmbH, Impetro Automotive Eng GmbH, Impetro Automotive Engineering GmbH filed Critical BBP KUNSTSTOFFWERK MARBACH BAIER GmbH
Priority to DE102021121279.0A priority Critical patent/DE102021121279B4/en
Publication of DE102021121279A1 publication Critical patent/DE102021121279A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102021121279B4 publication Critical patent/DE102021121279B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/087Luggage compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/02Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at front of vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Strukturbauteil (10) für ein Fahrzeug (60), das Folgendes aufweist:
-einen wannenartig gestalteten Behälterabschnitt (20, 220, 320), der ein Abteil (22, 222, 322) ausbildet und einen Bodenbereich (24) und zwei oder mehr Wandbereiche (28, 30, 32, 34) definiert, die gegenüber dem Bodenbereich zumindest abschnittsweise geneigt sind,
- einen Randbereich (48, 248, 348),
wobei im Randbereich (48, 248, 348) Befestigungselemente (50, 52, 54) vorgesehen sind, die um den Behälterabschnitt (20, 220, 320) verteilt angeordnet sind, wobei sich die zwei oder mehr Wandbereiche (28, 30, 32, 34) zwischen dem Bodenbereich (24) und dem Randbereich (48, 248, 348) erstrecken,
und wobei der Randbereich (48, 248, 348) zumindest abschnittsweise als vom Behälterabschnitt (20, 220, 320) abstehender Kragen zur Befestigung am Fahrzeug (60) gestaltet ist,
wobei zumindest der Bodenbereich (24) selbsttragend ist, und
wobei der Behälterabschnitt (20, 220, 320) und der Randbereich (48, 248, 348) aus einem mittels Spritzguss verarbeitbaren faserverstärkten Thermoplast-Werkstoff gebildet sind,
dadurch gekennzeichnet, dass
das Strukturbauteil (10) zumindest abschnittsweise eine poröse Innenstruktur (422) aufweist, die durch Schäumen des Thermoplast-Werkstoffs (420) erzeugt ist, der Bodenbereich (24) zumindest abschnittsweise eben gestaltet ist und eine Versteifungsstruktur (90) mit einer Mehrzahl von Versteifungselementen (94, 98) aufweist, und
die Versteifungsstruktur (90, 96) zumindest ein aus mehreren Versteifungselementen gebildetes konstruktionsbionisches Muster (92) aufweist.

Figure DE102021121279B4_0000
Structural component (10) for a vehicle (60), comprising:
-a trough-shaped container section (20, 220, 320) which forms a compartment (22, 222, 322) and defines a bottom region (24) and two or more wall regions (28, 30, 32, 34) which are inclined at least in sections relative to the bottom region,
- a border area (48, 248, 348),
wherein fastening elements (50, 52, 54) are provided in the edge region (48, 248, 348) and are arranged distributed around the container section (20, 220, 320), wherein the two or more wall regions (28, 30, 32, 34) extend between the base region (24) and the edge region (48, 248, 348),
and wherein the edge region (48, 248, 348) is designed at least in sections as a collar protruding from the container section (20, 220, 320) for attachment to the vehicle (60),
wherein at least the bottom region (24) is self-supporting, and
wherein the container section (20, 220, 320) and the edge region (48, 248, 348) are formed from a fiber-reinforced thermoplastic material that can be processed by injection molding,
characterized in that
the structural component (10) has at least in sections a porous inner structure (422) which is produced by foaming the thermoplastic material (420), the base region (24) is at least in sections flat and has a stiffening structure (90) with a plurality of stiffening elements (94, 98), and
the stiffening structure (90, 96) has at least one structural bionic pattern (92) formed from a plurality of stiffening elements.
Figure DE102021121279B4_0000

Description

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf ein Strukturbauteil, insbesondere ein mittels Thermoplast-Spritzguss herstellbares Strukturbauteil. Die Offenbarung bezieht sich ferner auf ein Verfahren zur Bereitstellung eines Spritzguss-Strukturbauteils.The present disclosure relates to a structural component, in particular a structural component that can be produced by means of thermoplastic injection molding. The disclosure further relates to a method for providing an injection-molded structural component.

In beispielhaften Ausgestaltungen bezieht sich die Offenbarung auf solche Strukturbauteile, die bei Fahrzeugen, insbesondere innerhalb eines Fahrzeugkörpers, zur Anwendung kommen. Derartige Strukturbauteile können Abteile bilden, die beispielhaft zur Aufnahme von Gepäckstücken und ähnlichem dienen. Strukturbauteile können auch zur Aufnahme von Ersatzrädern sowie zur Beherbergung von Bauteilen des Fahrzeugs (beispielsweise Steuergeräte, Batterien und dergleichen) und ähnlichem dienen.In exemplary embodiments, the disclosure relates to structural components that are used in vehicles, in particular within a vehicle body. Such structural components can form compartments that serve, for example, to accommodate items of luggage and the like. Structural components can also serve to accommodate spare wheels and to accommodate components of the vehicle (for example control units, batteries and the like) and the like.

Als Gepäckabteil dienende Bauteile sind beispielsweise aus der FR 2 899 177 A1 , der DE 20 2018 104 423 U1 sowie der US 2020/0290517 A1 bekannt. Ein als Reserveradmulde dienendes Bauteil ist beispielsweise aus der DE 10 2007 044 428 A1 bekannt. Ein als Gehäuse für Steuergeräte gestaltetes Bauteil ist beispielsweise aus der DE 103 18 414 A1 bekannt. Ein als Luftfiltergehäuse dienendes Bauteil ist beispielsweise aus der DE 10 2014 012 881 A1 bekannt.Components used as luggage compartments are, for example, from the FR 2 899 177 A1 , the DE 20 2018 104 423 U1 and the US 2020/0290517 A1 A component serving as a spare wheel well is, for example, from the EN 10 2007 044 428 A1 A component designed as a housing for control units is, for example, known from the DE 103 18 414 A1 A component serving as an air filter housing is, for example, from the EN 10 2014 012 881 A1 known.

Aus den Druckschriften DE 10 2014 212 048 B4 , DE 10 2016 206 073 A1 , DE 10 2019 135 323 A1 , WO 2021/123112 A1 , JP H10-119 079 A sind Ansätze zur Herstellung zumindest teilweise poröser, insbesondere geschäumter, Bauteile allgemeiner Art bekannt.From the printed publications EN 10 2014 212 048 B4 , EN 10 2016 206 073 A1 , EN 10 2019 135 323 A1 , WO 2021/123112 A1 , JP H10-119 079 A Approaches to the production of at least partially porous, in particular foamed, components of a general nature are known.

Fahrzeuge, beispielsweise Personenkraftwagen, weisen eine Vielzahl von Baugruppen und Komponenten auf. Es gibt den anhaltenden Trend, Bauteile für Fahrzeuge mittels Kunststoff-Spritzguss herzustellen. Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel Gehäuse für Baugruppen, aber auch Abteile für Gepäck und dergleichen herstellen. Ein Auslegungsziel bei der Gestaltung von Fahrzeugbauteilen ist regelmäßig die Gewichtsreduzierung. Dies darf jedoch nicht zu Lasten der Funktion und der Stabilität der Bauteile erfolgen. Sowohl im Betrieb als auch bei der Herstellung von Fahrzeugen wird mehr und mehr auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit geachtet. Dazu gehört auch ein möglichst geringer Einsatz an Rohstoffen (insbesondere an Primärrohstoffen). Ferner gibt es in verschiedenen Ländern regulatorische Eingriffe, beispielsweise werden in Abhängigkeit bestimmter (verbrauchsabhängiger) Emissionswerte Abgaben erhoben.Vehicles, such as passenger cars, have a large number of assemblies and components. There is an ongoing trend to produce vehicle components using plastic injection molding. This method can be used to produce housings for assemblies, as well as compartments for luggage and the like. One design goal when designing vehicle components is usually to reduce weight. However, this must not be at the expense of the function and stability of the components. Sustainability and environmental compatibility are becoming more and more important both in the operation and manufacture of vehicles. This also includes using as little raw materials as possible (especially primary raw materials). There are also regulatory interventions in various countries, for example fees are levied depending on certain (consumption-dependent) emission values.

Umgekehrt können sich durch alternative Antriebe (Elektromobilität und dergleichen) gestalterische Freiheiten ergeben, die eine Erhöhung des Kundennutzens erlauben. Beispielsweise ist bei reinen Elektrofahrzeugen (BEV) kein Verbrennungsmotor mehr erforderlich, stattdessen werden kompakt gestaltete Elektromotoren verbaut. Demgemäß sind Gestaltungen möglich, bei denen statt eines vom Verbrennungsmotor beanspruchten (konventionellen) Motorraums an der Front oder am Heck des Fahrzeugs ein freier Raum nutzbar ist, beispielsweise zur Aufnahme von Gepäck oder von Fahrzeugkomponenten.Conversely, alternative drives (electromobility and the like) can result in design freedom that allows for an increase in customer benefits. For example, purely electric vehicles (BEVs) no longer require a combustion engine; instead, compact electric motors are installed. Accordingly, designs are possible in which, instead of a (conventional) engine compartment taken up by the combustion engine, a free space can be used at the front or rear of the vehicle, for example to accommodate luggage or vehicle components.

Insbesondere an der Front (Stirnseite, Vorderwagen) von Fahrzeugen müssen zudem allfällige Vorschriften hinsichtlich der Crashsicherheit (Fußgänger-Crash) sowie technische Auslegungsziele (Luftwiderstand) beachtet werden. Daher steht häufig ein Raum zur Verfügung, der anderweitig als zur Aufnahme verbrennungsmotorischer Komponenten nutzbar ist. Zu beachten ist, dass der Vorderwagen eines Fahrzeugs naturgemäß andere relevante Komponenten als verbrennungsmotorische Komponenten beherbergt. Dies umfasst beispielsweise Lenkungskomponenten, Fahrwerkskomponenten, Klimatisierungskomponenten, Steuerkomponenten und Ähnliches. Es gibt also im Regelfall eine vorgegebene Struktur, die bei der Implementation weiterer Bauteile und Funktionen berücksichtigt werden muss.In particular, at the front (front end, front of the vehicle), any regulations regarding crash safety (pedestrian crash) and technical design objectives (air resistance) must be observed. Therefore, there is often space available that can be used for other purposes than to accommodate combustion engine components. It should be noted that the front of a vehicle naturally accommodates other relevant components than combustion engine components. This includes, for example, steering components, chassis components, air conditioning components, control components and the like. There is therefore usually a predetermined structure that must be taken into account when implementing additional components and functions.

So lässt sich beispielsweise bei reinen E-Fahrzeugen oft ein zusätzliches Gepäckabteil im Vorderwagen, der bei konventionellen Fahrzeugen den Verbrennungsmotor beherbergt, realisieren. Aufgrund gegebener Randbedingungen (Lenksystem, Vorderachse und dergleichen) wird zum Beispiel auf selbsttragende Kofferraumwannen zurückgegriffen, die eine hinreichende Eigenstabilität aufweisen. Die Eigenstabilität berücksichtigt übliche Lastfälle, die sich im täglichen Betrieb ergeben können. Dies umfasst beispielsweise bei Abteilen zur Aufnahme von Gepäck bestimmte Beschleunigungen (beispielsweise Beschleunigen, Abbremsen, schnelle Kurvenfahrt) bzw. Stöße (beispielsweise Fahrt durch Schlaglöcher). Hierbei sollen strukturelle Schäden vermieden werden.For example, in purely electric vehicles, an additional luggage compartment can often be created in the front of the vehicle, which in conventional vehicles houses the combustion engine. Due to given boundary conditions (steering system, front axle and the like), self-supporting trunk trays are used, for example, which have sufficient inherent stability. The inherent stability takes into account common load cases that can arise in daily operation. In the case of compartments for storing luggage, for example, this includes certain accelerations (e.g. acceleration, braking, fast cornering) or impacts (e.g. driving through potholes). The aim here is to avoid structural damage.

Dies führt jedoch bei derlei Bauteilen häufig zu einer nicht zu vernachlässigenden Masse. Damit stehen diese Bauteile trotz des erhöhten Kundennutzens im Widerspruch zu der eigentlich gewünschten Gewichtsreduzierung.However, this often results in a mass that cannot be ignored for such components. Despite the increased customer benefit, these components therefore contradict the actually desired weight reduction.

Vor diesem Hintergrund liegt der vorliegenden Offenbarung die Aufgabe zugrunde, als Behältnis dienende Strukturbauteile anzugeben, die zur Erhöhung des Kundennutzens beitragen können und gleichwohl übrige Randbedingungen bei der Gestaltung von Fahrzeugen nicht außer Acht lassen. Im Rahmen der vorliegenden Offenbarung sollen als Behältnis dienende Strukturbauteile angegeben werden, die eine hinreichende strukturelle Stabilität gewährleisten und gleichwohl leichtgewichtig sind. Die Bauteile sollen sich für die Serienfertigung und Massenfertigung im Automobil-Umfeld eignen. Ferner soll ein korrespondierendes Verfahren zur Bereitstellung eines als Behältnis dienenden Strukturbauteils angegeben werden.Against this background, the present disclosure is based on the task of specifying structural components that serve as containers and that can contribute to increasing customer benefits while not ignoring other constraints in the design of vehicles. Within the scope of the present disclosure, the following are to be considered: Structural components serving as a container are to be specified which ensure sufficient structural stability and are nevertheless lightweight. The components should be suitable for series production and mass production in the automotive environment. Furthermore, a corresponding process for providing a structural component serving as a container should be specified.

Gemäß einem ersten Aspekt bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein als Behältnis dienendes Strukturbauteil für ein Fahrzeug, das Folgendes aufweist:

  • - einen wannenartig gestalteten Behälterabschnitt, der ein Abteil ausbildet und einen Bodenbereich und zwei oder mehr Wandbereiche aufweist, die gegenüber dem Bodenbereich zumindest abschnittsweise geneigt sind,
  • - einen Randbereich, der insbesondere als umlaufender Randbereich gestaltet ist, wobei im Randbereich Befestigungselemente vorgesehen sind, die um den Behälterabschnitt verteilt angeordnet sind, insbesondere umfänglich um den Behälterabschnitt verteilt angeordnet,
    • wobei sich die zwei oder mehr Wandbereiche zwischen dem Bodenbereich und dem Randbereich erstrecken,
    • und wobei der Randbereich zumindest abschnittsweise als vom Behälterabschnitt abstehender Kragen zur Befestigung am Fahrzeug gestaltet ist,
    • wobei zumindest der Bodenbereich selbsttragend ist,
    • wobei der Behälterabschnitt und der Randbereich aus einem mittels Spritzguss verarbeitbaren faserverstärkten Thermoplast-Werkstoff gebildet sind,
    • wobei das Strukturbauteil zumindest abschnittsweise eine poröse Innenstruktur aufweist, die durch Schäumen des Thermoplast-Werkstoffs erzeugt ist,
    • wobei der Bodenbereich zumindest abschnittsweise eben gestaltet ist und eine Versteifungsstruktur mit einer Mehrzahl von Versteifungselementen aufweist, und wobei die Versteifungsstruktur zumindest ein aus mehreren Versteifungselementen gebildetes konstruktionsbionisches Muster aufweist.
According to a first aspect, the present disclosure relates to a structural component serving as a container for a vehicle, comprising:
  • - a trough-shaped container section which forms a compartment and has a bottom region and two or more wall regions which are inclined at least in sections relative to the bottom region,
  • - an edge region, which is designed in particular as a peripheral edge region, wherein fastening elements are provided in the edge region, which are arranged distributed around the container section, in particular arranged circumferentially around the container section,
    • wherein the two or more wall regions extend between the floor region and the edge region,
    • and wherein the edge region is designed at least in sections as a collar protruding from the container section for attachment to the vehicle,
    • at least the floor area is self-supporting,
    • wherein the container section and the edge region are formed from a fiber-reinforced thermoplastic material that can be processed by injection molding,
    • wherein the structural component has at least in sections a porous inner structure which is produced by foaming the thermoplastic material,
    • wherein the floor region is at least partially flat and has a stiffening structure with a plurality of stiffening elements, and wherein the stiffening structure has at least one structural bionic pattern formed from a plurality of stiffening elements.

Die Aufgabe der Offenbarung wird auf diese Weise gelöst.The task of revelation is solved in this way.

Offenbarungsgemäß lassen sich nämlich derartige Bauteile unter Erfüllung der Zielvorgaben für Festigkeit und Stabilität bei deutlich reduziertem Gewicht fertigen. Serienfertigung und Massenfertigung ist möglich, bei vertretbarem Zusatzaufwand für das Schäumen.According to the disclosure, such components can be manufactured while meeting the target specifications for strength and stability at a significantly reduced weight. Series production and mass production are possible, with a reasonable additional effort for foaming.

Als geeignete Kunststoffwerkstoffe kommen Thermoplaste für technische Anwendungen in Betracht. Dies umfasst beispielsweise Polypropylen (PP), Polyamid (PA), Polycarbonat (PC), Acrylnitril-Butadien-Styrol-Kunststoff (ABS) deren Derivate und vergleichbare Kunststoffe. Der Thermoplast-Werkstoff ist üblicherweise mit Fasern verstärkt, beispielsweise Glasfasern, Aramidfasern (Kevlar), Kohlenstofffasern und ähnliches.Thermoplastics are suitable plastic materials for technical applications. These include, for example, polypropylene (PP), polyamide (PA), polycarbonate (PC), acrylonitrile butadiene styrene plastic (ABS), their derivatives and comparable plastics. The thermoplastic material is usually reinforced with fibers, for example glass fibers, aramid fibers (Kevlar), carbon fibers and the like.

Durch das Schäumen kann die Steifigkeit und Festigkeit des Bauteils erhöht werden. Die Dichte im Inneren des Bauteils kann reduziert werden. Die Dimensionsstabilität kann sich erhöhen. Einfallstellen und ähnliche prozessbedingte Effekte mit nachteiligen Auswirkungen auf die Bauteilqualität können reduziert werden.Foaming can increase the stiffness and strength of the component. The density inside the component can be reduced. Dimensional stability can be increased. Sink marks and similar process-related effects with adverse effects on component quality can be reduced.

Die Erzeugung des zumindest partiell geschäumten Bauteils aus einem Thermoplast-Werkstoff kann als Thermoplast-Schaumspritzgießen bezeichnet werden. Das Schäumen kann als chemisches Schäumen oder physikalisches Schäumen vonstattengehen. Das Thermoplast-Schaumspritzgießen kann zu einer deutlichen Gewichtsreduzierung führen. In einer beispielhaften Ausgestaltung lässt sich eine Reduzierung des Gewichts von mindestens 10 % erreichen, verglichen mit einem Strukturbauteil mit nichtporöser Gestaltung. In einer beispielhaften Ausgestaltung lässt sich eine Reduzierung des Gewichts von mindestens 20 % erreichen.The production of the at least partially foamed component from a thermoplastic material can be referred to as thermoplastic foam injection molding. The foaming can take place as chemical foaming or physical foaming. Thermoplastic foam injection molding can lead to a significant reduction in weight. In an exemplary embodiment, a reduction in weight of at least 10% can be achieved compared to a structural component with a non-porous design. In an exemplary embodiment, a reduction in weight of at least 20% can be achieved.

Beim physikalischen Schäumen wird gezielt ein Gas (beispielsweise Kohlenstoffdioxid oder Stickstoff) in die Schmelze eingebracht. Während der Verarbeitung erfolgt eine Durchmischung von Kunststoff und Gas, wobei ein fester, nicht poröser (d.h. kompakter) Randbereich und eine allmähliche Reduzierung der Dichte (durch eingelagerte Blasen) im Kern angestrebt wird. Im fertigen Bauteil liegen mit Gas gefüllte Zellen bestimmter Größe und bestimmter Verteilung vor, welche ein bestimmtes Volumen an Kunststoff verdrängen bzw. ersetzen. Hieraus resultiert die potentielle Gewichtseinsparung.During physical foaming, a gas (e.g. carbon dioxide or nitrogen) is deliberately introduced into the melt. During processing, the plastic and gas are mixed, with the aim of achieving a solid, non-porous (i.e. compact) edge area and a gradual reduction in density (through embedded bubbles) in the core. In the finished component, there are gas-filled cells of a certain size and distribution, which displace or replace a certain volume of plastic. This results in potential weight savings.

Beim chemischen Schäumen wird der Werkstoff mit einem Treibmittel versehen. Das Treibmittel ist darauf ausgelegt, dass es im genutzten Schmelztemperaturbereich ein Gas zum Schäumen abspaltet, beispielsweise Stickstoff oder Kohlenstoffdioxid.In chemical foaming, the material is provided with a blowing agent. The blowing agent is designed to release a gas for foaming, such as nitrogen or carbon dioxide, in the melting temperature range used.

Im Sinne der vorliegenden Offenbarung handelt es sich bei einem Strukturbauteil um ein potenziell selbsttragendes Bauteil, das nicht unbedingt eine großflächige Unterstützung braucht. Es geht also nicht um eine Einlage, die eine großflächige Unterstützung durch andere Bauteile erfährt.For the purposes of the present disclosure, a structural component is a potentially self-supporting component that does not necessarily require large-scale support. This is not an insert that receives extensive support from other components.

Das Strukturbauteil ist beispielsweise nach Art einer Wanne, einer Mulde oder eines Trogs hergestellt. Das Strukturbauteil dient beispielhaft als Abteil zur Aufnahme von Gepäck, als Reserveradmulde, als Gehäuse für Steuergeräte und dergleichen. In einer beispielhaften Ausgestaltung ist das Strukturbauteil selbsttragend, wobei eine Befestigung an wenigen Befestigungselementen erfolgt und der Boden nicht oder nur unwesentlich unterstützt ist. Demgemäß ist das Bauteil in diesem Bereich und in benachbarten Bereichen hinreichend steif und stabil zu gestalten.The structural component is manufactured, for example, in the form of a tub, a trough or a trough. The structural component serves, for example, as a compartment for storing luggage, as a spare wheel well, as a housing for control units and the like. In an exemplary embodiment, the structural component is self-supporting, with attachment being made to a few attachment elements and the floor not or only insignificantly supported. Accordingly, the component must be designed to be sufficiently rigid and stable in this area and in neighboring areas.

Der Randbereich ist vom Bodenbereich beabstandet, ähnlich einem Kragen. Demgemäß kann das Strukturbauteil zumindest mit dem Randbereich auf einer umgebenden Struktur im Fahrzeug aufliegen und dort befestigt sein.The edge region is spaced from the floor region, similar to a collar. Accordingly, the structural component can rest on a surrounding structure in the vehicle at least with the edge region and be fastened there.

Bei den Befestigungselementen handelt es sich beispielsweise um formschlüssige Elemente in Form von Ausnehmungen (Löchern) und Domen. Es ist jedoch auch vorstellbar, Befestigungselemente in Form von Klebeflächen vorzusehen.The fastening elements are, for example, form-fitting elements in the form of recesses (holes) and domes. However, it is also conceivable to provide fastening elements in the form of adhesive surfaces.

Ein Wandbereich kann eine durchgehende Wand umfassen. Demgemäß kann das Strukturbauteil als integral gefertigtes und gestaltetes Bauteil ausgeführt sein. Mit anderen Worten ist das Strukturbauteil gemäß dieser Ausgestaltung aus ein und demselben Werkstoff (glasfaserverstärkter Thermoplast) mit ein und demselben Werkzeug gefertigt. Dies schließt gleichwohl nicht aus, dass übliche Zusatzkomponenten für die Montage in das Strukturbauteil integriert oder an diesen befestigt werden. Dies betrifft beispielsweise Einlagen für Befestigungselemente und Ähnliches.A wall area can comprise a continuous wall. Accordingly, the structural component can be designed as an integrally manufactured and designed component. In other words, the structural component according to this design is made from one and the same material (glass fiber reinforced thermoplastic) using one and the same tool. However, this does not exclude the possibility that conventional additional components for assembly are integrated into the structural component or attached to it. This applies, for example, to inserts for fastening elements and the like.

Ein Wandbereich kann jedoch auch eine Trägerstruktur für eine Einlage/Auflage bereitstellen. Auf diese Weise dient das Strukturbauteil zumindest abschnittsweise als Gerüst. Gemäß dieser Ausgestaltung kann eine Einlage in den Behälterabschnitt gelegt werden, um diesen zumindest teilweise auszukleiden.However, a wall area can also provide a support structure for an insert/support. In this way, the structural component serves as a framework at least in sections. According to this embodiment, an insert can be placed in the container section in order to line it at least partially.

Die zwei oder mehr Wandbereiche erstrecken sich zwischen dem Bodenbereich und dem Randbereich, wobei der Randbereich zumindest abschnittsweise als vom Behälterabschnitt abstehender Kragen gestaltet ist. Mit anderen Worten kann das Strukturbauteil in eine gegebene Aufnahme, beispielsweise am Vorderwagen oder Hinterwagen eines Fahrzeugs eingehangen und dort befestigt werden.The two or more wall areas extend between the base area and the edge area, with the edge area being designed at least in sections as a collar protruding from the container section. In other words, the structural component can be hung in a given receptacle, for example on the front or rear of a vehicle, and fastened there.

Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung des Strukturbauteils ist der Bodenbereich in einer Hauptentformrichtung gegenüber dem Randbereich versetzt. Auf diese Weise kann das Strukturbauteil beispielsweise in eine Montageöffnung am Vorderwagen eingehangen und dort befestigt werden. Wenn der Randbereich am oberen Ende des Strukturbauteils angeordnet ist, kann dieser dort ebenso als Verkleidung dienen. Gemäß einer beispielhaften Ausstattung ist das Strukturbauteil ähnlich einer Wanne mit umlaufendem Rand gestaltet.According to another exemplary embodiment of the structural component, the base area is offset from the edge area in a main demolding direction. In this way, the structural component can be hung in an assembly opening on the front of the vehicle and secured there, for example. If the edge area is arranged at the upper end of the structural component, it can also serve as a panel there. According to an exemplary configuration, the structural component is designed similarly to a tub with a surrounding edge.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung ist das Strukturbauteil mittels einem Auf-Zu-Werkzeug gefertigt. Auf diese Weise lässt sich die Komplexität des Werkzeugs - trotz fallweise beträchtlicher Abmessungen - reduzieren. Gemäß dieser Ausgestaltung gibt es primär eine Hauptentformrichtung und dafür keine Nebenentformungsrichtungen. Auf seitliche Schieber, bewegliche Einsätze und dergleichen wird nach Möglichkeit verzichtet. Mit anderen Worten weist das Strukturbauteil gemäß dieser Ausgestaltung - in der Hauptentformrichtung gesehen - keine hinterschnittigen Gestaltelemente auf, die nicht in der Hauptentformrichtung entformbar sind.According to a further embodiment, the structural component is manufactured using an open-close tool. In this way, the complexity of the tool can be reduced - despite the considerable dimensions in some cases. According to this embodiment, there is primarily a main demolding direction and no secondary demolding directions. Side slides, movable inserts and the like are dispensed with wherever possible. In other words, the structural component according to this embodiment - seen in the main demolding direction - has no undercut design elements that cannot be demolded in the main demolding direction.

Es ist jedoch auch vorstellbar, seitliche Schieber, Einsatz und Ähnliches zu nutzen, um bestimmte Geometrien und bei Bedarf auch Hinterschnitte auszubilden.However, it is also conceivable to use side sliders, inserts and the like to create certain geometries and, if necessary, undercuts.

Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung weist das Strukturbauteil ferner einen Dichtungsabschnitt auf, der einem oberen Ende des Behälterabschnitts benachbart ist. Der Dichtungsabschnitt ist beispielhaft ein umlaufender Dichtungsabschnitt. Auf diese Weise lässt sich im Betrieb ein hinreichend dichter Verschluss erreichen. In einer beispielhaften Ausgestaltung handelt es sich bei dem Dichtungsabschnitt um einen umlaufenden Dichtungsabschnitt.According to a further exemplary embodiment, the structural component further comprises a sealing section which is adjacent to an upper end of the container section. The sealing section is, for example, a circumferential sealing section. In this way, a sufficiently tight closure can be achieved during operation. In an exemplary embodiment, the sealing section is a circumferential sealing section.

Der Dichtungsabschnitt dient beispielsweise zur Aufnahme einer Dichtung, insbesondere einer umlaufenden Dichtung. Die Dichtung kann beispielsweise einen Abschluss zu einer Haube ausbilden, mit dem das Strukturbauteil in einer geschlossenen Stellung der Haube die Haube definiert kontaktiert.The sealing section serves, for example, to accommodate a seal, in particular a circumferential seal. The seal can, for example, form a closure to a hood, with which the structural component makes defined contact with the hood when the hood is in a closed position.

In einer beispielhaften Ausgestaltung definiert der umlaufende Dichtungsabschnitt zumindest näherungsweise eine gegenüber der horizontalen geneigte Ebene, die in der Fahrtrichtung nach unten geneigt ist. Die Fahrtrichtung bezieht sich im Ausführungsbeispiel mit im Vorderwagen angeordneter Kofferraumwanne auf die Vorwärtsfahrt.In an exemplary embodiment, the circumferential sealing section at least approximately defines a plane that is inclined relative to the horizontal and is inclined downwards in the direction of travel. In the exemplary embodiment with the trunk tray arranged in the front of the vehicle, the direction of travel refers to forward travel.

Beispielhaft weist der Behälterabschnitt einen Querschnitt - entlang einer vertikal orientierten Längsmittelebene durch das Fahrzeug - auf, der in etwa trapezförmig ist. Das Trapez weist eine im Wesentlichen horizontale Unterseite (Boden), zwei im Wesentlichen zueinander parallele bzw. leicht gegeneinander V-förmig geneigte Seiten (Vorderwand und Rückwand), wobei die Vorderwand eine geringere vertikale Erstreckung als die Rückwand aufweist, sowie eine gegenüber der Horizontalen geneigte Oberseite (offener Bereich) auf, die die gedachte Verbindung der oberen Enden der Vorderwand und der Rückwand ist. Es versteht sich, dass aus fertigungstechnischen Gründen (Entformbarkeit) die Vorderwand und die Rückwand nicht perfekt parallel zueinander orientiert sein müssen.For example, the container section has a cross-section - along a vertically oriented longitudinal center plane through the vehicle - which is approximately trapezoidal. The trapezoid has a substantially horizontal underside (base), two sides (front wall and rear wall) that are substantially parallel to one another or slightly inclined in a V shape relative to one another, with the front wall having a smaller vertical extension than the rear wall, and an upper side (open area) that is inclined relative to the horizontal and is the imaginary connection between the upper ends of the front wall and the rear wall. It is understood that for manufacturing reasons (demoldability) the front wall and the rear wall do not have to be perfectly parallel to one another.

Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung des Strukturbauteils sind die Befestigungselemente im Randbereich aus der Gruppe ausgewählt, die aus Folgendem besteht: Klebeflächen, Befestigungslöcher, Dome, Erhebungen, Vertiefungen und Befestigungslaschen. Die Befestigungselemente können Durchbrüche im Randbereich aufweisen. Die Befestigungselemente können jedoch auch geschlossen sein.According to a further exemplary embodiment of the structural component, the fastening elements in the edge area are selected from the group consisting of the following: adhesive surfaces, fastening holes, domes, elevations, depressions and fastening tabs. The fastening elements can have openings in the edge area. However, the fastening elements can also be closed.

Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung des Strukturbauteils ist zumindest ein Wandbereich des Behälterabschnitts abgestuft und mit einem Auflagebereich versehen, der sich näherungsweise parallel zum Bodenbereich erstreckt. Auf diese Weise kann sich auch dort eine Möglichkeit zur Unterstützung und Befestigung des Behälterabschnitts ergeben. Ein derartiger Auflagebereich lässt sich ohne großen Zusatzaufwand beim Werkzeug realisieren.According to a further exemplary embodiment of the structural component, at least one wall area of the container section is stepped and provided with a support area that extends approximately parallel to the base area. In this way, there can also be an opportunity to support and secure the container section there. Such a support area can be implemented without great additional effort on the tool.

Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung des Strukturbauteils ist im Auflagebereich des Wandbereichs zumindest ein Befestigungselement ausgebildet, insbesondere ein erhabenes oder versenktes Befestigungselement und/oder eine Klebefläche. Im Auflagebereich der Wand können ebenso Befestigungselemente ausgebildet sein. Es bieten sich geschlossene Befestigungselemente an, da der Auflagebereich Bestandteil des Behälterabschnitts ist.According to a further exemplary embodiment of the structural component, at least one fastening element is formed in the support area of the wall area, in particular a raised or recessed fastening element and/or an adhesive surface. Fastening elements can also be formed in the support area of the wall. Closed fastening elements are suitable, since the support area is part of the container section.

Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung des Strukturbauteils weist der Behälterabschnitt eine Vorderwand, eine Rückwand und eine erste und eine zweite Seitenwand auf, wobei die Vorderwand in einer Fahrtrichtung des Fahrzeugs gegenüber der Rückwand versetzt ist. Auf diese Weise ergibt sich ein Abteil zur Aufnahme von Gepäck, Bauteilen oder ähnlichem. Es lässt sich zielgerichtet derjenige Bauraum nutzen, der beim jeweiligen Fahrzeugkonzept zur Verfügung steht.According to a further exemplary embodiment of the structural component, the container section has a front wall, a rear wall and a first and a second side wall, wherein the front wall is offset from the rear wall in a direction of travel of the vehicle. This creates a compartment for accommodating luggage, components or the like. The installation space available in the respective vehicle concept can be used in a targeted manner.

Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung des Strukturbauteils erstreckt sich der Bodenbereich des Behälterabschnitts im Wesentlichen horizontal. Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung des Strukturbauteils definiert der Randbereich, insbesondere in Nachbarschaft zum Dichtungsabschnitt, zumindest näherungsweise eine gegenüber der Horizontalen geneigte Ebene, die in der Fahrtrichtung nach unten geneigt ist. Auf diese Weise kann sich insgesamt bei einer Verwendung als im Vorderwagen angeordnetes Bauteil eine keilförmige Gestaltung des Fahrzeugs ergeben. Zur Erzielung eines niedrigen Luftwiderstands sind Hauben häufig strömungsgünstig gestaltet und in Fahrtrichtung nach unten geneigt.According to another exemplary embodiment of the structural component, the bottom region of the container section extends essentially horizontally. According to another exemplary embodiment of the structural component, the edge region, particularly in the vicinity of the sealing section, defines at least approximately a plane that is inclined relative to the horizontal and is inclined downwards in the direction of travel. In this way, when used as a component arranged in the front of the vehicle, a wedge-shaped design of the vehicle can result overall. To achieve low air resistance, hoods are often designed to be aerodynamic and are inclined downwards in the direction of travel.

Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung des Strukturbauteils weist zumindest ein Wandbereich des Behälterabschnitts in einer Hauptentformrichtung entformbare Versteifungselemente auf, insbesondere in Form von Sicken und/oder Rippen mit vertikaler Längserstreckung. Mit anderen Worten können diese Versteifungselemente ohne übermäßigen Zusatzaufwand bei der Werkzeuggestaltung vorgesehen werden.According to a further exemplary embodiment of the structural component, at least one wall region of the container section has reinforcing elements that can be removed from the mold in a main demolding direction, in particular in the form of beads and/or ribs with a vertical longitudinal extension. In other words, these reinforcing elements can be provided without excessive additional effort in the tool design.

Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung ist das Strukturbauteil zumindest anteilsmäßig aus einem Recyclat gefertigt. Recyclat wird üblicherweise aus Kunststoffabfällen gewonnen, wobei diverse Verfahrensschritte erforderlich sind, beispielsweise Sortieren, Reinigen, Aufbereiten, Mahlen und/oder Granulieren. Es hat sich gezeigt, dass Recyclat-Werkstoffe auch für die Fertigung mittels Thermoplast-Schaumspritzgießen nutzbar sind.According to another exemplary embodiment, the structural component is made at least partially from a recyclate. Recyclate is usually obtained from plastic waste, whereby various process steps are required, for example sorting, cleaning, processing, grinding and/or granulating. It has been shown that recyclate materials can also be used for production using thermoplastic foam injection molding.

Auf diese Weise kann der Primärrohstoffeinsatz weiter reduziert werden. In einer beispielhaften Ausgestaltung beträgt der Recyclat-Anteil mindestens 10 %. In einer beispielhaften Ausgestaltung beträgt der Recyclat-Anteil mindestens 20 %. In einer beispielhaften Ausgestaltung beträgt der Recyclat-Anteil mindestens 30 %.In this way, the use of primary raw materials can be further reduced. In an exemplary embodiment, the recycled material proportion is at least 10%. In an exemplary embodiment, the recycled material proportion is at least 20%. In an exemplary embodiment, the recycled material proportion is at least 30%.

Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung ist das Strukturbauteil zumindest anteilsmäßig aus einem technischen Biopolymer gefertigt. Beispielsweise handelt es sich bei technischen Biopolymeren um Biopolymere auf Polylactidbasis (PLA). Mit derartigen Werkstoffen können übliche Thermoplaste wie Polypropylen oder Polyamid substituiert werden, zumindest bei bestimmten Anwendungen. Eine Faserverstärkung ist möglich.According to another exemplary embodiment, the structural component is made at least partially from a technical biopolymer. For example, technical biopolymers are biopolymers based on polylactide (PLA). Such materials can be used to replace common thermoplastics such as polypropylene or polyamide, at least in certain applications. Fiber reinforcement is possible.

Gegenwärtig führen derartige Biopolymere zu höheren Materialkosten im Vergleich zu konventionellen thermoplastischen Werkstoffen. Die zumindest teilweise poröse Gestaltung des Strukturbauteils verringert den Materialeinsatz und damit die Kosten.Currently, such biopolymers lead to higher material costs compared to conventional thermoplastic materials. The at least partially porous design of the structural component reduces the material used and thus the costs.

Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung weist das Strukturbauteil eine mittels Negativprägen reduzierte Dichte auf. Das sogenannte Negativprägen umfasst einen definierten Öffnungshub im Werkzeug während des Erstarrens des Bauteils. Randbereiche sind dabei üblicherweise bereits erstarrt. Der aufgrund des Schäumens zumindest teilweise poröse Kern kann durch das Negativprägen weiter expandiert werden, so dass sich die Dichte im Kern weiter reduzieren lässt.According to a further exemplary embodiment, the structural component has a tive embossing has a reduced density. So-called negative embossing involves a defined opening stroke in the tool while the component solidifies. Edge areas are usually already solidified. The core, which is at least partially porous due to foaming, can be expanded further by negative embossing, so that the density in the core can be further reduced.

Das Schäumen des Werkstoffs kann durch ein gezieltes Öffnen des Werkzeugs um einen definierten, geringen Öffnungshub vor dem finalen Abkühlen unterstützt werden. Dieses sogenannte Negativprägen erfolgt auf Basis einer (geringen) Ausgangswandstärke und kann einen Hub im Bereich von einigen Zehntelmillimetern bis hin zu wenigen Millimetern umfassen, ohne dass ein Nachsaugen von Material erfolgt.The foaming of the material can be supported by a targeted opening of the tool by a defined, small opening stroke before the final cooling. This so-called negative embossing is carried out on the basis of a (small) initial wall thickness and can include a stroke in the range of a few tenths of a millimeter to a few millimeters, without any additional suction of material.

Entsprechend erhöht sich das dem eingespritzten Werkstoff zur Verfügung gestellte Volumen. Im Ergebnis wird insbesondere der Kern des Strukturbauteils noch poröser. Die durch das Gas gebildeten Zellen im Bauteil expandieren entsprechend. Das Ziel ist weiterhin, eine hinreichend feinzellige Schaumstruktur mit kompakter Randschicht zu erzeugen.The volume made available to the injected material increases accordingly. As a result, the core of the structural component in particular becomes even more porous. The cells in the component formed by the gas expand accordingly. The aim is still to create a sufficiently fine-cell foam structure with a compact edge layer.

Die Gestaltfestigkeit des Bauteils lässt sich weiter erhöhen. Damit kann insgesamt bei einer definierten Beanspruchung ein noch geringeres Gewicht erzielt werden. Das Bauteil bekommen einen Sandwich-Charakter, ohne dass es einer Komposit-Bauweise aus mehreren Materialen bedarf.The structural strength of the component can be further increased. This means that an even lower weight can be achieved overall under a defined load. The component takes on a sandwich character without the need for a composite construction made of several materials.

Der Bodenbereich des Strukturbauteils ist zumindest abschnittsweise eben gestaltet, wobei der Bodenbereich eine Versteifungsstruktur mit einer Mehrzahl von Versteifungselementen aufweist, insbesondere mit Rippen und/oder Sicken. Auf diese Weise kann der Bodenbereich etwa bei einem zumindest abschnittsweise selbsttragenden Strukturbauteil ohne externe Abstützung im Bodenbereich hinreichend steif und stabil gestaltet werden. Dies gilt auch für extreme Lastfälle (beispielsweise Durchfahren eines Schlaglochs bei Beladung mit schweren aber beweglichen Gepäckstücken).The floor area of the structural component is designed to be flat at least in sections, with the floor area having a stiffening structure with a plurality of stiffening elements, in particular with ribs and/or beads. In this way, the floor area can be designed to be sufficiently stiff and stable without external support in the floor area, for example in the case of a structural component that is at least partially self-supporting. This also applies to extreme load cases (for example driving through a pothole when loaded with heavy but movable items of luggage).

Insbesondere dann, wenn der Behälterabschnitt zur Aufnahme von Gepäck und dergleichen dient, ist ein zumindest abschnittsweise ebener Bodenbereich vorteilhaft. Ein solcher ebener Bodenbereich weist jedoch - ohne weitere konstruktive Maßnahmen - eine nur begrenzte Steifigkeit auf. Daher empfiehlt sich eine Verstärkung. Die Versteifungsstruktur ist beispielhaft an der Unterseite des Bodens ausgebildet, zumindest wesentliche Teile davon. Auf diese Weise kann die dem Innenraum (Abteil) zugewandte Oberseite des Bodens hinreichend glatt gestaltet werden.In particular, if the container section is used to hold luggage and the like, a floor area that is at least partially flat is advantageous. However, such a flat floor area has only limited rigidity without further structural measures. Reinforcement is therefore recommended. The stiffening structure is formed, for example, on the underside of the floor, or at least on significant parts of it. In this way, the upper side of the floor facing the interior (compartment) can be made sufficiently smooth.

Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung des Strukturbauteils ist im Randbereich eine Versteifungsstruktur ausgebildet, insbesondere in Nachbarschaft zu einem Befestigungselement. D. h., auch der Randbereich, der etwa ähnlich einem Kragen oder einer Hutkrempe gestaltet ist, kann mit einer Versteifungsstruktur versehen sein. Dies ist von Vorteil, da Kräfte und Momente bei einer zumindest teilweise freitragenden Struktur des Strukturbauteils in erheblichem Maße über Befestigungselemente im Randbereich übertragen werden.According to a further exemplary embodiment of the structural component, a stiffening structure is formed in the edge region, in particular in the vicinity of a fastening element. This means that the edge region, which is designed similarly to a collar or a hat brim, can also be provided with a stiffening structure. This is advantageous because forces and moments in an at least partially self-supporting structure of the structural component are transmitted to a considerable extent via fastening elements in the edge region.

Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung des Strukturbauteils weist die Versteifungsstruktur in der Hauptentformrichtung entformbare Rippen auf, die insbesondere an einer Unterseite des Bodens ausgebildet sind.According to a further exemplary embodiment of the structural component, the stiffening structure has demoldable ribs in the main demolding direction, which are formed in particular on an underside of the base.

Auf diese Weise bleibt die dem Innenbereich des Behälterabschnitts zugewandte Oberseite des Bodens teilweise oder vollständig glatt. Es sind auch Ausgestaltungen vorstellbar, bei denen an der Oberseite des Bodens Rippen oder ähnliche Gestaltelemente ausgebildet sind.In this way, the upper side of the base facing the interior of the container section remains partially or completely smooth. Designs are also conceivable in which ribs or similar design elements are formed on the upper side of the base.

Die Versteifungsstruktur weist zumindest ein konstruktionsbionisches Muster aus mehreren Versteifungselementen auf. Ein konstruktionsbionisches Muster nutzt Konstruktionsweisen aus der Biologie. Diese werden auf technische Anwendungen übertragen. Es bieten sich konstruktionsbionische Formationen mit Vorbildern aus der Tier- und Pflanzenwelt an, die dortige Strukturen versteifen und für ein günstiges Verhältnis zwischen Gewicht und Festigkeit sorgen. Ähnliches lässt sich bei technischen Bauteilen erzielen, wenn ein geeignetes konstruktionsbionisches Muster angewendet wird.The stiffening structure has at least one structural bionic pattern made up of several stiffening elements. A structural bionic pattern uses construction methods from biology. These are transferred to technical applications. Structural bionic formations with models from the animal and plant world are suitable, which stiffen structures there and ensure a favorable ratio between weight and strength. Something similar can be achieved with technical components if a suitable structural bionic pattern is used.

Von derartigen Strukturen lassen sich solche auf technische Gegebenheiten übertragen, die im Einklang mit üblichen Gestaltungsprinzipien technisch realisierbar und vor allem herstellbar sind. Dies trifft beispielsweise auf bestimmte Rippengestaltungen zur Verstärkung an sich fragiler Strukturen zu. Zu beachten ist, dass beispielsweise die Fertigung mittels Kunststoff-Spritzguss gewisse Randbedingungen kennt, etwa bestimmte Mindestwandstärken, Mindestabstände, Entformschrägen, die Vermeidung von Materialanhäufungen und nur eine bedingte konstruktive Freiheit hinsichtlich der Komplexität des Werkzeugs.Such structures can be transferred to technical conditions that are technically feasible and, above all, manufacturable in accordance with standard design principles. This applies, for example, to certain rib designs for reinforcing inherently fragile structures. It should be noted that, for example, production using plastic injection molding has certain boundary conditions, such as certain minimum wall thicknesses, minimum distances, draft angles, the avoidance of material accumulations and only limited design freedom with regard to the complexity of the tool.

Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung des Strukturbauteils ist das konstruktionsbionische Muster aus der Gruppe von Formationen ausgewählt, die aus Folgendem besteht: Spinnennetz, Bambushalm, Seerosen-Blattspreite, Pilzlamellen, Schildkrötenpanzer, Bienenwaben, Napfschnecken-Schale (zum Beispiel Gemeine Napfschnecke - Patella Vulgata), Diatomeen (Kieselalgen), und Kombinationen daraus.According to a further exemplary embodiment of the structural component, the construction bionic pattern is selected from the group of formations consisting of the following: spider web, bamboo stalk, water lily leaf blade, mushroom lamellae, turtle shell, honeycomb, limpet shell (for example common Limpet - Patella Vulgata), diatoms (diatoms), and combinations thereof.

Diese Formationen eignen sich für Versteifungselemente, beispielsweise um den zumindest abschnittsweise flach gestalteten Bodenbereich des Strukturbauteils zu versteifen. Eine Anwendung kann auch zur Versteifung des Randbereichs, insbesondere im Umfeld der Befestigungselemente, erfolgen. Es hat sich gezeigt, dass auf diese Weise klassische ingenieurmäßige Versteifungsstrukturen (beispielsweise Kreuzrippen in 90° Orientierung) ersetzt werden können. Diese Formationen eignen sich jedoch auch für partielle, skelettartige oder gerüstartige Versteifungsstrukturen, welche verschiedene (belastete) Abschnitte des Strukturbauteils miteinander verbinden.These formations are suitable for stiffening elements, for example to stiffen the bottom area of the structural component, which is flat at least in sections. They can also be used to stiffen the edge area, especially in the vicinity of the fastening elements. It has been shown that classic engineering stiffening structures (for example cross ribs in a 90° orientation) can be replaced in this way. However, these formations are also suitable for partial, skeletal or framework-like stiffening structures that connect different (loaded) sections of the structural component to one another.

Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung des Strukturbauteils weist die Versteifungsstruktur am Bodenbereich einen mittleren Abschnitt mit einem ersten konstruktionsbionischen Muster und an den mittleren Abschnitt angrenzende äußere Abschnitte mit einem zweiten konstruktionsbionischen Muster auf. Auf diese Weise können geeignete Formationen miteinander kombiniert werden. Dies kann genutzt werden, um Eigenschaften des Strukturbauteils hinsichtlich Festigkeit, Steifigkeit, Schwingungsverhalten, Resonanzverhalten, Eigenfrequenzen und Ähnliches zu optimieren. Dies kann auch auf lokale Bereiche des Strukturbauteils angewandt werden, die spezifischen Belastungen ausgesetzt sind.According to a further exemplary embodiment of the structural component, the stiffening structure in the base area has a central section with a first construction bionic pattern and outer sections adjacent to the central section with a second construction bionic pattern. In this way, suitable formations can be combined with one another. This can be used to optimize properties of the structural component with regard to strength, stiffness, vibration behavior, resonance behavior, natural frequencies and the like. This can also be applied to local areas of the structural component that are exposed to specific loads.

Beispielhaft handelt es sich bei den äußeren Bereichen um Bereiche, die - in Fahrtrichtung gesehen - rechts und links des mittleren Bereichs angeordnet sind. Dies gilt vor allem bei solchen Strukturbauteilen, bei denen sich die längere Seite parallel zur Querrichtung im Fahrzeug und die kürzere Seite parallel zur Längsrichtung erstreckt.For example, the outer areas are areas that are located to the right and left of the middle area when viewed in the direction of travel. This applies in particular to structural components where the longer side extends parallel to the transverse direction in the vehicle and the shorter side extends parallel to the longitudinal direction.

Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung des Strukturbauteils ist im mittleren Abschnitt ein gestalterisch an einen Schildkrötenpanzer angelehntes konstruktionsbionisches Muster vorgesehen, wobei in den äußeren Abschnitten ein konstruktionsbionisches Muster vorgesehen ist, das gestalterisch an Pilzlamellen oder ein Spinnennetz angelehnt ist. Auf diese Weise ergibt sich beispielsweise bei einem flachen Boden eines Behälterabschnitts eines freitragenden Strukturbauteils ein günstiges Verhältnis aus Festigkeit, Gewicht und Resonanzverhalten. Das konstruktionsbionische Muster in den äußeren Abschnitten ist in einer beispielhaften Ausgestaltung in Richtung auf den mittleren Bereich aufgefächert.According to another exemplary embodiment of the structural component, a structural bionic pattern based on a turtle shell is provided in the middle section, while a structural bionic pattern based on mushroom lamellae or a spider web is provided in the outer sections. In this way, for example, with a flat bottom of a container section of a self-supporting structural component, a favorable ratio of strength, weight and resonance behavior is achieved. In an exemplary embodiment, the structural bionic pattern in the outer sections is fanned out towards the middle area.

Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung ist das Strukturbauteil als vordere Kofferraumwanne ausgebildet, insbesondere als freitragende vordere Kofferraumwanne. Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung ist das Strukturbauteil als hintere Kofferraumwanne ausgebildet, insbesondere als freitragende hintere Kofferraumwanne. Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung ist das Strukturbauteil als Reserveradmulde ausgebildet, insbesondere als freitragende Reserveradmulde. Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung ist das Strukturbauteil als Gehäuse für Steuergeräte gestaltet, zumindest als Teilgehäuse davon. Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung ist das Strukturbauteil als Luftfiltergehäuse gestaltet, zumindest als Teilgehäuse davon.According to a further exemplary embodiment, the structural component is designed as a front trunk tray, in particular as a self-supporting front trunk tray. According to a further exemplary embodiment, the structural component is designed as a rear trunk tray, in particular as a self-supporting rear trunk tray. According to a further exemplary embodiment, the structural component is designed as a spare wheel well, in particular as a self-supporting spare wheel well. According to a further exemplary embodiment, the structural component is designed as a housing for control units, at least as a partial housing thereof. According to a further exemplary embodiment, the structural component is designed as an air filter housing, at least as a partial housing thereof.

Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung verstärkt das Strukturbauteil eine karosserieseitige Crashstruktur des Fahrzeugs. Dies kann beispielsweise bei der Verwendung als vordere oder hintere Kofferraumwanne genutzt werden. Wenn das Strukturbauteil eine hinreichende Eigenstabilität aufweist und beispielsweise als selbsttragendes Strukturbauteil gestaltet ist, erhöht sich dadurch die Festigkeit des Fahrzeugs, beispielsweise beim Vorderwagen oder beim Hinterwagen, wenn das Strukturbauteil an entsprechenden Aufnahmen aufgenommen ist. Auf diese Weise kann das Strukturbauteil direkt oder indirekt mit der Karosserie und gegebenenfalls weiteren tragenden Teilen des Fahrzeugs verbunden werden und somit das Crashverhalten günstig beeinflussen. Dies kann im Umkehrschluss zu Materialeinsparungen und einer Gewichtsreduzierung bei anderen Komponenten des Fahrzeugs führen.According to another exemplary embodiment, the structural component reinforces a crash structure on the body of the vehicle. This can be used, for example, when used as a front or rear trunk tray. If the structural component has sufficient inherent stability and is designed, for example, as a self-supporting structural component, the strength of the vehicle is increased, for example in the front or rear of the vehicle, if the structural component is mounted on corresponding mounts. In this way, the structural component can be connected directly or indirectly to the body and, if necessary, other load-bearing parts of the vehicle and thus have a positive effect on crash behavior. This can, in turn, lead to material savings and a weight reduction in other components of the vehicle.

Gemäß einem weiteren Aspekt bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein Verfahren zur Bereitstellung eines offenbarungsgemäßen Spritzguss-Strukturbauteils, das einen Randbereich und zumindest einen selbsttragenden Bodenbereich aufweist, wobei der Randbereich zumindest abschnittsweise als vom Behälterabschnitt abstehender Kragen zur Befestigung am Fahrzeug gestaltet ist, mit den folgenden Schritten:

  • - Bereitstellung eines Referenzdesigns, das zumindest einer strukturellen Randbedingung unterliegt, die zumindest eine Referenzlast berücksichtigt,
  • - Ermittlung zumindest eines Auslegungsparameters, insbesondere einer Versteifungsstruktur und/oder einer Wandstärke des Strukturbauteils,
  • - rechnergestützte Analyse zu Ermittlung eines Lastzustands bei einer gegebenen Referenzlast,
  • - Optimierung der Geometrie des Bauteils auf Basis des Referenzdesigns, umfassend:
    • - Optimierung des Bauteils unter Nutzung konstruktionsbionischer Verfahren zur Auswahl, Anordnung und Detailgestaltung von Versteifungselementen der Versteifungsstruktur, und
    • - Optimierung der Wandstärke des Bauteils unter Berücksichtigung einer zumindest abschnittsweise porösen Innenstruktur, wobei die Optimierung die zumindest eine strukturelle Randbedingung und das Gewicht des Strukturbauteils berücksichtigt,
  • - Erzeugung eines Spritzguss-Werkzeugs auf Basis der optimierten Geometrie, und
  • - Herstellung des Strukturbauteils mit der Spritzguss-Form mittels Thermoplast-Schaumspritzgießen zu Erzeugung der zumindest abschnittsweise porösen Innenstruktur.
According to a further aspect, the present disclosure relates to a method for providing an injection-molded structural component according to the disclosure, which has an edge region and at least one self-supporting base region, wherein the edge region is designed at least in sections as a collar protruding from the container section for attachment to the vehicle, with the following steps:
  • - Provision of a reference design subject to at least one structural constraint taking into account at least one reference load,
  • - Determination of at least one design parameter, in particular a stiffening structure and/or a wall thickness of the structural component,
  • - computer-aided analysis to determine a load state for a given reference load,
  • - Optimization of the geometry of the component based on the reference design, including:
    • - Optimisation of the component using construction bionic methods for the selection, arrangement and detailed design of stiffening elements of the stiffening structure, and
    • - Optimisation of the wall thickness of the component taking into account an at least partially porous internal structure, whereby the optimisation takes into account at least one structural boundary condition and the weight of the structural component,
  • - Creation of an injection molding tool based on the optimized geometry, and
  • - Production of the structural component with the injection mold by means of thermoplastic foam injection molding to produce the internal structure which is at least partially porous.

Auf diese Weise wird die Aufgabe der Offenbarung gelöst.In this way the task of revelation is solved.

Es versteht sich, dass das offenbarungsgemäße Verfahren analog zu den offenbarungsgemäßen Ausführungsformen des Strukturbauteils ausgestaltet sein kann.It is understood that the method according to the disclosure can be designed analogously to the embodiments of the structural component according to the disclosure.

Gemäß einer beispielhaften Ausgestaltung des Verfahrens umfasst der Schritt der Optimierung der Geometrie des Bauteils ferner:

  • - Definition eines definierten Öffnungshubs des Spritzguss-Werkzeugs zur Wandstärkenerhöhung und Reduzierung der Dichte des Strukturbauteils.
According to an exemplary embodiment of the method, the step of optimizing the geometry of the component further comprises:
  • - Definition of a defined opening stroke of the injection molding tool to increase the wall thickness and reduce the density of the structural component.

Die Optimierung bezieht sich beispielsweise auf Maßnahmen zur Erhöhung der Wandstärke unter Reduzierung der gegebenen Dichte. Zu diesem Zweck kann auf Maßnahmen zu Erzeugung einer porösen Innenstruktur zurückgegriffen werden. Die Optimierung kann sich auch auf die Erzeugung und Ausgestaltung konstruktiver Versteifungen beziehen, beispielsweise einer Rippenstruktur und/oder Sickenstruktur.The optimization relates, for example, to measures to increase the wall thickness while reducing the given density. For this purpose, measures to create a porous internal structure can be used. The optimization can also relate to the creation and design of structural stiffeners, for example a rib structure and/or bead structure.

Die Optimierung wird üblicherweise in einem bestimmten Anwendungsbereich vorgenommen, beispielsweise im Bodenbereich oder Randbereich. Die Optimierung betrifft üblicherweise Maßnahmen zur Erzielung einer bestimmten Festigkeit und Steifigkeit des Strukturbauteils, wobei das Gewicht des Bauteils reduziert werden soll.Optimization is usually carried out in a specific application area, for example in the floor area or edge area. Optimization usually involves measures to achieve a certain strength and rigidity of the structural component, while reducing the weight of the component.

Zur flächigen Aussteifung können grundlegende Muster und Formationen ähnlich belasteter biologischer Vorbilder aus der Tierwelt oder Pflanzenwelt genutzt werden. Die Übertragung auf technische Strukturen umfasst beispielsweise eine Reduktion der Formationen auf ihre grundlegenden Strukturen. Ferner erfolgt üblicherweise eine Anordnung und Anpassung der Versteifungselemente unter Berücksichtigung gegebener Belastungspfade (Kraftpfade). Die Auslegung und Anordnung erfolgt unter Berücksichtigung einer fertigungsgerechten Gestaltung.Basic patterns and formations of similarly loaded biological models from the animal or plant world can be used for surface stiffening. The transfer to technical structures includes, for example, a reduction of the formations to their basic structures. Furthermore, the stiffening elements are usually arranged and adapted taking into account given load paths (force paths). The design and arrangement takes into account a design suitable for production.

Geeignete biologische Formationen sind beispielsweise Diatomeen (Kieselalgen), Radiolarien (Strahlentierchen), Panzerstrukturen (beispielsweise Schildkröte) und flächige Blattstrukturen (beispielsweise Seerose). Diese Formationen können miteinander kombiniert werden. Es bietet sich eine zumindest abschnittsweise Anordnung in belasteten Bereichen an, beispielsweise unter Berücksichtigung der Hauptentformrichtung.Suitable biological formations include diatoms (diatoms), radiolarians (radiolarians), shell structures (such as turtles) and flat leaf structures (such as water lilies). These formations can be combined with one another. It is advisable to arrange them at least in sections in stressed areas, for example taking the main demolding direction into account.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Offenbarung zu verlassen.It is understood that the features mentioned above and those to be explained below can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or on their own, without departing from the scope of the present disclosure.

Weitere Merkmale und Vorteile der Offenbarung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und Erläuterung mehrerer beispielhafter Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen. Es zeigen:

  • 1: eine vereinfachte perspektivische Ansicht eines als Behältnis dienenden Strukturbauteils;
  • 2: eine vereinfachte Seitenansicht des Strukturbauteils gemäß 1 in einem in einen Vorderwagen eines Fahrzeugs eingebauten Zustand;
  • 3: eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform eines gegenüber der Darstellung in 1 weiter detaillierten Strukturbauteils;
  • 4: eine frontale Ansicht des Strukturbauteils gemäß 3;
  • 5: eine weitere Ansicht des Strukturbauteils gemäß 3, von unten her;
  • 6: eine Detailansicht des in 5 gezeigten Strukturbauteils;
  • 7: eine schematische Ansicht zur Veranschaulichung einer Versteifungsstruktur mit verschiedenen Abschnitten;
  • 8: eine weitere schematische Ansicht einer Versteifungsstruktur mit verschiedenen Abschnitten, die auf konstruktionsbionischen Mustern beruhen;
  • 9: eine weitere schematische Ansicht einer Versteifungsstruktur mit einem konstruktionsbionischen Muster;
  • 10-15: verschiedene schematische Darstellungen konstruktionsbionischer Muster, die zur Erzeugung von Versteifungsstrukturen nutzbar sind;
  • 16: eine vereinfachte perspektivische Ansicht einer Ausführungsform eines als Behältnis dienenden Strukturbauteils;
  • 17: eine weitere perspektivische Ansicht auf Basis von 17 zur Veranschaulichung einer gerüstartigen konstruktionsbionischen Versteifungsstruktur;
  • 18: eine perspektivische Ansicht einer weiteren Ausführungsform eines als Behältnis dienenden Strukturbauteils;
  • 19: eine schematische, vereinfachte Ansicht eines Werkzeugs zur Veranschaulichung eines Prozesses zur Erzeugung eines geschäumten Spritzguss-Bauteils;
  • 20 und 21: schematische, vereinfachte Ansichten eines Werkzeugs zur Veranschaulichung eines Prozesses zur Erzeugung eines mittels Negativprägen erzeugten Spritzguss-Bauteils mit verringerter Dichte; und
  • 22: ein Blockdiagramm zur Veranschaulichung einer Ausführungsform eines Verfahrens zur Bereitstellung eines Spritzguss-Strukturbauteils.
Further features and advantages of the disclosure will become apparent from the following description and explanation of several exemplary embodiments with reference to the drawings.
  • 1 : a simplified perspective view of a structural component serving as a container;
  • 2 : a simplified side view of the structural component according to 1 in a state installed in the front of a vehicle;
  • 3 : a perspective view of an embodiment of a device compared to the illustration in 1 further detailed structural component;
  • 4 : a frontal view of the structural component according to 3 ;
  • 5 : another view of the structural component according to 3 , from below;
  • 6 : a detailed view of the 5 shown structural component;
  • 7 : a schematic view illustrating a stiffening structure with different sections;
  • 8th : another schematic view of a stiffening structure with different sections based on construction bionic patterns;
  • 9 : another schematic view of a stiffening structure with a construction bionic pattern;
  • 10-15 : various schematic representations of construction bionic patterns that can be used to create stiffening structures;
  • 16 : a simplified perspective view of an embodiment of a structural component serving as a container;
  • 17 : another perspective view based on 17 to illustrate a scaffold-like construction bionic stiffening structure;
  • 18 : a perspective view of a further embodiment of a structural component serving as a container;
  • 19 : a schematic, simplified view of a tool to illustrate a process for producing a foamed injection-molded component;
  • 20 and 21 : schematic, simplified views of a tool to illustrate a process for producing an injection-molded component with reduced density produced by negative embossing; and
  • 22 : a block diagram illustrating an embodiment of a method for providing an injection-molded structural component.

Mit Bezugnahme auf die 1 und 2 wird eine grundsätzliche Ausgestaltung eines Strukturbauteils veranschaulicht, bei dem verschiedene Aspekte der vorliegenden Offenbarung anwendbar sind. Ergänzend wird auf Basis der 1 und 2 auf die detailliertere Darstellung eines Strukturbauteils in den 3-5 verwiesen.With reference to the 1 and 2 a basic design of a structural component is illustrated, to which various aspects of the present disclosure are applicable. In addition, on the basis of the 1 and 2 to the more detailed representation of a structural component in the 3-5 referred to.

Weitere beispielhafte Ausgestaltungen einschlägiger Strukturbauteile werden in Zusammenhang mit den 16, 17 und 18 veranschaulicht. Hinsichtlich verschiedener Merkmale wird in diesem Zusammenhang auf die folgende Beschreibung der 1-5 verwiesen. Der Fachmann wird diese Ausführungsbeispiele konsultieren, um die Ausführungsbeispiele gemäß den 16-18 und andere Ausführungsformen bedarfsweise zu komplettieren.Further exemplary designs of relevant structural components are described in connection with the 16 , 17 and 18 With regard to various features, reference is made in this context to the following description of the 1-5 The person skilled in the art will consult these embodiments in order to understand the embodiments according to the 16-18 and other embodiments as required.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines mit 10 bezeichneten Strukturbauteils, das als Behältnis dient. Im Ausführungsbeispiel ist das Strukturbauteil 10 als Kofferraumwanne 12 ausgebildet, beispielsweise als vordere Kofferraumwanne 12, vergleiche hierzu 2. Das in 1 dargestellte Strukturbauteil 10 weist einen Behälterabschnitt 20 auf, der ein Abteil (Innenraum) 22 definiert. Der Behälterabschnitt 20 ist etwa wannenartig oder trogartig gestaltet. Im Ausführungsbeispiel umfasst der Behälterabschnitt 20 einen Bodenbereich 24 sowie Wandbereiche 28, 30, 32, 34, die gemeinsam mit dem Bodenbereich 24 das Abteil 22 begrenzen. 1 shows a perspective view of a structural component designated 10, which serves as a container. In the exemplary embodiment, the structural component 10 is designed as a trunk tray 12, for example as a front trunk tray 12, compare 2 . This in 1 The structural component 10 shown has a container section 20 which defines a compartment (interior) 22. The container section 20 is designed approximately like a tub or trough. In the exemplary embodiment, the container section 20 comprises a base region 24 and wall regions 28, 30, 32, 34 which, together with the base region 24, delimit the compartment 22.

In 1 ist ferner durch einen mit 38 bezeichneten Pfeil die Fahrtrichtung (bei Vorwärtsfahrt) veranschaulicht, vergleiche wiederum 2. Daher können der Wandbereich 28 als Vorderwand, der Wandbereich 30 als Rückwand und die Wandbereiche 32, 34 als Seitenwände bezeichnet werden.In 1 the direction of travel (when driving forward) is also illustrated by an arrow marked 38, compare again 2 . Therefore, the wall area 28 can be referred to as the front wall, the wall area 30 as the rear wall and the wall areas 32, 34 as the side walls.

In 1 veranschaulichen mit 40, 42, 44 bezeichnete Pfeile ein kartesisches Koordinatensystem. Pfeil 44 bezeichnet die Höhenerstreckung (Vertikale). Die Pfeile 40, 42 sind horizontal und rechtwinklig zur Vertikalen (Pfeil 44) orientiert. Die Pfeile 40, 42 sind zueinander rechtwinklig orientiert. Pfeil 40 bezeichnet eine Längserstreckung (Längsrichtung), im Wesentlichen parallel zur Fahrtrichtung 38. Pfeil 42 bezeichnet eine Seitenerstreckung (Seitenrichtung/Querrichtung), im Wesentlichen rechtwinklig zur Fahrtrichtung 38. Der Pfeil 38 ist parallel zu einer vertikal orientierten Längsmittelebene durch das Fahrzeug, die im Ausführungsbeispiel durch die Pfeile 40, 44 definiert ist. Im Ausführungsbeispiel schneidet die Längsmittelebene das Strukturbauteil 10 etwa mittig. Das Koordinatensystem 40, 42, 44 dient im Ausführungsbeispiel zur Veranschaulichung von Richtungen und absoluten/relativen Positionen und Orientierungen. Es versteht sich, dass auch andere Koordinatensysteme zur Beschreibung offenbarungsgemäßer Ausführungsformen nutzbar sind. Der Fachmann kann etwaige Transformationen durchführen.In 1 Arrows labeled 40, 42, 44 illustrate a Cartesian coordinate system. Arrow 44 indicates the vertical extension (vertical). Arrows 40, 42 are oriented horizontally and at right angles to the vertical (arrow 44). Arrows 40, 42 are oriented at right angles to one another. Arrow 40 indicates a longitudinal extension (longitudinal direction), essentially parallel to the direction of travel 38. Arrow 42 indicates a lateral extension (lateral direction/transverse direction), essentially at right angles to the direction of travel 38. Arrow 38 is parallel to a vertically oriented longitudinal center plane through the vehicle, which is defined in the exemplary embodiment by arrows 40, 44. In the exemplary embodiment, the longitudinal center plane intersects structural component 10 approximately in the middle. In the exemplary embodiment, the coordinate system 40, 42, 44 serves to illustrate directions and absolute/relative positions and orientations. It is understood that other coordinate systems can also be used to describe embodiments according to the disclosure. The person skilled in the art can carry out any transformations.

In 1 ist ferner mit 46 an Doppelpfeil angedeutet, der eine Hauptentformrichtung für das Strukturbauteil 10 veranschaulicht. Die Hauptentformrichtung 46 ist im Ausführungsbeispiel parallel oder im Wesentlichen parallel zur Vertikalen 44. Dies ist jedoch nicht einschränkend zu verstehen.In 1 is further indicated by 46 on a double arrow, which illustrates a main demolding direction for the structural component 10. The main demolding direction 46 is parallel or substantially parallel to the vertical 44 in the exemplary embodiment. However, this is not to be understood as limiting.

Gestaltelemente des Strukturbauteils 10, die in der Hauptentformrichtung 46 entformbar sind, reduzieren den Fertigungsaufwand und den Werkzeugaufwand und insbesondere den Aufwand zu Erzeugung eines Spritzguss-Werkzeugs zur Herstellung des Strukturbauteils 10. Gemäß einer beispielhaften Ausgestaltung kann das Strukturbauteil 10 mit einem Auf-Zu-Werkzeug hergestellt werden, ohne seitliche Schieber, bewegliche Kerne und dergleichen. Andere Gestaltungen sind gleichwohl denkbar.Design elements of the structural component 10 that can be demolded in the main demolding direction 46 reduce the manufacturing effort and the tool effort and in particular the effort to produce an injection molding tool for producing the structural component 10. According to an exemplary embodiment, the structural component 10 can be produced with an open-close tool, without lateral slides, movable cores and the like. Other designs are nevertheless conceivable.

Ein Randbereich 48 umgibt den Behälterabschnitt 20. Im Ausführungsbeispiel ist der Randbereich 48 beim oberen Ende des Behälterabschnitts 20 vorgesehen. Der Randbereich 48 umgibt den Behälterabschnitt 20 ähnlich einem Kragen oder einer Krempe. In beispielhaften Ausgestaltungen ist das Strukturbauteil 10 selbsttragend oder zumindest teilweise selbsttragend gestaltet. Dies umfasst beispielsweise eine Aufnahme/Auflage des Strukturbauteils 10 primär über den Randbereich 48 und dort angeordnete Befestigungselemente 50. Mit anderen Worten „hängen“ beispielsweise der Bodenbereich 24 bzw. der Behälterabschnitt 20 zumindest abschnittsweise frei ohne zusätzliche Unterstützung. Dies bedingt aufgrund der nicht unerheblichen Größe des Strukturbauteils 10 und des Behälterabschnitts 20 Maßnahmen zur Erhöhung der Festigkeit und zur Versteifung.An edge region 48 surrounds the container section 20. In the exemplary embodiment, the edge region 48 is provided at the upper end of the container section 20. The edge region 48 surrounds the container section 20 similar to a collar or a brim. In exemplary embodiments, the structural component 10 is designed to be self-supporting or at least partially self-supporting. This includes for example, a support/support of the structural component 10 primarily via the edge region 48 and fastening elements 50 arranged there. In other words, for example, the base region 24 or the container section 20 "hang" freely at least in sections without additional support. Due to the not inconsiderable size of the structural component 10 and the container section 20, this requires measures to increase the strength and stiffen it.

2 zeigt eine perspektivische Seitenansicht eines Vorderwagens 62 eines Fahrzeugs 60. Der Vorderwagen 62 beherbergt ein Strukturbauteil in Form einer Kofferraumwanne 12. Die Kofferraumwanne 12 weist einen Bodenbereich 24 und eine hiervon abgewandte Öffnung 36 auf. Im Ausführungsbeispiel gemäß den 1 und 2 umgibt der Randbereich 48 die Öffnung 36 des Abteils 22. Die Öffnung 36 und das Abteil 22 können durch eine Fronthaube 64 verschlossen werden. 2 shows a perspective side view of a front section 62 of a vehicle 60. The front section 62 accommodates a structural component in the form of a trunk tray 12. The trunk tray 12 has a floor area 24 and an opening 36 facing away from it. In the embodiment according to the 1 and 2 the edge region 48 surrounds the opening 36 of the compartment 22. The opening 36 and the compartment 22 can be closed by a front hood 64.

Die Darstellung gemäß 2 veranschaulicht ferner, dass im Ausführungsbeispiel der Bodenbereich 24 im Wesentlichen horizontal ausgerichtet ist. Hingegen definieren der Randbereich 48 bzw. die Öffnung 36 eine Ebene 66, die in der Fahrtrichtung 38 (Vorwärtsfahrt) leicht nach unten geneigt ist. Auf diese Weise wird dem Wunsch nach einem geringen Strömungswiderstand beim Vorderwagen 62 Rechnung getragen. Die in 2 gezeigte Anordnung der Kofferraumwanne 12 eignet sich insbesondere für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV), aber auch für andere Fahrzeugtypen. In grundsätzlich ähnlicher Weise können offenbarungsgemäße Strukturbauteile im Hinterwagen oder an anderer Stelle eines Fahrzeugs vorgesehen sein.The representation according to 2 further illustrates that in the embodiment, the floor area 24 is aligned essentially horizontally. In contrast, the edge area 48 or the opening 36 define a plane 66 which is slightly inclined downwards in the direction of travel 38 (forward travel). In this way, the desire for low flow resistance at the front of the vehicle 62 is taken into account. The 2 The arrangement of the trunk tray 12 shown is particularly suitable for battery-electric vehicles (BEV), but also for other vehicle types. In a fundamentally similar manner, structural components according to the disclosure can be provided in the rear of the vehicle or elsewhere.

Mit ergänzender Bezugnahme auf die 3-6 wird auf Basis der 1 und 2 das dort in höherem Detaillierungsgrad gezeigte Strukturbauteil 10 veranschaulicht. 3 zeigt eine perspektivische Ansicht. 4 zeigt eine frontale Ansicht, 5 zeigt eine Ansicht von unten her. 6 zeigt eine Detailansicht eines in 5 gezeigten Ausschnitts.With additional reference to the 3-6 is based on the 1 and 2 which illustrates the structural component 10 shown there in higher level of detail. 3 shows a perspective view. 4 shows a frontal view, 5 shows a view from below. 6 shows a detailed view of a 5 shown excerpt.

Das Strukturbauteil 10 fungiert als (frontale) Kofferraumwanne 12 und ist mit einem trogartigen oder wannenartigen Behälterabschnitt 20 versehen, der ein Abteil (Innenraum) 22 umgibt. Der Behälterabschnitt 20 umfasst einen Bodenbereich 24 sowie Wandbereiche 28 (Vorderwand), 30 (Rückwand), 32 (Seitenwand), 34 (Seitenwand). Oberhalb des Behälterabschnitts 20 des Strukturbauteils 10 ist ein Randbereich 48 vorgesehen, der als umlaufender Randbereich gestaltet ist. Wesentliche Abschnitte und Gestaltelemente des Strukturbauteils 10 können in der Hauptentformrichtung 46 entformt werden.The structural component 10 functions as a (frontal) trunk tray 12 and is provided with a trough-like or tub-like container section 20 that surrounds a compartment (interior) 22. The container section 20 comprises a floor area 24 and wall areas 28 (front wall), 30 (rear wall), 32 (side wall), 34 (side wall). Above the container section 20 of the structural component 10, an edge area 48 is provided, which is designed as a peripheral edge area. Essential sections and design elements of the structural component 10 can be demolded in the main demolding direction 46.

Der Randbereich 48 ist in der Fahrtrichtung 38 leicht nach unten geneigt. Das Strukturbauteil 10 eignet sich als Kofferraumwanne 12 im Vorderwagen 62 eines Fahrzeugs 60, vergleiche erneut 2. Das Abteil 22 fungiert als Innenraum zur Aufnahme von Gepäckstücken und ähnlichem. Beim Betrieb des Fahrzeugs können durch solche Ladegüter bestimmte Lasten auf das Strukturbauteil 10 und insbesondere den Behälterabschnitt 20 ausgeübt werden.The edge area 48 is slightly inclined downwards in the direction of travel 38. The structural component 10 is suitable as a trunk tray 12 in the front end 62 of a vehicle 60, compare again 2 The compartment 22 functions as an interior space for accommodating items of luggage and the like. During operation of the vehicle, such loads can exert certain loads on the structural component 10 and in particular the container section 20.

Dies betrifft einerseits statische Lasten durch das Gewicht der Ladegüter. Ferner können trägheitsbedingte dynamische Lasten auftreten, beispielsweise beim Durchfahren von Schlaglöchern Kräfte und Stöße in der Vertikalen (vergleiche Doppelpfeil 44). Derartige Lasten wirken beispielsweise vertikal auf den Bodenbereich 24. Beim Beschleunigen und Abbremsen können Kräfte in der Längsrichtung (Doppelpfeil 40) auftreten, beispielsweise Kräfte und Stöße auf die Rückwand 30 beim Beschleunigen sowie Kräfte und Stöße auf die Vorderwand 28 beim Abbremsen. Bei Kurvenfahrt können in der Querrichtung (Doppelpfeil 42) orientierte Kräfte und Stöße auf die Seitenwände 32 (Linkskurve) bzw. 34 (Rechtskurve) auftreten. Das Strukturbauteil 10 sollte so gestaltet sein, dass derartigen Lasten und Stößen dauerhaft standgehalten werden kann. Dies sollte nach Möglichkeit bei einem geringen Gewicht (gleichbedeutend mit Materialbedarf) realisiert werden.On the one hand, this concerns static loads due to the weight of the load. Furthermore, dynamic loads caused by inertia can occur, for example when driving through potholes, forces and impacts in the vertical direction (see double arrow 44). Such loads act vertically on the floor area 24, for example. During acceleration and braking, forces can occur in the longitudinal direction (double arrow 40), for example forces and impacts on the rear wall 30 during acceleration and forces and impacts on the front wall 28 during braking. When cornering, forces and impacts oriented in the transverse direction (double arrow 42) can occur on the side walls 32 (left turn) or 34 (right turn). The structural component 10 should be designed in such a way that it can withstand such loads and impacts permanently. If possible, this should be achieved with a low weight (equivalent to material requirements).

Offenbarungsgemäß ist das Kunststoff-Spritzgussmaterial des Strukturbauteils 10 zumindest abschnittsweise porös gestaltet, wodurch insgesamt die Dichte des Bauteils reduziert wird. Vorzugsweise sind nahe der Oberfläche des Strukturbauteils 10 liegende Bereiche kompakt (nicht porös) gestaltet. Hingegen ist bevorzugt, insbesondere den Kern innerhalb des Bauteils porös zu gestalten. Zu diesem Zweck bietet sich das Thermoplast-Schaumspritzgießen an. Auf diese Weise lassen sich im Vergleich zu kompakt gestalteten Strukturbauteilen bei vergleichbarer Festigkeit und Steifigkeit beträchtliche Gewichtseinsparungen erzielen. Dies ist auch im industriellen Maßstab im Bereich der Massenfertigung oder Serienfertigung mit hoher Prozesssicherheit möglich. Ferner können mittels Thermoplast-Schaumspritzgießen bedarfsweise sogenannte Biopolymere und/oder sogenanntes Recyclat verarbeitet werden. Auf diese Weise kann der Anteil an Erdöl-basierten Primärrohstoffen reduziert werden.According to the disclosure, the plastic injection molding material of the structural component 10 is porous at least in sections, which reduces the overall density of the component. Preferably, areas close to the surface of the structural component 10 are designed to be compact (non-porous). On the other hand, it is preferred to design the core within the component in particular to be porous. Thermoplastic foam injection molding is suitable for this purpose. In this way, considerable weight savings can be achieved compared to compact structural components with comparable strength and rigidity. This is also possible on an industrial scale in the field of mass production or series production with a high level of process reliability. Furthermore, so-called biopolymers and/or so-called recyclate can be processed using thermoplastic foam injection molding if required. In this way, the proportion of petroleum-based primary raw materials can be reduced.

Das in den 3, 4 und 5 gezeigte als Kofferraumwanne 12 gestaltete Strukturbauteil 10 weist verschiedene Befestigungselemente 50, 52, 54 auf, die im Ausführungsbeispiel im Randbereich 48 ausgebildet sind. Beispielhaft eignet sich eine Ausnehmung im Form eines Durchgangslochs als Befestigungselement. Hier kann ein Befestigungselement, etwa in Form einer Schraube, eines Stopfens oder eines Niets durchgeführt werden. Andere Befestigungselemente sind vorstellbar, etwa offene oder geschlossene Aussparungen, Klebeflächen, Auflageflächen, Passflächen, Vorsprünge und Ähnliches. Befestigungselement können zur kraftschlüssigen/reibschlüssigen Befestigung, stoffschlüssigen Befestigung und/oder formschlüssigen Befestigung ausgebildet sein.The 3 , 4 and 5 The structural component 10 shown in the form of a trunk tray 12 has various fastening elements 50, 52, 54, which in the exemplary embodiment are formed in the edge region 48. For example, a recess in the form of a through hole is suitable as a fastening element. Here, a fastening element, in the form of a screw, a plug or a rivet. Other fastening elements are conceivable, such as open or closed recesses, adhesive surfaces, contact surfaces, fitting surfaces, projections and the like. Fastening elements can be designed for force-fitting/frictional fastening, material-fitting fastening and/or positive fastening.

Im Ausführungsbeispiel ist beim Übergang zwischen dem Behälterabschnitt 20 und dem Randbereich 48 ein Dichtungsabschnitt 70 vorgesehen, der beispielhaft als umlaufender Dichtungsabschnitt gestaltet ist. Auf diese Weise kann am Dichtungsabschnitt 70 eine Dichtung aufgenommen werden. Somit kann sich eine hinreichend dichte Abdeckung der Kofferraumwanne 12 ergeben, beispielsweise bei geschlossener Haube am Fahrzeug.In the exemplary embodiment, a sealing section 70 is provided at the transition between the container section 20 and the edge region 48, which is designed as a circumferential sealing section, for example. In this way, a seal can be accommodated on the sealing section 70. This can result in a sufficiently tight cover for the trunk tray 12, for example when the hood of the vehicle is closed.

Die 3 und 4 zeigen, dass das Strukturbauteil 10 ferner im Bereich der Seitenwand 32 und der gegenüberliegenden Seitenwand 34 einen Auflagebereich 74 aufweist, der etwa als Stufe in der Seitenwand 32, 34 ausgebildet ist. Auch über den jeweiligen Auflagebereich 74 kann das Strukturbauteil 10 zumindest abschnittsweise aufliegen und befestigt werden. Zur Befestigung eignen sich Befestigungselemente 76, die im Ausführungsbeispiel etwa als Vorsprünge in Form von Domen gestaltet sind. Auf diese Weise kann der tatsächlich freitragende Bereich des Strukturbauteils 10 reduziert werden. Ferner zeigen die 3 und 4 in Zusammenschau sich vertikal erstreckende Versteifungselemente 80, die in den Wandbereichen 28, 30, 32, 34 angeordnet sind. Die Versteifungselemente 80 sind beispielhaft als Sicken oder Wölbungen mit vertikaler Längserstreckung gestaltet. Die Versteifungselemente 80 sind in der Hauptentformrichtung 46 entformbar.The 3 and 4 show that the structural component 10 further has a support area 74 in the area of the side wall 32 and the opposite side wall 34, which is designed as a step in the side wall 32, 34. The structural component 10 can also rest and be fastened at least in sections via the respective support area 74. Fastening elements 76 are suitable for fastening, which in the exemplary embodiment are designed as projections in the form of domes. In this way, the actual self-supporting area of the structural component 10 can be reduced. Furthermore, the 3 and 4 in summary, vertically extending stiffening elements 80 which are arranged in the wall areas 28, 30, 32, 34. The stiffening elements 80 are designed, for example, as beads or curvatures with a vertical longitudinal extension. The stiffening elements 80 can be demolded in the main demolding direction 46.

In 4 ist mit 82 ein Anwendungsbereich angedeutet, der zumindest einen Abschnitt des Bodenbereichs 28 des Strukturbauteils 10 umfasst. Im Anwendungsbereich 82 empfehlen sich Maßnahmen zur Erhöhung der Festigkeit/Steifigkeit. 5 zeigt eine Ansicht auf das Strukturbauteil 10 von unten her, wobei exemplarisch der Anwendungsbereich 82 hervorgehoben ist. Dort - im Bodenbereich 24 - ist eine Versteifungsstruktur 90 mit einem konstruktionsbionischen Muster 92 vorgesehen. Das konstruktionsbionische Muster 92 umfasst Versteifungselemente 94, etwa in Form von Sicken oder Rippen. Im Ausführungsbeispiel ist das konstruktionsbionische Muster 92 einem Spinnennetz nachempfunden, wobei Versteifungselemente 94 in Form von Rippen die Formation nachbilden. Auf diese Weise lässt sich mit geringem Materialeinsatz (bei geringem Gewicht) eine hinreichend belastbare Versteifungsstruktur 90 erzeugen.In 4 82 indicates an application area that includes at least a section of the base area 28 of the structural component 10. In the application area 82, measures to increase the strength/rigidity are recommended. 5 shows a view of the structural component 10 from below, with the application area 82 highlighted as an example. There - in the base area 24 - a stiffening structure 90 with a construction bionic pattern 92 is provided. The construction bionic pattern 92 comprises stiffening elements 94, for example in the form of beads or ribs. In the exemplary embodiment, the construction bionic pattern 92 is modeled on a spider's web, with stiffening elements 94 in the form of ribs simulating the formation. In this way, a sufficiently resilient stiffening structure 90 can be produced with little use of material (at low weight).

In 5 ist ferner mit 84 ein lokaler Anwendungsbereich bezeichnet, der im Ausführungsbeispiel im Umfeld des Befestigungselements 54 im Randbereich 48 angeordnet ist. Es versteht sich, dass der Randbereich 48 auch in anderen Abschnitten oder umfänglich als Anwendungsbereich dienen kann. 6 zeigt eine vergrößerte Darstellung des Anwendungsbereichs 84 in Nachbarschaft zum Befestigungselement 54. Es ist eine Versteifungsstruktur 96 mit konstruktionsbionischen Muster 92 vorgesehen, welches Versteifungselemente 98 umfasst. Die Versteifungselemente 98 weisen eine aufgefächerte Gestaltung auf. Das konstruktionsionische Muster 92 ist der Blattstruktur einer Seerose nachempfunden, insbesondere der Stützstruktur der Blattspreite (vergleiche Amazonas-Riesenseerose, Blattunterseite). Ein Segment dieser biologischen Formation wird an die gegebene Gestalt im Umfeld des Befestigungselements 54 angepasst. Diese Versteifungsstruktur 96 kann um den Randbereich 48 des Strukturbauteils 10 verteilt vorgesehen sein, zumindest weitere Abschnitte davon bedecken.In 5 Furthermore, 84 designates a local application area, which in the exemplary embodiment is arranged in the edge region 48 in the vicinity of the fastening element 54. It is understood that the edge region 48 can also serve as an application area in other sections or extensively. 6 shows an enlarged view of the application area 84 in the vicinity of the fastening element 54. A stiffening structure 96 with a structural bionic pattern 92 is provided, which comprises stiffening elements 98. The stiffening elements 98 have a fanned-out design. The structural bionic pattern 92 is based on the leaf structure of a water lily, in particular the support structure of the leaf blade (compare Amazon giant water lily, leaf underside). A segment of this biological formation is adapted to the given shape in the vicinity of the fastening element 54. This stiffening structure 96 can be provided distributed around the edge region 48 of the structural component 10, at least covering further sections thereof.

7 veranschaulicht anhand einer schematisch stark vereinfachten Darstellung eine weitere Ausgestaltung einer Versteifungsstruktur 90, die bei einem Anwendungsbereich 82 zu Anwendung kommt, vergleiche den Anwendungsbereich 82 im Bodenbereich 24 in den 4 und 5. In 7 ist der Anwendungsbereich 82 in mehrere Abschnitte 100, 102, 104 unterteilt, in denen die Versteifungsstruktur 90 ausgebildet ist. Pfeil 38 kennzeichnet die Fahrtrichtung und damit die Anordnung der Abschnitte. Abschnitt 100 ist ein mittiger, zentraler Abschnitt. Die Abschnitte 102, 104 sind seitliche Abschnitte, zwischen denen der Abschnitt 100 angeordnet ist. 7 illustrates, by means of a schematically greatly simplified representation, a further embodiment of a stiffening structure 90 which is used in an application area 82, compare the application area 82 in the floor area 24 in the 4 and 5 . In 7 the application area 82 is divided into several sections 100, 102, 104 in which the stiffening structure 90 is formed. Arrow 38 indicates the direction of travel and thus the arrangement of the sections. Section 100 is a central, middle section. Sections 102, 104 are lateral sections between which section 100 is arranged.

8 basiert auf der Darstellung gemäß 7 und zeigt, dass das konstruktionsbionische Muster 92 in den Abschnitten 100, 102, 104 verschiedene biologische Formationen zum Vorbild haben kann. Abschnitt 100 ist beispielsweise einem Schildkrötenpanzer nachempfunden. Die Abschnitte 102, 104 weisen jeweils einen Segmentabschnitt mit einer radial ausgerichteten, strahlenförmigen Gestaltung sowie mit verstärkenden, konzentrisch orientierten Ringabschnitten auf. Die in den Abschnitten 100, 102, 104 angeordneten Formationen können Versteifungselemente, insbesondere Rippen im Bodenbereich 24 des Strukturbauteils 10 ausbilden, vergleiche wiederum 4 und 5. Im Ausführungsbeispiel sind die Formationen der seitlichen Abschnitte 102, 104 in Richtung auf den Abschnitt 100 aufgefächert. Im Ausführungsbeispiel ist das gedachte Zentrum der Formationen in den seitlichen Abschnitten 102, 104 außerhalb des Anwendungsbereichs 82 platziert. 8th based on the representation according to 7 and shows that the structural bionic pattern 92 in sections 100, 102, 104 can be modeled on various biological formations. Section 100 is, for example, based on a turtle shell. Sections 102, 104 each have a segment section with a radially aligned, beam-shaped design and with reinforcing, concentrically oriented ring sections. The formations arranged in sections 100, 102, 104 can form stiffening elements, in particular ribs in the base area 24 of the structural component 10, compare again 4 and 5 In the exemplary embodiment, the formations of the lateral sections 102, 104 are fanned out in the direction of the section 100. In the exemplary embodiment, the imaginary center of the formations in the lateral sections 102, 104 is placed outside the application area 82.

In ähnlicher Weise veranschaulicht 9 einen Anwendungsbereich 82 für ein konstruktionsbionisches Muster 92. In 9 ist die gebildete Formation 120 der Blattstruktur einer Seerose nachempfunden, insbesondere der Stützstruktur der Blattspreite (vergleiche Amazonas-Riesenseerose, Blattunterseite). Auch auf diese Weise kann ein guter Kompromiss zwischen Festigkeit und Gewicht erzielt werden. Wenn eine solche Struktur im Bodenbereich 24 eines als Kofferraumwanne 12 dienenden Strukturbauteil 10 vorgesehen wird, ergibt sich eine günstige Anpassung an den Lastfall „Schlagloch“.Similarly, 9 an application area 82 for a construction bionic pattern 92. In 9 the formation 120 formed is based on the leaf structure of a water lily, in particular the support structure of the leaf blade (compare Amazon giant water lily, leaf underside). This also makes it possible to achieve a good compromise between strength and weight. If such a structure is provided in the floor area 24 of a structural component 10 serving as a trunk tray 12, this results in a favorable adaptation to the "pothole" load case.

Die 10-13 veranschaulichen weitere konstruktionsbionische Muster, die biologische Formationen nachempfunden sind. Diese Muster können als Vorbild für eine gewählte Versteifungsstruktur beim Strukturbauteil 10 dienen. 10 zeigt eine einem Schildkrötenpanzer nachempfundene Formation 122. 11 zeigt eine der Lamellenstruktur an der Unterseite eines Pilzhutes nachempfundene Formation 124. Die Formation 124 ist gabelt bzw. verzweigt. 12 zeigt eine der Lamellenstruktur an der Unterseite eines Pilzhutes nachempfundene Formation 126. Die Formation 126 ist radial orientiert, wobei radiale Lamellen über zueinander versetzt Verbindungslamellen mit benachbarten Lamellen verbunden sind. 13 zeigt eine der Lamellenstruktur an der Unterseite eines Pilzhutes nachempfundene Formation 128. Die Formation 128 ist radial orientiert, wobei zwischen sich radial erstreckenden Lamellen Zwischenlamellen angeordnet sind, ebenso mit radialer Orientierung, die vom Zentrum des Musters beabstandet sind.The 10-13 illustrate further construction bionic patterns that are modeled on biological formations. These patterns can serve as a model for a selected stiffening structure in structural component 10. 10 shows a formation 122 modeled after a turtle shell. 11 shows a formation 124 modeled on the lamellar structure on the underside of a mushroom cap. The formation 124 is forked or branched. 12 shows a formation 126 modeled on the lamellar structure on the underside of a mushroom cap. The formation 126 is radially oriented, with radial lamellae being connected to neighboring lamellae via offset connecting lamellae. 13 shows a formation 128 modeled on the lamellar structure on the underside of a mushroom cap. The formation 128 is radially oriented, with intermediate lamellae arranged between radially extending lamellae, also with radial orientation, which are spaced from the center of the pattern.

14 und 15 zeigen weitere konstruktionsbionische Muster, die biologische Formationen nachempfunden sind, nämlich Diatomeen (Kieselalgen). 14 zeigt eine Formation 130 mit zentrischer Orientierung, wobei das sich ergebende Muster konzentrische und radiale Elemente aufweist. 15 zeigt eine Formation 132 mit schiffchenförmiger Orientierung (pennate Kieselalgen) und einer in einer bauchigen Außenform angeordneten stabförmigen Innenstruktur, die sich ausgehend von einem Zentrum zu den beiden Enden der Schiffchenform erstreckt. Die Formationen 130, 132 können als Vorbilder für Versteifungsstrukturen mit entsprechend gestalteten Versteifungselementen (insbesondere Rippen oder Sicken) genutzt werden. 14 and 15 show further construction bionic patterns that are modeled on biological formations, namely diatoms (diatoms). 14 shows a formation 130 with a centric orientation, with the resulting pattern having concentric and radial elements. 15 shows a formation 132 with a boat-shaped orientation (pennate diatoms) and a rod-shaped inner structure arranged in a bulbous outer shape, which extends from a center to the two ends of the boat shape. The formations 130, 132 can be used as models for stiffening structures with correspondingly designed stiffening elements (in particular ribs or beads).

16 zeigt ein eine perspektivische schematische Ansicht eines weiteren Strukturbauteils, das als Kofferraumwanne 212 nutzbar ist. Beispielhaft deutet 16 die einem Benutzer zugewandten Flächen der Kofferraumwanne 212 beim Einbau derselben in einen Vorderwagen eines Fahrzeugs an. Die Kofferraumwanne 212 weist einen Behälterabschnitt 220 auf, der nach Art eines Troges oder einer Wanne ausgebildet ist und ein Abteil 222 definiert. Im oberen Bereich schließt sich an den Behälterabschnitt 220 ein umlaufender Randbereich 248 an, der den Behälterabschnitt 220 zumindest abschnittsweise trägt. 16 shows a perspective schematic view of another structural component that can be used as a trunk tray 212. 16 the surfaces of the trunk tray 212 facing a user when it is installed in the front of a vehicle. The trunk tray 212 has a container section 220 which is designed in the manner of a trough or tub and defines a compartment 222. In the upper area, the container section 220 is adjoined by a peripheral edge region 248 which supports the container section 220 at least in sections.

Die in 16 gezeigte Struktur der Kofferraumwanne 212 ist in 17 gestrichelt dargestellt, und bildet dort eine wannenförmige Einlage 300. 17 zeigt, dass die Kofferraumwanne 212 eine Versteifungsstruktur 290 mit konstruktionsbionischem Muster 292 umfasst. Die Versteifungsstruktur 290 bildet im Ausführungsbeispiel eine Art Gerippe, Skelett oder Rahmen für die wannenförmige Einlage 300. Die netzartige Versteifungsstruktur 290 weist Versteifungselemente 294 auf, die Gurte oder Bänder bilden, welche neuralgische Punkte des die Kofferraumwanne 212 ausbildenden Strukturbauteils miteinander verbinden. Auf diese Weise ergibt sich das Gerüst für die darin aufgenommene bzw. daran gehaltene Einlage 300. Die Versteifungsstruktur 290 erstreckt sich über Befestigungselemente 250, 252, 254 und verbindet diese miteinander über Gurte oder Bänder. Auf diese Weise ergibt sich eine an die gegebenen Belastungen angepasste organische Leichtgewichtsstruktur, die die erforderliche Festigkeit gleichwohl gewährleistet. Auch hier kann eine mittels Schäumen erzeugte poröse Innenstruktur zu weiterer Gewichtseinsparung beitragen.In the 16 The structure of the trunk tray 212 shown is in 17 shown in dashed lines, and forms a tub-shaped insert 300. 17 shows that the trunk tray 212 comprises a stiffening structure 290 with a construction bionic pattern 292. In the exemplary embodiment, the stiffening structure 290 forms a type of skeleton, skeleton or frame for the tray-shaped insert 300. The net-like stiffening structure 290 has stiffening elements 294 that form belts or bands that connect neuralgic points of the structural component forming the trunk tray 212. This creates the framework for the insert 300 received therein or held thereon. The stiffening structure 290 extends over fastening elements 250, 252, 254 and connects these to one another via belts or bands. This creates an organic lightweight structure that is adapted to the given loads and nevertheless ensures the required strength. Here, too, a porous inner structure produced by means of foaming can contribute to further weight savings.

18 veranschaulicht anhand einer perspektivischen Darstellung ein weiteres Strukturbauteil, das im Ausführungsbeispiel als Kofferraumwanne bzw. Reserveradwanne 312 gestaltet ist. Ähnlich wie bei den zuvor bereits beschriebenen Strukturbauteilen weist die Reserveradwanne 312 einen Behälterabschnitt 320 auf, der ein Abteil 322 umfasst. Das Abteil 322 ist beispielsweise zur Aufnahme eines Reserverades ausgebildet. Am oberen Ende des Behälterabschnitts 320 ist ein umlaufender Rand 348 ausgebildet. 18 illustrates a perspective view of another structural component, which in the exemplary embodiment is designed as a trunk tray or spare wheel tray 312. Similar to the structural components already described above, the spare wheel tray 312 has a container section 320 which includes a compartment 322. The compartment 322 is designed, for example, to accommodate a spare wheel. A peripheral edge 348 is formed at the upper end of the container section 320.

Auch das in 18 veranschaulichte Strukturbauteil kann eine mittels Schäumen erzeugte poröse Innenstruktur aufweisen, die zu einer Gewichtseinsparung beiträgt. Ferner können Versteifungsstrukturen mit konstruktionsbionischen Mustern ausgebildet werden, die biologische Formationen nutzen. Weitere denkbare Strukturbauteile sind etwa Gehäuse für Steuergeräte und sonstige Elektronikbauteile, Gehäuse für Luftfilter, Sicherungskästen und ähnliches. Auch derartige Strukturbauteile können mittels Schäumen und/oder konstruktionsbionischen Mustern einerseits mit hoher Festigkeit und andererseits mit geringem Gewicht hergestellt werden.Also in 18 The structural component illustrated can have a porous internal structure produced by means of foaming, which contributes to weight savings. Furthermore, stiffening structures can be formed with structural bionic patterns that use biological formations. Other conceivable structural components are, for example, housings for control units and other electronic components, housings for air filters, fuse boxes and the like. Such structural components can also be produced using foaming and/or structural bionic patterns with high strength on the one hand and low weight on the other.

19 veranschaulicht anhand einer schematischen, stark vereinfachten Darstellung ein Werkzeug 400 zur Herstellung eines Bauteils 410 mittels Thermoplast-Schaumspritzgießen. Das Werkzeug 400 umfasst eine Düsenseite 402 und eine Auswerferseite 404, die gemeinsam eine Form (Kavität) 406 für das Bauteil 410 bilden. An die Düsenseite 402 koppelt im Ausführungsbeispiel ein Extruder 412 an, der eine geschmolzene Formmasse 420 (üblicherweise glasfaserverstärkte Polymere) unter Druck in die Form 406 im Werkzeug 400 einbringt, um dort das Bauteil 410 auszubilden. An den Extruder 412 koppelt jedoch ferner ein Reservoir 414 bzw. eine Versorgungsleitung für ein Schäummittel an, wobei das Schäummittel über ein Ventil 416 zuführbar ist. Auf diese Weise kann das Schäummittel der geschmolzenen Masse 420 beigemengt werden und im Bauteil 410 ein porösen Bereich 422 ausbilden. Auf diese Weise lässt sich insgesamt die Dichte des Bauteils 410 reduzieren. 19 illustrates, using a schematic, highly simplified representation, a tool 400 for producing a component 410 by means of thermoplastic foam injection molding. The tool 400 comprises a nozzle side 402 and an ejector side 404, which together form a mold (cavity) 406 for the component 410. In the exemplary embodiment, an extruder 412 is coupled to the nozzle side 402, which introduces a molten molding compound 420 (usually glass fiber reinforced polymers) under pressure into the mold 406 in the tool 400 in order to form the component 410 there. However, a reservoir 414 or a supply line for a foaming agent is also coupled to the extruder 412, wherein the foaming agent can be supplied via a valve 416. In this way, the foaming agent can be mixed into the molten mass 420 and form a porous region 422 in the component 410. In this way, the overall density of the component 410 can be reduced.

Die 20 und 21 veranschaulichen anhand einer schematischen, stark vereinfachten Darstellung ein Werkzeug 500 zur Herstellung eines Bauteils 510. Das Werkzeug 500 kann grundsätzlich auf Basis des Werkzeugs 400 gemäß 19 gebildet sein. Mit anderen Worten kann auch das Werkzeug 500 zum Thermoplast-Schaumspritzgießen ausgebildet sein. Das Werkzeug 500 weist eine Düsenseite 502 und eine Auswerferseite 504 auf, die gemeinsam eine Form 506 für das Bauteil 510 ausbilden. An die Düsenseite 502 koppelt im Ausführungsbeispiel ein Extruder 512 an, mit dem eine geschmolzene Formmasse (der gegebenenfalls ein Schäummittel beigemengt ist) unter Druck in die Form 506 eingebracht werden kann, um dort das Bauteil 510 auszubilden.The 20 and 21 illustrate a tool 500 for producing a component 510 using a schematic, highly simplified representation. The tool 500 can basically be based on the tool 400 according to 19 In other words, the tool 500 can also be designed for thermoplastic foam injection molding. The tool 500 has a nozzle side 502 and an ejector side 504, which together form a mold 506 for the component 510. In the exemplary embodiment, an extruder 512 is coupled to the nozzle side 502, with which a molten molding compound (to which a foaming agent is optionally added) can be introduced into the mold 506 under pressure in order to form the component 510 there.

Das Werkzeug 500 ist dazu befähigt, zu Zwecken eines sogenannten Negativprägens einen definierten Öffnungshub (Pfeil 526 in 21) anzuwenden, bevor das Werkstück 510 in seinem Inneren vollständig erstarrt ist. Der dabei entstehende Unterdruck sorgt dafür, dass das Werkstück 510 in der Entformrichtung gestreckt wird, vergleiche die Höhe (Wandstärke) 524, die sich in 21 im Vergleich zur 20 erhöht hat. Das Ziel ist nicht, Material vom Extruder 512 nachzusaugen. Stattdessen ist das Ziel, eine gegebenenfalls durch Thermoplast-Schaumspritzgießen bereits vorhandene Porosität zu erhöhen, indem vorhandene Poren nach dem Öffnungshub (Rückhub, Negativprägen) einen größeren Raum im Bauteil 510 einnehmen. Im Ergebnis kann die Dichte des Bauteils 510 weiter reduziert werden.The tool 500 is capable of having a defined opening stroke (arrow 526 in 21 ) before the workpiece 510 has completely solidified inside. The resulting negative pressure ensures that the workpiece 510 is stretched in the demolding direction, compare the height (wall thickness) 524, which is in 21 in comparison to 20 has increased. The aim is not to suck in material from the extruder 512. Instead, the aim is to increase any porosity that may already be present due to thermoplastic foam injection molding by having existing pores take up more space in the component 510 after the opening stroke (return stroke, negative embossing). As a result, the density of the component 510 can be further reduced.

Mit Bezugnahme auf 22 wird anhand eines schematischen Blockdiagramms eine beispielhafte Ausgestaltung eines Verfahrens zur Bereitstellung eines Strukturbauteils mit optimiertem Gewicht veranschaulicht.With reference to 22 An exemplary embodiment of a method for providing a structural component with optimized weight is illustrated using a schematic block diagram.

Das Verfahren umfasst einen Schritt S10, der die Bereitstellung eines Referenzdesigns umfasst. Das Referenzdesign ist beispielsweise ein Design, das externe Randbedingungen zumindest hinreichend erfüllt, beispielsweise hinsichtlich Bauraum, Volumen im Innenraum, Außenabmessungen und ähnlichem.The method comprises a step S10, which comprises the provision of a reference design. The reference design is, for example, a design that at least sufficiently satisfies external constraints, for example with regard to installation space, volume in the interior, external dimensions and the like.

Es schließt sich ein Schritt S12 an, der die Ermittlung zumindest eines Auslegungsparameters umfasst. Der Auslegungsparameter ist beispielsweise eine Wandstärke des Strukturbauteils, die sich durch Maßnahmen zur Erhöhung der Porosität ergeben kann. Der Auslegungsparameter ist beispielsweise eine sich durch verschiedene Maßnahmen zur Erhöhung der Porosität (Schäumen, Rückhub im Werkzeug) ergebende reduzierte Dichte. Der Auslegungsparameter ist beispielsweise eine Versteifungsstruktur, etwa eine gewählte biologische Formation zu Erzeugung eines konstruktionsbionischen Musters.This is followed by a step S12, which includes determining at least one design parameter. The design parameter is, for example, a wall thickness of the structural component, which can result from measures to increase the porosity. The design parameter is, for example, a reduced density resulting from various measures to increase the porosity (foaming, return stroke in the tool). The design parameter is, for example, a stiffening structure, such as a selected biological formation to create a structural bionic pattern.

Es folgt ein Schritt S14, der eine rechnergestützte Analyse zu Ermittlung eines Lastzustands bei einer gegebenen Referenzlast umfasst. Beispielsweise umfasst dies bestimmte Lastfälle, die sich bei einem gegebenen Ladegut und bestimmten Betriebszuständen (Beschleunigen, Abbremsen, Kurvenfahrt, Schlagloch und dergleichen) ergeben. Es kann sich um statische und/oder dynamische Lasten handeln. Die Analyse erfolgt üblicherweise computergestützt mittels FEM oder vergleichbaren numerisch gestützten Methoden.This is followed by a step S14, which includes a computer-aided analysis to determine a load state for a given reference load. For example, this includes certain load cases that arise with a given load and certain operating conditions (acceleration, braking, cornering, potholes and the like). These can be static and/or dynamic loads. The analysis is usually carried out computer-aided using FEM or comparable numerically supported methods.

Ein folgender Schritt S16 betrifft die Optimierung der Bauteilgeometrie und beinhaltet optionale Teilschritte S18, S20, S22, die zu einer Optimierung der Geometrie des Strukturbauteils auf Basis des Referenzdesigns beitragen können. Dies kann eine Variation des Auslegungsparameters umfassen. Beispielsweise bezieht sich der Teilschritt S18 auf die Optimierung einer Versteifungsstruktur unter Nutzung konstruktionsbionischer Muster, die sich an existierende biologische Formationen anlehnen. Auf diese Weise können zum Beispiel ingenieurmäßig erzeugte, gleichförmige Muster (beispielsweise Kreuzrippen mit 90°-Orientierung) ersetzt oder ergänzt werden.A subsequent step S16 concerns the optimization of the component geometry and includes optional sub-steps S18, S20, S22, which can contribute to an optimization of the geometry of the structural component based on the reference design. This can include a variation of the design parameter. For example, sub-step S18 relates to the optimization of a stiffening structure using bionic construction patterns that are based on existing biological formations. In this way, for example, uniform patterns created by engineering (for example cross ribs with 90° orientation) can be replaced or supplemented.

Beispielsweise bezieht sich der Teilschritt S20 auf die Optimierung der Innenstruktur des Bauteils unter gezielter Einbringung einer Porosität mittels Thermoplast-Schaumspritzgießen. Etwaige Festigkeitsverluste können durch Anpassung der Wandstärke bzw. des Porositätsgrades vermieden oder kompensiert werden. Beispielsweise bezieht sich der Teilschritt S22 auf eine weitere Erhöhung des Porositätsgrades des Bauteils durch Anwendung eines definierten Öffnungshubs (Rückhub, Negativprägen) im Werkzeug im Rahmen der Fertigung des Bauteils mittels Thermoplast-Schaumspritzgießen. Etwaige Festigkeitsverluste können durch Anpassung der Wandstärke bzw. des Porositätsgrades vermieden oder kompensiert werden.For example, sub-step S20 relates to the optimization of the internal structure of the component by deliberately introducing porosity using thermoplastic foam injection molding. Any loss of strength can be avoided or compensated for by adjusting the wall thickness or the degree of porosity. For example, sub-step S22 relates to a further increase in the degree of porosity of the component by applying a defined opening stroke (return stroke, negative embossing) in the tool during the production of the component using thermoplastic foam injection molding. Any loss of strength can be avoided or compensated for by adjusting the wall thickness or the degree of porosity.

Die Teilschritte S20 und/oder S22 können in einer Erhöhung der Wandstärke resultieren. Dies führt jedoch nicht zwingend zu einer Gewichtserhöhung, wenn die resultierende Dichte proportional oder überproportional reduziert werden kann. Umgekehrt haben Bauteile mit höherer Wandstärke häufig eine erhöhte Festigkeit und dimensionelle Stabilität bzw. Formstabilität.The sub-steps S20 and/or S22 can result in an increase in wall thickness. However, this does not necessarily lead to an increase in weight if the resulting density can be reduced proportionally or disproportionately. Conversely, components with a higher wall thickness often have increased strength and dimensional stability or form stability.

Es versteht sich, dass der Optimierungsschritt S16 auch die Wahl eines geeigneten Werkstoffs für die Formmasse umfassen kann. Es eignen sich übliche technische Kunststoffe, die mittels Thermoplast-Spritzguss verarbeitet werden können. Die Werkstoffe sind üblicherweise faserverstärkt. Es ist jedoch auch vorstellbar, anstelle von erdölbasierten Primärrohstoffen zumindest anteilsmäßig sogenanntes Recyclat und/oder sogenannte Biopolymere zu verwenden. Auf diese Weise lässt sich die CO2-Bilanz des Bauteils weiter verbessern.It goes without saying that the optimization step S16 can also include the selection of a suitable material for the molding compound. Common engineering plastics that can be processed using thermoplastic injection molding are suitable. The materials are usually fiber-reinforced. However, it is also conceivable to use so-called recyclate and/or so-called biopolymers, at least in part, instead of petroleum-based primary raw materials. In this way, the CO 2 balance of the component can be further improved.

An den Optimierungsschritt S16 schließt sich ein Schritt S24 an, der die Erzeugung und Bereitstellung eines Werkzeugs für den Kunststoff-Spritzgussprozess umfasst. Das Werkzeug und insbesondere dessen Form (Kavität) wird unter Berücksichtigung der Optimierungsergebnisse erzeugt. Das Werkzeug kann zum Thermoplast-Schaumspritzgießen eingerichtet sein. Das Werkzeug kann dazu eingerichtet sein, einen definierten Öffnungshub (Rückhub, Negativprägen) anzuwenden, um eine eingebrachte Porosität im Bauteil zu erhöhen.The optimization step S16 is followed by a step S24, which includes the creation and provision of a tool for the plastic injection molding process. The tool and in particular its shape (cavity) is created taking the optimization results into account. The tool can be set up for thermoplastic foam injection molding. The tool can be set up to apply a defined opening stroke (return stroke, negative embossing) in order to increase the porosity introduced into the component.

Es folgt ein Schritt S 26, der auf die eigentliche Fertigung des Strukturbauteils mittels Spritzguss, insbesondere mittels Thermoplast-Schaumspritzgießen, abstellt.This is followed by a step S 26, which focuses on the actual production of the structural component by means of injection molding, in particular by means of thermoplastic foam injection molding.

Claims (25)

Strukturbauteil (10) für ein Fahrzeug (60), das Folgendes aufweist: -einen wannenartig gestalteten Behälterabschnitt (20, 220, 320), der ein Abteil (22, 222, 322) ausbildet und einen Bodenbereich (24) und zwei oder mehr Wandbereiche (28, 30, 32, 34) definiert, die gegenüber dem Bodenbereich zumindest abschnittsweise geneigt sind, - einen Randbereich (48, 248, 348), wobei im Randbereich (48, 248, 348) Befestigungselemente (50, 52, 54) vorgesehen sind, die um den Behälterabschnitt (20, 220, 320) verteilt angeordnet sind, wobei sich die zwei oder mehr Wandbereiche (28, 30, 32, 34) zwischen dem Bodenbereich (24) und dem Randbereich (48, 248, 348) erstrecken, und wobei der Randbereich (48, 248, 348) zumindest abschnittsweise als vom Behälterabschnitt (20, 220, 320) abstehender Kragen zur Befestigung am Fahrzeug (60) gestaltet ist, wobei zumindest der Bodenbereich (24) selbsttragend ist, und wobei der Behälterabschnitt (20, 220, 320) und der Randbereich (48, 248, 348) aus einem mittels Spritzguss verarbeitbaren faserverstärkten Thermoplast-Werkstoff gebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Strukturbauteil (10) zumindest abschnittsweise eine poröse Innenstruktur (422) aufweist, die durch Schäumen des Thermoplast-Werkstoffs (420) erzeugt ist, der Bodenbereich (24) zumindest abschnittsweise eben gestaltet ist und eine Versteifungsstruktur (90) mit einer Mehrzahl von Versteifungselementen (94, 98) aufweist, und die Versteifungsstruktur (90, 96) zumindest ein aus mehreren Versteifungselementen gebildetes konstruktionsbionisches Muster (92) aufweist.Structural component (10) for a vehicle (60), comprising: - a trough-shaped container section (20, 220, 320) which forms a compartment (22, 222, 322) and defines a floor region (24) and two or more wall regions (28, 30, 32, 34) which are inclined at least in sections with respect to the floor region, - an edge region (48, 248, 348), wherein fastening elements (50, 52, 54) are provided in the edge region (48, 248, 348) which are arranged distributed around the container section (20, 220, 320), wherein the two or more wall regions (28, 30, 32, 34) extend between the floor region (24) and the edge region (48, 248, 348), and wherein the edge region (48, 248, 348) is designed at least in sections as a collar protruding from the container section (20, 220, 320) for fastening to the vehicle (60), wherein at least the base region (24) is self-supporting, and wherein the container section (20, 220, 320) and the edge region (48, 248, 348) are formed from a fiber-reinforced thermoplastic material that can be processed by means of injection molding, characterized in that the structural component (10) has at least in sections a porous inner structure (422) which is produced by foaming the thermoplastic material (420), the base region (24) is designed to be flat at least in sections and has a stiffening structure (90) with a plurality of stiffening elements (94, 98), and the stiffening structure (90, 96) has at least one structural bionic pattern formed from a plurality of stiffening elements (92). Strukturbauteil (10) nach Anspruch 1, wobei der Bodenbereich (24) in einer Hauptentformrichtung (46) gegenüber dem Randbereich (48, 248, 348) versetzt ist.Structural component (10) according to Claim 1 , wherein the bottom region (24) is offset in a main demolding direction (46) relative to the edge region (48, 248, 348). Strukturbauteil (10) nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Strukturbauteil (10) mittels einem Auf-Zu-Werkzeug (400, 500) gefertigt ist.Structural component (10) according to Claim 1 or 2 , wherein the structural component (10) is manufactured by means of an open-close tool (400, 500). Strukturbauteil (10) nach einem der Ansprüche 1-3, ferner aufweisend einen umlaufenden Dichtungsabschnitt (70), der einem oberen Ende des Behälterabschnitts (20, 220, 320) benachbart ist.Structural component (10) according to one of the Claims 1 - 3 , further comprising a circumferential sealing portion (70) adjacent an upper end of the container portion (20, 220, 320). Strukturbauteil (10) nach einem der Ansprüche 1-4, wobei die Befestigungselemente (50, 52, 54) im Randbereich (48, 248, 348) aus der Gruppe ausgewählt sind, die aus Folgendem besteht: Klebeflächen, Befestigungslöcher, Dome, Erhebungen, Vertiefungen und Befestigungslaschen.Structural component (10) according to one of the Claims 1 - 4 , wherein the fastening elements (50, 52, 54) in the edge region (48, 248, 348) are selected from the group consisting of the following: adhesive surfaces, fastening holes, domes, elevations, depressions and fastening tabs. Strukturbauteil (10) nach einem der Ansprüche 1-5, wobei zumindest ein Wandbereich (34) des Behälterabschnitts (20, 220, 320) abgestuft ist und einen Auflagebereich (74) aufweist, der sich parallel zum Bodenbereich (24) erstreckt.Structural component (10) according to one of the Claims 1 - 5 , wherein at least one wall region (34) of the container portion (20, 220, 320) is stepped and has a support region (74) which extends parallel to the bottom region (24). Strukturbauteil (10) nach Anspruch 6, wobei im Auflagebereich (74) des Wandbereichs (34) zumindest ein Befestigungselement (76) ausgebildet ist,Structural component (10) according to Claim 6 , wherein at least one fastening element (76) is formed in the support region (74) of the wall region (34), Strukturbauteil (10) nach Anspruch 6 oder 7, wobei im Auflagebereich (74) des Wandbereichs (34) zumindest ein als Klebefläche gestaltetes Befestigungselement (76) ausgebildet ist.Structural component (10) according to Claim 6 or 7 , wherein at least one fastening element (76) designed as an adhesive surface is formed in the support region (74) of the wall region (34). Strukturbauteil (10) nach einem der Ansprüche 1-8, wobei der Behälterabschnitt (20, 220, 320) eine Vorderwand (28), eine Rückwand (30) und eine erste und eine zweite Seitenwand (32, 34) aufweist, wobei die Vorderwand (28) in einer Fahrtrichtung (38) des Fahrzeugs (60) gegenüber der Rückwand (30) versetzt ist.Structural component (10) according to one of the Claims 1 - 8th , wherein the container portion (20, 220, 320) has a front wall (28), a rear wall (30) and a first and a second side wall (32, 34), wherein the front wall (28) in a direction of travel (38) of the vehicle (60) is offset from the rear wall (30). Strukturbauteil (10) nach einem der Ansprüche 1-9, wobei sich der Bodenbereich (24) des Behälterabschnitts (20, 220, 320) horizontal erstreckt, und/oder wobei der Randbereich (48, 248, 348), eine gegenüber der Horizontalen geneigte Ebene definiert, die in der Fahrtrichtung (38) nach unten geneigt ist.Structural component (10) according to one of the Claims 1 - 9 , wherein the bottom region (24) of the container section (20, 220, 320) extends horizontally, and/or wherein the edge region (48, 248, 348) defines a plane inclined with respect to the horizontal, which is inclined downwards in the direction of travel (38). Strukturbauteil (10) nach einem der Ansprüche 1-10, wobei zumindest ein Wandbereich (28, 30, 32, 34) des Behälterabschnitts (20, 220, 320) in einer Hauptentformrichtung (46) entformbare Versteifungselemente (80) aufweist,Structural component (10) according to one of the Claims 1 - 10 , wherein at least one wall region (28, 30, 32, 34) of the container section (20, 220, 320) has stiffening elements (80) which can be demolded in a main demolding direction (46), Strukturbauteil (10) nach einem der Ansprüche 1-11, wobei das Strukturbauteil (10) zumindest anteilsmäßig aus einem Recyclat gefertigt ist.Structural component (10) according to one of the Claims 1 - 11 , wherein the structural component (10) is at least partially made from a recycled material. Strukturbauteil (10) nach einem der Ansprüche 1-12, wobei das Strukturbauteil (10) zumindest anteilsmäßig aus einem technischen Biopolymer gefertigt ist.Structural component (10) according to one of the Claims 1 - 12 , wherein the structural component (10) is at least partially made of a technical biopolymer. Strukturbauteil (10) nach einem der Ansprüche 1-13, wobei das Strukturbauteil (10) eine mittels Negativprägen reduzierte Dichte aufweist.Structural component (10) according to one of the Claims 1 - 13 , wherein the structural component (10) has a density reduced by means of negative embossing. Strukturbauteil (10) nach einem der Ansprüche 1-14, wobei die Versteifungsstruktur (90) eine Mehrzahl von Versteifungselementen (94, 98) in Form von Rippen und/oder Sicken aufweist.Structural component (10) according to one of the Claims 1 - 14 , wherein the stiffening structure (90) has a plurality of stiffening elements (94, 98) in the form of ribs and/or beads. Strukturbauteil (10) nach einem der Ansprüche 1-15, wobei im Randbereich (48, 248, 348) eine Versteifungsstruktur (96) ausgebildet ist,Structural component (10) according to one of the Claims 1 - 15 , wherein a stiffening structure (96) is formed in the edge region (48, 248, 348), Strukturbauteil (10) nach einem der Ansprüche 1-16, wobei die Versteifungsstruktur (90, 96) in der Hauptentformrichtung entformbare Rippen aufweist,Structural component (10) according to one of the Claims 1 - 16 , wherein the stiffening structure (90, 96) has demoldable ribs in the main demolding direction, Strukturbauteil (10) nach einem der Ansprüche 1-17, wobei das konstruktionsbionische Muster (92) aus der Gruppe von Formationen ausgewählt ist, die aus Folgendem besteht: Spinnennetz, Bambushalm, Seerosen-Blattspreite, Pilzlamellen, Schildkrötenpanzer, Bienenwaben, Napfschnecken-Schale, Diatomeen, und Kombinationen daraus.Structural component (10) according to one of the Claims 1 - 17 , wherein the structural bionic pattern (92) is selected from the group of formations consisting of: spider web, bamboo stalk, water lily leaf blade, mushroom lamellae, turtle shell, honeycomb, limpet shell, diatoms, and combinations thereof. Strukturbauteil (10) nach einem der Ansprüche 1-18, wobei die Versteifungsstruktur (90, 96) am Bodenbereich (24) einen mittleren Abschnitt (100) mit einem ersten konstruktionsbionischen Muster und an den mittleren Abschnitt (100) angrenzende äußere Abschnitte (102, 104) mit einem zweiten konstruktionsbionischen Muster aufweist.Structural component (10) according to one of the Claims 1 - 18 , wherein the stiffening structure (90, 96) at the base region (24) has a central section (100) with a first structural bionic pattern and outer sections (102, 104) adjacent to the central section (100) with a second structural bionic pattern. Strukturbauteil (10) nach Anspruch 19, wobei im mittleren Bereich (100) ein gestalterisch an einen Schildkrötenpanzer angelehntes konstruktionsbionisches Muster vorgesehen ist, und wobei in den äußeren Bereichen (102, 104) ein konstruktionsbionisches Muster vorgesehen ist, das gestalterisch an Pilzlamellen oder ein Spinnennetz angelehnt ist.Structural component (10) according to Claim 19 , wherein in the central region (100) a construction bionic pattern is provided which is designed to resemble a turtle shell, and wherein in the outer regions (102, 104) a construction bionic pattern is provided which is designed to resemble mushroom lamellae or a spider web. Strukturbauteil (10) nach einem der Ansprüche 1-20, wobei das Strukturbauteil (10) als hintere oder vordere Kofferraumwanne, Reserveradmulde oder als Steuergerät-Gehäuse gestaltet ist.Structural component (10) according to one of the Claims 1 - 20 , wherein the structural component (10) is designed as a rear or front trunk tray, spare wheel well or as a control unit housing. Strukturbauteil (10) nach einem der Ansprüche 1-21, wobei das Strukturbauteil (10) eine karosserieseitige Crashstruktur des Fahrzeugs (60) verstärkt.Structural component (10) according to one of the Claims 1 - 21 , wherein the structural component (10) reinforces a body-side crash structure of the vehicle (60). Verfahren zur Bereitstellung eines Spritzguss-Strukturbauteils (10) gemäß einem der Ansprüche 1-22, das einen Randbereich (48, 248, 348) und zumindest einen selbsttragenden Bodenbereich (24) aufweist, wobei der Randbereich (48, 248, 348) zumindest abschnittsweise als vom Behälterabschnitt (20, 220, 320) abstehender Kragen zur Befestigung am Fahrzeug (60) gestaltet ist, mit den folgenden Schritten: - Bereitstellung eines Referenzdesigns, das zumindest einer strukturellen Randbedingung unterliegt, die zumindest eine Referenzlast berücksichtigt, - Ermittlung zumindest eines Auslegungsparameters, - rechnergestützte Analyse zu Ermittlung eines Lastzustands bei einer gegebenen Referenzlast, - Optimierung der Geometrie des Strukturbauteils (10) auf Basis des Referenzdesigns, umfassend: - Optimierung des Strukturbauteils (10) unter Nutzung konstruktionsbionischer Verfahren zur Auswahl, Anordnung und Detailgestaltung von Versteifungselementen (94, 98) der Versteifungsstruktur (90, 96), und - Optimierung der Wandstärke (524) des Strukturbauteils (10) unter Berücksichtigung einer zumindest abschnittsweise porösen Innenstruktur (422), wobei die Optimierung die zumindest eine strukturelle Randbedingung und das Gewicht des Strukturbauteils (10) berücksichtigt, - Erzeugung eines Spritzguss-Werkzeugs (400, 500) auf Basis der optimieren Geometrie, und - Herstellung des Strukturbauteils (10) mit der Spritzguss-Form mittels Thermoplast-Schaumspritzgießen zur Erzeugung der zumindest abschnittsweise porösen Innenstruktur (422).Method for providing an injection-molded structural component (10) according to one of the Claims 1 - 22 , which has an edge region (48, 248, 348) and at least one self-supporting base region (24), wherein the edge region (48, 248, 348) is designed at least in sections as a collar protruding from the container section (20, 220, 320) for fastening to the vehicle (60), with the following steps: - provision of a reference design which is subject to at least one structural boundary condition which takes into account at least one reference load, - determination of at least one design parameter, - computer-aided analysis to determine a load state for a given reference load, - optimization of the geometry of the structural component (10) on the basis of the reference design, comprising: - optimization of the structural component (10) using construction bionic methods for the selection, arrangement and detailed design of stiffening elements (94, 98) of the stiffening structure (90, 96), and - optimization of the wall thickness (524) of the structural component (10) taking into account a at least partially porous inner structure (422), wherein the optimization takes into account the at least one structural boundary condition and the weight of the structural component (10), - producing an injection molding tool (400, 500) on the basis of the optimized geometry, and - producing the structural component (10) with the injection mold by means of thermoplastic foam injection molding to produce the at least partially porous inner structure (422). Verfahren nach Anspruch 23, wobei der zumindest eine Auslegungsparameter eine Versteifungsstruktur (90, 96) und/oder eine Wandstärke (524) des Strukturbauteils (10) ist.Procedure according to Claim 23 , wherein the at least one design parameter is a stiffening structure (90, 96) and/or a wall thickness (524) of the structural component (10). Verfahren nach Anspruch 23 oder 24, wobei die Optimierung der Geometrie des Strukturbauteils (10) ferner aufweist: - Definition eines definierten Öffnungshubs (526) des Spritzguss-Werkzeugs (400, 500) zur Wandstärkenerhöhung und Reduzierung der Dichte des Strukturbauteils (10).Procedure according to Claim 23 or 24 , wherein the optimization of the geometry of the structural component (10) further comprises: - definition of a defined opening stroke (526) of the injection molding tool (400, 500) for increasing the wall thickness and reducing the density of the structural component (10).
DE102021121279.0A 2021-08-16 2021-08-16 Structural component and method for providing an injection-molded structural component Active DE102021121279B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021121279.0A DE102021121279B4 (en) 2021-08-16 2021-08-16 Structural component and method for providing an injection-molded structural component

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021121279.0A DE102021121279B4 (en) 2021-08-16 2021-08-16 Structural component and method for providing an injection-molded structural component

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102021121279A1 DE102021121279A1 (en) 2023-02-16
DE102021121279B4 true DE102021121279B4 (en) 2024-06-20

Family

ID=85039811

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021121279.0A Active DE102021121279B4 (en) 2021-08-16 2021-08-16 Structural component and method for providing an injection-molded structural component

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021121279B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116587987A (en) * 2023-06-28 2023-08-15 重庆长安汽车股份有限公司 A kind of car front trunk, and car

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH10119079A (en) 1996-10-24 1998-05-12 Idemitsu Petrochem Co Ltd Manufacture of fiber-reinforced thermoplastic resin light-weight molding and the light-weight molding
DE10318414A1 (en) 2002-04-23 2003-11-13 Yazaki Corp Electric connection box for vehicle, has bulkhead that prevents permeation of water into comparison portion which is provided adjacent to fixed type landing gear
FR2899177A1 (en) 2006-03-28 2007-10-05 Renault Sas FRONT COVER STORAGE UNIT
DE102007044428A1 (en) 2007-09-18 2009-03-19 Audi Ag Spare wheel recess for vehicle, has integrated hollow profile, which is molded by injection process, where base structure of vehicle has longitudinal support and lateral support
DE102014012881A1 (en) 2014-09-04 2016-03-10 Mann + Hummel Gmbh Air filter housing and air filter for an air intake tract of an internal combustion engine
DE102016206073A1 (en) 2016-04-12 2017-10-12 Röchling Automotive SE & Co. KG Motor vehicle reduction liquid tank with thermal insulation and motor vehicle with such a reduction liquid tank
DE202018104423U1 (en) 2017-08-02 2018-09-03 Ford Global Technologies, Llc Vehicle Solutions
US20200290517A1 (en) 2019-03-11 2020-09-17 Volvo Car Corporation Storage compartment of a vehicle
DE102019135323A1 (en) 2019-12-19 2021-06-24 Audi Ag Underbody protection element made of thermoplastic material for a motor vehicle, motor vehicle with an underbody protection element and a method for producing an underbody protection element
DE102014212048B4 (en) 2014-06-24 2022-03-10 Volkswagen Aktiengesellschaft System for sluicing, dosing and injection molding of material

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH10119079A (en) 1996-10-24 1998-05-12 Idemitsu Petrochem Co Ltd Manufacture of fiber-reinforced thermoplastic resin light-weight molding and the light-weight molding
DE10318414A1 (en) 2002-04-23 2003-11-13 Yazaki Corp Electric connection box for vehicle, has bulkhead that prevents permeation of water into comparison portion which is provided adjacent to fixed type landing gear
FR2899177A1 (en) 2006-03-28 2007-10-05 Renault Sas FRONT COVER STORAGE UNIT
DE102007044428A1 (en) 2007-09-18 2009-03-19 Audi Ag Spare wheel recess for vehicle, has integrated hollow profile, which is molded by injection process, where base structure of vehicle has longitudinal support and lateral support
DE102014212048B4 (en) 2014-06-24 2022-03-10 Volkswagen Aktiengesellschaft System for sluicing, dosing and injection molding of material
DE102014012881A1 (en) 2014-09-04 2016-03-10 Mann + Hummel Gmbh Air filter housing and air filter for an air intake tract of an internal combustion engine
DE102016206073A1 (en) 2016-04-12 2017-10-12 Röchling Automotive SE & Co. KG Motor vehicle reduction liquid tank with thermal insulation and motor vehicle with such a reduction liquid tank
DE202018104423U1 (en) 2017-08-02 2018-09-03 Ford Global Technologies, Llc Vehicle Solutions
US20200290517A1 (en) 2019-03-11 2020-09-17 Volvo Car Corporation Storage compartment of a vehicle
DE102019135323A1 (en) 2019-12-19 2021-06-24 Audi Ag Underbody protection element made of thermoplastic material for a motor vehicle, motor vehicle with an underbody protection element and a method for producing an underbody protection element
WO2021123112A1 (en) 2019-12-19 2021-06-24 Audi Ag Structural component of thermoplastic material for a motor vehicle, motor vehicle having a structural component, and method for producing a structural component

Also Published As

Publication number Publication date
DE102021121279A1 (en) 2023-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102021121278A1 (en) Structural component and method for providing an injection molded structural component
DE602004000648T2 (en) Cross member of a motor vehicle
DE102010014574B4 (en) Vehicle body and method of manufacturing a vehicle body
EP4077106B1 (en) Structural component of thermoplastic material for a motor vehicle, motor vehicle having a structural component, and method for producing a structural component
DE102008002408B4 (en) Housing for a heating and air conditioning device for a motor vehicle
DE69522950T2 (en) STRUCTURE UNDER TENSION
DE10107075B4 (en) Fuel tank and method for its manufacture
DE102011086701B4 (en) Center console for vehicles and method for their production
WO2015044076A1 (en) Front bodywork module for a motor vehicle
DE102014220740B4 (en) MODULAR COMPOSITE FRAME FOR A REAR SEAT CONSTRUCTION
DE102007038087A1 (en) Side panel for motor vehicle body, has outer plate, inner plate and reinforcement arranged between them, which is made of fiber reinforced plastic or fiber reinforced thermoplastic
DE102008021103A1 (en) Integrated composite component of a motor vehicle and method for producing an integrated composite component
WO2015189254A1 (en) Rear body module
DE102019112284A1 (en) STACKABLE / RECONFIGURABLE STORAGE CONTAINERS
DE102021121279B4 (en) Structural component and method for providing an injection-molded structural component
DE202015100493U1 (en) Transverse structure extending through the vehicle with integrated HVAC floor duct
WO2022028981A1 (en) Body unit, body and vehicle and method for production thereof
EP2178723B1 (en) Molded part having an integrated airbag cover and airbag cover plate
DE202015102870U1 (en) Fiber composite carrier for vehicle components
DE102006052993A1 (en) Ground in front of a body substructure
DE102011105371B4 (en) Self-supporting body for a vehicle, in particular for a motor vehicle
EP3383656B1 (en) Method and use of a 3d printer for producing a motor vehicle interior trim component, and a motor vehicle interior trim component produced thereby
DE202016105937U1 (en) Suspension axle and motor vehicle
WO2022161979A1 (en) Battery tray with underbody and traction battery
DE102022105108A1 (en) Lightweight component and method for producing a lightweight component

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: IMPETRO - AUTOMOTIVE ENGINEERING GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: BBP KUNSTSTOFFWERK MARBACH BAIER GMBH, 71672 MARBACH, DE; IMPETRO - AUTOMOTIVE ENGINEERING GMBH, 70839 GERLINGEN, DE

Owner name: BBP KUNSTSTOFFWERK MARBACH BAIER GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: BBP KUNSTSTOFFWERK MARBACH BAIER GMBH, 71672 MARBACH, DE; IMPETRO - AUTOMOTIVE ENGINEERING GMBH, 70839 GERLINGEN, DE

R020 Patent grant now final