[go: up one dir, main page]

DE102020114503A1 - Device for dispensing beverages, in particular with a drainer design - Google Patents

Device for dispensing beverages, in particular with a drainer design Download PDF

Info

Publication number
DE102020114503A1
DE102020114503A1 DE102020114503.9A DE102020114503A DE102020114503A1 DE 102020114503 A1 DE102020114503 A1 DE 102020114503A1 DE 102020114503 A DE102020114503 A DE 102020114503A DE 102020114503 A1 DE102020114503 A1 DE 102020114503A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
tank element
beverages
alcoholic
design
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102020114503.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Daniel Blechschmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scs Tec KG
Scs-Tec KG
Original Assignee
Scs Tec KG
Scs-Tec KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scs Tec KG, Scs-Tec KG filed Critical Scs Tec KG
Priority to DE102020114503.9A priority Critical patent/DE102020114503A1/en
Publication of DE102020114503A1 publication Critical patent/DE102020114503A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Landscapes

  • Apparatus For Making Beverages (AREA)
  • Devices For Dispensing Beverages (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Zapfen von Getränken, insbesondere mit Abtropfausgestaltung, z.B. von stillem Wasser und/oder von mit CO2oder O2angereichertem bzw. versetztem Wasser, von Säften, von Milch, von alkoholischen oder alkoholhaltigen Getränken, usw., mit einem in einem Gehäuse angeordneten oder ausgebildeten Flüssigkeitskanal mit einem Anschluss zum Zuführen des Getränkes und einer Abgabeöffnung zum Abgeben des Getränkes.Device for tapping beverages, in particular with a draining design, e.g. still water and / or water enriched or mixed with CO2 or O2, juices, milk, alcoholic or alcoholic beverages, etc., with a liquid channel arranged or formed in a housing with a connection for supplying the beverage and a dispensing opening for dispensing the beverage.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zapfen von Getränken, insbesondere mit Abtropfausgestaltung sowie ein Verfahren zum Zapfen von Getränken, insbesondere mit Abtropfausgestaltung gemäß dem jeweiligen Oberbegriff der Patentansprüche 1 und 6.The present invention relates to a device for tapping beverages, in particular with a draining design, and a method for tapping beverages, in particular with a draining design, according to the respective preamble of claims 1 and 6.

Der Erfinder hat erkannt, dass bisher bekannte Vorrichtungen zum Abzapfen von Getränken an ein statisch angeordnetes Wasserversorgungssystem angeschlossen werden mussten. Dies bringt jedoch den Nachteil mit sich, dass die gesamte Vorrichtung nicht mobil einsetzbar ist. Dies heißt, dass man in der Regel die Vorrichtung nicht beliebig im Raum aufstellen konnte, da für die Vorrichtung die statische Wasserversorgung notwendig war. Der Aufstellungsort der Vorrichtung musste sich daher bisher an den Ort eines Wasserversorgungsanschlusses richten. Dies wurde als umständlich erkannt.The inventor has recognized that previously known devices for tapping beverages had to be connected to a statically arranged water supply system. However, this has the disadvantage that the entire device cannot be used in a mobile manner. This means that, as a rule, the device could not be set up anywhere in the room, since the device needed a static water supply. The installation site of the device therefore had to be based on the site of a water supply connection. This was found to be cumbersome.

Die vorliegende Erfindung versucht nun die oben genannten Probleme zu beseitigen und bietet daher unter anderem eine Vorrichtung zum Zapfen von Getränken, insbesondere mit Abtropfausgestaltung an, welche in besonders einfacher und kostengünstiger Art und Weise eine wasserinstallationsunabhängige Wasserversorgung anbietet.The present invention tries to eliminate the above-mentioned problems and therefore offers, inter alia, a device for tapping beverages, in particular with a drip design, which offers a water supply independent of the water installation in a particularly simple and inexpensive manner.

Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by the subject matter of claim 1.

Erfindungsgemäß weist die Vorrichtung zum Zapfen von Getränken, insbesondere mit Abtropfausgestaltung, zum Beispiel von stillem Wasser und/oder von mit CO2 oder O2 angereichertem bzw. versetztem Wasser, von Milch, von alkoholischen oder alkoholhaltigen Getränken usw. ein Gehäuse auf, wobei mit dem oder in dem Gehäuse ein Flüssigkeitskanal ausgebildet ist.According to the invention, the device for tapping beverages, in particular with a drip design, for example still water and / or water enriched or mixed with CO 2 or O 2 , milk, alcoholic or alcoholic beverages, etc. has a housing, with a liquid channel is formed on or in the housing.

Dieser Flüssigkeitskanal weist einen Anschluss zum Zuführen des Getränkes und eine Abgabeöffnung zum Abgeben des Getränkes auf.This liquid channel has a connection for supplying the beverage and a dispensing opening for dispensing the beverage.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform weist die Vorrichtung zum Zapfen von Getränken, insbesondere mit Abtropfausgestaltung, z.B. von stillem Wasser und/oder von mit CO2 oder O2 angereichertem bzw. versetztem Wasser, von Säften, von Milch, von alkoholischen oder alkoholhaltigen Getränken, usw., mit einem in einem Gehäuse angeordneten oder ausgebildeten Flüssigkeitskanal mit einem Anschluss zum Zuführen des Getränkes und einer Abgabeöffnung zum Abgeben des Getränkes, wobei zumindest ein Tankelement, welches flüssigkeitsdicht an dem Anschluss angeschlossen ist, und welches von dem Anschluss zum Wiederauffüllen des Tankelement mit dem Getränk, lösbar ist.According to at least one embodiment, the device for tapping beverages, in particular with a draining design, for example still water and / or water enriched or mixed with CO 2 or O 2 , juices, milk, alcoholic or alcoholic beverages, etc. , with a liquid channel arranged or formed in a housing with a connection for supplying the drink and a dispensing opening for dispensing the drink, wherein at least one tank element which is connected to the connection in a liquid-tight manner and which is connected to the connection for refilling the tank element with the drink , is solvable.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform weist das Tankelement zumindest eine verschließbare oder selbstschließende Öffnung auf, welche sich nach dem Abnehmen von dem Anschluss wieder selbststätig verschließt, und sich nach dem Aufsetzen des Tankelements auf den Anschluss wieder von selbst öffnet.According to at least one embodiment, the tank element has at least one closable or self-closing opening which closes again automatically after being removed from the connection and opens again by itself after the tank element has been placed on the connection.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform ist die Öffnung in Form eines selbstschließenden Ventiles ausgebildet ist.According to at least one embodiment, the opening is designed in the form of a self-closing valve.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform ist das Tankelement mit einem Kunststoff gebildet ist. Denkbar ist, dass es sich bei diesem Kunststoff um ein PET handelt.According to at least one embodiment, the tank element is formed from a plastic. It is conceivable that this plastic is a PET.

Zum Beispiel ist das Tankelement in Form eines Espressomaschinentanks ausgebildet. Denkbar ist, dass die gesamte Vorrichtung in Form Espressomaschine ausgebildet ist.For example, the tank element is designed in the form of an espresso machine tank. It is conceivable that the entire device is designed in the form of an espresso machine.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform umfasst das Tankelement zumindest ein Halteelement, wie einen Griff, mittels welchem das Tankelement von dem Gehäuse abnehmbar ist oder aus dem Gehäuse entfernbar ist.According to at least one embodiment, the tank element comprises at least one holding element, such as a handle, by means of which the tank element can be removed from the housing or can be removed from the housing.

Es wird daher eine Vorrichtung zum Zapfen von Getränken, insbesondere mit Abtropfausgestaltung, z.B. von stillem Wasser und/oder von mit CO2 oder O2 angereichertem bzw. versetztem Wasser, von Säften, von Milch, von alkoholischen oder alkoholhaltigen Getränken, usw., mit einem in einem Gehäuse angeordneten oder ausgebildeten Flüssigkeitskanal mit einem Anschluss zum Zuführen des Getränkes und einer Abgabeöffnung zum Abgeben des Getränkes, wobei zumindest ein Tankelement, welches flüssigkeitsdicht an dem Anschluss angeschlossen ist, und welches von dem Anschluss zum Wiederauffüllen des Tankelement mit dem Getränk, lösbar ist.There is therefore a device for tapping beverages, in particular with a drip design, for example still water and / or water enriched or mixed with CO 2 or O 2 , juices, milk, alcoholic or alcoholic beverages, etc., with a liquid channel arranged or formed in a housing with a connection for supplying the drink and a dispensing opening for dispensing the drink, at least one tank element which is connected to the connection in a liquid-tight manner and which is detachable from the connection for refilling the tank element with the drink is.

Darüber hinaus betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Zapfen von Getränken, insbesondere mit Abtropfausgestaltung, zum Beispiel von stillem Wasser und/oder von mit CO2 oder O2 angereichertem bzw. versetztem Wasser, von Säften, von Milch, von alkoholischen oder alkoholhaltigen Getränken usw. mittels einer Vorrichtung gemäß zumindest einer der oben genannten Ausführungsform.In addition, the present invention relates to a method for tapping beverages, in particular with a drip design, for example still water and / or water enriched or mixed with CO 2 or O 2 , juices, milk, alcoholic or alcoholic beverages, etc. by means of a device according to at least one of the above-mentioned embodiments.

Das heißt, alle für die Vorrichtung offenbarten Merkmale sind auch für das hier beschriebene Verfahren offenbart und umgekehrt.That is to say, all of the features disclosed for the device are also disclosed for the method described here, and vice versa.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform wird zumindest ein Tankelement, welches flüssigkeitsdicht an dem Anschluss angeschlossen ist, und welches von dem Anschluss zum Wiederauffüllen des Tankelement mit dem Getränk, lösbar ist.According to at least one embodiment, there is at least one tank element which is connected to the connection in a liquid-tight manner and which is detachable from the connection for refilling the tank element with the drink.

Dabei weist das hier beschriebene Verfahren die gleichen Vorteile und vorteilhaften Ausgestaltungen auf, wie die obig beschriebene Vorrichtung. Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels und mehrerer Figuren näher erläutert.

  • In der 1 ist ein Ausführungsbeispiel einer hier beschriebenen Vorrichtung 100 gezeigt, auf Basis derer ein wie im Folgenden beschriebenes Verfahren 1000 durchgeführt werden kann.
The method described here has the same advantages and advantageous configurations as the device described above. The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment and several figures.
  • In the 1 is an embodiment of a device described here 100 shown, on the basis of which a method as described below 1000 can be carried out.

In der Figur sind gleiche oder gleich wirkende Bestandteile jeweils mit den gleichen Bezugszeichen versehen.In the figure, identical or identically acting components are each provided with the same reference numerals.

Wie aus der 1 erkannt werden kann, ist dort eine Vorrichtung 100 zum Zapfen von Getränken, insbesondere mit Abtropfausgestaltung, zum Beispiel von stillem Wasser und/oder von mit CO2 oder O2 angereichertem bzw. versetztem Wasser, von Säften, von Milch, von alkoholischen oder alkoholhaltigen Getränken usw. mit einem in einem Gehäuse angeordneten oder im ausgebildeten Flüssigkeitskanal 1 mit einem Anschluss 2 zum Zuführen des Getränks und einer Abgabeöffnung 3 zum Abgeben des Getränkes gezeigtAs from the 1 can be recognized, there is a device 100 for tapping beverages, in particular with a drip design, for example still water and / or water enriched or mixed with CO 2 or O 2 , juices, milk, alcoholic or alcoholic beverages, etc. with a housing arranged or in the formed fluid channel 1 with a connector 2 for supplying the beverage and a dispensing opening 3 shown for dispensing the beverage

Erkennbar ist zudem ein Tankelement 7, welches flüssigkeitsdicht an dem Anschluss 2 angeschlossen ist, und welches von dem Anschluss 2 zum Wiederauffüllen des Tankelement 7 mit dem Getränk, lösbar ist.A tank element can also be seen 7th , which is liquid-tight at the connection 2 is connected, and which of the port 2 for refilling the tank element 7th with the drink, is solvable.

Die Erfindung ist nicht anhand der Beschreibung und des Ausführungsbeispiels beschränkt. Vielmehr umfasst die Erfindung jedes neue Merkmal sowie jede Kombination von Merkmalen, was auch insbesondere jede Kombination der Patentansprüche beinhaltet, auch wenn dieses Merkmal oder diese Kombination selbst nicht explizit in den Patentansprüchen oder den Ausführungsbeispielen offenbart ist.The invention is not restricted on the basis of the description and the exemplary embodiment. Rather, the invention encompasses every new feature and every combination of features, which in particular also includes every combination of the patent claims, even if this feature or this combination itself is not explicitly disclosed in the patent claims or the exemplary embodiments.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
FlüssigkeitskanalFluid channel
22
Anschlussconnection
33
AbgabeöffnungDispensing opening
77th
Tankelement Tank element
100100
Vorrichtungcontraption
10001000
Verfahrenprocedure

Claims (6)

Vorrichtung (100) zum Zapfen von Getränken, insbesondere mit Abtropfausgestaltung, z.B. von stillem Wasser und/oder von mit CO2 oder O2 angereichertem bzw. versetztem Wasser, von Säften, von Milch, von alkoholischen oder alkoholhaltigen Getränken, usw., mit einem in einem Gehäuse angeordneten oder ausgebildeten Flüssigkeitskanal (1) mit einem Anschluss (2) zum Zuführen des Getränkes und einer Abgabeöffnung (3) zum Abgeben des Getränkes, g e ke n n z e ich n e t, durch zumindest ein Tankelement (7), welches flüssigkeitsdicht an dem Anschluss (2) angeschlossen ist, und welches von dem Anschluss (2) zum Wiederauffüllen des Tankelement (7) mit dem Getränk, lösbar ist.Device (100) for tapping beverages, in particular with a drip design, for example still water and / or water enriched or mixed with CO 2 or O 2 , juices, milk, alcoholic or alcoholic beverages, etc., with a in a housing arranged or formed liquid channel (1) with a connection (2) for supplying the beverage and a dispensing opening (3) for dispensing the beverage, ge ke nnze ich net, through at least one tank element (7) which is liquid-tight at the connection (2) is connected, and which is detachable from the connection (2) for refilling the tank element (7) with the drink. Vorrichtung (100) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass Tankelement zumindest eine verschließbare oder selbstschließende Öffnung aufweist, welche sich nach dem Abnehmen von dem Anschluss (2) wieder selbststätig verschließt, und sich nach dem Aufsetzen des Tankelements (7) auf den Anschluss (2) wieder von selbst öffnet.Device (100) according to the preceding claim, characterized in that the tank element has at least one closable or self-closing opening which automatically closes again after being removed from the connection (2) and which closes again after the tank element (7) has been placed on the connection (2) opens again by itself. Vorrichtung (100) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung in Form eines selbstschließenden Ventiles ausgebildet ist.Device (100) according to the preceding claim, characterized in that the opening is designed in the form of a self-closing valve. Vorrichtung (100) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Tankelement (7) mit einem Kunststoff gebildet ist.Device (100) according to the preceding claim, characterized in that the tank element (7) is formed with a plastic. Vorrichtung (100) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Tankelement (7) zumindest ein Halteelement, wie einen Griff, umfasst, mittels welchem das Tankelement (7) von dem Gehäuse abnehmbar ist oder aus dem Gehäuse entfernbar ist.Device (100) according to the preceding claim, characterized in that the tank element (7) comprises at least one holding element, such as a handle, by means of which the tank element (7) can be detached from the housing or removed from the housing. Verfahren (1000) zum Zapfen von Getränken, insbesondere mit Abtropfausgestaltung, z.B. von stillem Wasser und/oder von mit CO2 oder O2 angereichertem bzw. versetztem Wasser, von Säften, von Milch, von alkoholischen oder alkoholhaltigen Getränken, usw., mittels einer Vorrichtung (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Tankelement (7), welches flüssigkeitsdicht an dem Anschluss (2) angeschlossen ist, und welches von dem Anschluss (2) zum Wiederauffüllen des Tankelement (7) mit dem Getränk, lösbar ist.Method (1000) for tapping beverages, in particular with a drip design, for example still water and / or water enriched or mixed with CO 2 or O 2 , juices, milk, alcoholic or alcoholic beverages, etc., by means of a Device (100) according to Claim 1 , characterized in that at least one tank element (7) which is connected to the connection (2) in a liquid-tight manner and which is detachable from the connection (2) for refilling the tank element (7) with the drink.
DE102020114503.9A 2020-05-29 2020-05-29 Device for dispensing beverages, in particular with a drainer design Ceased DE102020114503A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020114503.9A DE102020114503A1 (en) 2020-05-29 2020-05-29 Device for dispensing beverages, in particular with a drainer design

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020114503.9A DE102020114503A1 (en) 2020-05-29 2020-05-29 Device for dispensing beverages, in particular with a drainer design

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020114503A1 true DE102020114503A1 (en) 2021-12-02

Family

ID=78508742

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020114503.9A Ceased DE102020114503A1 (en) 2020-05-29 2020-05-29 Device for dispensing beverages, in particular with a drainer design

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020114503A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US488473A (en) 1892-12-20 Water-cooler
US5139666A (en) 1991-01-04 1992-08-18 Domotechnica Canada, Inc. Bottle and filter
US5431205A (en) 1993-10-08 1995-07-11 Gebhard; Albert W. Dispensing system for bottled liquids
DE29711600U1 (en) 1997-07-02 1997-09-04 pro-art E. Wähning GmbH, 48282 Emsdetten Transportable bar counter
DE102007008883A1 (en) 2007-02-21 2008-09-25 Safeclean Ede Gmbh Beverage container tapping device

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US488473A (en) 1892-12-20 Water-cooler
US5139666A (en) 1991-01-04 1992-08-18 Domotechnica Canada, Inc. Bottle and filter
US5431205A (en) 1993-10-08 1995-07-11 Gebhard; Albert W. Dispensing system for bottled liquids
DE29711600U1 (en) 1997-07-02 1997-09-04 pro-art E. Wähning GmbH, 48282 Emsdetten Transportable bar counter
DE102007008883A1 (en) 2007-02-21 2008-09-25 Safeclean Ede Gmbh Beverage container tapping device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008043572A1 (en) Coffeemaker
DE102010055176A1 (en) Drinking water supply system of a building, method for operating the same and control device thereof
DE3419842A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PREPARATION AND SUPPLY OF PUMPABLE Cattle FEED MIXTURES TO CONSUMER POINTS (CASE D)
DE10247573A1 (en) Method for introducing froth into filter coffee has coffee atomizer and air inlet channel to mix coffee droplets with inducted air
DE102021114669A1 (en) Device for tapping drinks by means of a control device, in particular with a drip design
DE102012200280B4 (en) Vending Machine
DE102020114503A1 (en) Device for dispensing beverages, in particular with a drainer design
EP1287772B1 (en) Appliance for making beverages, particularly coffee
Kubsch Die Postmoderne
EP1065925A1 (en) Method for distributing animal feed and/or cleaning products from a mixing container
DE19520916A1 (en) Device for supplying haemodialysis apparatus with fluid - has two channels with one at high pressure and other at low, with high pressure channel used for withdrawing dialysis fluid and low pressure channel for returning surplus fluid from high pressure channel.
DE102023131133A1 (en) Modular device for dispensing beverages by means of a control device, in particular with a drip design
DE102023005469A1 (en) Modular device for dispensing beverages by means of a control device, in particular with a drip design
DE102020119975A1 (en) Method for cleaning a device for adding beverage additives for a beverage dispenser, in particular a coffee machine
EP2732741A1 (en) Central discharge of a beverage-preparing machine and beverage-preparing machine with such a central discharge
DE102017210993B4 (en) Kaffeevollautomat
DE3316434A1 (en) Method for feeding livestock
EP0251124A2 (en) Apparatus for making cappuccino coffee
AT522466B1 (en) Beverage preparation device with a washing device
DE102008009965B4 (en) coffee machine
DE202008005730U1 (en) Device for producing liquid foods
DE202017001649U1 (en) Central control valve adapter for an ion exchange system for the treatment of a filtrate, in particular for softening or desalination of service water and drinking water
DE102023005396A1 (en) Process for sterile dispensing of beverages
DE20312852U1 (en) Cooking device with fluid circulation system
DE102019109025A1 (en) Device for air humidification

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final