[go: up one dir, main page]

DE102020109442A1 - Device for influencing vehicle operating noises - Google Patents

Device for influencing vehicle operating noises Download PDF

Info

Publication number
DE102020109442A1
DE102020109442A1 DE102020109442.6A DE102020109442A DE102020109442A1 DE 102020109442 A1 DE102020109442 A1 DE 102020109442A1 DE 102020109442 A DE102020109442 A DE 102020109442A DE 102020109442 A1 DE102020109442 A1 DE 102020109442A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
signal
noise
vehicle operating
artificial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102020109442.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Eisele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FEV Group GmbH
Original Assignee
FEV Group GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FEV Group GmbH filed Critical FEV Group GmbH
Priority to DE102020109442.6A priority Critical patent/DE102020109442A1/en
Publication of DE102020109442A1 publication Critical patent/DE102020109442A1/en
Priority to DE102021001420.0A priority patent/DE102021001420A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K11/00Methods or devices for transmitting, conducting or directing sound in general; Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/16Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/175Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general using interference effects; Masking sound
    • G10K11/178Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general using interference effects; Masking sound by electro-acoustically regenerating the original acoustic waves in anti-phase
    • G10K11/1787General system configurations
    • G10K11/17879General system configurations using both a reference signal and an error signal
    • G10K11/17883General system configurations using both a reference signal and an error signal the reference signal being derived from a machine operating condition, e.g. engine RPM or vehicle speed
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K2210/00Details of active noise control [ANC] covered by G10K11/178 but not provided for in any of its subgroups
    • G10K2210/10Applications
    • G10K2210/128Vehicles
    • G10K2210/1282Automobiles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Soundproofing, Sound Blocking, And Sound Damping (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Beeinflussung von Fahrzeugbetriebsgeräuschen, ein Fahrzeug und ein Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung zur Beeinflussung von FahrzeugbetriebsgeräuschenDie Vorrichtung (1) zur Beeinflussung von Fahrzeugbetriebsgeräuschen umfasst- einen ersten Sensor (2), der dazu ausgebildet ist, eine Drehbewegung einer Nockenwelle und/oder einer Kurbelwelle zu erfassen und in ein erstes Signal umzuwandeln,- ein Steuergerät (3), das dazu ausgebildet ist, anhand des ersten Signals und vorgegebener fahrzeugcharakteristischer Daten ein zweites Signal zu erzeugen und- einen Schallerzeuger (4), der dazu ausgebildet ist, das zweite Signal in ein künstliches Geräusch mit einem festen Phasenbezug zur Drehbewegung der Nockenwelle und/oder Kurbelwelle umzuwandeln, sodass sich das künstliche Geräusch mit einem realen Fahrzeugbetriebsgeräusch zu einem teilkünstlichen Fahrzeugbetriebsgeräusch zusammensetzt.The invention relates to a device for influencing vehicle operating noise, a vehicle and a method for operating a device for influencing vehicle operating noise / or to detect a crankshaft and convert it into a first signal, - a control unit (3), which is designed to generate a second signal based on the first signal and predetermined vehicle characteristic data, and - a sound generator (4), which is designed for this purpose to convert the second signal into an artificial noise with a fixed phase reference for the rotary movement of the camshaft and / or crankshaft, so that the artificial noise is combined with a real vehicle operating noise to form a partially artificial vehicle operating noise.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Beeinflussung von Fahrzeugbetriebsgeräuschen, ein Fahrzeug und ein Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung zur Beeinflussung von Fahrzeugbetriebsgeräuschen.The invention relates to a device for influencing vehicle operating noise, a vehicle and a method for operating a device for influencing vehicle operating noise.

Aus der DE 10 2016 224 698 A1 ist eine Vorrichtung zum Beeinflussen eines Motorgeräuschs, welches eine Motorschwingung und Fahrzustände widerspiegelt, bekannt. Diese umfasst einen Tongenerator, der ein Verstärkungsgeräusch erzeugt, einen Vibrationssensor, der eine Motorschwingung als eine Geräuschquelle des Motors misst, und eine Signalverarbeitungssteuerung, die das Signal des Vibrationssensors in Echtzeit empfängt und den Tongenerator so steuert, dass das Motorgeräusch eine Linearität aufrechterhalten kann.From the DE 10 2016 224 698 A1 a device for influencing an engine noise, which reflects engine vibration and driving conditions, is known. This includes a tone generator that generates amplification noise, a vibration sensor that measures engine vibration as a noise source of the engine, and a signal processing controller that receives the vibration sensor signal in real time and controls the tone generator so that the engine noise can maintain linearity.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Beeinflussung von Fahrzeugbetriebsgeräuschen umfasst

  • - einen Sensor, der dazu ausgebildet ist, eine Drehbewegung einer Nockenwelle und/oder einer Kurbelwelle zu erfassen und in ein erstes Signal umzuwandeln,
  • - ein Steuergerät, das dazu ausgebildet ist, anhand des ersten Signals und vorgegebener fahrzeugcharakteristischer Daten ein zweites Signal zu erzeugen und
  • - einen Schallerzeuger, der dazu ausgebildet ist, das zweite Signal in ein künstliches Geräusch mit einem festen Phasenbezug zur Drehbewegung der Nockenwelle und/oder Kurbelwelle umzuwandeln, sodass sich das künstliche Geräusch mit einem realen Fahrzeugbetriebsgeräusch zu einem teilkünstlichen Fahrzeugbetriebsgeräusch zusammensetzt.
The device according to the invention for influencing vehicle operating noises comprises
  • a sensor which is designed to detect a rotary movement of a camshaft and / or a crankshaft and to convert it into a first signal,
  • - A control device which is designed to generate a second signal on the basis of the first signal and predetermined vehicle characteristic data
  • - A sound generator, which is designed to convert the second signal into an artificial noise with a fixed phase relationship to the rotational movement of the camshaft and / or crankshaft, so that the artificial noise is combined with a real vehicle operating noise to a partially artificial vehicle operating noise.

Beim Betrieb motorisierter Fahrzeuge entstehen typischerweise fahrzeugcharakteristische Fahrzeugbetriebsgeräusche, welche von einem Fahrzustand, gekennzeichnet durch Motordrehzahl, Last, Gang und Fahrzeuggeschwindigkeit, abhängig sind. Es ist bekannt, dass Fahrzeugbetriebsgeräusche durch das Abspielen zusätzlicher künstlicher Geräusche ergänzt werden können, um so gewünschte teilkünstliche Fahrzeugbetriebsgeräusche zu erzeugen. Diese Methode wird als aktives Sounddesign oder Active Sound Design (ASD) bezeichnet. Da Fahrzeugbetriebsgeräusche und künstliche Geräusche destruktiv oder konstruktiv interferieren können, unterliegen die teilkünstlichen Fahrzeugbetriebsgeräusche typischerweise deutlichen Schwankungen.When motorized vehicles are operated, typical vehicle operating noises occur which are dependent on a driving state, characterized by engine speed, load, gear and vehicle speed. It is known that vehicle operating noises can be supplemented by playing additional artificial noises in order to generate desired partially artificial vehicle operating noises. This method is known as active sound design or active sound design (ASD). Since vehicle operating noises and artificial noises can interfere destructively or constructively, the partially artificial vehicle operating noises are typically subject to significant fluctuations.

Dadurch, dass der Schallerzeuger der erfindungsgemäßen Vorrichtung dazu ausgebildet ist, das zweite Signal in ein künstliches Geräusch mit einem festen Phasenbezug zur Drehbewegung der Nockenwelle und/oder Kurbelwelle umzuwandeln, kann der Phasenbezug und somit ein Interferieren der Fahrzeugbetriebsgeräusche und der künstlichen Geräusche gezielt beeinflusst werden. Dies erhöht eine Reproduzierbarkeit des teilkünstlichen Fahrzeugbetriebsgeräuschs, wodurch für einen Zuhörer ein authentischer Klangeindruck entsteht.Because the sound generator of the device according to the invention is designed to convert the second signal into an artificial noise with a fixed phase reference for the rotary movement of the camshaft and / or crankshaft, the phase reference and thus an interference of the vehicle operating noises and the artificial noises can be influenced in a targeted manner. This increases the reproducibility of the partially artificial vehicle operating noise, which creates an authentic sound impression for a listener.

Vorzugsweise umfasst die erfindungsgemäße Vorrichtung

  • - einen zweiten Sensor, der dazu ausgebildet ist, das teilkünstliche Fahrzeugbetriebsgeräusch zu messen und in ein drittes Signal umzuwandeln und
  • - eine Regeleinheit, welche dazu ausgebildet ist, das zweite Signal anhand des dritten Signals zu regeln.
The device according to the invention preferably comprises
  • a second sensor which is designed to measure the partially artificial vehicle operating noise and convert it into a third signal and
  • - A control unit which is designed to control the second signal based on the third signal.

Durch eine Regelung des zweiten Signals anhand des dritten Signals kann das künstliche Geräusch über einen Abspielzeitraum gezielt so erzeugt und/oder verändert werden, dass es zeitliche Schwankungen in realen Fahrzeugbetriebsgeräuschen und/oder Umgebungsgeräuschen bei der Erzeugung des teilkünstlichen Fahrzeugbetriebsgeräuschs ausgleichen kann. Dadurch kann die Reproduzierbarkeit des teilkünstlichen Fahrzeugbetriebsgeräuschs weiter erhöht werden, womit ein verbesserter Klangeindruck beim Zuhörer einhergeht.By regulating the second signal on the basis of the third signal, the artificial noise can be specifically generated and / or changed over a playback period in such a way that it can compensate for temporal fluctuations in real vehicle operating noises and / or ambient noises when the partially artificial vehicle operating noise is generated. As a result, the reproducibility of the partially artificial vehicle operating noise can be increased further, which is accompanied by an improved sound impression by the listener.

Das erfindungsgemäße Fahrzeug umfasst eine Vorrichtung zur Beeinflussung von Fahrzeugbetriebsgeräuschen, wobei ein erster Sensor, ein Steuergerät und ein Schallerzeuger in einem Innenbereich des Fahrzeugs angeordnet sind.The vehicle according to the invention comprises a device for influencing vehicle operating noises, a first sensor, a control device and a sound generator being arranged in an interior of the vehicle.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Beeinflussen von Fahrzeugbetriebsgeräuschen umfasst die Schritte:

  • - Erfassen und Umwandeln einer Drehbewegung einer Nockenwelle oder einer Kurbelwelle in ein erstes Signal;
  • - Erzeugen eines zweiten Signals anhand des ersten Signals und vorgegebener fahrzeugcharakteristischer Daten;
  • - Umwandeln des zweiten Signals in ein künstliches Geräusch mit einem festen Phasenbezug zur Drehbewegung der Nockenwelle oder Kurbelwelle, sodass sich das künstliche Geräusch mit einem realen Fahrzeugbetriebsgeräusch zu einem teilkünstlichen Fahrzeugbetriebsgeräusch zusammensetzt.
The method according to the invention for influencing vehicle operating noises comprises the steps:
  • - Detecting and converting a rotary movement of a camshaft or a crankshaft into a first signal;
  • - Generating a second signal based on the first signal and predetermined vehicle characteristic data;
  • - Converting the second signal into an artificial noise with a fixed phase reference to the rotational movement of the camshaft or crankshaft, so that the artificial noise is combined with a real vehicle operating noise to a partially artificial vehicle operating noise.

Die abhängigen Ansprüche beschreiben weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung.The dependent claims describe further advantageous embodiments of the invention.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele werden anhand der folgenden Figuren näher erläutert. Dabei zeigt

  • 1 ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Fahrzeugs, umfassend ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Beeinflussung von Fahrzeugbetriebsgeräuschen und
  • 2 ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Beeinflussung von Fahrzeugbetriebsgeräuschen.
Preferred exemplary embodiments are explained in more detail with reference to the following figures. It shows
  • 1 an embodiment of a vehicle according to the invention, comprising an embodiment of a device according to the invention for influencing vehicle operating noise and
  • 2nd an embodiment of a method according to the invention for influencing vehicle operating noise.

Das in 1 gezeigte Fahrzeug 7 umfasst eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zur Beeinflussung von Fahrzeugbetriebsgeräuschen. Die Vorrichtung 1 umfasst einen ersten Sensor 2. Der Sensor 2 ist ein Induktionsgeber, welcher an einem Motorgehäuse 9 des Fahrzeugs 7 angebracht ist. Im Motorgehäuse 9 befindet sich ein Verbrennungsmotor 8 mit einer Nockenwelle und einer Kurbelwelle. Der Sensor 2 erfasst eine Drehbewegung der Kurbelwelle und wandelt diese in ein erstes periodisches elektrisches Signal um. Das erste Signal hat einen festen Phasenbezug zur Kurbelwelle.This in 1 shown vehicle 7 comprises a device according to the invention 1 for influencing vehicle operating noises. The device 1 comprises a first sensor 2nd . The sensor 2nd is an induction sensor which is attached to a motor housing 9 of the vehicle 7 is appropriate. In the motor housing 9 there is an internal combustion engine 8th with a camshaft and a crankshaft. The sensor 2nd detects a rotary movement of the crankshaft and converts it into a first periodic electrical signal. The first signal has a fixed phase relationship to the crankshaft.

Weiterhin umfasst die Vorrichtung 1 ein Steuergerät 3. Der erste Sensor 2 ist mittels einer Datenverbindung 10 in Form einer direkten Kabelverbindung mit dem Steuergerät 3 verbunden. Das Steuergerät 3 erzeugt anhand des ersten elektrischen Signals und vorgegebener fahrzeugcharakteristischer Daten ein zweites periodisches elektrisches Signal mit einem festen Phasenbezug zur Kurbelwelle. Die fahrzeugcharakteristischen Daten umfassen Informationen über Fahrzeugbetriebsgeräusche eines bestimmten Fahrzeugtyps. Im Ausführungsbeispiel sind die fahrzeugcharakteristischen Daten durch einen Nutzer vorgebbar. Dazu trifft der Nutzer über ein Bedienfeld in einem Armaturenbrett des Fahrzeugs 7 eine Fahrzeugtypenauswahl. Mittels einer CAN-Busverbindung 11 wird die Fahrzeugtypenauswahl an das Steuergerät 3 übermittelt. Weiterhin werden mittels der CAN-Busverbindung 11 Informationen über einen aktuellen Fahrzustand des Fahrzeugs 7 an das Steuergerät 3 übermittelt. Der Fahrzustand ist gekennzeichnet durch eine Motordrehzahl, eine Last, einen Gang und eine Geschwindigkeit des Fahrzeugs 7. Das Steuergerät 3 erzeugt das zweite elektrische Signal anhand des ersten elektrischen Signals, der Informationen über den Fahrzustand und der Nutzervorgabe so, dass es bei einer Umwandlung in eine mechanische Schwingung mittels eines Schallerzeugers in einem Geräusch resultiert, welches für den vom Nutzer ausgewählten Fahrzeugtyp charakteristisch ist.The device further comprises 1 a control unit 3rd . The first sensor 2nd is by means of a data connection 10th in the form of a direct cable connection to the control unit 3rd connected. The control unit 3rd generates a second periodic electrical signal with a fixed phase relationship to the crankshaft on the basis of the first electrical signal and predetermined vehicle characteristic data. The vehicle-characteristic data comprise information about vehicle operating noises of a specific vehicle type. In the exemplary embodiment, the vehicle-characteristic data can be specified by a user. To do this, the user meets via a control panel in a dashboard of the vehicle 7 a vehicle type selection. Using a CAN bus connection 11 the vehicle type selection is sent to the control unit 3rd transmitted. Furthermore, by means of the CAN bus connection 11 Information about a current driving state of the vehicle 7 to the control unit 3rd transmitted. The driving state is characterized by an engine speed, a load, a gear and a speed of the vehicle 7 . The control unit 3rd generates the second electrical signal on the basis of the first electrical signal, the information about the driving state and the user specification in such a way that, when converted into a mechanical vibration by means of a sound generator, it results in a noise which is characteristic of the vehicle type selected by the user.

Weiterhin umfasst die Vorrichtung 1 einen Schallerzeuger 4. Im Ausführungsbeispiel ist der Schallerzeuger 4 ein Lautsprecher einer fahrzeugintegrierten Audioanlage. Mittels der CAN-Busverbindung 11 wird das zweite elektrische Signal vom Steuergerät 3 an den Lautsprecher 4 übertragen. Durch Abspielen des zweiten Signals erzeugt der Lautsprecher 4 ein künstliches Geräusch mit einem festen Phasenbezug zur Drehbewegung der Kurbelwelle. Das künstliche Geräusch setzt sich mit einem realen Fahrzeugbetriebsgeräusch, welches ebenfalls einen festen Phasenbezug zur Kurbelwelle aufweist, zu einem teilkünstlichen Fahrzeugbetriebsgeräusch zusammen. Durch die festen Phasenbezüge des künstlichen Geräuschs und des realen Fahrzeugbetriebsgeräuschs, überlagern sich beide Geräusche definiert. Dadurch weist das resultierende teilkünstliche Fahrzeugbetriebsgeräusch eine hohe Reproduzierbarkeit auf.The device further comprises 1 a sound generator 4th . In the exemplary embodiment, the sound generator 4th a loudspeaker of an in-vehicle audio system. Using the CAN bus connection 11 becomes the second electrical signal from the control unit 3rd to the speaker 4th transfer. The loudspeaker generates by playing the second signal 4th an artificial sound with a fixed phase relation to the rotary movement of the crankshaft. The artificial noise is combined with a real vehicle operating noise, which also has a fixed phase relationship to the crankshaft, to form a partially artificial vehicle operating noise. Due to the fixed phase relationships of the artificial noise and the real vehicle operating noise, both noises overlap in a defined manner. As a result, the resulting partially artificial vehicle operating noise is highly reproducible.

Im Ausführungsbeispiel umfasst die Vorrichtung 1 zur Beeinflussung von Fahrzeugbetriebsgeräuschen einen zweiten Sensor 5. Der zweite Sensor 5 ist ein Mikrofon, welches in einem Fahrzeuginnenraum angebracht ist. Im Ausführungsbeispiel ist der Fahrzeuginnenraum eine Fahrgastzelle. Der zweite Sensor 5 misst Geräusche, umfassend das teilkünstliche Fahrzeugbetriebsgeräusch in der Fahrgastzelle und wandelt diese in ein drittes elektrisches Signal um. Das dritte Signal wird über die CAN-Busverbindung 11 an des Steuergerät 3 übertagen.In the exemplary embodiment, the device comprises 1 a second sensor to influence vehicle operating noise 5 . The second sensor 5 is a microphone that is installed in a vehicle interior. In the exemplary embodiment, the vehicle interior is a passenger compartment. The second sensor 5 measures noise, including the partially artificial vehicle operating noise in the passenger compartment, and converts it into a third electrical signal. The third signal is via the CAN bus connection 11 on the control unit 3rd transfer.

Das Steuergerät 3 umfasst eine Regeleinheit 6. Die Regeleinheit 6 regelt das zweite Signal anhand des dritten Signals. Im Ausführungsbeispiel wird das teilkünstliche Fahrzeugbetriebsgeräusch durch ein Störgeräusch überlagert. Die Überlagerung wird durch die Regelung ausgeglichen. Die Regelung passt dazu mittels des zweiten Signals das teilkünstliche Fahrzeugbetriebsgeräusch so an, dass durch dessen Überlagerung mit dem Störgeräusch ein gewünschtes teilkünstliche Fahrzeugbetriebsgeräusch entsteht. Somit wird verhindert, dass das Störgeräusch einen Klangeindruck für einen Zuhörer des teilkünstliche Fahrzeugbetriebsgeräuschs stört.The control unit 3rd includes a control unit 6 . The control unit 6 controls the second signal based on the third signal. In the exemplary embodiment, the partially artificial vehicle operating noise is superimposed by an interference noise. The regulation compensates for the superimposition. For this purpose, the control adjusts the partially artificial vehicle operating noise by means of the second signal in such a way that a desired partially artificial vehicle operating noise arises due to its superposition with the interference noise. This prevents the noise from disturbing a sound impression for a listener of the partially artificial vehicle operating noise.

Die Vorrichtung 1 zur Beeinflussung von Fahrzeugbetriebsgeräuschen wird im Ausführungsbeispiel mittels eines Verfahrens zum Beeinflussen von Fahrzeugbetriebsgeräuschen betrieben. Das Verfahren ist in 2 dargestellt. In einem ersten Schritt des Verfahrens S1 erfasst der erste Sensor 2 die Drehbewegung der Kurbelwelle des Motors 8 und wandelt diese in ein erstes periodisches elektrisches Signal um. In einem zweiten Schritt S2 erzeugt die Steuereinheit 3 ein zweites periodisches elektrisches Signal anhand des ersten Signals und vorgegebener fahrzeugcharakteristischer Daten. Im Ausführungsbeispiel sind die fahrzeugcharakteristischen Daten durch eine Nutzerauswahl vorgegeben. In einem dritten Schritt S3 des Verfahrens wandelt der Lautsprecher 4 das zweite Signal in ein künstliches Geräusch mit einem festen Phasenbezug zur Drehbewegung der Kurbelwelle so um, dass sich das künstliche Geräusch mit einem realen Fahrzeugbetriebsgeräusch zu einem teilkünstlichen Fahrzeugbetriebsgeräusch zusammensetzt.The device 1 for influencing vehicle operating noises is operated in the exemplary embodiment by means of a method for influencing vehicle operating noises. The procedure is in 2nd shown. In a first step of the process S1 the first sensor detects 2nd the rotation of the engine crankshaft 8th and converts it into a first periodic electrical signal. In a second step S2 generates the control unit 3rd a second periodic electrical signal based on the first signal and predetermined vehicle characteristic data. In the exemplary embodiment, the vehicle-characteristic data are predetermined by a user selection. In a third step S3 the speaker converts the procedure 4th the second signal into an artificial noise with a fixed phase reference Rotational movement of the crankshaft in such a way that the artificial noise is combined with a real vehicle operating noise to form a partially artificial vehicle operating noise.

In dem in 1 dargestellten Fahrzeug 7, sind der erster Sensor 2, das Steuergerät 3 und der Schallerzeuger 4 in einem Innenbereich des Fahrzeugs 7 angeordnet.In the in 1 shown vehicle 7 , are the first sensor 2nd , the control unit 3rd and the sound generator 4th in an interior of the vehicle 7 arranged.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Fahrzeugs (nicht gezeigt) umfasst eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Beeinflussung von Fahrzeugbetriebsgeräuschen in einer Fahrzeugumgebung. Dazu umfasst die Vorrichtung einen Schallgeber, welcher an einer Außenseite des Fahrzeugs befestigt ist.A further exemplary embodiment of a vehicle according to the invention (not shown) comprises a device according to the invention for influencing vehicle operating noises in a vehicle environment. For this purpose, the device comprises a sound generator which is attached to an outside of the vehicle.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung (nicht gezeigt) umfasst ein Steuergerät, das dazu ausgebildet ist, anhand eines ersten Signals und vorgegebener fahrzeugcharakteristischer Daten ein zweites Signal zu erzeugen. Weiterhin umfasst die Vorrichtung einen Schallerzeuger, der dazu ausgebildet ist, das zweite Signal in ein künstliches Geräusch mit einem festen Phasenbezug zur Drehbewegung der Nockenwelle umzuwandeln. Die Drehbewegung der Nockenwelle wird im Ausführungsbeispiel mit einem Induktionsgeber erfasst, welcher gegenüber einem auf der Nockenwelle befestigten Metall-Zahnkranz montiert ist. Das Umwandeln des zweiten Signals erfolgt so, dass das künstliche Geräusch mit einem realen Fahrzeugbetriebsgeräusch destruktiv interferiert. Dadurch entsteht ein teilkünstliches Fahrzeugbetriebsgeräusch mit einer Lautstärke, die geringer ist als die Lautstärke des realen Fahrzeugbetriebsgeräuschs.A further exemplary embodiment of a device according to the invention (not shown) comprises a control device which is designed to generate a second signal on the basis of a first signal and predetermined vehicle-characteristic data. Furthermore, the device comprises a sound generator, which is designed to convert the second signal into an artificial noise with a fixed phase reference for the rotary movement of the camshaft. In the exemplary embodiment, the rotary movement of the camshaft is detected with an induction transmitter which is mounted opposite a metal toothed ring fastened to the camshaft. The second signal is converted in such a way that the artificial noise interferes with a real vehicle operating noise in a destructive manner. This creates a partially artificial vehicle operating noise with a volume that is lower than the volume of the real vehicle operating noise.

In weiteren Ausführungsbeispielen (nicht gezeigt) werden als Sensoren elektrische Drehgeber mit Schleifkontakten, Drehgeber mit interferentieller oder abbildender photoelektrischer Abtastung sowie Drehgeber mit magnetischer Abtastung verwendet.In further exemplary embodiments (not shown), electrical rotary encoders with sliding contacts, rotary encoders with interferential or imaging photoelectric scanning and rotary encoders with magnetic scanning are used as sensors.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102016224698 A1 [0002]DE 102016224698 A1 [0002]

Claims (10)

Vorrichtung (1) zur Beeinflussung von Fahrzeugbetriebsgeräuschen, umfassend - einen ersten Sensor (2), der dazu ausgebildet ist, eine Drehbewegung einer Nockenwelle und/oder einer Kurbelwelle zu erfassen und in ein erstes Signal umzuwandeln, - ein Steuergerät (3), das dazu ausgebildet ist, anhand des ersten Signals und vorgegebener fahrzeugcharakteristischer Daten ein zweites Signal zu erzeugen und - einen Schallerzeuger (4), der dazu ausgebildet ist, das zweite Signal in ein künstliches Geräusch mit einem festen Phasenbezug zur Drehbewegung der Nockenwelle und/oder Kurbelwelle umzuwandeln, sodass sich das künstliche Geräusch mit einem realen Fahrzeugbetriebsgeräusch zu einem teilkünstlichen Fahrzeugbetriebsgeräusch zusammensetzt.Device (1) for influencing vehicle operating noises, comprising a first sensor (2), which is designed to detect a rotary movement of a camshaft and / or a crankshaft and to convert it into a first signal, - A control device (3), which is designed to generate a second signal on the basis of the first signal and predetermined vehicle characteristic data - A sound generator (4), which is designed to convert the second signal into an artificial noise with a fixed phase relationship to the rotational movement of the camshaft and / or crankshaft, so that the artificial noise is composed with a real vehicle operating noise to a partially artificial vehicle operating noise. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei das zweite Signal so erzeugt wird, dass das teilkünstliche Fahrzeugbetriebsgeräusch charakteristisch für einen bestimmten Fahrzeugtyp ist.Device after Claim 1 , wherein the second signal is generated so that the partially artificial vehicle operating noise is characteristic of a specific type of vehicle. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei beim Erzeugen des zweiten Signals ein Fahrzustand eines Fahrzeugs berücksichtigt wird.Device after Claim 1 or 2nd , wherein a driving state of a vehicle is taken into account when generating the second signal. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, umfassend - einen zweiten Sensor (5), der dazu ausgebildet ist, das teilkünstliche Fahrzeugbetriebsgeräusch zu messen und in ein drittes Signal umzuwandeln und - eine Regeleinheit (6), welche dazu ausgebildet ist, das zweite Signal anhand des dritten Signals zu regeln.Device according to one of the preceding claims, comprising - A second sensor (5) which is designed to measure the partially artificial vehicle operating noise and convert it into a third signal and - A control unit (6), which is designed to control the second signal based on the third signal. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die fahrzeugcharakteristischen Daten durch einen Nutzer vorgebbar sind.Device according to one of the preceding claims, wherein the vehicle-characteristic data can be predetermined by a user. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Schallerzeuger (4) ein Bestandteil einer fahrzeugintegrierten Audioanlage ist.Device according to one of the preceding claims, wherein the sound generator (4) is a component of a vehicle-integrated audio system. Fahrzeug (7), umfassend eine Vorrichtung zur Beeinflussung von Fahrzeugbetriebsgeräuschen (1), wobei ein erster Sensor (2), ein Steuergerät (3) und ein Schallerzeuger (4) in einem Innenbereich des Fahrzeugs (7) angeordnet sind.Vehicle (7), comprising a device for influencing vehicle operating noises (1), a first sensor (2), a control device (3) and a sound generator (4) being arranged in an interior of the vehicle (7). Fahrzeug (7) nach Anspruch 7, wobei der erste Sensor (2) an einem Motorgehäuse (9) des Fahrzeugs (7) angebracht und mittels einer Datenverbindung (10) direkt mit der Steuereinheit (3) verbunden ist.Vehicle (7) after Claim 7 The first sensor (2) is attached to a motor housing (9) of the vehicle (7) and is directly connected to the control unit (3) by means of a data connection (10). Fahrzeug (7) gemäß Anspruch 7 oder 8, umfassend eine CAN-Busverbindung (11), welche dazu ausgebildet und eingerichtet ist, Informationen über den Fahrzustand des Fahrzeugs (7) an das Steuergerät (3) zu übertragen und/oder das zweite Signal vom Steuergerät an den Schallerzeuger (4) zu übertragen.Vehicle (7) according to Claim 7 or 8th comprising a CAN bus connection (11) which is designed and set up to transmit information about the driving state of the vehicle (7) to the control unit (3) and / or to transmit the second signal from the control unit to the sound generator (4) . Verfahren zum Beeinflussen von Fahrzeugbetriebsgeräuschen, umfassend die Schritte: - Erfassen (S1) und Umwandeln einer Drehbewegung einer Nockenwelle oder einer Kurbelwelle in ein erstes Signal; - Erzeugen (S2) eines zweiten Signals anhand des ersten Signals und vorgegebener fahrzeugcharakteristischer Daten; - Umwandeln (S3) des zweiten Signals in ein künstliches Geräusch mit einem festen Phasenbezug zur Drehbewegung der Nockenwelle oder Kurbelwelle, sodass sich das künstliche Geräusch mit einem realen Fahrzeugbetriebsgeräusch zu einem teilkünstlichen Fahrzeugbetriebsgeräusch zusammensetzt.A method of influencing vehicle operating noise, comprising the steps of: - detecting (S1) and converting a rotary movement of a camshaft or a crankshaft into a first signal; - generating (S2) a second signal based on the first signal and predetermined vehicle characteristic data; - Converting (S3) the second signal into an artificial noise with a fixed phase reference to the rotational movement of the camshaft or crankshaft, so that the artificial noise is combined with a real vehicle operating noise to a partially artificial vehicle operating noise.
DE102020109442.6A 2020-04-03 2020-04-03 Device for influencing vehicle operating noises Withdrawn DE102020109442A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020109442.6A DE102020109442A1 (en) 2020-04-03 2020-04-03 Device for influencing vehicle operating noises
DE102021001420.0A DE102021001420A1 (en) 2020-04-03 2021-03-17 Device for influencing vehicle operating noises

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020109442.6A DE102020109442A1 (en) 2020-04-03 2020-04-03 Device for influencing vehicle operating noises

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020109442A1 true DE102020109442A1 (en) 2020-05-20

Family

ID=70470660

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020109442.6A Withdrawn DE102020109442A1 (en) 2020-04-03 2020-04-03 Device for influencing vehicle operating noises
DE102021001420.0A Pending DE102021001420A1 (en) 2020-04-03 2021-03-17 Device for influencing vehicle operating noises

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021001420.0A Pending DE102021001420A1 (en) 2020-04-03 2021-03-17 Device for influencing vehicle operating noises

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102020109442A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021128972A1 (en) 2020-12-04 2022-06-09 FEV Group GmbH Method for generating a synthetic driving noise characteristic

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016224698A1 (en) 2016-05-16 2017-11-16 Hyundai Motor Company Device for influencing an engine noise, which reflects an engine vibration and driving conditions

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016224698A1 (en) 2016-05-16 2017-11-16 Hyundai Motor Company Device for influencing an engine noise, which reflects an engine vibration and driving conditions

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021128972A1 (en) 2020-12-04 2022-06-09 FEV Group GmbH Method for generating a synthetic driving noise characteristic

Also Published As

Publication number Publication date
DE102021001420A1 (en) 2021-04-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1097445B1 (en) Method and device for producing sounds corresponding to the operation of an internal combustion engine in the inner space of a motor vehicle
DE19746523B4 (en) Method for generating sound in motor vehicles and a circuit arrangement for carrying out the method
US10224017B2 (en) Active sound desensitization to tonal noise in a vehicle
DE4306638C2 (en) Active noise attenuation device for noise transmitted into a passenger compartment of a vehicle
DE102016224698A1 (en) Device for influencing an engine noise, which reflects an engine vibration and driving conditions
GB2305328A (en) Controlling vibrations in a passenger compartment of a motor vehicle and detecting dfects in a motor vehicle
DE102014217500A1 (en) Method and device for diagnosing conditions of a vehicle
CN115803225B (en) Electric vehicle sound effect simulation method, device, system and vehicle
DE10016104A1 (en) Sound generation device for automobile passenger compartment has signal sources providing engine operating noise coupled to sound conduction system via sound chambers
EP0992976B1 (en) Motor vehicle comprising a device for electro-acoustic sound feedback
DE102021001420A1 (en) Device for influencing vehicle operating noises
DE102006059351A1 (en) Method for influencing sound
DE102015214134A1 (en) Method and control device for active sound suppression in a motor vehicle
DE102011108124A1 (en) Method for producing synthetic drive noise for e.g. electrical vehicle, involves generating periodic control signals such that base signal is modulated via periodic modulation signal, where base signal depends on operating parameters
DE102016220172B4 (en) Method and control unit for adjusting the noise emission of a vehicle
DE102004031657B4 (en) A method for suppressing noise in a vehicle interior
DE102020119700A1 (en) Method and device for active noise suppression
EP1570244A1 (en) Device, method and headphones for registering and reproducing noises, in particular for analysing acoustic components in motor vehicles
AT3930U1 (en) METHOD FOR ANALYZING THE DRIVING BEHAVIOR OF MOTOR VEHICLES
DE4344302C2 (en) Active interior noise reduction system for vehicles
DE102010053351A1 (en) Device for acoustic information to driver in hybrid vehicle, has control unit coupled with another control unit and output device, where steady synthetic noise is produced or introduced in vehicle inner space by output device
EP0779014A1 (en) Device for controlling the volume of a car radio dependently upon the ambient noise
EP3804354A1 (en) Evaluating device, sound transducer, vehicle, method and computer program product for damping disturbing components in noises outside of the vehicle
DE102021128972A1 (en) Method for generating a synthetic driving noise characteristic
DE19911335A1 (en) Engine noise adjuster in car inside with body noise sensor associated with car engine and/or air sound sensor

Legal Events

Date Code Title Description
R084 Declaration of willingness to licence
R230 Request for early publication
R163 Identified publications notified
R118 Application deemed withdrawn due to claim for domestic priority