DE102024104908A1 - Supporting component for a device for handling a load and system and method for producing the supporting component - Google Patents
Supporting component for a device for handling a load and system and method for producing the supporting componentInfo
- Publication number
- DE102024104908A1 DE102024104908A1 DE102024104908.1A DE102024104908A DE102024104908A1 DE 102024104908 A1 DE102024104908 A1 DE 102024104908A1 DE 102024104908 A DE102024104908 A DE 102024104908A DE 102024104908 A1 DE102024104908 A1 DE 102024104908A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- holders
- fiber
- insert part
- support component
- component
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25J—MANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
- B25J15/00—Gripping heads and other end effectors
- B25J15/0052—Gripping heads and other end effectors multiple gripper units or multiple end effectors
- B25J15/0061—Gripping heads and other end effectors multiple gripper units or multiple end effectors mounted on a modular gripping structure
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25J—MANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
- B25J19/00—Accessories fitted to manipulators, e.g. for monitoring, for viewing; Safety devices combined with or specially adapted for use in connection with manipulators
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C53/00—Shaping by bending, folding, twisting, straightening or flattening; Apparatus therefor
- B29C53/56—Winding and joining, e.g. winding spirally
- B29C53/58—Winding and joining, e.g. winding spirally helically
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C70/00—Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
- B29C70/04—Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising reinforcements only, e.g. self-reinforcing plastics
- B29C70/28—Shaping operations therefor
- B29C70/30—Shaping by lay-up, i.e. applying fibres, tape or broadsheet on a mould, former or core; Shaping by spray-up, i.e. spraying of fibres on a mould, former or core
- B29C70/32—Shaping by lay-up, i.e. applying fibres, tape or broadsheet on a mould, former or core; Shaping by spray-up, i.e. spraying of fibres on a mould, former or core on a rotating mould, former or core
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C70/00—Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
- B29C70/68—Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts by incorporating or moulding on preformed parts, e.g. inserts or layers, e.g. foam blocks
- B29C70/86—Incorporated in coherent impregnated reinforcing layers, e.g. by winding
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29D—PRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
- B29D99/00—Subject matter not provided for in other groups of this subclass
- B29D99/0003—Producing profiled members, e.g. beams
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Robotics (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Composite Materials (AREA)
- Moulding By Coating Moulds (AREA)
Abstract
Es ist Tragbauteil (30) für eine Vorrichtung (10; 100) zur Verwendung beim Handhaben einer Last sowie eine Anlage (40) und ein Verfahren zur Herstellung des Tragbauteils (30) bereitgestellt. Das Tragbauteil (30) hat mindestens zwei Halter (31), die in einer ersten Richtung (X) beabstandet voneinander angeordnet sind, mindestens ein hohlförmiges Einlageteil (33), das sich zumindest teilweise in der ersten Richtung (X) erstreckt und das in den mindestens zwei Haltern (31) angeordnet ist, und eine Faserstruktur (32), die an den mindestens zwei Haltern (31) gehalten ist, wobei jeder der mindestens zwei Halter (31) mindestens eine erste Öffnung (311) zur Aufnahme eines Einlageteils (33) des mindestens einen Einlageteils (33)aufweist, so dass die mindestens zwei Halter (31) das Einlageteil (33) in ihrer mindestens einen ersten Öffnung (311) aufnehmen und an zwei in der ersten Richtung (X) voneinander beabstandeten Positionen des Einlageteils (33) halten, wobei die mindestens eine erste Öffnung (311) zudem einen Spalt (3111) zum Einführen einer Faser (321) der Faserstruktur (32) aufweist, und wobei die Faserstruktur (32) in mindestens einer zweiten Richtung (Y; Z) angeordnet ist, die sich quer zu dem mindestens einen Einlageteil (33) erstreckt. A support component (30) for a device (10; 100) for use in handling a load, as well as a system (40) and a method for producing the support component (30) are provided. The support component (30) has at least two holders (31) arranged spaced from one another in a first direction (X), at least one hollow insert part (33) extending at least partially in the first direction (X) and arranged in the at least two holders (31), and a fiber structure (32) held on the at least two holders (31), wherein each of the at least two holders (31) has at least one first opening (311) for receiving an insert part (33) of the at least one insert part (33), so that the at least two holders (31) receive the insert part (33) in their at least one first opening (311) and hold it at two positions of the insert part (33) spaced from one another in the first direction (X), wherein the at least one first opening (311) further has a gap (3111) for introducing a fiber (321) of the fiber structure (32), and wherein the fiber structure (32) in at least one second direction (Y; Z) which extends transversely to the at least one insert part (33).
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Tragbauteil für eine Vorrichtung zum Handhaben einer Last sowie eine Anlage und ein Verfahren zur Herstellung des Tragbauteils. Das Tragbauteil ist insbesondere in einer Produktionsanlage bei einer Vorrichtung zur Verwendung beim Handhaben einer Last, beispielsweise einem Fahrzeugteil, einsetzbar.The present invention relates to a support component for a device for handling a load, as well as a system and a method for producing the support component. The support component is particularly suitable for use in a production system for a device for handling a load, for example, a vehicle part.
Tragbauteile sind für bauliche Konstruktionen verwendbar, die entweder statisch angeordnet sind oder in Vorrichtungen einbaubar sind, die Lasten handhaben können. Solche Vorrichtungen können Lasten insbesondere Greifen oder Bewegen.Load-bearing components are used for structural constructions that are either statically arranged or can be incorporated into devices capable of handling loads. Such devices can, in particular, grip or move loads.
Beispielsweise werden in einer Produktionsanlage üblicherweise einzelne Bauteile behandelt und/oder gehandhabt, um einen Gegenstand zu produzieren. Eine solche Produktionsanlage ist insbesondere eine Fertigungsstraße für ein Fahrzeug. Ganz allgemein kann eine solche Produktionsanlage für beliebige industriell gefertigte Gegenstände, wie beispielsweise Kraftfahrzeuge, Mediengeräte, Möbel, usw. eingesetzt werden. Bei der Produktion werden üblicherweise einzelne Bauteile des zu fertigenden Gegenstands von einem Ort zum anderen bewegt und/oder das Bauteil um seine Achse geschwenkt. Alternativ oder zusätzlich werden bei der Produktion einzelne Bauteile für eine bestimmte Behandlungsweise, wie Schweißen, Bohren, Schrauben, Nieten, Lackieren, usw., in einer speziellen Position gehalten, usw. Bei einer solchen Produktion können Roboter verwendet werden, die eine speziell ausgestaltete Greif- und/oder Spannvorrichtung zum Greifen von Bauteilen aufweisen.For example, in a production facility, individual components are typically treated and/or handled to produce an object. A particular example of such a production facility is a production line for a vehicle. In general, such a production facility can be used for any industrially manufactured object, such as motor vehicles, media devices, furniture, etc. During production, individual components of the object to be manufactured are typically moved from one location to another and/or the component is pivoted about its axis. Alternatively or additionally, individual components are held in a specific position during production for a specific treatment method, such as welding, drilling, screwing, riveting, painting, etc. Robots having a specially designed gripping and/or clamping device for gripping components can be used in such production.
An einer solchen Vorrichtung sind Greif- und/oder Spannwerkzeuge vorgesehen, mit welchen ein Bauteil an geeigneten Stellen gegriffen und gehalten und/oder gespannt werden kann.Such a device is provided with gripping and/or clamping tools with which a component can be gripped, held and/or clamped at suitable points.
Je nach Gewicht des zu handhabenden Bauteils bzw. der Last und der Anzahl der Greif- und/oder Spannwerkzeuge ist eine Vorrichtung, welche das Greif- und/oder Spannwerkzeug aufweist, für eine große Handhabungslast auszulegen. Zudem ist die benötigte Antriebskraft zum Antrieb eines solchen Greif- und/oder Spannwerkzeugs zu berücksichtigen und gegebenenfalls relativ hoch.Depending on the weight of the component to be handled, the load, and the number of gripping and/or clamping tools, a device containing the gripping and/or clamping tool must be designed for a large handling load. Furthermore, the drive force required to drive such a gripping and/or clamping tool must be taken into account and may be relatively high.
Noch dazu muss die Anlage je nach Produktionsaufgabe auf die jeweiligen Anforderungen umgerüstet werden. Dafür sind gegebenenfalls unterschiedliche Greif- und/oder Spannwerkzeuge oder andere Positionen solcher Werkzeuge erforderlich. Die damit verbundenen Stillstandzeiten der Produktionsanlage sollen zeitlich möglichst kurzgehalten sein.In addition, the system must be adapted to the specific requirements of the production task. This may require different gripping and/or clamping tools, or different tool positions. The associated downtime of the production system should be kept as short as possible.
Daher ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Tragbauteil für eine Vorrichtung zur Verwendung beim Handhaben einer Last sowie eine Anlage und ein Verfahren zur Herstellung des Tragbauteils bereitzustellen, mit welchen die zuvor genannten Probleme gelöst werden können. Insbesondere soll ein Tragbauteil für eine Vorrichtung zur Verwendung beim Handhaben einer Last sowie eine Anlage und ein Verfahren zur Herstellung des Tragbauteils bereitgestellt werden, bei welchen das Tragbauteil eine im Vergleich zu herkömmlichen Vorrichtungen eine leichtgewichtige Vorrichtung ermöglicht, die zudem sehr flexibel anpassbar und kostengünstig herstellbar ist.Therefore, it is an object of the present invention to provide a support component for a device for use in handling a load, as well as a system and a method for producing the support component, with which the aforementioned problems can be solved. In particular, a support component for a device for use in handling a load, as well as a system and a method for producing the support component, are to be provided, in which the support component enables a lightweight device compared to conventional devices, which is also very flexibly adaptable and cost-effective to manufacture.
Diese Aufgabe wird durch ein Tragbauteil für eine Vorrichtung zum Handhaben einer Last nach Anspruch 1 gelöst. Das Tragbauteil hat mindestens zwei Halter, die in einer ersten Richtung beabstandet voneinander angeordnet sind, mindestens ein hohlförmiges Einlageteil, das sich zumindest teilweise in der ersten Richtung erstreckt und das in den mindestens zwei Haltern angeordnet ist, und eine Faserstruktur, die an den mindestens zwei Haltern gehalten ist, wobei jeder der mindestens zwei Halter mindestens eine erste Öffnung zur Aufnahme eines Einlageteils des mindestens einen Einlageteils aufweist, so dass die mindestens zwei Halter das Einlageteil in ihrer mindestens einen ersten Öffnung aufnehmen und an zwei in der ersten Richtung voneinander beabstandeten Positionen des Einlageteils halten, wobei die mindestens eine erste Öffnung zudem einen Spalt zum Einführen einer Faser der Faserstruktur aufweist, und wobei die Faserstruktur in mindestens einer zweiten Richtung angeordnet ist, die sich quer zu dem mindestens einen Einlageteil erstreckt.This object is achieved by a support component for a device for handling a load according to claim 1. The support component has at least two holders that are arranged spaced apart from one another in a first direction, at least one hollow insert part that extends at least partially in the first direction and that is arranged in the at least two holders, and a fiber structure that is held on the at least two holders, wherein each of the at least two holders has at least one first opening for receiving an insert part of the at least one insert part, so that the at least two holders receive the insert part in their at least one first opening and hold it at two positions of the insert part that are spaced apart from one another in the first direction, wherein the at least one first opening also has a gap for inserting a fiber of the fiber structure, and wherein the fiber structure is arranged in at least one second direction that extends transversely to the at least one insert part.
Das Tragbauteil ist aufgrund seiner beschriebenen Ausgestaltung leichtgewichtiger als herkömmliche Tragbauteile. Dabei ist eine Gewichtsreduktion für das Tragbauteil um bis zu etwa 26 % möglich. Dennoch ist das Tragbauteil sehr kompakt baubar. Diese Eigenschaften des Tragbauteils führen auch sehr vorteilhaft zu einer kompakt bauenden Vorrichtung. Als Folge davon ist eine solche Vorrichtung unaufwändiger bewegbar und somit sehr gut beim Handhaben einer Last verwendbar.Due to its design, the supporting component is lighter than conventional supporting components. A weight reduction of up to 26% is possible. Nevertheless, the supporting component can be constructed very compactly. These properties of the supporting component also lead to This is very advantageous for a compact device. As a result, such a device is easier to move and thus very useful for handling loads.
Hierbei hat das hohlförmige Einlageteil den Effekt, dass das leichtgewichtige hohlförmige Einlageteil einen schwergewichtigeren Faserstrang ersetzen kann ohne die Trag- oder Stützeigenschaften des Tragbauteils zu verschlechtern.The hollow insert has the effect that the lightweight hollow insert can replace a heavier fiber strand without impairing the load-bearing or supporting properties of the load-bearing component.
Die Einsparung von Fasermaterial durch das mindestens eine hohlförmige Einlageteil des Tragbauteils ist auch dahingehend vorteilhaft, dass sich die Zeit für die Herstellung des Tragbauteils verringert. Dadurch können Kosten für den Betrieb der Produktionsanlage eingespart werden, was die Kosten für die Herstellung des Tragbauteils senkt.The savings in fiber material due to the at least one hollow insert of the supporting component also has the advantage of reducing the time required to manufacture the supporting component. This can reduce operating costs for the production facility, which in turn lowers the costs for manufacturing the supporting component.
Vorteilhaft ist auch, dass durch den Einsatz des hohlförmigen Einlageteils, das insbesondere als lineares Hohlprofil ausgestaltet ist, die Querschnittsgeometrie eines Kreisrings genutzt werden kann, um nicht relevantes Volumen hinsichtlich des Widerstandsmoments gegen Biegung und Torsion um die neutrale Faser einzusparen.Another advantage is that by using the hollow insert, which is designed in particular as a linear hollow profile, the cross-sectional geometry of a circular ring can be used to save irrelevant volume with regard to the moment of resistance against bending and torsion around the neutral fiber.
Dadurch ist das Tragbauteil vielseitig einsetzbar. Insbesondere bei einer Vorrichtung zur Verwendung beim Handhaben einer Last kann das Tragbauteil die Stabilität und Flexibilität beim Umrüsten der Vorrichtung erhöhen, so dass die Vorrichtung zum Tragen von Traglasten geeignet ist, die unterschiedlich schwer und/oder groß und/oder geformt sind. Solche Traglasten können beispielsweise Karosserieteile eines Fahrzeugs, insbesondere Metallkarosserieteile eines Kraftfahrzeugs, Metallkarosserieteile eines Lastkraftwagens, Metallkarosserieteile eines Schienenfahrzeugs, oder Bauteile mit vergleichbarer Last sein.This makes the support component versatile. Particularly in a device for use in handling a load, the support component can increase the stability and flexibility when converting the device, making it suitable for supporting loads of varying weights and/or sizes and/or shapes. Such loads can be, for example, vehicle body parts, in particular metal body parts of a motor vehicle, metal body parts of a truck, metal body parts of a rail vehicle, or components with a comparable load.
Eine zuvor beschriebene Vorrichtung mit mindestens einem zuvor beschriebenen Tragbauteil hat bei einer Ausgestaltung mit beispielsweise zwei oder drei oder mehr Auslegern, die zum Handhaben beispielsweise eines Karosserieteils eines Fahrzeugs verwendbar ist, ein gegenüber dem Stand der Technik deutlich reduziertes Gewicht. Das Gleiche gilt für andere Anwendungen des Tragbauteils.A previously described device with at least one previously described support component, in a configuration with, for example, two or three or more arms, which can be used for handling, for example, a body part of a vehicle, has a significantly reduced weight compared to the prior art. The same applies to other applications of the support component.
Vorteilhafte weitere Ausgestaltungen des Tragbauteils sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.Advantageous further embodiments of the supporting component are specified in the dependent claims.
Bei dem zuvor beschriebenen Tragbauteil kann jeder der mindestens zwei Halter mindestens zwei erste Öffnungen aufweisen, die in dem Halter in einer dritten Richtung voneinander beabstandet angeordnet sind, wobei die dritte Richtung quer zu dem mindestens einen Einlageteil angeordnet ist. Hierbei hat jeder der mindestens zwei Halter möglicherweise T-förmige Auskragungen, wobei die T-förmigen Auskragungen in unterschiedlichen Richtungen aus dem Halter auskragen, so dass zwei der T-förmigen Auskragungen eine der mindestens zwei ersten Öffnungen und den Spalt bilden. Hierbei kann jeder der mindestens zwei Halter eine zweite Öffnung aufweisen, um welche herum die T-förmigen Auskragungen angeordnet sind.In the support component described above, each of the at least two holders can have at least two first openings, which are arranged in the holder at a distance from one another in a third direction, wherein the third direction is arranged transversely to the at least one insert part. In this case, each of the at least two holders may have T-shaped projections, wherein the T-shaped projections project from the holder in different directions, such that two of the T-shaped projections form one of the at least two first openings and the gap. In this case, each of the at least two holders can have a second opening, around which the T-shaped projections are arranged.
Denkbar ist, dass mindestens eine der T-förmigen Auskragungen ein planares Element als Außenseite des Halters aufweist, wobei in dem planaren Element mindestens eine dritte Öffnung angeordnet ist zur Montage des Halters an einer Anlage zur Herstellung des Tragbauteils und/oder an der Vorrichtung zum Handhaben einer Last.It is conceivable that at least one of the T-shaped projections has a planar element as the outer side of the holder, wherein at least one third opening is arranged in the planar element for mounting the holder on a system for producing the support component and/or on the device for handling a load.
In einer Ausgestaltung sind die mindestens zwei Halter Gleichteile.In one embodiment, the at least two holders are identical parts.
In einer Ausgestaltung ist der mindestens eine Halter aus Metall und/oder Kunststoff gefertigt.In one embodiment, the at least one holder is made of metal and/or plastic.
In einer Ausgestaltung ist das mindestens eine Einlageteil ein extrudierter Hohlkörper.In one embodiment, the at least one insert part is an extruded hollow body.
In einer Ausgestaltung weist die Faserstruktur zwischen den mindestens zwei Haltern überkreuzte Fasern auf.In one embodiment, the fiber structure has crossed fibers between the at least two holders.
Möglicherweise umfasst die Faserstruktur als Faser Kohlefaser und/oder Glasfaser und/oder Basaltfaser und/oder eine Endlosfaser und/oder kontinuierlich endlosfaserverstärktes Organomaterial, wobei die Faser der Faserstruktur formstabil aktiviert ist, insbesondere mit einem faserverstärkenden Kunststoff überzogen ist.The fiber structure may comprise carbon fiber and/or glass fiber and/or basalt fiber and/or a continuous fiber and/or continuously continuous fiber-reinforced organic material as fiber, wherein the fiber of the fiber structure is activated to be dimensionally stable, in particular coated with a fiber-reinforcing plastic.
Das zuvor beschriebene mindestens eine Tragbauteil kann Teil einer Vorrichtung zum Handhaben einer Last sein, wobei die Vorrichtung zudem mindestens ein Handhabungswerkzeug zum Handhaben der Last hat.The above-described at least one supporting component may be part of a device for handling a load, wherein the device further comprises at least one handling tool for handling the load.
Das mindestens eine Handhabungswerkzeug ist möglicherweise an einem Tragbauteil des mindestens einen Tragbauteils befestigt, so dass das mindestens eine Handhabungswerkzeug aus dem Tragbauteil auskragt.The at least one handling tool may be attached to a support component of the at least one support component, such that the at least one handling tool projects from the support component.
Optional hat die Vorrichtung zudem mindestens einen Verbinder zur Montage des mindestens einen Handhabungswerkzeugs an der Vorrichtung und/oder dem mindestens einen Tragbauteil, wobei das mindestens eine Handhabungswerkzeug an einem Einlageteil des mindestens einen Tragbauteils befestigt ist, so dass das mindestens eine Handhabungswerkzeug aus dem Tragbauteil auskragt.Optionally, the device also has at least one connector for mounting the at least one handling tool on the device and/or the at least one support component, wherein the at least one handling tool is fastened to an insert part of the at least one support component, so that the at least one handling tool projects from the support component.
Denkbar ist, dass mindestens zwei Handhabungswerkzeuge derart montiert sind, um zum Handhaben eines bei der Produktion eines Gegenstands verwendbaren Teils zusammenzuwirken. Die zuvor genannte Aufgabe wird zudem durch eine Anlage zur Herstellung eines zuvor beschriebenen Tragbauteils nach Anspruch 15 gelöst. Die Anlage hat mindestens eine Tragbauteilaufnahme zur Aufnahme von mindestens zwei Haltern derart, dass die mindestens zwei Halter in einer ersten Richtung an der mindestens einen Tragbauteilaufnahme angeordnet sind, einen Wickelkopf zum Wickeln mindestens einer Faser um die mindestens zwei Halter in eine Faserstruktur, welche die zwei Halter verbindet, eine erste Transporteinrichtung zum Transport des Wickelkopfs in die erste Richtung beim Wickeln der mindestens einen Faser um die mindestens zwei Halter, und eine zweite Transporteinrichtung zum Transport des Wickelkopfs in mindestens eine zweite Richtung, die quer zu der ersten Richtung angeordnet ist, beim Wickeln der mindestens einer Faser um die mindestens zwei Halter.It is conceivable that at least two handling tools are mounted in such a way as to cooperate for handling a part that can be used in the production of an object. The aforementioned object is also achieved by a system for producing a previously described support component according to claim 15. The system has at least one support component receptacle for receiving at least two holders such that the at least two holders are arranged in a first direction on the at least one support component receptacle, a winding head for winding at least one fiber around the at least two holders into a fiber structure that connects the two holders, a first transport device for transporting the winding head in the first direction when winding the at least one fiber around the at least two holders, and a second transport device for transporting the winding head in at least a second direction, which is arranged transversely to the first direction, when winding the at least one fiber around the at least two holders.
Die beschriebene Anlage ermöglicht durch die Anordnung und bewegbare Halterung des herzustellenden Tragbauteils eine zeitlich optimierte und damit kostenmäßig sehr effiziente Herstellung des zuvor beschriebenen Tragbauteils.The described system enables a time-optimized and thus cost-efficient production of the previously described load-bearing component due to the arrangement and movable mounting of the load-bearing component to be manufactured.
Die Anlage kann vollautomatisiert arbeiten, so dass vorbestimmte Eigenschaften für die hergestellten Tragbauteile mit hoher Wiederholgenauigkeit erreichbar sind.The system can operate fully automatically, so that predetermined properties for the manufactured load-bearing components can be achieved with high repeatability.
Zudem sind die mindestens zwei Halter des zuvor beschriebenen Tragbauteils sehr unaufwändig montierbar. Dabei ist die Anlage zudem jeweils sehr flexibel und unaufwändig an unterschiedlich große Tragbauteile anpassbar.In addition, the at least two brackets of the previously described support component are very easy to install. The system is also very flexible and can be easily adapted to support components of different sizes.
Die zuvor genannte Aufgabe wird zudem durch ein Verfahren zur Herstellung eines Tragbauteils nach Anspruch 16 gelöst. Das Verfahren ist zur Herstellung eines Tragbauteils (30) für eine Vorrichtung zum Handhaben einer Last ausgestaltet und hat die Schritte Anordnen von mindestens zwei Haltern in einer ersten Richtung beabstandet voneinander, Anordnen mindestens eines hohlförmigen Einlageteils in den mindestens zwei Haltern, so dass sich das mindestens eine hohlförmige Einlageteil zumindest teilweise in der ersten Richtung erstreckt, und Wickeln einer Faserstruktur an die mindestens zwei Halter, wobei jeder der mindestens zwei Halter mindestens eine erste Öffnung zur Aufnahme eines Einlageteils des mindestens einen Einlageteils aufweist, so dass die mindestens zwei Halter das Einlageteil in ihrer mindestens einen ersten Öffnung aufnehmen und an zwei in der ersten Richtung voneinander beabstandeten Positionen des Einlageteils halten, wobei eine Faser der Faserstruktur beim Wickeln in einen Spalt der mindestens einen ersten Öffnung eingeführt wird, und wobei die Faserstruktur in mindestens einer zweiten Richtung angeordnet wird, die sich quer zu dem mindestens einen Einlageteil erstreckt.The aforementioned object is also achieved by a method for producing a support component according to claim 16. The method is designed for producing a support component (30) for a device for handling a load and comprises the steps of arranging at least two holders spaced apart from one another in a first direction, arranging at least one hollow insert part in the at least two holders such that the at least one hollow insert part extends at least partially in the first direction, and winding a fiber structure onto the at least two holders, wherein each of the at least two holders has at least one first opening for receiving an insert part of the at least one insert part, such that the at least two holders receive the insert part in their at least one first opening and hold it at two positions of the insert part spaced apart from one another in the first direction, wherein a fiber of the fiber structure is introduced into a gap of the at least one first opening during winding, and wherein the fiber structure is arranged in at least one second direction extending transversely to the at least one insert part.
Das Verfahren erzielt dieselben Vorteile wie sie zuvor für die Anlage genannt sind.The process achieves the same advantages as previously mentioned for the plant.
Weitere mögliche Implementierungen der Erfindung umfassen auch nicht explizit genannte Kombinationen von zuvor oder im Folgenden bezüglich der Ausführungsbeispiele beschriebenen Merkmale oder Ausführungsformen. Dabei wird der Fachmann auch Einzelaspekte als Verbesserungen oder Ergänzungen zu der jeweiligen Grundform der Erfindung hinzufügen.Further possible implementations of the invention also include combinations of features or embodiments described above or below with respect to the exemplary embodiments that are not explicitly mentioned. In this case, the person skilled in the art will also add individual aspects as improvements or additions to the respective basic form of the invention.
Nachfolgend ist die Erfindung unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung und anhand von Ausführungsbeispielen näher beschrieben. Es zeigen:
-
1 eine stark vereinfachte Ansicht einer Produktionsanlage, in der eine Vorrichtung gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel zum Einsatz kommt; -
2 eine dreidimensionale Draufsicht auf ein Tragbauteil gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel; -
3 einen Schnitt durch das Tragbauteil von2 ; -
4 eine dreidimensionale perspektivische Ansicht des Tragbauteils von2 ; -
5 eine dreidimensionale Ansicht einer Variante des Tragbauteils gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel; -
6 bis8 jeweils eine dreidimensionale Ansicht einer Anlage zur Herstellung eines Tragbauteils gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel; -
9 eine dreidimensionale Ansicht einer zum Herstellen des Tragbauteils vorbereiteten Halteeinrichtung der Anlage von6 bis8 ; -
10 und11 jeweils eine dreidimensionale Detailansicht der Enden der Halteeinrichtung von9 ; -
12 eine dreidimensionale Ansicht eines Wickelkopfs der Anlage zur Herstellung eines Tragbauteils gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel; -
13 eine Frontalansicht des Wickelkopfs von12 ; und -
14 eine dreidimensionale Untersicht unter eine Vorrichtung gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel, an der Greifer zum Handhaben einer Last montiert sind.
-
1 a highly simplified view of a production plant in which a device according to a first embodiment is used; -
2 a three-dimensional plan view of a supporting component according to a first embodiment; -
3 a section through the supporting component of2 ; -
4 a three-dimensional perspective view of the supporting component of2 ; -
5 a three-dimensional view of a variant of the supporting component according to the first embodiment; -
6 until8 each a three-dimensional view of a system for producing a supporting component according to the first embodiment; -
9 a three-dimensional view of a holding device of the plant prepared for the production of the supporting component of6 until8 ; -
10 and11 a three-dimensional detailed view of the ends of the holding device of9 ; -
12 a three-dimensional view of a winding head of the system for producing a supporting component according to the first embodiment; -
13 a front view of the winding head of12 ; and -
14 a three-dimensional bottom view of a device according to a second embodiment Example of a system on which grippers are mounted to handle a load.
In den Figuren sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente, sofern nichts anderes angegeben ist, mit denselben Bezugszeichen versehen.In the figures, identical or functionally equivalent elements are provided with the same reference numerals unless otherwise indicated.
Die Produktionsanlage 1 in
„Handhaben“ ist hierbei insbesondere zu verstehen als greifen, ansaugen, halten, umsetzen, positionieren an einer bestimmten Stelle, bewegen, wie schwenken, drehen, schieben, heben, usw., tragen, stützen, usw.“Handling” is to be understood in particular as grasping, sucking, holding, transferring, positioning in a certain place, moving, such as pivoting, turning, pushing, lifting, etc., carrying, supporting, etc.
In
Die Bewegungsvorrichtung 20 ist bei dem Beispiel von
Gemäß
Bei dem Beispiel von
Die Halter 31 sind beabstandet voneinander angeordnet. Die Halter 31 sind in vorbestimmten Abständen, insbesondere äquidistant, entlang der Länge des Tragprofils 30 angeordnet. Die Halter 31 sind in vorbestimmten Abständen, insbesondere äquidistant, entlang der Länge der Faserstruktur 32 angeordnet. Die Halter 31 sind in den vorbestimmten Abständen entlang der Länge der Einlageteile 33 angeordnet. Die Faserstruktur 32 ist zumindest teilweise zwischen den Einlageteilen 32 angeordnet.The holders 31 are arranged spaced apart from one another. The holders 31 are arranged at predetermined intervals, in particular equidistantly, along the length of the support profile 30. The holders 31 are arranged at predetermined intervals, in particular equidistantly, along the length of the fiber structure 32. The holders 31 are arranged at the predetermined intervals along the length of the insert parts 33. The fiber structure 32 is arranged at least partially between the insert parts 32.
Die Halter 31 haben einen rechteckigen Querschnitt. Bei dem Beispiel von
Beispielsweise sind die Halter 31 bzw. mindestens ein Halter 31 aus einem biegesteifen Material, insbesondere mindestens einem Metall, beispielsweise Eisen und/oder Stahl, gefertigt. Insbesondere sind die Halter 31 bzw. mindestens ein Halter 31 aus einem leichtgewichtigen Metall, wie Aluminium oder Titan gefertigt. Alternativ oder zusätzlich ist mindestens ein Halter 31 aus Kunststoff gefertigt, der faserverstärkt ist und/oder einen Faserverbund aufweist. Alternativ oder zusätzlich ist mindestens ein Halter 31 mit 3-D-Druck gefertigt. Alternativ oder zusätzlich ist mindestens ein Halter 31 mittels Schweißen oder Löten hergestellt. Generell sind die Materialen und/oder Fertigungsverfahren beliebig wählbar, mit den Haltern 31 ein Aufspanngerüst für das Fasergebilde für die Faserstruktur 32 zu bilden.For example, the holders 31 or at least one holder 31 are made of a rigid material, in particular at least one metal, for example iron and/or steel. In particular, the holders 31 or at least one holder 31 are made of a lightweight metal, such as aluminum or titanium. Alternatively or additionally, at least one holder 31 is made of plastic that is fiber-reinforced and/or has a fiber composite. Alternatively or additionally, at least one holder 31 is manufactured using 3D printing. Alternatively or additionally, at least one holder 31 is manufactured by welding or soldering. In general, the materials and/or manufacturing processes can be selected as desired to form a clamping framework for the fiber structure 32 with the holders 31.
Alle vier Außenseiten des Halters 31 können gleich ausgestaltet sein. In
Die Halter 31 haben Öffnungen 313 und Spalte 3111. Bei dem Beispiel von
Der Spalt 3111 ist zur Herstellung der Faserstruktur 32 verwendbar. Jeweils zwei der Außenseiten des Halters 31 sind durch einen Spalt 3111 voneinander beabstandet. Jeder Spalt 311 ist an einer Außenecke des Halters 31 angeordnet. Mit anderen Worten, jeder Spalt 311 bildet eine Außenecke des Halters 31. Der Halter 31 ist an seinen Außenecken offen. Mit anderen Worten, ist der Halter 31 an seinen Außenecken geöffnet.The gap 3111 can be used to produce the fiber structure 32. Two outer sides of the holder 31 are spaced apart from each other by a gap 3111. Each gap 311 is located at an outer corner of the holder 31. In other words, each gap 311 forms an outer corner of the holder 31. The holder 31 is open at its outer corners. In other words, the holder 31 is open at its outer corners.
Die Faserstruktur 32 ist aus einzelnen Fasern aufgebaut. Jedoch ist es möglich, dass die Faserstruktur 32 aus mindestens einem Faden aufgebaut ist. Die Faserstruktur 32 hat eine gekreuzte Struktur. Die gekreuzte Struktur ähnelt einem Fachwerk. Die einzelnen Fasern sind um die Halter 31 gewickelt. Dies ist nachfolgend noch genauer beschrieben.The fiber structure 32 is constructed from individual fibers. However, it is possible for the fiber structure 32 to be constructed from at least one thread. The fiber structure 32 has a crossed structure. The crossed structure resembles a latticework. The individual fibers are wound around the holders 31. This is described in more detail below.
Die Faserstruktur 32 kann Kohlefaser und/oder Glasfaser und/oder Basaltfaser aufweisen. Die Faser(n) können mit Kunststoff, insbesondere Harz, getränkt sein. Die Faserstruktur 32 ist somit ein faserverstärkter Kunststoff. Insbesondere ist die Faserstruktur aus Endlosfaser hergestellt. Die Faserstruktur 32 kann je nach gewünschter oder erforderlicher Festigkeit und/oder Steifigkeit ausgestaltet sein. Die in
Jedes der vier Einlageteile 33 ist an einer der Ecken des Halters 31 angeordnet. Die Einlageteile 33 sind bei dem Beispiel von
Die Einlageteile 33 und die Halter 31 sind quer zueinander angeordnet. Die Halter 31 sind quer zu der Länge der Einlageteile 33 angeordnet. Bei dem Beispiel von
Jede der Öffnungen 311 ist bei dem Beispiel von
Die Öffnung 312 wird von vier T-förmigen Auskragungen 314 begrenzt und/oder gebildet, die miteinander verbunden sind. Durch die Öffnung 312 ist ein Teil der Faserstruktur 32 von innen sichtbar. Die T-förmigen Auskragungen 314 sind um die Öffnung 312 herum angeordnet. Die T-förmigen Auskragungen 314 sind derart zueinander angeordnet, dass der Kopf jedes Ts eine der Außenseiten 3141 des Halters 31 bildet. Dabei sind die Füße der T-förmigen Auskragungen 314 jeweils miteinander verbunden. Dadurch bilden die T-förmigen Aussparungen 314 zum einen die Öffnung 312 und zum anderen ein Kreuz. Der Halter 31 ist ein kreuzförmiger Halter. Die Außenseiten 3141 des Halters 31 sind planare Elemente, insbesondere Platten. The opening 312 is defined and/or formed by four T-shaped projections 314 that are interconnected. Part of the fiber structure 32 is visible from the inside through the opening 312. The T-shaped projections 314 are arranged around the opening 312. The T-shaped projections 314 are arranged relative to one another such that the head of each T forms one of the outer sides 3141 of the holder 31. The feet of the T-shaped projections 314 are each interconnected. As a result, the T-shaped recesses 314 form the opening 312 on the one hand and a cross on the other. The holder 31 is a cross-shaped holder. The outer sides 3141 of the holder 31 are planar elements, in particular plates.
Bei den zuvor beschriebenen Tragbauteilen 30 sind die Einlageteile 33 vergleichbare eigenschaftsähnliche Einlageprofile im Hinblick auf das Wickelmaterial bzw. einen Faden zur Ausbildung bzw. Aussparung des neutralen Faserbereiches. Mit anderen Worten, die Einlageteile 33 sind Einlageprofile, die vergleichbare und/oder ähnliche Eigenschaften haben im Hinblick auf das Wickelmaterial und/oder einen Faden oder Faser zur Ausbildung bzw. Aussparung des neutralen Faserbereiches der Faserstruktur 32. Die Einlageteile 33 können ausgestaltet sein, wie folgt, um diesen Effekt zu erzielen.In the previously described supporting components 30, the insert parts 33 are comparable insert profiles with similar properties with regard to the winding material or a thread for forming or recessing the neutral fiber region. In other words, the insert parts 33 are insert profiles that have comparable and/or similar properties with regard to the winding material and/or a thread or fiber for forming or recessing the neutral fiber region of the fiber structure 32. The insert parts 33 can be configured as follows to achieve this effect.
Die Einlageteile 33 können aus formfreiem Extrudat hergestellt sein, das beispielsweise geschäumt und/oder gegossen und/oder gepresst ist, um das Einlageteil 33 zu formen. Zusätzlich oder alternativ sind für mindestens ein Einlageteil 33 mindestens ein metallisches Material und/oder mindestens ein mineralisches Material und/oder mindestens ein verbundkombiniertes Material und/oder mindestens ein Kunststoff oder kunststoffartiges Material einsetzbar, um beliebig wählbare Ausführungsformen für die Einlageteile 33 herzustellen, wie auch nachfolgend beschrieben.The insert parts 33 can be made from a form-free extrudate, which is, for example, foamed and/or cast and/or pressed to form the insert part 33. Additionally or alternatively, at least one metallic material and/or at least one mineral material and/or at least one composite material and/or at least one plastic or plastic-like material can be used for at least one insert part 33 in order to produce any desired embodiments for the insert parts 33, as also described below.
Mindestens ein Einlageteil 33 kann ein Hohlprofil mit einer beliebigen Form sein, die alternativ zu dem in
Zum Anbau von mindestens einem anderen Bauteil an das Tragbauteil 30 kann mindestens ein Abzweig und/oder Verbinder verwendet werden, die in den Figuren nicht detailliert gezeigt sind. Der mindestens eine Abzweig und/oder Verbinder ist an mindestens einem Einlageteil 33 verwendbar, um bei den gezeigten Tragbauteilen 30 mindestens ein Bauteil, insbesondere ein Greif- oder Spannwerkzeug, für die Vorrichtung 10 vorzusehen. Jedoch sind die Abzweige und/oder Verbinder nicht auf die nachfolgend genannten Beispiele beschränkt.To attach at least one other component to the support component 30, at least one branch and/or connector can be used, which are not shown in detail in the figures. The at least one branch and/or connector can be used on at least one insert part 33 to provide at least one component, in particular a gripping or clamping tool, for the device 10 in the support components 30 shown. However, the branches and/or connectors are not limited to the examples mentioned below.
Beispielsweise kann eines erster Einlageteilverbinder zwei Einlageteile 33 verbinden. Ein solcher Einlageteilverbinder kann beispielsweise den Umfang des einen Einlageteils umschließen und ein Ende des zweiten Einlageteils 33 aufnehmen. Dadurch bildet der Einlageteilverbinder einen Abzweig. Hierbei kann an mindestens einem der Einlageteile 33 und/oder dem ersten Einlageteilverbinder mindestens ein Bauteil montiert werden, das insbesondere ein Handhabungswerkzeug, beispielsweise ein Greif- oder Spannwerkzeug, für die Vorrichtung 10 ist oder ein sonstiges Anbauteil, insbesondere eine Kamera, ein Sensor usw. Das mindestens eine Bauteil oder Anbauteil kann so montiert sein, dass es aus dem Tragbauteil 30 auskragt.For example, a first insert part connector can connect two insert parts 33. Such an insert part connector can, for example, enclose the circumference of one insert part and accommodate one end of the second insert part 33. The insert part connector thereby forms a branch. At least one component can be mounted on at least one of the insert parts 33 and/or the first insert part connector, which component is in particular a handling tool, for example a gripping or clamping tool, for the device 10 or another attachment, in particular a camera, a sensor, etc. The at least one component or attachment can be mounted such that it protrudes from the support component 30.
Alternativ kann ein zweiter Einlageteilverbinder vier Einlageteile 33 verbinden. Ein solcher zweiter Einlageteilverbinder kann beispielsweise den Umfang des einen Einlageteils 33 umschließen und ein Ende von drei anderen Einlageteilen 33 aufnehmen. Dadurch bildet auch der zweite Einlageteilverbinder einen Abzweig. Hierbei kann an mindestens einem der Einlageteile 33 und/oder dem zweiten Einlageteilverbinder mindestens ein Bauteil montiert werden, das insbesondere ein Handhabungswerkzeug, beispielsweise ein Greif- oder Spannwerkzeug, für die Vorrichtung 10 ist oder ein sonstiges Anbauteil, insbesondere eine Kamera, ein Sensor usw. Das mindestens eine Bauteil oder Anbauteil kann so montiert sein, dass es aus dem Tragbauteil 30 auskragt.Alternatively, a second insert part connector can connect four insert parts 33. Such a second insert part connector can, for example, enclose the circumference of one insert part 33 and accommodate one end of three other insert parts 33. As a result, the second insert part connector also forms a branch. At least one component can be mounted on at least one of the insert parts 33 and/or the second insert part connector, which component is in particular a handling tool, for example a gripping or clamping tool, for the device 10 or another attachment, in particular a camera, a sensor, etc. The at least one component or attachment can be mounted such that it protrudes from the support component 30.
Alternativ kann ein dritter Einlageteilverbinder zwei Einlageteile 33 verbinden. Ein solcher Einlageteilverbinder kann beispielsweise an seinem einen Ende den Umfang des einen Einlageteils 33 umschließen. Zudem umschließt der Einlageteilverbinder an seinem anderen Ende den Umfang des anderen Einlageteils 33. Dadurch sind die Einlageteile 33 bei dem dritten Einlageteilverbinder nebeneinander angeordnet, so dass die Einlageteile 33 in etwa parallel zueinander angeordnet sind. Auch hier kann an mindestens einem der Einlageteile 33 und/oder dem dritten Einlageteilverbinder mindestens ein Bauteil montiert werden, das insbesondere ein Handhabungswerkzeug, beispielsweise ein Greif- oder Spannwerkzeug, für die Vorrichtung 10 ist oder ein sonstiges Anbauteil, insbesondere eine Kamera, ein Sensor usw. Das mindestens eine Bauteil oder Anbauteil kann so montiert sein, dass es aus dem Tragbauteil 30 auskragt.Alternatively, a third insert part connector can connect two insert parts 33. Such an insert part connector can, for example, enclose the circumference of one insert part 33 at one end. In addition, the insert part connector encloses the circumference of the other insert part 33 at its other end. As a result, the insert parts 33 are arranged next to one another in the third insert part connector, so that the insert parts 33 are arranged approximately parallel to one another. Here, too, at least one component can be mounted on at least one of the insert parts 33 and/or the third insert part connector, which component is in particular a handling tool, for example a gripping or clamping tool, for the device 10 or another attachment, in particular a camera, a sensor, etc. The at least one component or The attachment part can be mounted in such a way that it protrudes from the supporting component 30.
Bei allen als Beispiel genannten Einlageteilverbindern können die Einlageteile 33 unterschiedlich lang sein. Zudem können die Einlageteile 33 unterschiedliche Querschnittsformen und/oder unterschiedliche Querschnittsgrößen haben. Denkbar ist auch, dass an einem der Einlageteile 33 mehr als ein Abzweig und/oder Verbinder für mindestens ein Einlageteil 33 angeordnet ist.In all of the insert connectors mentioned as examples, the inserts 33 can be of different lengths. Furthermore, the inserts 33 can have different cross-sectional shapes and/or different cross-sectional sizes. It is also conceivable that more than one branch and/or connector for at least one insert 33 is arranged on one of the inserts 33.
Alternativ zu den zuvor als Beispiel genannten Einlageteilverbindern ist es möglich, dass mindestens ein Einlageteilverbinder zwei Einlageteile 33 in einem anderen Winkel als 90 ° oder 0° anordnet. Beispielsweise sind Winkel zwischen 0° und 90° oder zwischen 90° und 180° möglich. Die Einlageteilverbinder sind jedoch nicht darauf beschränkt. Es sind beliebige Varianten möglich.As an alternative to the insert connectors mentioned above as examples, it is possible for at least one insert connector to arrange two inserts 33 at an angle other than 90° or 0°. For example, angles between 0° and 90° or between 90° and 180° are possible. However, the insert connectors are not limited to these. Any desired variations are possible.
Das Tragprofil 30 von
Ein solcher Überzug kann beispielsweise aus einem Verbund aus Kohlefaser und/oder Glasfaser und/oder Basaltfaser mit Harz bestehen. Der Überzug ist somit ein faserverstärkter Kunststoff. Der Überzug kann zumindest teilweise über das Tragprofil 30 laminiert sein und bringt damit zusätzliche Festigkeit und auch die erforderliche Steifigkeit. Alternativ kann der Überzug aus kontinuierlich endlosfaserverstärktem Organomaterial, insbesondere Organoblech, bestehen. Ein solches umfasst thermoplastischen Kunststoff. Dadurch kann das kontinuierlich endlosfaserverstärkte Organomaterial durch Erwärmen über die Schmelztemperatur oder Glastemperatur TG des thermoplastischen Kunststoffs an dem Tragprofil 30 angebracht werden und dann auf das Tragprofil laminiert werden. Eine weitere Alternative besteht im Aufsprühen von Faserverbundwerkstoffen, welche die gleichen Eigenschaften bieten wie das Fasermaterial.Such a coating can, for example, consist of a composite of carbon fiber and/or glass fiber and/or basalt fiber with resin. The coating is thus a fiber-reinforced plastic. The coating can be at least partially laminated over the support profile 30, thus providing additional strength and the required rigidity. Alternatively, the coating can consist of a continuously fiber-reinforced organic material, in particular an organic sheet. Such a coating comprises thermoplastic plastic. This allows the continuously fiber-reinforced organic material to be attached to the support profile 30 by heating it above the melting temperature or glass transition temperature TG of the thermoplastic plastic and then laminated to the support profile. Another alternative is the spraying of fiber composite materials that offer the same properties as the fiber material.
Das Tragbauteil 30 kann den Überzug als Versiegelung per Laminierung, Ausschäumung, usw. aufweisen. Die Versiegelung dient in nachgelagerten korrespondierenden Fertigungsprozessen zur Vermeidung von Schmutzeinlagerung und Anhaftungen von etwaigen Schweißspritzern, die Beschädigungen, insbesondere Verschmorungen, hervorrufen könnten.The supporting component 30 can have the coating as a seal by lamination, foaming, etc. The seal serves in downstream corresponding manufacturing processes to prevent the accumulation of dirt and adhesion of any welding spatter, which could cause damage, especially scorching.
Die Anlage 40 hat eine Halteeinrichtung 41, eine Stützeinrichtung 42, mindestens eine Tragbauteilaufnahme 43, eine erste Transporteinrichtung 44, einen Wickelkopf 45 und eine zweite Transporteinrichtung 48. Die zweite Transporteinrichtung 48 ist bei dem Beispiel von
Die Halteeinrichtung 41 ist auf der Stützeinrichtung 42 angeordnet. Die Stützeinrichtung 42 an der Halteeinrichtung 41 angeordnet, insbesondere montiert. In
Zum Wickeln mindestens eines Fadens um die Halter 31 ist die Anlage 40 ausgestaltet, wie in
Zudem kann der Roboter (zweite Transporteinrichtung 48) den Wickelkopf 45 frei im Raum bewegen. Hierfür kann der Roboter (zweite Transporteinrichtung 48) den Wickelkopf 45 mit sechs Freiheitsgraden bewegen, also translatorisch in mindestens eine der Richtungen X, Y, Z und/oder mit einer Drehung um mindestens eine der Achsen X, Y, Z, wie üblich. Als Beispiel ist in
Jede der zwei Tragbauteilaufnahmen 43 ist relativ zu der Halteeinrichtung 41 bewegbar. Insbesondere ist mindestens eine der zwei Tragbauteilaufnahmen 43 um ihre Längsachse drehbar oder schwenkbar. Dies ist in
Wie deutlicher in
Die Gestelle 411, 412 der Halteeinrichtung 41 sind an die Stützeinrichtung 42 von
An dem Gestell 411 ist die Welle 414 drehbar, insbesondere schwenkbar gelagert. Zudem ist an dem Gestell 411 die Welle 415 drehbar, insbesondere schwenkbar gelagert. Außerdem ist die Welle 414 an dem Gestell 412 drehbar, insbesondere schwenkbar gelagert. Zudem ist die Welle 415 an dem Gestell 412 drehbar, insbesondere schwenkbar gelagert. Die Welle 414 ist mit einer der Antriebseinrichtungen 413 und einem der Leichtbauträger 431 verbunden. Die Welle 415 ist mit der anderen der Antriebseinrichtungen 413 und dem anderen der Leichtbauträger 431 verbunden.Shaft 414 is rotatably, in particular pivotably, mounted on frame 411. Shaft 415 is also rotatably, in particular pivotably, mounted on frame 411. Shaft 414 is also rotatably, in particular pivotably, mounted on frame 412. Shaft 415 is also rotatably, in particular pivotably, mounted on frame 412. Shaft 414 is connected to one of drive devices 413 and one of lightweight supports 431. Shaft 415 is connected to the other of drive devices 413 and the other of the lightweight supports 431.
Für jede der Tragbauteilaufnahmen 43 gilt Folgendes. Der Leichtbauträger 431 ist beispielsweise aus planaren Einzelteilen, insbesondere Blech, in einen Hohlkörper zusammengebaut, der mit einem Überzug aus Fasern befestigt ist, der mit ausgehärtetem Kunststoff und/oder Harz getränkt ist. Die Halter 31 sind auf ein Band 432 montiert. Das Band 432 ist mit Kopplungselementen 433 mit der Tragbauteilaufnahme 43 gekoppelt. Ein Kopplungselement 433 ist insbesondere eine Klammer oder eine Klemme oder ein sonstiges geeignetes Befestigungselement.The following applies to each of the support component receptacles 43. The lightweight support 431 is assembled, for example, from planar individual parts, in particular sheet metal, into a hollow body that is secured with a fiber coating impregnated with cured plastic and/or resin. The holders 31 are mounted on a band 432. The band 432 is coupled to the support component receptacle 43 with coupling elements 433. A coupling element 433 is, in particular, a clamp or a clip or another suitable fastening element.
Das Gestell 451 nimmt die Faserrollenantriebe 452 auf. Die Faserrollenantriebe 452 können die Faserrollen 453, insbesondere simultan und/oder autark, drehen, so dass sich die auf die Rollen 453 gewickelte Faser 454 über mindestens eine zugeordnete Faserführungsrolle 455 und/oder mindestens ein zugeordnetes Faserumlenkelement 456 abwickelt. Hierfür steuert die mindestens eine Steuereinrichtung 459 mindestens einen der Faserrollenantriebe 452 entsprechend an.The frame 451 accommodates the fiber roll drives 452. The fiber roll drives 452 can rotate the fiber rolls 453, in particular simultaneously and/or independently, so that the fiber 454 wound onto the rolls 453 unwinds over at least one associated fiber guide roll 455 and/or at least one associated fiber deflection element 456. For this purpose, the at least one control device 459 controls at least one of the fiber roll drives 452 accordingly.
Der Faserrollenantrieb 452 ist derart gelagert, dass die Faser 454 eine definierte Position einnimmt. Hierfür wird die Faser 454 am Wickelkopf 45 mit einer vorbestimmten mechanischen Spannung geführt und/oder gehalten, so dass die Faser 454 nicht unkontrolliert „durchhängt“. Die Faser 454 wird sozusagen gespannt geführt. Die Lagerung und/oder Steuerung des mindestens einen Faserrollenantriebs 452 ist hierfür insbesondere widerstandsabrollend und/oder bremsbar und/oder blockierbar und/oder antriebslos.The fiber roll drive 452 is mounted such that the fiber 454 assumes a defined position. For this purpose, the fiber 454 is guided and/or held on the winding head 45 with a predetermined mechanical tension so that the fiber 454 does not "sag" uncontrollably. The fiber 454 is guided under tension, so to speak. The mounting and/or control of the at least one fiber roll drive For this purpose, the 452 drive is in particular resistant to rolling and/or brakeable and/or lockable and/or driveless.
Die Faser 454 ist insbesondere ein Endlosfaden. In
Der Wickelkopf 451 ist zudem in einer Ansicht von vorne in
Bei dem Beispiel von
Bei einem Verfahren zur Herstellung mindestens eines Tragbauteils 30 werden, insbesondere mit dem Roboter (zweite Transporteinrichtung 48), die mindestens zwei Halter 31 an den Tragbauteilaufnahmen 43 montiert, wie beispielsweise in
Sind die Halter 31 und die Einlageteile 33 entsprechend vorbereitet, bewegt der Roboter (zweite Transporteinrichtung 48) von
Der Roboter (zweite Transporteinrichtung 48) von
Das beschriebene Verfahren kann somit vollautomatisiert ablaufen. Insbesondere kann mindestens ein Einlageteil 33 vollautomatisiert in mindestens zwei Haltern 31 montiert werden. Dabei ist die gleichzeitige Fertigung vom mindestens zwei Tragbauteilen 30 möglich. Somit ist die Anlage 40 und das von ihr durchgeführte Verfahren für eine Massenproduktion von Tragbauteil en 30 ausgestaltet.The described method can thus be fully automated. In particular, at least one insert part 33 can be fully automatically mounted in at least two holders 31. This allows for the simultaneous production of at least two supporting components 30. Thus, the system 40 and the method it performs are designed for mass production of supporting components 30.
Die Anlage 40 bietet für die Herstellung der Tragbauteile 30 eine hohe Wiederholgenauigkeit. Dadurch ist eine Bauteilgleichheit der Tragbauteile 30 sichergestellt. Im Ergebnis ist für die Tragbauteile 33 eine Serientauglichkeit gegeben. Wird die Anlage 40 vollautomatisiert betrieben, ist eine Zertifizierbarkeit der Tragbauteile 30 möglich in Bezug auf Sicherheitsmerkmale bzw. technische Merkmale, wie Festigkeitseigenschaften und/oder Prüfung und/oder Dokumentation von vorbestimmten technischen Eigenschaften der Tragbauteile 30.The system 40 offers a high degree of repeatability for the production of the load-bearing components 30. This ensures component uniformity of the load-bearing components 30. As a result, the load-bearing components 33 are suitable for series production. If the system 40 is operated fully automatically, the load-bearing components 30 can be certified with regard to safety features or technical features, such as strength properties and/or testing and/or documentation of predetermined technical properties of the load-bearing components 30.
Je nach Anwendungsfall kann eine anders geformte Faserstruktur 32 gebildet werden.Depending on the application, a differently shaped fiber structure 32 can be formed.
Beispielsweise ist eine Produktions(um-)justage mit Hilfe der Öffnungen 313 des Halters 31 möglich. Dadurch sind in die Halter 31 zusätzliche oder ergänzende Faserlagen einbringbar, die bei den gezeigten Anordnungen im Wickelprozess nicht zugänglich sind, jedoch nach Umjustage zugänglich sind. Die Umjustage oder Neujustage ermöglicht, dass durch die jeweilige Konstruktion des Tragbauteils 30 bedingtes zusätzliches Faservolumen für das Bauteil 30 in mindestens einen der Halter 31 eingebracht werden kann. Alternativ oder zusätzlich können zusätzliche geometrische Strukturen eingebracht werden, insbesondere vorbestimmte Gebilde für Verbinder und/oder Verbindungen von Einlageteilen 33. Somit können/kann je nach Bedarf konstruktionsbedingtes Faservolumen und/oder geometrische Verbindungsgebildestrukturen für das Bauteil 30 in mindestens einen der Halter 31 eingebracht werden.For example, production (readjustment) is possible using the openings 313 of the holder 31. This allows additional or supplementary fiber layers to be introduced into the holders 31, which are not accessible during the winding process in the arrangements shown, but are accessible after readjustment. The readjustment or readjustment enables additional fiber volume for the component 30, which is determined by the respective design of the supporting component 30, to be introduced into at least one of the holders 31. Alternatively or additionally, additional geometric structures can be introduced, in particular predetermined formations for connectors and/or connections of insert parts 33. Thus, depending on requirements, design-dependent fiber volume and/or geometric connecting structure structures for the component 30 can be introduced into at least one of the holders 31.
Zudem hat die Vorrichtung 100 eine Montageeinrichtung 50, an welcher ein System zum Antrieb der Handhabungswerkzeuge 37 montierbar ist. Das System kann die Handhabungswerkzeuge 37 in eine Bewegung um eine Achse der Dreheinrichtung 38 antreiben und/oder das Handhabungswerkzeug 38 zum Handhaben einer Last antreiben, insbesondere zum Greifen und/oder Spannen, wie zuvor beschrieben.In addition, the device 100 has a mounting device 50, to which a system for driving the handling tools 37 can be mounted. The system can drive the handling tools 37 in a movement about an axis of the rotating device 38 and/or drive the handling tool 38 for handling a load, in particular for gripping and/or clamping, as previously described.
Auch wenn dies in
Alle zuvor beschriebenen Ausgestaltungen der Vorrichtungen 10, 100, des Tragbauteils 30, der Anlage 40 und des Verfahrens können einzeln oder in allen möglichen Kombinationen Verwendung finden. Insbesondere ist eine beliebige Kombination der Merkmale der genannten Ausführungsbeispiele möglich. Zusätzlich sind insbesondere folgende Modifikationen denkbar.All previously described embodiments of the devices 10, 100, the support component 30, the system 40, and the method can be used individually or in any possible combination. In particular, any combination of the features of the aforementioned embodiments is possible. In addition, the following modifications are conceivable.
Die in den Figuren dargestellten Teile sind schematisch dargestellt und können in der genauen Ausgestaltung von den in den Figuren gezeigten Formen abweichen, solange deren zuvor beschriebenen Funktionen gewährleistet sind.The parts shown in the figures are schematic and may differ in their exact design from the forms shown in the figures, as long as their previously described functions are guaranteed.
Die Form der Vorrichtungen 10, 100 ist beliebig wählbar. Insbesondere kann die Anzahl der Ausleger 11, 12, 13 frei gewählt werden. Insbesondere ist nur ein Ausleger oder kein Ausleger möglich. Zudem ist die Anzahl der Verbinder 101 beliebig wählbar. Das Gleiche gilt für die Form der Ausleger 11, 12, 13 und der Verbinder 101. Es möglich, dass ein oder mehrere Einzelteile des Gerüsts einer Vorrichtung 10, 100 nicht nur mindestens eines der zuvor beschriebenen Tragbauteile 30 haben.The shape of the devices 10, 100 can be freely selected. In particular, the number of outriggers 11, 12, 13 can be freely chosen. In particular, only one outrigger or no outriggers is possible. Furthermore, the number of connectors 101 can be freely selected. The same applies to the shape of the outriggers 11, 12, 13 and the connectors 101. It is possible for one or more individual parts of the framework of a device 10, 100 to have more than one of the previously described supporting components 30.
Zudem kann zumindest eine der Vorrichtungen 10, 100 zusätzlich ein rohrförmiges Material haben. Zusätzlich oder alternativ können ein oder mehrere Einzelteile des Gerüsts einer Vorrichtung 10, 100 als mehreckiges Profil ausgebildet sein. Ein solches mehreckiges Profil ist insbesondere als 8-eckiges Strangprofil ausgebildet, das auch als EGT-Profil bekannt ist (EGT = Euro Greifer Tooling). Zusätzlich oder alternativ können ein oder mehrere Einzelteile des Gerüsts einer Vorrichtung 10, 100 als X-Profil mit Anschraubsystem für mindestens ein Handhabungswerkzeug 37 ausgebildet sein. Ein solches X-Profil ist insbesondere als ITEM-Profil der Firma item Industrietechnik GmbH, Deutschland bekannt. Werden zumindest teilweise planare Einzelteile verwendet, so haben diese im Vergleich zu den genannten Profilen den Vorteil, dass sie zumeist einfacher und/oder kostengünstiger formbar, transportierbar und verarbeitbar sind.In addition, at least one of the devices 10, 100 can additionally comprise a tubular material. Additionally or alternatively, one or more individual parts of the frame of a device 10, 100 can be designed as a polygonal profile. Such a polygonal profile is particularly designed as an octagonal extruded profile, also known as an EGT profile (EGT = Euro Gripper Tooling). Additionally or alternatively, one or more individual parts of the frame of a device 10, 100 can be designed as an X-profile with a screw-on system for at least one handling tool 37. Such an X-profile is particularly known as an ITEM profile from item Industrietechnik GmbH, Germany. If at least partially planar individual parts are used, these have the advantage over the aforementioned profiles that they are generally easier and/or more cost-effective to form, transport, and process.
An den Vorrichtungen 10, 100 kann mindestens ein Handhabungswerkzeug 37 vorhanden sein, das als fluidischer Greifer, insbesondere als pneumatischen Greifer ausgestaltet ist. Optional sind zusätzlich oder alternativ mechanischer Greifer, insbesondere Seilzuggreifer, und/oder elektrische Greifer und/oder mit einer Magnetkupplung ausgestaltete Greifer verwendbar.At least one handling tool 37 configured as a fluid gripper, in particular a pneumatic gripper, can be present on the devices 10, 100. Optionally, mechanical grippers, in particular cable-operated grippers, and/or electric grippers and/or grippers configured with a magnetic coupling can be used additionally or alternatively.
Die Vorrichtungen 10, 100 haben gemäß einer Option ein Handhabungswerkzeug 37, das bei einer Bearbeitung des Gegenstands 2 in der Produktionsanlage 1 benötigt wird. Das Handhabungswerkzeug kann zu einer beliebigen Handhabung ausgestaltet sein, wie Bohren, Nieten, Fräsen, usw., wie zuvor beschrieben. Das Handhabungswerkzeug kann alternativ eine Kamera oder Ähnliches sein. Zusätzlich oder alternativ ist an mindestens einer der Vorrichtungen 10, 100 eine andere Funktionseinheit vorgesehen, die im automatisierten Handhaben von Lasten verwendbar ist. Eine solche Funktionseinheit kann eine Absteckfunktion und/oder eine Stiftziehfunktion und/oder eine Kopplungsfunktion und/oder eine Fixierfunktion aufweisen. Die Funktionseinheit kann ganz allgemein die Funktion haben, als Verlängerung einer mechanischen Bewegung der Vorrichtung 10, 100 zu wirken.According to one option, the devices 10, 100 have a handling tool 37, which is required when processing the object 2 in the production plant 1. The handling tool can be configured for any desired handling operation, such as drilling, riveting, milling, etc., as previously described. The handling tool can alternatively be a camera or the like. Additionally or alternatively, another functional unit is provided on at least one of the devices 10, 100, which can be used in the automated handling of loads. Such a functional unit can have a staking function and/or a pin-pulling function and/or a coupling function and/or a fixing function. The functional unit can generally have the function of acting as an extension of a mechanical movement of the device 10, 100.
Bei dem Gerüst der Vorrichtungen 10, 100 sind die Kanten von planaren Einzelteilen insbesondere Blechen usw., vorzugsweise abgerundet ausgeführt. Bevorzugt sind Konstruktionen, die keine scharfkantigen Formen aufweisen. Damit wird das Einlaminieren mit Fasermaterial für den genannten Überzug begünstigt. Beispielsweise kann bei Kanten an dem Tragbauteil 30 Füllmaterial aus Leichtbaustoffen, wie Pappe, Filz, usw., aufgebracht werden, um einen etwaigen Versatz zu anderen Teilen der Vorrichtung 10, 100 usw. auszugleichen. Dadurch kann der Biegeradius von Fasern des Fasermaterials optimiert werden.In the framework of the devices 10, 100, the edges of planar individual parts, particularly sheet metal, etc., are preferably rounded. Structures that do not have sharp edges are preferred. This facilitates lamination with fiber material for the aforementioned coating. For example, filler material made of lightweight materials, such as cardboard, felt, etc., can be applied to edges on the supporting component 30 to compensate for any offset from other parts of the device 10, 100, etc. This allows the bending radius of the fibers of the fiber material to be optimized.
Grundsätzlich könnte das zuvor beschriebene geometriebildende Faser(ab-)wickelverfahren variieren. Wie zuvor beschrieben, könnten getränkte Fasern 454 oder Faserstränge verwendet werden. Beispielsweise könnten die Faser(n) 454 und/oder Faserbündel und/oder Faserstrukturen 32 zunächst gewickelt werden und simultan oder nachträglich aktiviert werden. Das Aktivieren ist mit mindestens einem der nachfolgenden Verfahren möglich, nämlich per Besprühen, Bestrahlen mit Infrarot, induktiv, elektrostatisch, thermisch. Somit kann ein mindestens 2-Komponenten aufbringendes Verfahren angewandt werden. Zusätzlich oder alternativ ist ein nachgelagerter Finalisierungsprozess anwendbar.In principle, the previously described geometry-forming fiber winding and unwinding process could vary. As previously described, impregnated Fibers 454 or fiber strands can be used. For example, the fiber(s) 454 and/or fiber bundles and/or fiber structures 32 could first be wound and activated simultaneously or subsequently. Activation is possible using at least one of the following methods: spraying, infrared irradiation, inductive, electrostatic, or thermal. Thus, a method applying at least two components can be used. Additionally or alternatively, a downstream finalization process is applicable.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES CONTAINED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents submitted by the applicant was generated automatically and is included solely for the convenience of the reader. This list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- EP 2 810 749 A1 [0004]EP 2 810 749 A1 [0004]
Claims (16)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102024104908.1A DE102024104908A1 (en) | 2024-02-21 | 2024-02-21 | Supporting component for a device for handling a load and system and method for producing the supporting component |
| PCT/EP2025/053767 WO2025176535A1 (en) | 2024-02-21 | 2025-02-12 | Support component for a device for handling a load, system and method for producing the support component |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102024104908.1A DE102024104908A1 (en) | 2024-02-21 | 2024-02-21 | Supporting component for a device for handling a load and system and method for producing the supporting component |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102024104908A1 true DE102024104908A1 (en) | 2025-08-21 |
Family
ID=94772003
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102024104908.1A Pending DE102024104908A1 (en) | 2024-02-21 | 2024-02-21 | Supporting component for a device for handling a load and system and method for producing the supporting component |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102024104908A1 (en) |
| WO (1) | WO2025176535A1 (en) |
Citations (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4137354A (en) | 1977-03-07 | 1979-01-30 | Mcdonnell Douglas Corporation | Ribbed composite structure and process and apparatus for producing the same |
| US20050115186A1 (en) | 2000-07-28 | 2005-06-02 | Jensen David W. | Iso-truss structure |
| DE102007039384A1 (en) | 2007-08-17 | 2009-02-19 | Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. | Handling device for a robot for handling different components comprises a support element to which is fixed arms with passive hinges |
| US20130291709A1 (en) | 2012-05-01 | 2013-11-07 | University Of Maryland | Continuous wound composite truss structures |
| EP2810749A1 (en) | 2013-06-07 | 2014-12-10 | FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG | Device for use in handling a load and method for producing such a device |
| DE102019005478A1 (en) | 2019-09-03 | 2020-03-12 | Daimler Ag | Tool for a handling device and method for producing a tool for a handling device |
| US20220205233A1 (en) | 2020-12-30 | 2022-06-30 | Isotruss Industries Llc | Iso-truss structure and coupling mechanism for iso-truss structure |
Family Cites Families (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| WO2010019966A2 (en) * | 2008-08-15 | 2010-02-18 | Sigma-Tek, Llc | Method & system for forming composite lattice support structures |
| WO2013102221A1 (en) * | 2011-12-30 | 2013-07-04 | Sigma-Tek, Llc | Lattice support structure |
| DE102017203404A1 (en) * | 2017-03-02 | 2018-09-06 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Fiber component with fiber rods connected to a framework |
| DK180480B1 (en) * | 2019-10-30 | 2021-05-20 | Exel Industries Sa | Carbon fiber construction and a method of forming the carbon fiber construction |
-
2024
- 2024-02-21 DE DE102024104908.1A patent/DE102024104908A1/en active Pending
-
2025
- 2025-02-12 WO PCT/EP2025/053767 patent/WO2025176535A1/en active Pending
Patent Citations (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4137354A (en) | 1977-03-07 | 1979-01-30 | Mcdonnell Douglas Corporation | Ribbed composite structure and process and apparatus for producing the same |
| US20050115186A1 (en) | 2000-07-28 | 2005-06-02 | Jensen David W. | Iso-truss structure |
| DE102007039384A1 (en) | 2007-08-17 | 2009-02-19 | Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. | Handling device for a robot for handling different components comprises a support element to which is fixed arms with passive hinges |
| US20130291709A1 (en) | 2012-05-01 | 2013-11-07 | University Of Maryland | Continuous wound composite truss structures |
| EP2810749A1 (en) | 2013-06-07 | 2014-12-10 | FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG | Device for use in handling a load and method for producing such a device |
| DE102019005478A1 (en) | 2019-09-03 | 2020-03-12 | Daimler Ag | Tool for a handling device and method for producing a tool for a handling device |
| US20220205233A1 (en) | 2020-12-30 | 2022-06-30 | Isotruss Industries Llc | Iso-truss structure and coupling mechanism for iso-truss structure |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| WO2025176535A1 (en) | 2025-08-28 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP2810749B1 (en) | Device for use in handling a load and method for producing such a device | |
| EP2039487B1 (en) | Fibrous structure component, robot component, industrial robot, general compound component, compound components for terrestrial vehicles or aircraft and space craft and method for producing a fibrous structure component | |
| DE102008019147A1 (en) | Process for the production of fiber preforms | |
| EP2999616B1 (en) | Axle support of a vehicle | |
| DE102016116552A1 (en) | Apparatus for laminating a fiber strand and method of producing a product using same | |
| EP3999311A1 (en) | Method for manufacturing a bent part and bending machine for carrying out the method | |
| AT512563B1 (en) | Fiber material blank and method for producing a fiber composite material component | |
| DE102016001056A1 (en) | Method and device for producing a structural component from fiber-reinforced plastic | |
| DE102014019080A1 (en) | Process for producing a fiber-reinforced structural component | |
| DE102009041177A1 (en) | Method for producing three-dimensional fiber composite components and support therefor | |
| EP3210766A1 (en) | Fibre laying head for the laying of semi-finished fibre profiles, fibre laying system and method for same | |
| DE102024104908A1 (en) | Supporting component for a device for handling a load and system and method for producing the supporting component | |
| DE102012101726B4 (en) | Process for producing a fiber material blank | |
| DE102013108569A1 (en) | fiber feeding | |
| DE102012109222B4 (en) | Device and method for automated connection of two components in a joint area | |
| EP2982493B1 (en) | Fibre layer device | |
| WO2021058441A1 (en) | Drive system for an apparatus for use when handling a load | |
| EP0332870B1 (en) | Apparatus for bending panels, in particular panels for coating hulls of aeroplanes, rockets or the like | |
| DE102015104393B4 (en) | Fiber-laying head and fiber-laying device with this fiber laying head | |
| DE102021003591A1 (en) | Method and device for joining profile components using a supporting framework made of fiber composite material | |
| DE102011107512B4 (en) | Ductile CFRP structure | |
| DE102010023669A1 (en) | Formwork element set for building closely locked formwork for continuous composite components in e.g. motor car, has formwork elements whose base elements set formwork, where formwork is locked by lid members arranged on base elements | |
| EP2465651A1 (en) | Device for holding and handling a component and method for producing such a device | |
| DE102016007465A1 (en) | Improved shock absorption system and its manufacturing process | |
| DE102011088183B4 (en) | Roller blind system for covering a rear window of a motor vehicle |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R083 | Amendment of/additions to inventor(s) | ||
| R016 | Response to examination communication |