[go: up one dir, main page]

DE102012215528B4 - Switches, in particular circuit breakers for low voltages - Google Patents

Switches, in particular circuit breakers for low voltages Download PDF

Info

Publication number
DE102012215528B4
DE102012215528B4 DE102012215528.7A DE102012215528A DE102012215528B4 DE 102012215528 B4 DE102012215528 B4 DE 102012215528B4 DE 102012215528 A DE102012215528 A DE 102012215528A DE 102012215528 B4 DE102012215528 B4 DE 102012215528B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
switch
actuating
circuit board
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102012215528.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012215528A1 (en
Inventor
Rainer Schulz
Dipl.-Ing. Tietz Gerhard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens AG
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG, Siemens Corp filed Critical Siemens AG
Priority to DE102012215528.7A priority Critical patent/DE102012215528B4/en
Priority to CN201310386652.9A priority patent/CN103681140B/en
Publication of DE102012215528A1 publication Critical patent/DE102012215528A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012215528B4 publication Critical patent/DE102012215528B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/10Operating or release mechanisms
    • H01H71/12Automatic release mechanisms with or without manual release
    • H01H71/123Automatic release mechanisms with or without manual release using a solid-state trip unit
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/02Housings; Casings; Bases; Mountings
    • H01H71/0207Mounting or assembling the different parts of the circuit breaker
    • H01H71/0228Mounting or assembling the different parts of the circuit breaker having provisions for interchangeable or replaceable parts

Landscapes

  • Breakers (AREA)
  • Push-Button Switches (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Schalter, insbesondere Leistungsschalter für Niederspannungen, mit einer elektronischen Auslöseeinheit (1), deren Energieversorgung durch einen direkten Spannungsabgriff an den internen Stromschienen des Schalters erfolgt,wobei der Spannungsabgriff mit Hilfe eines linear von einer Kontaktstellung in eine Trennstellung bewegbaren, von außerhalb des Gehäuses (2) der Auslöseeinheit (1) manuell bedienbaren Betätigungselements (26), das in Betätigungsrichtung (27) bewegbar und mechanisch trennbar ist,wobei mit dem Betätigungselement (26) eine beweglich angeordnete Kontakteinrichtung (13) linear von einer Kontaktstellung in eine Trennstellung bewegbar ist,dadurch gekennzeichnet,dass auch die Kontakteinrichtung (13) durch Verschiebung in Betätigungsrichtung (27) in die Trennstellung überführbar ist.Switches, in particular circuit breakers for low voltages, with an electronic trip unit (1), the energy supply of which is provided by a direct voltage tap on the internal busbars of the switch, the voltage tap being taken from outside the housing (2 ) of the trigger unit (1) manually operable actuating element (26) which is movable and mechanically separable in the actuating direction (27), with the actuating element (26) being able to move a movably arranged contact device (13) linearly from a contact position into a disconnected position characterized in that the contact device (13) can also be moved into the disconnected position by displacement in the actuating direction (27).

Description

Die Erfindung betrifft einen Schalter, insbesondere einen Niederspannungsleistungsschalter, mit einer elektronischen Auslöseeinheit (ETU, Electronic Trip Unit). Eine solche Auslöseeinheit überwacht den Stromfluss und löst bei Überschreitung eines vorgegebenen Stromgrenzwertes eine Trennung der Kontaktstücke und damit ein Öffnen des Schalters aus. Ein Überschreiten des Stromgrenzwertes tritt beispielsweise bei einem Überstrom oder einem Kurzschlussstrom auf. Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Trennen der Energieversorgung einer elektronischen Auslöseeinheit in einem solchen Schalter.The invention relates to a switch, in particular a low-voltage circuit breaker, with an electronic trip unit (ETU, Electronic Trip Unit). Such a tripping unit monitors the current flow and, if a predetermined current limit value is exceeded, triggers a separation of the contact pieces and thus an opening of the switch. The current limit value is exceeded, for example, in the event of an overcurrent or a short-circuit current. In addition, the invention relates to a method for disconnecting the power supply of an electronic trip unit in such a switch.

Zur Verbindung von Kontaktanordnungen des Schalters mit einem bzw. mehreren Stromkreisen weist der Schalter interne Stromschienen oder vergleichbare Stromleiter auf. Es ist bekannt, die Energieversorgung einer solchen elektronischen Auslöseeinheit durch einen direkten Spannungsabgriff an den internen Stromschienen des Schalters zu realisieren. In diesem Fall kann es notwendig sein, die Auslöseeinheit von dem Spannungsabgriff zu trennen. Eine solche Trennung ist insbesondere dann notwendig, wenn der Schalter einem Isolations- und/oder Hochspannungstest unterworfen wird, um die aus diesen Tests erhaltene Messergebnisse nicht zu verfälschen. Derartige Isolations- und/oder Hochspannungstests werden in der Regel während der Fertigung des Schalters, aber auch im installierten Zustand durchgeführt, z. B. bei der Abnahme der Schaltanlage beim Kunden.To connect contact arrangements of the switch to one or more circuits, the switch has internal busbars or comparable current conductors. It is known to realize the energy supply of such an electronic trip unit by a direct voltage tap on the internal busbars of the switch. In this case, it may be necessary to disconnect the trip unit from the voltage tap. Such a separation is particularly necessary when the switch is subjected to an insulation and / or high voltage test in order not to falsify the measurement results obtained from these tests. Such insulation and / or high voltage tests are usually carried out during the manufacture of the switch, but also in the installed state, for. B. when accepting the switchgear from the customer.

Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Möglichkeiten bekannt, den Spannungsabgriff mechanisch zu trennen. Die Trennung erfolgt dabei beispielsweise durch Demontage von Bauteilen, unter Verwendung konstruktiv aufwendiger und mechanisch komplizierter Dreh-Schiebemechanismen, Umlenkungen oder dergleichen. Diese Lösungen sind nicht nur aufwendig und teuer, sondern auch fehleranfällig.Various possibilities are known from the prior art for mechanically separating the voltage tap. The separation is carried out, for example, by dismantling components, using structurally complex and mechanically complicated rotary and sliding mechanisms, deflections or the like. These solutions are not only complex and expensive, but also prone to errors.

Insbesondere aus der DE 600 29 656 T2 ist ein Schalter mit einer elektronischen Auslöseeinheit bekannt, wobei deren Energieversorgung durch einen direkten Spannungsabgriff an den internen Stromschienen erfolgt. Der Spannungsabgriff ist mechanisch trennbar mit Hilfe eines in einer Richtung bewegbaren Hilfselements, das von einer Kontaktstellung in eine Trennstellung verschiebbar ist. Mit dem von außerhalb des Gehäuses manuell bedienbaren Hilfselement ist wiederum eine Kontakteinrichtung von einer Kontaktstellung in eine Trennstellung verschwenkbar.Especially from the DE 600 29 656 T2 a switch with an electronic trip unit is known, its energy supply being provided by a direct voltage tap on the internal busbars. The voltage tap can be separated mechanically with the aid of an auxiliary element which can be moved in one direction and which can be moved from a contact position into a disconnected position. With the auxiliary element which can be operated manually from outside the housing, a contact device can in turn be pivoted from a contact position into a disconnected position.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine besonders einfache Trennung des Spannungsabgriffs zu ermöglichen. Diese Aufgabe wird durch einen Schalter nach Anspruch 1 bzw. ein Verfahren nach Anspruch 10 gelöst.An object of the present invention is to enable a particularly simple separation of the voltage tap. This object is achieved by a switch according to claim 1 and a method according to claim 10.

Die im Folgenden im Zusammenhang mit dem Schalter erläuterten Vorteile und Ausgestaltungen gelten sinngemäß auch für das erfindungsgemäße Verfahren und umgekehrt.The advantages and configurations explained below in connection with the switch also apply analogously to the method according to the invention and vice versa.

Der erfindungsgemäße Schalter ist dadurch gekennzeichnet, dass die Kontakteinrichtung durch Verschiebung in Betätigungsrichtung in die Trennstellung überführbar ist.The switch according to the invention is characterized in that the contact device can be moved into the disconnected position by displacement in the actuating direction.

Dass die Kontakteinrichtung mit dem Betätigungselement von einer Kontaktstellung in eine Trennstellung überführbar ist, bedeutet je nach Ausführung der Erfindung einerseits, dass die Kontakteinrichtung mit Hilfe des Betätigungselements den Stellungswechsel vollführt, und/oder andererseits, dass die Kontakteinrichtung zusammen mit dem Betätigungselement den Stellungswechsel vollführt. In einer bevorzugten Ausführung der Erfindung vollführt die Kontakteinrichtung den Stellungswechsel sowohl mit Hilfe des Betätigungselements, als auch zusammen mit dem Betätigungselement.Depending on the embodiment of the invention, the fact that the contact device with the actuating element can be transferred from a contact position to a disconnected position means on the one hand that the contact device uses the actuating element to perform the change of position and / or on the other hand that the contact device together with the actuating element performs the change of position. In a preferred embodiment of the invention, the contact device carries out the change of position both with the aid of the actuating element and together with the actuating element.

Zur Überführung der Kontakteinrichtung in die Trennstellung ist die Kontakteinrichtung vorzugsweise unmittelbar mit dem Betätigungselement verbunden. Jedoch ist auch eine mittelbare Verbindung von Kontakteinrichtung und Betätigungselement möglich.To transfer the contact device into the disconnected position, the contact device is preferably connected directly to the actuating element. However, an indirect connection of the contact device and the actuating element is also possible.

Die erfindungsgemäße Lösung zeichnet sich dadurch aus, dass der gesamte Trennvorgang mit einer einzigen linearen Bewegung erfolgt. Dabei bewegt sich nicht nur das von außen manuell bedienbare Betätigungselement, sondern zugleich auch die Kontakteinrichtung linear in Betätigungsrichtung. Der sich dadurch ergebende Trennmechanismus zeichnet sich durch einen konstruktiv besonders einfachen Aufbau, eine einfache Montage, sowie eine besonders einfache Handhabung aus. Die sich dadurch ergebende besonders kostengünstige Lösung ist robust und wenig fehleranfällig.The solution according to the invention is characterized in that the entire separation process takes place with a single linear movement. Not only does the actuating element, which can be operated manually from the outside, but also the contact device move linearly in the actuating direction. The resulting separation mechanism is characterized by a structurally particularly simple structure, simple assembly and particularly simple handling. The resultant particularly cost-effective solution is robust and less prone to errors.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung weist die Kontakteinrichtung eine Anzahl elektrischer Kontaktelemente auf, mit deren Hilfe in der Kontaktstellung der Spannungsabgriff hergestellt und beim Überführen in die Trennstellung der Spannungsabgriff getrennt wird. Die Kontaktelemente sind zusammen mit der Kontakteinrichtung ebenfalls linear in Betätigungsrichtung bewegbar.In an advantageous embodiment of the invention, the contact device has a number of electrical contact elements, with the aid of which the voltage tap is produced in the contact position and the voltage tap is separated when it is transferred to the disconnected position. The contact elements can also be moved linearly in the actuating direction together with the contact device.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung handelt es sich bei den Kontaktelementen um Federkontakte. Bei derartigen Federkontaktstiften erfolgt die Antastung des Kontaktes mittels eines federunterstützten Stiftes. Dieser Stift ist dabei durch eine Druckfeder vorgespannt. Dies ist für eine sichere Kontaktierung von Vorteil, insbesondere dann, wenn die durch die Druckrichtung der Feder definierte Kontaktrichtung der Federkontakte senkrecht zu der Betätigungsrichtung liegt, die Federkontakte mit anderen Worten an der Kontakteinrichtung senkrecht zur Betätigungsrichtung stehend angebracht sind.In an advantageous embodiment of the invention, the contact elements are spring contacts. With such spring contact pins, the contact is probed by means of a spring-assisted pin. This pin is biased by a compression spring. This is advantageous for reliable contacting, in particular when the contact direction of the spring contacts defined by the pressure direction of the spring is perpendicular to the actuation direction, in other words the spring contacts are mounted on the contact device standing perpendicular to the actuation direction.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung handelt es sich bei der Kontakteinrichtung um eine Leiterplatte. In diesem Fall sind die Federkontakte vorzugsweise als SMD (Surface Mounted Devices)-Bauteile ausgeführt. Die Kontakteinrichtung muss jedoch nicht als Leiterplatte ausgeführt sein. Als Träger der Kontaktelemente kann auch eine andere geeignete Konstruktion dienen.In an advantageous embodiment of the invention, the contact device is a printed circuit board. In this case, the spring contacts are preferably designed as SMD (Surface Mounted Devices) components. However, the contact device does not have to be designed as a printed circuit board. Another suitable construction can also serve as a carrier for the contact elements.

Zur Spannungsversorgung der Auslöseeinheit dient in einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ein Versorgungsgerät. Dabei handelt es sich in der Regel um ein Netzteil, vorzugsweise ein Schaltnetzteil. Das Versorgungsgerät ist über eine elektrische Anschlussverbindung mit einem Stromschienenanschluss verbunden. Die Trennung des Spannungsabgriffs erfolgt dann derart, dass die Anschlussverbindung zwischen dem Stromschienenanschluss und dem Versorgungsgerät durch eine lineare Bewegung wenigstens eines der Kontaktelemente in die Trennstellung unterbrochen wird.In an advantageous embodiment of the invention, a supply device is used to supply voltage to the trigger unit. This is usually a power supply, preferably a switching power supply. The supply device is connected to a busbar connection via an electrical connection. The voltage tap is then disconnected in such a way that the connection between the busbar connection and the supply device is interrupted by a linear movement of at least one of the contact elements into the disconnected position.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist zumindest ein Teil der elektrischen Anschlussverbindung als eine auf einer Leiterplatte angeordnete Leiterbahn ausgebildet. In Abhängigkeit von der Stellung der Kontakteinrichtung ist diese Leiterbahn von wenigstens einem der Kontaktelemente kontaktiert oder nicht kontaktiert. Befindet sich die Kontakteinrichtung in der Kontaktstellung, kontaktiert wenigstens ein Kontaktelement die Leiterbahn derart, dass die elektrische Anschlussverbindung geschlossen ist. Befindet sich die Kontakteinrichtung in der Trennstellung, ist die elektrische Verbindung zwischen Kontaktelement und Leiterbahn unterbrochen.In an advantageous embodiment of the invention, at least part of the electrical connection connection is designed as a conductor track arranged on a printed circuit board. Depending on the position of the contact device, this conductor track is contacted or not contacted by at least one of the contact elements. If the contact device is in the contact position, at least one contact element contacts the conductor track in such a way that the electrical connection is closed. If the contact device is in the disconnected position, the electrical connection between the contact element and the conductor track is interrupted.

Die Leiterplatte zur Bereitstellung der Leiterbahn als Teil der elektrischen Anschlussverbindung einerseits und die als Kontakteinrichtung und damit als Träger der Kontaktelemente dienende Leiterplatte andererseits sind in einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung Leiterplatten gleichen Typs, insbesondere zweilagige Leiterplatten, die gemeinsam in einem Arbeitsgang hergestellt bzw. in einem gemeinsamen Nutzen automatisch bestückt werden können.The circuit board for providing the conductor track as part of the electrical connection connection on the one hand and the circuit board serving as a contact device and thus as a carrier of the contact elements on the other hand are circuit boards of the same type in an advantageous embodiment of the invention, in particular two-layer circuit boards which are produced together in one operation or in one common benefits can be automatically populated.

Anstelle einer Ausführungsform der Erfindung, bei der die bewegliche Kontakteinrichtung über Kontaktelemente verfügt, die an geeigneten stationären Kontaktflächen, wie zum Beispiel Leiterbahnen, ankontaktieren, ist es in einer alternativen Ausführungsform ebenfalls möglich, dass an der beweglichen Kontakteinrichtung lediglich die Kontaktflächen vorgesehen sind, die in der Kontaktstellung der Kontakteinrichtung von stationären Kontaktelementen kontaktiert sind. In beiden Fällen wird der elektrische Kontakt dadurch hergestellt, dass ein Kontaktelement mit einem Mindestmaß an Kontaktdruck an einer Kontaktfläche anliegt.Instead of an embodiment of the invention, in which the movable contact device has contact elements that make contact with suitable stationary contact surfaces, such as conductor tracks, it is also possible in an alternative embodiment that only the contact surfaces are provided on the movable contact device that are in the contact position of the contact device are contacted by stationary contact elements. In both cases, the electrical contact is established in that a contact element with a minimum amount of contact pressure rests on a contact surface.

Um ein sicheres Einnehmen der Kontaktstellung unter allen Umständen zu gewährleisten, ist in einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung wenigstens ein an der Kontakteinrichtung angreifendes Federelement vorgesehen, welches vorzugsweise dauerhaft die Kontakteinrichtung mit einer Federkraft in Richtung der Kontaktstellung beaufschlagt.In order to ensure that the contact position is safely assumed under all circumstances, in an advantageous embodiment of the invention, at least one spring element acting on the contact device is provided, which preferably permanently applies a spring force to the contact device in the direction of the contact position.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung lässt sich das mit der Kontakteinrichtung verbundene Betätigungselement zum Trennen des Spannungsabgriffs entgegen der Federkraft des wenigstens einen Federelements in Betätigungsrichtung so weit aus dem Gehäuse herausziehen, dass das Betätigungselement in der Trennstellung am Gehäuse arretierbar ist. Zu diesem Zweck weist das Betätigungselement an seinem Betätigungsende ein Befestigungselement auf.In an advantageous embodiment of the invention, the actuating element connected to the contact device for separating the voltage tap against the spring force of the at least one spring element can be pulled out of the housing so far in the actuating direction that the actuating element can be locked on the housing in the disconnected position. For this purpose, the actuating element has a fastening element at its actuating end.

Das Feststellen des Betätigungselements am Gehäuse erfolgt in einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung derart, dass an dem Betätigungsende eine als Befestigungselement dienende, senkrecht zur Betätigungsrichtung weg stehende Rastnase vorgesehen ist, mit der das Betätigungselement an der Außenseite des Gehäuses lösbar festgelegt werden kann. Anstelle einer solchen Rast- oder Schnappverbindung kann auch eine andere Verbindung hergestellt werden, beispielsweise wenn das Befestigungselement als Bolzen oder Klemmvorrichtung ausgeführt ist und das Gehäuse eine entsprechende, mit dem Befestigungselement zusammenwirkende Ausgestaltung aufweist.In an advantageous embodiment of the invention, the actuating element is fixed on the housing in such a way that a latching lug serving as a fastening element and perpendicular to the actuating direction is provided on the actuating end, with which the actuating element can be releasably fixed on the outside of the housing. Instead of such a snap or snap connection, another connection can also be made, for example if the fastening element is designed as a bolt or clamping device and the housing has a corresponding configuration which interacts with the fastening element.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung, besonders dann, wenn das Befestigungselement als Rastnase ausgeführt ist, ist das Betätigungsende zur Ausbildung einer kraftschlüssigen Verbindung mit einem Teil des Gehäuses elastisch auslenkbar. Im einfachsten Fall ist dann die Lage der Rastnase in oder an dem Gehäuse kraftschlüssig durch Federwirkung gesichert, nachdem das Betätigungsende zuvor senkrecht zu der Betätigungsrichtung ausgelenkt und nach einer Bewegung in Betätigungsrichtung entgegen der Auslenkung wieder in seine ursprüngliche, nichtausgelenkte Lage zurückgeführt wird.In an advantageous embodiment of the invention, particularly when the fastening element is designed as a locking lug, the actuating end can be elastically deflected to form a non-positive connection with a part of the housing. In the simplest case, the position of the locking lug in or on the housing is non-positively secured by spring action after the actuating end has previously been deflected perpendicular to the actuating direction and, after movement in the actuating direction, is returned to its original, undeflected position against the deflection.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist das Betätigungselement an seinem aus dem Gehäuse herausragenden Betätigungsende mit einer Plombieröffnung zum Durchführen eines Plombierdrahtes versehen. Dadurch kann das Betätigungselement selbst plombiert werden. Ganz besonders vorteilhaft ist diese Ausführungsform jedoch bei Verwendung einer Abdeckhaube zum Abdecken der Frontseite der Auslöseeinheit. Derartige Abdeckhauben sind zum Schutz gegen unbeabsichtigte Handbetätigung bekannt.In a particularly advantageous embodiment of the invention, the actuating element provided at its actuating end protruding from the housing with a sealing opening for the passage of a sealing wire. As a result, the actuating element itself can be sealed. However, this embodiment is very particularly advantageous when using a cover to cover the front of the release unit. Such covers are known for protection against unintentional manual operation.

Mit der vorliegenden Erfindung ist es möglich, einen Plombierdraht zur Sicherung gegen ein Abnehmen der Abdeckhaube anzubringen, ohne dass hierfür eine extra Plombierhülse oder dergleichen vorgesehen sein muss. Das Betätigungsende des Betätigungselements erfüllt mit anderen Worten eine Doppelfunktion. Es dient nicht nur als Handhabe zur Bedienung des Betätigungselements. Zugleich erfüllt es die Funktion einer Plombierhülse. Damit ist es auf konstruktiv sehr einfache und elegante Art und Weise möglich, zwei unterschiedliche Funktionselemente, nämlich ein Betätigungselement für den Trennmechanismus zur Spannungsversorgung der Auslöseeinheit einerseits und ein zum Anbringen einer Plombierung geeignetes Element andererseits zu vereinen. Hieraus resultiert eine erhebliche Platzersparnis an der Frontseite der Auslöseeinheit.With the present invention, it is possible to attach a sealing wire for securing against removal of the cover hood, without an additional sealing sleeve or the like having to be provided for this. In other words, the actuating end of the actuating element fulfills a double function. It not only serves as a handle for operating the actuating element. At the same time, it fulfills the function of a sealing sleeve. This makes it possible to combine two different functional elements in a structurally very simple and elegant manner, namely an actuating element for the separating mechanism for supplying voltage to the release unit on the one hand and an element suitable for attaching a lead seal on the other. This results in considerable space savings on the front of the trip unit.

Das erfindungsgemäße Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass die Kontakteinrichtung zum Überführen in die Trennstellung in Betätigungsrichtung verschoben wird.The method according to the invention is characterized in that the contact device is moved in the actuating direction for transfer into the disconnected position.

Die Erfindung ist nicht auf Niederspannungsleistungsschalter beschränkt, dort aber besonders vorteilhaft anwendbar.The invention is not limited to low-voltage circuit breakers, but can be used particularly advantageously there.

Die oben beschriebenen Eigenschaften, Merkmale und Vorteile dieser Erfindung sowie die Art und Weise, wie diese erreicht werden, werden klarer und deutlicher verständlich im Zusammenhang mit der folgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele, die im Zusammenhang mit den Zeichnungen näher erläutert werden. Dabei zeigen:

  • 1 einen Schnitt durch ein an einer Auslöseeinheit angebrachtes Spannungsabgriffsmodul mit einem Betätigungselement in Kontaktstellung,
  • 2 einen Schnitt durch das Modul aus 1 in einer Trennstellung,
  • 3 eine perspektivische Ansicht von Teilen des Moduls schräg von unten.
The above-described properties, features and advantages of this invention and the manner in which they are achieved can be more clearly understood in connection with the following description of the exemplary embodiments, which are explained in more detail in connection with the drawings. Show:
  • 1 2 shows a section through a voltage tapping module attached to a release unit with an actuating element in the contact position,
  • 2nd a section through the module 1 in a disconnected position,
  • 3rd a perspective view of parts of the module obliquely from below.

Sämtliche Figuren zeigen die Erfindung lediglich schematisch und mit ihren wesentlichen Bestandteilen. Gleiche Bezugszeichen entsprechen dabei Elementen gleicher oder vergleichbarer Funktion.All figures show the invention only schematically and with its essential components. The same reference numerals correspond to elements of the same or comparable function.

Eine elektronische Auslöseeinheit 1 eines Niederspannungsleistungsschalters ist in 1 abgebildet. Dargestellt ist dabei lediglich ein Teil des Gehäuses 2. Weitere Komponenten des Leistungsschalters sind aus Gründen der Übersichtlichkeit ebenso wenig dargestellt, wie weitere Teile der Auslöseeinheit 1. Der grundsätzliche Aufbau und die Funktion eines Niederspannungsleistungsschalters, wie einer elektronischen Auslöseeinheit 1 sind dem Fachmann bekannt.An electronic trip unit 1 of a low voltage circuit breaker is in 1 pictured. Only part of the housing is shown 2nd . For reasons of clarity, other components of the circuit breaker are not shown, nor are other parts of the tripping unit 1 . The basic structure and function of a low-voltage circuit breaker, such as an electronic trip unit 1 are known to the person skilled in the art.

Ist ein direkter Spannungsabgriff zur Energieversorgung der Auslöseeinheit 1 gewünscht, können die hierfür erforderlichen Einrichtungen entweder bereits im Gehäuse 2 der Auslöseeinheit 1 bzw. im Schaltergehäuse angeordnet sein. In dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel ist jedoch ein nachträglich mit dem Gehäuse 2 der Auslöseeinheit 1 verbindbares Spannungsabgriffsmodul 3 vorgesehen. Zu diesem Zweck ist an der Rückseite 4 des Gehäuses 2 der Auslöseeinheit 1 zur Aufnahme des Moduls 3 ein Aufnahmeschacht 5 vorgesehen. An dem Modulgehäuse 8 und/oder dem Gehäuse 2 der Auslöseeinheit 1 bzw. dem Aufnahmeschacht 5 können zusätzliche Verbindungselemente zur Herstellung einer sicheren mechanischen Verbindung des Moduls 3 an der Auslöseeinheit 1 vorgesehen sein, beispielsweise Elemente zur Ausbildung einer Rast- oder Schnappverbindung (nicht dargestellt).Is a direct voltage tap for the energy supply to the trip unit 1 desired, the necessary facilities can either already in the housing 2nd the trip unit 1 or be arranged in the switch housing. In the embodiment shown here, however, is a retrofit with the housing 2nd the trip unit 1 connectable voltage tap module 3rd intended. For this purpose is on the back 4th of the housing 2nd the trip unit 1 to accommodate the module 3rd a receiving shaft 5 intended. On the module housing 8th and / or the housing 2nd the trip unit 1 or the receiving shaft 5 can use additional connecting elements to establish a secure mechanical connection of the module 3rd on the trip unit 1 be provided, for example elements for forming a latching or snap connection (not shown).

Das Modul 3 weist einen Stromschienenanschluss 9 auf. Dieser ist mit drei Verbindungsleitern 10 an die internen Stromschienen (nicht dargestellt) des Leistungsschalters angeschlossen. Bei den Stromschienen handelt es sich um die Hauptleiter des Schalters, im Beispiel um die Leiter L1, L2, L3 eines dreipoligen Schalters. Der Begriff der internen „Stromschiene“ ist dabei nicht beschränkend auf eine bestimmte Bauart der Hauptleiter, beispielsweise eine Ausführung in Schienenform, zu verstehen.The module 3rd has a busbar connection 9 on. This is with three connecting conductors 10th connected to the internal power rails (not shown) of the circuit breaker. The busbars are the main conductors of the switch, in the example the conductors L1 , L2 , L3 of a three-pole switch. The term “internal busbar” is not to be understood as being limited to a specific type of main conductor, for example a design in the form of a rail.

Ebenfalls im Inneren des rückseitig im Gehäuse 2 der Auslöseeinheit 1 steckenden Moduls 3 befinden sich drei Leiterplatten 11, 12, 13. Die Verbindungsleiter 10 sind über den Stromschienenanschluss 9 mit der einen Seite 14 der ersten Leiterplatte 11 verbunden. Auf der gegenüberliegenden Seite 16 der Leiterplatte 11 sind drei mit dem Stromschienenanschluss 9 über Durchkontaktierungen verbundene Einspeise-Kontaktflächen 17 vorgesehen. Von diesen Einspeise-Kontaktflächen 17 beabstandet sind auf der selben Seite 16 der Leiterplatte 11 eine Anzahl Versorgungs-Kontaktflächen 18 für die auf der ersten Leiterplatte 11 platzierten Bauelemente 19 vorgesehen. Dabei handelt es sich um elektrische und/oder elektronische Bauelemente 19 zur Spannungsmessung, beispielsweise zur Aufarbeitung eines Messsignals.Also inside the back of the case 2nd the trip unit 1 plugging module 3rd there are three circuit boards 11 , 12 , 13 . The connecting ladder 10th are via the busbar connection 9 with one side 14 the first circuit board 11 connected. On the opposite side 16 the circuit board 11 are three with the power rail connection 9 Feed contact areas connected via vias 17th intended. Of these feed contact areas 17th are spaced on the same side 16 the circuit board 11 a number of supply contact areas 18th for those on the first circuit board 11 placed components 19th intended. These are electrical and / or electronic components 19th for voltage measurement, for example for processing a measurement signal.

Parallel zu der ersten Leiterplatte 11 ist die zweite Leiterplatte 12 angeordnet. Auf dieser Leiterplatte 12 ist ein Schaltnetzteil 21 zum Erzeugen der Versorgungsspannung für die Auslöseeinheit 1 angeordnet. Das Schaltnetzteil 21 ist mit einem elektrischen Steckanschluss 22 verbunden, über den die Auslöseeinheit 1 mit Hilfe eines Anschlusskabels (nicht dargestellt) mit Strom versorgt wird. Auf derjenigen Seite 23 der zweiten Leiterplatte 12, die auf die Einspeise-Kontaktflächen 17 der ersten Leiterplatte 11 zu weist, sind eine Anzahl Versorgungs-Kontaktflächen 24 für das Schaltnetzteil 21 platziert. Zumindest die Einspeise-Kontaktflächen 17 und die Versorgungs-Kontaktflächen 24 sind Teile einer auf den entsprechenden Leiterplatten 11, 12 angeordneten Leiterbahn oder Teile einer Leitungsanordnung, die einer Leiterbahn gleichwertig ist. Parallel to the first circuit board 11 is the second circuit board 12 arranged. On this circuit board 12 is a switching power supply 21st to generate the supply voltage for the trip unit 1 arranged. The switching power supply 21st is with an electrical connector 22 connected via which the trip unit 1 is powered with a connection cable (not shown). On that side 23 the second circuit board 12 that on the feed contact surfaces 17th the first circuit board 11 are a number of supply contact areas 24th for the switching power supply 21st placed. At least the feed contact areas 17th and the supply contact areas 24th are parts of one on the corresponding circuit boards 11 , 12 arranged conductor track or parts of a line arrangement which is equivalent to a conductor track.

Wegen des zur Verfügung stehenden geringen Einbauplatzes und zur sicheren Einhaltung der Luft- und Kriechstrecken kommen in dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel zwei getrennte Leiterplatten 11, 12 zur Anwendung. Das erfindungsgemäße Prinzip ist jedoch auch realisierbar, wenn lediglich eine einzige Leiterplatte oder aber eine andere Anordnung des Stromschienenanschlusses 9 bzw. des Netzteils 21 vorgesehen ist.Because of the small installation space available and for the safe maintenance of the air and creepage distances, two separate circuit boards are used in the exemplary embodiment shown here 11 , 12 to use. However, the principle according to the invention can also be implemented if only a single printed circuit board or another arrangement of the busbar connection 9 or the power supply 21st is provided.

Zwischen der ersten Leiterplatte 11 und der zweiten Leiterplatte 12 ist, parallel zu diesen angeordnet, die dritte Leiterplatte 13 angeordnet. Im Gegensatz zu der ersten und der zweiten Leiterplatte 11, 12, die ortsfest in dem Modul 3 befestigt sind, ist die dritte Leiterplatte 13 beweglich in dem Modul 3 angebracht. Im illustrierten Beispiel liegt die dritte Leiterplatte 13 in Plattenlängsrichtung 25 verschiebbar in dem Gehäuse 8 des Moduls 3 ein. Hierzu weist das Gehäuse 8 Führungen oder dergleichen (nicht dargestellt) auf.Between the first circuit board 11 and the second circuit board 12 is arranged parallel to these, the third circuit board 13 arranged. In contrast to the first and the second circuit board 11 , 12 who are stationary in the module 3rd are attached is the third circuit board 13 movable in the module 3rd appropriate. The third circuit board is located in the illustrated example 13 in the longitudinal direction of the plate 25th slidable in the housing 8th of the module 3rd a. For this purpose, the housing 8th Guides or the like (not shown).

Die dritte Leiterplatte 13 ist dabei von einer Kontaktstellung, wie in 1 dargestellt, in eine Trennstellung überführbar, wie in 2 dargestellt. Hierzu wird die dritte Leiterplatte 13 mit einem Betätigungselement in Gestalt eines Schiebers 26 in Betätigungsrichtung 27, parallel zur Einbaulage der drei Leiterplatten 11, 12, 13 bewegt. Die Bewegung der dritten Leiterplatte 13 und Einzelheiten zur Funktionsweise des Schieber 26 werden weiter unten näher beschrieben.The third circuit board 13 is from a contact position, as in 1 shown, can be converted into a separation position, as in 2nd shown. For this, the third circuit board 13 with an actuator in the form of a slide 26 in the direction of actuation 27th , parallel to the installation position of the three circuit boards 11 , 12 , 13 emotional. The movement of the third circuit board 13 and details of how the slider works 26 are described in more detail below.

Die dritte Leiterplatte 13 weist eine Anzahl Kontaktelemente in Form von Federkontakten 28, 29, 30 auf zur Kontaktierung der Kontaktflächen 17, 18, 24 der ersten und zweiten Leiterplatte 11, 12. Die dritte Leiterplatte 13 übt daher die Funktion einer Kontakteinrichtung auf und ist ein wesentlicher Bestandteil des erfindungsgemäßen Trennmechanismus, wie er in dem illustrierten Beispiel ausgeführt ist. Andere Ausführungen sind möglich, bei denen als Träger für die Kontaktelemente keine Leiterplatte, sondern ein anderes geeignetes Konstruktionselement zur Anwendung kommt.The third circuit board 13 has a number of contact elements in the form of spring contacts 28 , 29 , 30th on to contact the contact surfaces 17th , 18th , 24th the first and second circuit board 11 , 12 . The third circuit board 13 therefore performs the function of a contact device and is an essential part of the disconnection mechanism according to the invention, as it is carried out in the illustrated example. Other designs are possible in which a printed circuit board, but another suitable construction element, is used as the carrier for the contact elements.

Die auf der dritten Leiterplatte 13 angebrachten Federkontakte 28, 29, 30 stehen senkrecht auf den Seiten 32, 33 der dritten Leiterplatte 13. Drei auf einer auf die Einspeise-Kontaktflächen 17 zu weisenden Seite 32 der dritten Leiterplatte 13 angeordnete erste Federkontakte 28 dienen zur Herstellung eines elektrischen Kontaktes zu dem Stromschienenanschluss 9, der über die Verbindungsleiter 10 mit den Stromschienen verbunden ist. In der Kontaktstellung der dritten Leiterplatte 13 stellen diese ersten Federkontakte 28 eine elektrische Verbindung zu den Einspeise-Kontaktflächen 17 der ersten Leiterplatte 11 her und greifen damit die Spannung direkt an den internen Stromschienen ab.The one on the third circuit board 13 attached spring contacts 28 , 29 , 30th are perpendicular to the sides 32 , 33 the third circuit board 13 . Three on one on the feed contact surfaces 17th side to be pointed 32 the third circuit board 13 arranged first spring contacts 28 serve to establish an electrical contact to the busbar connection 9 that over the connecting conductor 10th is connected to the power rails. In the contact position of the third circuit board 13 make these first spring contacts 28 an electrical connection to the feed contact surfaces 17th the first circuit board 11 and thus tap the voltage directly from the internal busbars.

Eine Anzahl weiterer, den ersten Federkontakten 28 gegenüberliegender und in Richtung der zweiten Leiterplatte 12 weisender zweiter Federkontakte 29 auf der gegenüberliegenden Seite 33 der dritten Leiterplatte 13 stellen in der Kontaktstellung der dritten Leiterplatte 13 die elektrische Verbindung zwischen dem Stromschienenkreis einerseits und dem auf der zweiten Leiterplatte 12 angeordneten Schaltnetzteil 21 andererseits her, indem sie die Versorgungs-Kontaktflächen 24 der zweiten Leiterplatte 12 kontaktieren, wodurch die Energieversorgung der Auslöseeinheit 1 sichergestellt ist.A number of others, the first spring contacts 28 opposite and in the direction of the second circuit board 12 pointing second spring contacts 29 on the opposite side 33 the third circuit board 13 put in the contact position of the third circuit board 13 the electrical connection between the busbar circuit on the one hand and that on the second circuit board 12 arranged switching power supply 21st on the other hand, by the supply contact areas 24th the second circuit board 12 contact, thereby powering the trip unit 1 is ensured.

Gleichzeitig werden mit Hilfe einer Anzahl dritter Federkontakte 30, die auf der selben Seite 32 wie die ersten Federkontakte 28, jedoch beabstandet zu diesen angeordnet sind, die auf der ersten Leiterplatte 11 vorgesehenen Versorgungs-Kontaktflächen 18 für die dort angeordneten Bauelemente 19 kontaktiert, so dass diese in der Kontaktstellung der dritten Leiterplatte 13 mit Spannung versorgt sind.At the same time, using a number of third spring contacts 30th that are on the same page 32 like the first spring contacts 28 , However, are arranged at a distance from them on the first circuit board 11 provided supply contact areas 18th for the components arranged there 19th contacted so that this in the contact position of the third circuit board 13 are supplied with voltage.

Wie aus dieser Beschreibung ersichtlich, erfüllt die dritte Leiterplatte 13 die Funktion einer Kontakteinrichtung und dient zur Verbindung des Spannungsabgriffs 9, 10 mit dem Netzteil 21 zur Versorgung der elektronischen Auslöseeinheit 1 sowie zur Spannungsversorgung zu Messzwecken.As can be seen from this description, the third circuit board fulfills 13 the function of a contact device and serves to connect the voltage tap 9 , 10th with the power supply 21st to supply the electronic trip unit 1 as well as for power supply for measurement purposes.

Im Fall eines Isolations- und/oder Hochspannungstests wird die Auslöseeinheit 1 von ihrer Stromversorgung getrennt. Hierzu wird die dritte Leiterplatte 13 in eine Trennstellung überführt. Von ihrer Kontaktstellung in die Trennstellung ist die dritte Leiterplatte 13 mit Hilfe des Schiebers 26 überführbar. Der Schieber 26 ragt dabei durch das Gehäuse 2 der Auslöseeinheit 1 hindurch, und zwar einerseits in Richtung Vorderseite 34 der Auslöseeinheit 1, wo er mit seinem als Handhabe für die manuelle Betätigung dienenden Betätigungsende 35 aus einer Bedienöffnung 36 im Gehäuse 2 herausragt, und andererseits in Richtung Modul 3, wobei zu beiden Seiten, sowohl in der Frontplatte 37 der Auslöseeinheit 1, als auch in der Rückwand 6 des Gehäuses 2 der Auslöseeinheit 1, geeignete Durchgangsöffnungen 36, 38 für den Schieber 26 vorgesehen sind. Eine Durchgangsöffnung 39 für den Schieber 26 ist auch an der Vorderseite 40 des Modulgehäuses 8 vorgesehen, die an der Rückseite 4 der Auslöseeinheit 1 anliegt. Die Durchgangsöffnungen 36, 38, 39 bilden dabei zugleich Schiebeführungen für den Schieber 26 aus. Andere Führungen für den Schieber 26 können ebenfalls vorgesehen sein.In the case of an insulation and / or high voltage test, the trip unit 1 disconnected from their power supply. For this, the third circuit board 13 transferred to a disconnected position. The third circuit board is from its contact position to the disconnected position 13 with the help of the slider 26 transferable. The slider 26 protrudes through the housing 2nd the trip unit 1 through, on the one hand towards the front 34 the trip unit 1 , where it ends with its operating end serving as a handle for manual operation 35 from an operating opening 36 in the housing 2nd stands out, and on the other hand towards the module 3rd , being on both sides, both in the front panel 37 the trip unit 1 , as well as in the back wall 6 of the housing 2nd the trip unit 1 , suitable through openings 36 , 38 for the slider 26 are provided. A passage opening 39 for the slider 26 is also on the front 40 of the module housing 8th provided that at the back 4th the trip unit 1 is present. The through openings 36 , 38 , 39 also form sliding guides for the slide 26 out. Other guides for the slide 26 can also be provided.

Der Schieber 26 ist mit der dritten Leiterplatte 13 verbunden. Im dargestellten Ausführungsbeispiel weist der Schieber 26 hierzu an seinem dem Betätigungsende 35 gegenüberliegenden Verbindungsende 41 ein Rastelement 42 auf, das in einer als Rastausnehmung dienenden Öffnung 43 der dritten Leiterplatte 13 einliegt und bei einer Bewegung des Schiebers 26 in Betätigungsrichtung 27 eine Mitnahme der Leiterplatte 13 in Betätigungsrichtung 27 sicherstellt. Anders ausgedrückt wird bei einer Verschiebung des Schiebers 26 in Betätigungsrichtung 27 die dritte Leiterplatte 13, zusammen mit dem Schieber 26, parallel zu den zwei übrigen Leiterplatten 11, 12 bewegt. Eine Bewegung des Schiebers 26 in Betätigungsrichtung 27 ist dabei gleichbedeutend mit einer Bewegung in seiner Längsrichtung.The slider 26 is with the third circuit board 13 connected. In the illustrated embodiment, the slide has 26 for this at its the end of actuation 35 opposite connection end 41 a locking element 42 on that in an opening serving as a locking recess 43 the third circuit board 13 lies and when the slide moves 26 in the direction of actuation 27th taking the circuit board with you 13 in the direction of actuation 27th ensures. In other words, when the slide moves 26 in the direction of actuation 27th the third circuit board 13 , together with the slider 26 , parallel to the other two circuit boards 11 , 12 emotional. A movement of the slide 26 in the direction of actuation 27th is synonymous with a movement in its longitudinal direction.

Jede Bewegung der dritten Leiterplatte 13 in Betätigungsrichtung 27 erfolgt dabei entgegen der Kraft zweiter einfacher Schraubenfedern 44, die als Druckfedern die dritte Leiterplatte 13 zusammen mit dem Schieber 26 entgegen der Betätigungsrichtung 27 beaufschlagen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind die Schraubenfedern 44 nur in 3 dargestellt. In 3 zeigt die Anordnung der Leiterplatten 11, 13; die zweite Leiterplatte 12 ist hingegen nicht abgebildet, so dass der Blick auf die Anordnung des Schiebers 26 und der Federn 44 an der dritten Leiterplatte 13 freigegeben ist. Wie daraus ersichtlich, verlaufen die Federn 44 parallel zu der dritten Leiterplatte 13 und zu dem Schieber 26. Die Federenden 45, 46 der Federn 44 stützen sich dabei einerseits an der dritten Leiterplatte 13 und andererseits an der der Auslöseeinheit 1 zugewandten Vorderseite 40 des Gehäuses 8 des Spannungsabgriffsmoduls 3 ab, wie in 3 schematisch dargestellt. Zur Aufnahme und Abstützung der Federn 44 weist die Leiterplatte 13 als Widerlager geeignete Aufnahmen 50 auf, die beispielsweise als Aufnahmeschächte ausgeführt sein können und in 3 lediglich stark vereinfacht dargestellt sind.Every movement of the third circuit board 13 in the direction of actuation 27th takes place against the force of two simple coil springs 44 that act as compression springs the third circuit board 13 together with the slider 26 against the direction of actuation 27th act upon. For the sake of clarity, the coil springs are 44 only in 3rd shown. In 3rd shows the arrangement of the circuit boards 11 , 13 ; the second circuit board 12 is not shown, however, so that the view of the arrangement of the slide 26 and the feathers 44 on the third circuit board 13 is released. As you can see from this, the feathers run 44 parallel to the third circuit board 13 and to the slider 26 . The spring ends 45 , 46 the feathers 44 are based on the one hand on the third circuit board 13 and on the other hand on the trip unit 1 facing front 40 of the housing 8th of the voltage tap module 3rd as in 3rd shown schematically. To accommodate and support the springs 44 points the circuit board 13 recordings suitable as abutments 50 on, which can for example be designed as receiving shafts and in 3rd are only shown in a highly simplified manner.

Durch eine einfache lineare Bewegung, nämlich ein einfaches Ziehen des Schiebers 26 in seiner Längsrichtung, nämlich in Betätigungsrichtung 27, wird die dritte Leiterplatte 13 in die Trennstellung überführt und damit die Trennung des Spannungsabgriffs vollzogen. Wird der Schieber 26 gezogen, rastet er mit einer an seinem Betätigungsende 35 vorgesehenen Rastnase 47 in die Frontplatte 37 ein und wird so in der Trennstellung gehalten, wie in 2 illustriert. Die Rastnase 47 liegt dann mit einer senkrecht zu der Längsrichtung des Schiebers 26 stehenden Haltefläche 48 an einer Anlagefläche 49 an der Außenseite der Frontplatte 37 an. Die in der Frontplatte 37 vorgesehene Bedienöffnung 36 weist eine Anlaufschräge 51 auf, an der entlang geführt die Rastnase 47 die Öffnung 36 passieren kann. Hierzu ist das Betätigungsende 35 elastisch quer zur Längsrichtung des Schiebers 26 und somit quer zur Betätigungsrichtung 27 in Auslenkrichtung 58 auslenkbar.By a simple linear movement, namely simply pulling the slide 26 in its longitudinal direction, namely in the direction of actuation 27th , becomes the third circuit board 13 transferred to the disconnected position and thus completed the separation of the voltage tap. Will the slider 26 pulled, it snaps with one at its end of actuation 35 provided latch 47 in the front panel 37 and is held in the disconnected position as in 2nd illustrated. The latch 47 then lies with a perpendicular to the longitudinal direction of the slide 26 standing holding surface 48 on a contact surface 49 on the outside of the front panel 37 on. The one in the front panel 37 intended operating opening 36 has a ramp 51 on, along the ledge 47 the opening 36 can happen. This is the end of the actuation 35 elastic across the longitudinal direction of the slide 26 and thus across the direction of actuation 27th in the direction of deflection 58 deflectable.

Wird der Trennmechanismus durch ein Ziehen des Schiebers 26 betätigt, bewegen sich also der Schieber 26 und damit die dritte Leiterplatte 13 in die Trennstellung, bewegen sich damit auch sämtliche Federkontakte 28, 29, 30 in einer linearen Bewegung in Betätigungsrichtung 27 in eine Trennstellung, in der die Kontaktenden der Federkontakte 28, 29, 30 die entsprechenden Kontaktflächen 17, 18, 24 auf den Leiterplatten 11, 12 nicht mehr kontaktieren. Mit anderen Worten bewirkt das Ziehen des Schiebers 26 die elektrische Trennung der dritten Leiterplatte 13 und damit die vollständige elektrische Trennung der auf der ersten Leiterplatte 11 angeordneten Bauelemente 19 sowie des auf der zweiten Leiterplatte 12 angeordneten Netzteils 21 vom Stromschienenkreis. Eine solche vollständige Trennung der Spannungsversorgung ist vorteilhaft, um eine mögliche Verfälschung der Messergebnisse während der Isolations- und/oder Hochspannungstest sicher auszuschließen. In einer alternativen Ausführungsvariante ist es jedoch ebenfalls möglich, ausschließlich die zweite Leiterplatte 12 und damit das Schaltnetzteil 21 von dem Stromschienenkreis abzutrennen, die Versorgung der Bauelemente 19 auf der ersten Leiterplatte 11 jedoch beizubehalten. Hierzu ist lediglich eine modifizierte Anordnung der Federkontakte 28, 29, 30 und/oder Kontaktflächen 17, 18, 24 erforderlich.The separation mechanism is activated by pulling the slide 26 actuated, the slide moves 26 and thus the third circuit board 13 in the disconnected position, all spring contacts move with it 28 , 29 , 30th in a linear movement in the direction of actuation 27th in a disconnected position in which the contact ends of the spring contacts 28 , 29 , 30th the corresponding contact areas 17th , 18th , 24th on the circuit boards 11 , 12 no longer contact. In other words, pulling the slide causes 26 the electrical isolation of the third circuit board 13 and thus the complete electrical isolation of those on the first circuit board 11 arranged components 19th as well as that on the second circuit board 12 arranged power supply 21st from the busbar circuit. Such a complete disconnection of the voltage supply is advantageous in order to reliably rule out possible falsification of the measurement results during the insulation and / or high-voltage test. In an alternative embodiment variant, however, it is also possible to use only the second printed circuit board 12 and thus the switching power supply 21st disconnect the supply of components from the busbar circuit 19th on the first circuit board 11 to maintain however. All that is required is a modified arrangement of the spring contacts 28 , 29 , 30th and / or contact surfaces 17th , 18th , 24th required.

Am Betätigungsende 35 des Schiebers 26 befindet sich eine Bohrung 52 zur Aufnahme eines Plombierdrahtes 53, mit der eine Abdeckhaube 54 in ihrer Stellung an der Frontplatte 37 der Auslöseeinheit 1 gesichert werden kann. Die Abdeckhaube 54, zum Beispiel in Gestalt einer durchsichtigen Kunststoffscheibe, dient zum Abdecken von Bedienelementen, beispielsweise Drehschaltern, Tastern und dergleichen, an der Vorderseite 34 des Gehäuses 2. Bei montierter Abdeckhaube 54 ist der Schieber 26 gegen Herausziehen in die Trennstellung gesichert, wenn eine Plombe 55 angebracht ist, wie in 1 dargestellt.At the end of the operation 35 the slide 26 there is a hole 52 to hold a sealing wire 53 with which a cover 54 in their position on the front panel 37 the trip unit 1 can be secured. The cover hood 54 , for example in the form of a transparent plastic disc, is used to cover operating elements, for example rotary switches, buttons and the like, on the front 34 of the housing 2nd . With the cover hood installed 54 is the slider 26 secured against pulling out into the disconnected position if a seal 55 is appropriate as in 1 shown.

Nach Abschluss des Isolations- und/oder Hochspannungstests wird der Schieber 26 durch ein Herunterdrücken des Betätigungsendes 35 in Auslenkrichtung 58 und damit ein Auslenken des Betätigungsendes 35 senkrecht zur Betätigungsrichtung 27 entrastet. Die auf die dritte Leiterplatte 13 wirkenden Schraubenfedern 44 bewirken ein Zurückholen der Leiterplatte 13 in die als Grundstellung dienende Kontaktstellung. Hierbei wird die am Betätigungsende 35 angeordnete Rastnase 47 wieder durch die entsprechend groß ausgeführte Bedienöffnung 36 in das Innere des Gehäuses 2 zurückgeführt. Die Endposition ist erreicht, wenn die dritte Leiterplatte 13 mit ihrem freien Ende 56 an der Rückwand 57 des Modulgehäuses 8 anliegt. Statt dessen kann auch eine andere Anschlagsmöglichkeit vorgesehen sein. So kann beispielsweise der Schieber 26 an einem dafür vorgesehenen Teil des Modulgehäuses 8 anschlagen, sobald die Kontaktstellung erreicht ist.After the insulation and / or high-voltage test has been completed, the slide is activated 26 by depressing the actuation end 35 in the direction of deflection 58 and thus a deflection of the actuation end 35 perpendicular to the direction of actuation 27th unlatched. The one on the third circuit board 13 acting coil springs 44 cause the PCB to be retrieved 13 in the contact position serving as the basic position. This is the end of the operation 35 arranged latch 47 again through the correspondingly large operating opening 36 inside the case 2nd returned. The end position is reached when the third circuit board 13 with its free end 56 on the back wall 57 of the module housing 8th is present. Instead of this, another attachment option can also be provided. For example, the slide 26 on a designated part of the module housing 8th as soon as the contact position is reached.

Obwohl die Erfindung im Detail durch das bevorzugte Ausführungsbeispiel näher illustriert und beschrieben wurde, so ist die Erfindung nicht auf die offenbarten Beispiele eingeschränkt und andere Variationen können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen.Although the invention has been illustrated and described in more detail by the preferred exemplary embodiment, the invention is not restricted to the disclosed examples and other variations can be derived therefrom by a person skilled in the art without departing from the scope of protection of the invention.

Claims (10)

Schalter, insbesondere Leistungsschalter für Niederspannungen, mit einer elektronischen Auslöseeinheit (1), deren Energieversorgung durch einen direkten Spannungsabgriff an den internen Stromschienen des Schalters erfolgt, wobei der Spannungsabgriff mit Hilfe eines linear von einer Kontaktstellung in eine Trennstellung bewegbaren, von außerhalb des Gehäuses (2) der Auslöseeinheit (1) manuell bedienbaren Betätigungselements (26), das in Betätigungsrichtung (27) bewegbar und mechanisch trennbar ist, wobei mit dem Betätigungselement (26) eine beweglich angeordnete Kontakteinrichtung (13) linear von einer Kontaktstellung in eine Trennstellung bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass auch die Kontakteinrichtung (13) durch Verschiebung in Betätigungsrichtung (27) in die Trennstellung überführbar ist.Switches, in particular circuit breakers for low voltages, with an electronic trip unit (1), the energy supply of which is provided by a direct voltage tap on the internal busbars of the switch, the voltage tap being taken from outside the housing (2 ) of the release unit (1) manually operable actuating element (26) which is movable and mechanically separable in the direction of actuation (27), wherein a movably arranged contact means (13) is movable from a contact position to a disconnected position with the actuating element (26) linearly, characterized characterized in that the contact device (13) can also be moved into the disconnected position by displacement in the actuating direction (27). Schalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontakteinrichtung (13) eine Anzahl elektrischer Kontaktelemente (28, 29, 30) zum Herstellen bzw. Trennen der Verbindung mit den Stromschienen aufweist.Switch after Claim 1 , characterized in that the contact device (13) has a number of electrical contact elements (28, 29, 30) for establishing or disconnecting the connection to the busbars. Schalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktelemente (28, 29, 30) Federkontakte sind.Switch after Claim 2 , characterized in that the contact elements (28, 29, 30) are spring contacts. Schalter nach Anspruch 2 oder 3, gekennzeichnet durch ein Versorgungsgerät (21) zur Spannungsversorgung der Auslöseeinheit (1) und einen mit dem Vorsorgungsgerät (21) über eine elektrische Anschlussverbindung verbundenen Stromschienenanschluss (9), wobei die Anschlussverbindung durch eine lineare Bewegung wenigstens eines der Kontaktelemente (28, 29, 30) in Betätigungsrichtung (27) unterbrechbar ist.Switch after Claim 2 or 3rd , characterized by a supply device (21) for supplying voltage to the trip unit (1) and a busbar connection (9) connected to the supply device (21) via an electrical connection connection, the connection connection being effected by a linear movement of at least one of the contact elements (28, 29, 30 ) can be interrupted in the actuating direction (27). Schalter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Anschlussverbindung wenigstens eine auf einer Leiterplatte (11, 12) angeordnete Leiterbahn (17, 24) umfasst, wobei die Leiterbahn (17, 24) von wenigstens einem der Kontaktelemente (28, 29, 30) kontaktierbar ist.Switch after Claim 4 , characterized in that the electrical connection comprises at least one conductor track (17, 24) arranged on a printed circuit board (11, 12), the conductor track (17, 24) being contactable by at least one of the contact elements (28, 29, 30). Schalter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass durch wenigstens ein an der Kontakteinrichtung (13) angreifendes Federelement (44) die Kontakteinrichtung (13) mit einer Federkraft in Richtung ihrer Kontaktstellung beaufschlagt ist.Switch according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the contact device (13) is acted upon by a spring force in the direction of its contact position by at least one spring element (44) acting on the contact device (13). Schalter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (26) an seinem Betätigungsende (35) ein Befestigungselement (47) aufweist, mit welchem das Betätigungselement (26) in der Trennstellung an dem Gehäuse (2) arretierbar ist.Switch according to one of the Claims 1 to 6 , characterized in that the actuating element (26) has at its actuating end (35) a fastening element (47) with which the actuating element (26) can be locked in the disconnected position on the housing (2). Schalter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungsende (35) zur Ausbildung einer kraftschlüssigen Verbindung mit einem Teil des Gehäuses (2) elastisch auslenkbar ist.Switch after Claim 7 , characterized in that the actuating end (35) can be elastically deflected to form a non-positive connection with a part of the housing (2). Schalter nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (26) an seinem Betätigungsende (35) eine Plombieröffnung (52) zum Durchführen eines Plombierdrahtes (53) aufweist.Switch according to one of the Claims 1 to 8th , characterized in that the actuating element (26) has at its actuating end (35) a sealing opening (52) for the passage of a sealing wire (53). Verfahren zum Trennen der Energieversorgung einer elektronischen Auslöseeinheit (1) in einem Schalter, insbesondere in einem Leistungsschalter für Niederspannungen, bei welcher Auslöseeinheit (1) die Energieversorgung durch einen direkten Spannungsabgriff an den internen Stromschienen des Schalters erfolgt, wobei der Spannungsabgriff mit Hilfe eines linear von einer Kontaktstellung in eine Trennstellung bewegbaren, von außerhalb des Gehäuses (2) der Auslöseeinheit (1) manuell bedienbaren Betätigungselements (26), das sich in Betätigungsstellung (27) bewegt und mechanisch getrennt wird, wobei mit dem Betätigungselement (26) eine beweglich angeordnete Kontakteinrichtung (13) von einer Kontaktstellung in eine Trennstellung bewegt wird, dadurch gekennzeichnet, dass auch die Kontakteinrichtung (13) zum Überführen in die Trennstellung in Betätigungsrichtung (27) verschoben wird.Method for disconnecting the power supply of an electronic tripping unit (1) in a switch, in particular in a circuit breaker for low voltages, in which tripping unit (1) the power is supplied by a direct voltage tap on the internal busbars of the switch, the voltage tap using a linear of a contact position into a disconnected position, which can be operated manually from outside the housing (2) of the release unit (1) and which is moved into the actuating position (27) and mechanically separated, with the actuating element (26) being a movably arranged contact device (13) is moved from a contact position into a disconnected position, characterized in that that the contact device (13) for transferring into the disconnected position is also displaced in the actuating direction (27).
DE102012215528.7A 2012-08-31 2012-08-31 Switches, in particular circuit breakers for low voltages Expired - Fee Related DE102012215528B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012215528.7A DE102012215528B4 (en) 2012-08-31 2012-08-31 Switches, in particular circuit breakers for low voltages
CN201310386652.9A CN103681140B (en) 2012-08-31 2013-08-30 Switch, in particular for the chopper of low pressure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012215528.7A DE102012215528B4 (en) 2012-08-31 2012-08-31 Switches, in particular circuit breakers for low voltages

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012215528A1 DE102012215528A1 (en) 2014-03-06
DE102012215528B4 true DE102012215528B4 (en) 2020-06-18

Family

ID=50098353

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012215528.7A Expired - Fee Related DE102012215528B4 (en) 2012-08-31 2012-08-31 Switches, in particular circuit breakers for low voltages

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN103681140B (en)
DE (1) DE102012215528B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018213354A1 (en) * 2018-08-08 2020-02-13 Siemens Aktiengesellschaft Switchgear and method
CN113117989B (en) * 2021-04-16 2025-07-11 微密斯点胶技术有限公司 A dosing system

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60029656T2 (en) 1999-03-02 2007-10-04 Schneider Electric Industries Sas Electronic release with removable module for long-time delayed resolution, which is assigned to a function for voltage connection and disconnection
DE102007017929A1 (en) * 2007-04-13 2008-10-23 Moeller Gmbh Tamper protection with protective hood and seal holder for an electrical switching device

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2709251B2 (en) * 1992-02-27 1998-02-04 寺崎電気産業株式会社 Draw-out type circuit breaker
CN1310458A (en) * 2000-02-19 2001-08-29 谭明森 Convenient life switch
US7239490B2 (en) * 2003-09-22 2007-07-03 Eaton Corporation Medium voltage vacuum circuit interrupter
CN101656111B (en) * 2008-08-20 2011-12-07 深圳长城开发科技股份有限公司 Sliding opening and closing device of communication port
CN201655607U (en) * 2010-04-08 2010-11-24 上海三立汇众汽车零部件有限公司 Automobile brake lamp switch

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60029656T2 (en) 1999-03-02 2007-10-04 Schneider Electric Industries Sas Electronic release with removable module for long-time delayed resolution, which is assigned to a function for voltage connection and disconnection
DE102007017929A1 (en) * 2007-04-13 2008-10-23 Moeller Gmbh Tamper protection with protective hood and seal holder for an electrical switching device

Also Published As

Publication number Publication date
CN103681140A (en) 2014-03-26
CN103681140B (en) 2016-12-07
DE102012215528A1 (en) 2014-03-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1856709B1 (en) Electromechanical switching device
EP2546856B1 (en) Bar for NH fuses
DE102014108090B3 (en) Adapter system with an adapter for busbars and an adapter connection module
DE102012215528B4 (en) Switches, in particular circuit breakers for low voltages
DE19748640C1 (en) Current transducer measuring path clamp
DE4306011C2 (en) Withdrawable circuit breakers
EP3701272B1 (en) Connection strip
DE102013221853B4 (en) Housing for an electrical device
DE10049009A1 (en) Plug-in switching device for medium voltage switchgear, has high power fuse in series with power switch across input and output contacts for each switched phase
EP4107767B1 (en) Overvoltage protection device, overvoltage protection assemblies having an overvoltage protection device of this type, and method for assembling an overvoltage protection assembly
EP2988312B1 (en) Fuse module
DE102015226004B4 (en) Insulated housing and electromechanical circuit breaker
WO2011044998A1 (en) Screw clamp having a cover and installation switchgear
EP1992003B1 (en) Overcurrent switching apparatus
DE102023200524B3 (en) Connection terminal and DIN rail device
DE102011081037A1 (en) Connection terminal and protective switching device
DE10159314A1 (en) Contact element for control cabinets
EP0017815B1 (en) On-load low tension switch with fuse
EP2385535A2 (en) Contact module for a medium voltage installation in plug-in design
WO2009030719A1 (en) Switch having at least two switch levels
DE8627140U1 (en) Plug retaining device for switching devices
DE102013103766B4 (en) System comprising a plug-in module and a plug-in module guide for an electrical switchgear
EP3281215B1 (en) Power converter system and load interrupter comprising such a power converter system
EP2701168B1 (en) Electric switch
DE102023202388A1 (en) Device module, DIN rail device and contact spring

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee