DE102012215528B4 - Switches, in particular circuit breakers for low voltages - Google Patents
Switches, in particular circuit breakers for low voltages Download PDFInfo
- Publication number
- DE102012215528B4 DE102012215528B4 DE102012215528.7A DE102012215528A DE102012215528B4 DE 102012215528 B4 DE102012215528 B4 DE 102012215528B4 DE 102012215528 A DE102012215528 A DE 102012215528A DE 102012215528 B4 DE102012215528 B4 DE 102012215528B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- contact
- switch
- actuating
- circuit board
- connection
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims abstract description 3
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims description 16
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 8
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 5
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 9
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 6
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 5
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 5
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 5
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 3
- 230000008859 change Effects 0.000 description 3
- 210000003746 feather Anatomy 0.000 description 3
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 2
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 238000013461 design Methods 0.000 description 2
- 230000002996 emotional effect Effects 0.000 description 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 238000002955 isolation Methods 0.000 description 2
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 2
- 230000009471 action Effects 0.000 description 1
- 230000000881 depressing effect Effects 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 1
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 1
- 238000010079 rubber tapping Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H71/00—Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
- H01H71/10—Operating or release mechanisms
- H01H71/12—Automatic release mechanisms with or without manual release
- H01H71/123—Automatic release mechanisms with or without manual release using a solid-state trip unit
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H71/00—Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
- H01H71/02—Housings; Casings; Bases; Mountings
- H01H71/0207—Mounting or assembling the different parts of the circuit breaker
- H01H71/0228—Mounting or assembling the different parts of the circuit breaker having provisions for interchangeable or replaceable parts
Landscapes
- Breakers (AREA)
- Push-Button Switches (AREA)
- Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
Abstract
Schalter, insbesondere Leistungsschalter für Niederspannungen, mit einer elektronischen Auslöseeinheit (1), deren Energieversorgung durch einen direkten Spannungsabgriff an den internen Stromschienen des Schalters erfolgt,wobei der Spannungsabgriff mit Hilfe eines linear von einer Kontaktstellung in eine Trennstellung bewegbaren, von außerhalb des Gehäuses (2) der Auslöseeinheit (1) manuell bedienbaren Betätigungselements (26), das in Betätigungsrichtung (27) bewegbar und mechanisch trennbar ist,wobei mit dem Betätigungselement (26) eine beweglich angeordnete Kontakteinrichtung (13) linear von einer Kontaktstellung in eine Trennstellung bewegbar ist,dadurch gekennzeichnet,dass auch die Kontakteinrichtung (13) durch Verschiebung in Betätigungsrichtung (27) in die Trennstellung überführbar ist.Switches, in particular circuit breakers for low voltages, with an electronic trip unit (1), the energy supply of which is provided by a direct voltage tap on the internal busbars of the switch, the voltage tap being taken from outside the housing (2 ) of the trigger unit (1) manually operable actuating element (26) which is movable and mechanically separable in the actuating direction (27), with the actuating element (26) being able to move a movably arranged contact device (13) linearly from a contact position into a disconnected position characterized in that the contact device (13) can also be moved into the disconnected position by displacement in the actuating direction (27).
Description
Die Erfindung betrifft einen Schalter, insbesondere einen Niederspannungsleistungsschalter, mit einer elektronischen Auslöseeinheit (ETU, Electronic Trip Unit). Eine solche Auslöseeinheit überwacht den Stromfluss und löst bei Überschreitung eines vorgegebenen Stromgrenzwertes eine Trennung der Kontaktstücke und damit ein Öffnen des Schalters aus. Ein Überschreiten des Stromgrenzwertes tritt beispielsweise bei einem Überstrom oder einem Kurzschlussstrom auf. Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Trennen der Energieversorgung einer elektronischen Auslöseeinheit in einem solchen Schalter.The invention relates to a switch, in particular a low-voltage circuit breaker, with an electronic trip unit (ETU, Electronic Trip Unit). Such a tripping unit monitors the current flow and, if a predetermined current limit value is exceeded, triggers a separation of the contact pieces and thus an opening of the switch. The current limit value is exceeded, for example, in the event of an overcurrent or a short-circuit current. In addition, the invention relates to a method for disconnecting the power supply of an electronic trip unit in such a switch.
Zur Verbindung von Kontaktanordnungen des Schalters mit einem bzw. mehreren Stromkreisen weist der Schalter interne Stromschienen oder vergleichbare Stromleiter auf. Es ist bekannt, die Energieversorgung einer solchen elektronischen Auslöseeinheit durch einen direkten Spannungsabgriff an den internen Stromschienen des Schalters zu realisieren. In diesem Fall kann es notwendig sein, die Auslöseeinheit von dem Spannungsabgriff zu trennen. Eine solche Trennung ist insbesondere dann notwendig, wenn der Schalter einem Isolations- und/oder Hochspannungstest unterworfen wird, um die aus diesen Tests erhaltene Messergebnisse nicht zu verfälschen. Derartige Isolations- und/oder Hochspannungstests werden in der Regel während der Fertigung des Schalters, aber auch im installierten Zustand durchgeführt, z. B. bei der Abnahme der Schaltanlage beim Kunden.To connect contact arrangements of the switch to one or more circuits, the switch has internal busbars or comparable current conductors. It is known to realize the energy supply of such an electronic trip unit by a direct voltage tap on the internal busbars of the switch. In this case, it may be necessary to disconnect the trip unit from the voltage tap. Such a separation is particularly necessary when the switch is subjected to an insulation and / or high voltage test in order not to falsify the measurement results obtained from these tests. Such insulation and / or high voltage tests are usually carried out during the manufacture of the switch, but also in the installed state, for. B. when accepting the switchgear from the customer.
Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Möglichkeiten bekannt, den Spannungsabgriff mechanisch zu trennen. Die Trennung erfolgt dabei beispielsweise durch Demontage von Bauteilen, unter Verwendung konstruktiv aufwendiger und mechanisch komplizierter Dreh-Schiebemechanismen, Umlenkungen oder dergleichen. Diese Lösungen sind nicht nur aufwendig und teuer, sondern auch fehleranfällig.Various possibilities are known from the prior art for mechanically separating the voltage tap. The separation is carried out, for example, by dismantling components, using structurally complex and mechanically complicated rotary and sliding mechanisms, deflections or the like. These solutions are not only complex and expensive, but also prone to errors.
Insbesondere aus der
Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine besonders einfache Trennung des Spannungsabgriffs zu ermöglichen. Diese Aufgabe wird durch einen Schalter nach Anspruch 1 bzw. ein Verfahren nach Anspruch 10 gelöst.An object of the present invention is to enable a particularly simple separation of the voltage tap. This object is achieved by a switch according to claim 1 and a method according to
Die im Folgenden im Zusammenhang mit dem Schalter erläuterten Vorteile und Ausgestaltungen gelten sinngemäß auch für das erfindungsgemäße Verfahren und umgekehrt.The advantages and configurations explained below in connection with the switch also apply analogously to the method according to the invention and vice versa.
Der erfindungsgemäße Schalter ist dadurch gekennzeichnet, dass die Kontakteinrichtung durch Verschiebung in Betätigungsrichtung in die Trennstellung überführbar ist.The switch according to the invention is characterized in that the contact device can be moved into the disconnected position by displacement in the actuating direction.
Dass die Kontakteinrichtung mit dem Betätigungselement von einer Kontaktstellung in eine Trennstellung überführbar ist, bedeutet je nach Ausführung der Erfindung einerseits, dass die Kontakteinrichtung mit Hilfe des Betätigungselements den Stellungswechsel vollführt, und/oder andererseits, dass die Kontakteinrichtung zusammen mit dem Betätigungselement den Stellungswechsel vollführt. In einer bevorzugten Ausführung der Erfindung vollführt die Kontakteinrichtung den Stellungswechsel sowohl mit Hilfe des Betätigungselements, als auch zusammen mit dem Betätigungselement.Depending on the embodiment of the invention, the fact that the contact device with the actuating element can be transferred from a contact position to a disconnected position means on the one hand that the contact device uses the actuating element to perform the change of position and / or on the other hand that the contact device together with the actuating element performs the change of position. In a preferred embodiment of the invention, the contact device carries out the change of position both with the aid of the actuating element and together with the actuating element.
Zur Überführung der Kontakteinrichtung in die Trennstellung ist die Kontakteinrichtung vorzugsweise unmittelbar mit dem Betätigungselement verbunden. Jedoch ist auch eine mittelbare Verbindung von Kontakteinrichtung und Betätigungselement möglich.To transfer the contact device into the disconnected position, the contact device is preferably connected directly to the actuating element. However, an indirect connection of the contact device and the actuating element is also possible.
Die erfindungsgemäße Lösung zeichnet sich dadurch aus, dass der gesamte Trennvorgang mit einer einzigen linearen Bewegung erfolgt. Dabei bewegt sich nicht nur das von außen manuell bedienbare Betätigungselement, sondern zugleich auch die Kontakteinrichtung linear in Betätigungsrichtung. Der sich dadurch ergebende Trennmechanismus zeichnet sich durch einen konstruktiv besonders einfachen Aufbau, eine einfache Montage, sowie eine besonders einfache Handhabung aus. Die sich dadurch ergebende besonders kostengünstige Lösung ist robust und wenig fehleranfällig.The solution according to the invention is characterized in that the entire separation process takes place with a single linear movement. Not only does the actuating element, which can be operated manually from the outside, but also the contact device move linearly in the actuating direction. The resulting separation mechanism is characterized by a structurally particularly simple structure, simple assembly and particularly simple handling. The resultant particularly cost-effective solution is robust and less prone to errors.
In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung weist die Kontakteinrichtung eine Anzahl elektrischer Kontaktelemente auf, mit deren Hilfe in der Kontaktstellung der Spannungsabgriff hergestellt und beim Überführen in die Trennstellung der Spannungsabgriff getrennt wird. Die Kontaktelemente sind zusammen mit der Kontakteinrichtung ebenfalls linear in Betätigungsrichtung bewegbar.In an advantageous embodiment of the invention, the contact device has a number of electrical contact elements, with the aid of which the voltage tap is produced in the contact position and the voltage tap is separated when it is transferred to the disconnected position. The contact elements can also be moved linearly in the actuating direction together with the contact device.
In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung handelt es sich bei den Kontaktelementen um Federkontakte. Bei derartigen Federkontaktstiften erfolgt die Antastung des Kontaktes mittels eines federunterstützten Stiftes. Dieser Stift ist dabei durch eine Druckfeder vorgespannt. Dies ist für eine sichere Kontaktierung von Vorteil, insbesondere dann, wenn die durch die Druckrichtung der Feder definierte Kontaktrichtung der Federkontakte senkrecht zu der Betätigungsrichtung liegt, die Federkontakte mit anderen Worten an der Kontakteinrichtung senkrecht zur Betätigungsrichtung stehend angebracht sind.In an advantageous embodiment of the invention, the contact elements are spring contacts. With such spring contact pins, the contact is probed by means of a spring-assisted pin. This pin is biased by a compression spring. This is advantageous for reliable contacting, in particular when the contact direction of the spring contacts defined by the pressure direction of the spring is perpendicular to the actuation direction, in other words the spring contacts are mounted on the contact device standing perpendicular to the actuation direction.
In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung handelt es sich bei der Kontakteinrichtung um eine Leiterplatte. In diesem Fall sind die Federkontakte vorzugsweise als SMD (Surface Mounted Devices)-Bauteile ausgeführt. Die Kontakteinrichtung muss jedoch nicht als Leiterplatte ausgeführt sein. Als Träger der Kontaktelemente kann auch eine andere geeignete Konstruktion dienen.In an advantageous embodiment of the invention, the contact device is a printed circuit board. In this case, the spring contacts are preferably designed as SMD (Surface Mounted Devices) components. However, the contact device does not have to be designed as a printed circuit board. Another suitable construction can also serve as a carrier for the contact elements.
Zur Spannungsversorgung der Auslöseeinheit dient in einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ein Versorgungsgerät. Dabei handelt es sich in der Regel um ein Netzteil, vorzugsweise ein Schaltnetzteil. Das Versorgungsgerät ist über eine elektrische Anschlussverbindung mit einem Stromschienenanschluss verbunden. Die Trennung des Spannungsabgriffs erfolgt dann derart, dass die Anschlussverbindung zwischen dem Stromschienenanschluss und dem Versorgungsgerät durch eine lineare Bewegung wenigstens eines der Kontaktelemente in die Trennstellung unterbrochen wird.In an advantageous embodiment of the invention, a supply device is used to supply voltage to the trigger unit. This is usually a power supply, preferably a switching power supply. The supply device is connected to a busbar connection via an electrical connection. The voltage tap is then disconnected in such a way that the connection between the busbar connection and the supply device is interrupted by a linear movement of at least one of the contact elements into the disconnected position.
In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist zumindest ein Teil der elektrischen Anschlussverbindung als eine auf einer Leiterplatte angeordnete Leiterbahn ausgebildet. In Abhängigkeit von der Stellung der Kontakteinrichtung ist diese Leiterbahn von wenigstens einem der Kontaktelemente kontaktiert oder nicht kontaktiert. Befindet sich die Kontakteinrichtung in der Kontaktstellung, kontaktiert wenigstens ein Kontaktelement die Leiterbahn derart, dass die elektrische Anschlussverbindung geschlossen ist. Befindet sich die Kontakteinrichtung in der Trennstellung, ist die elektrische Verbindung zwischen Kontaktelement und Leiterbahn unterbrochen.In an advantageous embodiment of the invention, at least part of the electrical connection connection is designed as a conductor track arranged on a printed circuit board. Depending on the position of the contact device, this conductor track is contacted or not contacted by at least one of the contact elements. If the contact device is in the contact position, at least one contact element contacts the conductor track in such a way that the electrical connection is closed. If the contact device is in the disconnected position, the electrical connection between the contact element and the conductor track is interrupted.
Die Leiterplatte zur Bereitstellung der Leiterbahn als Teil der elektrischen Anschlussverbindung einerseits und die als Kontakteinrichtung und damit als Träger der Kontaktelemente dienende Leiterplatte andererseits sind in einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung Leiterplatten gleichen Typs, insbesondere zweilagige Leiterplatten, die gemeinsam in einem Arbeitsgang hergestellt bzw. in einem gemeinsamen Nutzen automatisch bestückt werden können.The circuit board for providing the conductor track as part of the electrical connection connection on the one hand and the circuit board serving as a contact device and thus as a carrier of the contact elements on the other hand are circuit boards of the same type in an advantageous embodiment of the invention, in particular two-layer circuit boards which are produced together in one operation or in one common benefits can be automatically populated.
Anstelle einer Ausführungsform der Erfindung, bei der die bewegliche Kontakteinrichtung über Kontaktelemente verfügt, die an geeigneten stationären Kontaktflächen, wie zum Beispiel Leiterbahnen, ankontaktieren, ist es in einer alternativen Ausführungsform ebenfalls möglich, dass an der beweglichen Kontakteinrichtung lediglich die Kontaktflächen vorgesehen sind, die in der Kontaktstellung der Kontakteinrichtung von stationären Kontaktelementen kontaktiert sind. In beiden Fällen wird der elektrische Kontakt dadurch hergestellt, dass ein Kontaktelement mit einem Mindestmaß an Kontaktdruck an einer Kontaktfläche anliegt.Instead of an embodiment of the invention, in which the movable contact device has contact elements that make contact with suitable stationary contact surfaces, such as conductor tracks, it is also possible in an alternative embodiment that only the contact surfaces are provided on the movable contact device that are in the contact position of the contact device are contacted by stationary contact elements. In both cases, the electrical contact is established in that a contact element with a minimum amount of contact pressure rests on a contact surface.
Um ein sicheres Einnehmen der Kontaktstellung unter allen Umständen zu gewährleisten, ist in einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung wenigstens ein an der Kontakteinrichtung angreifendes Federelement vorgesehen, welches vorzugsweise dauerhaft die Kontakteinrichtung mit einer Federkraft in Richtung der Kontaktstellung beaufschlagt.In order to ensure that the contact position is safely assumed under all circumstances, in an advantageous embodiment of the invention, at least one spring element acting on the contact device is provided, which preferably permanently applies a spring force to the contact device in the direction of the contact position.
In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung lässt sich das mit der Kontakteinrichtung verbundene Betätigungselement zum Trennen des Spannungsabgriffs entgegen der Federkraft des wenigstens einen Federelements in Betätigungsrichtung so weit aus dem Gehäuse herausziehen, dass das Betätigungselement in der Trennstellung am Gehäuse arretierbar ist. Zu diesem Zweck weist das Betätigungselement an seinem Betätigungsende ein Befestigungselement auf.In an advantageous embodiment of the invention, the actuating element connected to the contact device for separating the voltage tap against the spring force of the at least one spring element can be pulled out of the housing so far in the actuating direction that the actuating element can be locked on the housing in the disconnected position. For this purpose, the actuating element has a fastening element at its actuating end.
Das Feststellen des Betätigungselements am Gehäuse erfolgt in einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung derart, dass an dem Betätigungsende eine als Befestigungselement dienende, senkrecht zur Betätigungsrichtung weg stehende Rastnase vorgesehen ist, mit der das Betätigungselement an der Außenseite des Gehäuses lösbar festgelegt werden kann. Anstelle einer solchen Rast- oder Schnappverbindung kann auch eine andere Verbindung hergestellt werden, beispielsweise wenn das Befestigungselement als Bolzen oder Klemmvorrichtung ausgeführt ist und das Gehäuse eine entsprechende, mit dem Befestigungselement zusammenwirkende Ausgestaltung aufweist.In an advantageous embodiment of the invention, the actuating element is fixed on the housing in such a way that a latching lug serving as a fastening element and perpendicular to the actuating direction is provided on the actuating end, with which the actuating element can be releasably fixed on the outside of the housing. Instead of such a snap or snap connection, another connection can also be made, for example if the fastening element is designed as a bolt or clamping device and the housing has a corresponding configuration which interacts with the fastening element.
In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung, besonders dann, wenn das Befestigungselement als Rastnase ausgeführt ist, ist das Betätigungsende zur Ausbildung einer kraftschlüssigen Verbindung mit einem Teil des Gehäuses elastisch auslenkbar. Im einfachsten Fall ist dann die Lage der Rastnase in oder an dem Gehäuse kraftschlüssig durch Federwirkung gesichert, nachdem das Betätigungsende zuvor senkrecht zu der Betätigungsrichtung ausgelenkt und nach einer Bewegung in Betätigungsrichtung entgegen der Auslenkung wieder in seine ursprüngliche, nichtausgelenkte Lage zurückgeführt wird.In an advantageous embodiment of the invention, particularly when the fastening element is designed as a locking lug, the actuating end can be elastically deflected to form a non-positive connection with a part of the housing. In the simplest case, the position of the locking lug in or on the housing is non-positively secured by spring action after the actuating end has previously been deflected perpendicular to the actuating direction and, after movement in the actuating direction, is returned to its original, undeflected position against the deflection.
In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist das Betätigungselement an seinem aus dem Gehäuse herausragenden Betätigungsende mit einer Plombieröffnung zum Durchführen eines Plombierdrahtes versehen. Dadurch kann das Betätigungselement selbst plombiert werden. Ganz besonders vorteilhaft ist diese Ausführungsform jedoch bei Verwendung einer Abdeckhaube zum Abdecken der Frontseite der Auslöseeinheit. Derartige Abdeckhauben sind zum Schutz gegen unbeabsichtigte Handbetätigung bekannt.In a particularly advantageous embodiment of the invention, the actuating element provided at its actuating end protruding from the housing with a sealing opening for the passage of a sealing wire. As a result, the actuating element itself can be sealed. However, this embodiment is very particularly advantageous when using a cover to cover the front of the release unit. Such covers are known for protection against unintentional manual operation.
Mit der vorliegenden Erfindung ist es möglich, einen Plombierdraht zur Sicherung gegen ein Abnehmen der Abdeckhaube anzubringen, ohne dass hierfür eine extra Plombierhülse oder dergleichen vorgesehen sein muss. Das Betätigungsende des Betätigungselements erfüllt mit anderen Worten eine Doppelfunktion. Es dient nicht nur als Handhabe zur Bedienung des Betätigungselements. Zugleich erfüllt es die Funktion einer Plombierhülse. Damit ist es auf konstruktiv sehr einfache und elegante Art und Weise möglich, zwei unterschiedliche Funktionselemente, nämlich ein Betätigungselement für den Trennmechanismus zur Spannungsversorgung der Auslöseeinheit einerseits und ein zum Anbringen einer Plombierung geeignetes Element andererseits zu vereinen. Hieraus resultiert eine erhebliche Platzersparnis an der Frontseite der Auslöseeinheit.With the present invention, it is possible to attach a sealing wire for securing against removal of the cover hood, without an additional sealing sleeve or the like having to be provided for this. In other words, the actuating end of the actuating element fulfills a double function. It not only serves as a handle for operating the actuating element. At the same time, it fulfills the function of a sealing sleeve. This makes it possible to combine two different functional elements in a structurally very simple and elegant manner, namely an actuating element for the separating mechanism for supplying voltage to the release unit on the one hand and an element suitable for attaching a lead seal on the other. This results in considerable space savings on the front of the trip unit.
Das erfindungsgemäße Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass die Kontakteinrichtung zum Überführen in die Trennstellung in Betätigungsrichtung verschoben wird.The method according to the invention is characterized in that the contact device is moved in the actuating direction for transfer into the disconnected position.
Die Erfindung ist nicht auf Niederspannungsleistungsschalter beschränkt, dort aber besonders vorteilhaft anwendbar.The invention is not limited to low-voltage circuit breakers, but can be used particularly advantageously there.
Die oben beschriebenen Eigenschaften, Merkmale und Vorteile dieser Erfindung sowie die Art und Weise, wie diese erreicht werden, werden klarer und deutlicher verständlich im Zusammenhang mit der folgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele, die im Zusammenhang mit den Zeichnungen näher erläutert werden. Dabei zeigen:
-
1 einen Schnitt durch ein an einer Auslöseeinheit angebrachtes Spannungsabgriffsmodul mit einem Betätigungselement in Kontaktstellung, -
2 einen Schnitt durch das Modul aus1 in einer Trennstellung, -
3 eine perspektivische Ansicht von Teilen des Moduls schräg von unten.
-
1 2 shows a section through a voltage tapping module attached to a release unit with an actuating element in the contact position, -
2nd a section through the module1 in a disconnected position, -
3rd a perspective view of parts of the module obliquely from below.
Sämtliche Figuren zeigen die Erfindung lediglich schematisch und mit ihren wesentlichen Bestandteilen. Gleiche Bezugszeichen entsprechen dabei Elementen gleicher oder vergleichbarer Funktion.All figures show the invention only schematically and with its essential components. The same reference numerals correspond to elements of the same or comparable function.
Eine elektronische Auslöseeinheit
Ist ein direkter Spannungsabgriff zur Energieversorgung der Auslöseeinheit
Das Modul
Ebenfalls im Inneren des rückseitig im Gehäuse
Parallel zu der ersten Leiterplatte
Wegen des zur Verfügung stehenden geringen Einbauplatzes und zur sicheren Einhaltung der Luft- und Kriechstrecken kommen in dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel zwei getrennte Leiterplatten
Zwischen der ersten Leiterplatte
Die dritte Leiterplatte
Die dritte Leiterplatte
Die auf der dritten Leiterplatte
Eine Anzahl weiterer, den ersten Federkontakten
Gleichzeitig werden mit Hilfe einer Anzahl dritter Federkontakte
Wie aus dieser Beschreibung ersichtlich, erfüllt die dritte Leiterplatte
Im Fall eines Isolations- und/oder Hochspannungstests wird die Auslöseeinheit
Der Schieber
Jede Bewegung der dritten Leiterplatte
Durch eine einfache lineare Bewegung, nämlich ein einfaches Ziehen des Schiebers
Wird der Trennmechanismus durch ein Ziehen des Schiebers
Am Betätigungsende
Nach Abschluss des Isolations- und/oder Hochspannungstests wird der Schieber
Obwohl die Erfindung im Detail durch das bevorzugte Ausführungsbeispiel näher illustriert und beschrieben wurde, so ist die Erfindung nicht auf die offenbarten Beispiele eingeschränkt und andere Variationen können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen.Although the invention has been illustrated and described in more detail by the preferred exemplary embodiment, the invention is not restricted to the disclosed examples and other variations can be derived therefrom by a person skilled in the art without departing from the scope of protection of the invention.
Claims (10)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102012215528.7A DE102012215528B4 (en) | 2012-08-31 | 2012-08-31 | Switches, in particular circuit breakers for low voltages |
| CN201310386652.9A CN103681140B (en) | 2012-08-31 | 2013-08-30 | Switch, in particular for the chopper of low pressure |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102012215528.7A DE102012215528B4 (en) | 2012-08-31 | 2012-08-31 | Switches, in particular circuit breakers for low voltages |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102012215528A1 DE102012215528A1 (en) | 2014-03-06 |
| DE102012215528B4 true DE102012215528B4 (en) | 2020-06-18 |
Family
ID=50098353
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102012215528.7A Expired - Fee Related DE102012215528B4 (en) | 2012-08-31 | 2012-08-31 | Switches, in particular circuit breakers for low voltages |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| CN (1) | CN103681140B (en) |
| DE (1) | DE102012215528B4 (en) |
Families Citing this family (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102018213354A1 (en) * | 2018-08-08 | 2020-02-13 | Siemens Aktiengesellschaft | Switchgear and method |
| CN113117989B (en) * | 2021-04-16 | 2025-07-11 | 微密斯点胶技术有限公司 | A dosing system |
Citations (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE60029656T2 (en) | 1999-03-02 | 2007-10-04 | Schneider Electric Industries Sas | Electronic release with removable module for long-time delayed resolution, which is assigned to a function for voltage connection and disconnection |
| DE102007017929A1 (en) * | 2007-04-13 | 2008-10-23 | Moeller Gmbh | Tamper protection with protective hood and seal holder for an electrical switching device |
Family Cites Families (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| JP2709251B2 (en) * | 1992-02-27 | 1998-02-04 | 寺崎電気産業株式会社 | Draw-out type circuit breaker |
| CN1310458A (en) * | 2000-02-19 | 2001-08-29 | 谭明森 | Convenient life switch |
| US7239490B2 (en) * | 2003-09-22 | 2007-07-03 | Eaton Corporation | Medium voltage vacuum circuit interrupter |
| CN101656111B (en) * | 2008-08-20 | 2011-12-07 | 深圳长城开发科技股份有限公司 | Sliding opening and closing device of communication port |
| CN201655607U (en) * | 2010-04-08 | 2010-11-24 | 上海三立汇众汽车零部件有限公司 | Automobile brake lamp switch |
-
2012
- 2012-08-31 DE DE102012215528.7A patent/DE102012215528B4/en not_active Expired - Fee Related
-
2013
- 2013-08-30 CN CN201310386652.9A patent/CN103681140B/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE60029656T2 (en) | 1999-03-02 | 2007-10-04 | Schneider Electric Industries Sas | Electronic release with removable module for long-time delayed resolution, which is assigned to a function for voltage connection and disconnection |
| DE102007017929A1 (en) * | 2007-04-13 | 2008-10-23 | Moeller Gmbh | Tamper protection with protective hood and seal holder for an electrical switching device |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| CN103681140A (en) | 2014-03-26 |
| CN103681140B (en) | 2016-12-07 |
| DE102012215528A1 (en) | 2014-03-06 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP1856709B1 (en) | Electromechanical switching device | |
| EP2546856B1 (en) | Bar for NH fuses | |
| DE102014108090B3 (en) | Adapter system with an adapter for busbars and an adapter connection module | |
| DE102012215528B4 (en) | Switches, in particular circuit breakers for low voltages | |
| DE19748640C1 (en) | Current transducer measuring path clamp | |
| DE4306011C2 (en) | Withdrawable circuit breakers | |
| EP3701272B1 (en) | Connection strip | |
| DE102013221853B4 (en) | Housing for an electrical device | |
| DE10049009A1 (en) | Plug-in switching device for medium voltage switchgear, has high power fuse in series with power switch across input and output contacts for each switched phase | |
| EP4107767B1 (en) | Overvoltage protection device, overvoltage protection assemblies having an overvoltage protection device of this type, and method for assembling an overvoltage protection assembly | |
| EP2988312B1 (en) | Fuse module | |
| DE102015226004B4 (en) | Insulated housing and electromechanical circuit breaker | |
| WO2011044998A1 (en) | Screw clamp having a cover and installation switchgear | |
| EP1992003B1 (en) | Overcurrent switching apparatus | |
| DE102023200524B3 (en) | Connection terminal and DIN rail device | |
| DE102011081037A1 (en) | Connection terminal and protective switching device | |
| DE10159314A1 (en) | Contact element for control cabinets | |
| EP0017815B1 (en) | On-load low tension switch with fuse | |
| EP2385535A2 (en) | Contact module for a medium voltage installation in plug-in design | |
| WO2009030719A1 (en) | Switch having at least two switch levels | |
| DE8627140U1 (en) | Plug retaining device for switching devices | |
| DE102013103766B4 (en) | System comprising a plug-in module and a plug-in module guide for an electrical switchgear | |
| EP3281215B1 (en) | Power converter system and load interrupter comprising such a power converter system | |
| EP2701168B1 (en) | Electric switch | |
| DE102023202388A1 (en) | Device module, DIN rail device and contact spring |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
| R020 | Patent grant now final | ||
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |