[go: up one dir, main page]

DE102011089317A1 - Method and device for operating an internal combustion engine - Google Patents

Method and device for operating an internal combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE102011089317A1
DE102011089317A1 DE201110089317 DE102011089317A DE102011089317A1 DE 102011089317 A1 DE102011089317 A1 DE 102011089317A1 DE 201110089317 DE201110089317 DE 201110089317 DE 102011089317 A DE102011089317 A DE 102011089317A DE 102011089317 A1 DE102011089317 A1 DE 102011089317A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
internal combustion
combustion engine
cylinder
pressure
threshold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110089317
Other languages
German (de)
Inventor
Aschraf Tobail
Vincenzo Rosito
Joachim Paul
Sebastian-Paul Wenzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE201110089317 priority Critical patent/DE102011089317A1/en
Priority to PCT/EP2012/070857 priority patent/WO2013091930A2/en
Publication of DE102011089317A1 publication Critical patent/DE102011089317A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D35/00Controlling engines, dependent on conditions exterior or interior to engines, not otherwise provided for
    • F02D35/02Controlling engines, dependent on conditions exterior or interior to engines, not otherwise provided for on interior conditions
    • F02D35/023Controlling engines, dependent on conditions exterior or interior to engines, not otherwise provided for on interior conditions by determining the cylinder pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/22Safety or indicating devices for abnormal conditions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/04Engine intake system parameters
    • F02D2200/0406Intake manifold pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/04Engine intake system parameters
    • F02D2200/0414Air temperature
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/60Input parameters for engine control said parameters being related to the driver demands or status
    • F02D2200/602Pedal position
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/0002Controlling intake air
    • F02D41/0007Controlling intake air for control of turbo-charged or super-charged engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/008Controlling each cylinder individually
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/14Introducing closed-loop corrections
    • F02D41/1438Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor
    • F02D41/1444Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases
    • F02D41/1446Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases the characteristics being exhaust temperatures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/22Safety or indicating devices for abnormal conditions
    • F02D41/221Safety or indicating devices for abnormal conditions relating to the failure of actuators or electrically driven elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/22Safety or indicating devices for abnormal conditions
    • F02D41/222Safety or indicating devices for abnormal conditions relating to the failure of sensors or parameter detection devices
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine (100), bei dem mindestens eine den Zylinderdruck in einem Zylinder (110a) der Brennkraftmaschine (100) charakterisierende Größe (PZa) ermittelt (200) wird, dadurch gekennzeichnet, dass die den Zylinderdruck charakterisierende Größe mit einem vorgebbaren Maximalwert (PZmax) verglichen wird (210), und dass in Abhängigkeit des Vergleichs (210) der weitere Betrieb der Brennkraftmaschine (100) beeinflusst (220, 230) wird.The invention relates to a method for operating an internal combustion engine (100), in which at least one variable (PZa) characterizing the cylinder pressure in a cylinder (110a) of the internal combustion engine (100) is determined (200), characterized in that the variable characterizing the cylinder pressure with a predeterminable maximum value (PZmax) is compared (210), and that depending on the comparison (210) of the further operation of the internal combustion engine (100) is influenced (220, 230).

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine, bei dem mindestens eine den Zylinderdruck in einem Zylinder der Brennkraftmaschine charakterisierende Größe ermittelt wird. The invention relates to a method for operating an internal combustion engine, in which at least one variable characterizing the cylinder pressure in a cylinder of the internal combustion engine is determined.

Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zum Betreiben einer Brennkraftmaschine gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 8. The invention further relates to a device for operating an internal combustion engine according to the preamble of patent claim 8.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, dass präzisere Informationen über einen Betriebszustand der Brennkraftmaschine erhalten werden und unsichere Betriebszustände zuverlässig vermieden werden können. It is an object of the present invention to improve a method and a device of the type mentioned in that more precise information about an operating condition of the internal combustion engine can be obtained and unsafe operating conditions can be reliably avoided.

Diese Aufgabe wird bei dem Verfahren der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die den Zylinderdruck charakterisierende Größe mit einem vorgebbaren Maximalwert verglichen wird, und dass in Abhängigkeit des Vergleichs der weitere Betrieb der Brennkraftmaschine beeinflusst wird. Dadurch kann der weitere Betrieb der Brennkraftmaschine vorteilhaft an den tatsächlich vorliegenden Zylinderdruck in dem Zylinder angepasst werden, beispielweise unter Anwendung eines Regelungsverfahrens. This object is achieved in the method of the aforementioned type according to the invention that the characterizing the cylinder pressure size is compared with a predetermined maximum value, and that is influenced depending on the comparison of the further operation of the internal combustion engine. As a result, the further operation of the internal combustion engine can advantageously be adapted to the cylinder pressure actually present in the cylinder, for example using a control method.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist die den Zylinderdruck in einem Zylinder der Brennkraftmaschine charakterisierende Größe ein Spitzendruck, also der Maximalwert des zeitlichen Verlaufs des Zylinderdrucks während einer Kompressions- beziehungsweise Arbeitsphase des Zylinders. In a preferred embodiment, the variable characterizing the cylinder pressure in a cylinder of the internal combustion engine is a peak pressure, that is to say the maximum value of the time profile of the cylinder pressure during a compression or working phase of the cylinder.

Der Zylinderdruck bzw. sein zeitlicher Verlauf kann z.B. vorteilhaft mittels eines Zylinderdrucksensors messtechnisch erfasst werden. The cylinder pressure or its time course can e.g. be detected by means of a cylinder pressure sensor metrologically.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, dass der vorgebbare Maximalwert von einem aktuellen Betriebspunkt der Brennkraftmaschine abhängt, wobei der aktuelle Betriebspunkt insbesondere durch eine Drehzahl und/oder einen indizierten Mitteldruck der Brennkraftmaschine definiert ist. Dadurch kann der erfindungsgemäße Vergleich zwischen der charakterisierenden Größe und dem vorgebbaren Maximalwert vorteilhaft individuell für unterschiedliche Betriebspunkte der Brennkraftmaschine vorgenommen werden. Der vorgebbare Maximalwert kann beispielsweise mittels eines Kennfelds in Abhängigkeit der Drehzahl und des indizierten Mitteldrucks ermittelt werden.In a further advantageous embodiment, it is provided that the predefinable maximum value depends on a current operating point of the internal combustion engine, wherein the current operating point is defined in particular by a rotational speed and / or an indicated mean pressure of the internal combustion engine. As a result, the comparison according to the invention between the characterizing variable and the predefinable maximum value can advantageously be carried out individually for different operating points of the internal combustion engine. The predefinable maximum value can be determined, for example, by means of a characteristic map as a function of the rotational speed and the indicated mean pressure.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, dass dann, wenn der Vergleich zwischen der charakterisierenden Größe und dem vorgebbaren Maximalwert ergeben hat, dass die charakterisierende Größe kleiner als der Maximalwert ist, mindestens einer der folgenden Schritte ausgeführt wird:

  • – Prüfen, ob eine Abgastemperatur der Brennkraftmaschine einen, vorzugsweise von einem Betriebspunkt der Brennkraftmaschine abhängigen, ersten Schwellwert überschreitet,
  • – Prüfen, ob ein, insbesondere mittels eines Fahrpedalgebers signalisiertes, Fahrerwunschmoment einen zweiten Schwellwert überschreitet,
  • – Prüfen, ob eine Temperatur in einem Ansaugtrakt der Brennkraftmaschine einen, vorzugsweise von einem Betriebspunkt der Brennkraftmaschine abhängigen, dritten Schwellwert überschreitet,
  • – Prüfen, ob ein Druck in dem Ansaugtrakt der Brennkraftmaschine einen, vorzugsweise von einem Betriebspunkt der Brennkraftmaschine abhängigen, vierten Schwellwert überschreitet,
  • – Erhöhen einer dem Zylinder zugeordneten einzuspritzenden Kraftstoffmenge, insbesondere dann, wenn festgestellt wird, dass die Abgastemperatur der Brennkraftmaschine den ersten Schwellwert nicht überschreitet und/oder die Temperatur in dem Ansaugtrakt der Brennkraftmaschine den dritten Schwellwert nicht überschreitet und/oder der Druck in dem Ansaugtrakt der Brennkraftmaschine den vierten Schwellwert nicht überschreitet.
In a further advantageous embodiment it is provided that, when the comparison between the characterizing quantity and the predeterminable maximum value has revealed that the characterizing quantity is smaller than the maximum value, at least one of the following steps is carried out:
  • Checking whether an exhaust gas temperature of the internal combustion engine exceeds a first threshold, which is preferably dependent on an operating point of the internal combustion engine,
  • Checking whether a driver's desired torque signaled, in particular by means of an accelerator pedal sensor, exceeds a second threshold value,
  • Checking whether a temperature in an intake tract of the internal combustion engine exceeds a third threshold, preferably dependent on an operating point of the internal combustion engine,
  • Checking whether a pressure in the intake tract of the internal combustion engine exceeds a fourth threshold, which is preferably dependent on an operating point of the internal combustion engine,
  • Increasing an amount of fuel injected to the cylinder, in particular when it is determined that the exhaust temperature of the internal combustion engine does not exceed the first threshold and / or the temperature in the intake manifold of the internal combustion engine does not exceed the third threshold and / or the pressure in the intake manifold of the engine Internal combustion engine does not exceed the fourth threshold.

Sämtliche der vorstehend genannten Schritte des Prüfens beziehungsweise Erhöhens können generell vorteilhaft unabhängig voneinander oder in beliebiger Reihenfolge ausgeführt werden. Besonders bevorzugt ist in einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform jedoch auch die Vornahme folgender Schritte: Prüfer der Abgastemperatur, Prüfen der Temperatur in dem Ansaugtrakt der Brennkraftmaschine, Prüfen des Drucks in dem Ansaugtrakt der Brennkraftmaschine, und anschließend die Erhöhung der dem Zylinder zugeordneten Kraftstoffmenge. Bei dieser Ausführungsform wird durch die verschiedenen vorstehend genannten Prüfschritte zunächst festgestellt, ob die Brennkraftmaschine hinsichtlich der betrachteten Temperaturen beziehungsweise des betrachteten Drucks bereits in einem Grenzbereich arbeitet, und falls dies nicht der Fall ist, kann vorteilhaft die dem Zylinder zugeordnete einzuspritzende Kraftstoffmenge erhöht werden. Dadurch kann unter Berücksichtigung des tatsächlichen Belastungszustands der Brennkraftmaschine, der durch die überprüften Temperaturen beziehungsweise Druckwerte charakterisiert wird, eine Erhöhung der einzuspritzenden Kraftstoffmenge vorteilhaft auch über ein Maß hinaus erfolgen, wie es beispielsweise durch ein konventionelles Verfahren vorgesehen ist. Beispielsweise ist bei konventionellen Verfahren ein Kennfeld vorgesehen, das verschiedenen Eingangsgrößen der Brennkraftmaschine (Drehzahl, Last, Fahrerwunschmoment usw.) eine entsprechend einzuspritzende Kraftstoffmenge zuordnet. Ein solches Kennfeld weist stets einen konstanten maximalen Einspritzmengenwert für mindestens einen Betriebszustand der Brennkraftmaschine auf, der mittels des Kennfelds fest parametriert ist und insbesondere in dem Betrieb der Brennkraftmaschine nicht mehr verändert werden kann.All of the above-mentioned steps of checking or increasing can generally be carried out advantageously independently of one another or in any desired order. However, in a further advantageous embodiment, the following steps are also particularly preferred: checking the exhaust gas temperature, checking the temperature in the intake tract of the internal combustion engine, checking the pressure in the intake tract of the internal combustion engine, and then increasing the amount of fuel allocated to the cylinder. In this embodiment, it is first determined by the various above-mentioned test steps, whether the internal combustion engine already operates in a boundary region with regard to the temperatures considered or the pressure under consideration, and if this is not the case, advantageously the fuel quantity to be injected assigned to the cylinder can be increased. As a result, taking into account the actual load state of the internal combustion engine, which is characterized by the checked temperatures or pressure values, a Increase the amount of fuel to be injected advantageously also be done beyond a level, as provided for example by a conventional method. For example, a map is provided in conventional methods, the various input variables of the internal combustion engine (speed, load, driver's desired torque, etc.) assigns a corresponding amount of fuel to be injected. Such a map always has a constant maximum injection quantity for at least one operating state of the internal combustion engine, which is permanently parameterized by means of the map and can not be changed in particular in the operation of the internal combustion engine.

Demgegenüber ermöglicht die vorliegende Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens vorteilhaft die Berücksichtigung der aktuellen Temperaturen in dem Ansaugtrakt und dem Abgastrakt beziehungsweise des Drucks in dem Ansaugtrakt, und wenn gewisse Randbedingungen erfüllt sind, kann durch den erfindungsgemäßen Schritt des Erhöhens der einzuspritzenden Kraftstoffmenge vorteilhaft die Kraftstoffmenge auch über das konventionell zum Beispiel mittels eines Kennfelds definierte maximale Maße hinaus erhöht werden. Das heißt, gegenüber herkömmlichen Betriebsverfahren ermöglicht das erfindungsgemäße Verfahren eine "Überhöhung" der einzuspritzenden Kraftstoffmenge und damit die Erzeugung eines besonders großen Drehmoments durch die Brennkraftmaschine in solchen Fällen, wenn die betreffenden Temperaturen und Druckgrößen gewissen Grenzen unterliegen, die insbesondere geringer sind als entsprechende zulässige Maximalwerte. In contrast, the present embodiment of the method according to the invention advantageously allows the consideration of the current temperatures in the intake tract and the exhaust tract or the pressure in the intake tract, and if certain conditions are met, can advantageously by the inventive step of increasing the amount of fuel to be injected, the amount of fuel on the Conventionally, for example, by means of a map defined maximum dimensions to be increased. That is, compared to conventional operating methods, the inventive method allows an "increase" of the fuel quantity to be injected and thus the generation of a particularly large torque by the internal combustion engine in such cases when the relevant temperatures and pressures are subject to certain limits, which are in particular less than corresponding allowable maximum values ,

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, dass dann, wenn der Vergleich ergeben hat, dass die charakterisierende Größe größer oder gleich dem Maximalwert ist, mindestens einer der folgenden Schritte ausgeführt wird:

  • – Prüfen, ob eine Abgastemperatur der Brennkraftmaschine einen, vorzugsweise von einem Betriebspunkt der Brennkraftmaschine abhängigen, fünften Schwellwert überschreitet,
  • – Prüfen, ob ein, insbesondere mittels eines Fahrpedalgebers signalisiertes, Fahrerwunschmoment einen sechsten Schwellwert überschreitet,
  • – Verschieben eines Einspritzzeitpunkts und/oder eines Zündzeitpunkts auf einen späteren Zeitpunkt,
  • – Ausführen einer Diagnosefunktion zur Überprüfung eines Ladedrucksensors und/oder mindestens eines Stellglieds einer Vorrichtung zum Aufladen der Brennkraftmaschine, insbesondere eines Turboladers,
  • – Begrenzen eines maximal von der Brennkraftmaschine abzugebenden Drehmoments,
  • – Verringern einer dem Zylinder zugeordneten einzuspritzenden Kraftstoffmenge, insbesondere dann, wenn festgestellt wird, dass die Abgastemperatur der Brennkraftmaschine den fünften Schwellwert überschreitet.
In a further advantageous embodiment it is provided that, when the comparison has revealed that the characterizing variable is greater than or equal to the maximum value, at least one of the following steps is carried out:
  • Checking whether an exhaust gas temperature of the internal combustion engine exceeds a fifth threshold value, which is preferably dependent on an operating point of the internal combustion engine,
  • Checking whether a driver's desired torque signaled, in particular by means of an accelerator pedal sensor, exceeds a sixth threshold value,
  • Shifting an injection time point and / or an ignition point to a later point in time,
  • Performing a diagnostic function for checking a boost pressure sensor and / or at least one actuator of a device for charging the internal combustion engine, in particular a turbocharger,
  • Limiting a maximum torque to be output by the internal combustion engine,
  • - Reduce an amount of fuel to be injected associated with the cylinder, in particular when it is determined that the exhaust gas temperature of the internal combustion engine exceeds the fifth threshold.

Die vorstehend zu der vorliegenden Ausführungsform aufgeführten Schritte des Prüfens, Verschiebens des Einspritzzeitpunkts, Ausführens einer Diagnosefunktion, Begrenzens und Verringerns der Kraftstoffmenge können generell in beliebiger Reihenfolge und unabhängig voneinander durchgeführt werden. Besonders vorteilhaft kann dann, wenn die Abgastemperatur nach der erfindungsgemäßen Prüfung den fünften Schwellwert überschreitet, die dem Zylinder zugeordnete einzuspritzende Kraftstoffmenge verringert werden, um die Temperatur wieder auf ein normales Maß zu reduzieren. Ferner kann vorteilhaft in solchen Fällen, wenn das Fahrerwunschmoment den vorgebbaren sechsten Grenzwert unterschreitet, eine Diagnosefunktion ausgeführt werden, welche beispielsweise dazu dient, mögliche Ursachen für das bei dem erfindungsgemäßen Vergleich ermittelte Überschreiten des vorgebbaren Maximalwerts für die charakterisierende Größe beziehungsweise den Spitzendruck aufzufinden. Insbesondere kann bei der vorliegenden Ausführungsform auch eine Begrenzung des maximal von der Brennkraftmaschine abgegebenen Drehmoments erfolgen, um einen sicheren Betrieb der Brennkraftmaschine zu gewährleisten. Die Begrenzung kann beispielsweise dadurch erfolgen, dass im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens einem Drehmomentenkoordinator der Brennkraftmaschine ein fortan zu verwendender zulässiger maximaler Drehmomentwert übermittelt wird, der sicherstellt, dass die Brennkraftmaschine in einem sicheren Betriebsbereich betrieben wird, denn durch die Drehmomentenbegrenzung wird auch der Spitzendruck begrenzt und damit die Belastung der Brennkraftmaschine reduziert (=Motorschutzfunktion). The steps of checking, shifting the injection timing, executing a diagnosis function, limiting and decreasing the amount of fuel mentioned above in the present embodiment may be generally performed in any order and independently of each other. Particularly advantageously, if the exhaust gas temperature exceeds the fifth threshold value after the test according to the invention, the fuel quantity allocated to the cylinder can be reduced in order to reduce the temperature again to a normal level. Furthermore, in such cases, when the driver's desired torque falls short of the predefinable sixth limit value, a diagnostic function can be carried out which, for example, serves to find possible causes for the exceeding of the predefinable maximum value for the characterizing variable or the peak pressure determined in the comparison according to the invention. In particular, in the present embodiment, a limitation of the maximum output by the internal combustion engine torque to ensure safe operation of the internal combustion engine. The limitation can be achieved, for example, by transmitting to the torque coordinator of the internal combustion engine a permissible maximum torque value to be used, which ensures that the internal combustion engine is operated in a safe operating range, since the torque limitation also limits and limits the peak pressure thus reducing the load on the internal combustion engine (= engine protection function).

Insbesondere können hierdurch auch unsichere Betriebszustände wie beispielsweise ein ungewolltes weiteres Beschleunigen der Brennkraftmaschine und dergleichen vermieden werden. In particular, unsafe operating conditions such as, for example, unintentional further acceleration of the internal combustion engine and the like can thereby also be avoided.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, dass für mindestens zwei Zylinder der Brennkraftmaschine jeweils eine den Zylinderdruck in dem betreffenden Zylinder charakterisierende Größe, insbesondere ein Spitzendruck des betreffenden Zylinders, ermittelt wird, und dass ein Maß für die Abweichung der Spitzendrücke der betreffenden Zylinder voneinander ermittelt wird. Beispielsweise kann für mindestens zwei, vorzugsweise jedoch alle, Zylinder der Brennkraftmaschine der jeweilige Spitzendruck messtechnisch erfasst werden. Anschließend können Differenzen zwischen den Spitzendruckwerten der unterschiedlichen Zylinder gebildet werden, und ein maximaler Differenzwert zwischen zwei Zylindern der Brennkraftmaschine kann durch Auswertung aller zuvor gebildeter Differenzwerte ermittelt werden. Dieser maximale Differenzwert, also die Abweichung des Spitzendrucks der beiden hinsichtlich des Spitzendrucks extremen Zylinder der Brennkraftmaschine, wird erfindungsgemäß einer weiteren Auswertung zugeführt, um noch genauere Informationen über einen möglichen Fehlerzustand der Brennkraftmaschine zu erhalten. In a further advantageous embodiment, it is provided that for at least two cylinders of the internal combustion engine in each case a cylinder pressure in the cylinder characterizing size, in particular a peak pressure of the cylinder in question is determined, and that determines a measure of the deviation of the peak pressures of the respective cylinder from each other becomes. For example, for at least two, but preferably all, cylinders of the internal combustion engine, the respective peak pressure can be detected by measurement. Subsequently, differences between the peak pressure values of the different cylinders can be formed, and a maximum difference value between two cylinders of the internal combustion engine can be determined by evaluating all previously formed difference values. This maximum difference value, that is to say the deviation of the peak pressure of the two cylinders of the internal combustion engine which are extreme with regard to the peak pressure, is fed to a further evaluation in order to obtain even more precise information about a possible fault condition of the internal combustion engine.

Insbesondere kann bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform vorgesehen sein, dass dann, wenn die Abweichung der Spitzendrücke der betreffenden Zylinder einen vorgebbaren Maximalwert übersteigt, mindestens einer der folgenden Schritte ausgeführt wird:

  • – Begrenzen eines maximal von der Brennkraftmaschine abzugebenden Drehmoments,
  • – Ausführen einer weiteren Diagnosefunktion, die einen Fehlerspeichereintrag auslöst und/oder eine Signalisierung eines Wartungsbedarfs der Brennkraftmaschine.
In particular, it can be provided in a further advantageous embodiment that when the deviation of the peak pressures of the respective cylinder exceeds a predefinable maximum value, at least one of the following steps is carried out:
  • Limiting a maximum torque to be output by the internal combustion engine,
  • - Execute a further diagnostic function that triggers a fault memory entry and / or signaling a need for maintenance of the internal combustion engine.

Als eine weitere Lösung der Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung zum Betreiben einer Brennkraftmaschine gemäß Patentanspruch 8 vorgesehen. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche. As a further solution of the object of the present invention, an apparatus for operating an internal combustion engine according to claim 8 is provided. Further advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Weitere Merkmale, Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung, die in den Figuren der Zeichnung dargestellt sind. Dabei bilden alle beschriebenen oder dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination den Gegenstand der Erfindung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Patentansprüchen oder deren Rückbeziehung sowie unabhängig von ihrer Formulierung bzw. Darstellung in der Beschreibung bzw. in der Zeichnung.Other features, applications and advantages of the invention will become apparent from the following description of embodiments of the invention, which are illustrated in the figures of the drawing. All described or illustrated features, alone or in any combination form the subject matter of the invention, regardless of their summary in the claims or their dependency and regardless of their formulation or representation in the description or in the drawing.

In der Zeichnung zeigt: In the drawing shows:

1 ein vereinfachtes Flussdiagramm einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens, 1 a simplified flow chart of an embodiment of the method according to the invention,

2 schematisch ein vereinfachtes Blockdiagramm einer Brennkraftmaschine mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung, und 2 schematically a simplified block diagram of an internal combustion engine with the device according to the invention, and

3 schematisch ein Flussdiagramm einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens. 3 schematically a flowchart of another embodiment of the method according to the invention.

2 zeigt ein vereinfachtes Blockdiagramm einer Brennkraftmaschine 100, die vorliegend vier Zylinder 110a, 110b, 110c, 110d aufweist. Die Brennkraftmaschine 100 weist ferner einen Ansaugtrakt 120 zur Versorgung mit Frischluft beziehungsweise einem Luft-/Kraftstoffgemisch auf sowie einen Abgastrakt 140. 2 shows a simplified block diagram of an internal combustion engine 100 , the present four cylinders 110a . 110b . 110c . 110d having. The internal combustion engine 100 also has an intake tract 120 for supplying fresh air or an air / fuel mixture and an exhaust tract 140 ,

In dem Ansaugtrakt 120 ist ein Drucksensor 130 angeordnet, der den Druck des Frischgases in dem Ansaugtrakt 120 ermitteln und an das Steuergerät 160, das zur Steuerung der Brennkraftmaschine 100 vorgesehen ist, weiterleiten kann. Analog ist in dem Abgastrakt 140 ein Abgastemperatursensor 150 vorgesehen, der die Temperatur des Abgases in dem Abgastrakt 140 ermitteln und an das Steuergerät 160 weiterleiten kann. In the intake tract 120 is a pressure sensor 130 arranged, the pressure of the fresh gas in the intake 120 and to the control unit 160 for controlling the internal combustion engine 100 is provided, can forward. Analog is in the exhaust system 140 an exhaust gas temperature sensor 150 provided, which is the temperature of the exhaust gas in the exhaust tract 140 and to the control unit 160 can forward.

Alternativ oder ergänzend zu dem Abgastemperatursensor 150 kann auch ein Rechenmodell verwendet werden, das die Abgastemperatur in Abhängigkeit von Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine 100 ermittelt, z.B. in Abhängigkeit von einer Luftmenge und/oder einem Druck und/oder einer Temperatur in dem Ansaugtrakt der Brennkraftmaschine 100.Alternatively or in addition to the exhaust gas temperature sensor 150 It is also possible to use a calculation model which determines the exhaust gas temperature as a function of operating variables of the internal combustion engine 100 determined, for example, as a function of an air volume and / or a pressure and / or a temperature in the intake tract of the internal combustion engine 100 ,

Bei der Brennkraftmaschine 100 kann es sich beispielsweise um eine selbstzündende oder auch um eine fremdgezündete Brennkraftmaschine handeln. Insbesondere kann der Brennkraftmaschine 100 auch eine Vorrichtung zum Aufladen der Brennkraftmaschine, insbesondere ein Turbolader (nicht gezeigt), zugeordnet sein, was für das Funktionieren der nachstehend beschriebenen Erfindung jedoch nicht zwingend erforderlich ist. In the internal combustion engine 100 it may be, for example, a self-igniting or even a spark-ignited internal combustion engine. In particular, the internal combustion engine 100 also be associated with a device for charging the internal combustion engine, in particular a turbocharger (not shown), which is not absolutely necessary for the functioning of the invention described below.

1 zeigt ein vereinfachtes Flussdiagramm einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens. In einem ersten Schritt 200 wird mindestens eine den Zylinderdruck in einem Zylinder 110a (2) der Brennkraftmaschine 100 charakterisierende Größe ermittelt. Beispielsweise kann es sich bei der den Zylinderdruck in dem Zylinder der Brennkraftmaschine charakterisierenden Größe um den Spitzendruck des Zylinders 110a handeln, also den Maximalwert des zeitlichen Verlaufs des Zylinderdrucks, wie er sich während eines Kompressions- oder Arbeitszyklus des Zylinders 110a der Brennkraftmaschine 100 einstellt. 1 shows a simplified flowchart of an embodiment of the method according to the invention. In a first step 200 will be at least one cylinder pressure in a cylinder 110a ( 2 ) of the internal combustion engine 100 characterizing size determined. For example, the variable characterizing the cylinder pressure in the cylinder of the internal combustion engine may be the peak pressure of the cylinder 110a act, so the maximum value of the time course of the cylinder pressure, as it is during a compression or duty cycle of the cylinder 110a the internal combustion engine 100 established.

Der Spitzendruck beziehungsweise generell die den Zylinderdruck charakterisierende Größe kann einer bevorzugten Ausführungsform zufolge mittels eines Zylinderdrucksensors 110a' messtechnisch erfasst und zur weiteren Verarbeitung an das Steuergerät 160 weitergeleitet werden. Den weiteren Zylindern 110b, 110c, 110d der Brennkraftmaschine 100 können ebenfalls vorteilhaft eigene Zylinderdrucksensoren zugeordnet sein, die in 2 der Übersichtlichkeit halber jedoch nicht dargestellt sind. The peak pressure or generally the cylinder pressure characterizing variable can, according to a preferred embodiment, by means of a cylinder pressure sensor 110a ' metrologically recorded and for further processing to the control unit 160 to get redirected. The other cylinders 110b . 110c . 110d the internal combustion engine 100 can also be associated with advantage own cylinder pressure sensors, which in 2 for the sake of clarity, however, are not shown.

Erfindungsgemäß wird bei dem Verfahren nach 1 in einem Schritt 210 die den Zylinderdruck charakterisierende Größe, vorliegend also der Spitzendruck des Zylinders 110a, mit einem vorgebbaren Maximalwert verglichen. According to the invention according to the method 1 in one step 210 the cylinder pressure characterizing size, in the present case the Peak pressure of the cylinder 110a , compared with a predefinable maximum value.

Anschließend wird in Schritt 220 der weitere Betrieb der Brennkraftmaschine 100 in Abhängigkeit des Vergleichs 210 beeinflusst. Dadurch ist vorteilhaft sichergestellt, dass der weitere Betrieb der Brennkraftmaschine 100 einem gegebenenfalls auftretenden unzulässig hohen Spitzendruck beziehungsweise einem zu niedrigen Spitzendruck des betreffenden Zylinders 110a Rechnung trägt. Besonders vorteilhaft können beispielsweise Diagnosemaßnahmen in dem Schritt 220 eingeleitet werden, wenn in dem Vergleich gemäß Schritt 210 festgestellt worden ist, dass der Spitzendruck unzulässig hohe Werte annimmt, mithin über dem vorgebbaren Maximalwert liegt. Das erfindungsgemäße Verfahren kann generell für einen einzigen oder mehrere, bevorzugt auch für alle, Zylinder 110a, 110b, 110c, 110d (2) der Brennkraftmaschine 100 ausgeführt werden, beispielsweise in jedem Arbeitstakt des betreffend Zylinders oder periodisch alle n Arbeitstakte, n > 1.Subsequently, in step 220 the further operation of the internal combustion engine 100 depending on the comparison 210 affected. This advantageously ensures that the further operation of the internal combustion engine 100 an optionally occurring impermissibly high peak pressure or too low peak pressure of the cylinder in question 110a Takes into account. For example, diagnostic measures in the step can be particularly advantageous 220 initiated when in the comparison according to step 210 has been found that the peak pressure assumes impermissibly high values, that is above the predetermined maximum value. The inventive method can generally for a single or more, preferably for all, cylinder 110a . 110b . 110c . 110d ( 2 ) of the internal combustion engine 100 be carried out, for example, in each working cycle of the cylinder or periodically every n cycles, n> 1.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform hängt der vorgebbare Maximalwert, der dem Vergleich gemäß Schritt 210 zu Grunde gelegt wird, von einem aktuellen Betriebspunkt der Brennkraftmaschine 100 ab, wodurch eine besonders präzise Analyse des Verhaltens der Brennkraftmaschine 100 ermöglicht ist. Beispielsweise können somit für unterschiedliche Betriebspunkte der Brennkraftmaschine 100 unterschiedliche Maximalwerte für die charakterisierende Größe beziehungsweise den Spitzendruck vorgegeben werden. In a particularly preferred embodiment, the predefinable maximum value which depends on the comparison according to step 210 is based on a current operating point of the internal combustion engine 100 resulting in a particularly precise analysis of the behavior of the internal combustion engine 100 is possible. For example, thus for different operating points of the internal combustion engine 100 different maximum values for the characterizing size or the peak pressure can be specified.

Der aktuelle Betriebspunkt der Brennkraftmaschine 100 kann einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform zufolge insbesondere durch eine Drehzahl und/oder einen indizierten Mitteldruck der Brennkraftmaschine 100 definiert sein. The current operating point of the internal combustion engine 100 According to a further advantageous embodiment, in particular by a rotational speed and / or an indicated mean pressure of the internal combustion engine 100 be defined.

Bei einer weiteren sehr vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, dass dann, wenn der Vergleich gemäß Schritt 210 (1) ergeben hat, dass die charakterisierende Größe beziehungsweise der Spitzendruck kleiner oder gleich dem vorgebbaren Maximalwert ist, mindestens einer der nachfolgend beschriebenen Schritte ausgeführt wird. In a further very advantageous embodiment, it is provided that if the comparison according to step 210 ( 1 ) has shown that the characterizing size or the peak pressure is less than or equal to the predefinable maximum value, at least one of the steps described below is performed.

Es kann vorteilhaft geprüft werden, ob eine Abgastemperatur der Brennkraftmaschine 100, beispielsweise ermittelt durch den Abgastemperatursensor 150, einen ersten Schwellwert, der vorteilhaft von einem Betriebspunkt der Brennkraftmaschine 100 abhängt, überschreitet. Wenn dies der Fall ist, kann beispielsweise ein Einspritzzeitpunkt beziehungsweise ein Zündwinkel der Brennkraftmaschine 100 angepasst werden, insbesondere nach früh verstellt werden. It can be advantageously checked whether an exhaust gas temperature of the internal combustion engine 100 For example, determined by the exhaust gas temperature sensor 150 , a first threshold, which is advantageous from an operating point of the internal combustion engine 100 depends, exceeds. If this is the case, for example, an injection timing or an ignition angle of the internal combustion engine 100 be adjusted, in particular be adjusted early.

Weitere vorteilhafte Diagnosemöglichkeiten sind den Ausführungsformen der Erfindung zufolge dadurch gegeben, dass überprüft wird, ob ein, insbesondere mittels eines Fahrpedalgebers signalisiertes, Fahrerwunschmoment einen zweiten Schwellwert überschreitet, ob eine Temperatur in dem Ansaugtrakt 120 der Brennkraftmaschine 100 einen, vorzugsweise von einem Betriebspunkt der Brennkraftmaschine 100 abhängigen, dritten Schwellwert überschreitet, oder eine Überprüfung daraufhin, ob ein Druck in dem Ansaugtrakt 120 einen, vorzugsweise wiederum betriebspunktabhängigen, vierten Schwellwert überschreitet. Further advantageous diagnostic options are the embodiments of the invention given by the fact that it is checked whether a, in particular by means of an accelerator pedal signaled, driver request torque exceeds a second threshold, whether a temperature in the intake 120 the internal combustion engine 100 one, preferably from an operating point of the internal combustion engine 100 dependent, third threshold, or a check to see if a pressure in the intake 120 exceeds a fourth, preferably in turn operating point-dependent, fourth threshold.

Die vorstehend genannten Prüfschritte können vorteilhaft unabhängig voneinander oder in beliebiger Reihenfolge ausgeführt werden und liefern weitere Informationen über den aktuellen Betriebszustand der Brennkraftmaschine. The aforementioned test steps can advantageously be carried out independently or in any order and provide further information about the current operating state of the internal combustion engine.

Eine Modifikation der in einen betrachteten Zylinder 110a einzuspritzenden Kraftstoffmenge kann ebenfalls Gegenstand einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens sein. Beispielsweise kann die einzuspritzende Kraftstoffmenge dann reduziert werden, wenn der Spitzendruck unzulässig hohe Werte annimmt, was beispielsweise durch den vorstehend bereits beschriebenen Vergleich 210 (1) ermittelt wird. A modification of the considered cylinders 110a amount of fuel to be injected may also be the subject of an embodiment of the method according to the invention. For example, the amount of fuel to be injected can be reduced if the peak pressure assumes unacceptably high values, for example by the comparison already described above 210 ( 1 ) is determined.

Ebenso kann eine Erhöhung der in einen betrachteten Zylinder 110a einzuspritzenden Kraftstoffmenge in Betracht kommen, wenn z.B. der Spitzendruck gemäß Vergleich 210 (1) den Maximalwert unterschreitet und weitere Betriebsgrößen (Temperatur Ansaugtrakt/Abgas, Druck Ansaugtrakt) in vorgebbaren Bereichen liegen.Similarly, an increase in the cylinder considered 110a be considered fuel quantity, for example, if the peak pressure according to comparison 210 ( 1 ) falls below the maximum value and further operating variables (temperature intake / exhaust gas, pressure intake tract) are within predeterminable ranges.

3 zeigt ein Flussdiagramm einer weiteren, besonders bevorzugten, Ausführungsform der Erfindung. In dem ersten Schritt 200 wird wiederum der Spitzendruck mindestens eines Zylinders 110a (2) der Brennkraftmaschine 100 ermittelt. Bei der vorliegenden Ausführungsform werden vorteilhaft Spitzendruckwerte aller vier Zylinder 110a, 110b, 110c, 110d der Brennkraftmaschine 100 ermittelt und die entsprechenden Verfahrensabschnitte jeweils für jeden Zylinder einzeln beziehungsweise für alle Zylinder zusammen ausgeführt. Insgesamt liegen also nach dem Schritt 200 des Verfahrens gemäß 3 die Spitzendruckwerte aller Zylinder 110a, ..., 110d der Brennkraftmaschine 100 vor. 3 shows a flowchart of a further, particularly preferred, embodiment of the invention. In the first step 200 in turn will be the peak pressure of at least one cylinder 110a ( 2 ) of the internal combustion engine 100 determined. In the present embodiment, peak pressure values of all four cylinders advantageously become 110a . 110b . 110c . 110d the internal combustion engine 100 determined and executed the respective process sections individually for each cylinder or for all cylinders together. Overall, therefore, are after the step 200 of the method according to 3 the peak pressure values of all cylinders 110a , ..., 110d the internal combustion engine 100 in front.

Die gemäß 3 auf den Schritt 200 folgende Abfrage 240 ist optional und wird daher erst später erläutert. Vorliegend wird davon ausgegangen, dass von dem Schritt 200, zu dem die Spitzendruckwerte der Zylinder der Brennkraftmaschine 100 vorliegen, direkt in den Schritt 210 verzweigt wird, der ebenfalls eine Abfrage darstellt. In dem Schritt 210 gemäß 3 wird für mindestens einen Zylinder der Brennkraftmaschine 100, vorzugsweise jedoch für alle Zylinder, überprüft, ob der jeweilige Spitzendruck PZa größer ist als der vorgebbare Maximalwert PZmax für den Spitzendruck. Diese Abfrage ist vorliegend beispielhaft für den ersten Zylinder 110a (2) der Brennkraftmaschine 100 durch die in dem Block 210 (3) aufgeführte Ungleichung PZa > PZmax symbolisiert. The according to 3 on the step 200 following query 240 is optional and will therefore be explained later. In the present case, it is assumed that from the step 200 to which the peak pressure values of the cylinders of the internal combustion engine 100 present, directly in the step 210 is branched, which also represents a query. In the step 210 according to 3 is for at least one cylinder of the internal combustion engine 100 , but preferably for all cylinders, checks whether the respective peak pressure PZa is greater than the predefinable maximum value PZmax for the peak pressure. This query is exemplary here for the first cylinder 110a ( 2 ) of the internal combustion engine 100 through the in the block 210 ( 3 ) inequality PZa> PZmax symbolizes.

Je nachdem, ob der Spitzendruck PZa des betrachteten Zylinders 110a größer ist als der vorgebbare Maximalwert PZmax oder nicht, wird anschließend in die Verfahrenszweige 220, 230 verzweigt, die jeweils eine – weitgehend unterschiedliche – Beeinflussung des weiteren Betriebs der Brennkraftmaschine 100 zum Gegenstand haben. Depending on whether the peak pressure PZa of the considered cylinder 110a is greater than the predetermined maximum value PZmax or not, then in the process branches 220 . 230 branches, each one - largely different - influencing the further operation of the internal combustion engine 100 to the subject.

Sofern beispielsweise für den betrachteten Zylinder 110a in dem Abfrageschritt 210 festgestellt worden ist, dass sein Spitzendruck PZa kleiner oder gleich dem vorgebbaren Maximalwert PZmax ist, wird nach dem Abfrageschritt 210 in den Verfahrenszweig 220 verzweigt. If, for example, for the considered cylinder 110a in the query step 210 has been determined that its peak pressure PZa is less than or equal to the predetermined maximum value PZmax, after the query step 210 in the process branch 220 branched.

In einem ersten Schritt 2210 des Zweigs 220 erfolgt eine Überprüfung, ob eine Abgastemperatur T3 der Brennkraftmaschine 100 größer ist als ein erster Schwellwert T3w, wobei der erste Schwellwert T3w vorzugsweise von einem Betriebspunkt der Brennkraftmaschine 100 abhängt, beispielsweise in der gleichen Weise wie der betriebspunktabhängig gewählte Maximalwert PZmax. In a first step 2210 of the branch 220 a check is made as to whether an exhaust gas temperature T3 of the internal combustion engine 100 is greater than a first threshold T3w, wherein the first threshold T3w preferably from an operating point of the internal combustion engine 100 depends, for example, in the same way as the operating point dependent selected maximum value PZmax.

Sofern die Überprüfung 2210 ergibt, dass die Abgastemperatur T3 größer ist als der erste Schwellwert T3w, wird in den Funktionsblock 2212 verzweigt, der vorteilhaft eine Verschiebung eines Einspritzzeitpunkts bzw. eines Zündzeitpunkts der Brennkraftmaschine 100 nach früh vorsieht, um der zu hohen Abgastemperatur T3 entgegenzuwirken. Danach verzweigt das Verfahren wiederum in den Schritt 200 und beginnt z.B. mit einem neuen Zyklus für denselben Zylinder oder einen anderen Zylinder.Unless the review 2210 shows that the exhaust gas temperature T3 is greater than the first threshold T3w, is in the function block 2212 branches, which advantageously a shift of an injection timing or an ignition timing of the internal combustion engine 100 Provides early to counteract the high exhaust gas temperature T3. Thereafter, the process branches again into the step 200 and starts, for example, with a new cycle for the same cylinder or cylinder.

Sofern die Überprüfung gemäß Schritt 2210 jedoch ergibt, dass die Abgastemperatur T3 kleiner oder gleich dem ersten Schwellwert T3w ist, wird in den nachfolgenden Abfrageschritt 2220 verzweigt. Unless the verification according to step 2210 however, the exhaust gas temperature T3 is less than or equal to the first threshold value T3w, the following is the subsequent polling step 2220 branched.

In dem Abfrageschritt 2220 wird vorteilhaft überprüft, ob ein Fahrerwunschmoment PWG einen zweiten Schwellwert PWG1 überschreitet. Das Fahrerwunschmoment PWG kann vorteilhaft beispielsweise mittels eines Fahrpedalgebers (nicht gezeigt) ermittelt werden, der, ebenso wie die Sensoren 130, 150 (2) an das Steuergerät 160 angeschlossen ist. Sofern die Überprüfung 2220 gemäß 3 beispielsweise ergibt, dass das Fahrerwunschmoment PWG kleiner dem zweiten Schwellwert ist, verzweigt das Verfahren gemäß 3 wiederum zu dem Startschritt 200 für einen neuen Durchlauf. In the query step 2220 is advantageously checked whether a driver's desired torque PWG exceeds a second threshold PWG1. The driver's desired torque PWG can advantageously be determined, for example, by means of an accelerator pedal transmitter (not shown), which, like the sensors 130 . 150 ( 2 ) to the control unit 160 connected. Unless the review 2220 according to 3 For example, it results that the driver's desired torque PWG is smaller than the second threshold value, the method branches according to 3 turn to the starting step 200 for a new pass.

Andernfalls, das bedeutet, wenn die Überprüfung gemäß Schritt 2220 ergibt, dass das aktuelle Fahrerwunschmoment PWG größer ist als der zweite Schwellwert PWG1, wird in die weiteren Abfrageschritte 2230, 2240 verzweigt. Der zweite Schwellwert PWG1 kann vorteilhaft zu etwa 100 % oder mindestens etwa 90 % gewählt werden. In diesem Fall wird aus dem Schritt 2220 also nur dann in die nachfolgenden Abfragen 2230, 2240 verzweigt, wenn das aktuelle Fahrerwunschmoment PWG verhältnismäßig große Werte annimmt, nämlich über 90 % oder sogar im Bereich von etwa 100 % liegt, der Fahrer eines die Brennkraftmaschine 100 beispielsweise enthaltenden Kraftfahrzeugs ein dementsprechend hohes Drehmoment anfordert. Otherwise, that means if the verification according to step 2220 shows that the current driver's desired torque PWG is greater than the second threshold PWG1, is in the other query steps 2230 . 2240 branched. The second threshold value PWG1 can advantageously be selected to be approximately 100% or at least approximately 90%. In this case, the step becomes 2220 So only in the subsequent queries 2230 . 2240 branches, if the current driver's desired torque PWG assumes relatively large values, namely over 90% or even in the range of about 100%, the driver of the internal combustion engine 100 For example, the motor vehicle containing a correspondingly high torque request.

In der Abfrage 2230 wird schließlich geprüft, ob eine Temperatur T22 in dem Ansaugtrakt 120 (2) der Brennkraftmaschine 100 einen, vorzugsweise wiederum von einem Betriebspunkt der Brennkraftmaschine 100 abhängigen, dritten Schwellwert T22max überschreitet. Ferner wird in Schritt 2240 überprüft, ob ein Druck p22 in dem Ansaugtrakt 120 der Brennkraftmaschine 100 einen, vorzugsweise von einem Betriebspunkt der Brennkraftmaschine 100 abhängigen, vierten Schwellwert p22max überschreitet. Sofern weder die Temperatur in dem Ansaugtrakt T22 noch der Druck p22 in dem Ansaugtrakt 120 die jeweiligen Schwellwerte T22max, p22max überschreiten, wird in den nachfolgenden Funktionsblock 2250 verzweigt, in dem vorteilhaft eine dem betrachteten Zylinder 110a zugeordnete einzuspritzende Kraftstoffmenge erhöht wird. Dies ist vorliegend möglich, da die Temperaturen T3, T22 in dem Abgastrakt 140 und dem Ansaugtrakt 120 der Brennkraftmaschine 100 unter entsprechenden Schwellwerten T3w, T22max liegen, und da der Druck p22 in dem Ansaugtrakt 120 ferner ebenfalls unter einem entsprechenden Schwellwert p22max liegt, also bezüglich dieser Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine noch Reserven zu höheren Temperaturen beziehungsweise Druckwerten hin vorhanden sind. Ferner ist in Schritt 2220 überprüft worden, ob ein verhältnismäßig großes Fahrerwunschmoment PWG > PWG1 angefordert worden ist. In diesem Fall wird daher im vorteilhaften Schritt 2250 die einzuspritzende Kraftstoffmenge des betreffenden Zylinders um ein vorgebbares Maß erhöht, um ein gesteigertes Drehmoment der Brennkraftmaschine 100 zu bewirken.In the query 2230 Finally, it is checked whether a temperature T22 in the intake tract 120 ( 2 ) of the internal combustion engine 100 one, preferably in turn from an operating point of the internal combustion engine 100 dependent, third threshold exceeds T22max. Further, in step 2240 Checks if there is a pressure p22 in the intake tract 120 the internal combustion engine 100 one, preferably from an operating point of the internal combustion engine 100 dependent, fourth threshold exceeds p22max. If neither the temperature in the intake T22 nor the pressure p22 in the intake 120 the respective threshold values T22max, p22max exceed, is in the following function block 2250 branched, in the advantageous one the cylinder considered 110a assigned fuel quantity to be injected is increased. This is possible in the present case, since the temperatures T3, T22 in the exhaust tract 140 and the intake tract 120 the internal combustion engine 100 below corresponding threshold values T3w, T22max, and since the pressure p22 in the intake tract 120 Furthermore, it is also below a corresponding threshold p22max, ie there are still reserves for higher operating temperatures or pressure values with respect to these operating variables of the internal combustion engine. Further, in step 2220 has been checked whether a relatively large driver request torque PWG> PWG1 has been requested. In this case, therefore, in the advantageous step 2250 the fuel quantity to be injected of the respective cylinder increases by a predeterminable amount to an increased torque of the internal combustion engine 100 to effect.

Auf diese Weise kann vorteilhaft die Einspritzmenge der Brennkraftmaschine 100 auch über das statisch beispielsweise durch ein Kennfeld vorgegebene Maß hinaus gesteigert werden, sofern die entsprechenden, erfindungsgemäß betrachteten Betriebsgrößen T3, T22, p22 der Brennkraftmaschine nicht bereits ihre jeweiligen vorgebbaren Schwellwerte überschritten haben. Das bedeutet, sofern die Temperatur in dem Ansaugtrakt und in dem Abgastrakt sowie der Druck in dem Ansaugtrakt nicht bereits die entsprechenden Schwellwerte überschritten haben und der Fahrer ein besonders hohes Drehmoment anfordert, kann in Schritt 2250 des erfindungsgemäßen Verfahrens vorteilhaft die Einspritzmenge weiter erhöht werden, insbesondere über das bei einem konventionellen System statisch vorgegebene Maximalmaß hinaus, so dass die Brennkraftmaschine 100 tatsächlich auch das angeforderte höhere Drehmoment abgibt. Nach dem Schritt 2250 wird wiederum zu dem Beginn 200 des Verfahrens verzweigt.In this way, advantageously, the injection quantity of the internal combustion engine 100 can also be increased beyond the statically predetermined amount, for example, by a characteristic map, provided that the corresponding operating variables T3, T22, p22 of the internal combustion engine considered according to the invention do not already have their respective predeterminable ones Thresholds have exceeded. This means that if the temperature in the intake tract and in the exhaust tract and the pressure in the intake tract have not already exceeded the corresponding threshold values and the driver requests a particularly high torque, in step 2250 In the method according to the invention, the injection quantity may advantageously be further increased, in particular beyond the maximum dimension statically predetermined in a conventional system, so that the internal combustion engine 100 actually also gives the requested higher torque. After the step 2250 will turn to the beginning 200 branches of the process.

Sofern in der Abfrage der Schritte 2230 beziehungsweise 2240 festgestellt wird, dass die Temperatur T22 in dem Ansaugtrakt 120 oder der Druck p22 in dem Ansaugtrakt 120 den entsprechenden Schwellwert T22max beziehungsweise p22max überschreitet, wird nicht die vorstehend beschriebene Erhöhung der Einspritzmenge durchgeführt, vergleiche Schritt 2250, sondern es wird vielmehr ohne Erhöhung der Einspritzmenge wiederum zu dem Beginn des Verfahrens für einen erneuten Durchlauf verzweigt, vergleiche Schritt 200. Unless in the query of the steps 2230 respectively 2240 it is determined that the temperature T22 in the intake tract 120 or the pressure p22 in the intake tract 120 exceeds the corresponding threshold value T22max or p22max, the above-described increase in the injection quantity is not performed, see step 2250 but rather, without increasing the injection quantity, it is in turn branched to the beginning of the process for a new run, cf. step 200 ,

Die vorstehend beschriebenen Verfahrensschritte des Verfahrenszweigs 220 können besonders vorteilhaft für einen Zylinder der Brennkraftmaschine 100, für mehrere, oder auch für alle Zylinder der Brennkraftmaschine 100 durchgeführt werden, entweder sequentiell oder auch gleichzeitig bzw. zeitlich überlappend und z.B. synchron mit dem jeweiligen Arbeitszyklus des betrachteten Zylinders. The method steps of the method branch described above 220 can be particularly advantageous for a cylinder of the internal combustion engine 100 , for several, or for all cylinders of the internal combustion engine 100 be performed, either sequentially or simultaneously or temporally overlapping and eg synchronously with the respective duty cycle of the cylinder under consideration.

Bei dem Vorhandensein hinreichender Reserven hinsichtlich der aktuellen Temperatur- beziehungsweise Druckwerte in dem Ansaugtrakt beziehungsweise in dem Abgastrakt kann mithilfe des Verfahrenszweigs 220 der vorliegenden Ausführungsform vorteilhaft eine individuelle Überhöhung der einzuspritzenden Kraftstoffmenge je Zylinder vorgenommen werden, sofern zusätzlich der Spitzendruck PZa nichts bereits über dem maximal zulässigen Wert PZmax für den Spitzendruck liegt, vergleiche die Abfrage gemäß Schritt 210. In the presence of sufficient reserves with regard to the current temperature or pressure values in the intake tract or in the exhaust gas tract can be using the method branch 220 In the present embodiment, an individual increase in the amount of fuel to be injected per cylinder is advantageously carried out, provided that in addition the peak pressure PZa is not already above the maximum permissible value PZmax for the peak pressure, compare the query according to step 210 ,

Sofern jedoch bei dem Vergleich gemäß Schritt 2 für einen betrachteten Zylinder ermittelt worden ist, dass der Spitzendruck PZa größer oder gleich ist als der vorgebbare Maximalwert PZmax, wird in den Verfahrenszweig 230 mit den nachstehend näher erläuterten Schritten verzweigt. If, however, in the comparison according to step 2 has been determined for a cylinder considered that the peak pressure PZa is greater than or equal to the predetermined maximum value PZmax, is in the process branch 230 branches with the steps explained in more detail below.

Generell ist anzumerken, dass der vorgebbare Maximalwert PZmax, der in dem Vergleich des Schritts 210 verwendet wird, bevorzugt für alle Zylinder der Brennkraftmaschine 100 gleich ist. Alternativ kann er jedoch auch für unterschiedliche Zylinder der Brennkraftmaschine unterschiedliche gewählt werden. In general, it should be noted that the predefinable maximum value PZmax, which in the comparison of the step 210 is used, preferably for all cylinders of the internal combustion engine 100 is equal to. Alternatively, however, it may be chosen differently for different cylinders of the internal combustion engine.

In einem ersten Schritt 2310 des Verfahrenszweigs 230 ist einer Ausführungsform zufolge vorgesehen, dass die Abgastemperatur T3 der Brennkraftmaschine auf das Überschreiten eines vorzugsweise wiederum betriebspunktabhängigen fünften Schwellwerts überprüft wird. Wenn dies der Fall ist, wird sofort zu Schritt 2360 verzweigt, in dem die einzuspritzende Kraftstoffmenge für den betrachteten Zylinder reduziert wird. Nach dem Schritt 2360 wird wiederum in den Startschritt 200 des Verfahrens verzweigt. In a first step 2310 of the process branch 230 According to one embodiment, provision is made for the exhaust gas temperature T3 of the internal combustion engine to be checked for the exceeding of a preferably, in turn, operating point-dependent fifth threshold value. If this is the case, step immediately 2360 branches, in which the fuel quantity to be injected for the cylinder under consideration is reduced. After the step 2360 will turn into the starting step 200 branches of the process.

Der fünfte Schwellwert für den Vergleich 2310 kann beispielsweise gleich dem in Schritt 2210 verwendeten ersten Schwellwert T3w oder abweichend hiervon gewählt sein. Sofern die Überprüfung in Schritt 2310 ergeben hat, dass die Abgastemperatur T3 nicht bereits über dem fünften Schwellwert liegt, wird in den Schritt 2320 verzweigt, in dem, analog zu dem Schritt 2220, ein Fahrerwunschmoment auf das Überschreiten eines sechsten Schwellwerts hin überprüft wird. Sofern das Fahrerwunschmoment den Schwellwert überschreitet, wird in Schritt 2330 verzweigt, in dem ein Einspritzzeitpunkt beziehungsweise ein Zündzeitpunkt der Brennkraftmaschine 100 nach spät verstellt wird. Anschließend, das heißt nach dem Schritt 2330, wird wiederum in den Startschritt 200 verzweigt.The fifth threshold for the comparison 2310 can be the same as in step 2210 selected first threshold value T3w or deviating from this. Unless the review in step 2310 has revealed that the exhaust gas temperature T3 is not already above the fifth threshold, is in the step 2320 branches, in which, analogous to the step 2220 , a driver request torque is checked for exceeding a sixth threshold. If the driver's desired torque exceeds the threshold, in step 2330 branches, in which an injection timing or an ignition timing of the internal combustion engine 100 is retarded. Then, that is after the step 2330 , in turn, is in the starting step 200 branched.

Der sechste Schwellwert für den Vergleich 2320 kann beispielsweise gleich dem in Schritt 2220 verwendeten zweiten Schwellwert PWG1 oder abweichend hiervon gewählt sein.The sixth threshold for the comparison 2320 can be the same as in step 2220 used second threshold PWG1 or deviating from this.

Sofern die Überprüfung gemäß Schritt 2320 ergeben hat, dass das Fahrerwunschmoment kleiner ist als der sechste Schwellwert, wird in den Schritt 2340 verzweigt, in dem eine Diagnosefunktion ausgeführt wird, die zur Überprüfung eines Ladedrucksensors 130 und/oder – sofern vorhanden – mindestens eines Stellglieds einer Vorrichtung zum Aufladen der Brennkraftmaschine 100, insbesondere eines Turboladers (nicht gezeigt), dient. Unless the verification according to step 2320 has shown that the driver's desired torque is less than the sixth threshold, is in the step 2340 branches, in which a diagnostic function is executed, which is used to check a boost pressure sensor 130 and / or - if present - at least one actuator of a device for charging the internal combustion engine 100 , in particular a turbocharger (not shown), is used.

Anschließend wird vorteilhaft in Schritt 2350 ein maximal von der Brennkraftmaschine 110 abzugebendes Drehmoment begrenzt, was beispielsweise durch entsprechende Signalisierung eines maximal zulässigen Drehmoments an einen Drehmomentenkoordinator (nicht gezeigt) der Brennkraftmaschine 100 erfolgen kann. Der Drehmomentenkoordinator kann beispielsweise in Form einer Softwarefunktion in einem Computerprogramm des Steuergeräts 160 (2) der Brennkraftmaschine 100 implementiert sein. Ebenso kann das erfindungsgemäße Verfahren (1) bzw. seine diversen Ausführungsformen, z.B. nach 3, auch als Computerprogramm des Steuergeräts 160 realisiert sein.Subsequently, it becomes advantageous in step 2350 a maximum of the internal combustion engine 110 to be delivered torque limited, which, for example, by appropriate signaling a maximum allowable torque to a torque coordinator (not shown) of the internal combustion engine 100 can be done. The torque coordinator may be in the form of a software function in a computer program of the control unit, for example 160 ( 2 ) of the internal combustion engine 100 be implemented. Likewise, the process according to the invention ( 1 ) or its various embodiments, eg according to 3 , also as a computer program of the control unit 160 be realized.

Optional kann, bevorzugt zwischen dem Schritt 200 und dem Vergleich 210, eine weitere Abfrage 240 erfolgen. Bei dieser Abfrage 240 wird für mindestens zwei Zylinder der Brennkraftmaschine 100, vorzugsweise jedoch für alle Zylinder der Brennkraftmaschine 100, jeweils eine den Zylinderdruck in dem betreffenden Zylinder charakterisierende Größe, insbesondere ein Spitzendruck des betreffenden Zylinders, ermittelt, und ein Maß für die Abweichung der Spitzendrücke der betreffenden Zylinder untereinander gebildet. Dies kann beispielsweise dadurch erfolgen, dass die Spitzendrücke aller Zylinder jeweils voneinander subtrahiert werden, ggf. mit anschließender Betragsbildung der erhaltenen Differenz, um die beiden Zylinder der Brennkraftmaschine 100 zu identifizieren, deren Spitzendruckwerte die größte Differenz aufweisen. Diese Differenz wird in Schritt 240 ausgewertet. Sofern die größte Differenz der Spitzendruckwerte der in Schritt 240 betrachteten Zylinder, also eine Abweichung der Spitzendrücke der betreffenden Zylinder voneinander, einen vorgebbaren Maximalwert übersteigt, verzweigt das Verfahren in die nachfolgenden Schritte 2410, 2420. Sofern die Abweichung der Spitzendrücke der betreffenden Zylinder gemäß der Überprüfung nach Schritt 240 den vorgebbaren Maximalwert nicht übersteigt, wird wie bereits beschrieben in den Vergleichsschritt 210 verzweigt. Optionally, preferably between the step 200 and the comparison 210 , another query 240 respectively. In this query 240 is for at least two cylinders of the internal combustion engine 100 , but preferably for all cylinders of the internal combustion engine 100 , A respectively the cylinder pressure in the cylinder characterizing size, in particular a peak pressure of the cylinder in question, determined, and formed a measure of the deviation of the peak pressures of the respective cylinder with each other. This can be done, for example, that the peak pressures of all cylinders are subtracted from each other, possibly with subsequent magnitude formation of the difference obtained, the two cylinders of the internal combustion engine 100 to identify whose peak pressure values have the largest difference. This difference will be in step 240 evaluated. Unless the largest difference in peak pressure readings in step 240 considered cylinder, so a deviation of the peak pressures of the respective cylinder from each other exceeds a predetermined maximum value, the method branches into the subsequent steps 2410 . 2420 , Provided that the deviation of the peak pressures of the cylinders concerned according to the check after step 240 does not exceed the predefinable maximum value is, as already described in the comparison step 210 branched.

In Schritt 2410 wird vorteilhaft ein maximal von der Brennkraftmaschine abzugebendes Drehmoment begrenzt, beispielsweise wiederum mithilfe eines Drehmomentenkoordinators, und in Schritt 2420 kann eine weitere Diagnosefunktion ausgeführt werden, die beispielsweise einen Fehlerspeichereintrag in einem Fehlerspeicher des Steuergeräts 160 (2) veranlasst und/oder eine Signalisierung eines Wartungsbedarfs der Brennkraftmaschine 100 zum Gegenstand hat, beispielsweise akustisch und/oder optisch an einen Benutzer der Brennkraftmaschine 100.In step 2410 is advantageously limited to a maximum torque to be output by the internal combustion engine, for example, in turn, using a torque coordinator, and in step 2420 For example, a further diagnostic function can be executed, for example a fault memory entry in a fault memory of the control unit 160 ( 2 ) causes and / or signaling a need for maintenance of the internal combustion engine 100 has the object, for example, acoustically and / or visually to a user of the internal combustion engine 100 ,

Die optionale weitere Überprüfung 240 stellt vorteilhaft sicher, dass Schritt 210 und die sich an ihn anschließenden Verfahrenszweige 220, 230 nur dann ausgeführt werden, wenn die jeweilige Abweichung der Spitzendrücke der Zylinder untereinander nicht über den vorgebbaren Maximalwert steigt. Ansonsten wird gleich zu den fehler- beziehungsweise betriebsrisikobegrenzenden Schritten 2410, 2420 verzweigt. The optional further review 240 Advantageously, make sure that step 210 and the subsequent process branches 220 . 230 be executed only if the respective deviation of the peak pressures of the cylinder with each other does not exceed the predetermined maximum value. Otherwise, it becomes equal to the error or operational risk limiting steps 2410 . 2420 branched.

Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht eine differenzierte Diagnose auf der Basis der Zylinderdrucks, insbesondere des Spitzendrucks, sowohl eines einzelnen als auch mehrerer, vorzugsweise aller, Zylinder der Brennkraftmaschine. Zusätzlich zu der Diagnose können im Fehlerfall (z.B. zu große Abweichungen des Spitzendrucks verschiedener Zylinder voneinander, absolut zu hoher Spitzendruck, Übertemperatur) differenzierte Diagnose- bzw. Sicherheitsmaßnahmen (Warnsignale, Fehlerspeichereintrag, Drehmomentbegrenzung) ausgeführt werden. Sofern das erfindungsgemäße Verfahren ergibt, dass insbesondere hinsichtlich der Größen Spitzendruck, Temperatur noch Betriebsreserven bestehen, kann vorteilhaft auch das Drehmoment wenigstens einzelner Zylinder weiter gesteigert werden, indem die einzuspritzende Kraftstoffmenge erhöht wird, wodurch das Betriebsverhalten u.a. unter Volllast verbessert wird.The method according to the invention enables a differentiated diagnosis on the basis of the cylinder pressure, in particular the peak pressure, of both a single and a plurality of, preferably all, cylinders of the internal combustion engine. In addition to the diagnosis, in the event of a fault (for example, too great deviations of the peak pressure of different cylinders from one another, absolutely high peak pressure, overtemperature), differentiated diagnostic or safety measures (warning signals, fault memory entry, torque limitation) can be carried out. If the method according to the invention shows that there are still operating reserves, in particular with regard to the sizes of peak pressure, temperature, the torque of at least one individual cylinder can advantageously also be further increased by increasing the quantity of fuel to be injected, as a result of which the operating behavior u.a. under full load is improved.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann bei allen Brennkraftmaschinen angewandt werden, die eine Ermittlung des Zylinderdrucks mindestens eines Zylinders ermöglichen. Besonders vorteilhaft erfolgt die Ermittlung des Zylinderdrucks messtechnisch mittels Zylinderdrucksensoren, kann alternativ oder ergänzend aber auch modellbasiert in Abhängigkeit anderer Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine (z.B. zeitliche Änderung der Drehzahl der Brennkraftmaschine) erfolgen.The method according to the invention can be applied to all internal combustion engines which make it possible to determine the cylinder pressure of at least one cylinder. Particularly advantageously, the determination of the cylinder pressure is performed metrologically by means of cylinder pressure sensors, but can alternatively or additionally also model-based as a function of other operating variables of the internal combustion engine (for example, temporal change in the speed of the internal combustion engine).

Das Verfahren kann auch dazu beitragen, Fehler anderer Komponenten in einem Luftsystem und/oder einem Kraftstoffsystem der Brennkraftmaschine zu erkennen, z.B. Fehler von Stellgliedern eines Turboladers oder von Einspritzventilen für die Kraftstoffeinspritzung. Auch die Abweichung der Signale unterschiedlicher Zylinderdrucksensoren kann erkannt werden.The method may also help to detect faults of other components in an air system and / or fuel system of the internal combustion engine, e.g. Failure of actuators of a turbocharger or injectors for fuel injection. The deviation of the signals of different cylinder pressure sensors can be detected.

Claims (8)

Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine (100), bei dem mindestens eine den Zylinderdruck in einem Zylinder (110a) der Brennkraftmaschine (100) charakterisierende Größe (PZa) ermittelt (200) wird, dadurch gekennzeichnet, dass die den Zylinderdruck charakterisierende Größe mit einem vorgebbaren Maximalwert (PZmax) verglichen wird (210), und dass in Abhängigkeit des Vergleichs (210) der weitere Betrieb der Brennkraftmaschine (100) beeinflusst (220, 230) wird.Method for operating an internal combustion engine ( 100 ), wherein at least one of the cylinder pressure in a cylinder ( 110a ) of the internal combustion engine ( 100 ) characterizing variable (PZa) ( 200 ), characterized in that the variable characterizing the cylinder pressure is compared with a predefinable maximum value (PZmax) ( 210 ) and that, depending on the comparison ( 210 ) the further operation of the internal combustion engine ( 100 ) ( 220 . 230 ) becomes. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die den Zylinderdruck in einem Zylinder der Brennkraftmaschine (100) charakterisierende Größe ein Spitzendruck ist.The method of claim 1, wherein the cylinder pressure in a cylinder of the internal combustion engine ( 100 ) characterizing size is a peak pressure. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der vorgebbare Maximalwert (PZmax) von einem aktuellen Betriebspunkt der Brennkraftmaschine (100) abhängt, wobei der aktuelle Betriebspunkt insbesondere durch eine Drehzahl und/oder einen indizierten Mitteldruck der Brennkraftmaschine (100) definiert ist. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei dann, wenn der Vergleich (210) ergeben hat, dass die charakterisierende Größe kleiner als der Maximalwert ist, mindestens einer der folgenden Schritte ausgeführt wird: – Prüfen (2210), ob eine Abgastemperatur (T3) der Brennkraftmaschine (100) einen, vorzugsweise von einem Betriebspunkt der Brennkraftmaschine (100) abhängigen, ersten Schwellwert (T3w) überschreitet, – Prüfen (2220), ob ein, insbesondere mittels eines Fahrpedalgebers signalisiertes, Fahrerwunschmoment (PWG) einen zweiten Schwellwert (PWG1) überschreitet, – Prüfen (2230), ob eine Temperatur (T22) in einem Ansaugtrakt (120) der Brennkraftmaschine (100) einen, vorzugsweise von einem Betriebspunkt der Brennkraftmaschine abhängigen, dritten Schwellwert (T22max) überschreitet, – Prüfen (2240), ob ein Druck (p22) in dem Ansaugtrakt (120) der Brennkraftmaschine (100) einen, vorzugsweise von einem Betriebspunkt der Brennkraftmaschine abhängigen, vierten Schwellwert (p22max) überschreitet, – Erhöhen (2250) einer dem Zylinder (110a) zugeordneten einzuspritzenden Kraftstoffmenge, insbesondere dann, wenn festgestellt wird, dass die Abgastemperatur (T3) der Brennkraftmaschine (100) den ersten Schwellwert (T3w) nicht überschreitet und/oder die Temperatur (T22) in dem Ansaugtrakt (120) der Brennkraftmaschine (100) den dritten Schwellwert (T22max) nicht überschreitet und/oder der Druck (p22) in dem Ansaugtrakt (120) der Brennkraftmaschine (100) den vierten Schwellwert (p22max) nicht überschreitet und/oder das Fahrerwunschmoment (PWG) den zweiten Schwellwert (PWG1) überschreitet.Method according to one of the preceding claims, wherein the predefinable maximum value (PZmax) from a current operating point of the internal combustion engine ( 100 ), wherein the current operating point in particular by a rotational speed and / or an indicated mean pressure of the internal combustion engine ( 100 ) is defined. Method according to one of the preceding claims, wherein if the comparison ( 210 ) has shown that the characterizing size is smaller than the maximum value, at least one of the following steps is performed: - Check ( 2210 ), whether an exhaust gas temperature (T3) of the internal combustion engine ( 100 ) one, preferably from an operating point of the internal combustion engine ( 100 ) dependent, first threshold (T3w) exceeds, - Check ( 2220 ), whether a driver desired torque (PWG), in particular signaled by means of an accelerator pedal signal, exceeds a second threshold value (PWG1), 2230 ), whether a temperature (T22) in an intake tract ( 120 ) of the internal combustion engine ( 100 ) exceeds a third threshold value (T22max), which is preferably dependent on an operating point of the internal combustion engine, 2240 ), whether a pressure (p22) in the intake tract ( 120 ) of the internal combustion engine ( 100 ) exceeds a fourth threshold value (p22max), which is preferably dependent on an operating point of the internal combustion engine, - increasing ( 2250 ) a cylinder ( 110a ) to be injected fuel quantity, in particular when it is determined that the exhaust gas temperature (T3) of the internal combustion engine ( 100 ) does not exceed the first threshold (T3w) and / or the temperature (T22) in the intake tract ( 120 ) of the internal combustion engine ( 100 ) does not exceed the third threshold (T22max) and / or the pressure (p22) in the intake tract ( 120 ) of the internal combustion engine ( 100 ) does not exceed the fourth threshold (p22max) and / or the driver command torque (PWG) exceeds the second threshold (PWG1). Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei dann, wenn der Vergleich (210) ergeben hat, dass die charakterisierende Größe größer oder gleich dem Maximalwert ist, mindestens einer der folgenden Schritte ausgeführt wird: – Prüfen (2310), ob eine Abgastemperatur (T3) der Brennkraftmaschine (100) einen, vorzugsweise von einem Betriebspunkt der Brennkraftmaschine (100) abhängigen, fünften Schwellwert (T3w) überschreitet, – Prüfen (2320), ob ein, insbesondere mittels eines Fahrpedalgebers signalisiertes, Fahrerwunschmoment (PWG) einen sechsten Schwellwert (PWG2) überschreitet, – Verschieben (2330) eines Einspritzzeitpunkts und/oder eines Zündzeitpunkts auf einen späteren Zeitpunkt, – Ausführen (2340) einer Diagnosefunktion zur Überprüfung eines Ladedrucksensors (130) und/oder mindestens eines Stellglieds einer Vorrichtung zum Aufladen der Brennkraftmaschine (100), insbesondere eines Turboladers, – Begrenzen (2350) eines maximal von der Brennkraftmaschine (100) abzugebenden Drehmoments, – Verringern (2360) einer dem Zylinder (110a) zugeordneten einzuspritzenden Kraftstoffmenge, insbesondere dann, wenn festgestellt wird, dass die Abgastemperatur (T3) der Brennkraftmaschine (100) den fünften Schwellwert (T3w) überschreitet.Method according to one of the preceding claims, wherein if the comparison ( 210 ) has shown that the characterizing quantity is greater than or equal to the maximum value, at least one of the following steps is carried out: - checking ( 2310 ), whether an exhaust gas temperature (T3) of the internal combustion engine ( 100 ) one, preferably from an operating point of the internal combustion engine ( 100 ) dependent, fifth threshold (T3w), - Check ( 2320 ), whether a driver's desired torque (PWG), in particular signaled by means of an accelerator pedal signal, exceeds a sixth threshold value (PWG2), - shifting ( 2330 ) of an injection point and / or an ignition point at a later point in time, 2340 ) a diagnostic function for checking a boost pressure sensor ( 130 ) and / or at least one actuator of a device for charging the internal combustion engine ( 100 ), in particular a turbocharger, - limiting ( 2350 ) a maximum of the internal combustion engine ( 100 ) Torque to be delivered, - Reduce ( 2360 ) a cylinder ( 110a ) to be injected fuel quantity, in particular when it is determined that the exhaust gas temperature (T3) of the internal combustion engine ( 100 ) exceeds the fifth threshold (T3w). Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei für mindestens zwei Zylinder (110a, 110b) der Brennkraftmaschine (100) jeweils eine den Zylinderdruck in dem betreffenden Zylinder (110a, 110b) charakterisierende Größe (PZa), insbesondere ein Spitzendruck des betreffenden Zylinders (110a, 110b), ermittelt wird, und wobei ein Maß für die Abweichung der Spitzendrücke der betreffenden Zylinder (110a, 110b) ermittelt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein for at least two cylinders ( 110a . 110b ) of the internal combustion engine ( 100 ) one each the cylinder pressure in the respective cylinder ( 110a . 110b ) characterizing size (PZa), in particular a peak pressure of the relevant cylinder ( 110a . 110b ), and wherein a measure of the deviation of the peak pressures of the respective cylinders ( 110a . 110b ) is determined. Verfahren nach Anspruch 6, wobei dann, wenn die Abweichung (240) der Spitzendrücke der betreffenden Zylinder (110a, 110b) einen vorgebbaren Maximalwert übersteigt, mindestens einer der folgenden Schritte ausgeführt wird: – Begrenzen (2410) eines maximal von der Brennkraftmaschine (100) abzugebenden Drehmoments, – Ausführen (2420) einer weiteren Diagnosefunktion, die einen Fehlerspeichereintrag auslöst und/oder eine Signalisierung eines Wartungsbedarfs der Brennkraftmaschine (100).Method according to claim 6, wherein if the deviation ( 240 ) the peak pressures of the cylinders concerned ( 110a . 110b ) exceeds a predefinable maximum value, at least one of the following steps is performed: - Limit ( 2410 ) a maximum of the internal combustion engine ( 100 ) Torque to be output, - Execute ( 2420 ) of a further diagnostic function that triggers an error memory entry and / or a signaling of a maintenance requirement of the internal combustion engine ( 100 ). Vorrichtung (160) zum Betreiben einer Brennkraftmaschine (100), bei der mindestens eine den Zylinderdruck in einem Zylinder (110a) der Brennkraftmaschine (100) charakterisierende Größe (PZa) ermittelbar (200) ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (160) dazu ausgebildet ist, die den Zylinderdruck charakterisierende Größe mit einem vorgebbaren Maximalwert (PZmax) zu vergleichen (210) und in Abhängigkeit des Vergleichs (210) den weiteren Betrieb der Brennkraftmaschine (100) zu beeinflussen (220, 230).Contraption ( 160 ) for operating an internal combustion engine ( 100 ), wherein at least one of the cylinder pressure in a cylinder ( 110a ) of the internal combustion engine ( 100 ) characterizing variable (PZa) can be determined ( 200 ), characterized in that the device ( 160 ) is adapted to compare the variable characterizing the cylinder pressure with a predefinable maximum value (PZmax) ( 210 ) and depending on the comparison ( 210 ) the further operation of the internal combustion engine ( 100 ) to influence ( 220 . 230 ). Vorrichtung (160) nach Anspruch 8, wobei die Vorrichtung (160) dazu ausgebildet ist, das Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 7 auszuführen.Contraption ( 160 ) according to claim 8, wherein the device ( 160 ) is designed to carry out the method according to at least one of claims 1 to 7.
DE201110089317 2011-12-20 2011-12-20 Method and device for operating an internal combustion engine Withdrawn DE102011089317A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110089317 DE102011089317A1 (en) 2011-12-20 2011-12-20 Method and device for operating an internal combustion engine
PCT/EP2012/070857 WO2013091930A2 (en) 2011-12-20 2012-10-22 Method and device for operating an internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110089317 DE102011089317A1 (en) 2011-12-20 2011-12-20 Method and device for operating an internal combustion engine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011089317A1 true DE102011089317A1 (en) 2013-06-20

Family

ID=47076213

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110089317 Withdrawn DE102011089317A1 (en) 2011-12-20 2011-12-20 Method and device for operating an internal combustion engine

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102011089317A1 (en)
WO (1) WO2013091930A2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN117449971B (en) * 2023-12-20 2024-04-16 潍柴动力股份有限公司 A method for controlling engine explosion pressure and related device

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS56135750A (en) * 1980-03-27 1981-10-23 Hitachi Zosen Corp Economical operating system for large low-speed engine for ship
DE19705463A1 (en) * 1997-02-13 1998-08-20 Bosch Gmbh Robert Controlling fuel supply to internal combustion engine
DE102006009067A1 (en) * 2006-02-28 2007-08-30 Robert Bosch Gmbh Method for operating an internal combustion engine, in particular a motor vehicle
US7996147B2 (en) * 2008-05-28 2011-08-09 General Electric Company Locomotive engine multi-fuel control system and method

Also Published As

Publication number Publication date
WO2013091930A3 (en) 2014-07-31
WO2013091930A2 (en) 2013-06-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009000286B4 (en) Monitoring a particle limit value in the exhaust gas of an internal combustion engine
DE69701738T2 (en) CALIBRATION METHOD FOR AN ELECTRONIC FUEL INJECTION SYSTEM
AT513139B1 (en) Method for operating an internal combustion engine
WO2009000647A2 (en) Method and device for diagnosing an injection valve, connected to a fuel rail, of an internal combustion engine
DE102010017123B4 (en) Fuel injection control device for internal combustion engines
DE102011086266A1 (en) Control unit for internal combustion engine
DE102015223202B4 (en) COMBUSTION PARAMETER CALCULATION DEVICE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE102011109802A1 (en) A system and method for detecting a failure of a fuel injector based on engine vibration
DE10008553A1 (en) Method and device for evaluating an ion current sensor signal of an internal combustion engine
DE102012218176A1 (en) Method for operating a fuel injection system
DE112014001773B4 (en) Method and system for controlling an internal combustion engine
WO2016177531A1 (en) Method for controlling engine knock of an internal combustion engine
DE102006016484A1 (en) Method for operation of motor vehicle, requires drawing up reaction strategy using earlier stored interpretation processes and misfire characteristics
DE112012007121B4 (en) Adaptation of a knock control
WO2014079648A1 (en) Method and device for detecting autoignitions on the basis of measured and estimated internal cylinder pressure values of an internal combustion engine
EP3786436A1 (en) Method for diagnosing combustion misfires of a combustion engine
DE112014001724B4 (en) Method and system for controlling an internal combustion engine
DE102011103427A1 (en) Method for knock control of internal combustion engine, involves assigning knocking limit, and determining operating point and cylinder-selective default value for gradient of knock level curve in response to firing angle
DE102004029950A1 (en) Method and device for detecting misfires in an internal combustion engine
DE102005016809A1 (en) Method and device for controlling the fuel metering in at least one combustion chamber of an internal combustion engine
DE102013200542A1 (en) Method for operating an internal combustion engine, wherein a cylinder internal pressure is determined in at least one cylinder of the internal combustion engine
DE102005056519A1 (en) Method and device for operating an internal combustion engine
DE102014016799A1 (en) Method and device for testing a fuel pressure sensor having a fuel pressure sensor of a combustion-controlled internal combustion engine of a motor vehicle
WO2021028364A1 (en) Method for the diagnosis of an injector leak in an internal combustion engine, internal combustion engine, and computer program product
DE102011087199A1 (en) Method for operating an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee