DE102010042550A1 - Rotational torque measuring device for measuring torque of drive shaft of clamping apparatus e.g. chain tensioner, has detecting unit for detecting deformation generated during introduction of rotational torque into connection region - Google Patents
Rotational torque measuring device for measuring torque of drive shaft of clamping apparatus e.g. chain tensioner, has detecting unit for detecting deformation generated during introduction of rotational torque into connection region Download PDFInfo
- Publication number
- DE102010042550A1 DE102010042550A1 DE201010042550 DE102010042550A DE102010042550A1 DE 102010042550 A1 DE102010042550 A1 DE 102010042550A1 DE 201010042550 DE201010042550 DE 201010042550 DE 102010042550 A DE102010042550 A DE 102010042550A DE 102010042550 A1 DE102010042550 A1 DE 102010042550A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- measuring device
- torque
- component
- coupling
- torque measuring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 240000004752 Laburnum anagyroides Species 0.000 title 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims abstract description 104
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims abstract description 104
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims abstract description 104
- 239000010409 thin film Substances 0.000 claims description 6
- 238000005259 measurement Methods 0.000 abstract description 8
- 230000000977 initiatory effect Effects 0.000 abstract description 3
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 16
- 230000008859 change Effects 0.000 description 7
- 238000013461 design Methods 0.000 description 7
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 5
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 5
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 4
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 2
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 2
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 2
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 2
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 2
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 238000012935 Averaging Methods 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 238000012512 characterization method Methods 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 1
- 230000005489 elastic deformation Effects 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 230000010354 integration Effects 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 238000003032 molecular docking Methods 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 1
- 230000002035 prolonged effect Effects 0.000 description 1
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 1
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 description 1
- 238000010008 shearing Methods 0.000 description 1
- 238000007873 sieving Methods 0.000 description 1
- 238000005476 soldering Methods 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01L—MEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
- G01L3/00—Measuring torque, work, mechanical power, or mechanical efficiency, in general
- G01L3/02—Rotary-transmission dynamometers
- G01L3/14—Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element is other than a torsionally-flexible shaft
- G01L3/1407—Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element is other than a torsionally-flexible shaft involving springs
- G01L3/1428—Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element is other than a torsionally-flexible shaft involving springs using electrical transducers
- G01L3/1457—Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element is other than a torsionally-flexible shaft involving springs using electrical transducers involving resistance strain gauges
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Drehmoment-Messeinrichtung und eine Drehmoment-Messvorrichtung damit.The invention relates to a torque-measuring device and a torque-measuring device with it.
Die Erfindung betrifft ferner eine Spannvorrichtung, insbesondere einen Kettenspanner, zum Spannen einer Bespannung mittels einer Spannwalze, welche eine solche Drehmoment-Messvorrichtung zum Messen eines Drehmoments einer Antriebswelle der Spannvorrichtung aufweist. Die Erfindung betrifft in einer besonders vorteilhaften Ausführung eine Spannvorrichtung, insbesondere einen Kettenspanner, zum Spannen einer Bespannung in einer Maschine zur Herstellung von Faserstoffbahnen, Papier-, Karton- oder Tissuebahnen.The invention further relates to a tensioning device, in particular a chain tensioner, for tensioning a clothing by means of a tensioning roller, which has such a torque-measuring device for measuring a torque of a drive shaft of the tensioning device. The invention relates in a particularly advantageous embodiment, a clamping device, in particular a chain tensioner, for tensioning a fabric in a machine for the production of fibrous webs, paper, cardboard or tissue webs.
Unter Bespannungen werden endlos umlaufende Bänder oder Schlaufen von Bändern verstanden, die über zumindest zwei, vorzugsweise eine Mehrzahl von Walzen geführt sind und der Führung und Stützung von mit diesen über eine vordefinierte Strecke transportierten Medien oder Gütern dienen. Insbesondere werden unter Bespannungen auch endlos umlaufende Bänder oder Schlaufen von Bändern verstanden, die der Stützung und Führung von Faserstoffsuspensionen oder Faserstoffbahnen in Maschinen zur Herstellung derselben dienen. Die Ausführung dieser, insbesondere Art, Struktur, Zusammensetzung und Dimensionierung der Bespannung erfolgt in Abhängigkeit des Einsatzortes innerhalb der jeweiligen Anlage, insbesondere einer Maschine zur Herstellung von Faserstoffbahnen in Form von Papier-, Karton- oder Tissuebahnen und der zu erfüllenden Funktion. Derartige Bespannungen können in Maschinen zur Herstellung von Faserstoffbahnen als Siebband, Trockensiebband, Filzband oder Transferband vorliegen.The term "clothing" refers to endlessly circulating belts or loops of belts which are guided over at least two, preferably a plurality of rollers and serve to guide and support media or goods transported with them over a predefined distance. In particular, the term "tensioning" also refers to endlessly circulating belts or loops of belts which serve to support and guide pulp suspensions or fibrous webs in machines for producing same. The execution of this, in particular type, structure, composition and dimensioning of the covering takes place depending on the place of use within the respective plant, in particular a machine for producing fibrous webs in the form of paper, board or tissue webs and the function to be fulfilled. Such fabrics can be present in machines for producing fibrous webs as a sieve belt, dryer fabric belt, felt belt or transfer belt.
Für den Betrieb von Maschinen zur Herstellung von Faserstoffbahnen ist es bekannt, eine Bespannung beim Aufziehen auf die diese führenden Walzen oder zum Nachstellen des Bespannungszuges bei Längung der Bespannung während des Betriebes mittels Spannwalzen unter eine vordefinierte Spannung zu setzen. Zum Einstellen eines Bespannungszuges dient zur Messung wirkender Kräfte beispielsweise eine Drehmomentstütze mit einem Hebel, welcher sich auf einer Feder abstützt. Der Hebel ist mit einem Winkelgeber ausgestattet, so dass aus dem Weg bzw. Winkel und dem Wert einer Federkonstante der Feder auf die wirkende Kraft geschlossen werden kann. Ferner bekannt sind separat unter einer Leitwalze für die Bespannung angeordnete Mess-Supporte zur Messung der Spannung.For the operation of machines for the production of fibrous webs, it is known to set a clothing when mounting on the rollers leading them or for adjusting the string tension during elongation of the fabric during operation by means of tension rollers below a predefined voltage. To set a string tension is used to measure acting forces, for example, a torque arm with a lever which is supported on a spring. The lever is equipped with an angle sensor, so that the force acting on the spring can be deduced from the path or angle and the value of a spring constant of the spring. Also known separately under a guide roller for the clothing arranged measuring supports for measuring the voltage.
Zum Einstellen eines Bespannungszuges ist bekannt, einen Spanner, insbesondere Kettenspanner, mit Mess-Support, das heißt insbesondere einer Lagerabstützung für Messkomponenten, auf einem Spannwagen zu montieren, welcher längs einer Führungsbahn verfahrbar ist.To set a string tension is known to mount a tensioner, in particular chain tensioner, with measuring support, that is in particular a bearing support for measuring components, on a clamping carriage, which is movable along a guideway.
Derzeitige Ausgestaltungen solcher Anlagen weisen jedoch eine Vielzahl von Nachteilen auf. So wird die Spannkraft nur auf einer Seite der Maschine gemessen. Außerdem ist eine große Zentrumshöhe für den Mess-Support bzw. die Messausrüstung erforderlich. Insbesondere handelt es sich um ein sehr schwingungsanfälliges System aufgrund größerer Bauhöhe und zusätzlichem Lagerspiel. Nachteilhaft ist auch eine jeweils erforderliche spezielle Anpassungskonstruktion für das Spannwalzenlager. Daraus resultieren höhere Herstellungskosten und eine ungenügende Eignung zur Standardisierung.However, current designs of such systems have a number of disadvantages. Thus, the clamping force is measured only on one side of the machine. In addition, a large center height is required for the measurement support or the measuring equipment. In particular, it is a very vibration prone system due to greater height and additional bearing clearance. Another disadvantage is the respectively required special adaptation construction for the tension roller bearing. This results in higher manufacturing costs and inadequate suitability for standardization.
Aus
Ein weiterer beispielhafter Verformungssensor und ein Messprinzip sind allgemein bekannt aus einer Firmenschrift „Messauge mit Dünnfilmsensor und integriertem Verstärker”, Baureihe F9303, tecsis GmbH, D-63073 Offenbach”.Another exemplary deformation sensor and a measuring principle are generally known from a company publication "measuring eye with thin film sensor and integrated amplifier", series F9303, tecsis GmbH, D-63073 Offenbach ".
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, insbesondere für einen Bespannungsspanner, beispielsweise einen Siebspanner in der Papierindustrie, eine Messeinrichtung bzw. Messvorrichtung vorzuschlagen, welche mit geringem technischen Aufwand eine zuverlässige Messung zumindest einer den Bespannungszug wenigstens mittelbar charakterisierenden Größe ermöglicht. Insbesondere soll eine solche Messeinrichtung bzw. Messvorrichtung zum Messen eines Reaktionsmomentes, insbesondere Drehmoments einer Welle eines Kettenspanners im Bereich der Papierindustrie geeignet sein.The invention is therefore based on the object, in particular for a string tensioner, such as a wire tensioner in the paper industry, to propose a measuring device or measuring device, which allows a low-cost reliable measurement of at least one Bespannungszug at least indirectly characterizing size. In particular, such a measuring device or measuring device should be suitable for measuring a reaction torque, in particular torque of a shaft of a chain tensioner in the paper industry.
Die erfindungsgemäße Lösung ist durch die Merkmale der Ansprüche 1, 8, 10 und 11 charakterisiert. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.The solution according to the invention is characterized by the features of
Eine erfindungsgemäße Drehmoment-Messeinrichtung umfasst zumindest einen ersten Ankoppelbereich zum Ankoppeln an eine relativ zur Messeinrichtung ortsfeste erste Komponente, einen zweiten Ankoppelbereich zum Ankoppeln an eine relativ zur ersten Komponente in Umfangsrichtung bewegbare zweite Komponente zur Einleitung eines Drehmomentes in die Drehmoment-Messeinrichtung, wobei der erste und der zweite Ankoppelbereich über zumindest einen stegartigen Verbindungsbereich miteinander gekoppelt sind. Es ist wenigstens ein Messbereich mit zumindest einer Messöffnung in zumindest einem der Verbindungsbereiche vorgesehen, welcher Mittel zur Erfassung zumindest einer die Verformung bei Drehmomenteinleitung in den Verbindungsbereich wenigstens mittelbar beschreibenden Größe zuordenbar sind.A torque measuring device according to the invention comprises at least one first coupling region for coupling to a relatively fixed to the measuring device first component, a second coupling region for coupling to a relative to the first component in the circumferential direction movable second component for introducing a torque in the torque-measuring device, wherein the first and the second coupling region are coupled together via at least one web-like connection region. At least one measuring area with at least one measuring opening is provided in at least one of the connecting areas, to which means for detecting at least one variable that at least indirectly describes the deformation when the torque is introduced into the connecting area can be assigned.
Unter Verbindungsbereich wird insbesondere ein fester bzw. körperlicher Bereich verstanden, welcher sich zwischen dem ersten und dem zweiten Ankoppelbereich erstreckt und diese ohne Gelenke miteinander verbindet.A connection region is understood in particular to be a solid or physical region which extends between the first and the second coupling region and connects the latter without joints.
Die erfindungsgemäße Drehmoment-Messeinrichtung ist funktionsmäßig zwischen einem antreibenden Bauteil und einem anzutreibenden Bauteil geschaltet. Die Einleitung eines Drehmomentes in die Drehmoment-Messeinrichtung erfolgt über einen, insbesondere einen zweiten Ankoppelbereich der Messeinrichtung. Durch die Übertragung des Momentes über den zumindest einen stegartigen Verbindungsbereich an der Messeinrichtung wird dieser sich überlagernden Scher- und Biegebeanspruchungen ausgesetzt. Die daraus resultierende Verformung der Messöffnung, welche bei vorzugsweise kreisrunder Ausbildung je nach Belastung eine mehr oder weniger ovalisierte Form im elastischen Bereich des Verbindungsbereiches einnimmt, kann in einfacher Art und Weise zur zumindest mittelbaren Charakterisierung des eingeleiteten Drehmomentes verwendet werden. Da die Formänderung direkt mit der Einleitung von Drehmoment einhergeht, bietet die erfindungsgemäße Drehmoment-Messeinrichtung die Möglichkeit einer besonders schnellen Erfassung dessen.The torque measuring device according to the invention is functionally connected between a driving component and a component to be driven. The introduction of a torque in the torque-measuring device via a, in particular a second Ankoppelbereich the measuring device. By transferring the moment via the at least one web-like connection region to the measuring device, it is exposed to overlapping shear and bending stresses. The resulting deformation of the measuring opening, which assumes a more or less ovalized shape in the elastic region of the connecting region in a preferably circular formation depending on the load, can be used in a simple manner for at least indirect characterization of the introduced torque. Since the change in shape is directly associated with the introduction of torque, the torque measuring device according to the invention offers the possibility of a particularly rapid detection of it.
In einer besonders vorteilhaften Ausbildung sind der erste und der zweite Ankoppelbereich und der einzelne stegartige Verbindungsbereich als integrales Bauteil ausgeführt. Der erste und der zweite Ankoppelbereich sind außerhalb des zumindest einen Messbereichs durch zumindest eine schlitzförmige Durchgangsöffnung voneinander getrennt. Die Drehmoment-Messeinrichtung kann dabei im Idealfall in einem einzigen Arbeitsschritt schnell und besonders kostengünstig durch Trennen mit geringem Materialabfall gefertigt werden.In a particularly advantageous embodiment, the first and the second coupling region and the individual web-like connection region are designed as an integral component. The first and the second coupling region are separated from one another by at least one slot-shaped passage opening outside the at least one measuring region. Ideally, the torque measuring device can be manufactured in a single step quickly and cost-effectively by separating with little material waste.
Vorzugsweise sind somit der erste und der zweite Ankoppelbereich zusammen mit dem zumindest einen Verbindungsbereich und dem von diesem gebildeten Messbereich aus einem einzigen Teil gefertigt bzw. ausgebildet. Jedoch können alternativ auch nachträgliche Verbindungen der Ankoppelbereiche über einen oder mehrere solcher Verbindungsbereiche erfolgen, indem die einzelnen Komponenten miteinander verlötet, verschweißt oder drehfest verschraubt werden. Ermöglicht werden soll letztendlich, dass eine Verstellung der beiden Ankoppelbereiche relativ zueinander eine elastische Verformung innerhalb des Verbindungsbereiches, insbesondere im Messbereich verursachen.Preferably, therefore, the first and the second coupling region are manufactured or formed together with the at least one connecting region and the measuring region formed by this from a single part. However, as an alternative, subsequent connections of the coupling regions can also take place via one or more such connection regions by soldering, welding or screwing the individual components together. Ultimately, it should be made possible that an adjustment of the two coupling regions relative to one another causes an elastic deformation within the connection region, in particular in the measuring region.
Vorteilhaft ist eine solche Drehmoment-Messeinrichtung, wenn der erste und der zweite Ankoppelbereich außerhalb des zumindest einen Verbindungsbereiches durch zumindest eine insbesondere schlitzförmige Durchgangsöffnung voneinander getrennt sind. Eine solche Durchgangsöffnung, welche sich zwischen den vorzugsweise schmal ausgebildeten Messbereiche tragenden Verbindungsbereichen erstreckt, ermöglicht eine Drehbewegung des zweiten Ankoppelbereichs innerhalb des ersten Ankoppelbereichs, ohne dass innere Verstellkräfte zu überwinden sind. Die wirkenden Verstellmomente, insbesondere eine ein Drehmoment wenigstens mittelbar charakterisierende Größe, welche von dem zweiten Ankoppelbereich aufgenommen werden, führen dadurch nur zu einer Verzerrung bzw. Verformung der Messbereiche und insbesondere auch einer Verformung der Messöffnungen in diesen.Such a torque measuring device is advantageous if the first and the second coupling region are separated from one another by at least one, in particular, slot-shaped passage opening outside the at least one connecting region. Such a passage opening, which extends between the preferably narrow measuring areas carrying connecting areas, allows a rotational movement of the second Ankoppelbereichs within the first Ankoppelbereichs, without internal adjustment forces are overcome. The acting adjusting moments, in particular a variable which at least indirectly characterizes a torque, which are received by the second coupling area, thereby only lead to a distortion or deformation of the measuring areas and in particular also a deformation of the measuring openings in them.
Bezüglich der Anordnung und/oder geometrischen Ausführung der einzelnen Ankoppelbereiche, insbesondere der diese beschreibenden Flächenbereiche besteht eine Vielzahl von Möglichkeiten. Entscheidend ist die Verbindung über zumindest einen, vorzugsweise eine Mehrzahl von Verbindungsbereichen, wobei zumindest einem, vorzugsweise einer Vielzahl der Verbindungsbereiche jeweils zumindest einen Messbereich aufweist, dem Mittel zur Erfassung zumindest einer die Verformung im Messbereich wenigstens mittelbar charakterisierenden Größe zuordenbar sind. Dadurch, dass die einzelnen Ankoppelbereiche hinsichtlich ihrer Form und Anordnung relativ frei ausgeführt werden können, besteht die Möglichkeit einer einfachen und vor allem individuellen Anpassung dieser an die Messbereichsumgebung ohne Beeinträchtigung der Funktion.With regard to the arrangement and / or geometric design of the individual coupling regions, in particular of the surface areas describing them, there are a large number of possibilities. Decisive is the connection via at least one, preferably a plurality of connecting regions, wherein at least one, preferably a plurality of connecting regions each have at least one measuring range, the means for detecting at least one deformation in the measuring range at least indirectly characterizing size are assigned. The fact that the individual Ankoppelbereiche can be carried out relatively freely in terms of their shape and arrangement, there is the possibility of a simple and above all individual adaptation to the measuring environment without impairing the function.
Der erste und der zweite Ankoppelbereich können in radialer und/oder axialer Richtung versetzt zueinander angeordnet sein. Dadurch kann die Drehmoment-Messeinrichtung hinsichtlich der Ausbildung und Anordnung der Ankoppelbereiche einfach und individuell an die Messbereichsumgebung, insbesondere die Lage der Anschlusskomponenten angepasst werden.The first and second Ankoppelbereich can be arranged offset in the radial and / or axial direction to each other. As a result, the torque measuring device can be adapted to the measuring range environment, in particular the position of the connection components, simply and individually with regard to the design and arrangement of the coupling regions.
In besonders bauraumsparender Ausbildung sind der erste und der zweite Ankoppelbereich in radialer Richtung versetzt und in axialer Richtung in einer Ebene angeordnet. In einer vorteilhaften Unterausführung ist der eine der beiden Ankoppelbereiche – erster oder zweiter Ankoppelbereich – den anderen Ankoppelbereich – zweiter oder erster Ankoppelbereich- in Umfangsrichtung vollständig umschließend ausgeführt.In a particularly space-saving design of the first and the second Ankoppelbereich are offset in the radial direction and arranged in the axial direction in a plane. In an advantageous embodiment, one of the two coupling regions - first or second coupling region - the other coupling region - second or first Ankoppelbereich- executed in the circumferential direction completely enclosing.
In einer weiteren Ausbildungsvariante, welche auch mit der vorgenannten kombinierbar ist, weist der radial innere Ankoppelbereich vorzugsweise eine Durchgangsöffnung zum Aufnehmen/Hindurchführen einer Komponente oder Bauteils, insbesondere einer rotierbaren Komponente oder Bauteils auf. Unter dem Aufnehmen einer Komponente oder eines Bauteils, insbesondere einer Welle oder einer solchen Welle äquivalenten Komponente ist insbesondere auch ein Hindurchführen davon zu verstehen. Die innere Komponente ist dann beispielsweise als zumindest ein Segment zum Aufnehmen einer Welle oder eines anderen rotierbaren Bauteils, insbesondere der beweglichen zweiten Komponente ausgebildet. Diese Lösung bietet den Vorteil einer einfachen und platzsparenden Integration in Kraftflusswegen zwischen rotierbaren Bauteilen.In a further embodiment, which can also be combined with the abovementioned, the radially inner coupling region preferably has a passage opening for receiving / passing a component or component, in particular a rotatable component or component. Under the inclusion of a component or a component, in particular a shaft or such a wave equivalent component is in particular a passage to understand it. The inner component is then formed, for example, as at least one segment for receiving a shaft or another rotatable component, in particular the movable second component. This solution offers the advantage of simple and space-saving integration in power flow paths between rotatable components.
In besonders vorteilhafter Ausbildung der vorher beschriebenen bauraumsparenden Ausführungen sind der erste und/oder der zweite Ankoppelbereich plattenförmig ausgebildet.In a particularly advantageous embodiment of the previously described space-saving designs of the first and / or the second Ankoppelbereich are plate-shaped.
Zur Anbindung der ersten und/oder zweiten Komponente der Drehmoment-Messeinrichtung an das antreibende oder abtreibende Bauteil weist der erste und/oder zweite Ankoppelbereich Mittel zur form- oder kraftschlüssigen Verbindung auf.For connecting the first and / or second component of the torque-measuring device to the driving or aborting component, the first and / or second coupling region has means for positive or non-positive connection.
Eigenständig erfinderisch ist auch eine Drehmoment-Messvorrichtung mit einer derart aufgebauten Drehmoment-Messeinrichtung und mit zumindest einem Verformungssensor in zumindest einer solchen Messöffnung. Nicht notwendig aber bevorzugt, können auch zwei oder mehr derartige Verformungssensoren in jeweils einer Messöffnung eingesetzt werden. Letztendlich vorteilhaft gehört zu einer solchen Drehmoment-Messvorrichtung auch ein insbesondere elektrischer Anschluss an eine Rechnereinrichtung, welche eine Auswertung von durch den Verformungssensor erfassten Kräften und entsprechend ausgegebenen Messsignalen durchführt.Autonomously inventive is also a torque-measuring device with a torque measuring device constructed in this way and with at least one deformation sensor in at least one such measuring opening. Not necessary but preferred, two or more such deformation sensors can be used in each case a measuring opening. Finally, advantageously belongs to such a torque-measuring device and a particular electrical connection to a computer device which performs an evaluation of detected by the deformation sensor forces and correspondingly output measurement signals.
Ein Verformungssensor kann als z. B. Dehnmessstreifen auf dem Messbereich angeordnet sein. Bevorzugt wird ein Verformungssensor als ein insbesondere für sich bekannter Dünnfilmsensor, welcher in einer Messöffnung eingesetzt, vorzugsweise eingepresst ist.A deformation sensor can be used as z. B. strain gauges can be arranged on the measuring range. A deformation sensor is preferably used as a thin-film sensor known per se, which is inserted in a measuring opening, preferably pressed in.
Vorteilhaft ist jeder der Messbereiche gleich ausgebildet und mit einer Messöffnung ausgestattet, um symmetrisch gleiche Bedingungen zu schaffen und eine universelle Einsetzbarkeit mit Anpassungsmöglichkeiten beim Einbau vor Ort zu ermöglichen. Jedoch muss nicht zwingend in jeder solcher Messöffnungen auch ein Verformungssensor eingesetzt, insbesondere eingepresst sein.Advantageously, each of the measuring ranges is the same design and equipped with a measuring port to create symmetrical same conditions and to enable universal applicability with customization options for installation on site. However, a deformation sensor does not necessarily have to be used, in particular pressed, in each of such measuring openings.
Die erfindungsgemäße Lösung bietet den Vorteil, dass in Abhängigkeit der Anordnung der Messbereiche und Größe der sich einstellenden Formänderung das eingeleitete Drehmoment sehr genau und feinfühlig ermittelt werden kann.The solution according to the invention has the advantage that, depending on the arrangement of the measuring ranges and the size of the changing shape, the introduced torque can be determined very accurately and sensitively.
In Abhängigkeit der Zuordnung und Ankopplung der einzelnen Ankoppelbereiche der Drehmoment-Messeinrichtung bzw. der Drehmoment-Messvorrichtung an eine relativ zur Messeinrichtung ortsfeste erste Komponente und an eine relativ zur ersten Komponente in Umfangsrichtung bewegbare zweite Komponente in einer Drehmoment übertragenden Anordnung aus antreibender Komponente bzw. antreibender Baueinheit und anzutreibender Komponente bzw. anzutreibender Baueinheit wird in diese entweder das Drehmoment in einer ersten Ausführung von der antreibenden Komponente/Baueinheit oder in einer zweiten Ausführung von einer anzutreibenden Komponente/Baueinheit in die Drehmoment-Messvorrichtung eingeleitet.Depending on the assignment and coupling of the individual Ankoppelbereiche the torque measuring device or the torque measuring device to a stationary relative to the measuring device first component and a relative to the first component in the circumferential direction movable second component in a torque transmitting arrangement of driving component or driving Assembly and component to be driven or driven assembly is introduced into this either the torque in a first embodiment of the driving component / assembly or in a second embodiment of a driven component / assembly in the torque measuring device.
In der ersten Ausführung ist dazu der zweite Ankoppelbereich mit einer antreibenden Komponente gekoppelt. Diese wird entweder vom direkt mit dem mit einer anzutreibenden Komponente oder Baueinheit gekoppelten Bauteil gebildet, beispielsweise dem Ausgang einer antreibenden Baueinheit oder aber einer mit diesem gekoppelten und im Kraftfluss vorgeordneten Bauteil der antreibenden Baueinheit. Der andere, insbesondere erste Ankoppelbereich der Messeinrichtung ist dann mit einer vorzugsweise ortsfesten Komponente an einem anzutreibenden Bauteil oder Baueinheit gekoppelt. Bei Einleitung eines Drehmomentes vom antreibenden in das anzutreibende Bauteil wird somit auch ein Drehmoment, welches gleich oder aber proportional zum vom antreibenden zum angetriebenen Bauteil eingeleiteten Drehmoment ist, von der antreibenden Komponente eingeleitet und an einer ortfesten Komponente am anzutreibenden Bauteil als Reaktionsmoment abgestützt. Dieses entspricht hinsichtlich seiner Größe dem in das anzutreibende Bauteil eingeleiteten Drehmoment oder ist diesem zumindest direkt proportional.In the first embodiment, the second coupling region is coupled to a driving component for this purpose. This is formed either by the directly coupled to the component to be driven component or component, for example, the output of a driving assembly or a coupled thereto and upstream in the power flow component of the driving assembly. The other, in particular first coupling region of the measuring device is then coupled to a preferably stationary component on a component or assembly to be driven. Upon initiation of a torque from the driving to the component to be driven thus also a torque which is equal to or proportional to the torque introduced by the driving to the driven component, of the driving Introduced component and supported on a stationary component on the component to be driven as a reaction torque. In terms of its size, this corresponds to the torque introduced into the component to be driven or is at least directly proportional to it.
In Analogie dazu ist in einer zweiten Ausführung der zweite Ankoppelbereich mit einer anzutreibenden Komponente gekoppelt. Die Kopplung kann auch hier entweder direkt mit der mit der antreibenden Komponente direkt verbundenen Komponente, d. h. dem Eingang einer anzutreibenden Baueinheit oder aber einer dieser im Kraftfluss nachgeordneten Komponente der anzutreibenden Baueinheit erfolgen. Der andere, insbesondere erste Ankoppelbereich der Drehmoment-Messeinrichtung ist dann mit einer vorzugsweise ortsfesten Komponente am Antrieb, d. h. der antreibenden Baueinheit gekoppelt. Bei Einleitung eines Drehmomentes von der antreibenden in die anzutreibende Komponente wird von letzterer somit auch ein Drehmoment, welches gleich oder aber proportional zum in die anzutreibende Komponente eingeleiteten Drehmoment ist, von der angetriebenen Komponente in die Drehmoment-Messeinrichtung eingeleitet und an einer ortfesten Komponente auf der Antriebseite, beispielsweise einem Gehäuse abgestützt.Analogously, in a second embodiment, the second coupling region is coupled to a component to be driven. Again, the coupling may be either directly to the component directly connected to the driving component, i. H. take the input of a driven assembly or one of these downstream in the power flow component of the driven unit. The other, in particular first coupling region of the torque-measuring device is then connected to a preferably stationary component on the drive, d. H. coupled to the driving assembly. Upon initiation of a torque from the driving to the driven component of the latter thus also a torque which is equal to or proportional to the torque introduced into the component to be driven, introduced from the driven component in the torque-measuring device and a stationary component on the Drive side, for example, a housing supported.
Die erfindungsgemäße Drehmoment-Messvorrichtung ist in besonders vorteilhafter Weise in einer Spannvorrichtung für Bespannungen einsetzbar. In der erst genannten Ausführung handelt es sich bei der ersten ortsfesten Komponente insbesondere um ein Gehäuse eines Antriebs einer Spannvorrichtung wie einem Kettenspanner oder Siebspanner. Vorzugsweise ist an einen solchen Kettenspanner eine Spannwalze zum Spannen einer Bespannung wie einem Sieb, Filzband, Trockensiebband oder dergleichen fest angekoppelt, so dass eine Bewegung eines solchen Sieb- oder Kettenspanners längs einer Führungsbahn eine entsprechende Bewegung der Spannwalze und somit eine Veränderung eines Bespannungszugs bewirkt.The torque measuring device according to the invention can be used in a particularly advantageous manner in a tensioning device for clothing. In the first-mentioned embodiment, the first stationary component is, in particular, a housing of a drive of a tensioning device, such as a chain tensioner or a wire tensioner. Preferably, such a chain tensioner a tension roller for tensioning a fabric such as a sieve, felt belt, dryer belt or the like is firmly coupled so that movement of such a sieve or chain tensioner along a guideway causes a corresponding movement of the tension roller and thus a change of a string tension.
Der zweite Ankoppelbereich dient entsprechend zum Ankoppeln an eine antreibende Komponente, insbesondere einer Welle, wobei unter einer solchen Welle nicht nur die direkte Antriebswelle eines Antriebsaggregats zu verstehen ist, sondern gegebenenfalls auch ein damit drehfest gekoppeltes Element, insbesondere eine damit gekoppelte Welle oder ein daran gekoppeltes Zahnrad. Prinzipiell sind auch Planetenräder darunter zu verstehen, welche an eine solche Welle gekoppelt sind und eine Kraft einer Wellenrotation auf beispielsweise eine Kette übertragen.The second Ankoppelbereich is used for coupling to a driving component, in particular a shaft, such a shaft is not only the drive shaft of a drive unit to understand, but optionally also a rotatably coupled thereto element, in particular a shaft coupled thereto or a coupled thereto Gear. In principle, planetary gears are to be understood by which are coupled to such a shaft and transmit a force of a shaft rotation, for example, a chain.
Soweit der Begriff Rotation verwendet wird, sind darunter zum Ändern einer Bespannungsspannung insbesondere auch nur geringfügige Verdrehbewegungen von wenigen Grad oder gar weniger als einem Grad Drehwinkel eines in eine Kette eingreifenden Kettenrades zu verstehen.Insofar as the term rotation is used, these are to be understood as meaning, in particular, only slight twisting movements of a few degrees or even less than one degree of rotation angle of a chain wheel engaging in a chain for changing a string tension.
Der zweite Ankoppelbereich kann sich rundherum um die Welle bzw. eine Öffnung zum Aufnehmen einer solchen Welle erstrecken. Prinzipiell reicht jedoch auch die Ausgestaltung aus einzelnen Segmenten als dem zweiten Ankoppelbereich, wenn solche Segmente eine Welle bzw. dazu äquivalente Komponente geeignet aufnehmen können. Die zumindest eine Durchgangsöffnung und/oder der radial dazu benachbarte zweite Ankoppelbereich ist insbesondere kreissegmentförmig mit Abstand zu einer einsetzbaren Welle ausgebildet. Dies sichert eine besonders gleichmäßige Momentübertragung.The second coupling region can extend all around the shaft or an opening for receiving such a shaft. In principle, however, the embodiment of individual segments as the second coupling region, if such segments can accommodate a wave or equivalent component suitable. The at least one passage opening and / or the second coupling area adjacent thereto radially is in particular formed in the manner of a circle segment at a distance from an insertable shaft. This ensures a particularly uniform torque transmission.
Bei einer derartigen Drehmoment-Messeinrichtung kann der erste Ankoppelbereich in Verlängerung zu dem zumindest einen Messbereich zumindest ein Befestigungsmittel, insbesondere eine Befestigungsbohrung zum Befestigen an der ortsfesten ersten Komponente aufweisen. Bevorzugt wird eine solche Drehmoment-Messeinrichtung, wenn der zumindest eine Messbereich in einem länglich ausgeführten Verbindungsbereich ausgebildet ist und der erste Ankoppelbereich von einem Ende des Verbindungsbereiches in Verlängerung dazu und rückläufig seitlich beabstandet seitlich des Verbindungsbereiches geführt ist und in einem Bereich des ersten Ankoppelbereichs seitlich des Verbindungsbereiches Befestigungsmittel, insbesondere Befestigungsbohrungen zum Befestigen an der ortsfesten ersten Komponente ausgebildet sind. Solche seitlichen Befestigungsmittel geben einen festen Halt gegenüber Drehmomenten und verhindern eine Verdrehung des ersten Ankoppelbereichs gegenüber der angekoppelten Komponente, insbesondere einem Antriebsgehäuse.In such a torque-measuring device, the first coupling region in extension to the at least one measuring range at least one fastening means, in particular a mounting hole for attachment to the stationary first component have. Such a torque measuring device is preferred if the at least one measuring region is formed in an elongated connecting region and the first coupling region is guided laterally spaced from one end of the connecting region laterally of the connecting region and laterally spaced from one end of the connecting region and laterally in a region of the first coupling region Connecting region fastening means, in particular fastening bores are formed for fixing to the stationary first component. Such lateral fastening means give a firm hold against torques and prevent a rotation of the first coupling region with respect to the coupled component, in particular a drive housing.
Bevorzugt ist zwischen zwei oder mehr solcher Messbereiche aufweisenden Verbindungsbereiche der zweite Ankoppelbereich als eine zumindest segmentweise ringförmige Wellenaufnahmeöffnung zum Aufnehmen der Welle im Sinne eines Hindurchführens ausgebildet. Dies ermöglicht eine im Wesentlichen segmentweise ringförmige Ausgestaltung des zweiten Ankoppelbereichs, was eine geometrisch vorteilhaft ungestörte Übertragung von Drehmomentkräften ermöglicht.Preferably, the second coupling region is formed between two or more connecting regions having such measuring regions as an at least segment-wise annular shaft receiving opening for receiving the shaft in the sense of passing through. This allows a substantially segmental annular configuration of the second Ankoppelbereichs, which allows a geometrically advantageous undisturbed transmission of torque forces.
Die Drehmoment-Messeinrichtung bzw. deren Ankoppelbereiche sind bevorzugt plattenförmig ausgebildet. Dies ermöglicht eine einfache und raumsparende Montage und vorzugsweise zugleich eine nicht oder vernachlässigbare Verfälschung von Momentübertragungen durch diese Komponenten.The torque-measuring device or its coupling regions are preferably plate-shaped. This allows a simple and space-saving installation and preferably at the same time a non-negligible or falsification of torque transmissions through these components.
Wenn der erste Ankoppelbereich den zweiten Ankoppelbereich umschließt, werden dadurch eine hohe Stabilität und zugleich eine gute Montierbarkeit gewährleistet. If the first coupling region encloses the second coupling region, a high stability and at the same time a good mountability are thereby ensured.
Bei einer solchen Drehmoment-Messvorrichtung kann der zweite Ankoppelbereich optional Befestigungsmittel, insbesondere Befestigungsbohrungen, zum drehfesten Ankoppeln eines die Welle lagernden Wellenlagers oder eines mit der Welle gekoppelten Getriebegehäuses aufweisen. Eine solche Anordnung ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn die Antriebswelle in einem eigenen Wellenlager gelagert ist, welches dann mit dem zweiten Ankoppelbereich verschraubt werden kann oder wenn die Welle in ein Getriebegehäuse mit beispielsweise einem Planetengetriebe mündet, so dass das Getriebegehäuse mit dem zweiten Ankoppelbereich verbunden, insbesondere verschraubt werden kann.In such a torque measuring device, the second coupling region may optionally have fastening means, in particular fastening bores, for the rotationally fixed coupling of a shaft bearing supporting the shaft or a gear housing coupled to the shaft. Such an arrangement is particularly advantageous if the drive shaft is mounted in its own shaft bearing, which can then be screwed to the second Ankoppelbereich or when the shaft opens into a transmission housing with, for example, a planetary gear, so that the transmission housing connected to the second Ankoppelbereich, in particular can be screwed.
Eigenständig erfinderisch ist außerdem auch eine Spannvorrichtung, insbesondere ein Kettenspanner, zum Spannen einer Spannwalze, aufweisend eine Messvorrichtung zum Messen einer wirkenden Kraft, wobei die Messvorrichtung zum Messen eines Drehmoments einer antreibenden Welle der Spannvorrichtung als eine solche Drehmoment-Messvorrichtung ausgebildet ist. Gegenstand ist somit insbesondere auch eine Kombination aus einem Bespannungsspanner, insbesondere Sieb- oder Kettenspanner, mit einer Spannwalze, welche auf einem Spannwagen längs einer Führungsbahn geführt sind, und mittels eines Antriebs des Kettenspanners längs der Führungsbahn verfahrbar sind, um einen Bespannungs- insbesondere Siebzug regulieren zu können. Neben der Anordnung einer derartigen Drehmoment-Messvorrichtung auf einer Seite einer Antriebswalze bzw. Führungsbahn, kann auch auf jeder Seite einer solchen Antriebswalze bzw. Führungsbahn jeweils eine eigene solche Drehmoment-Messvorrichtung angeordnet sein.Also inherently inventive is a tensioning device, in particular a chain tensioner, for tensioning a tensioning roller, comprising a measuring device for measuring an acting force, wherein the measuring device for measuring a torque of a driving shaft of the tensioning device is designed as such a torque measuring device. The object is thus in particular a combination of a string tensioner, in particular wire or chain tensioner, with a tensioning roller, which are guided on a tensioning carriage along a guideway, and by means of a drive of the chain tensioner along the guideway are movable to regulate a stringing particular Siebzug to be able to. In addition to the arrangement of such a torque-measuring device on one side of a drive roller or guide track, a separate such torque-measuring device can also be arranged on each side of such a drive roller or guide track.
Vorteilhaft ergeben sich durch derartige Ausgestaltungen Anlagen, bei welchen eine gesamte Bespannungsspannung, also beide Seiten einer Spannwalze, gleichzeitig gemessen werden können. Dabei kann jede Spannkraftänderung erfasst werden. Insbesondere können auch einseitig, das heißt führerseitig oder triebseitig ansteigende Siebkräfte erfasst werden, welche beispielsweise bei einem Fehlerzustand oder Wickler eines Papierstreifens, z. B. beim Aufführen des Streifens durch eine Trockenpartie, oder bei verschobenen bzw. schlecht ausgerichteten Walzen entstehen können.Advantageously, result from such embodiments facilities in which a total string tension, so both sides of a tension roller, can be measured simultaneously. In this case, any change in clamping force can be detected. In particular, one-sided, that is, the leader side or drive side rising sieving forces can be detected, which, for example, in a fault condition or winder of a paper strip, for. B. when the strip by a drying section, or in shifted or poorly aligned rollers can arise.
Ermöglicht wird insbesondere auch eine Konstruktion eines Standard-Spannwagens zum Anbau von niedrigen Standard-Supporten oder Stehlagern, so dass keine Sonderkonstruktion von Lagern oder Support- bzw. Lagerabstützung erforderlich ist. Ermöglicht wird damit ein kompakter und schwingungsunempfindlicher Aufbau.In particular, a construction of a standard tension wagon for mounting low standard supports or pillow blocks is also possible, so that no special construction of bearings or support or bearing support is required. This enables a compact and vibration-resistant construction.
Ermöglicht wird eine kostengünstige Gesamtlösung, insbesondere auch durch eine leichte Standardisierbarkeit für verschiedene Drehmomentbereiche, insbesondere Maschinenbreiten, und durch Vorgabe von Verbindungsbereichsbreiten, insbesondere Stegbreiten in der Messplatte, welche durch die Ankoppelbereiche mit den vorzugsweise mehreren Messbereichen als Stegen ausgebildet wird. Ermöglicht wird insbesondere auch eine Nachstellung, wenn mit fortschreitender Standzeit eine Längung der Bespannung eintritt.A cost-effective overall solution is made possible, in particular also by easy standardizability for different torque ranges, in particular machine widths, and by specifying connecting range widths, in particular web widths in the measuring plate, which is formed by the coupling regions with the preferably several measuring ranges as webs. In particular, an adjustment is made possible when the service life is prolonged as the service life progresses.
Die erfindungsgemäße Lösung wird nachfolgend anhand von Figuren erläutert. Dann ist im Einzelnen Folgendes dargestellt:The solution according to the invention is explained below with reference to figures. Then the following is shown in detail:
Die
In der Führungsbahn
Die Antriebseinheit
Ein Antriebsmoment aM, welches von der Spannvorrichtung
Die
Die Drehmoment-Messeinrichtung
In zumindest einem, vorzugsweise allen Verbindungsbereichen
Der erste Ankoppelbereich
Mit Blick auf eine Reduzierung einer Baugröße der Drehmoment-Messvorrichtung
Zur Befestigung des ersten Ankoppelbereichs
Vorzugsweise können auch in dem zweiten Ankoppelbereich
Wenn das Antriebsmoment aM auf den zweiten Ankoppelbereich
Die Funktion der Drehmoment-Messeinrichtung
An der beispielhaft vorgesehenen Siebspannerkonstruktion gemäß
Die bevorzugte Messplatte in Form der Drehmoment-Messeinrichtung
Durch die Übertragung des Reaktionsmomentes über die Stege bzw. Messbereiche
Ein Dünnfilmsensor bzw. Verformungssensor
Die
Demgegenüber zeigt
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Drehmoment-MesseinrichtungTorque measuring device
- 22
- Spannvorrichtung, insbesondere Kettenspanner, mit Gehäuse als erster anzukoppelnden KomponenteClamping device, in particular chain tensioner, with housing as the first component to be coupled
- 33
- Spannwagentensioning carriage
- 44
- Spannwalzetension roller
- 55
- Bahntrain
- 66
- KetteChain
- 77
- Welle, insbesondere Querwelle, als zweite anzukoppelnde KomponenteShaft, in particular transverse shaft, as the second component to be coupled
- 88th
- Antriebsrad an WelleDrive wheel to shaft
- 99
- Umlenkräder, insbesondere KettenräderDeflection wheels, in particular sprockets
- 1010
- erster Ankoppelbereichfirst coupling area
- 1111
- zweiter Ankoppelbereichsecond coupling area
- 1212
- Messbereichmeasuring range
- 1313
- Gehäusecasing
- 1414
- Befestigungsmittel, insbesondere BefestigungsbohrungenFastening means, in particular fastening bores
- 1515
- Befestigungsmittel, insbesondere BefestigungsbohrungenFastening means, in particular fastening bores
- 1616
- Befestigungsmittel, insbesondere BefestigungsbohrungenFastening means, in particular fastening bores
- 1717
- Messöffnungmeasurement opening
- 1818
- Verformungssensordeformation sensor
- 1919
- seitliche Beabstandungsöffnunglateral spacing opening
- 2020
- schlitzförmige Durchgangsöffnungslotted passage opening
- 2121
- Bespannungcovering
- 2222
- Antriebseinheitdrive unit
- 2323
- Antriebsmaschineprime mover
- 2424
- Ausgangoutput
- 2525
- Getriebetransmission
- 2626
- Verbindungsbereichconnecting area
- 2727
- Innenkonturinner contour
- 2828
- DurchgangsöffnungThrough opening
- 2929
- Mittel zur Erfassung einer die Verformung wenigstens mittelbar charakterisierenden GrößeMeans for detecting a deformation at least indirectly characterizing size
- 3030
- Drehmoment-MessvorrichtungTorque measuring device
- 3131
- äußere Konturouter contour
- 3232
- Flanschflange
- 3333
- Gestellteilframe part
- aMat the
- Antriebsmomentdrive torque
- kzconcentration camp
- Kettenzugchain
- szsz
- Siebzugwire draw
- ΔFsΔFs
- gesamte Spannkraftänderungtotal clamping force change
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- WO 01/40749 A1 [0007] WO 01/40749 A1 [0007]
Claims (13)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE201010042550 DE102010042550A1 (en) | 2010-10-18 | 2010-10-18 | Rotational torque measuring device for measuring torque of drive shaft of clamping apparatus e.g. chain tensioner, has detecting unit for detecting deformation generated during introduction of rotational torque into connection region |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE201010042550 DE102010042550A1 (en) | 2010-10-18 | 2010-10-18 | Rotational torque measuring device for measuring torque of drive shaft of clamping apparatus e.g. chain tensioner, has detecting unit for detecting deformation generated during introduction of rotational torque into connection region |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102010042550A1 true DE102010042550A1 (en) | 2012-04-19 |
Family
ID=45895657
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE201010042550 Withdrawn DE102010042550A1 (en) | 2010-10-18 | 2010-10-18 | Rotational torque measuring device for measuring torque of drive shaft of clamping apparatus e.g. chain tensioner, has detecting unit for detecting deformation generated during introduction of rotational torque into connection region |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102010042550A1 (en) |
Citations (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| WO2001040749A1 (en) | 1999-12-03 | 2001-06-07 | Abb Ab | Load cell |
-
2010
- 2010-10-18 DE DE201010042550 patent/DE102010042550A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| WO2001040749A1 (en) | 1999-12-03 | 2001-06-07 | Abb Ab | Load cell |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP2536554B1 (en) | System and method for manufacture of conveyor belts with steel cable insert | |
| DE2136540A1 (en) | ELEVATOR | |
| DE2739515B2 (en) | Device for winding up a web of material, in particular made of paper | |
| CH672114A5 (en) | ||
| EP2377786B1 (en) | Device for transporting workpieces | |
| WO2015106895A1 (en) | Planetary gear pin with flange that can be bolted to the planetary carrier | |
| DE102010042550A1 (en) | Rotational torque measuring device for measuring torque of drive shaft of clamping apparatus e.g. chain tensioner, has detecting unit for detecting deformation generated during introduction of rotational torque into connection region | |
| DE10205454B4 (en) | Device for tensioning an endless path | |
| DE102005031446B4 (en) | Flat rail unit | |
| DE102014005204B4 (en) | Calibration device for a torque sensor and method for calibration | |
| EP3010613B1 (en) | Double-motor drive unit for traction means | |
| DE19822632A1 (en) | Device for increasing the stiffness of a tension device in continuously variable tension device gearbox | |
| EP0775525A1 (en) | Torque absorbing mechanism | |
| DE102013022132A1 (en) | Telescopic support with spindle and its drive via ring gear with integrated thrust bearing for load support | |
| WO2013020974A1 (en) | Method for sensing the rail position and/or the running-roller loading in the case of rail-guided bulk-material conveying means, and measuring-action runner roller suitable for implementing the method | |
| DE60203371T2 (en) | ARRANGEMENT FOR A BELT DRIVE DEVICE | |
| DE102015119935A1 (en) | Double belt tensioner, belt drive and motor vehicle | |
| DE102006037961A1 (en) | Process and assembly to regulate the tension in a web or belt forming part of a paper mill by longitudinal shift of liked axial bearings | |
| DE102012013525A1 (en) | Testing apparatus for use in test stand, for checking test wheel and/or test wheel set for rail vehicle, has rail wheel sets comprising rail wheel axles over which two rail wheels are coupled or linked with each other | |
| DE102012020135A1 (en) | Method for manufacturing yarn package for use in e.g. elastic torsion coupling, involves winding stretched inlay yarn through rotating mandrel, and detecting winding tension of inlay yarn at rotating mandrel | |
| DE102023000341B4 (en) | Crown roller test bench | |
| DE102021101531B4 (en) | Coil for winding or unwinding strip-shaped material and method | |
| AT509265B1 (en) | WINDING PART FOR A ROLL CUTTER OF A FIBERWORK AND METHOD FOR MODERNIZING A WRAPPING PART FOR A ROLL CUTTER OF A FIBERWORK | |
| DE102017222853A1 (en) | conveyor | |
| DE202004007424U1 (en) | Cable length transducer, e.g. for use with a crane jib, has a cable drum that rotates within a drum housing, but is held fixed axially, as the cable is paid out against a return force |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20140501 |