[go: up one dir, main page]

DE102019124866A1 - NFC metal emblem - Google Patents

NFC metal emblem Download PDF

Info

Publication number
DE102019124866A1
DE102019124866A1 DE102019124866.3A DE102019124866A DE102019124866A1 DE 102019124866 A1 DE102019124866 A1 DE 102019124866A1 DE 102019124866 A DE102019124866 A DE 102019124866A DE 102019124866 A1 DE102019124866 A1 DE 102019124866A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nfc
metal
layer
emblem
plastic layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019124866.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Poth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stuco & Co KG GmbH
Original Assignee
Stuco & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stuco & Co KG GmbH filed Critical Stuco & Co KG GmbH
Priority to DE102019124866.3A priority Critical patent/DE102019124866A1/en
Publication of DE102019124866A1 publication Critical patent/DE102019124866A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07749Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07749Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card
    • G06K19/07771Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card the record carrier comprising means for minimising adverse effects on the data communication capability of the record carrier, e.g. minimising Eddy currents induced in a proximate metal or otherwise electromagnetically interfering object
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/27Adaptation for use in or on movable bodies
    • H01Q1/32Adaptation for use in or on road or rail vehicles
    • H01Q1/325Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the location of the antenna on the vehicle
    • H01Q1/3291Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the location of the antenna on the vehicle mounted in or on other locations inside the vehicle or vehicle body
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/40Radiating elements coated with or embedded in protective material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)

Abstract

Bei einem NFC-Metallemblem (1) ist ein Metallgrundkörper (2) vorgesehen, auf dem zumindest bereichsweise ein aus einer Antenne und einem NFC-Chip bestehender NFC-Transponder (6) angeordnet ist. Der NFC-Transponder (6) wird im Wesentlichen vollständig von einer eine profilierte Oberfläche aufweisenden Kunststoffschicht (7) bedeckt, deren Oberfläche zumindest bereichsweise eine metallene Beschichtung (11) aufweist. Die Kunststoffschicht (7) wird wiederum von einer durchsichtigen Deckschicht (12) bedeckt. Zwischen NFC-Transponder (6) und Metallgrundkörper (2) ist eine Abschirmschicht (5) angeordnet, auf der zumindest bereichsweise die Antenne des NFC-Transponder (6) aufliegt.In the case of an NFC metal emblem (1), a metal base body (2) is provided, on which an NFC transponder (6) consisting of an antenna and an NFC chip is arranged at least in some areas. The NFC transponder (6) is essentially completely covered by a plastic layer (7) having a profiled surface, the surface of which has a metal coating (11) at least in some areas. The plastic layer (7) is in turn covered by a transparent cover layer (12). A shielding layer (5) is arranged between the NFC transponder (6) and the metal base body (2), on which the antenna of the NFC transponder (6) rests at least in some areas.

Description

Die Erfindung betrifft ein NFC-Metallemblem, das neben einem Metallemblem einen NFC-Transponder zur Funkübertragung aufweist.The invention relates to an NFC metal emblem which, in addition to a metal emblem, has an NFC transponder for radio transmission.

Es ist bekannt, Waren mit dekorativen Elementen oder Emblemen zu versehen. Hierbei kann das Emblem die Marke oder das Logo des Herstellers der Ware tragen. In der Regel sind die Embleme aus Metall oder Kunststoff gefertigt und farbig ausgestaltet.It is known to provide goods with decorative elements or emblems. The emblem can bear the brand or the logo of the manufacturer of the goods. As a rule, the emblems are made of metal or plastic and designed in color.

Aus DE 602 04 536 T2 ist Verfahren zur Herstellung eines Metallemblems für Kraftfahrzeuge bekannt, bei dem aus einer Metalltafel ein dreidimensionales Embleme geschnitten und mit einer Schutzschicht überzogen wird.Out DE 602 04 536 T2 a method for producing a metal emblem for motor vehicles is known, in which a three-dimensional emblem is cut from a metal sheet and covered with a protective layer.

Um einem Emblem weitere Funktion zuzuweisen, kann es mit RFID- oder NFC-Komponenten kombiniert werden. Ein NFC-System besteht aus einem Transponder, der sich in einem Gehäuse befindet und einen kennzeichnenden Code enthält, sowie einem Lesegerät zum Auslesen dieser Kennung. Der Aufbau eines NFC-Transponders sieht prinzipiell eine Antenne, einen analogen Schaltkreis zum Empfangen und Senden (Transceiver) sowie einen digitalen Schaltkreis vor. Der digitale Schaltkreis ist bei komplexeren Modellen ein kleiner Mikrocontroller (Chip). In der Regel erzeugt ein Lesegerät, das je nach Typ ggf. auch Daten schreiben kann, ein hochfrequentes elektromagnetisches Wechselfeld, dem der NFC-Transponder (oder NFC-Tag) ausgesetzt wird. Die von ihm über die Antenne aufgenommene Hochfrequenzenergie dient während des Kommunikationsvorganges als Stromversorgung für seinen Chip. Der durch das elektromagnetische Wechselfeld aktivierte Mikrochip im NFC-Tag decodiert die vom Lesegerät gesendeten Befehle. Die Antwort codiert und moduliert der NFC-Tag in das eingestrahlte elektromagnetische Feld durch Feldschwächung im kontaktfreien Kurzschluss oder gegenphasige Reflexion des vom Lesegerät ausgesendeten Feldes. Hierdurch können Daten übertragen werden.In order to assign additional functions to an emblem, it can be combined with RFID or NFC components. An NFC system consists of a transponder, which is located in a housing and contains an identifying code, and a reader for reading out this identifier. The structure of an NFC transponder basically provides an antenna, an analog circuit for receiving and transmitting (transceiver) and a digital circuit. In more complex models, the digital circuit is a small microcontroller (chip). As a rule, a reader, which, depending on the type, can also write data, generates a high-frequency electromagnetic alternating field to which the NFC transponder (or NFC tag) is exposed. The high-frequency energy it absorbs via the antenna serves as a power supply for its chip during the communication process. The microchip in the NFC tag, activated by the electromagnetic alternating field, decodes the commands sent by the reader. The response is coded and modulated by the NFC tag in the radiated electromagnetic field by weakening the field in a contact-free short circuit or by reflecting the field emitted by the reader in antiphase. This allows data to be transferred.

Nachteilig an NFC-Transpondern ist, dass Metall die elektromagnetischen Wellen sehr stark reflektiert und die Ausbreitung der Antennenfelder negativ beeinflusst, so dass die Kombination eines aus Metall bestehenden Emblems und einem NFC-Transponder für die Funkübertragung nachteilig ist.The disadvantage of NFC transponders is that metal reflects the electromagnetic waves very strongly and has a negative effect on the propagation of the antenna fields, so that the combination of an emblem made of metal and an NFC transponder is disadvantageous for radio transmission.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Metallemblem bereitzustellen, welches für eine Kommunikation mittels NFC eingerichtet ist.The invention is based on the object of providing a metal emblem which is set up for communication by means of NFC.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass ein NFC-Metallemblem mit einem Metallgrundkörper bereitgestellt wird, auf dem zumindest bereichsweise ein aus einer Antenne und einem NFC-Chip bestehender NFC-Transponder angeordnet ist und mit einer den NFC-Transponder im Wesentlichen vollständig bedeckenden eine profilierte Oberfläche aufweisenden Kunststoffschicht, deren Oberfläche zumindest bereichsweise eine metallene Beschichtung aufweist und mit einer die Kunststoffschicht bedeckenden durchsichtigen Deckschicht, wobei zumindest die Antenne mindestens bereichsweise auf einer Abschirmschicht aufliegt, die zwischen NFC-Transponder und Metallgrundkörper angeordnet ist. Es hat sich herausgestellt, dass der NFC-Transponder mit einem elektronischen NFCfähigen Gerät aktiviert und ausgelesen werden kann, obwohl der NFC-Transponder auf eine Metallgrundplatte aufliegt und zumindest teilweise auch von einer Metallbeschichtung bedeckt ist. Die zumindest auf der Abschirmschicht liegende Antenne wird durch die von dem elektronischem Gerät bereitgestellten magnetischen Wechselfelder angeregt und kann auch Daten an das Gerät zurücksenden. Eine Störung der Funkübertragung durch den Metallgrundkörper oder die metallene Beschichtung ist nicht feststellbar. Auch sind die von dem NFC-Transponder zurück an das elektronische Gerät gesendeten magnetischen Wechselfelder stark genug, um empfangen zu werden und Daten zu übermitteln. Die Erfindung ermöglicht die Kombination eines NFC-Transponders mit einem Metallemblem.The object is achieved according to the invention in that an NFC metal emblem is provided with a metal base body, on which an NFC transponder consisting of an antenna and an NFC chip is arranged at least in some areas and with a profiled one that essentially completely covers the NFC transponder Surface-having plastic layer, the surface of which has a metal coating at least in some areas and with a transparent cover layer covering the plastic layer, at least the antenna resting at least in some areas on a shielding layer which is arranged between the NFC transponder and the metal base body. It has been found that the NFC transponder can be activated and read out with an electronic NFC-enabled device, although the NFC transponder rests on a metal base plate and is at least partially covered by a metal coating. The antenna, which is at least on the shielding layer, is excited by the alternating magnetic fields provided by the electronic device and can also send data back to the device. A disturbance of the radio transmission by the metal base body or the metal coating cannot be determined. The alternating magnetic fields sent back to the electronic device by the NFC transponder are also strong enough to be received and to transmit data. The invention enables the combination of an NFC transponder with a metal emblem.

In einer bevorzugten Ausgestaltung handelt es sich bei dem NFC-Transponder um einen passiven Transponder, der im Bereich der Kurzwelle (HF) bei 13,56 MHz arbeitet.In a preferred embodiment, the NFC transponder is a passive transponder that operates in the shortwave (HF) range at 13.56 MHz.

Die Abschirmschicht ist vorzugsweise eine Schicht aus einem magnetisierbaren Material, wie zum Beispiel eine magnetisierbare Folie oder Metallfolie oder umfasst eine solche Schicht, die die magnetischen Wechselfelder verstärkt und hierdurch eine Aktivierung des NFC-Transponders, aber auch störungsfreie Funkübertragung fördert. Die Abschirmschicht weist insbesondere eine Dicke im Bereich von 0.05 mm bis 1 mm auf. Bevorzugt sind Schichten mit einer Dicke von 0,05 bis 0,2 mm, da sich diese Schichten gut verarbeiten lassen. Die Abschirmschicht kann aus mehreren Schichten bestehen, wie zum Beispiel einer magnetisierbaren Metallschicht und jeweils einer ober und unter dieser angeordneten Schutzschicht.The shielding layer is preferably a layer made of a magnetizable material, such as a magnetizable foil or metal foil, or comprises such a layer that amplifies the alternating magnetic fields and thereby promotes activation of the NFC transponder, but also interference-free radio transmission. In particular, the shielding layer has a thickness in the range from 0.05 mm to 1 mm. Layers with a thickness of 0.05 to 0.2 mm are preferred, since these layers can be processed easily. The shielding layer can consist of several layers, such as, for example, a magnetizable metal layer and a protective layer arranged above and below it.

Bevorzugt sind Abschirmschichten aus gesintertem Ferrit zwischen einer PET-Schicht mit einer geringen Materialstärke. Weiterhin bevorzugt sind Abschirmschichten mit einem ferromagnetischen Anteil bzw. einem weichmagnetischen Werkstoff (zum Beispiel Eisen und Ferrite, Cobalt, Nickel), da diese sehr große Permeabilitätszahlen von µr > 300 bis zu 300.000 aufweisen. Ferromagneten richten ihre magnetischen Momente parallel zum äußeren Magnetfeld aus, tun dies aber in einer stark verstärkenden Weise. Diese Folien bieten für das magnetische Feld eine hohe Permeabilität und niedrige Verluste. Außerdem bietet die PET-Schicht zusätzlich einen hohen Oberflächenwiederstand .Shielding layers made of sintered ferrite between a PET layer with a low material thickness are preferred. Shielding layers with a ferromagnetic component or a soft magnetic material (for example iron and ferrites, cobalt, nickel) are also preferred, since these have very high permeability numbers of μr> 300 up to 300,000. Ferromagnets direct their magnetic moments parallel to the outside Magnetic field, but do so in a strongly amplifying manner. These foils offer high permeability and low losses for the magnetic field. In addition, the PET layer offers high surface resistance.

Magnetische Eigenschaften von Stoffen können mittels der komplexen Permeabilität charakterisiert werden. Hierbei beschreibt µ' den Realteil der komplexen Permeabilität, was der normalen Permeabilität entspricht. Ein Imaginärteil wird durch µ'' beschrieben und entspricht hingegen die Größe der Ummagnetisierungsverluste. Bevorzugte Abschirmschichten weisen bei einer Frequenz von 13,65MHz einen µ'-Wert auf, der möglichst hoch ist, wohingegen µ'' möglichst klein sein sollte. Es ist vorteilhaft, wenn die Abschirmschicht folgende physikalische Werte aufweist: µ' = 45 und µ'' = 1,3 oder µ' = 110 und µ'' = 2. Sonstige µ' und µ'' können ebenfalls vorteilhaft sein und das erfindungsgemäße Ergebnis erreichen.Magnetic properties of substances can be characterized by means of the complex permeability. Here µ 'describes the real part of the complex permeability, which corresponds to the normal permeability. An imaginary part is described by µ '' and, on the other hand, corresponds to the magnitude of the magnetic reversal losses. At a frequency of 13.65 MHz, preferred shielding layers have a µ 'value which is as high as possible, whereas µ ″ should be as small as possible. It is advantageous if the shielding layer has the following physical values: µ '= 45 and µ "= 1.3 or µ' = 110 and µ" = 2. Other µ 'and µ "can also be advantageous and the one according to the invention Achieve result.

Die Abschirmschicht kann in einer Ausgestaltung auf einer Seite selbstklebend ausgestaltet sein, so dass sie auf die Grundfläche des Metallgrundkörpers aufbringbar ist. Um ein Verrutschen des NFC-Transponders, insbesondere der Antenne auf der Abschirmschicht zu verhindern, kann der NFC-Transponder, insbesondere die Antenne in einer Ausgestaltung auf der Oberfläche der Abschirmschicht aufgeklebt werden.In one embodiment, the shielding layer can be designed to be self-adhesive on one side, so that it can be applied to the base area of the metal base body. In order to prevent the NFC transponder, in particular the antenna, from slipping on the shielding layer, one embodiment of the NFC transponder, in particular the antenna, can be glued to the surface of the shielding layer.

In einer Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Kunststoffschicht eine profilierte Oberfläche mit mindestens zwei zueinander beabstandeten Flächen aufweist. Die beiden Flächen liegen insbesondere in zueinander beabstandet angeordneten Ebenen vor. Die Kunststoffschicht kann unterschiedliche Flächen aufweisen, die dazu dienen können, eine Art 3D-Effekt zu erzeugen. Hierdurch kann beispielsweise in einfacher Weise eine Schrift oder Objekte dargestellt werden, indem zum Beispiel die Buchstaben durch eine zu einer unteren Fläche eine unterschiedliche Höhe aufweisenden oberen Fläche gebildet werden. Die metallene Beschichtung kann auf beiden Flächen, also der oberen und der unteren Fläche aufgebracht sein. Es kann jedoch auch vorteilhaft sein, dass lediglich auf der oberen Fläche eine metallene Beschichtung vorliegt. Durch die Aufbringung der metallenen Schicht ausschließlich auf der oberen Fläche der Kunststoffschicht, hebt sich die obere Schicht und somit die mit dieser dargestellten Objekte oder Texte optisch stark von der unteren Fläche ab. Zumal durch die Verwendung einer metallenen Beschichtung ein hochwertiger Eindruck vermittelt wirdIn one embodiment it is provided that the plastic layer has a profiled surface with at least two spaced apart surfaces. The two surfaces are in particular in planes that are spaced apart from one another. The plastic layer can have different surfaces that can be used to create a kind of 3D effect. In this way, for example, a font or objects can be represented in a simple manner by, for example, the letters being formed by an upper surface which has a different height than a lower surface. The metal coating can be applied to both surfaces, that is to say the upper and the lower surface. However, it can also be advantageous that there is a metallic coating only on the upper surface. By applying the metal layer exclusively to the upper surface of the plastic layer, the upper layer and thus the objects or texts represented with it stand out visually strongly from the lower surface. Especially since the use of a metal coating gives a high-quality impression

Ferner kann es vorteilhaft sein, dass die untere Fläche der Kunststoffschicht eine nicht-metallene oder eine metallene Beschichtung aufweist. Um die optischen Unterschiede zwischen der oberen und unteren Fläche stärker zu betonen, kann die untere Fläche der Kunststoffschicht mit einer Beschichtung beschichtet sein, die sich optisch von der Beschichtung der oberen Fläche unterscheidet und abhebt. Die Unterschiede können durch die Verwendung unterschiedlicher Farben auf der unteren und oberen Fläche oder durch die Verwendung einer metallenen Beschichtung auf der oberen Fläche und einer nicht-metallenen Beschichtung auf der unteren Fläche entstehen.Furthermore, it can be advantageous for the lower surface of the plastic layer to have a non-metallic or a metallic coating. In order to emphasize the visual differences between the upper and lower surface more strongly, the lower surface of the plastic layer can be coated with a coating that is optically different from the coating of the upper surface and stands out. The differences can result from the use of different colors on the lower and upper surface or from the use of a metallic coating on the upper surface and a non-metallic coating on the lower surface.

Der Metallgrundkörper kann verschiedenartig ausgestaltet sein, wobei eine runde Form oder mehreckige Form des Metallgrundkörpers bevorzugt ist. Auf der Rückseite des Metallgrundkörpers d. h. auf der dem NFC-Transponder entgegengesetzten Seite des Metallgrundkörpers kann ein doppelseitiges Klebeband oder ein sonstiges Haltemittel vorgesehen sein, mit dem der Metallgrundkörper schnell und einfach an einer Oberfläche befestigt werden kann. Es kann jedoch auch vorteilhaft sein, dass auf der Rückseite Mittel vorgesehen sind, mit denen der Metallgrundkörper an einer Oberfläche verrastet oder vernietet werden kann.The metal base body can be designed in various ways, a round shape or polygonal shape of the metal base body being preferred. On the back of the metal body d. H. On the side of the metal base body opposite the NFC transponder, a double-sided adhesive tape or some other holding means can be provided with which the metal base body can be fastened quickly and easily to a surface. However, it can also be advantageous that means are provided on the rear side with which the metal base body can be latched or riveted to a surface.

In einer Ausgestaltung kann es vorgesehen sein, wenn der Metallgrundkörper einen umlaufenden Rand aufweist. Der Rand kann hierbei einteilig mit dem Metallgrundkörper gebildet sein oder als separates Bauteil ausgestaltet sein, das an dem Metallgrundkörper angebracht wird. Durch den Rand wird das Handling des NFC-Metallemblem einfacher. Die Höhe des umlaufenden Randes ist vorteilhafterweise derart gewählt, dass die Oberkante des Randes mit der oberen Fläche der Kunststoffschicht in einer Ebene liegt.In one embodiment, it can be provided that the metal base body has a circumferential edge. The edge can be formed in one piece with the metal base body or be designed as a separate component that is attached to the metal base body. The edge makes handling the NFC metal emblem easier. The height of the circumferential edge is advantageously chosen such that the upper edge of the edge lies in one plane with the upper surface of the plastic layer.

Zwischen dem Rand und der Kunststoffschicht liegt vorteilhafterweise ein Freiraum vor. Je nach Ausgestaltung der Kunststoffschicht kann es jedoch auch vorteilhaft sein, wenn kein Freiraum zwischen der Kunststoffschicht und dem Rand vorliegt. Dies kann beispielsweise dann gewünscht sein, wenn die Kunststoffschicht in flüssiger Form in den Metallgrundkörper eingebracht wird.There is advantageously a free space between the edge and the plastic layer. Depending on the configuration of the plastic layer, however, it can also be advantageous if there is no free space between the plastic layer and the edge. This can be desired, for example, when the plastic layer is introduced into the metal base body in liquid form.

Die Kunststoffschicht kann beispielsweise aus einem ABS-Kunststoff hergestellt sein. Hierbei handelt es sich um einen thermoplastischen Kunststoff, der aus den Monomeren Acrylnitril, Butadien und Styrol (ABS) besteht. Andere thermoplastische Kunststoffe sind ebenfalls möglich.The plastic layer can be made from an ABS plastic, for example. This is a thermoplastic made of the monomers acrylonitrile, butadiene and styrene (ABS). Other thermoplastics are also possible.

In einer bevorzugten Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Deckschicht ein aushärtendes Schmelzgemisch oder ein aushärtender Kunststoff ist. Eine derart ausgestaltete Deckschicht kann insbesondere derart eingesetzt werden, dass die Kunststoffschicht, der NFC-Transponder und die Abschirmschicht durch die Deckschicht in Position gehalten werden. Vorteilhaft hierbei ist, dass das Schmelzgemisch oder der Kunststoff formbar und somit flexibel einsetzbar ist. Ferner ist es bevorzugt, dass die Deckschicht die Kunststoffschicht vollständig bedeckt und bis an den Rand des Metallgrundkörpers ragt. Hierdurch wird das Eindringen von Staub, Dreck oder Wasser verhindert, was den NFC-Transponder schädigen könnte.In a preferred embodiment it is provided that the cover layer is a hardening melt mixture or a hardening plastic. A cover layer configured in this way can in particular be used in such a way that the plastic layer, the NFC transponder and the shielding layer are held in position by the cover layer. The advantage here is that the Melt mixture or the plastic can be shaped and thus used flexibly. Furthermore, it is preferred that the cover layer completely covers the plastic layer and protrudes to the edge of the metal base body. This prevents dust, dirt or water from entering, which could damage the NFC transponder.

Um die haptischen Eigenschaften des NFC-Metallemblems zu verbessern, kann vorgesehen sein, dass sie Deckschicht konvex gewölbt ist.In order to improve the haptic properties of the NFC metal emblem, it can be provided that the cover layer is convexly curved.

Es hat sich vorteilhaft herausgestellt, wenn die Antenne einen Durchmesser aufweist, der kleiner ist als oder gleich ist wie ein Durchmesser der Abschirmschicht. Hierdurch liegt die Antenne vollständig auf der Abschirmschicht und es wird eine optimale Verstärkung der magnetischen Feldlinien erreicht.It has been found to be advantageous if the antenna has a diameter which is smaller than or equal to a diameter of the shielding layer. As a result, the antenna lies completely on the shielding layer and an optimal amplification of the magnetic field lines is achieved.

Um den NFC-Transponder vor mechanischen, physikalischen oder chemischen Einflüssen zu schützen, kann es vorteilhaft sein, dass zwischen der Kunststoffschicht und dem NFC-Transponder eine Schutzschicht angeordnet ist. Hierbei kann es sich um eine dünne Folie zum Beispiel aus Kunststoff handeln, die den NFC-Transponder flächig bedeckt. Gleichwohl kann es vorteilhaft sein, wenn zwischen dem Metallgrundkörper und der Abschirmschicht eine Schutzschicht angeordnet ist, um hierdurch eine Beschädigung der Abschirmschicht durch zum Beispiel noch am Metallgrundkörper vorhandenen Metallspänen zu verhindern.In order to protect the NFC transponder from mechanical, physical or chemical influences, it can be advantageous for a protective layer to be arranged between the plastic layer and the NFC transponder. This can be a thin film, for example made of plastic, that covers the NFC transponder over a large area. Nevertheless, it can be advantageous if a protective layer is arranged between the metal base body and the shielding layer in order to prevent damage to the shielding layer by, for example, metal chips still present on the metal base body.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen der Erfindung näher erläutert, die in der Zeichnung dargestellt sind. Es zeigen

  • 1 eine Seitenansicht eines bevorzugten NFC-Metallemblems und
  • 2 eine Draufsicht eines NFC-Metallemblems.
The invention is explained in more detail below with reference to exemplary embodiments of the invention which are shown in the drawing. Show it
  • 1 a side view of a preferred metal NFC emblem; and
  • 2 a top view of an NFC metal badge.

1 zeigt eine Seitenansicht eines NFC-Metallemblems 1. Das NFC-Metallemblem 1 weist einen Metallgrundkörper 2 auf, der in der dargestellten Ausgestaltung rund ist und einen umlaufenden Rand 3 besitzt. Der Metallgrundkörper 2 kann jedoch unterschiedliche Formen aufweisen und beispielsweise rechteckig, quadratisch oder mehreckig ausgestaltet sein. Der Rand 3 kann auch als separates Bauteil ausgestaltet und mittels Schraubverbindungen, Kleben, Löten oder anderweitig an dem Metallgrundkörper 2 angebracht sein. 1 Figure 10 shows a side view of an NFC metal badge 1 . The NFC metal emblem 1 has a metal body 2 on, which is round in the illustrated embodiment and has a circumferential edge 3 owns. The metal body 2 can, however, have different shapes and be configured, for example, rectangular, square or polygonal. The edge 3 can also be designed as a separate component and attached to the metal base body by means of screw connections, gluing, soldering or otherwise 2 to be appropriate.

Auf einer Grundfläche 4 des Metallgrundkörper 2 ist eine Abschirmschicht 5 angeordnet. Die Abschirmschicht 5 kann als Folie ausgestaltet sein und eine EMI-Dichtung, eine -Folie oder ein -Absorber sein und beispielsweise auf die Grundfläche 4 aufgeklebt sein. Es kann auch vorgesehen sein, dass der Metallgrundkörper 2 eine zum Beispiel eingefräste Ausnehmung aufweist, in die die Abschirmschicht 5 eingebracht wird, sodass die Oberfläche der Grundfläche 4 mit der Oberfläche der Abschirmschicht 5 quasi in einer Ebene liegt. Auf der Abschirmschicht 5 liegt ein aus einer Antenne und einem NFC-Chip bestehender NFC-Transponder 6 vor. Die Abschirmschicht 5 trägt zumindest bereichsweise die Antenne. Das heißt, für die Funktionalität des NFC-Transponders 6 ist es ausreichend, wenn zumindest die Antenne bereichsweise auf der Abschirmschicht 5 aufliegt. Die eigentliche Ausgestaltung der Abschirmschicht 5 ist im Wesentlichen unwichtig. So kann die Abschirmschicht 5 beispielsweise die Form der Antenne aufweisen und zum Beispiel rund mit einem mittig angeordneten Loch ausgestaltet sein oder lediglich die Hälfte der Grundfläche bedecken. Es kann auch vorgesehen sein, dass Antenne und NFC-Chip, das heißt der NFC-Transponder 6 vollständig von der Abschirmschicht 5 getragen wird.On one base 4th of the metal body 2 is a shielding layer 5 arranged. The shielding layer 5 can be designed as a film and an EMI seal, a film or an absorber and for example on the base 4th be glued on. It can also be provided that the metal base body 2 has a milled recess, for example, into which the shielding layer 5 is introduced so that the surface of the base 4th with the surface of the shielding layer 5 is practically in one plane. On the shielding layer 5 is an NFC transponder consisting of an antenna and an NFC chip 6th in front. The shielding layer 5 carries the antenna at least in some areas. That is, for the functionality of the NFC transponder 6th it is sufficient if at least the antenna is on the shielding layer in some areas 5 rests. The actual design of the shielding layer 5 is essentially unimportant. So can the shielding layer 5 for example have the shape of the antenna and for example be designed round with a centrally arranged hole or cover only half of the base area. It can also be provided that the antenna and the NFC chip, i.e. the NFC transponder 6th completely from the shielding layer 5 will be carried.

In der Ausgestaltung gemäß 1 reichen weder die Abschirmschicht 5 noch der NFC-Transponder 6 bis an den Rand 3 des Metallgrundkörper 2 heran. In einer Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass der Metallgrundkörper 2. Insbesondere dessen Grundfläche4 eine eingefräst Ausnehmung aufweist, in die die Abschirmschicht 5 und der NFC-Transponder 6 eingebracht werden können, sodass die Oberfläche des NFC-Transponder 6 und die Oberfläche der Grundfläche 4 im Wesentlichen in einer Ebene liegen.In the design according to 1 Neither the shielding layer are sufficient 5 nor the NFC transponder 6th to the edge 3 of the metal body 2 approach. In one embodiment it can be provided that the metal base body 2 . In particular, its base 4 has a milled recess into which the shielding layer 5 and the NFC transponder 6th can be introduced so that the surface of the NFC transponder 6th and the surface of the base 4th essentially lie in one plane.

Der NFC-Transponder 6 wird in der in 1 dargestellten Ausgestaltung vollständig von einer Kunststoffschicht 7 bedeckt, die seitlich über den NFC-Transponder 6 bzw. die Abschirmschicht 5 hinaus ragt. Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass die Kunststoffschicht 7 den NFC-Transponder 6 nur bereichsweise bedeckt. Die Kunststoffschicht 7 weist eine profilierte Oberfläche auf, die mindestens eine untere und eine obere Fläche 8, 9 besitzt. Die beiden Flächen 8, 9 liegen in unterschiedlichen Ebenen, die beabstandet zueinander angeordnet sind.The NFC transponder 6th is used in the in 1 embodiment shown completely from a plastic layer 7th covered the side of the NFC transponder 6th or the shielding layer 5 protrudes. However, it can also be provided that the plastic layer 7th the NFC transponder 6th only partially covered. The plastic layer 7th has a contoured surface, the at least one lower and one upper surface 8th , 9 owns. The two surfaces 8th , 9 lie in different planes that are spaced apart from one another.

Zwischen dem Rand 3 und der Kunststoffschicht 7 liegt ein Freiraum 10 vor, sodass die Kunststoffschicht 7 den Metallgrundkörper 2 nicht berührt. Die Oberfläche der Kunststoffschicht 7 weist zumindest bereichsweise eine metallene Beschichtung 11 auf, die beispielsweise aufgedampft sein kann. Bei dem Metall kann es sich um Silber handeln. Die metallene Beschichtung 11 kann aber auch durch andere Beschichtungsverfahren, wie zum Beispiel galvanisch aufgebracht sein. Wie in 1 dargestellt, ist die Höhe des Randes 3 derart gewählt, dass die Oberkante des Randes 3 bündig mit der oberen Fläche 9 der Kunststoffschicht 7 ist und mit dieser in einer Ebene liegt. Between the edge 3 and the plastic layer 7th there is a free space 10 in front so that the plastic layer 7th the metal body 2 not touched. The surface of the plastic layer 7th has a metallic coating at least in some areas 11 on, which can be vapor-deposited, for example. The metal can be silver. The metallic coating 11 but can also be applied by other coating processes, such as electroplating. As in 1 shown is the height of the edge 3 chosen so that the top of the edge 3 flush with the top surface 9 the plastic layer 7th is and is in one plane with this.

Die Kunststoffschicht 7 wird von einer insbesondere klaren, d. h. durchsichtigen Deckschicht 12 bedeckt, die beispielsweise als Emaille vorliegen kann. Die Emaille kann in den Metallgrundkörper 2 in flüssiger Form eingebracht werden und nach Aushärtung die im Metallgrundkörper 2 vorliegenden Bestandteile in ihren Positionen halten. Die Deckschicht 12 kann somit als Haltemittel, aber auch als Schutzschicht fungieren, die zum Beispiel das Eindringen von Wasser verhindert. Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass die Deckschicht 12 ausschließlich die Funktion eine Schutzschicht ausübt und die einzelnen Bestandteile des NFC-Metallemblems anderweitig in ihrer Position gehalten werden. Die Form der Deckschicht kann - wie in 1 dargestellt - konvex gewölbt sein. Es kann jedoch auch vorteilhaft sein, wenn die Deckschicht mit der oberen Fläche 9 der Kunststoffschicht 7 in einer Ebene liegt.The plastic layer 7th is made up of a particularly clear, ie transparent, top layer 12th covered, which can be present, for example, as enamel. The enamel can be in the metal body 2 be introduced in liquid form and after hardening in the metal body 2 hold the present components in their positions. The top layer 12th can thus act as a holding means, but also as a protective layer, which for example prevents the penetration of water. However, it can also be provided that the cover layer 12th only has the function of a protective layer and the individual components of the NFC metal emblem are otherwise held in their position. The shape of the top layer can - as in 1 shown - be convex. However, it can also be advantageous if the cover layer with the upper surface 9 the plastic layer 7th lies in one plane.

An der Unterseite des Metallgrundkörpers 2 kann eine kreisrunde Ausnehmung 13 vorliegen, in die Haltemittel eingebracht werden können, mit denen der Metallgrundkörper 2 an einer Oberfläche befestigbar ist. Hierbei kann es sich beispielsweise um doppelseitiges Klebeband oder um Mittel handeln, mit denen der Metallgrundkörper 2 mit einer Oberfläche vernietet werden kann.On the underside of the metal body 2 can be a circular recess 13th are present, can be introduced into the holding means with which the metal base body 2 can be attached to a surface. This can be, for example, double-sided adhesive tape or means with which the metal base body 2 can be riveted to a surface.

2 zeigt eine Draufsicht eines NFC-Metallemblems. Das NFC-Metallemblem 1 ist im Wesentlichen derart aufgebaut, wie in 1 beschrieben und weist einen kreisrunden Metallgrundkörper 2 auf. Zwischen dem Rand 3 des Metallgrundkörpers 2 und der Kunststoffschicht 7 liegt ein Freiraum 10 vor. Die Kunststoffschicht 7 wird von einer Deckschicht bedeckt, die jedoch in diese Ansicht nicht erkennbar ist. Die Kunststoffschicht 7 weist mehrere zueinander beabstandete Flächen auf, wobei die obere Fläche 9 eine metallene Beschichtung 11 aufweist, sodass ein optischer Kontrast zur unteren Fläche der Kunststoffschicht 7 entsteht, da diese entweder eine metallene Schicht oder eine nicht-metallene Schicht aufweist, die sich von der Beschichtung der oberen Fläche 9 farblich unterscheidet. Durch die unterschiedlichen Flächen der Kunststoffschicht 7 bzw. deren unterschiedliche Beschichtung oder unterschiedliche Einfärbung können grafische Elemente, wie beispielsweise Texte, Bilder oder Kombinationen hiervon auf der Kunststoffschicht 7 dargestellt werden, die quasi einen 3D-Effekt besitzen. Durch die Verwendung einer durchsichtigen Deckschicht 12 sind die erzeugten grafischen Elemente erkennbar. 2 Figure 10 shows a top view of an NFC metal badge. The NFC metal emblem 1 is essentially structured as in 1 described and has a circular metal body 2 on. Between the edge 3 of the metal body 2 and the plastic layer 7th there is a free space 10 in front. The plastic layer 7th is covered by a top layer, which, however, cannot be seen in this view. The plastic layer 7th has a plurality of spaced apart surfaces, the top surface 9 a metallic coating 11 has, so that an optical contrast to the lower surface of the plastic layer 7th arises because this has either a metallic layer or a non-metallic layer that is different from the coating of the upper surface 9 differs in color. Due to the different surfaces of the plastic layer 7th or their different coating or different coloring can be graphic elements such as texts, images or combinations thereof on the plastic layer 7th that have a quasi-3D effect. By using a clear top layer 12th the generated graphic elements are recognizable.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 60204536 T2 [0003]DE 60204536 T2 [0003]

Claims (14)

NFC-Metallemblem (1) mit einem Metallgrundkörper (2) auf dem zumindest bereichsweise ein aus einer Antenne und einem NFC-Chip bestehender NFC-Transponder (6) angeordnet ist und mit einer den NFC-Transponder (6) im Wesentlichen vollständig bedeckenden eine profilierte Oberfläche aufweisenden Kunststoffschicht (7), deren Oberfläche zumindest bereichsweise eine metallene Beschichtung (11) aufweist und mit einer die Kunststoffschicht (7) bedeckenden durchsichtigen Deckschicht (12), wobei zumindest die Antenne mindestens bereichsweise auf einer Abschirmschicht (5) aufliegt, die zwischen NFC-Transponder (6) und Metallgrundkörper (2) angeordnet ist.NFC metal emblem (1) with a metal base body (2) on which an NFC transponder (6) consisting of an antenna and an NFC chip is arranged at least in some areas and with a profiled one that essentially completely covers the NFC transponder (6) Surface-having plastic layer (7), the surface of which has a metal coating (11) at least in some areas and with a transparent cover layer (12) covering the plastic layer (7), at least the antenna resting on a shielding layer (5) between NFC -Transponder (6) and metal body (2) is arranged. NFC-Metallemblem (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffschicht (7) eine profilierte Oberfläche mit mindestens zwei zueinander beabstandeten Flächen (8, 9) aufweist.NFC metal emblem (1) Claim 1 , characterized in that the plastic layer (7) has a profiled surface with at least two spaced apart surfaces (8, 9). NFC-Metallemblem (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffschicht (7) eine obere und eine untere Fläche (8,) aufweist und auf der oberen Fläche (9) die metallene Beschichtung (11) vorliegt.NFC metal emblem (1) Claim 2 , characterized in that the plastic layer (7) has an upper and a lower surface (8,) and the metallic coating (11) is present on the upper surface (9). NFC-Metallemblem (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Fläche (8) der Kunststoffschicht (7) eine nicht-metallene oder eine metallene Beschichtung (11) aufweist.NFC metal emblem (1) Claim 3 , characterized in that the lower surface (8) of the plastic layer (7) has a non-metallic or a metallic coating (11). NFC-Metallemblem (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Metallgrundkörper (2) mehreckig oder und ausgestaltet ist.NFC metal emblem (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the metal base body (2) is designed to be polygonal or and. NFC-Metallemblem (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Metallgrundkörper (2) einen umlaufenden Rand (3) aufweist.NFC metal emblem (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the metal base body (2) has a circumferential edge (3). NFC-Metallemblem (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe des umlaufenden Randes (3) derart gewählt ist, dass die Oberkante des Randes (3) mit der oberen Fläche (9) der Kunststoffschicht (7) in einer Ebene liegt.NFC metal emblem (1) Claim 6 , characterized in that the height of the circumferential edge (3) is selected such that the upper edge of the edge (3) lies in one plane with the upper surface (9) of the plastic layer (7). NFC-Metallemblem (1) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Rand (3) und der Kunststoffschicht (7) ein Freiraum (10) vorliegt.NFC metal emblem (1) Claim 6 or 7th , characterized in that there is a free space (10) between the edge (3) and the plastic layer (7). NFC-Metallemblem (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffschicht (7) aus einem ABS-Kunststoff hergestellt ist.NFC metal emblem (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the plastic layer (7) is made from an ABS plastic. NFC-Metallemblem (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckschicht (12) ein aushärtendes Schmelzgemisch oder ein aushärtender Kunststoff ist.NFC metal emblem (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the cover layer (12) is a hardening melt mixture or a hardening plastic. NFC-Metallemblem (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckschicht (12) die Kunststoffschicht (7) vollständig bedeckt und bis an den Rand (3) des Metallgrundkörpers (2) ragt.NFC metal emblem (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the cover layer (12) completely covers the plastic layer (7) and projects up to the edge (3) of the metal base body (2). NFC-Metallemblem (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckschicht (12) konvex gewölbt ist.NFC metal emblem (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the cover layer (12) is convexly curved. NFC-Metallemblem (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Antenne einen Durchmesser aufweist, der kleiner ist als oder gleich ist wie ein Durchmesser der Abschirmschicht (5).NFC metal emblem (1) Claim 1 , characterized in that the antenna has a diameter which is smaller than or equal to a diameter of the shielding layer (5). NFC-Metallemblem (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Metallgrundkörper (2) und der Abschirmschicht (5) eine Schutzschicht angeordnet ist.NFC metal emblem (1) according to one of the preceding claims, characterized in that a protective layer is arranged between the metal base body (2) and the shielding layer (5).
DE102019124866.3A 2019-09-16 2019-09-16 NFC metal emblem Pending DE102019124866A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019124866.3A DE102019124866A1 (en) 2019-09-16 2019-09-16 NFC metal emblem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019124866.3A DE102019124866A1 (en) 2019-09-16 2019-09-16 NFC metal emblem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019124866A1 true DE102019124866A1 (en) 2021-03-18

Family

ID=74686618

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019124866.3A Pending DE102019124866A1 (en) 2019-09-16 2019-09-16 NFC metal emblem

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019124866A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114865281A (en) * 2022-03-29 2022-08-05 泰芯智能科技(昆山)有限公司 Ultrahigh frequency metal RFID signboard

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60204536T2 (en) * 2002-03-08 2006-05-18 3M Innovative Properties Co., Saint Paul Motor vehicle emblem and method for its production
EP1783667A1 (en) * 2002-01-17 2007-05-09 Mitsubishi Materials Corporation A reader and/or writer system having an antenna
US20130207848A1 (en) * 2010-08-11 2013-08-15 Ovd Kinegram Ag Foil Element
US20150008262A1 (en) * 2009-01-05 2015-01-08 Leonhard Kurz Stiftung & Co. Kg Multilayer Film Element
US9027841B2 (en) * 2012-12-27 2015-05-12 Gray Water Ops, LLC Coin with embedded micro-chip
US9183479B2 (en) * 2013-05-10 2015-11-10 Gaming Partners International Corporation Value token with slug having RFID and electromagnetic detection features

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1783667A1 (en) * 2002-01-17 2007-05-09 Mitsubishi Materials Corporation A reader and/or writer system having an antenna
DE60204536T2 (en) * 2002-03-08 2006-05-18 3M Innovative Properties Co., Saint Paul Motor vehicle emblem and method for its production
US20150008262A1 (en) * 2009-01-05 2015-01-08 Leonhard Kurz Stiftung & Co. Kg Multilayer Film Element
US20130207848A1 (en) * 2010-08-11 2013-08-15 Ovd Kinegram Ag Foil Element
US9027841B2 (en) * 2012-12-27 2015-05-12 Gray Water Ops, LLC Coin with embedded micro-chip
US9183479B2 (en) * 2013-05-10 2015-11-10 Gaming Partners International Corporation Value token with slug having RFID and electromagnetic detection features

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
MAILE, Frank J. ; PFAFF, Gerhard ; REYNDERS, Peter: Effect pigments – past, present and future. In: Progress in organic coatings, Vol. 54, 2005, S. 150-163. - ISSN 0300-9440 *
Online-Enzyklopädie "Wikipedia", Artikel zum Begriff „Effektpigment" vom 04.10.2016, URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Effektpigment&oldid=158472518, [recherchiert am 14.05.2020] *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114865281A (en) * 2022-03-29 2022-08-05 泰芯智能科技(昆山)有限公司 Ultrahigh frequency metal RFID signboard

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2344364B1 (en) License plates for a vehicle
EP2340514B1 (en) Data storage device and method for production thereof
EP1466298B1 (en) Transponder label
WO2007098728A1 (en) Arrangement comprising an object, which is at least partially composed of metal or noble metal, and an rfid identification apparatus
EP3856574B1 (en) License plate for a vehicle
WO2019185192A1 (en) Vehicle identification means
DE102011104170A1 (en) Transponder label and manufacturing process for a transponder label
DE19631283C2 (en) Process for producing a data carrier card in the form of a plastic card laminate and data carrier card produced by the method
DE112015003824T5 (en) HOUSING COMPONENT, ELECTRONIC DEVICE AND HOUSING COMPONENT MANUFACTURING METHOD
WO2016026543A1 (en) License plate for a vehicle
DE10301173B4 (en) Sensor cover and procedures for its construction
DE102019124866A1 (en) NFC metal emblem
WO2006106020A1 (en) Transponder ticket
DE102021118103B3 (en) MICROWAVE SAFE SMART LABEL
DE2809692C3 (en) License plate for motor vehicles, motorcycles or the like. as well as processes for its production
DE19946254A1 (en) Transponder tag and method of manufacture in which a transponder chip and coil are encased in grout compound on a former to provide a simple and economic production process
DE202019105116U1 (en) NFC metal emblem
EP3956179B1 (en) License plate for a vehicle, and method for producing a license plate for a vehicle
DE202019106648U1 (en) Metal sleeve with NFC transponder
DE202012009670U1 (en) NFC tag and NFC system
DE102018106401B4 (en) NFC metal emblem
DE60223723T2 (en) WATCH HOUSING
DE202010002106U1 (en) Flat disk
DE202018101527U1 (en) NFC metal emblem
DE102012011366A1 (en) Method for generating visual pattern or lettering on surface of workpiece or substrate, involves providing magnet template with area of axially magnetized magnets on carrier plate, where pattern or lettering to be generated is cut clearly

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication