[go: up one dir, main page]

DE102018206929A1 - Circuit for a bus system and method for operating a circuit - Google Patents

Circuit for a bus system and method for operating a circuit Download PDF

Info

Publication number
DE102018206929A1
DE102018206929A1 DE102018206929.8A DE102018206929A DE102018206929A1 DE 102018206929 A1 DE102018206929 A1 DE 102018206929A1 DE 102018206929 A DE102018206929 A DE 102018206929A DE 102018206929 A1 DE102018206929 A1 DE 102018206929A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit
bus
input signal
txd
bus system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018206929.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Steffen Walker
Arthur Mutter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102018206929.8A priority Critical patent/DE102018206929A1/en
Priority to PCT/IB2019/053741 priority patent/WO2019211825A1/en
Publication of DE102018206929A1 publication Critical patent/DE102018206929A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/40Bus networks
    • H04L12/40006Architecture of a communication node
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L25/00Baseband systems
    • H04L25/02Details ; arrangements for supplying electrical power along data transmission lines
    • H04L25/0264Arrangements for coupling to transmission lines
    • H04L25/028Arrangements specific to the transmitter end

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Dc Digital Transmission (AREA)

Abstract

Es wird eine Schaltung (100) für ein Bussystem bereitgestellt. Die Schaltung (100) umfasst: eine Ermittlungsschaltung (102), welche konfiguriert ist, um eine steigende Flanke eines Sendeeingangssignals (TxD) zu ermitteln; und eine Unterdrückungsschaltung (104), welche konfiguriert ist, um zwischen zwei bus-seitigen Anschlüssen (106, 108) in Abhängigkeit von der Ermittlung der steigenden Flanke des Sendeeingangssignals (TxD) zugeschaltet zu werden.A circuit (100) for a bus system is provided. The circuit (100) comprises: a detection circuit (102) configured to detect a rising edge of a transmission input signal (TxD); and a cancellation circuit (104) configured to be coupled between two bus-side terminals (106, 108) in response to detection of the rising edge of the transmit input signal (TxD).

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft eine Schaltung für ein Bussystem sowie ein Verfahren zum Betreiben einer Schaltung für ein Bussystem.The invention relates to a circuit for a bus system and a method for operating a circuit for a bus system.

Es ist bekannt, dass lang andauernde Schwingungen einer Busspannung eines Bussystems durch nicht fachgerechte Terminierung oder eine nicht fachgerechte Topologie des Bussystems wesentliche Faktoren sind, welche zu einer fehlerträchtigen Datenübertragung führen können. Insbesondere eine Verkürzung der Bitzeit aufgrund erhöhter Übertragungsraten ist hierbei problematisch.It is known that long-lasting oscillations of a bus voltage of a bus system due to improper termination or an improper topology of the bus system are essential factors that can lead to error-prone data transmission. In particular, a shortening of the bit time due to increased transmission rates is problematic here.

Um Schwingungen der Spannung zu kompensieren ist aus der DE 10 2015 222 334 A1 bekannt, dass Busschwingungen beim Datenempfang selektiv ausgeblendet werden. Es ist ein Maskierungselement zur Maskierung von Schwingungen des Bussignals für eine vorbestimmte Maskierungszeit vorgesehen, wenn ein Überwachungsergebnis ergibt, dass Schwingungen eine Differenz des Bussignals nach einem Übergang des Bussignals von einem dominanten zu einem rezessiven Zustand mindestens einen vorbestimmten Schwellwert überschreiten.To compensate for vibrations of the voltage is out of the DE 10 2015 222 334 A1 It is known that bus oscillations are selectively masked during data reception. A masking element is provided for masking oscillations of the bus signal for a predetermined masking time if a monitoring result shows that oscillations exceed a difference of the bus signal after a transition of the bus signal from a dominant to a recessive state at least a predetermined threshold value.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die Probleme des Standes der Technik werden durch eine Schaltung nach dem Anspruch 1 und ein Verfahren nach einem nebengeordneten Anspruch gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen sowie in der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen angegeben.The problems of the prior art are solved by a circuit according to claim 1 and a method according to an independent claim. Advantageous developments are specified in the subclaims and in the following description of exemplary embodiments.

Gemäß einem ersten Aspekt dieser Beschreibung wird eine Schaltung für ein Bussystem bereitgestellt. Die Schaltung umfasst: Eine Ermittlungsschaltung, welche konfiguriert ist, um eine steigende Flanke eines Sendeeingangssignals zu ermitteln; und eine Unterdrückungsschaltung, welche konfiguriert ist, um zwischen zwei bus-seitigen Anschlüssen in Abhängigkeit von der Ermittlung der steigenden Flanke des Sendeeingangssignals zugeschaltet zu werden. Folglich wird das Zuschalten der Unterdrückungsschaltung bei der Erkennung der steigenden Flanke des Sendeeingangssignals erkannt und es ergibt sich der Vorteil, dass eine Dämpfung einer Schwingung auf einer Busleitung durch die zugeschaltete Unterdrückungsschaltung im Wesentlichen zeitgleich mit dem Versand des Sendesignals über die zwei bus-seitigen Anschlüsse zusammenfällt. Folglich werden mögliche Überschwingungen auf einer Busleitung bereits beim Senden gedämpft. Die Robustheit der Kommunikation wird folglich erhöht.According to a first aspect of this description, a circuit for a bus system is provided. The circuit comprises: a detection circuit configured to detect a rising edge of a transmission input signal; and a suppression circuit configured to be coupled between two bus-side terminals in response to detection of the rising edge of the transient input signal. Consequently, the connection of the suppression circuit is detected in the detection of the rising edge of the transmission input signal and there is the advantage that an attenuation of a vibration on a bus line through the switched suppression circuit coincides substantially simultaneously with the transmission of the transmission signal via the two bus-side ports , Consequently, possible overshoots on a bus line are already attenuated during transmission. The robustness of the communication is thus increased.

Eine vorteilhafte Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, dass die Ermittlungsschaltung konfiguriert ist, um die Unterdrückungsschaltung für eine vorbestimmte Einschaltzeitdauer zuzuschalten, und um nach Ablauf der vorbestimmten Einschaltzeitdauer den die Unterdrückungsschaltung wegzuschalten.An advantageous embodiment is characterized in that the detection circuit is configured to switch on the suppression circuit for a predetermined switch-on period, and to switch off the suppression circuit after the predetermined switch-on period has elapsed.

Eine vorteilhafte Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, dass die Ermittlungsschaltung konfiguriert ist, um die Unterdrückungsschaltung wegzuschalten, sobald eine fallende Flanke des Sendeeingangssignals ermittelt wird. Vorteilhaft wird hierdurch ein dominant gesendetes Bit nicht durch das Zuschalten der Unterdrückungsschaltung gestört.An advantageous embodiment is characterized in that the detection circuit is configured to switch off the suppression circuit as soon as a falling edge of the transmission input signal is detected. Advantageously, a dominant transmitted bit is not disturbed by the connection of the suppression circuit.

Eine vorteilhafte Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, dass die Ermittlungsschaltung konfiguriert ist, die Unterdrückungsschaltung erst dann zwischen die bus-seitigen Anschlüsse zu schalten, wenn nach dem Ermitteln der steigenden Flanke des Sendeeingangssignals eine Verzögerungszeitdauer abgelaufen ist.An advantageous embodiment is characterized in that the determination circuit is configured to switch the suppression circuit between the bus-side terminals only after a delay period has elapsed after the ascertainment of the rising edge of the transceiver input signal.

Die Verzögerungszeitdauer ermöglicht, dass ein Übergang von dem dominanten in den rezessiven Zustand zeitgleich mit dem Zuschalten der Unterdrückungsschaltung stattfindet. Dadurch werden negative Effekte einer zu früh eingeschalteten Ringing Suppresion auf das noch am Bus anliegende Signal im dominanten Zustand verhindert.The delay time period allows a transition from the dominant to the recessive state to take place simultaneously with the connection of the suppression circuit. This prevents negative effects of too early ringing suppression on the signal still present on the bus in the dominant state.

Eine vorteilhafte Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, dass die Ermittlungsschaltung konfiguriert ist, einen Zustand des Bussystems zu ermitteln, in dem das Sendeeingangssignal eine Anzahl von aufeinanderfolgenden Bitzeiten, insbesondere sechs Bitzeiten lang, den Wert Null hat, und wobei die Unterdrückungsschaltung konfiguriert ist, um nicht zwischen zwei bus-seitigen Anschlüssen zugeschaltet zu werden, wenn der Zustand des Bussystems ermittelt wird.An advantageous embodiment is characterized in that the determination circuit is configured to determine a state of the bus system in which the transmission input signal has a number of consecutive bit times, in particular six bit times, the value zero, and wherein the suppression circuit is configured to not be connected between two bus-side terminals when the state of the bus system is detected.

Vorteilhaft wird ein Zuschalten der Unterdrückungsschaltung und damit eine Störung nachfolgender getriebener bzw. dominanter Bits verhindert.Advantageously, a connection of the suppression circuit and thus a disturbance of subsequent driven or dominant bits is prevented.

Ein weiterer Aspekt der Beschreibung betrifft einen Transceiver für eine Teilnehmerstation eines Bussystems, wobei der Transceiver die Schaltung nach dem ersten Aspekt umfasst.Another aspect of the description relates to a transceiver for a subscriber station of a bus system, wherein the transceiver comprises the circuit according to the first aspect.

Ein weiterer Aspekt der Beschreibung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Schaltung für ein Bussystem, wobei das Verfahren umfasst: Ermitteln einer steigenden Flanke eines Sendeeingangssignals; und Zuschalten einer Unterdrückungsschaltung zwischen zwei bus-seitigen Anschlüssen in Abhängigkeit von der Ermittlung der steigenden Flanke des Sendeeingangssignals.Another aspect of the description relates to a method of operating a circuit for a bus system, the method comprising: determining a rising edge of a transmit input signal; and connecting a suppression circuit between two bus-side terminals in response to the detection of the rising edge of the transmission input signal.

In den Figuren zeigen:

  • 1 eine Schaltung in schematischer Form;
  • 2 ein schematisches Signal-Zeit-Diagramm; und
  • 3 ein beispielhaftes Bussystem in schematischer Form.
In the figures show:
  • 1 a circuit in schematic form;
  • 2 a schematic signal-time diagram; and
  • 3 an exemplary bus system in a schematic form.

1 zeigt eine Schaltung 100 für ein Bussystem. Die Schaltung 100 umfasst eine Ermittlungsschaltung 102 und eine Unterdrückungsschaltung 104, wobei die Unterdrückungsschaltung 104 zwischen zwei bus-seitigen Anschlüssen 106 und 108 angeordnet sind. Über den Anschluss 106 wird die Schaltung 100 an eine erste Busleitung CAN_H angeschlossen. Über den Anschluss 108 wird die Schaltung 100 an eine zweite Busleitung CAN_L angeschlossen. Die Ermittlungsschaltung 102 ermittelt in Abhängigkeit von einem Sendeeingangssignal TxD, ob eine Zwischenschaltung eines Widerstands 112 der Unterdrückungsschaltung 104 erfolgen soll oder nicht. 1 shows a circuit 100 for a bus system. The circuit 100 includes a detection circuit 102 and a suppression circuit 104 , wherein the suppression circuit 104 between two bus-side connections 106 and 108 are arranged. About the connection 106 will the circuit 100 to a first bus line CAN_H connected. About the connection 108 will the circuit 100 to a second bus line CAN_L connected. The investigation circuit 102 determined in dependence on a transmission input signal TxD whether an interposition of a resistor 112 the suppression circuit 104 to be done or not.

Die Ermittlungsschaltung 102 und die Unterdrückungsschaltung 104 sind beispielsweise als ASIC, FPGA oder als diskrete Schaltung ausgebildet. Des Weiteren umfassen die Ermittlungsschaltung 102 und die Unterdrückungsschaltung 104 beispielsweise einen Prozessor, der mit Software ausgestattet ist, um die jeweiligen durch Software definierten Funktionen auszuführen. Selbstverständlich sind auch Mischformen umfassend eine physische Schaltung und den Prozessor, auf welchem die Software ausgeführt wird, denkbar. Die Software ist auf einem entsprechenden Speicherelement abgelegt. Die Schaltung 100 ist beispielsweise Teil eines Transceivers für eine Teilnehmerstation eines Bussystems. In einer anderen Ausführungsform ist die Schaltung 100 zusätzlich zu einem vorhandenen Transceiver ausgeführt.The investigation circuit 102 and the suppression circuit 104 are designed for example as an ASIC, FPGA or as a discrete circuit. Furthermore, the detection circuit 102 and the suppression circuit 104 For example, a processor equipped with software to perform the respective software-defined functions. Of course, hybrid forms comprising a physical circuit and the processor on which the software is executed are also conceivable. The software is stored on a corresponding memory element. The circuit 100 is for example part of a transceiver for a subscriber station of a bus system. In another embodiment, the circuit 100 in addition to an existing transceiver.

Die Unterdrückungsschaltung 104 ist zum Abbau der Differenzspannung V_DIFF beim Übergang von dominant zu rezessiv vorgesehen. In schematischer Form dargestellt umfasst die Unterdrückungsschaltung 104 beispielsweise einen Schalter 110 und einen in Serie hierzu angeordneten Widerstand 112. Dieser Widerstand 112 wird beispielsweise mit unterschiedlichen Widerstandswerten bzw. Impedanzwerten betrieben. Selbstverständlich kann die Unterdrückungsschaltung 104 auch anders ausgeführt sein und beispielsweise einen MOS-FET, eine Diode oder andere Bauteile mit linearem oder nichtlinearem Verhalten umfassen, um die Differenzspannung beim Übergang von dominanz zu rezessiv abzubauen. Der Widerstand 112 wird nur dann zwischen die beiden bus-seitigen Anschlüsse 106, 108 geschaltet, wenn eine steigende Flanke des Sendeeingangssignals TxD auftritt und dieser Umstand der Unterdrückungsschaltung 104 mithilfe des Signals RSC_on mitgeteilt wird.The suppression circuit 104 is to reduce the differential voltage v_diff in the transition from dominant to recessive. Shown in schematic form comprises the suppression circuit 104 for example, a switch 110 and a resistor arranged in series therewith 112 , This resistance 112 is operated, for example, with different resistance values or impedance values. Of course, the suppression circuit 104 be designed differently and include, for example, a MOS-FET, a diode or other components with linear or non-linear behavior to reduce the differential voltage in the transition from dominance to recessive. The resistance 112 will only be between the two bus-side ports 106 . 108 switched when a rising edge of the transmit input signal TxD occurs and this circumstance of the suppression circuit 104 using the signal RSC_on is communicated.

Eine Controller-Schaltung 202 erzeugt das Sendeeingangssignal TxD. Eine Einschaltzeitdauer zur Aktivierung des Widerstandes der Unterdrückungsschaltung ist auf 50 % einer Bitzeit, insbesondere auf 30 % der Bitzeit begrenzt, umfasst jedoch wenigstens 10 % der Bitzeit. Die Controller-Schaltung 202 hat Kenntnis von der Bitzeit, welche der Zeitdauer eines Bits entspricht, um eine Nachricht senden zu können. Die relevanten Bitgrenzen, an denen die Unterdrückungsschaltung 104 eingeschaltet werden soll, werden in Abhängigkeit von dem Sendeeingangssignal TxD ermittelt.A controller circuit 202 generates the transmit input signal TxD , A turn-on period for activating the resistance of the suppression circuit is limited to 50% of a bit time, in particular to 30% of the bit time, but comprises at least 10% of the bit time. The controller circuit 202 has knowledge of the bit time, which corresponds to the duration of one bit, in order to be able to send a message. The relevant bit boundaries at which the suppression circuit 104 is to be turned on, in response to the transmission input signal TxD determined.

Liegt also die steigende Flanke (von 0 nach 1) des Sendeeingangssignals TxD vor, so möchte die Controller-Schaltung 202, dass die Sendeschaltung 212 den Bus nicht mehr treibt.So is the rising edge (from 0 to 1) of the transmit input signal TxD before, so the controller circuit wants 202 that the transmission circuit 212 no longer drives the bus.

2 zeigt ein schematisches Signal-Zeit-Diagramm. Es ist ein Übergang der Spannung V_DIFF von einem zweiten Zustand (rezessiver Pegel) zu einem ersten Zustand (dominanter Pegel) und zurück gezeigt. Bei der Rückkehr von dem ersten Zustand in den zweiten Zustand können unerwünschte Schwingungen S auftreten. Um diese zu dämpfen, wird, wenn eine steigende Flanke im Sendeeingangssignal TxD festgestellt wird, der Widerstand der Unterdrückungsschaltung während der Zuschaltzeitdauer Ton zwischen die beiden bus-seitigen Anschlüsse geschaltet. Des Weiteren ist die Bitzeit Tb zwischen zwei benachbarten Bitgrenzen tB gezeigt. Des Weiteren ist der Zeitversatz Tz zwischen dem Ermitteln einer steigenden Flanke des Sendeeingangssignals TxD und dem tatsächlichen Zuschalten des Widerstandes der Unterdrückungsschaltung gezeigt. Das Signal RSC_on wird folglich um den Zeitversatz Tz verschoben. Der Zeitversatz Tz entspricht einem Zeitversatz, welcher durch die Sendeschaltung 212 erzeugt wird. Das Verzögern des Signals RSC_on um den Zeitversatz Tz ist optional. Ist das Signal RSC_on vor der eigentlichen Flanke des Signals V_DIFF aktiv, so hilft der zugeschaltete Widerstand der Unterdrückungsschaltung 104, dass sich der nicht getriebene Buszustand einstellt, was einen Vorteil darstellt. 2 shows a schematic signal-time diagram. It is a transition of tension v_diff from a second state (recessive level) to a first state (dominant level) and shown back. When returning from the first state to the second state undesirable vibrations S occur. To attenuate this, when a rising edge in the transmit input signal TxD is detected, the resistance of the suppression circuit during the Zuschaltzeitdauer Ton connected between the two bus-side ports. Furthermore, the bit time Tb is shown between two adjacent bit boundaries tB. Furthermore, the time offset tz between determining a rising edge of the transmit input signal TxD and the actual connection of the resistance of the suppression circuit. The signal RSC_on is therefore the time offset tz postponed. The time offset tz corresponds to a time offset, which by the transmission circuit 212 is produced. Delaying the signal RSC_on about the time offset tz is optional. Is the signal RSC_on before the actual edge of the signal v_diff active, so the switched resistance of the suppression circuit helps 104 in that the non-driven bus state sets, which is an advantage.

Optional erkennt die Ermittlungsschaltung 102, ob das Sendeeingangssignal TxD für ca. sechs vergangene Bitzeiten den Wert Null hatte. Das ist bei CAN die Dauer eines sogenannten Error Flags. Nach dem Error Flag folgt eine steigende Flanke im Sendeeingangssignal TxD auf den Wert Eins. In diesem Fall wird mittels des Signals RSC_on kein Zuschalten des Widerstands mitgeteilt. Dies erfolgt, da nun andere Knoten auf diesen Error Flag auch mit einem Error Flag antworten werden, also mit sechs dominanten (getriebenen) Bits. Diese getriebenen Bits würden durch den zugeschalteten Widerstand gestört werden.Optionally detects the detection circuit 102 whether the send input signal TxD for about six past bit times had the value zero. That is with CAN the duration of a so-called error flag. After the error flag, a rising edge follows in the transmit input signal TxD to the value one. In this case, by means of the signal RSC_on no connection of the resistance communicated. This is done because other nodes on this error flag will also respond with an error flag, ie with six dominant (driven) bits. Those driven bits would be disturbed by the switched resistance.

3 zeigt ein beispielhaft konfiguriertes Bussystem umfassend zwei Teilnehmerstationen 502, 504. Jede der Teilnehmerstation 502, 504 umfasst die jeweilige Schaltung 100, welche mit dem ersten Anschluss 106 an die erste Busleitung CAN_H und mit dem zweiten Anschluss 108 an die zweite Busleitung CAN_L angeschlossen ist. Die Busleitungen CAN_H und CAN_L sind an ihren Enden über einen jeweiligen Abschlusswiderstand R1 und R2 miteinander verbunden. Durch das Aktivieren/Deaktivieren der Unterdrückungsschaltung zwischen den bus-seitigen Anschlüssen 106, 108 bewirken die jeweiligen Schaltungen 100 der Teilnehmerstation 502 und 504, dass Schwingungen bei einem Zustandswechsel von dominant zu rezessiv gedämpft und damit reduziert werden. Das Bussystem 500 arbeitet gemäß den Ausführungsbeispielen nach dem CAN-Standard wie beispielsweise ISO11898. Die Schaltung 100 und der Betrieb der Schaltung kann jedoch ohne Weiteres auch auf andere Bussysteme übertragen werden. Darüber hinaus sind auch andere Bustopologien denkbar. 3 shows an exemplary configured bus system comprising two subscriber stations 502 . 504 , Each of the subscriber station 502 . 504 includes the respective circuit 100 , which with the first connection 106 to the first bus line CAN_H and with the second connection 108 to the second bus line CAN_L connected. The bus lines CAN_H and CAN_L are at their ends via a respective terminating resistor R1 and R2 connected with each other. By enabling / disabling the suppression circuit between the bus-side ports 106 . 108 cause the respective circuits 100 the subscriber station 502 and 504 in that oscillations are damped and thus reduced from dominant to recessive in a change of state. The bus system 500 operates according to the embodiments according to the CAN standard such as ISO11898. The circuit 100 and the operation of the circuit can, however, be easily transferred to other bus systems as well. In addition, other bus topologies are conceivable.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102015222334 A1 [0003]DE 102015222334 A1 [0003]

Claims (7)

Eine Schaltung (100) für ein Bussystem, wobei die Schaltung (100) umfasst: - eine Ermittlungsschaltung (102), welche konfiguriert ist, um eine steigende Flanke eines Sendeeingangssignals (TxD) zu ermitteln; und - eine Unterdrückungsschaltung (104), welche konfiguriert ist, um zwischen zwei bus-seitigen Anschlüssen (106, 108) in Abhängigkeit von der Ermittlung der steigenden Flanke des Sendeeingangssignals (TxD) zugeschaltet zu werden.A circuit (100) for a bus system, the circuit (100) comprising: - a detection circuit (102) configured to detect a rising edge of a transmission input signal (TxD); and - A suppression circuit (104) which is configured to be switched between two bus-side terminals (106, 108) in response to the detection of the rising edge of the transmission input signal (TxD). Die Schaltung (100) nach dem Anspruch 1, wobei die Ermittlungsschaltung (102) konfiguriert ist, um die Unterdrückungsschaltung (104) für eine vorbestimmte Einschaltzeitdauer zuzuschalten, und um nach Ablauf der vorbestimmten Einschaltzeitdauer die Unterdrückungsschaltung (104) wegzuschalten.The circuit (100) after the Claim 1 wherein the detection circuit (102) is configured to switch on the suppression circuit (104) for a predetermined turn-on time period and to turn off the suppression circuit (104) after the predetermined turn-on time has elapsed. Die Schaltung (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Ermittlungsschaltung (102) konfiguriert ist, um die Unterdrückungsschaltung wegzuschalten, sobald eine fallende Flanke des Sendeeingangssignals (TxD) ermittelt wird.The circuit (100) of any one of the preceding claims, wherein the detection circuit (102) is configured to switch the suppression circuit off once a falling edge of the transient input signal (TxD) is detected. Die Schaltung (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Ermittlungsschaltung (102) konfiguriert ist, die Unterdrückungsschaltung erst dann zwischen die bus-seitigen Anschlüsse (106, 108) zu schalten, wenn nach dem Ermitteln der steigenden Flanke des Sendeeingangssignals (TxD) eine Verzögerungszeitdauer abgelaufen ist.The circuit (100) of any one of the preceding claims, wherein the detection circuit (102) is configured to switch the suppression circuit between the bus-side terminals (106, 108) only after determining the rising edge of the transient input signal (TxD). a delay period has expired. Die Schaltung (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Ermittlungsschaltung konfiguriert ist, einen Zustand des Bussystems zu ermitteln, in welchem das Sendeeingangssignal (TxD) eine Anzahl von aufeinanderfolgenden Bitzeiten, insbesondere sechs Bitzeiten lang, den Wert Null hat, und wobei die Unterdrückungsschaltung (104) konfiguriert ist, um nicht zwischen zwei bus-seitigen Anschlüssen (106, 108) zugeschaltet zu werden, wenn der Zustand des Bussystems ermittelt wird.The circuit (100) of any one of the preceding claims, wherein the detection circuit is configured to determine a state of the bus system in which the transmit input signal (TxD) has a number of consecutive bit times, in particular six bit times, zero value, and wherein the Suppression circuit (104) is configured so as not to be connected between two bus-side terminals (106, 108) when the state of the bus system is detected. Ein Transceiver für eine Teilnehmerstation eines Bussystems, wobei der Transceiver die Schaltung (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche umfasst.A transceiver for a subscriber station of a bus system, the transceiver comprising the circuit (100) according to any one of the preceding claims. Ein Verfahren zum Betreiben einer Schaltung (100) für ein Bussystem, wobei das Verfahren umfasst: - Ermitteln (102) einer steigenden Flanke eines Sendeeingangssignals (TxD); und - Zuschalten (104) einer Unterdrückungsschaltung (104) zwischen zwei bus-seitigen Anschlüssen (106, 108) in Abhängigkeit von der Ermittlung der steigenden Flanke des Sendeeingangssignals (TxD).A method of operating a circuit (100) for a bus system, the method comprising: - determining (102) a rising edge of a transmit input signal (TxD); and - Connecting (104) of a suppression circuit (104) between two bus-side terminals (106, 108) in response to the determination of the rising edge of the transmission input signal (TxD).
DE102018206929.8A 2018-05-04 2018-05-04 Circuit for a bus system and method for operating a circuit Pending DE102018206929A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018206929.8A DE102018206929A1 (en) 2018-05-04 2018-05-04 Circuit for a bus system and method for operating a circuit
PCT/IB2019/053741 WO2019211825A1 (en) 2018-05-04 2019-05-07 Circuit for a bus system and method for operating a circuit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018206929.8A DE102018206929A1 (en) 2018-05-04 2018-05-04 Circuit for a bus system and method for operating a circuit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018206929A1 true DE102018206929A1 (en) 2019-11-07

Family

ID=67262791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018206929.8A Pending DE102018206929A1 (en) 2018-05-04 2018-05-04 Circuit for a bus system and method for operating a circuit

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102018206929A1 (en)
WO (1) WO2019211825A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021233635A1 (en) * 2020-05-22 2021-11-25 Robert Bosch Gmbh Method and device for attenuating oscillations on bus lines of a bus system based on differential voltage signals

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012208124B4 (en) * 2011-05-16 2016-11-24 Denso Corporation Ringing suppression circuit
JP6471619B2 (en) * 2015-06-12 2019-02-20 株式会社デンソー Electronic equipment
DE102015222334A1 (en) 2015-11-12 2017-05-18 Robert Bosch Gmbh Device and method for selective hiding of bus vibrations during data reception via a bus system
EP3214803A1 (en) * 2016-03-03 2017-09-06 Nxp B.V. Feedforward ringing suppression circuit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021233635A1 (en) * 2020-05-22 2021-11-25 Robert Bosch Gmbh Method and device for attenuating oscillations on bus lines of a bus system based on differential voltage signals
US12074578B2 (en) 2020-05-22 2024-08-27 Robert Bosch Gmbh Method and device for attenuating oscillations on bus lines of a bus system based on differential voltage signals

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019211825A1 (en) 2019-11-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0658258B1 (en) Network interface
DE10349600B4 (en) Method for checking line faults in a bus system and bus system
DE69022601T2 (en) DIAGNOSTIC DEVICE FOR SERIAL DATA CONNECTION.
DE4403899B4 (en) Device for the serial transmission of data between at least two stations
DE102018203708A1 (en) Transceiver for a bus system and method of operation therefor
DE102018203707A1 (en) Transceiver for a bus system and method of operation therefor
DE102013216556A1 (en) receiving circuit
DE102018206929A1 (en) Circuit for a bus system and method for operating a circuit
DE102018205217A1 (en) Circuit for a bus system and method for operating a circuit
DE112021004851T5 (en) Bi-directional communication circuit and method of operating a bi-directional communication circuit
EP1227406B1 (en) Transceiver with means for error management
EP1787206B1 (en) Signal transmission system
DE3937814A1 (en) METHOD FOR TRANSMITTING DATA AND ARRANGEMENT
DE2742525B2 (en) Circuit arrangement for recognizing direct current signals of a predetermined minimum duration in telecommunications systems, in particular for recognizing call signals of a predetermined duration in telex switching systems
DE102016209580A1 (en) ELECTRONIC DEVICE
DE102018206926A1 (en) Circuit for a bus system and method for operating a circuit
DE102009011225B3 (en) Bus coupling unit for e.g. connecting subscribers to bus system, has protection circuit with MOSFET transistor, where current is limited to maximum level by resistor and transistor arrangement, in case of faulty connection of voltage source
WO1990008437A2 (en) Coupling of a bus subscriber
EP1193890B1 (en) Method and apparatus for line transmission diagnostic of a bus system
DE102010001842A1 (en) Communication system with signal reflection prevention function and existing nodes in the system
DE102020206267A1 (en) COMMUNICATION DEVICE
WO2020233905A1 (en) Distributor device and method
DE102017223417A1 (en) Method for self-test, data bus arrangement and use
DE102008018842B4 (en) Procedure and interface for communication of a control device via a bidirectional line
DE102007036077A1 (en) A communication system using a differential two-wire communication line

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed