[go: up one dir, main page]

DE102015222026A1 - Mounting arrangement on a cylinder - Google Patents

Mounting arrangement on a cylinder Download PDF

Info

Publication number
DE102015222026A1
DE102015222026A1 DE102015222026.5A DE102015222026A DE102015222026A1 DE 102015222026 A1 DE102015222026 A1 DE 102015222026A1 DE 102015222026 A DE102015222026 A DE 102015222026A DE 102015222026 A1 DE102015222026 A1 DE 102015222026A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
fastening arrangement
arrangement according
positive connection
die
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015222026.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Hartmut Rölleke
Dirk Becker
Mathias Balensiefer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102015222026.5A priority Critical patent/DE102015222026A1/en
Publication of DE102015222026A1 publication Critical patent/DE102015222026A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J15/00Riveting
    • B21J15/02Riveting procedures
    • B21J15/025Setting self-piercing rivets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P19/00Machines for simply fitting together or separating metal parts or objects, or metal and non-metal parts, whether or not involving some deformation; Tools or devices therefor so far as not provided for in other classes
    • B23P19/04Machines for simply fitting together or separating metal parts or objects, or metal and non-metal parts, whether or not involving some deformation; Tools or devices therefor so far as not provided for in other classes for assembling or disassembling parts
    • B23P19/06Screw or nut setting or loosening machines
    • B23P19/062Pierce nut setting machines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B19/00Bolts without screw-thread; Pins, including deformable elements; Rivets
    • F16B19/04Rivets; Spigots or the like fastened by riveting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)

Abstract

Befestigungsanordnung, umfassend ein Nietelement mit einen Funktionsabschnitt und einen Fügeabschnitt, der eine Formschlussverbindung mit einem tragenden Bauteil bildet, dadurch gekennzeichnet, dass das tragende Bauteil von einem endseitig offenen Zylinder gebildet wird.Fastening arrangement, comprising a rivet element with a functional portion and a joining portion, which forms a positive connection with a bearing member, characterized in that the supporting member is formed by a cylinder open at the end.

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsanordnung gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1. The invention relates to a fastening arrangement according to the preamble of patent claim 1.

Aus der DE 199 49 161 A1 ist es bekannt, einen Bolzen mittels eines Formschlussverfahrens mit einem plattenförmigen Bauteil zu verbinden. Dafür verfügt der Bolzen über einen Bundabschnitt, dem sich eine Hinterschneidung anschließt. In einem Formschlussverfahren wird der Bolzen stirnseitig in das plattenförmige Bauteil getrieben, wodurch Volumenanteile des plattenförmigen Bauteils in die Hinterschneidung verdrängt werden. Der Bolzen durchdringt nicht das Bauteil. From the DE 199 49 161 A1 It is known to connect a bolt by means of a positive connection method with a plate-shaped component. For this, the bolt has a collar section, which is followed by an undercut. In a form-locking process, the bolt is driven end face into the plate-shaped component, whereby volume fractions of the plate-shaped component are displaced into the undercut. The bolt does not penetrate the component.

Für das Montageverfahren wird eine Vorrichtung eingesetzt, die einen Stempel umfasst, der eine axiale Druckkraft auf den Bolzen ausübt. Auf der Rückseite des plattenförmigen Bauteils wird eine Matrize eingesetzt, die das plattenförmige Bauteil abstützt und eine Formausnehmung aufweist, die das fertige Profil der Formschlussverbindung bestimmt. For the assembly method, a device is used which comprises a punch, which exerts an axial compressive force on the bolt. On the back of the plate-shaped component, a die is used, which supports the plate-shaped component and has a mold recess, which determines the finished profile of the positive connection.

Die Matrize kann nach Fertigstellung der Formschlussverbindung durch eine einfache axiale Arbeitsbewegung von dem plattenförmigen Bauteil entfernt werden. The die can be removed after completion of the positive connection by a simple axial working movement of the plate-shaped member.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine weitere Anwendung für eine derartige Formschlussverbindung bereitzustellen. The object of the present invention is to provide a further application for such a positive connection.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, das tragende Bauteil von einem endseitig offenen Zylinder gebildet wird. The object is achieved, the load-bearing component is formed by a cylinder open at the end.

Mit dem Einsatz bei einem Zylinder wird die Anwendungsbreite deutlich vergrößert. Der Begriff des offenen Zylinders beschränkt sich nur auf eine Herstellphase, jedoch nicht auf das Fertigprodukt. With the use of a cylinder, the scope of application is significantly increased. The concept of the open cylinder is limited to only one manufacturing phase, but not to the finished product.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung weist der Zylinder eine gekrümmte Oberfläche auf. Damit wäre der Zylinder auch bestens für den Einsatz in einem Schwingungsdämpfer geeignet. Versuche haben gezeigt, dass der Bolzen auch in Verbindung mit einem Zylinder eine hoch belastbare Formschlussverbindung eingeht. In a further advantageous embodiment, the cylinder has a curved surface. Thus, the cylinder would also be ideally suited for use in a vibration damper. Experiments have shown that the bolt also enters into a highly resilient positive connection in conjunction with a cylinder.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung weist der Fügeabschnitt eine stirnseitige Hohlkammer auf. Dadurch wird eine weitgehende Einfassung des Fügeabschnitts im tragenden Bauteil erreicht. In a further advantageous embodiment, the joint section has an end-side hollow chamber. As a result, an extensive enclosure of the joining section in the load-bearing component is achieved.

Gemäß einem Unteranspruch ist vorgesehen, dass der Zylinder eine konstante Wandstärke aufweist. Dadurch kann ein handelsüblicher Zylinder verwendet werden. According to a subclaim, it is provided that the cylinder has a constant wall thickness. As a result, a commercial cylinder can be used.

Des Weiteren weist der Zylinder einen konstanten Krümmungsradius auf. Man kann auf zusätzliche Prägungen, um z. B. eine Planfläche wie bei einer Anwendung bei einer Blechtafel zu erreichen, verzichten. Furthermore, the cylinder has a constant radius of curvature. You can on additional imprints to z. B. to achieve a flat surface as in an application in a metal sheet, waive.

Bevorzugt weist der Zylinder eine vorbeschichtete Oberfläche auf. Eine Korrosionsnachbehandlung ist nicht notwendig. Preferably, the cylinder has a precoated surface. Corrosion treatment is not necessary.

Für die Herstellung der Formschlussverbindung kommt eine Vorrichtung, umfassend einen Stempel und eine Matrize mit einer Formausnehmung für die Formschlussverbindung, zur Anwendung, bei der die Formausnehmung als eine parallel zur Arbeitsbewegung der Matrize verlaufende Nut ausgeführt ist. For the production of the positive connection is a device comprising a punch and a die with a mold cavity for the positive connection, for use in which the mold cavity is designed as a parallel to the working movement of the die groove.

Damit kann die Matrize einerseits in den Zylinder eingeschoben, aber vor allem nach der geschlossenen Formschlussverbindung auch wieder aus dem Zylinder bewegt werden. Diese Arbeitsbewegung wird nicht von der Matrize behindert. Allein zwei gegenüberliegende Berührpunkt der Matrize mit dem verdrängten Volumen des tragenden Bauteils genügen, um eine gleichmäßig runde linsenförmige Formschlussverbindung zu erreichen. Thus, the die can be inserted on the one hand into the cylinder, but above all after the closed positive connection and again moved out of the cylinder. This working movement is not hindered by the die. Only two opposite points of contact of the die with the displaced volume of the supporting component are sufficient to achieve a uniformly round lenticular positive connection.

Die Formschlussverbindung kann noch umfassender ausgeführt werden, wenn die Matrize einen in Richtung des Stempels beweglichen Gegenstempel aufweist. Der Gegenstempel verdrängt einen Volumenanteil des tragenden Bauteils in die stirnseitige Hohlkammer. The form-locking connection can be carried out even more comprehensively if the die has a counter-punch that is movable in the direction of the punch. The counter punch displaces a volume fraction of the load-bearing component in the end-side hollow chamber.

Um die Krafteinleitung in den Gegenstempel zu optimieren, weist der Gegenstempel eine Stützfläche mit einem erhabenen Verdrängerprofil auf. Die ringförmige Stützfläche weist mindestens den Durchmesser des Funktionsabschnitts auf. Das Verdrängerprofil ist auf den Durchmesser der Hohlkammer abgestimmt. In order to optimize the introduction of force into the counter punch, the counter punch has a support surface with a raised displacement profile. The annular support surface has at least the diameter of the functional section. The displacement profile is matched to the diameter of the hollow chamber.

Der Zylinder soll die auch nach der Formschlussverbindung mit dem Bolzen seinen gleichmäßig ringfömigen Querschnitt behalten. Dafür weist die Matrize eine Stützfläche zur Innenwandung des Zylinders auf, wobei der Krümmungsradius mindestens um das Maß der elastischen Verformung des Zylinders kleiner ist als der Nennradius des Zylinders. Bei einem exakt identischen Krümmungsradius steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Matrize im Zylinder verspannt wird und sich nur noch mit einem erhöhten Kraftbedarf aus dem Zylinder bewegen lässt. The cylinder should keep its even after the positive connection with the bolt its uniform ringfömigen cross-section. For this purpose, the die has a support surface to the inner wall of the cylinder, wherein the radius of curvature is smaller than the nominal radius of the cylinder by at least the extent of the elastic deformation of the cylinder. With an exactly identical radius of curvature increases the probability that the die is braced in the cylinder and can be moved only with an increased power requirement from the cylinder.

Um die Vorrichtung insgesamt sehr einfach und robust zu halten, wird die Arbeitsbewegung des Gegenstempels über einen Schieber angesteuert. Die Ansteuerung erfolgt beispielsweise über einen doppelt wirkenden Druckzylinder. To keep the device as a whole very simple and robust, the working movement of the counter punch is controlled by a slider. The control takes place for example via a double-acting pressure cylinder.

Anhand der folgenden Figurenbeschreibung soll die Erfindung näher erläutert werden. The invention will be explained in more detail with reference to the following description of the figures.

Es zeigt: It shows:

1 Tragendes Bauteil mit Nietelement und der Vorrichtung in Schnittdarstellung 1 Carrying component with rivet element and the device in sectional view

2 Matrize der Vorrichtung im Längsschnitt 2 Matrix of the device in longitudinal section

Die 1 zeigt einen Zylinder 1 im Längsschnitt, wie er z. B. als Behälterrohr in einem Federbein gemäß der DE 198 15 215 A1 eingesetzt wird. Der Zylinder bildet ein tragendes Bauteil für ein Nietelement 3, das eine Formschlussverbindung 5 mit dem tragenden Bauteil, nämlich dem Zylinder bildet. The 1 shows a cylinder 1 in longitudinal section, as he z. B. as a container tube in a strut according to the DE 198 15 215 A1 is used. The cylinder forms a supporting component for a rivet element 3 , which is a positive connection 5 forms with the supporting component, namely the cylinder.

Das Nietelement 3 verfügt über einen Funktionsabschnitt 7, der in der einfachsten Bauform als ein einfacher Zylinder mit einer glatten Oberfläche ausgeführt ist, um z. B. als mechanischer Anschlag zu dienen. Der Funktionsabschnitt 7 erstreckt sich von einer äußeren Mantelfläche 9 des Zylinders 1 bis zu einer äußeren Stirnfläche 11. The rivet element 3 has a function section 7 , which is designed in the simplest design as a simple cylinder with a smooth surface to z. B. to serve as a mechanical stop. The functional section 7 extends from an outer circumferential surface 9 of the cylinder 1 up to an outer end face 11 ,

In Richtung der Mittelachse des Zylinders 1 verfügt das Nietelement 3 über einen Fügeabschnitt 13, der durch eine stirnseitige Hohlkammer 15 bestimmt wird. Die Tiefe der Hohlkammer 15 ist der Wandstärke des Zylinders 1 angepasst. In the direction of the central axis of the cylinder 1 has the rivet element 3 over a joining section 13 , by a frontal hollow chamber 15 is determined. The depth of the hollow chamber 15 is the wall thickness of the cylinder 1 customized.

Bei dem Zylinder 1 handelt es sich um ein Halbzeug, an dem keinerlei Veränderungen für den Einsatz des Nietelements 3 durchgeführt werden müssen, d. h. der Zylinder 1 hat eine gekrümmte Oberfläche mit konstantem Krümmungsradius und weist eine konstante Wandstärke auf. Des Weiteren kann der Zylinder 1 hinsichtlich der Oberflächenbeschaffenheit schon fertigbearbeitet sein, d. h. lackiert oder auch beschichtet. At the cylinder 1 it is a semi-finished product, at which no changes for the use of the rivet element 3 must be performed, ie the cylinder 1 has a curved surface with a constant radius of curvature and has a constant wall thickness. Furthermore, the cylinder 1 be already finished with regard to the surface finish, ie painted or coated.

Die Formschlussverbindung 5 zwischen dem Zylinder 1 und dem Nietelement 3 wird mittels einer Vorrichtung 17 hergestellt, die einen Stempel 19 umfasst, der eine axiale Druckkraft auf das Nietelement 3 ausübt. Der Zylinder 1 wird von einer Unterlage 21 gestützt. Innerhalb des Zylinders ist eine Matrize 23 angeordnet. Die Matrize 23 weist zwei gegenüberliegende Stützflächen 25; 27 zu einer Innenwandung 29 des Zylinders 1 auf. Beide Stützflächen 25; 27 verfügen über einen Krümmungsradius, der mindestens um das Maß der elastischen Verformung des Zylinders 1 kleiner ist als der Nenninnenradius des Zylinders 1. Dadurch liegt zwischen Stützflächen 25; 27 und der Innenwandung 29 in der Ausgangslage ein enger Spalt 31 vor. Die elastische Verformung kann sehr leicht über wenige Probeläufe der Vorrichtung 17 ermittelt werden. Wesentlich sind dabei der Nenndurchmesser des Zylinders, die Wandstärke und der Durchmesser des Nietelements. The positive connection 5 between the cylinder 1 and the rivet element 3 is by means of a device 17 made a stamp 19 comprising an axial compressive force on the rivet element 3 exercises. The cylinder 1 gets from a pad 21 supported. Inside the cylinder is a die 23 arranged. The matrix 23 has two opposite support surfaces 25 ; 27 to an inner wall 29 of the cylinder 1 on. Both support surfaces 25 ; 27 have a radius of curvature that is at least the amount of elastic deformation of the cylinder 1 smaller than the nominal inner radius of the cylinder 1 , This is between support surfaces 25 ; 27 and the inner wall 29 in the starting position a narrow gap 31 in front. The elastic deformation can very easily over a few test runs of the device 17 be determined. Essential here are the nominal diameter of the cylinder, the wall thickness and the diameter of the rivet element.

Die Matrize 23 verfügt über eine Formausnehmung 33 für die Formschlussverbindung 5 in der Gestalt einer parallel zur Arbeitsbewegung verlaufenden Nut, wie die Zusammenschau der 1 und 2 zeigt. Die Arbeitsbewegung ist die Ein- und Ausfahrbewegung der Matrize 23 in den Zylinder 1. Innerhalb der Nut 33 ist ein in der Achse des Stempels 19 beweglicher Gegenstempel 35 gelagert. Die Hauptachsen des Stempels 19 und des Gegenstempels 35 sind deckungsgleich. The matrix 23 has a mold recess 33 for the positive connection 5 in the form of a parallel to the working movement groove, as the synopsis of 1 and 2 shows. The working movement is the retraction and extension movement of the die 23 in the cylinder 1 , Inside the groove 33 is one in the axis of the stamp 19 movable countermark 35 stored. The main axes of the stamp 19 and the countermark 35 are congruent.

Der Gegenstempel 35 verfügt über eine endseitige Stützfläche 37 mit einem erhabenen Verdrängerprofil 39. Das Verdrängerprofil 39 entspricht einem Kugelabschnitt. Über die axiale Höhe wird das Verdrängervolumen 39 der Zylinderwandung in die Hohlkammer 15 des Nietelements 3 bestimmt. Die Stützfläche 37 wiederum verfügt über einen Durchmesser, der in etwa dem Durchmesser des Funktionsabschnitts 7 entspricht. The countermark 35 has an end support surface 37 with a raised displacement profile 39 , The displacer profile 39 corresponds to a sphere section. About the axial height is the displacer volume 39 the cylinder wall in the hollow chamber 15 of the rivet element 3 certainly. The support surface 37 in turn has a diameter which is approximately the diameter of the functional section 7 equivalent.

Der Gegenstempel 35 stützt sich auf einem Gleitstück 41 ab, dass sich axial auf der Hauptachse des Gegenstempels 41 verschieben kann und in Richtung eines Schiebers 43 eine Schrägfläche 45 aufweist, wie die 2 verdeutlicht. Eine Verschiebebewegung des Schiebers 43 wird über die Schrägfläche 45 des Gegenstempels 41 und einer schrägen Hubfläche 45 des Schiebers 43 in die Arbeitsbewegung des Gegenstempels umgesetzt. The countermark 35 rests on a slider 41 starting from that axially on the main axis of the counter punch 41 can move and towards a slider 43 an oblique surface 45 has, like the 2 clarified. A sliding movement of the slider 43 gets over the slanted surface 45 of the countermark 41 and a sloping lifting surface 45 of the slider 43 implemented in the working movement of the countermark.

Der Schieber 43 wird durch Fremdenergie, z. B. Öl- oder Luftdruck verschoben und z. B. durch eine einfache Rückstellfeder 49 wieder in seine Ausgangsposition bewegt, bei der der Gegenstempel 35 die tiefste Lage in der Matrize 23 einnimmt. Der Gegenstempel 35 kann allein durch seine Gewichtskraft dem absinkenden Gleitstück 41 auf der Hubfläche 45 folgen. The slider 43 is by foreign energy, z. B. oil or air pressure shifted and z. B. by a simple return spring 49 moved back to its starting position, where the counter punch 35 the lowest position in the matrix 23 occupies. The countermark 35 can alone by its weight the sinking slider 41 on the lifting surface 45 consequences.

In einem ersten Schritt wird das Nietelement 3 unter den Stempel 19 gesetzt. Der Stempel 19 kann dazu einen Zentrierrand aufweisen oder magnetisiert sein, so dass das Nietelement definiert gehalten wird. Danach liegt man den Zylinder 1 in die Vorrichtung 17 ein und bringt dabei den Zylinder 1 axial in die Vorbestimmte Position zum Nietelement 3. In einem nächsten Arbeitsschritt wird die Matrize 23 zusammen mit dem Gegenstempel 35 in den Zylinder 1 eingeführt, bis die Hauptachsen des Stempels 19 und des Gegenstempels 35 in Überdeckung stehen. Dabei besteht der geringfügige Spalt 31 zwischen den Stützflächen 25; 27 der Matrize 23 und der Innenwandung 29 des Zylinders 1. Die Ausgangshöhe des Gegenstempels 35 ist so bemessen, dass noch kein Kontakt zur Innenwandung 29 des Zylinders 1 besteht. In a first step, the rivet element 3 under the stamp 19 set. The Stamp 19 may for this purpose have a centering edge or be magnetized, so that the rivet element is kept defined. Then you lie the cylinder 1 into the device 17 and brings the cylinder 1 axially in the predetermined position to the rivet element 3 , In a next step, the die 23 together with the countermark 35 in the cylinder 1 introduced until the main axes of the stamp 19 and the countermark 35 to be covered. There is the slight gap 31 between the support surfaces 25 ; 27 the matrix 23 and the inner wall 29 of the cylinder 1 , The initial height of the counter punch 35 is sized so that still no contact with the inner wall 29 of the cylinder 1 consists.

Dann werden der Stempel 19 und der Gegenstempel 35 in Richtung der Zylinderwandung bewegt. Dabei dringt der Funktionsabschnitt 7 in die Oberfläche der Zylinderwandung ein und verdrängt Volumenanteile der Zylinderwandung in die Nut 33 der Matrize 23. Gleichzeitig verdrängt auch der Gegenstempel Volumenanteile der Zylinderwandung in die Hohlkammer 15 des Fügeabschnitts 7. Dadurch weitet sich der Fügeabschnitt 13 ausgehend von seiner endseitigen Stirnfläche auf, wodurch die Formschlussverbindung 5 geschlossen wird, bei der die Zylinderwandung in einen Ringspalt 51 zwischen dem aufgeweiteten Ende des Fügeabschnitts 13 und dem Funktionsabschnitt 7 eingreift. Then the stamp 19 and the countermark 35 moved in the direction of the cylinder wall. The function section penetrates 7 into the surface of the cylinder wall and displaces volume fractions of the cylinder wall into the groove 33 the matrix 23 , At the same time, the counterpunch displaces volume fractions of the cylinder wall into the hollow chamber 15 of the joining section 7 , This widens the joining section 13 starting from its end-side end face, whereby the positive connection 5 is closed, in which the cylinder wall in an annular gap 51 between the flared end of the joining section 13 and the functional section 7 intervenes.

Danach wird der Schieber 43 wieder zurückbewegt, wodurch der Gegenstempel 35 bis zu einem Nutgrund der Nut 33 absinkt. Die Matrize 23 gibt die Formschlussverbindung 5 in Arbeitsrichtung wieder frei kann aus dem Zylinder 1 gezogen werden. Then the slider is 43 moved back again, causing the counter punch 35 up to a groove bottom of the groove 33 decreases. The matrix 23 gives the positive connection 5 in the working direction again can be free from the cylinder 1 to be pulled.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Zylinder cylinder
3 3
Nietelement rivet
5 5
Formschlussverbindung Positive connection
7 7
Funktionsabschnitt function section
9 9
Mantelfläche lateral surface
11 11
Stirnfläche face
13 13
Fügeabschnitt Add section
15 15
Hohlkammer hollow
17 17
Vorrichtung contraption
19 19
Stempel stamp
21 21
Unterlage document
23 23
Matrize die
25 25
Stützfläche support surface
27 27
Stützfläche support surface
29 29
Innenwandung inner wall
31 31
Spalt gap
33 33
Formausnehmung shaped recess
35 35
Gegenstempel counterpunch
37 37
Stützfläche support surface
39 39
Verdrängerprofil Verdrängerprofil
41 41
Gleitstück slide
43 43
Schieber pusher
45 45
Schrägfläche sloping surface
47 47
Hubfläche lifting surface
49 49
Rückstellfeder Return spring
51 51
Ringspalt annular gap

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19949161 A1 [0002] DE 19949161 A1 [0002]
  • DE 19815215 A1 [0023] DE 19815215 A1 [0023]

Claims (11)

Befestigungsanordnung, umfassend ein Nietelement (3) mit einen Funktionsabschnitt (7) und einen Fügeabschnitt (13), der eine Formschlussverbindung (5) mit einem tragenden Bauteil (1) bildet, dadurch gekennzeichnet, dass das tragende Bauteil von einem endseitig offenen Zylinder (1) gebildet wird. Fastening arrangement comprising a rivet element ( 3 ) with a functional section ( 7 ) and a joining section ( 13 ), which has a positive connection ( 5 ) with a load-bearing component ( 1 ), characterized in that the supporting component of an open-ended cylinder ( 1 ) is formed. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinder (1) eine gekrümmte Oberfläche aufweist. Fastening arrangement according to claim 1, characterized in that the cylinder ( 1 ) has a curved surface. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Fügeabschnitt (13) eine stirnseitige Hohlkammer (15) aufweist Fastening arrangement according to claim 1, characterized in that the joining portion ( 13 ) a front-side hollow chamber ( 15 ) having Befestigungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinder (1) eine konstante Wandstärke aufweist. Fastening arrangement according to claim 1, characterized in that the cylinder ( 1 ) has a constant wall thickness. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinder (1) einen konstanten Krümmungsradius aufweist. Fastening arrangement according to claim 1, characterized in that the cylinder ( 1 ) has a constant radius of curvature. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinder (1) eine vorbeschichtete Oberfläche aufweist. Fastening arrangement according to claim 1, characterized in that the cylinder ( 1 ) has a precoated surface. Vorrichtung zur Herstellung einer Befestigungsanordnung nach Anspruch 1, umfassend einen Stempel (19) und eine Matrize (23) mit einer Formausnehmung (33) für die Formschlussverbindung (5), dadurch gekennzeichnet, dass die Formausnehmung (33) als eine parallel zur Arbeitsbewegung der Matrize (23) verlaufende Nut ausgeführt ist. Device for producing a fastening arrangement according to claim 1, comprising a stamp ( 19 ) and a die ( 23 ) with a mold recess ( 33 ) for the positive connection ( 5 ), characterized in that the mold cavity ( 33 ) as one parallel to the working movement of the die ( 23 ) running groove is executed. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Matrize (23) einen in Richtung des Stempels (19) beweglichen Gegenstempel (35) aufweist. Device according to claim 7, characterized in that the matrix ( 23 ) one in the direction of the stamp ( 19 ) movable counter punch ( 35 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Gegenstempel (35) eine Stützfläche (37) mit einem erhabenen Verdrängerprofil (39) aufweist. Apparatus according to claim 8, characterized in that the counter punch ( 35 ) a support surface ( 37 ) with a raised displacement profile ( 39 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Matrize (23) eine Stützfläche (25; 27) zur Innenwandung (29) des Zylinders (1) aufweist, wobei der Krümmungsradius der Stützfläche (25; 27) mindestens um das Maß der elastischen Verformung des Zylinders (1) kleiner ist als der Nennradius des Zylinders (1). Device according to claim 7, characterized in that the matrix ( 23 ) a support surface ( 25 ; 27 ) to the inner wall ( 29 ) of the cylinder ( 1 ), wherein the radius of curvature of the support surface ( 25 ; 27 ) at least by the amount of elastic deformation of the cylinder ( 1 ) is smaller than the nominal radius of the cylinder ( 1 ). Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitsbewegung des Gegenstempels (35) über einen Schieber (43) angesteuert wird. Apparatus according to claim 8, characterized in that the working movement of the counter punch ( 35 ) via a slider ( 43 ) is driven.
DE102015222026.5A 2015-11-09 2015-11-09 Mounting arrangement on a cylinder Withdrawn DE102015222026A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015222026.5A DE102015222026A1 (en) 2015-11-09 2015-11-09 Mounting arrangement on a cylinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015222026.5A DE102015222026A1 (en) 2015-11-09 2015-11-09 Mounting arrangement on a cylinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015222026A1 true DE102015222026A1 (en) 2017-05-11

Family

ID=58584652

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015222026.5A Withdrawn DE102015222026A1 (en) 2015-11-09 2015-11-09 Mounting arrangement on a cylinder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015222026A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017203460A1 (en) 2017-03-02 2018-09-06 Zf Friedrichshafen Ag Device for producing a positive connection
DE102019100797A1 (en) * 2019-01-14 2020-07-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Node element for anchoring at least one rod, rod construction and method for producing a rod construction

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19815215A1 (en) 1997-06-18 1998-12-24 Mannesmann Sachs Ag Shock absorber strut with axle stub for motor vehicle
DE19949161A1 (en) 1999-10-12 2001-04-19 Boellhoff Gmbh Arrangement to fasten rivet part to thin steel/aluminum plate so that rivet jointing part with undercut displaces and deforms plate material without cutting it

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19815215A1 (en) 1997-06-18 1998-12-24 Mannesmann Sachs Ag Shock absorber strut with axle stub for motor vehicle
DE19949161A1 (en) 1999-10-12 2001-04-19 Boellhoff Gmbh Arrangement to fasten rivet part to thin steel/aluminum plate so that rivet jointing part with undercut displaces and deforms plate material without cutting it
DE19949161B4 (en) * 1999-10-12 2012-03-22 Böllhoff GmbH Fastening arrangement for fastening a rivet element to a plate-shaped component

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
TOX PRESSOTECHNIK: Produktprogramm, TOX Blechverbindungsverfahren, Stand 06.2015URL: http://www.tox-de.com/downloads/prospekte-typenblaetter/[abgerufen am 20.06.2016] *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017203460A1 (en) 2017-03-02 2018-09-06 Zf Friedrichshafen Ag Device for producing a positive connection
DE102019100797A1 (en) * 2019-01-14 2020-07-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Node element for anchoring at least one rod, rod construction and method for producing a rod construction
DE102019100797B4 (en) * 2019-01-14 2020-09-03 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Node element for anchoring at least one rod, rod structure and method for producing a rod structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2987566B1 (en) Apparatus and method for calibrating cut surfaces of punched or fineblanked parts having burr
DE112009000772T5 (en) Double closed hydraulic tool carrier
DE102015218277B4 (en) Balance shaft
DE102013004960A1 (en) Method and device for producing a compression rivet connection with a rotary pendulum movement
DE102011005326A1 (en) Method for producing a bearing ring, in particular for a tapered roller bearing
EP2915609A1 (en) Method and device for manufacturing a cup-shaped sheet metal piece with inner and outer teeth by means of a forming head
DE202014011003U1 (en) Column frame with floating bearing for wobble compensation movement
DE2361845A1 (en) DIE FOR A PUNCHING DEVICE
DE102008006864A1 (en) Method for simultaneous multiple punching of curved surface of automatic flywheel of motor vehicle, involves punching work pieces by dies that are displaced with respect to circumference of one of work pieces
DE102015222026A1 (en) Mounting arrangement on a cylinder
DE102008022402A1 (en) Support core for the production of hollow profiles
EP2863774B1 (en) Pull-out guide device for furniture parts that are movable relative to one another comprising a roller bearing device
DE102013225314B4 (en) Apparatus and method for joining a plurality of joining components
DE102015104334A1 (en) Apparatus for producing a double-walled pipe
DE102014116786A1 (en) Process for producing a rotationally symmetrical shaped body
DE102009038813A1 (en) Device for chipless machining of elongate workpieces
DE102009025985A1 (en) Bending mandrel with alignment means
DE202015104906U1 (en) Apparatus for producing a double-walled pipe
DE102005035478B4 (en) Method and tool for producing a flange on a bushing bearing
DE102010033692A1 (en) Method of manufacturing hollow rolling body for rolling bearing, involves inserting hollow cylindrical blank in molding die corresponding to final shape of rolling body
WO2015117781A1 (en) Piston and cylinder unit with an add-on part
DE102010009800B3 (en) Method for high-precision calibration of a component
EP2789265B1 (en) Spring of a spring core consisting of a wire
DE102017203460A1 (en) Device for producing a positive connection
DE102014202203A1 (en) Apparatus for producing a piston-cylinder unit

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16B0019040000

Ipc: F16B0007000000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee