[go: up one dir, main page]

DE102014107304B4 - Sensor arrangement with an ultrasonic sensor with storage device for a motor vehicle and motor vehicle - Google Patents

Sensor arrangement with an ultrasonic sensor with storage device for a motor vehicle and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102014107304B4
DE102014107304B4 DE102014107304.5A DE102014107304A DE102014107304B4 DE 102014107304 B4 DE102014107304 B4 DE 102014107304B4 DE 102014107304 A DE102014107304 A DE 102014107304A DE 102014107304 B4 DE102014107304 B4 DE 102014107304B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ultrasonic sensor
sensor
ultrasonic
transmitting device
resonance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014107304.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014107304A1 (en
Inventor
Michael Hallek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Original Assignee
Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Schalter und Sensoren GmbH filed Critical Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Priority to DE102014107304.5A priority Critical patent/DE102014107304B4/en
Priority to EP15716813.9A priority patent/EP3146359A1/en
Priority to PCT/EP2015/058376 priority patent/WO2015176883A1/en
Publication of DE102014107304A1 publication Critical patent/DE102014107304A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014107304B4 publication Critical patent/DE102014107304B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S15/00Systems using the reflection or reradiation of acoustic waves, e.g. sonar systems
    • G01S15/88Sonar systems specially adapted for specific applications
    • G01S15/93Sonar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S15/931Sonar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/52Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S15/00
    • G01S7/52004Means for monitoring or calibrating
    • G01S7/52006Means for monitoring or calibrating with provision for compensating the effects of temperature
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/52Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S15/00
    • G01S7/523Details of pulse systems
    • G01S7/524Transmitters
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S15/00Systems using the reflection or reradiation of acoustic waves, e.g. sonar systems
    • G01S15/87Combinations of sonar systems
    • G01S15/876Combination of several spaced transmitters or receivers of known location for determining the position of a transponder or a reflector
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/52Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S15/00
    • G01S7/52004Means for monitoring or calibrating
    • G01S2007/52009Means for monitoring or calibrating of sensor obstruction, e.g. dirt- or ice-coating
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S15/00Systems using the reflection or reradiation of acoustic waves, e.g. sonar systems
    • G01S15/88Sonar systems specially adapted for specific applications
    • G01S15/93Sonar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S15/931Sonar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • G01S2015/932Sonar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles for parking operations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Measurement Of Velocity Or Position Using Acoustic Or Ultrasonic Waves (AREA)

Abstract

Sensoranordnung (2) mit zumindest einem Ultraschallsensor (3) für ein Kraftfahrzeug und einer Auswerteeinrichtung (4),
wobei der Ultraschallsensor (3) eine Sendeeinrichtung (8) zum Aussenden von Ultraschallwellen umfasst, wobei die Sendeeinrichtung (8) eine Membran und eine Stelleinheit, mit welcher die Membran zum Aussenden der Ultraschallwellen bewegbar ist, aufweist,
wobei der Ultraschallsensor (3) eine Speichereinrichtung (9) umfasst, in welcher zumindest ein Betriebsparameter des Ultraschallsensors (3) gespeichert ist,
wobei als der zumindest eine Betriebsparameter des Ultraschallsensors (3) zumindest ein Resonanzwert (fR) in der Speichereinrichtung (9) gespeichert ist, welcher eine Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung (8) beschreibt,
wobei die Auswerteeinrichtung (4) dazu ausgelegt ist, den zumindest einen in der Speichereinrichtung (9) gespeicherten Resonanzwert (fR) von dem Ultraschallsensor (3) zu empfangen,
dadurch gekennzeichnet, dass
in der Auswerteeinrichtung (4) zumindest ein Sollwert (fsoll) für die Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung (8) des Ultraschallsensors (3) gespeichert ist und die Auswerteeinrichtung (4) dazu ausgelegt ist, den zumindest einen Sollwert (fsoll) durch den zumindest einen empfangenen Resonanzwert (fR) zu ersetzen.

Figure DE102014107304B4_0000
Sensor arrangement (2) with at least one ultrasonic sensor (3) for a motor vehicle and an evaluation device (4),
wherein the ultrasonic sensor (3) comprises a transmitting device (8) for emitting ultrasonic waves, wherein the transmitting device (8) has a membrane and an actuating unit with which the membrane is movable for emitting the ultrasonic waves,
wherein the ultrasonic sensor (3) comprises a memory device (9) in which at least one operating parameter of the ultrasonic sensor (3) is stored,
wherein as the at least one operating parameter of the ultrasonic sensor (3) at least one resonance value (fR) is stored in the memory device (9), which describes a resonance frequency of the transmitting device (8),
wherein the evaluation device (4) is designed to receive the at least one resonance value (fR) stored in the memory device (9) from the ultrasonic sensor (3),
characterized in that
at least one desired value (f soll ) for the resonance frequency of the transmitting device (8) of the ultrasonic sensor (3) is stored in the evaluation device (4) and the evaluation device (4) is designed to replace the at least one desired value (f soll ) with the at least one received resonance value (fR).
Figure DE102014107304B4_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Ultraschallsensor für ein Kraftfahrzeug, mit einer Sendeeinrichtung zum Aussenden von Ultraschallwellen, wobei die Sendeeinrichtung eine Membran und eine Stelleinrichtung, mit welcher die Membran zum Aussenden der Ultraschallwellen bewegbar ist, aufweist, und mit einer Speichereinrichtung, auf welcher zumindest ein Betriebsparameter des Ultraschallsensors gespeichert ist. Darüber hinaus betrifft die vorliegende Erfindung eine Sensoranordnung mit einem Ultraschallsensor und einer Auswerteeinrichtung. Zudem betrifft die vorliegende Erfindung ein Kraftfahrzeug mit einer solchen Sensoranordnung. Schließlich betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Herstellen eines Ultraschallsensors für ein Kraftfahrzeug.The present invention relates to an ultrasonic sensor for a motor vehicle, comprising a transmitting device for emitting ultrasonic waves, wherein the transmitting device has a membrane and an actuating device with which the membrane can be moved to emit the ultrasonic waves, and comprising a memory device on which at least one operating parameter of the ultrasonic sensor is stored. Furthermore, the present invention relates to a sensor arrangement comprising an ultrasonic sensor and an evaluation device. Furthermore, the present invention relates to a motor vehicle with such a sensor arrangement. Finally, the present invention relates to a method for producing an ultrasonic sensor for a motor vehicle.

Da Ultraschallsensoren heutzutage immer häufiger auch außerhalb der eigentlichen Parkhilfefunktionalität eingesetzt werden, wie beispielsweise zur Fahrunterstützung mit aktiven Bremseingriffen aufgrund einer detektierten Kollisionsgefahr, soll im Betrieb des Kraftfahrzeugs sichergestellt werden, dass die am Kraftfahrzeug vorhandenen Ultraschallsensoren die in der Umgebung des Kraftfahrzeugs befindlichen Hindernisse sicher erkennen beziehungsweise die Abstände auch zuverlässig bis zu einer vorbestimmten Reichweite erfassen können. Wenn die Ultraschallsensoren blockiert sind, das heißt durch eine zusätzliche Masse, etwa durch Schmutz, Schnee und/oder Eis verdeckt sind, kann diese Funktionalität nicht mehr gewährleistet werden.Since ultrasonic sensors are increasingly being used beyond their actual parking assistance functionality, such as for driving assistance with active braking interventions based on a detected risk of collision, it must be ensured during vehicle operation that the ultrasonic sensors on the vehicle can reliably detect obstacles in the vehicle's vicinity and reliably measure distances up to a predetermined range. If the ultrasonic sensors are blocked, i.e., covered by an additional mass, such as dirt, snow, and/or ice, this functionality can no longer be guaranteed.

Verfahren zum Erkennen eines blockierten Zustands eines Ultraschallsensors sind bereits aus dem Stand der Technik bekannt. Die bekannten Verfahren zur Erkennung von Eis oder Schmutz basieren grundsätzlich auf der Auswertung von Nebeneffekten, welche durch die zusätzliche Masse an dem Ultraschallsensor verursacht werden. So wird durch eine zusätzliche Masse beispielsweise die sogenannte Ausschwingzeit der Membran des Ultraschallsensors beeinflusst oder es wird ein virtuelles Echo beziehungsweise ein Scheinecho generiert, welches durch entsprechende Auswertung des elektrischen Empfangssignals des Ultraschallsensors detektiert werden kann. Es kann jedoch auch im ungünstigsten Fall vorkommen, dass die zusätzliche Masse weder zu einer Änderung der Ausschwingzeit der Membran noch zusätzliche Echos verursacht. In solchen Situationen kann der blockierte Zustand des Ultraschallsensors nicht detektiert werden, und der Sensor ist nicht mehr in der Lage, ein reales Objekt zu detektieren beziehungsweise die Abstände zuverlässig zu erfassen.Methods for detecting a blocked state of an ultrasonic sensor are already known from the prior art. The known methods for detecting ice or dirt are fundamentally based on the evaluation of side effects caused by the additional mass on the ultrasonic sensor. For example, an additional mass influences the so-called decay time of the membrane of the ultrasonic sensor or generates a virtual echo or a pseudo-echo, which can be detected by appropriate evaluation of the electrical received signal of the ultrasonic sensor. However, in the worst case scenario, the additional mass can neither change the decay time of the membrane nor cause additional echoes. In such situations, the blocked state of the ultrasonic sensor cannot be detected, and the sensor is no longer able to detect a real object or reliably measure distances.

In diesem Zusammenhang schlägt die DE 10 2009 040 992 A1 vor, die Ausschwingzeit des Ultraschallsensors im Anschluss an eine Anregung der Membran zu erfassen und mit der Anregefrequenz zu vergleichen. Abhängig von dem Ergebnis dieses Vergleichs wird festgestellt, ob der Ultraschallsensor blockiert ist oder nicht.In this context, the DE 10 2009 040 992 A1 The proposed method involves recording the decay time of the ultrasonic sensor following membrane excitation and comparing it with the excitation frequency. Depending on the result of this comparison, it is determined whether the ultrasonic sensor is blocked or not.

Weiterhin beschreibt die DE 10 2010 021 960 A1 ein Verfahren, bei welchem zur Erkennung des blockierten Zustands eines Ultraschallsensors die Ausschwingzeit der Membran über mehrere Messzyklen des Ultraschallsensors hinweg ausgewertet wird. Die Messung der Änderung der Resonanzfrequenz des Ultraschallsensors und eine daraus ermittelte Abweichung zu einer Grundresonanzfrequenz ohne Verschmutzung sind dabei von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Beispielsweise kann die Temperatur und eine damit verbundene Veränderung der mechanischen Eigenschaften des Ultraschallsensors beziehungsweise der Membran eine Rolle spielen. Eine solche Änderung der Resonanzfrequenz durch Temperatureinflüsse kann bei vorhandenen Temperaturinformationen, die beispielsweise in einer Auswerteeinrichtung hinterlegt sind, korrigiert werden.Furthermore, the DE 10 2010 021 960 A1 A method in which the oscillation time of the membrane is evaluated over several measurement cycles of the ultrasonic sensor to detect the blocked state of an ultrasonic sensor. The measurement of the change in the resonance frequency of the ultrasonic sensor and the resulting deviation from a fundamental resonance frequency without contamination depend on various factors. For example, the temperature and a related change in the mechanical properties of the ultrasonic sensor or the membrane can play a role. Such a change in the resonance frequency due to temperature influences can be corrected using existing temperature information, which is stored, for example, in an evaluation device.

Ein sehr großer und bis jetzt nicht korrigierbarer Einflussfaktor sind die Bauteiltoleranzen des Ultraschallsensors selbst. Insbesondere können die Membranen der Ultraschallsensoren nach der Herstellung große Toleranzen aufweisen, die durch die Variation der Form und der Stärke beziehungsweise der Dicke vorliegen. Die Gesamttoleranz für die Resonanzfrequenz kann beispielsweise im Bereich von mehreren 100 Hz oder sogar im Bereich von einigen KHz liegen. Hierbei ist zu beachten, dass der Ultraschallsensor eine Bandbreite im Bereich von +/- 2 KHz aufweist. Frequenzverschiebungen, die durch die Verschmutzung beziehungsweise Blockierung der Membran auftreten können, können innerhalb dieser Toleranzen liegen.A very large and currently uncorrectable influencing factor are the component tolerances of the ultrasonic sensor itself. In particular, the membranes of ultrasonic sensors can exhibit large tolerances after production due to variations in shape and strength or thickness. The total tolerance for the resonance frequency can, for example, be in the range of several hundred Hz or even in the range of several kHz. It should be noted that the ultrasonic sensor has a bandwidth in the range of +/- 2 kHz. Frequency shifts that can occur due to contamination or blockage of the membrane can lie within these tolerances.

Eine gewisse Abhilfe schafft das in dem Dokument DE 102 47 971 A1 beschriebene Verfahren. Hierbei wird die Eigenfrequenz beziehungsweise Resonanzfrequenz des Ultraschallsensors gemessen und mit abgelegten Referenzwerten verglichen. Zum Bestimmen der Resonanzfrequenz des Ultraschallsensors wird der Sensor angeregt und die Ausschwingfrequenz gemessen. Diese Ausschwingfrequenz beziehungsweise die Resonanzfrequenz des Ultraschallsensors werden in einer Speichereinrichtung, beispielsweise einem EEPROM-Speicher, eines Steuergeräts des Kraftfahrzeugs gespeichert.This provides some relief in the document DE 102 47 971 A1 The method described above involves measuring the natural frequency or resonance frequency of the ultrasonic sensor and comparing it with stored reference values. To determine the resonance frequency of the ultrasonic sensor, the sensor is excited and the decay frequency is measured. This decay frequency or the resonance frequency of the ultrasonic sensor is stored in a memory device, for example, an EEPROM, of a motor vehicle control unit.

Aus der DE 102 36 879 A1 ist ein Hindernis-Detektionsgerät und ein damit in Beziehung stehendes Kommunikationsgerät bekannt.From the DE 102 36 879 A1 An obstacle detection device and a related communication device are known.

Aus der US2007157728 A1 ist ein ultraschall Abstandssensor bekannt. Die Frequenz der Sendesignale und ein Frequenzbereich der zu empfangenden Signale werden in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur so gesteuert, dass sie stets mit einer Resonanzfrequenz der Stirnwand übereinstimmen, die sich in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur ändert.From the US2007157728 A1 An ultrasonic distance sensor is known. The frequency of the transmitted signals and a frequency range of the received signals are controlled depending on the ambient temperature so that they always match a resonant frequency of the bulkhead, which changes depending on the ambient temperature.

Aus der DE 102012220311 A1 ist ein Verfahren zur Detektion einer Sensordegradation bei Abstandssensoren mit folgenden Schritten: a) Aussenden mindestens eines Sendepulses; b) Erfassen eines Sensorsignals zumindest in einem Abklingintervall; und c) Bestimmen eines Degradationsgrades basierend auf einem Frequenzverhalten des erfassten Sensorsignals.From the DE 102012220311 A1 is a method for detecting sensor degradation in distance sensors, comprising the following steps: a) transmitting at least one transmission pulse; b) detecting a sensor signal at least in one decay interval; and c) determining a degree of degradation based on a frequency response of the detected sensor signal.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Lösung aufzuzeigen, wie ein Ultraschallsensor der eingangs genannten Gattung zuverlässiger betrieben werden kann und wie insbesondere ein blockierter Zustand des Ultraschallsensors präziser ermittelt werden kann.It is the object of the invention to show a solution how an ultrasonic sensor of the type mentioned at the beginning can be operated more reliably and how, in particular, a blocked state of the ultrasonic sensor can be determined more precisely.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Sensoranordnung mit einem Ultraschallsensor sowie durch ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen gemäß den jeweiligen unabhängigen Patentansprüchen gelöst. Vorteilhafte Ausführungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Patentansprüche, der Beschreibung und der Figuren.This object is achieved according to the invention by a sensor arrangement with an ultrasonic sensor and by a motor vehicle having the features according to the respective independent patent claims. Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent patent claims, the description, and the figures.

Eine erfindungsgemäße Sensoranordnung umfasst zumindest einen erfindungsgemäßen Ultraschallsensor und eine Auswerteeinrichtung. Dabei ist die Auswerteeinrichtung dazu ausgelegt, den zumindest einen auf der Speichereinrichtung gespeicherten Resonanzwert von dem Ultraschallsensor zu empfangen. Mit anderen Worten wird der zumindest eine Resonanzwert von dem Ultraschallsensor beziehungsweise der Speichereinrichtung des Ultraschallsensors zu der Auswerteeinrichtung übertragen. Die Auswerteeinrichtung kann insbesondere ein zentrales Steuergerät des Kraftfahrzeugs, welches auch als Electronic Control Unit (ECU) bezeichnet wird, sein. Die Sensoranordnung kann auch mehrere der erfindungsgemäßen Ultraschallsensoren umfassen. Somit kann jeder der Ultraschallsensoren seinen Resonanzwert an die Auswerteeinrichtung übertragen. Auf diese Weise kann die Auswerteeinrichtung die einzelnen Ultraschallsensoren zuverlässig in Abhängigkeit von ihrer Resonanzfrequenz ansteuern.A sensor arrangement according to the invention comprises at least one ultrasonic sensor according to the invention and an evaluation device. The evaluation device is designed to receive the at least one resonance value stored in the memory device from the ultrasonic sensor. In other words, the at least one resonance value is transmitted from the ultrasonic sensor or the memory device of the ultrasonic sensor to the evaluation device. The evaluation device can, in particular, be a central control unit of the motor vehicle, which is also referred to as an Electronic Control Unit (ECU). The sensor arrangement can also comprise several of the ultrasonic sensors according to the invention. Thus, each of the ultrasonic sensors can transmit its resonance value to the evaluation device. In this way, the evaluation device can reliably control the individual ultrasonic sensors depending on their resonance frequency.

Ein erfindungsgemäßer Ultraschallsensor für ein Kraftfahrzeug umfasst eine Sendeeinrichtung zum Aussenden von Ultraschallwellen, wobei die Sendeeinrichtung eine Membran und eine Stelleinrichtung, mit welcher die Membran zum Aussenden der Ultraschallwellen bewegbar ist, aufweist, und eine Speichereinrichtung, auf welcher zumindest ein Betriebsparameter des Ultraschallsensors gespeichert ist, wobei als der zumindest eine Betriebsparameter des Ultraschallsensors zumindest ein Resonanzwert auf der Speichereinrichtung gespeichert ist, welcher eine Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung beschreibt.An ultrasonic sensor according to the invention for a motor vehicle comprises a transmitting device for emitting ultrasonic waves, wherein the transmitting device has a membrane and an actuating device with which the membrane can be moved to emit the ultrasonic waves, and a memory device on which at least one operating parameter of the ultrasonic sensor is stored, wherein as the at least one operating parameter of the ultrasonic sensor at least one resonance value is stored on the memory device, which describes a resonance frequency of the transmitting device.

Erfindungsgemäß ist in der Auswerteeinrichtung zumindest ein Soll-Wert für die Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung des Ultraschallsensors gespeichert und die Auswerteeinrichtung ist dazu ausgelegt, den zumindest einen Soll-Wert durch den zumindest einen empfangenen Resonanzwert zu ersetzen. In einer Speichereinheit der Auswerteeinrichtung kann beispielsweise ein Soll-Wert für die Resonanzfrequenz des Ultraschallsensors hinterlegt sein, der für die Ansteuerung und/oder Auswertung der Sensorsignale des Ultraschallsensors herangezogen wird. Dieser Wert kann nun durch den zumindest einen Resonanzwert ersetzt werden, der von dem Ultraschallsensor an die Auswerteeinrichtung übertragen wird. Auf diese Weise kann der Ultraschallsensor zuverlässiger betrieben werden.According to the invention, at least one target value for the resonance frequency of the transmitting device of the ultrasonic sensor is stored in the evaluation device, and the evaluation device is designed to replace the at least one target value with the at least one received resonance value. For example, a target value for the resonance frequency of the ultrasonic sensor can be stored in a memory unit of the evaluation device, which is used to control and/or evaluate the sensor signals of the ultrasonic sensor. This value can then be replaced by the at least one resonance value transmitted from the ultrasonic sensor to the evaluation device. In this way, the ultrasonic sensor can be operated more reliably.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass Ultraschallsensoren üblicherweise eine Speichereinrichtung aufweisen. Auf dieser Speichereinrichtung können Betriebsparameter des Ultraschallsensors gespeichert sein. Beispielsweise können herstellerbezogene Daten, wie das Land, die Linie und/oder das Werk, in dem der Ultraschallsensor gefertigt wurde, gespeichert sein. Vorliegend wird zusätzlich zumindest ein Resonanzwert in der Speichereinrichtung hinterlegt. Dieser zumindest eine Resonanzwert beschreibt eine Resonanzfrequenz beziehungsweise eine Eigenfrequenz der Sendeeinrichtung des Ultraschallsensors. Die Sendeeinrichtung umfasst die Membran und die Stelleinrichtung, mit der die Membran in mechanische Schwingungen versetzt werden kann. Die Membran und die Stelleinheit bilden somit ein schwingfähiges System, das eine mechanische Resonanzfrequenz aufweist. Diese Resonanzfrequenz wird insbesondere nach der Herstellung des Ultraschallsensors gemessen und in der Speichereinrichtung gespeichert. Somit kann beispielsweise eine Auswerteeinrichtung beziehungsweise ein Steuergerät des Kraftfahrzeugs auf diesen Resonanzwert zugreifen und diesen für den Betrieb des Ultraschallsensors verwenden. Auf diese Weise kann der Ultraschallsensor zuverlässig in Abhängigkeit von seiner tatsächlichen Resonanzfrequenz betrieben werden.The invention is based on the finding that ultrasonic sensors typically have a memory device. Operating parameters of the ultrasonic sensor can be stored on this memory device. For example, manufacturer-specific data such as the country, line, and/or plant in which the ultrasonic sensor was manufactured can be stored. In this case, at least one resonance value is additionally stored in the memory device. This at least one resonance value describes a resonance frequency or a natural frequency of the transmitting device of the ultrasonic sensor. The transmitting device comprises the membrane and the actuating device, with which the membrane can be set into mechanical vibration. The membrane and the actuating unit thus form an oscillatory system that has a mechanical resonance frequency. This resonance frequency is measured, in particular, after the ultrasonic sensor has been manufactured and stored in the memory device. Thus, for example, an evaluation device or a control unit of the motor vehicle can access this resonance value and use it to operate the ultrasonic sensor. In this way, the ultrasonic sensor can be operated reliably depending on its actual resonance frequency.

Bevorzugt sind in der Speichereinrichtung ein erster Resonanzwert, welcher eine erste Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung bei einer ersten Temperatur beschreibt, und zumindest ein zweiter Resonanzwert, welcher eine zweite Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung bei einer von der ersten verschiedenen zweiten Temperatur beschreibt, gespeichert. Mit anderen Worten kann in der Speichereinrichtung eine Mehrzahl von Resonanzwerten hinterlegt sein, welche jeweils bei unterschiedlichen Temperaturen ermittelt wurden. Hierbei wird berücksichtigt, dass sich die Resonanzfrequenz des Ultraschallsensors beziehungsweise der Sendeeinrichtung aufgrund einer Veränderung der Temperatur verändern kann. Dies kann durch die Temperaturabhängigkeit der Materialsteifigkeit (Elastizitätsmodul) der Sendeeinrichtung selbst und/oder der angrenzenden Bauteile begründet sein. Auf diese Weise kann der Temperatureinfluss auf die Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung zuverlässig berücksichtigt werden.Preferably, the memory device contains a first resonance value which describes a first resonance frequency of the transmitting device at a first temperature, and at least one second resonance value which describes a second resonance frequency frequency of the transmitting device at a second temperature different from the first temperature. In other words, a plurality of resonance values, each determined at different temperatures, can be stored in the memory device. This takes into account that the resonance frequency of the ultrasonic sensor or of the transmitting device can change due to a change in temperature. This can be due to the temperature dependence of the material stiffness (modulus of elasticity) of the transmitting device itself and/or the adjacent components. In this way, the temperature influence on the resonance frequency of the transmitting device can be reliably taken into account.

Die Speichereinrichtung ist bevorzugt als nichtflüchtiger Speicher ausgebildet. In einem derartigen nichtflüchtigen Speicher, der auch als Festspeicher bezeichnet werden kann, können die gespeicherten Informationen auch erhalten bleiben, wenn der Ultraschallsensor momentan nicht in Betrieb ist oder mit elektrischer Energie versorgt wird. Beispielsweise kann die Speichereinrichtung als EPROM-Speicher, als Flash-Speicher, als ROM-Speicher oder OTP oder dergleichen ausgebildet sein. Somit kann garantiert werden, dass der zumindest eine Resonanzwert zuverlässig in der Speichereinrichtung des Ultraschallsensors gespeichert ist.The storage device is preferably designed as a non-volatile memory. In such a non-volatile memory, which can also be referred to as a read-only memory, the stored information can be retained even when the ultrasonic sensor is not currently in operation or not supplied with electrical power. For example, the storage device can be designed as an EPROM memory, a flash memory, a ROM memory, an OTP memory, or the like. This ensures that the at least one resonance value is reliably stored in the storage device of the ultrasonic sensor.

Vorzugsweise sind die Sendeeinrichtung und die Speichereinrichtung auf einem gemeinsamen Trägerelement angeordnet und/oder in einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet. Die Sendeeinrichtung und die Speichereinrichtung des Ultraschallsensors können beispielsweise auf einer gemeinsamen Platine angeordnet sein. Alternativ oder zusätzlich können die Sendeeinrichtung und die Speichereinrichtung in einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet sein. Darüber hinaus können noch weitere Komponenten beziehungsweise Bauteile des Ultraschallsensors auf dem Trägerelement beziehungsweise in dem Gehäuse angeordnet sein. Somit kann ein Bauraum sparender Ultraschallsensor bereitgestellt werden, der zusätzlich eine Speichereinrichtung umfasst, in der die Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung des Ultraschallsensors gespeichert ist.Preferably, the transmitting device and the storage device are arranged on a common carrier element and/or in a common housing. The transmitting device and the storage device of the ultrasonic sensor can be arranged, for example, on a common circuit board. Alternatively or additionally, the transmitting device and the storage device can be arranged in a common housing. Furthermore, further components or parts of the ultrasonic sensor can be arranged on the carrier element or in the housing. Thus, a space-saving ultrasonic sensor can be provided which additionally comprises a storage device in which the resonant frequency of the transmitting device of the ultrasonic sensor is stored.

Weiterhin hat es sich vorteilhaft gezeigt, wenn der Ultraschallsensor eine Temperaturerfassungseinrichtung zum Erfassen der Temperatur des Ultraschallsensors aufweist. Die Temperaturerfassungseinrichtung kann ebenfalls im Trägerelement des Ultraschallsensors angeordnet sein oder in dem Gehäuse des Ultraschallsensors angeordnet sein. Insbesondere ist die Temperaturerfassungseinrichtung dazu ausgelegt, eine Temperatur der Sendeeinrichtung des Ultraschallsensors zu bestimmen. Auf diese Weise kann die aktuelle Temperatur der Sendeeinrichtung zuverlässig bestimmt werden. Diese Information kann beispielsweise zusätzlich zu dem zumindest einen Resonanzwert, der die Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung bei der aktuellen erfassten Temperatur oder in einem Bereich der erfassten aktuellen Temperatur beschreibt, berücksichtigt werden.Furthermore, it has proven advantageous if the ultrasonic sensor has a temperature detection device for detecting the temperature of the ultrasonic sensor. The temperature detection device can also be arranged in the carrier element of the ultrasonic sensor or in the housing of the ultrasonic sensor. In particular, the temperature detection device is designed to determine a temperature of the transmitting device of the ultrasonic sensor. In this way, the current temperature of the transmitting device can be reliably determined. This information can be taken into account, for example, in addition to the at least one resonance value that describes the resonance frequency of the transmitting device at the currently detected temperature or in a range of the currently detected temperature.

Bevorzugt weist der Ultraschallsensor eine Schnittstelle zum Ausgeben des zumindest einen auf der Speichereinrichtung gespeicherten Resonanzwerts auf. Mit anderen Worten wird eine Kommunikationsschnittstelle bereitgestellt, mittels welcher der zumindest eine Resonanzwert an eine Auswerteeinrichtung des Kraftfahrzeugs übertragen werden kann. Diese Schnittstelle kann beispielsweise mit dem CAN-Bus des Kraftfahrzeugs verbunden sein. Auf diese Weise kann der in der Speichereinrichtung hinterlegte Resonanzwert einfach zur Verfügung gestellt werden.The ultrasonic sensor preferably has an interface for outputting the at least one resonance value stored in the memory device. In other words, a communication interface is provided by means of which the at least one resonance value can be transmitted to an evaluation device of the motor vehicle. This interface can, for example, be connected to the CAN bus of the motor vehicle. In this way, the resonance value stored in the memory device can be easily made available.

In einer Ausführungsform ist die Auswerteeinrichtung dazu ausgelegt, die Sendeeinrichtung des Ultraschallsensors in Abhängigkeit von dem zumindest einen empfangenen Resonanzwert anzusteuern. Beispielsweise kann die Stelleinheit der Sendeeinrichtung mittels der Auswerteeinrichtung so angesteuert werden, dass diese mit ihrer ermittelten Resonanzfrequenz betrieben wird. Auf diese Weise kann die Sendeeinrichtung energieeffizient betrieben werden.In one embodiment, the evaluation device is designed to control the transmitting device of the ultrasonic sensor depending on the at least one received resonance value. For example, the control unit of the transmitting device can be controlled by the evaluation device such that it operates at its determined resonance frequency. In this way, the transmitting device can be operated energy-efficiently.

In einer weiteren Ausgestaltung ist die Auswerteeinrichtung dazu ausgelegt, die Sendeeinrichtung des Ultraschallsensors zum Bestimmen einer aktuellen Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung eine Ausschwingfrequenz der Sendeeinrichtung bestimmt werden. Anhand dieser kann die aktuelle Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung bestimmt werden.In a further embodiment, the evaluation device is designed to determine the transmitting device of the ultrasonic sensor for determining a current resonance frequency of the transmitting device. Based on this, the current resonance frequency of the transmitting device can be determined.

Bevorzugt ist die Auswerteeinrichtung dazu ausgelegt, einen blockierten Zustand des Ultraschallsensors anhand eines Vergleichs der aktuellen bestimmten Resonanzfrequenz und dem zumindest einen empfangenen Resonanzwert zu bestimmen. In dem blockierten Zustand kann die Sendeeinrichtung des Ultraschallsensors durch eine zusätzliche Masse, wie beispielsweise Schmutz, Schnee und/oder Eis verdeckt sein. Auf diese Weise wird die aktuelle Resonanzfrequenz des Ultraschallsensors verändert. Anhand eines Vergleichs dieser aktuellen Resonanzfrequenz und der Resonanzfrequenz, die in der Speichereinrichtung des Ultraschallsensors gespeichert ist, kann zuverlässig ein blockierter Zustand des Ultraschallsensors ermittelt werden.Preferably, the evaluation device is designed to determine a blocked state of the ultrasonic sensor based on a comparison of the currently determined resonance frequency and the at least one received resonance value. In the blocked state, the transmitting device of the ultrasonic sensor can be obscured by an additional mass, such as dirt, snow, and/or ice. In this way, the current resonance frequency of the ultrasonic sensor is changed. Based on a comparison of this current resonance frequency and the resonance frequency stored in the memory device of the ultrasonic sensor, a blocked state of the ultrasonic sensor can be reliably determined.

Das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug umfasst die erfindungsgemäße Sensoranordnung. Bevorzugt ist die Auswerteeinrichtung der Sensoranordnung dazu ausgelegt, einen blockierten Zustand des Ultraschallsensors beim Aktivieren einer Zündung des Kraftfahrzeugs zu bestimmen. Somit kann insbesondere vor einem Antritt einer Fahrt mit dem Kraftfahrzeug bestimmt werden, ob der zumindest eine Ultraschallsensor blockiert ist oder nicht. Der Fahrer kann in diesem Fall, beispielsweise durch eine entsprechende Anzeige, darauf hingewiesen werden, dass der zumindest eine Ultraschallsensor blockiert ist. Somit kann die Sicherheit beim Betrieb des Kraftfahrzeugs erhöht werden.The motor vehicle according to the invention comprises the sensor arrangement according to the invention. The evaluation device of the sensor arrangement is preferably designed to determine a blocked state of the ultrasonic sensor when the ignition of the motor vehicle is activated. Thus, it can be determined, especially before starting a journey with the motor vehicle, whether the at least one ultrasonic sensor is blocked or not. In this case, the driver can be informed, for example, by a corresponding display, that the at least one ultrasonic sensor is blocked. This can increase safety during operation of the motor vehicle.

Ein Verfahren zum Herstellen eines Ultraschallsensors eines Kraftfahrzeugs umfasst das Bereitstellen einer Sendeeinrichtung des Ultraschallsensors, das Bereitstellen einer Speichereinrichtung des Ultraschallsensors, das Anordnen der Sendeeinrichtung und der Speichereinrichtung auf einem gemeinsamen Trägerelement, das Ermitteln zumindest einer Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung, das Ermitteln zumindest eines Resonanzwerts anhand der zumindest einen ermittelten Resonanzfrequenz und das Speichern des zumindest einen ermittelten Resonanzwerts in der Speichereinrichtung.A method for producing an ultrasonic sensor of a motor vehicle comprises providing a transmitting device of the ultrasonic sensor, providing a storage device of the ultrasonic sensor, arranging the transmitting device and the storage device on a common carrier element, determining at least one resonance frequency of the transmitting device, determining at least one resonance value based on the at least one determined resonance frequency and storing the at least one determined resonance value in the storage device.

Nachdem die einzelnen Komponenten des Ultraschallsensors zusammengefügt sind, wird die Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung ermittelt und in der Speichereinrichtung hinterlegt. Zudem können auch weitere Betriebsparameter, wie beispielsweise die Sendeschallstärke und die Empfangsempfindlichkeit in der Speichereinrichtung hinterlegt werden. Zusätzlich zu dem Resonanzwert kann auch der Toleranzwert in der Speichereinrichtung hinterlegt werden, der den Unterschied zu der ermittelten Resonanzfrequenz zu einer Soll-Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung beschreibt. Somit können zusätzlich die Bauteiltoleranzen der Sendeeinrichtung in der Speichereinrichtung hinterlegt sein.After the individual components of the ultrasonic sensor have been assembled, the resonance frequency of the transmitting device is determined and stored in the memory. Furthermore, other operating parameters, such as the transmitted sound intensity and the received sensitivity, can also be stored in the memory. In addition to the resonance value, the tolerance value can also be stored in the memory. This value describes the difference between the determined resonance frequency and a target resonance frequency of the transmitting device. Thus, the component tolerances of the transmitting device can also be stored in the memory.

Die mit Bezug auf den erfindungsgemäßen Ultraschallsensor vorgestellten bevorzugten Ausführungsformen und deren Vorteile gelten entsprechend für die erfindungsgemäße Sensoranordnung, das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug sowie das Verfahren.The preferred embodiments presented with reference to the ultrasonic sensor according to the invention and their advantages apply accordingly to the sensor arrangement according to the invention, the motor vehicle according to the invention and the method.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, den Figuren und der Figurenbeschreibung. Alle vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder aber in Alleinstellung verwendbar.Further features of the invention emerge from the claims, the figures, and the description of the figures. All features and combinations of features mentioned above in the description, as well as the features and combinations of features mentioned below in the description of the figures and/or shown alone in the figures, can be used not only in the respective specified combination, but also in other combinations or even on their own.

Die Erfindung wird nun anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert.The invention will now be explained in more detail using a preferred embodiment and with reference to the accompanying drawings.

Es zeigen:

  • 1 in schematischer Darstellung ein Kraftfahrzeug mit einer Sensoranordnung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung;
  • 2 in schematischer Darstellung einen Ultraschallsensor der Sensoranordnung, der eine Speichereinrichtung, eine Temperaturerfassungseinrichtung und eine Schnittstelle aufweist; und
  • 3 einen Graphen, der eine Anpassung eines in einer Auswerteeinrichtung der Sensoranordnung hinterlegten Soll-Werts für die Resonanzfrequenz einer Sendeeinrichtung des Ultraschallsensors beschreibt.
They show:
  • 1 a schematic representation of a motor vehicle with a sensor arrangement according to an embodiment of the invention;
  • 2 in a schematic representation of an ultrasonic sensor of the sensor arrangement, which has a memory device, a temperature detection device and an interface; and
  • 3 a graph describing an adjustment of a target value stored in an evaluation device of the sensor arrangement for the resonance frequency of a transmitting device of the ultrasonic sensor.

Ein in 1 dargestelltes Kraftfahrzeug 1 ist beispielsweise ein Personenkraftwagen. Das Kraftfahrzeug 1 umfasst eine Sensoranordnung 2, welche eine Vielzahl von Ultraschallsensoren 3 sowie eine elektronische Auswerteeinrichtung 4, die beispielsweise als Steuergerät ausgebildet sein kann, aufweist. Die Anzahl und die Anordnung der Ultraschallsensoren 3 sind in 1 lediglich beispielhaft dargestellt und können je nach Ausführungsform variieren. In diesem Ausführungsbeispiel ist eine Mehrzahl von Ultraschallsensoren 3 an einem vorderen Stoßfänger 5 des Kraftfahrzeugs 1 angeordnet; eine Mehrzahl von Ultraschallsensoren 3 ist auch an einem hinteren Stoßfänger 6 des Kraftfahrzeugs 1 angeordnet.One in 1 The motor vehicle 1 shown is, for example, a passenger car. The motor vehicle 1 comprises a sensor arrangement 2, which has a plurality of ultrasonic sensors 3 and an electronic evaluation device 4, which can be designed, for example, as a control unit. The number and arrangement of the ultrasonic sensors 3 are shown in 1 are shown merely by way of example and may vary depending on the embodiment. In this exemplary embodiment, a plurality of ultrasonic sensors 3 are arranged on a front bumper 5 of the motor vehicle 1; a plurality of ultrasonic sensors 3 are also arranged on a rear bumper 6 of the motor vehicle 1.

Hinsichtlich der Einbauart der Ultraschallsensoren 3 können zwei alternative Ausführungsformen vorgesehen sein. Zum einen können die Ultraschallsensoren 3 jeweils in einer Aussparung des jeweiligen Stoßfängers 5, 6 angeordnet sein, sodass die Sendeeinrichtung der jeweiligen Ultraschallsensoren 3 innerhalb der jeweiligen durchgängigen Aussparung der Stoßfänger 5, 6 angeordnet sind. Zum anderen kann jedoch auch ein verdeckter Einbau der Ultraschallsensoren 3 hinter den jeweiligen Stoßfängern 5, 6 vorgesehen sein, sodass die Sendeeinrichtung der Ultraschallsensoren 3 an der Rückseite des jeweiligen Stoßfängers 5, 6 anliegen und die Ultraschallsignale durch das Material des Stoßfängers 5, 6 hindurch ausgesendet und empfangen werden.With regard to the installation of the ultrasonic sensors 3, two alternative embodiments can be provided. On the one hand, the ultrasonic sensors 3 can each be arranged in a recess of the respective bumper 5, 6, so that the transmitting device of the respective ultrasonic sensors 3 is arranged within the respective continuous recess of the bumpers 5, 6. On the other hand, however, a concealed installation of the ultrasonic sensors 3 behind the respective bumpers 5, 6 can also be provided, so that the transmitting device of the ultrasonic sensors 3 is located on the rear side of the respective bumper 5, 6, and the ultrasonic signals are transmitted and received through the material of the bumper 5, 6.

Die Ultraschallsensoren 3 sind jeweils zum Erfassen von Abständen zu in einer Umgebung des Kraftfahrzeugs 1 befindlichen Hindernissen ausgebildet. Die jeweils gemessenen Abstandswerte werden von den Ultraschallsensoren 3 an die Auswerteeinrichtung 4 übermittelt, welche die Messwerte der Ultraschallsensoren 3 verarbeitet. In dem Kraftfahrzeug 1 können mehrere Fahrerassistenzsysteme 7a bis 7x vorgesehen sein, welche zum Bereitstellen unterschiedlicher Funktionalitäten in dem Kraftfahrzeug 1 ausgebildet sind, und zwar anhand der gemessenen Abstände der Ultraschallsensoren 3. In 1 sind die unterschiedlichen Fahrerassistenzsysteme 7a bis 7x als separate Komponenten gezeigt; mehrere Funktionalitäten können aber auch durch ein gemeinsames Steuergerät bereitgestellt werden, welches dann die Funktion mehrerer Fahrerassistenzsysteme übernimmt. Als Fahrerassistenzsysteme 7a bis 7x können beispielsweise folgende Systeme vorgesehen sein: Ein Parkhilfesystem, bei welchem die gemessenen Abstände akustisch und/oder optisch ausgegeben werden, ein automatisches Parkassistenzsystem zum automatischen Einparken, ein automatisches Bremsassistenzsystem, welches zum automatischen Bremsen des Kraftfahrzeugs 1 aufgrund der anhand der Messwerte der Ultraschallsensoren 3 detektierten Kollisionsgefahr dient, ein System zur Totwinkelüberwachung, ein System zur Abstandshaltung, ein Kollisionserkennungssystem und dergleichen.The ultrasonic sensors 3 are each designed to detect distances to obstacles located in the vicinity of the motor vehicle 1. The measured distance values are transmitted from the ultrasonic sensors 3 to the evaluation device 4, which processes the measured values of the ultrasonic sensors 3. In the motor vehicle 1, several driver assistance systems 7a to 7x can be provided, which are designed to provide different functionalities in the motor vehicle 1, based on the measured distances of the ultrasonic sensors 3. In 1 The different driver assistance systems 7a to 7x are shown as separate components; however, multiple functionalities can also be provided by a common control unit, which then assumes the function of multiple driver assistance systems. The following systems, for example, can be provided as driver assistance systems 7a to 7x: a parking assistance system in which the measured distances are output acoustically and/or visually, an automatic parking assistance system for automatic parking, an automatic braking assistance system, which serves to automatically brake the motor vehicle 1 based on the risk of collision detected based on the measured values of the ultrasonic sensors 3, a blind spot monitoring system, a distance maintenance system, a collision detection system, and the like.

In 2 ist eine stark vereinfachte Darstellung eines Ultraschallsensors 3 in einer Draufsicht dargestellt. Der Ultraschallsensor 3 umfasst eine Sendeeinrichtung 8, die zum Aussenden eines Ultraschallsignals dient. Zu diesem Zweck umfasst die Sendeeinrichtung 8 eine hier nicht dargestellte Membrane, die mit einer Stelleinheit bewegt beziehungsweise in mechanische Schwingungen versetzt werden kann. Die Membran kann beispielsweise aus Aluminium gefertigt sein und die Stelleinheit kann einen entsprechenden Aktor, beispielsweise einen piezoelektrischen Aktor, umfassen. Die Membran und die Stelleinheit bilden somit ein schwingfähiges System, das eine Resonanzfrequenz aufweist. Diese Resonanzfrequenz kann beispielsweise zwischen 40 KHz und 60 KHz liegen. Infolge von herstellungsbedingten Toleranzen bei der Herstellung der Sendeeinrichtung 8, und insbesondere der Membran, kann diese Resonanzfrequenz von einem Sollwert abweichen. Der Ultraschallsensors 3 umfasst zudem eine Speichereinrichtung 9. Die Speichereinrichtung 9 kann insbesondere als nichtflüchtiger Speicher ausgebildet sein. Die Sendeeinrichtung 8 und die Speichereinrichtung 9 sind gemeinsam in einem Gehäuse des Ultraschallsensors 3 angeordnet.In 2 A highly simplified top view of an ultrasonic sensor 3 is shown. The ultrasonic sensor 3 comprises a transmitting device 8, which serves to transmit an ultrasonic signal. For this purpose, the transmitting device 8 comprises a membrane (not shown here) which can be moved or set into mechanical vibration by an actuating unit. The membrane can be made of aluminum, for example, and the actuating unit can comprise a corresponding actuator, for example a piezoelectric actuator. The membrane and the actuating unit thus form an oscillatory system that has a resonant frequency. This resonant frequency can be between 40 kHz and 60 kHz, for example. Due to manufacturing tolerances during the manufacture of the transmitting device 8, and in particular of the membrane, this resonant frequency can deviate from a target value. The ultrasonic sensor 3 also comprises a memory device 9. The memory device 9 can in particular be designed as a non-volatile memory. The transmitting device 8 and the memory device 9 are arranged together in a housing of the ultrasonic sensor 3.

Um die Toleranzen der Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung 8 zu berücksichtigen, wird nach der Herstellung des Ultraschallsensors 3 die Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung 8 gemessen. Zu diesem Zweck kann die Membran mit der Stelleinheit angeregt werden und eine Ausschwingfrequenz der Sendeeinrichtung 8 ermittelt werden. Anhand der gemessenen Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung 8 wird zumindest ein Resonanzwert fR ermittelt und auf der Speichereinrichtung 9 des Ultraschallsensors 3 hinterlegt. Der Resonanzwert fR beschreibt die ermittelte bzw. gemessene Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung 8. Dabei ist es insbesondere auch vorgesehen, dass die Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung 8 bei unterschiedlichen Temperaturen T gemessen wird und für vorbestimmte Temperaturen jeweils ein Resonanzwert fR ermittelt wird, der auf der Speichereinrichtung 9 gespeichert wird.In order to take into account the tolerances of the resonance frequency of the transmitting device 8, the resonance frequency of the transmitting device 8 is measured after the ultrasonic sensor 3 has been manufactured. For this purpose, the membrane can be excited using the actuating unit and a decay frequency of the transmitting device 8 can be determined. Based on the measured resonance frequency of the transmitting device 8, at least one resonance value fR is determined and stored in the memory device 9 of the ultrasonic sensor 3. The resonance value fR describes the determined or measured resonance frequency of the transmitting device 8. In particular, it is also provided that the resonance frequency of the transmitting device 8 is measured at different temperatures T and that a resonance value fR is determined for each predetermined temperature and stored in the memory device 9.

Darüber hinaus umfasst der Ultraschallsensor 3 eine Temperaturerfassungseinrichtung 10. Die Temperaturerfassungseinrichtung 10 ist zum Erfassen der aktuellen Temperatur T des Ultraschallsensors 3 ausgebildet. Mit anderen Worten erfasst die Temperaturerfassungseinrichtung 10 die jeweilige Sensortemperatur. Dazu umfasst die Temperaturerfassungseinrichtung 10 einen Temperatursensor, welcher in und/oder an dem Gehäuse 11 des Ultraschallsensors 3 oder aber in unmittelbarer Nähe des Ultraschallsensors 3 angeordnet ist. Die Speichereinrichtung 9 und die Temperaturerfassungseinrichtung 10 sind mit einer Schnittstelle 12 des Ultraschallsensors 3 verbunden. Über die Schnittstelle 12 kann der Resonanzwert fR, der in der Speichereinrichtung 9 gespeichert ist, und die mit der Temperaturerfassungseinrichtung 10 aktuell erfasste Temperatur T an die Auswerteeinrichtung 4 übertragen werden.In addition, the ultrasonic sensor 3 comprises a temperature detection device 10. The temperature detection device 10 is designed to detect the current temperature T of the ultrasonic sensor 3. In other words, the temperature detection device 10 detects the respective sensor temperature. For this purpose, the temperature detection device 10 comprises a temperature sensor which is arranged in and/or on the housing 11 of the ultrasonic sensor 3 or in the immediate vicinity of the ultrasonic sensor 3. The storage device 9 and the temperature detection device 10 are connected to an interface 12 of the ultrasonic sensor 3. The resonance value fR stored in the storage device 9 and the temperature T currently detected by the temperature detection device 10 can be transmitted to the evaluation device 4 via the interface 12.

In der Auswerteeinrichtung 4 beziehungsweise in einer Speichereinheit der Auswerteeinrichtung 4 ist üblicherweise zumindest ein Soll-Wert fsoll für die Resonanzfrequenz der jeweiligen Ultraschallsensoren 3 gespeichert. Dieser Soll-Wert fsoll für die Resonanzfrequenz kann einem Standardwert für die Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung des Ultraschallsensors 3 entsprechen. Hierbei sind Bauteiltoleranzen infolge der Fertigung nicht berücksichtigt. Insbesondere sind hierbei auch verschiedene Soll-Frequenzen fsoll für die Resonanzfrequenz in Abhängigkeit von der Temperatur T hinterlegt. Dies ist in dem Graphen gemäß 3 verdeutlicht. Auf der Abszisse ist die Temperatur T der Sendeeinrichtung 8 aufgetragen. Auf der Ordinate ist die Frequenz f aufgetragen. Dabei beschreibt die gestrichelte Linie 13 den Verlauf des Soll-Werts fsoll der Resonanzfrequenz in Abhängigkeit von der Temperatur T. Im Vergleich hierzu beschreibt die durchgezogene Linie den Verlauf der gemessenen Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung eines Ultraschallsensors 3 in Abhängigkeit von der Temperatur T. Die gemessene Resonanzfrequenz ist in Form von mehreren Resonanzwerten fR, die für verschiedene Temperaturen T bestimmt wurden, in der Speichereinrichtung 9 des Ultraschallsensors 3 hinterlegt.In the evaluation device 4 or in a memory unit of the evaluation device 4, at least one target value f soll for the resonance frequency of the respective ultrasonic sensors 3 is usually stored. This target value f soll for the resonance frequency can correspond to a standard value for the resonance frequency of the transmitting device of the ultrasonic sensor 3. Component tolerances resulting from manufacturing are not taken into account here. In particular, various target frequencies f soll for the resonance frequency are stored as a function of the temperature T. This is shown in the graph according to 3 illustrated. The temperature T of the transmitting device 8 is plotted on the abscissa. The frequency f is plotted on the ordinate. The dashed line 13 describes the course of the target value f target of the resonance frequency as a function of the temperature T. In comparison, the solid line describes the course of the measured resonance frequency of the transmitting device of an ultrasonic sensor 3 as a function of the temperature T. The measured resonance frequency is stored in the memory device 9 of the ultrasonic sensor 3 in the form of several resonance values fR, which were determined for different temperatures T.

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel gemäß 3 ist zu erkennen, dass beispielsweise bei einer Temperatur T von 30 C ein deutlicher Unterschied zwischen dem Soll-Wert fsoll für die Resonanzfrequenz und der Resonanzfrequenz fR vorliegt. Hier ist es nun vorgesehen, dass die Resonanzwerte fR von der Speichereinrichtung 9 des Ultraschallsensors 3 an die Auswerteeinrichtung 4 übertragen werden. Innerhalb der Auswerteeinrichtung 4 werden die dort abgelegten Soll-Werte fsoll für die Resonanzfrequenz durch die Resonanzwerte fR ersetzt. Dabei ist es insbesondere vorgesehen, dass jeder der Ultraschallsensoren 3, der an dem Kraftfahrzeug 1 verbaut ist, seine jeweiligen Resonanzwerte fR an die Auswerteeinrichtung 4 senden und die Resonanzwerte fR für jeden der Ultraschallsensoren 3 in der Auswerteeinrichtung 4 gespeichert werden.In the present embodiment according to 3 It can be seen that, for example, at a temperature T of 30°C there is a significant difference between the target value f target for the resonance frequency and the resonance frequency fR. Here it is provided that the resonance values fR are transmitted from the storage device 9 of the ultrasonic sensor 3 to the evaluation device 4. Within the evaluation device 4 the target values f target for the resonance frequency stored there are replaced by the resonance values fR. In particular it is provided that each of the ultrasonic sensors 3 installed on the motor vehicle 1 sends its respective resonance values fR to the evaluation device 4 and the resonance values fR for each of the ultrasonic sensors 3 are stored in the evaluation device 4.

Unter erneuter Bezugnahme auf 1 wird nun erläutert, wie mit der Auswerteeinrichtung 4 ein blockierter Zustand der jeweiligen Ultraschallsensoren 3 ermittelt werden kann. Die Auswerteeinrichtung 4 ist zudem dazu ausgelegt, die Stelleinheiten der jeweiligen Ultraschallsensoren 3 anzusteuern. Zunächst wird die Stelleinheit für eine vorbestimmte zeitliche Dauer mit einem entsprechenden Anregungssignal angesteuert. Im Anschluss daran wird die mechanische Schwingung der Stelleinrichtung 9 erfasst. Auf diese Weise kann die aktuelle Resonanzfrequenz beziehungsweise Eigenfrequenz der Sendeeinrichtung 8 ermittelt werden. Die Frequenz, die sich beim Ausschwingen der Sendeeinrichtung 9 einstellt, entspricht der aktuellen Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung 8.With further reference to 1 It will now be explained how the evaluation device 4 can be used to determine a blocked state of the respective ultrasonic sensors 3. The evaluation device 4 is also designed to control the actuating units of the respective ultrasonic sensors 3. First, the actuating unit is actuated with a corresponding excitation signal for a predetermined period of time. Subsequently, the mechanical oscillation of the actuating device 9 is recorded. In this way, the current resonance frequency or natural frequency of the transmitting device 8 can be determined. The frequency that arises when the transmitting device 9 oscillates corresponds to the current resonance frequency of the transmitting device 8.

Zum Ermitteln des blockierten Zustands erfasst die Auswerteeinrichtung 4 zunächst die aktuelle Resonanzfrequenz der jeweiligen Ultraschallsensoren 3. Hierbei kann auch zusätzlich die aktuelle Temperatur T, die mit der Temperaturerfassungseinrichtung 10 ermittelt wurde, von dem jeweiligen Ultraschallsensor 3 an die Auswerteeinrichtung 4 übertragen werden. In Abhängigkeit von einem Vergleich anhand der aktuell erfassten Temperatur T kann die aktuell erfasste Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung 8 des Ultraschallsensors 3 dem in der Auswerteeinrichtung 4 hinterlegten Referenzwert fR für diese Temperatur T zugeordnet werden. Anhand eines Vergleichs zwischen der aktuell gemessenen Resonanzfrequenz und des Resonanzwerts fR, der mittels der Auswerteeinrichtung 4 durchgeführt wird, kann ermittelt werden, ob sich eine zusätzliche Masse auf dem Ultraschallsensor 3 befindet. Dieser Vergleich kann für jeden der Ultraschallsensoren 3, der an dem Kraftfahrzeug 1 verbaut ist, durchgeführt werden.To determine the blocked state, the evaluation device 4 first detects the current resonance frequency of the respective ultrasonic sensors 3. In this case, the current temperature T, which was determined using the temperature detection device 10, can also be transmitted from the respective ultrasonic sensor 3 to the evaluation device 4. Depending on a comparison based on the currently detected temperature T, the currently detected resonance frequency of the transmitting device 8 of the ultrasonic sensor 3 can be assigned to the reference value fR for this temperature T stored in the evaluation device 4. Based on a comparison between the currently measured resonance frequency and the resonance value fR, which is carried out by means of the evaluation device 4, it can be determined whether there is an additional mass on the ultrasonic sensor 3. This comparison can be carried out for each of the ultrasonic sensors 3 installed on the motor vehicle 1.

Dadurch, dass der zumindest eine Resonanzwert fR auf der Speichereinrichtung 9 des Ultraschallsensors 3 hinterlegt ist, können Bauteiltoleranzen als Einflussfaktor heraus gerechnet werden. Auf diese Weise kann ein blockierter Zustand beziehungsweise die Eis- und Schmutzerkennung sehr selektiv eingestellt werden. Zudem kann eine schnelle Abfrage der (Grund-)Resonanzfrequenz der jeweiligen Sendeeinrichtung 8 mittels der Auswerteeinrichtung 4, beispielsweise während einer Initialisierung der Auswerteeinrichtung 4, ermöglicht werden. Somit ist beispielsweise keine Mittelung aller Ultraschallsensoren 3 des Kraftfahrzeugs 1 mehr erforderlich.Because at least one resonance value fR is stored in the memory device 9 of the ultrasonic sensor 3, component tolerances can be eliminated as an influencing factor. In this way, a blocked state or ice and dirt detection can be set very selectively. Furthermore, a rapid query of the (fundamental) resonance frequency of the respective transmitting device 8 can be enabled by the evaluation device 4, for example, during initialization of the evaluation device 4. Thus, for example, averaging of all ultrasonic sensors 3 of the motor vehicle 1 is no longer necessary.

Claims (11)

Sensoranordnung (2) mit zumindest einem Ultraschallsensor (3) für ein Kraftfahrzeug und einer Auswerteeinrichtung (4), wobei der Ultraschallsensor (3) eine Sendeeinrichtung (8) zum Aussenden von Ultraschallwellen umfasst, wobei die Sendeeinrichtung (8) eine Membran und eine Stelleinheit, mit welcher die Membran zum Aussenden der Ultraschallwellen bewegbar ist, aufweist, wobei der Ultraschallsensor (3) eine Speichereinrichtung (9) umfasst, in welcher zumindest ein Betriebsparameter des Ultraschallsensors (3) gespeichert ist, wobei als der zumindest eine Betriebsparameter des Ultraschallsensors (3) zumindest ein Resonanzwert (fR) in der Speichereinrichtung (9) gespeichert ist, welcher eine Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung (8) beschreibt, wobei die Auswerteeinrichtung (4) dazu ausgelegt ist, den zumindest einen in der Speichereinrichtung (9) gespeicherten Resonanzwert (fR) von dem Ultraschallsensor (3) zu empfangen, dadurch gekennzeichnet, dass in der Auswerteeinrichtung (4) zumindest ein Sollwert (fsoll) für die Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung (8) des Ultraschallsensors (3) gespeichert ist und die Auswerteeinrichtung (4) dazu ausgelegt ist, den zumindest einen Sollwert (fsoll) durch den zumindest einen empfangenen Resonanzwert (fR) zu ersetzen.Sensor arrangement (2) with at least one ultrasonic sensor (3) for a motor vehicle and an evaluation device (4), wherein the ultrasonic sensor (3) comprises a transmitting device (8) for transmitting ultrasonic waves, wherein the transmitting device (8) has a membrane and an actuating unit with which the membrane is movable for transmitting the ultrasonic waves, wherein the ultrasonic sensor (3) comprises a memory device (9) in which at least one operating parameter of the ultrasonic sensor (3) is stored, wherein as the at least one operating parameter of the ultrasonic sensor (3) at least one resonance value (fR) is stored in the memory device (9), which describes a resonance frequency of the transmitting device (8), wherein the evaluation device (4) is designed to receive the at least one resonance value (fR) stored in the memory device (9) from the ultrasonic sensor (3), characterized in that at least one desired value (f soll ) for the resonance frequency of the transmitting device (8) of the ultrasonic sensor (3) is stored in the evaluation device (4), and the evaluation device (4) is designed to replace the at least one desired value (f soll ) by the at least one received resonance value (fR). Sensoranordnung (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Speichereinrichtungen (9) ein erster Resonanzwert (fR), welcher eine erste Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung (8) bei einer ersten Temperatur beschreibt, und zumindest eine zweiter Resonanzwert, welcher eine zweite Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung (9) bei einer von der ersten verschiedenen zweiten Temperatur beschreibt, gespeichert sind.Sensor arrangement (2) according to Claim 1 , characterized in that a first resonance value (fR), which describes a first resonance frequency of the transmitting device (8) at a first temperature, and at least one second resonance value, which describes a second resonance frequency of the transmitting device (9) at a second temperature different from the first, are stored in the storage device (9). Sensoranordnung (2) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Speichereinrichtung (9) als nichtflüchtiger Speicher ausgebildet ist.Sensor arrangement (2) according to Claim 1 or 2 , characterized in that the memory device (9) is designed as a non-volatile memory. Sensoranordnung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sendeeinrichtung (8) und die Speichereinrichtung (9) auf einem gemeinsamen Trägerelement angeordnet sind und/oder in einem gemeinsamen Gehäuse (11) angeordnet sind.Sensor arrangement (2) according to one of the preceding claims, characterized in that that the transmitting device (8) and the storage device (9) are arranged on a common carrier element and/or are arranged in a common housing (11). Sensoranordnung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Ultraschallsensor (3) eine Temperaturerfassungseinrichtung (10) zum Erfassen einer aktuellen Temperatur (T) des Ultraschallsensors (3) aufweist.Sensor arrangement (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the ultrasonic sensor (3) has a temperature detection device (10) for detecting a current temperature (T) of the ultrasonic sensor (3). Sensoranordnung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Ultraschallsensor (3) eine Schnittstelle (12) zum Ausgeben des zumindest einen in der Speichereinrichtung (9) gespeicherten Resonanzwerts (fR) aufweist.Sensor arrangement (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the ultrasonic sensor (3) has an interface (12) for outputting the at least one resonance value (fR) stored in the memory device (9). Sensoranordnung (2) nach Anspruch einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinrichtung (4) dazu ausgelegt ist, die Sendeeinrichtung (8) des Ultraschallsensors (3) in Abhängigkeit von dem zumindest einen empfangenen Resonanzwert (fR) anzusteuern.Sensor arrangement (2) according to claim one of the Claims 1 until 6 , characterized in that the evaluation device (4) is designed to control the transmitting device (8) of the ultrasonic sensor (3) as a function of the at least one received resonance value (fR). Sensoranordnung (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinrichtung (4) dazu ausgelegt ist, die Sendeeinrichtung (8) des Ultraschallsensors (3) zum Bestimmen einer aktuellen Resonanzfrequenz der Sendeeinrichtung (8) anzusteuern.Sensor arrangement (2) according to one of the Claims 1 until 7 , characterized in that the evaluation device (4) is designed to control the transmitting device (8) of the ultrasonic sensor (3) to determine a current resonance frequency of the transmitting device (8). Sensoranordnung (2) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinrichtung (4) dazu ausgelegt ist, einen blockierten Zustand des Ultraschallsensors (3) anhand eines Vergleich der aktuell bestimmten Resonanzfrequenz und dem zumindest einen empfangenen Resonanzwert (fR) zu bestimmen.Sensor arrangement (2) according to Claim 8 , characterized in that the evaluation device (4) is designed to determine a blocked state of the ultrasonic sensor (3) based on a comparison of the currently determined resonance frequency and the at least one received resonance value (fR). Kraftfahrzeug (1) mit einer Sensoranordnung (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 9.Motor vehicle (1) with a sensor arrangement (2) according to one of the Claims 1 until 9 . Kraftfahrzeug (1) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinrichtung (4) der Sensoranordnung (2) dazu ausgelegt ist, einen blockierten Zustand des Ultraschallsensors (3) beim Aktivieren einer Zündung des Kraftfahrzeugs (1) zu bestimmen.Motor vehicle (1) according to Claim 10 , characterized in that the evaluation device (4) of the sensor arrangement (2) is designed to determine a blocked state of the ultrasonic sensor (3) when activating an ignition of the motor vehicle (1).
DE102014107304.5A 2014-05-23 2014-05-23 Sensor arrangement with an ultrasonic sensor with storage device for a motor vehicle and motor vehicle Active DE102014107304B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014107304.5A DE102014107304B4 (en) 2014-05-23 2014-05-23 Sensor arrangement with an ultrasonic sensor with storage device for a motor vehicle and motor vehicle
EP15716813.9A EP3146359A1 (en) 2014-05-23 2015-04-17 Ultrasonic sensor having a memory device for a motor vehicle, sensor assembly, motor vehicle, and production method
PCT/EP2015/058376 WO2015176883A1 (en) 2014-05-23 2015-04-17 Ultrasonic sensor having a memory device for a motor vehicle, sensor assembly, motor vehicle, and production method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014107304.5A DE102014107304B4 (en) 2014-05-23 2014-05-23 Sensor arrangement with an ultrasonic sensor with storage device for a motor vehicle and motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014107304A1 DE102014107304A1 (en) 2015-11-26
DE102014107304B4 true DE102014107304B4 (en) 2025-04-24

Family

ID=52875706

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014107304.5A Active DE102014107304B4 (en) 2014-05-23 2014-05-23 Sensor arrangement with an ultrasonic sensor with storage device for a motor vehicle and motor vehicle

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3146359A1 (en)
DE (1) DE102014107304B4 (en)
WO (1) WO2015176883A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015224733B3 (en) * 2015-12-09 2016-10-20 Robert Bosch Gmbh Method and device for detecting an ice-covered electroacoustic sensor
DE102016101007B4 (en) * 2016-01-21 2022-12-01 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Ultrasonic sensor for a motor vehicle with a waterproof covering device, driver assistance system and motor vehicle
DE102017122383B4 (en) 2017-09-27 2023-10-12 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Method for operating an ultrasonic sensor device for a motor vehicle with determining a state of a sound transducer element, ultrasonic sensor device, driver assistance system and motor vehicle

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10121519A1 (en) 2000-10-25 2002-05-16 Mitsubishi Electric Corp Ultrasonic obstacle detector
DE10236879A1 (en) 2001-08-14 2003-04-03 Denso Corp Obstacle detection device and related communication device
DE10247971A1 (en) 2002-10-15 2004-05-06 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh System for monitoring the close range of a motor vehicle with fault detection and method for determining the freedom from faults of such a system
US20060016262A1 (en) 2004-07-20 2006-01-26 Denso Corporation Obstacle detection system
US20070157728A1 (en) 2006-01-06 2007-07-12 Denso Corporation Ultrasonic sensor transmitting and receiving ultrasonic frequencies adjusted according to temperature
DE102009040992A1 (en) 2009-09-10 2011-03-24 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Method for freezing and contamination recognition of environmental influences, involves stimulating diaphragm of ultrasonic sensor sending ultrasonic waves with given stimulated frequency
DE102010021960A1 (en) 2010-05-28 2011-12-01 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Method for detecting blocked state of ultrasonic sensor in motor vehicle, involves producing reception signal characterizing membrane, and detecting blocked state by control device based on signal produced in two separate measuring cycles
DE102012220311A1 (en) 2012-11-08 2014-05-08 Robert Bosch Gmbh Method for detecting sensor degradation in distance sensors

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2010014497A (en) * 2008-07-02 2010-01-21 Nippon Soken Inc Obstacle detector
DE102011016287B4 (en) * 2010-12-31 2021-11-25 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and device for regulating an ultrasonic sensor of a motor vehicle
DE102011016946A1 (en) * 2011-04-13 2012-10-18 Volkswagen Ag Method for determining frequency of excitation signal of ultrasonic sensor to measure distance between passenger car and vehicle-external object, involves defining frequency of excitation signal based on frequency spectrum of reply signal
DE102012215493B4 (en) * 2012-08-31 2023-10-26 Robert Bosch Gmbh Increasing the robustness of ultrasound systems

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10121519A1 (en) 2000-10-25 2002-05-16 Mitsubishi Electric Corp Ultrasonic obstacle detector
DE10236879A1 (en) 2001-08-14 2003-04-03 Denso Corp Obstacle detection device and related communication device
DE10247971A1 (en) 2002-10-15 2004-05-06 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh System for monitoring the close range of a motor vehicle with fault detection and method for determining the freedom from faults of such a system
US20060016262A1 (en) 2004-07-20 2006-01-26 Denso Corporation Obstacle detection system
US20070157728A1 (en) 2006-01-06 2007-07-12 Denso Corporation Ultrasonic sensor transmitting and receiving ultrasonic frequencies adjusted according to temperature
DE102009040992A1 (en) 2009-09-10 2011-03-24 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Method for freezing and contamination recognition of environmental influences, involves stimulating diaphragm of ultrasonic sensor sending ultrasonic waves with given stimulated frequency
DE102010021960A1 (en) 2010-05-28 2011-12-01 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Method for detecting blocked state of ultrasonic sensor in motor vehicle, involves producing reception signal characterizing membrane, and detecting blocked state by control device based on signal produced in two separate measuring cycles
DE102012220311A1 (en) 2012-11-08 2014-05-08 Robert Bosch Gmbh Method for detecting sensor degradation in distance sensors

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014107304A1 (en) 2015-11-26
EP3146359A1 (en) 2017-03-29
WO2015176883A1 (en) 2015-11-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3047300B1 (en) Method for recognizing a blocked state of an ultrasonic sensor, ultrasonic sensor device and motor vehicle
DE102013218571B4 (en) Device and method for lateral environment detection of a motor vehicle
DE102010021960B4 (en) Method for detecting a blocked state of an ultrasonic sensor of a motor vehicle, driver assistance device and motor vehicle
DE102010028829A1 (en) Method and device for determining the position of an object relative to a vehicle, in particular a motor vehicle, for use in a driver assistance system of the vehicle
WO2016091677A1 (en) Method for detecting an object in an opening region of a door of a motor vehicle, driver assistance system, and motor vehicle
WO2015162132A1 (en) Method for recognizing a blocked state of an ultrasonic sensor of a motor vehicle, ultrasonic sensor device, and motor vehicle
DE102012016866A1 (en) Method for improved control of ultrasonic sensors, driver assistance device and motor vehicle
EP2081052A1 (en) Detection device for a vehicle and relevant detection procedure
EP2618177B1 (en) Method for detecting an iced and/or soiled state of an ultrasonic sensor in a motor vehicle, sensor device and motor vehicle
EP2341368A1 (en) Flooding detection system for a vehicle, vehicle with such a flood detection system, use of a parking assistance system as flooding detection system and method for detecting flooding in a vehicle
EP3717935B1 (en) Method for checking a distance measuring device of a motor vehicle, said distance measuring device having an ultrasonic sensor
DE102013205167A1 (en) Noise suppression with dead-angle monitoring
EP2936199B1 (en) Method for determining the authenticity of an ultrasound sensor of a motor vehicle, control unit, ultrasound sensor, ultrasound sensor device and motor vehicle
DE102014107304B4 (en) Sensor arrangement with an ultrasonic sensor with storage device for a motor vehicle and motor vehicle
EP3602119A1 (en) Method for detecting an object in a region surrounding a motor vehicle including a classification process of the object, ultrasonic sensor device, and motor vehicle
EP2780737B1 (en) Driver assistance device for a motor vehicle, motor vehicle and method for operating a driver assistance device in a motor vehicle
DE102014112917B4 (en) A method for detecting a blocked state of an ultrasonic sensor, ultrasonic sensor device and motor vehicle
DE102005062539A1 (en) Distance sensor calibration method for motor vehicle, involves determining frequency distribution of run time of transmit signal from transmitter to receiver to produce sensor distance value, which correlates with sensor runtime
DE102014111098A1 (en) Sensor device with ultrasonic sensor and radar sensor for detecting an object in an environment of a motor vehicle and motor vehicle
EP2772043B1 (en) Method for automatically assigning a specific identifier to each of a plurality of sensors of a motor vehicle, system and computing device
EP3195009A1 (en) Method for operating an ultrasonic sensor device of a motor vehicle, ultrasonic sensor device, driver assistance system, and motor vehicle
DE102011102541A1 (en) Sensor device for a motor vehicle, motor vehicle and method for operating at least two sensors in a motor vehicle
DE102014113601B4 (en) A method for detecting a blocked state of an ultrasonic sensor, ultrasonic sensor device and motor vehicle
EP3093689A1 (en) Method for operating a driver assistance system of a motor vehicle with object detection in the near vicinity, driver assistance system and motor vehicle
DE102014116981A1 (en) Method for detecting an object in an environmental region of a motor vehicle, control device, driver assistance system and motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division