[go: up one dir, main page]

DE102008043914A1 - Household appliance system, has household appliances attached to power supply, where energy smaller than required energy is assigned to one of appliances with energy requirement larger than maximum energy - Google Patents

Household appliance system, has household appliances attached to power supply, where energy smaller than required energy is assigned to one of appliances with energy requirement larger than maximum energy Download PDF

Info

Publication number
DE102008043914A1
DE102008043914A1 DE102008043914A DE102008043914A DE102008043914A1 DE 102008043914 A1 DE102008043914 A1 DE 102008043914A1 DE 102008043914 A DE102008043914 A DE 102008043914A DE 102008043914 A DE102008043914 A DE 102008043914A DE 102008043914 A1 DE102008043914 A1 DE 102008043914A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
energy
home appliances
amount
appliances
household
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008043914A
Other languages
German (de)
Inventor
Harald MOSCHÜTZ
Frank-Rüdiger Lüdkte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE102008043914A priority Critical patent/DE102008043914A1/en
Publication of DE102008043914A1 publication Critical patent/DE102008043914A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J3/00Circuit arrangements for AC mains or AC distribution networks
    • H02J3/12Circuit arrangements for AC mains or AC distribution networks for adjusting voltage in AC networks by changing a characteristic of the network load
    • H02J3/14Circuit arrangements for AC mains or AC distribution networks for adjusting voltage in AC networks by changing a characteristic of the network load by switching loads on to, or off from, network, e.g. progressively balanced loading
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J2310/00The network for supplying or distributing electric power characterised by its spatial reach or by the load
    • H02J2310/50The network for supplying or distributing electric power characterised by its spatial reach or by the load for selectively controlling the operation of the loads
    • H02J2310/56The network for supplying or distributing electric power characterised by its spatial reach or by the load for selectively controlling the operation of the loads characterised by the condition upon which the selective controlling is based
    • H02J2310/58The condition being electrical
    • H02J2310/60Limiting power consumption in the network or in one section of the network, e.g. load shedding or peak shaving
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B70/00Technologies for an efficient end-user side electric power management and consumption
    • Y02B70/30Systems integrating technologies related to power network operation and communication or information technologies for improving the carbon footprint of the management of residential or tertiary loads, i.e. smart grids as climate change mitigation technology in the buildings sector, including also the last stages of power distribution and the control, monitoring or operating management systems at local level
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B70/00Technologies for an efficient end-user side electric power management and consumption
    • Y02B70/30Systems integrating technologies related to power network operation and communication or information technologies for improving the carbon footprint of the management of residential or tertiary loads, i.e. smart grids as climate change mitigation technology in the buildings sector, including also the last stages of power distribution and the control, monitoring or operating management systems at local level
    • Y02B70/3225Demand response systems, e.g. load shedding, peak shaving
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y04INFORMATION OR COMMUNICATION TECHNOLOGIES HAVING AN IMPACT ON OTHER TECHNOLOGY AREAS
    • Y04SSYSTEMS INTEGRATING TECHNOLOGIES RELATED TO POWER NETWORK OPERATION, COMMUNICATION OR INFORMATION TECHNOLOGIES FOR IMPROVING THE ELECTRICAL POWER GENERATION, TRANSMISSION, DISTRIBUTION, MANAGEMENT OR USAGE, i.e. SMART GRIDS
    • Y04S20/00Management or operation of end-user stationary applications or the last stages of power distribution; Controlling, monitoring or operating thereof
    • Y04S20/20End-user application control systems
    • Y04S20/222Demand response systems, e.g. load shedding, peak shaving
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y04INFORMATION OR COMMUNICATION TECHNOLOGIES HAVING AN IMPACT ON OTHER TECHNOLOGY AREAS
    • Y04SSYSTEMS INTEGRATING TECHNOLOGIES RELATED TO POWER NETWORK OPERATION, COMMUNICATION OR INFORMATION TECHNOLOGIES FOR IMPROVING THE ELECTRICAL POWER GENERATION, TRANSMISSION, DISTRIBUTION, MANAGEMENT OR USAGE, i.e. SMART GRIDS
    • Y04S20/00Management or operation of end-user stationary applications or the last stages of power distribution; Controlling, monitoring or operating thereof
    • Y04S20/20End-user application control systems
    • Y04S20/242Home appliances

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Supply And Distribution Of Alternating Current (AREA)
  • Remote Monitoring And Control Of Power-Distribution Networks (AREA)

Abstract

The system has two household appliances attached to a common power supply, which is formed independent of the associated device numbers to provide maximum energy. A communication device communicates with the household appliances, and a control unit provides the given energy by respective momentary energy requirement dependent of information of the household appliances. The energy smaller than the required energy is assigned to one of the appliances with the energy requirement, which is larger than maximum energy. An independent claim is also included for a method for energy management of a household appliance system.

Description

Die Erfindung betrifft ein System mit zumindest zwei Hausgeräten sowie ein Verfahren zum Energiemanagement eines derartigen Systems.The The invention relates to a system with at least two household appliances as well a method for energy management of such a system.

Hausgeräte sind üblicherweise zur Energieversorgung an ein Energieversorgungsnetz angeschlossen. Gerade dann, wenn in einem Gebäude oder einem Geräteverbund mehrere Hausgeräte vorhanden sind, und diese betrieben werden, kann es zu hohen Energieanforderungen kommen. Dies führt dazu, dass gegebenenfalls ein Energieversorgungsnetz überlastet wird und dadurch Fehlfunktionen der Hausgeräte auftreten oder Absicherungen der Energieversorgungsnetze eingreifen und die Energieversorgung vollständig kappen.Home appliances are common connected to a power supply network for power supply. Especially when in a building or a device network several home appliances exist, and these are operated, it can lead to high energy requirements come. This leads to, if necessary, an energy supply network is overloaded and thereby Malfunction of home appliances occur or intervene in hedging the power grids and the power supply completely caps.

Spezifische Hausgeräte verfügen über elektronische Steuereinrichtungen, die einem Programmablauf abbilden, bei dem Motoren, Ventile, Pumpen, Heizungen und ähnliches geschaltet werden. Werden in diesen Geräten leistungsstarke Stromverbraucher, wie beispielsweise die Heizeinrichtungen eingeschaltet, so wird typischerweise ein sehr hoher Energiebedarf benötigt und ein Gesamtanschlusswert an einer Steckdose einer Energieversorgungseinrichtung weitgehend ausgenutzt. In diesem Fall ist es ohne Herbeiführung von sicherheitskritischen Zuständen im Allgemeinen nicht möglich, bei einem weiteren an diesen Stromkreislauf angeschlossenen Gerät ebenfalls einen leistungsstarken Stromverbraucher einzuschalten. Der gleichzeitige Betrieb von Verbrauchern mit geringer Leistung ist jedoch möglich.specific household appliances have electronic Controllers that map a program flow in which Engines, valves, pumps, heaters and the like are switched. Be in these devices powerful power consumers, such as the heaters turned on, so is typically a very high energy demand needed and a total connected value at a socket of a power supply device largely exploited. In this case it is without inducing safety-critical conditions generally not possible on another device connected to this circuit as well to turn on a powerful power consumer. The simultaneous Operation of low power consumers is possible.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein System und ein Verfahren zu schaffen, bei dem mehrere Hausgeräte mit einem Energiemanagement betrieben werden können, ohne ein Energieversorgungsnetz zu überlasten.It The object of the present invention is a system and a method in which several household appliances operated with an energy management can be without overloading a power supply network.

Diese Aufgabe wird durch ein System, welches die Merkmale nach Anspruch 1 aufweist, und ein Verfahren, welches die Merkmale nach Anspruch 15 aufweist, gelöst.These The object is achieved by a system having the features of claim 1, and a method comprising the features of claim 15 has dissolved.

Ein erfindungsgemäßes System umfasst zumindest zwei Hausgeräte, die an eine gemeinsame Energieversorgung, welche unabhängig von der angeschlossenen Gerätezahl zu einer Bereitstellung einer begrenzten maximalen Energiemenge ausgebildet ist, angeschlossen sind. Das System umfasst darüber hinaus eine Kommunikationseinrichtung, über welche die Hausgeräte miteinander kommunizieren können. Darüber hinaus weist das System zumindest eine Steuereinheit auf, mittels welcher abhängig von den Informationen der Hausgeräte über deren jeweiligen momentanen Energiebedarf die Zuteilung der verfügbaren und von der Energieversorgung maximal bereitstellbaren Energiemenge durchgeführt wird, wobei bei einem Energiebedarf der Hausgeräte, welche größer als die über die Energieversorgung maximal bereitstellbare Energiemenge ist, zumindest einem der Hausgeräte eine Energiemenge kleiner der momentan erforderlichen Energiemenge zugeteilt wird. Durch das System kann somit eine intelligente und situationsabhängig angepasste Energiemengenverteilung eines maximal möglich bereitstellbaren Energiepotentials ermöglicht werden. Das Energiemanagement kann damit optimiert werden und eine Überlastung des Energieversorgungsnetzes kann vermieden werden. Dadurch können auch Fehlfunktionen oder ein aus Sicherheitsgründen erforderliches Abschalten der Energieversorgung und/oder der Hausgeräte vermieden werden. Nicht zuletzt kann durch die intelligente Energieverteilung in bedarfsabhängiger Weise an die Hausgeräte des Systems auch deren gleichzeitiger Betrieb jeweils angepasst durchgeführt werden, so dass auch mehrere Geräte gleichzeitig problemlos über ein Energieversorgungsnetz und somit beispielsweise auch über eine Steckdose mit einem Gesamtanschlusswert betrieben und mit Energie versorgt werden können.One inventive system includes at least two home appliances, the to a common energy supply, which is independent of the connected device number to provide a limited maximum amount of energy is formed, are connected. The system also includes a communication device, via which the home appliances can communicate with each other. About that In addition, the system has at least one control unit, by means of which depends from the information of the home appliances over their respective current ones Energy needs the allocation of available and from the energy supply the maximum amount of energy that can be supplied is carried out, with an energy requirement home appliances, which are larger than the above the energy supply is the maximum amount of energy that can be supplied, at least one of the household appliances an amount of energy smaller than the amount of energy currently required is allocated. Through the system can thus be an intelligent and depending on the situation adapted energy quantity distribution of a maximum possible deployable Energy potential allows become. The energy management can thus be optimized and an overload of the power grid can be avoided. This can also be done Malfunction or shutdown required for safety reasons energy supply and / or home appliances are avoided. Not Lastly, intelligent power distribution can be used as needed to the household appliances the system also adapted their simultaneous operation carried out be, so also several devices at the same time easily over an energy supply network and thus, for example, via a Outlet operated with a total connection value and with energy can be supplied.

Einem oder mehreren Nutzern von mehreren Hausgeräten des Systems kann somit die Möglichkeit gegeben werden, diese gemeinsam beispielsweise an einer Steckdose der Energieversorgung zu betreiben. Es ist durch das System sichergestellt, dass der Gesamtanschlusswert für diese Steckdose, beispielsweise 16 A, nicht überschritten wird.a or more users of multiple home appliances of the system can thus the possibility be given, this together, for example, at a power outlet to power the energy supply. It is ensured by the system that the total connection value for this socket, for example, 16 A, is not exceeded.

Vorzugsweise handelt es sich bei den Hausgeräten um energetische Großverbraucher, wie zum Beispiel Herde, Geschirrspüler, Waschmaschinen oder Wäschetrockner. Bei diesen Hausgeräten werden leistungsstarke Verbraucher, wie beispielsweise Heizeinrichtungen oder Motoren in den jeweiligen Programmabläufen zumindest zeitweise eingeschaltet.Preferably are the household appliances to large-scale energy consumers, such as stoves, dishwashers, washing machines or clothes dryers. In these household appliances become powerful consumers, such as heaters or motors in the respective program sequences at least temporarily turned on.

Vorzugweise ist vorgesehen, dass der Energiebedarf anhand Schaltzuständen von elektrischen Verbrauchern, insbesondere leistungsstarken Verbrauchern, zumindest eines der Hausgeräte ermittelt wird. Es werden somit Informationen über den momentanen Leistungsbedarf der Hausgeräte eingeholt und durch die Steuereinheit ausgewertet. Insbesondere werden dazu Informationen über die Schaltzustände leistungsstarker Verbraucher, wie insbesondere von Heizeinrichtungen oder von Motoren, erfasst und abhängig davon die erforderliche Energiemenge bestimmt.preferably, is provided that the energy demand based on switching states of electrical consumers, in particular high-performance consumers, at least one of the household appliances is determined. It will thus information about the current power requirements the home appliances obtained and evaluated by the control unit. Especially Information about the switching states powerful consumers, in particular of heating devices or engines, and depending on the required Amount of energy determined.

Vorzugsweise ist die zumindest eine Steuereinheit eine Zentralsteuereinheit eines lokalen Hausnetzes mit dem die Hausgeräte verbunden sind. Diese Zentralsteuereinheit ist zum Steuern der Hausgeräte hinsichtlich des Energiebedarfs ausgebildet, so dass ein optimales Energiemanagements mit einer geeigneten momentanen Energieverteilung für die Hausgeräte erzielt werden kann.Preferably, the at least one control unit is a central control unit of a local home network with which the home appliances are connected. This central control unit is to control the Hausge formed with regard to the energy demand, so that an optimal energy management can be achieved with a suitable instantaneous power distribution for home appliances.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass bei einem die maximal bereitstellbare Energiemenge übersteigenden Energiebedarf der Hausgeräte die maximale bereitstellbare Energiemenge nach einer Prioritätenliste der Hausgeräte diesen zugeteilt wird. Diese kann vorab bestimmt werden und im Weiteren festgelegt bleiben. Abhängig davon, welche Bedingungen dann in dieser Prioritätenliste erfüllt sind und welche Hausgeräte dann gleichzeitig in Betrieb sind und/oder welche spezifischen Programmabläufe bei den Hausgeräten gerade ablaufen, kann dann anhand der festgelegten Prioritätenliste entschieden werden, wie diese maximal mögliche Energiemenge, die über die Energieversorgung bereitstellbar ist, verteilt wird, wenn der gesamte Energiebedarf der Hausgeräte gerade diese maximal mögliche bereitstellbare Energiemenge übersteigt. Es wird somit intelligent dahingehend ein Energiemanagement durchgeführt, welches bedarfgerecht die höher eingestuften Hausgeräte mit mehr Energie versorgt, insbesondere mit der gesamten momentan erforderlichen Energiemenge versorgt, und in der Prioritätenliste unwichtigere Hausgeräte gegebenenfalls dann nur noch eine Energiemenge zugeteilt bekommen, welche kleiner ist als diejenige, die sie momentan benötigen würden.Preferably it is envisaged that at a maximum amount of energy that can be provided Energy requirement of home appliances the maximum deliverable amount of energy according to a priority list the home appliances this is assigned. This can be determined in advance and below stay fixed. Dependent of which conditions are then met in this priority list and what household appliances are then in operation at the same time and / or which specific program sequences are at the household appliances can now run off, based on the set priority list be decided how this maximum possible amount of energy over the Power supply is available, distributed when the whole Energy requirement of home appliances just this maximum possible exceeds available amount of energy. Thus, an intelligent energy management is performed, which as needed the higher classified home appliances supplied with more energy, especially with the entire momentary supplied energy amount, and in the priority list less important home appliances if necessary, then only get allocated an amount of energy, which is smaller than the one you would need at the moment.

Es kann auch vorgesehen sein, dass die Prioritätenliste variabel und situationsspezifisch festgelegt oder verändert wird. Dies kann durch die Steuereinheit erfolgen, wobei abhängig von spezifischen Betriebsinformationen von Hausgeräten und/oder abhängig davon, welche Hausgeräte gerade in Betrieb sind und/oder in welcher Betriebsphase sie sich befinden, die Prioritätenliste individuell angepasst und verändert wird. Dadurch kann das Energiemanagement noch effizienter und individuell angepasster erfolgen.It It can also be provided that the priority list is variable and situation-specific set or changed becomes. This can be done by the control unit, depending on specific operating information of household appliances and / or depending on it, which home appliances are currently in operation and / or in which phase of operation they are located, the priority list individually adapted and changed becomes. This makes energy management even more efficient and individual adapted.

Vorzugsweise wird die prioritätsabhängige Zuteilung durch die Zentralsteuereinheit durchgeführt.Preferably becomes the priority-based allocation performed by the central control unit.

Es kann auch vorgesehen sein, dass jedes der Hausgeräte eine eigene Steuereinheit aufweist, welche den Energiebedarf des eigenen Hausgeräts umfasst und zur Verarbeitung von Informationen über den Energiebedarf zumindest eines anderen Hausgeräts, vorzugsweise aller anderen Hausgeräte des Systems, ausgebildet ist. Vorzugsweise ist somit vorgesehen, dass die Steuereinheiten und Hausgeräte über eine Datenschnittstelle ihre Informationen über den momentanen Leistungsbedarf des jeweiligen Geräts austauschen. Die Steuereinheiten sind vorzugsweise so miteinander verknüpft und können so miteinander kommunizieren, dass sie abhängig von den Informationen schnellstmöglich und bedarfsabhängig entscheiden können, welchem Hausgerät welche Energiemenge zugeteilt wird. Dies wird insbesondere dann vollzogen, wenn die erforderliche Gesamtmenge an Energie der Hausgeräte zu einem spezifischen Zeitpunkt größer ist als die maximale bereitstellbare Energiemenge der Energieversorgung.It may also be provided that each of the home appliances one own control unit, which the energy needs of their own Household appliance includes and for processing information about the energy demand at least another household appliance, preferably all other household appliances of the system is. Preferably, it is thus provided that the control units and home appliances over one Data interface their information about the current power requirement of the respective device change. The control units are preferably so with each other connected and can communicate with each other so that they depend on the information as soon as possible and on demand can decide which household appliance which Amount of energy is allocated. This is especially done when the required total amount of energy of home appliances to a specific Time is greater as the maximum amount of energy that can be supplied to the power supply.

Die Informationen über den momentanen Energiebedarf der jeweiligen Hausgeräte wird durch die jeweiligen Steuereinheiten ausgewertet und es erfolgt dann eine individuelle Änderung der momentan ablaufenden Programmabläufe der Hausgeräte, wenn bei einem Hausgerät eine erforderliche Energiemenge momentan nicht bereitgestellt und zugeteilt werden kann.The information about the current energy demand of the respective household appliances evaluated by the respective control units and it takes place then an individual change the currently running program sequences of home appliances, though in a household appliance a required amount of energy is not currently provided and can be assigned.

Vorzugsweise kann auch bei mehreren Steuereinheiten vorgesehen sein, dass eine Prioritätenliste bezüglich der Wichtigkeit der Versorgung der einzelnen Hausgeräte vorgegeben oder individuell situationsabhängig erstellt wird, welche in den Steuereinheiten vorhanden bzw. abgelegt sind. Jede Steuereinheit ist so ausgebildet, dass sie abhängig von diesen Informationen und der Prioritätenliste sowie der dann momentan zugeteilten Energiemenge für das Hausgerät gegebenenfalls den Betriebszustand des zugeordneten Hausgeräts anpasst.Preferably can also be provided with several control units that a priority list in terms of given the importance of the supply of individual household appliances or individually depending on the situation is created, which is present or stored in the control units are. Each control unit is designed to be dependent on these Information and the priority list and then the momentarily allocated amount of energy for the domestic appliance if necessary adjusts the operating state of the assigned domestic appliance.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass durch die Steuereinheit eines in der Prioritätenliste nachrangigen Hausgeräts ein momentaner Betriebsablauf mit dem erforderlichen höheren Energiebedarf zeitlich verschoben wird oder mit geänderten Bedingungen durchgeführt wird, wenn der erforderliche Energiebedarf nicht verfügbar ist.Preferably is provided by the control unit one in the priority list subordinate household appliance a current operation with the required higher energy consumption is postponed or carried out with changed conditions, if the required energy demand is not available.

Insbesondere ist vorgesehen, dass ein Betriebsablauf so lange zeitlich verschoben oder aufgrund der momentan nicht verfügbaren erforderlichen Energiemenge angepasst wird, bis die erforderliche Energiemenge verfügbar ist.Especially It is envisaged that an operation will be postponed so long or due to the currently unavailable amount of energy required is adjusted until the required amount of energy is available.

Durch das System kann somit erreicht werden, dass situationsspezifische Betriebsabläufe unterbrochen werden können und später an diese Unterbrechungsstelle wieder fortgesetzt werden können, oder aber auch abhängig von der Energiemenge, die momentan nur bereitgestellt werden kann, den Betriebsablauf darauf anzupassen.By The system can thus be achieved that situation-specific operations can be interrupted and later can be resumed at this point of interruption, or but also dependent from the amount of energy that can currently only be provided, the Adjust operating procedure accordingly.

Vorzugsweise wird die erforderliche Energiemenge des Hausgeräts mit einer Vorlaufzeit bis zum tatsächlichen Bedarfeintritt an die anderen Hausgeräte mitgeteilt. In besonders vorteilhafter Weise kann dadurch erreicht werden, dass sich das gesamte System auf zukünftige erforderliche Energiemengen einstellen kann und quasi vorab darauf reagieren kann. Betriebsabläufe können daher bereits vor dem tatsächlichen Eintritt der erforderlichen Energiemengen und der dann umgehend erfolgenden Energieverteilung auf die veränderten Situationen eingestellt werden und Anpassungen können mit einem gewissen zeitlichen Vorlauf bereits durchgeführt werden. Dadurch können Störungen in den Betriebsabläufen oder unerwünscht abrupte Änderungen vermieden werden.Preferably, the required amount of energy of the domestic appliance is communicated to the other household appliances with a lead time until the actual demand entry. In a particularly advantageous manner can be achieved by the fact that the entire system can adjust to future amounts of energy required and quasi react in advance. Operations can therefore already before the Actual entry of the required amounts of energy and the then immediately occurring energy distribution can be adjusted to the changed situations and adjustments can already be made with a certain lead time. As a result, malfunctions in the operating processes or undesirable abrupt changes can be avoided.

Vorzugsweise wird einem Nutzer angezeigt, wenn eines der Hausgeräte des Systems mit nur einer im Vergleich zur erforderlichen Energiemenge geringeren Energiemenge versorgbar ist. Der Nutzer weiß somit dann jederzeit, dass der Betriebsablauf gegenwärtig nicht im Optimum stattfindet und sich gegebenenfalls die Gesamtdauer des Programmablaufs verlängert.Preferably is displayed to a user if any of the home appliances of the system with only one compared to the required amount of energy lower Amount of energy can be supplied. The user then knows at any time that the operation is currently does not take place in the optimum and, if appropriate, the total duration of the program expires.

Vorzugsweise sind die Hausgeräte des Systems in ein Kommunikationsnetz eingebunden. Insbesondere ist das Kommunikationsnetz ein lokales Hausnetz. Es kann vorgesehen sein, dass das Kommunikationsnetz zumindest teilweise drahtlos oder zumindest teilweise drahtgebunden ausgebildet ist. Insbesondere kann bei dem drahtgebundenen Teil des Kommunikationsnetzes ein Bussystem vorgesehen sein.Preferably are the home appliances integrated into a communication network. Especially the communication network is a local home network. It can be provided be that the communication network at least partially wireless or at least partially is formed wired. In particular, in the case of wired Part of the communication network to be provided a bus system.

Bei einem Verfahren zum Energiemanagement eines Systems mit zumindest zwei Hausgeräten, die an eine gemeinsame Energieversorgung angeschlossen werden, wird unabhängig von der angeschlossenen Gerätezahl eine begrenzte maximale Energiemenge durch die Energieversorgung bereitgestellt. Die Hausgeräte werden an diese Energieversorgung gemeinsam angeschlossen. Die Hausgeräte können darüber hinaus über eine Kommunikationseinrichtung kommunizieren und mittels zumindest einer Steuereinheit abhängig von den Informationen der Hausgeräte über den jeweiligen momentanen Energiebedarf die durch die Energieversorgung bereitstellbare Energiemenge zugeteilt werden, wobei bei einem gesamten Energiebedarf der Hausgeräte, welche größer als die über die Energieversorgung maximal bereitstellbare Energiemenge ist, zumindest einem der Hausgeräte des Systems eine Energiemenge kleiner der momentan erforderlichen Energiemenge zugeteilt und zur Verfügung gestellt wird.at a method for energy management of a system with at least two home appliances, which are connected to a common power supply is independently from the connected device number a limited maximum amount of energy through the power supply provided. The home appliances are connected to this power supply together. The home appliances can also have a Communication device communicate and by means of at least one Control unit dependent from the information of the household appliances on the respective current energy needs allocated the amount of energy that can be supplied by the power supply be, with a total energy demand of home appliances, which greater than the above the energy supply is the maximum amount of energy that can be supplied, at least one of the household appliances the system an amount of energy smaller than the currently required Amount of energy allocated and made available.

Vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Systems sind als vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Verfahrens anzusehen.advantageous Embodiments of the system according to the invention are advantageous To view embodiments of the method according to the invention.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further Features of the invention will become apparent from the claims and the following description. The above in the description mentioned features and feature combinations and the following features and feature combinations mentioned in the description are not only in the specified combination, but also usable in other combinations or in isolation, without to leave the scope of the invention.

Bei einer beispielhaften Ausführung kann ein System mehrere Hausgeräte umfassen, wobei es Hausgeräte umfassen kann, die zur Zubereitung von Lebensmitteln ausgebildet sind und/oder welche zur Pflege von Wäschestücken ausgebildet sind und/oder welche zur Lagerung von Lebensmitteln ausgebildet sind und/oder welche zur Reinigung von Geschirr oder dergleichen ausgebildet sind.at an exemplary embodiment a system can have several home appliances include, where there are home appliances may comprise, which is designed for food preparation are and / or which are designed for the care of laundry items and / or which are designed for storage of food and / or which are designed for cleaning dishes or the like.

Das System umfasst zumindest zwei von diesen Hausgeräten, die an eine gemeinsame Energieversorgung angeschlossen sind. Die Energieversorgung kann beispielsweise ein Energieversorgungsnetz sein, welches eine Steckdose aufweist, an die die Hausgeräte gemeinsam angeschlossen sind. Die Energieversorgung ist zur Bereitstellung einer maximal möglichen Energiemenge ausgebildet, wobei diese maximal verfügbare Energiemenge unabhängig von der angeschlossenen Gerätezahl bereitstellbar ist. Das System umfasst darüber hinaus eine Kommunikationseinrichtung, über welche die Hausgeräte kommunizieren können und einen Datenaustausch durchführen können. Jedes der Hausgeräte weist eine eigene Steuereinheit auf, welche zur Steuerung der Programmabläufe und Betriebsabläufe der Hausgeräte ausgebildet ist. Die Steuereinheiten übermitteln über eine Datenschnittstelle der Kommunikationseinrichtung Informationen. Insbesondere werden dabei Informationen über den jeweils momentan erforderlichen Energiebedarf eines Hausgeräts an das andere Hausgerät und somit auch an die andere Steuereinheit mitgeteilt. Jede Steuereinheit weiß somit jederzeit, wie viel Energie das gerade andere Hausgeräte im System benötigt.The System includes at least two of these home appliances connected to a common Power supply are connected. The power supply can for example, be a power grid, which is a power outlet has, to which the home appliances are connected together. The power supply is for provision a maximum possible Energy amount formed, with this maximum available amount of energy independently from the connected device number is available. The system further includes a communication device via which the home appliances to be able to communicate and perform a data exchange can. Each of the home appliances has a separate control unit, which for controlling the program sequences and operations the home appliances is trained. The control units transmit via a data interface the communication device information. In particular, be doing information about the currently required energy consumption of a household appliance to the other household appliance and thus also communicated to the other control unit. Each control unit thus knows anytime, how much energy that just other home appliances in the system needed.

Vorzugsweise weisen beide Hausgeräte zumindest einen leistungsstarken elektrischen Verbraucher, insbesondere eine Heizeinrichtung auf.Preferably Both have household appliances at least one powerful electrical consumer, in particular a heating device on.

Werden die Hausgeräte gleichzeitig betrieben und ist zu spezifischen Zeitpunkten ein gesamter Energiebedarf aller Hausgeräte erforderlich, welcher die maximal durch die Energieversorgung bereitstellbare Energiemenge übersteigt, so wird ein intelligentes Energiemanagement durch das System durchgeführt. Dabei wird durch die Steuereinheiten der Hausgeräte abhängig von den Informationen über den Energieverbrauch des eigenen zugeordneten Hausgeräts und den Informationen über den momentanen Energiebedarf des anderen oder der anderen Hausgeräte entschieden, wie viel verfügbare Energie den jeweiligen Hausgeräten zugeteilt wird.Become the home appliances operated at the same time and is a total energy requirement at specific times all home appliances required, which is the maximum that can be provided by the power supply Amount of energy exceeds, This is how an intelligent energy management is carried out by the system. there is controlled by the control units of home appliances depending on the information on the Energy consumption of your own assigned household appliance and the information about decided the instantaneous energy demand of the other or the other home appliances, how much available Energy to the respective household appliances is allocated.

Vorzugsweise erfolgt dies über eine vorab festgelegte oder eine situationsspezifisch veränderbare Prioritätenliste. Anhand dieser wird entschieden, welchem Hausgerät wie viel Energiemenge zugeteilt wird, so dass in der Prioritätenliste nachrangige Hausgeräte gegebenenfalls mit einer Energiemenge versorgt werden, die geringer ist, als die momentan erforderliche Energiemenge dieser Hausgeräte. Durch die jeweiligen Steuereinheiten dieser unterversorgten Hausgeräte wird dies erkannt und bedarfsabhängig wird darauf reagiert, indem die Programmabläufe an die nur zur Verfügung gestellte Energiemenge an gepasst wird. Beispielsweise kann in diesem Zusammenhang ein Programmablauf unterbrochen werden oder mit veränderten Bedingungen durchgeführt werden.Preferably, this is done via a predetermined or a situation-specific changes bare priority list. On the basis of this it is decided to which household appliance how much energy is allocated, so that in the priority list subordinate household appliances are optionally supplied with an amount of energy that is less than the currently required amount of energy of these household appliances. This is detected by the respective control units of these undersupplied household appliances and, depending on need, this is reacted to by fitting the program sequences to the only amount of energy available. For example, in this context, a program sequence can be interrupted or carried out with changed conditions.

Insbesondere erfolgt ein derartiges Verschieben eines Betriebsablaufs eines unterversorgten Hausgeräts oder eine Unterbrechung eines derartigen Betriebsablaufs so lange, bis die erforderliche Energiemenge auch für diese Hausgeräte im vollen Unfang bereitgestellt werden kann.Especially Such a shift of an operating procedure of an under-supplied household appliance or an interruption of such an operation until, The required amount of energy for these household appliances in full Unfang can be provided.

Wird beispielsweise davon ausgegangen, dass eines der Hausgeräte eine Waschmaschine ist und ein anderes Hausgerät ein Trockner ist, die an einer gemeinsamen Steckdose und somit an einem gemeinsamen Stromkreis mit beispielsweise maximal 16 A angeschlossen sind, kann für diese zwei Geräte ein effektives Energiemanagement erfolgen. So ist beispielsweise üblich, dass die Waschmaschine nur während der Aufheizung der Waschlauge einen sehr hohen Energiebedarf aufweist. Werden die beiden genannten Geräte gleichzeitig betrieben, so kann der Trockner in der Zeit, in der die Waschmaschine die Waschlauge heizt und somit die Heizeinrichtung betrieben wird, die Heizleistung reduzieren oder mit relativ kalter Luft einen Trocknungsvorgang weiterbetreiben.Becomes For example, assume that one of the home appliances one Washer is and another home appliance is a dryer attached a common outlet and thus to a common circuit with for example a maximum of 16 A can be connected, for this two devices effective energy management. For example, it is common for that the washing machine only during the heating of the wash liquor has a very high energy requirement. Be the two mentioned devices operated at the same time, so the dryer in the time in the the washer heats the wash liquor and thus the heater is operated, reduce the heating power or with relatively cold Air continue to operate a drying process.

Bei einer weiteren Ausführung, bei der das System eine Waschmaschine und einen Geschirrspüler in einer Küche oder zwei Waschmaschinen in einer Waschküche umfasst und diese zusammen an einer 16 A Steckdose angeschlossen sind, ist vorgesehen, dass beide Geräte eine große Anschlussleistung und somit einen hohen Energiebedarf nur zeitweise beim Aufheizen benötigen. Gemäß einer Prioritätenliste wird einem der beiden Geräte eine höhere Wichtigkeit zugeordnet. Das untergeordnete Gerät verschiebt zeitlich oder unterbricht gegebenenfalls einen Aufheizvorgang und wäscht mit kälterem Wasser bzw. mit der momentan reduzierten Temperatur weiter. Nachdem das priorisierte Gerät mit seinem Aufheizvorgang fertig ist, setzt das untergeordnete Gerät seinem Programmablauf vorzugsweise unter Berücksichtigung der zwischenzeitlich abgelaufenen Zeit fort. Besteht bei einem untergeordneten Geräte in der Zeit, in der das übergeordnete Gerät heizt, keine Notwendigkeit einen leistungsstarken Verbraucher einzuschalten, so wird der Programmablauf nicht beeinflusst und die Geräte laufen ungestört parallel.at another embodiment, where the system has a washing machine and a dishwasher in one Kitchen or Includes two washers in a laundry room and these together connected to a 16 A socket, it is provided that both devices a big Connected load and thus a high energy consumption only temporarily when heating up. According to one priority list becomes one of the two devices a higher importance assigned. The subordinate device shifts in time or interrupts, if necessary, a heating process and washes with colder Water or with the currently reduced temperature on. After this the prioritized device finished with his heating, the subordinate device sets his Program sequence preferably taking into account the meantime gone on. Exists to a subordinate device in the Time in which the parent Appliance heats, no need to turn on a high-powered consumer, so the program flow is not affected and the devices are running undisturbed parallel.

Bei einer weiteren Ausführung, bei der das System eine Waschmaschine oder ein Geschirrspüler aufweist und zusätzlich ein Elektroherd vorhanden ist, wobei beide an einer gemeinsamen Steckdose an einer Energieversorgung angeschlossen sind, wird beispielsweise am Herd ein Verbraucher aktiviert, der an dem gleichen Stromkreis bzw. einer gleichen Phase, wie die Waschmaschine oder der Geschirrspüler angeschlossen ist. Die Waschmaschine oder der Geschirrspüler verschiebt oder unterbricht dann gegebenenfalls ihren bzw. seinen Aufheizvorgang oder wäscht kalt bzw. mit der momentan reduzierten Temperatur weiter. Nachdem der betreffende leistungsstarke Verbraucher am Herd deaktiviert wird, setzt das untergeordnete Gerät seinen Programmablauf vorzugsweise unter Berücksichtigung der zwischenzeitlich abgelaufenen Zeit fort. Bestand bei der Waschmaschine oder dem Geschirrspüler in dieser Zeit nicht der Bedarf, die Heizung einzuschalten, so wird der Programmablauf nicht beeinflusst und die Geräte laufen ungestört parallel.at another embodiment, where the system has a washing machine or a dishwasher and additionally an electric stove is present, both at a common Socket are connected to a power supply, for example On the stove a consumer activated, connected to the same circuit or a similar phase, such as the washing machine or dishwasher connected is. The washing machine or the dishwasher shifts or interrupts then optionally, its heating process or washes cold or with the currently reduced temperature on. After the relevant high-power consumer is deactivated on the stove, sets the child device his program sequence preferably taking into account the meantime gone on. Inventory of the washing machine or dishwasher in this If there is no need to turn on the heating then the program will run not affected and the devices run undisturbed parallel.

Die Steuereinheiten der Hausgeräte können die Information über das bevorstehende Einschalten eines Großverbrauchers eines Hausgeräts auch mit einem Vorhalt bzw. mit einer Vorhaltezeit übermitteln, um anderen an der Datenschnittstelle angeschlossenen Geräten des Systems eine ausreichende Reaktionszeit, beispielsweise zum Abschalten von deren Heizungen oder zur Aktivierung eines Energiesparmodus zu ermöglichen.The Control units of home appliances can they information about the upcoming switching on of a large consumer of a household appliance as well with a lead or with a lead time to others at the Data interface connected devices of the system sufficient Reaction time, for example to switch off their heaters or to enable an energy-saving mode.

Die Powermanagement-Funktion bzw. die Energiemanagement-Funktion kann durch Bedienhandlungen an den Bedienelementen der Geräte in elektronischen Steuereinheiten ein und ausgeschaltet bzw. parametriert werden. In diesem Zusammenhang kann eine Prioritätenfolge, eine Vorhaltezeit, Stromkreisnummern für Parallelbetrieb bei mehrphasigem Anschluss und dergleichen eingestellt werden.The Power management function or the energy management function can by operating actions on the controls of the devices in electronic Control units are switched on and off or parameterized. In this context, a priority order, a lead time, circuit numbers for parallel operation be set in multi-phase connection and the like.

Der Zustand, dass das untergeordnete Gerät mit reduzierter Leistungsaufnahme arbeitet und/oder seinen Programmablauf angepasst hat, kann durch Anzeigeelemente oder gegebenenfalls in einem Display des Hausgeräts angezeigt werden.Of the State that the slave device with reduced power consumption works and / or has adapted its program flow, can by display elements or optionally displayed in a display of the domestic appliance.

Die Datenschnittstelle zwischen den Geräten kann direkt zwischen zwei Geräten oder in Form eines Netzwerks realisiert sein. Als Übertragungsmedium können eine separate Datenleitung, eine Powerline, Infrarot oder Funkwellen eingesetzt werden.The Data interface between the devices can be directly between two devices or be realized in the form of a network. As a transmission medium can a separate data line, a powerline, infrared or radio waves be used.

In Räumen mit geringer Grundinstallation ist der gleichzeitige Betrieb von zwei oder mehreren Hausgeräten in einem System ohne eine Erweiterung der Hausinstallation somit möglich. Dies kann insbesondere in Mietwohnungen von großem Interesse sein, da Änderungen dort immer zustimmungspflichtig durch den Vermieter sind. Auch in anderen öffentlichen Einrichtungen, beispielsweise in Waschsalons oder dergleichen ist derartiges sehr vorteilhaft.In rooms with a low basic installation, the simultaneous operation of two or more household appliances in a system without an expansion of the house installation is thus possible. This can Especially in rental housing of great interest, since changes there are always subject to approval by the landlord. Also in other public facilities, such as launderettes or the like, such is very advantageous.

Claims (15)

System mit zumindest zwei Hausgeräten, die an eine gemeinsame Energieversorgung, welche unabhängig von der angeschlossenen Gerätezahl zu einer Bereitstellung einer begrenzten maximalen Energiemenge ausgebildet ist, angeschlossen sind, und einer Kommunikationseinrichtung, über welche die Hausgeräte kommunizieren, und zumindest einer Steuereinheit, mittels welcher abhängig von den Informationen der Hausgeräte über deren jeweiligen momentanen Energiebedarf die Zuteilung der verfügbaren Energiemenge durchgeführt wird, wobei bei einem Energiebedarf der Hausgeräte, welcher größer als die über die Energieversorgung maximal bereitstellbare Energiemenge ist, zumindest einem der Hausgeräte eine Energiemenge kleiner der momentan erforderliche Energiemenge zugeteilt wird.System with at least two home appliances connected to a common power supply, which is independent of the connected number of devices to provide a limited maximum amount of energy is formed, connected, and a communication device, via which the home appliances communicate, and at least one control unit, by means of which dependent from the information of the home appliances over their respective current ones Energy requirement, the allocation of the available amount of energy is carried out, wherein at an energy demand of home appliances, which is greater than the above the energy supply is the maximum amount of energy that can be supplied, at least one of the household appliances an amount of energy smaller than the currently required amount of energy is allocated. System nach Anspruch 1, bei welchem der momentane Energiebedarf anhand von Schaltzuständen von elektrischen Verbrauchern, insbesondere leistungsstarken Verbrauchern, zumindest eines der Hausgeräte ermittelt wird.The system of claim 1, wherein the current one Energy demand based on switching states of electrical consumers, especially powerful consumers, at least one of household appliances is determined. System nach Anspruch 2, bei welchem die Schaltzustände einer Heizeinrichtung oder eines Motors des Hausgeräts ermittelt wird.The system of claim 2, wherein the switching states of a Heating device or a motor of the household appliance is determined. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem die Steuereinheit eine Zentralsteuereinheit eines lokalen Hausnetzes ist, mit dem die Hausgeräte verbunden sind.System according to one of the preceding claims, wherein which the control unit is a central control unit of a local Home network is connected to the home appliances. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem bei einem die maximal bereitstellbare Energiemenge übersteigenden Energiebedarf der Hausgeräte die maximal bereitstellbare Energiemenge nach einer Prioritätenliste der Hausgeräte zugeteilt wird.System according to one of the preceding claims, wherein which exceeds at a maximum amount of available energy Energy requirement of home appliances The maximum amount of energy that can be provided according to a priority list the home appliances is allocated. System nach Anspruch 4 und 5, bei welchem die prioritätsabhängige Zuteilung der Energiemenge durch die Zentralsteuereinheit durchgeführt wird.The system of claims 4 and 5, wherein the priority-based arbitration the amount of energy is performed by the central control unit. System nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei welchem jedes der Hausgeräte eine Steuereinheit, aufweist, welche den Energiebedarf des eigenen Hausgeräts erfasst und zur Verarbeitung von Informationen über den Energiebedarf des anderen Hausgeräts ausgebildet ist.A system according to any one of claims 1 to 3, wherein each one the home appliances a control unit, which detects the energy requirements of your own household appliance and designed to process information about the energy needs of the other home appliance is. System nach Anspruch 7, bei welchem die Steuereinheiten eine Prioritätenliste aufweisen, in welcher die Hausgeräte im Hinblick auf eine Energieverteilung bei einem Energiebedarf größer der maximal bereitstellbaren Energiemenge, und jede Steuereinheit abhängig von den erhaltenen Informationen der anderen Steuereinheiten und wieviel Energiemenge dem eigenen Hausgerät momentan zugeteilt werden kann zur Anpassung eines Betriebszustand des zugeordneten Hausgeräts ausgebildet ist.The system of claim 7, wherein the control units a list of priorities in which the domestic appliances with regard to an energy distribution with an energy requirement greater than maximum available amount of energy, and each control unit depends on the received information of the other control units and how much Amount of energy your own home appliance can be allocated at the moment to adapt an operating state of associated household appliance is trained. System nach Anspruch 8, bei welchem durch die Steuereinheit eines in der Prioritätenliste nachrangigen Hausgeräts ein momentaner Betriebsablauf mit dem erforderlichen höheren Energiebedarf zeitlich verschoben wird oder mit geänderten Bedingungen durchgeführt wird, wenn der erforderliche Energiebedarf nicht verfügbar ist.The system of claim 8, wherein the control unit one in the priority list subordinate household appliance a current operation with the required higher energy consumption is postponed or carried out with changed conditions, if the required energy demand is not available. System nach Anspruch 9, bei welchem ein Betriebablauf so lange zeitlich verschoben wird, bis die erforderliche Energiemenge verfügbar ist.The system of claim 9, wherein an operation until the amount of energy required is delayed available is. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die erforderliche Energiemenge eines der Hausgeräte mit einer Vorlaufzeit bis zum tatsächlichen Bedarfseintritt an die anderen Hausgeräte mitgeteilt wird.System according to one of the preceding claims, wherein the required amount of energy of one of the household appliances with a Lead time to actual Demand entry is communicated to the other home appliances. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem einem Nutzer angezeigt wird, wenn eines der Hausgeräte mit nur einer im Vergleich zur erforderlichen Energiemenge geringeren Energiemenge versorgbar ist.System according to one of the preceding claims, wherein which is displayed to a user when one of the home appliances with only a lower amount of energy compared to the required amount of energy is available. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem die Hausgeräte in ein Kommunikationsnetz eingebunden sind.System according to one of the preceding claims, wherein which the home appliances are integrated in a communication network. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem die Hausgeräte zum drahtlosen Datenaustausch ausgebildet sind.System according to one of the preceding claims, wherein which the home appliances are designed for wireless data exchange. Verfahren zum Energiemanagement eines Systems mit zumindest zwei Hausgeräten, die an eine gemeinsame Energieversorgung, welche unabhängig von der angeschlossenen Gerätezahl zu einer Bereitstellung einer begrenzten maximalen Energiemenge ausgebildet ist, angeschlossen werden, wobei die Hausgeräte über eine Kommunikationseinrichtung kommunizieren, und mittels zumindest einer Steuereinheit abhängig von den Informationen der Hausgeräte über deren jeweiligen momentanen Energiebedarf die verfügbare Energiemenge zugeteilt wird, wobei bei einem gesamten Energiebedarf der Hausgeräte, welcher größer als die über die Energieversorgung maximal bereitstellbare Energiemenge ist, zumindest einem der Hausgeräte eine Energiemenge kleiner der momentan erforderliche Energiemenge zugeteilt und zur Verfügung gestellt wird.Method for energy management of a system with at least two home appliances, the to a common energy supply, which is independent of the connected device number to provide a limited maximum amount of energy is designed to be connected, the home appliances via a Communication device communicate, and by means of at least one control unit dependent from the information of the home appliances over their respective current ones Energy demand the available Energy is allocated, with a total energy requirement home appliances, which is larger than the above the energy supply is the maximum amount of energy that can be supplied, at least one of the household appliances an amount of energy smaller than the currently required amount of energy allocated and available is provided.
DE102008043914A 2008-11-20 2008-11-20 Household appliance system, has household appliances attached to power supply, where energy smaller than required energy is assigned to one of appliances with energy requirement larger than maximum energy Withdrawn DE102008043914A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008043914A DE102008043914A1 (en) 2008-11-20 2008-11-20 Household appliance system, has household appliances attached to power supply, where energy smaller than required energy is assigned to one of appliances with energy requirement larger than maximum energy

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008043914A DE102008043914A1 (en) 2008-11-20 2008-11-20 Household appliance system, has household appliances attached to power supply, where energy smaller than required energy is assigned to one of appliances with energy requirement larger than maximum energy

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008043914A1 true DE102008043914A1 (en) 2010-05-27

Family

ID=42114292

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008043914A Withdrawn DE102008043914A1 (en) 2008-11-20 2008-11-20 Household appliance system, has household appliances attached to power supply, where energy smaller than required energy is assigned to one of appliances with energy requirement larger than maximum energy

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008043914A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012045596A1 (en) 2010-10-07 2012-04-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance having a controller for an electrical energy supply network having an associated data network and method for operating a controller of a household appliance on said energy supply network
DE102014010071A1 (en) 2014-07-08 2016-01-14 Evohaus Gmbh Energy management system for incentive-based consumption optimization

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69401025T2 (en) * 1993-04-15 1997-05-28 Zeltron Spa Control system for electrical household appliances
DE19824168A1 (en) * 1998-05-29 1999-12-02 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Power distribution circuit for two electrical appliances connected to same power supply
DE69632216T2 (en) * 1995-02-20 2005-04-07 Wrap S.P.A. Method of power management in a household environment
WO2006049356A1 (en) * 2004-11-02 2006-05-11 Lg Electronics, Inc. Management system for in-house power quantity consumed
US7123994B2 (en) * 2004-03-01 2006-10-17 Alcatel Power consumption management method

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69401025T2 (en) * 1993-04-15 1997-05-28 Zeltron Spa Control system for electrical household appliances
DE69632216T2 (en) * 1995-02-20 2005-04-07 Wrap S.P.A. Method of power management in a household environment
DE19824168A1 (en) * 1998-05-29 1999-12-02 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Power distribution circuit for two electrical appliances connected to same power supply
US7123994B2 (en) * 2004-03-01 2006-10-17 Alcatel Power consumption management method
WO2006049356A1 (en) * 2004-11-02 2006-05-11 Lg Electronics, Inc. Management system for in-house power quantity consumed

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012045596A1 (en) 2010-10-07 2012-04-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance having a controller for an electrical energy supply network having an associated data network and method for operating a controller of a household appliance on said energy supply network
DE102010042172A1 (en) 2010-10-07 2012-04-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Domestic appliance with a controller for an electrical energy supply network with associated data network and method for operating a control of a domestic appliance on this power supply network
US9785210B2 (en) 2010-10-07 2017-10-10 Bsh Hausgeraete Gmbh Household appliance having a controller for an electrical energy supply network having an associated data network and method for operating a controller of a household appliance on said energy supply network
DE102014010071A1 (en) 2014-07-08 2016-01-14 Evohaus Gmbh Energy management system for incentive-based consumption optimization
WO2016005451A1 (en) 2014-07-08 2016-01-14 Evohaus Gmbh Energy management method and energy management device for a residential complex with one or more residential units or for a city area

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2454791B1 (en) Domestic appliance comprising a communication unit, system of appliances and method for operating a domestic appliance
EP2625576B1 (en) Household appliance having a controller for an electrical energy supply network having an associated data network and method for operating a controller of a household appliance on said energy supply network
WO2013104511A1 (en) Control of a household appliance
WO2012084663A1 (en) Method and apparatus for operating a domestic appliance and domestic appliance
EP1717923B1 (en) Household appliance with control device and method for operating a household appliance
EP2692037B1 (en) Control apparatus for an electrical load
DE19502786C2 (en) Circuit arrangement and method for the targeted voltage supply of electrical devices connected to a supply network
WO2014095217A2 (en) Method for operating a domestic appliance and domestic appliance
DE102011007427B4 (en) Household appliance with a communication unit, system with such a household appliance and method for enabling communication between a household appliance and another device
EP2061131A1 (en) Method and device for controlling the distribution of electrical energy for a number of electrical heating devices in a kitchen
EP3100664B1 (en) Dishwasher and method for the energy-saving operation of a dishwasher
EP2476984B1 (en) Refrigeration and/or freezer device
EP1532306B1 (en) Household machine
EP2965396B1 (en) Electrical appliance and method for controlling the operation of an electrical appliance
DE102007043888B4 (en) Device for supplying a consumer
DE102008043914A1 (en) Household appliance system, has household appliances attached to power supply, where energy smaller than required energy is assigned to one of appliances with energy requirement larger than maximum energy
DE69225666T2 (en) Method for global control of electrical power in an electrical network of a building and system for carrying out this method
EP2738305B1 (en) Ironing station and regulating and/or control unit
DE102015220830B4 (en) household appliance
EP3369289B1 (en) Method to control a cooking device, cooking device and heating element
EP2678917B1 (en) Method for determining a start time for starting an operating process of a household appliance and household appliance
DE102010030010A1 (en) Operation management device for controlling energy consumption of e.g. washing machine, in house, has control unit communicating with household appliances, and controlling total energy consumption of appliances
DE102019219014A1 (en) Water-bearing household appliance and method for operating a water-bearing household appliance
WO2021018437A1 (en) Automatic, signal-based, not uninterruptible control of domestic appliances, heating and air-conditioning systems and electrical charging facilities
DE102014002855B4 (en) Device and method for intelligent networking of an electrically heated hot water tank

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee