[go: up one dir, main page]

DE102008004886A1 - Vehicle tires - Google Patents

Vehicle tires Download PDF

Info

Publication number
DE102008004886A1
DE102008004886A1 DE102008004886A DE102008004886A DE102008004886A1 DE 102008004886 A1 DE102008004886 A1 DE 102008004886A1 DE 102008004886 A DE102008004886 A DE 102008004886A DE 102008004886 A DE102008004886 A DE 102008004886A DE 102008004886 A1 DE102008004886 A1 DE 102008004886A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bead core
tire
pneumatic vehicle
radial
axial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008004886A
Other languages
German (de)
Inventor
Axel Dr. Binder
Jozef Deeskinazi
Frank Voit
Jean-Luc Weiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Reifen Deutschland GmbH
Original Assignee
Continental AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental AG filed Critical Continental AG
Priority to DE102008004886A priority Critical patent/DE102008004886A1/en
Priority to PCT/EP2008/065953 priority patent/WO2009089952A1/en
Publication of DE102008004886A1 publication Critical patent/DE102008004886A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C15/00Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap
    • B60C15/06Flipper strips, fillers, or chafing strips and reinforcing layers for the construction of the bead
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C15/00Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap
    • B60C15/0009Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap features of the carcass terminal portion
    • B60C15/0027Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap features of the carcass terminal portion with low ply turn-up, i.e. folded around the bead core and terminating at the bead core
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C15/00Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap
    • B60C15/04Bead cores
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C15/00Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap
    • B60C15/0009Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap features of the carcass terminal portion
    • B60C2015/009Height of the carcass terminal portion defined in terms of a numerical value or ratio in proportion to section height

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Abstract

Fahrzeugluftreifen (1) für Personenkraftwagen mit einem profilierten Laufstreifen (7) und mit zwei Reifenseitenwänden, mit jeweils einem im radial unteren Bereich einer jeden Reifenseitenwand ausgebildeten aus Draht (10) gewickelten Wulstkern (2) zur Befestigung des Fahrzeugluftreifens (1) auf einer Felge, mit einer Karkasse (3) - insbesondere radialer Bauart -, die sich mit ihrem Hauptteil (8) von einem Wulstkern (2) in der einen Reifenseitenwand nach radial außen durch die Reifenseitenwand hindurch durch den axialen Erstreckungsbereich der Reifenlauffläche bis in die andere Reifenseitenwand und dort nach radial innen an einer axialen Begrenzungsseite des zweiten Wulstkernes (2) entlang bis unterhalb des Wulstkernes (2) erstreckt und mit einem Umschlagteil (9) an der anderen axialen Begrenzungsseite des Wulstkernes (2) nach radial außen erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass der gewickelte Wulstkern (2) in seiner radialen Erstreckung ein maximales Maß b und in seiner axialen Erstreckung ein maximales Maß a aufweist mit b > a und der Umschlagteil (9) der Karkasse (3) bis in eine radiale Position RU nach außen erstreckt, wobei für RU gilt (RK + 3 mm) >= (RK - 3 mm), wobei RK die radiale Position der radialen maximalen Erstreckung des Wulstkernes (2) nach außen angibt.A passenger car pneumatic vehicle tire (1) having a profiled tread (7) and having two tire sidewalls, each having a bead core (2) formed from wire (10) formed in the radially lower portion of each tire sidewall for securing the pneumatic vehicle tire (1) to a rim, with a carcass (3) - in particular a radial design - extending with its main part (8) from a bead core (2) in one tire sidewall radially outward through the tire sidewall through the axial extent of the tire tread to the other tire sidewall and there extends radially inward on an axial boundary side of the second bead core (2) to below the bead core (2) and extends radially outwardly with an envelope part (9) on the other axial boundary side of the bead core (2), characterized in that the wound Bead core (2) in its radial extent a maximum dimension b and in its axial Er stretch has a maximum dimension a with b> a and the turnup part (9) of the carcass (3) extends outwards to a radial position RU, RU being (RK + 3 mm)> = (RK - 3 mm), wherein RK indicates the radial position of the radial maximum extent of the bead core (2) to the outside.

Description

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugluftreifen für Personenkraftwagen mit einem profilierten Laufstreifen und mit zwei Reifenseitenwänden, mit jeweils einem im radial unteren Bereich einer jeden Reifenseitenwand ausgebildeten aus Draht gewickelten Wulstkern zur Befestigung des Fahrzeugluftreifens auf einer Felge, mit einer Karkasse – insbesondere radialer Bauart –, die sich mit ihrem Hauptteil vom einen Wulstkern in der einen Reifenseitenwand nach radial außen durch die Reifenseitenwand hindurch durch den axialen Erstreckungsbereich der Reifenlauffläche bis in die andere Reifenseitenwand und dort nach radial innen an einer axialen Begrenzungsseite des zweiten Wulstkernes entlang bis unterhalb des Wulstkernes erstreckt und mit einem Umschlagteil an der anderen axialen Begrenzungsseite des Wulstkernes nach radial außen erstreckt.The The invention relates to a pneumatic vehicle tire for passenger cars a profiled tread and with two tire sidewalls, each with one in the radially lower portion of each tire sidewall formed from wire wound bead core for attaching the Pneumatic vehicle tire on a rim, with a carcass - in particular radial Type -, which with its main part of the one bead core in the one tire sidewall radially outward through the Tire sidewall through the axial extent range the tire tread to the other tire sidewall and there radially inward on an axial boundary side of second bead core extends to below the bead core and with an envelope part on the other axial boundary side of the bead core extends radially outward.

Moderne Fahrzeugluftreifen für Personenkraftwagen weisen häufig diese Konstruktion auf. Dabei wird üblicherweise der Wulstkern mit möglichst großer axialer Breite und möglichst geringer radialer Höhe ausgebildet, auf den ein im Querschnitt dreieckiger harter Kernreiter aus hartem Gummimaterial aufgesetzt ist. Das Hauptteil der Karkasse liegt an der axialen (zur Äquatorebene des Fahrzeugluftreifens weisenden) Innenseite des Kernreiters und des Wulstkerns an. Das Umschlagteil liegt an der axialen (vom Fahrzeugluftreifen wegweisenden) Außenseite des Wulstkerns und des Kernreiters an und erstreckt sich radial soweit in die Reifenseitenwand hinein, dass es oberhalb des Kernreiters in anliegenden Berührkontakt zum Hauptteil der Karkasse steht.modern Pneumatic tires for passenger cars are common this construction on. It usually becomes the bead core with the largest possible axial width and as possible small radial height formed on the one in cross section triangular hard apex made of hard rubber material is. The main part of the carcass lies at the axial (to the equatorial plane pointing of the pneumatic vehicle tire) inside the apex and of the bead core. The envelope part is located on the axial (from the pneumatic vehicle tire groundbreaking) outside of the bead core and the apex and extends radially far into the tire sidewall, that it above the apex in touching contact to the main part of the carcass stands.

Die maximale axiale Erstreckung des Wulstkerns ist bei derartigen Fahrzeugluftreifen maximal so groß wie die radiale Erstreckung. Die große axiale Erstreckung des Wulstkerns ermöglicht einen sicheren Sitz des Fahrzeugluftreifens auf der Felge. Die große radiale Erstreckung des Karkassenumschlagteils in Verbindung mit ihrer Rückführung auf das Hauptteil des Hauptteils der Karkasse, gewährleistet bei Herstellung und im Betrieb des Fahrzeugluftreifens eine symmetrische Zugkrafteinleitung über das Hauptteil der Karkasse und das Umschlagteil der Karkasse in den Wulstkern. Hierdurch wird ein Herausrutschen der Karkasse unter dem Wulstkern während der Herstellung des Fahrzeugluftreifens und eine unerwünscht hohe Torsion des Wulstkerns, die zum Bruch und Ausfall des Wulstkernes führen könnte vermieden. Die Ausbildung erfordert einen hohen Aufwand an Material und Kosten. Effekte, die durch Spleißbildung der Karkasse im Bereich der Reifenseitenwand auftreten können, wie zum Beispiel Einschnüreffekte aufgrund der im Spleißbereich auftretenden Versteifung der Karkasse insbesondere bei hierfür kritischen Karkassenmaterialien können sich im großen Erstreckungsbereich des Umschlagteiles der Karkasse verstärkt auswirken.The maximum axial extent of the bead core is in such pneumatic vehicle tires at most as large as the radial extent. The size Axial extension of the bead core allows a safe Seat of the pneumatic vehicle tire on the rim. The large radial extent the carcass turnup part in conjunction with its return on the main part of the main part of a carcass, provided at Production and operation of the pneumatic vehicle tire symmetrical Tensile load on the main part of the carcass and the turnup part of the carcass into the bead core. This will be a Slipping out of the carcass under the bead core during the manufacture of the pneumatic vehicle tire and an undesirable high torsion of the bead core, leading to breakage and failure of the bead core could lead to avoided. The training requires a high expenditure on material and costs. Effects caused by splicing the carcass can occur in the area of the tire sidewall, such as constrictive effects due to the splice area occurring stiffening of the carcass especially for this purpose Critical carcass materials can be large Extension region of the envelope part of the carcass reinforced impact.

Gelegentlich wurden vollständig andere noch aufwendigere Konstruktionsprinzipien zur Befestigung eines Fahrzeugluftreifen auf der Felge oder zur Befestigung der Karkasse im Reifenwulst vorgeschlagen. So wurden beispielsweise Fahrzeugluftreifen gelegentlich vorgeschlagen, bei denen in einem Reifenwulst mehrere parallele Wulstkerne zur Befestigung der Karkasse eingesetzt wurden. Eine solche Ausbildung ist beispielsweise aus der EP1705035A1 bekannt. Die um einen Wulstkern umgeschlagene Karkasse wird hier zusätzlich zwischen den parallelen Wulstkernen eingeklemmt. Die gesamte axiale Erstreckungsbreite des durch die einzelnen axial nebeneinander angeordneten Wulstkerne gebildeten Gesamtwulstkerns ist auch hier größer als die radiale Erstreckung des gebildeten Gesamtwulstkerns. Die große Breite des Wulstkerns in Verbindung mit der Klemmwirkung der nebeneinander angeordneten Wulstkerne sichert den Sitz auf der Felge, ein unerwünschtes Lösen der Karkasse bei der Herstellung und verhindert Ausfall des Gesamtwulstkerns durch Torsion. Auch diese Ausbildung mit mehreren Wulstkernen erfordert einen hohen Aufwand an Material, Herstellung und Kosten.Occasionally, completely different yet more elaborate design principles have been proposed for mounting a pneumatic vehicle tire on the rim or for securing the carcass in the tire bead. For example, pneumatic vehicle tires have occasionally been proposed in which several parallel bead cores have been used in a tire bead to secure the carcass. Such training is for example from the EP1705035A1 known. The carcass wrapped around a bead core is here additionally clamped between the parallel bead cores. The total axial extension width of the total bead core formed by the individual axially juxtaposed bead cores is also greater here than the radial extent of the overall bead core formed. The large width of the bead core in conjunction with the clamping action of the bead cores arranged side by side ensures the seat on the rim, an undesirable release of the carcass during manufacture and prevents failure of the entire bead core by torsion. This training with multiple bead cores requires a lot of material, manufacturing and costs.

Aus der JP-09-142112A ist ein Fahrzeugluftreifen mit vollständig abweichender Wulstkonstruktion bekannt, bei der zur Gewichtsreduktion zwei wulstkernartige Verstärkungen, von denen die eine aus in Gummi eingebettetem Kevlar-Fasern und die andere aus in Gummi eingebettetem Nylon-Material besteht, radial aufeinander aufgebaut sind. Die hierdurch erzeugte wulstkernartige Verstärkung ist in ihrer radialen Erstreckung größer als in ihrer axialen Erstreckung ausgebildet. Auf den beiden wulstkernartigen Verstärkungen ist zusätzlich ein kleiner Kernreiter und darüber ein weiteres dreickförmiges Gummiaubauteil mit großer radialer Erstreckung aufgebaut. Das Umschlagteil der Karkasse erstreckt sich in radialer Richtung nach außen axial entlang an beiden wulstkernartigen Verstärkungen und dem langen dreieckförmigen Gummiaufbauteil, um dann oberhalb des langen dreieckförmigen Gummiaufbauteils in Berührkontakt zum Hauptteil der Karkasse zu gelangen. Die besondere Wulstkonstruktion aus den über einander angeordneten wulstkernartigen Verstärkungen aus in Gummi eingebettetem Kevlar-Fasern und eingebettetem Nylon-Material ermöglichen möglicherweise eine Gewichtsreduktion gegenüber herkömmlichen Standardwulstausbildungen bei Fahrzeugluftreifen. Die Herstellung aus mehreren wulstkernartigen Verstärkungen ist aufwendig und erfordert zusätzlichen Aufwand zur Herstellung mehrerer Verstärkungen aus unterschiedlichen Materialen. Die Ausbildung für zusätzlichen kleinen Kernreiter und großes dreieckförmiges Gummiaufbaumaterial sowie das lange erstreckte Karkassenlagenumschlagsteil erfordern Aufwand an Material, Herstellung und Kosten. Wie bei herkömmlichen Standardausbildungen der Reifenwülste können sich Effekte, die durch Spleißbildung der Karkasse im Bereich der Reifenseitenwand auftreten können, wie zum Beispiel Einschnüreffekte aufgrund der im Spleißbereich auftretenden Versteifung der Karkasse insbesondere bei hierfür kritischen Karkassenmaterialien im großen Erstreckungsbereich des Umschlagteiles der Karkasse verstärkt auswirken. Die weit in die Reifenseitenwand reichenden Verstärkungen aus Umschlagteil und zwischen Hauptteil der Karkasse und Umschlagsteil eingeklemmtem dreieckförmigem Gummiaufbauteil kann sich negativ auf Rollwiderstand des Fahrzeugluftreifens auswirken. Darüber hinaus weist diese Ausbildung eine hohe ungefederte Masse und erhöhte Gefahr von Rundlaufungenauigkeiten auf. Darüber hinaus besteht die erhöhte Gefahr von Flat-Spot-Ereignissen.From the JP-09-142112A For example, there is known a vehicular pneumatic tire having a completely deviated bead construction in which two bead-core reinforcements, one of rubber-embedded Kevlar fibers and the other of rubber-embedded nylon material, are radially superimposed to each other for weight reduction. The bead-core-like reinforcement produced in this way is larger in its radial extent than in its axial extent. On the two bead core-like reinforcements, a small apex is additionally constructed, and above this a further, rubber-shaped part with a large radial extent. The turnup portion of the carcass extends radially outward axially along both bead core-like reinforcements and the long triangular rubber body portion to then make contact with the main portion of the carcass above the long triangular rubber body portion. The particular bead construction of superimposed bead-core reinforcements of rubber-embedded Kevlar fibers and embedded nylon material may allow for weight reduction over conventional standard bead designs in pneumatic vehicle tires. The preparation of several bead-core reinforcements is complex and requires additional effort to produce multiple reinforcements of different materials. The formation for additional small apex and large triangular rubber building material as well as the long extended carcass ply impact part require expenditure on material, production and costs. As with conventional standard designs of tire beads, effects that may occur due to splicing of the carcass in the region of the tire sidewall, such as necking effects due to the stiffening of the carcass occurring in the splice region, especially in the case of critical carcass materials in the large extension region of the turnup portion of the carcass reinforced. The wide reaching into the tire sidewall reinforcements from the cover part and between the main part of the carcass and turnup part clamped triangular rubber construction part can adversely affect rolling resistance of the pneumatic vehicle tire. In addition, this training has a high unsprung mass and increased risk of concentricity inaccuracies. In addition, there is an increased risk of flat-spot events.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Fahrzeugluftreifen für Personenkraftwagen mit einem profilierten Laufstreifen und mit zwei Reifenseitenwänden, mit jeweils einem im radial unteren Bereich einer jeden Reifenseitenwand ausgebildeten aus Draht gewickelten Wulstkern zur Befestigung des Fahrzeugluftreifens auf einer Felge, mit einer Karkasse – insbesondere radialer Bauart –, die sich mit ihrem Hauptteil vom einen Wulstkern in der einen Reifenseitenwand nach radial außen durch die Reifenseitenwand hindurch durch den axialen Erstreckungsbereich der Reifenlauffläche bis in die andere Reifenseitenwand und dort nach radial innen an einer axialen Begrenzungsseite des zweiten Wulstkernes entlang bis unterhalb des Wulstkernes erstreckt und mit einem Umschlagteil an der anderen axialen Begrenzungsseite des Wulstkernes nach radial außen erstreckt, zu schaffen, bei der mit reduziertem Materialaufwand ein sicherer Sitz und eine hohe Haltbarkeit des Wulstes ermöglicht wird.Of the Invention is based on the object, a pneumatic vehicle tire for Passenger car with a profiled tread and two Tire sidewalls, each with one in the radially lower area formed of each tire sidewall wire wound Bead core for fastening the pneumatic vehicle tire on a rim, with a carcass - in particular radial design -, with their main part of a bead core in the one tire sidewall radially outward through the tire sidewall the axial extent of the tire tread up in the other tire sidewall and there radially inward at an axial Boundary side of the second bead core along until below the Wulstkernes extends and with an envelope part at the other Axial boundary side of the bead core extends radially outward, to create a safer with the reduced cost of materials Seat and a high durability of the bead is made possible.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Ausbildung eines Fahrzeugluftreifens für Personenkraftwagen mit einem profilierten Laufstreifen und mit zwei Reifenseitenwänden, mit jeweils einem im radial unteren Bereich einer jeden Reifenseitenwand ausgebildeten aus Draht gewickelten Wulstkern zur Befestigung des Fahrzeugluftreifens auf einer Felge, mit einer Karkasse – insbesondere radialer Bauart –, die sich mit ihrem Hauptteil vom einen Wulstkern in der einen Reifenseitenwand nach radial außen durch die Reifenseitenwand hindurch durch den axialen Erstreckungsbereich der Reifenlauffläche bis in die andere Reifenseitenwand und dort nach radial innen an einer axialen Begrenzungsseite des zweiten Wulstkernes entlang bis unterhalb des Wulstkernes erstreckt und mit einem Umschlagteil an der anderen axialen Begrenzungsseite des Wulstkernes nach radial außen erstreckt, gemäß den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst, bei dem der gewickelte Wulstkern in seiner radialen Erstreckung ein maximales Maß b und in seiner axialen Erstreckung ein maximales Maß a aufweist mit b > a und der Umschlag der Karkasse bis in eine radiale Positon RU nach außen erstreckt, wobei für RU gilt (RK + 3 mm) ≥ RU ≥ (RK – 3 mm), wobei RK die radialen Position der radialen maximalen Erstreckung des Wulstkernes nach außen angibt.According to the invention by the formation of a pneumatic vehicle tire for passenger cars with a profiled tread and two tire sidewalls, each with a formed in the radially lower portion of each tire sidewall wire wound bead core for attachment of the pneumatic vehicle tire on a rim, with a carcass - in particular radial design - extending with its main part of a bead core in the one tire sidewall radially outward through the tire sidewall through the axial extent of the tire tread to the other tire side wall and there radially inward on an axial boundary side of the second bead core to below the bead core and with an envelope portion on the other axial boundary side of the bead core extends radially outward, according to the features of claim 1, wherein the wound bead core in its radial extent ma ma x dimension b and in its axial extent has a maximum dimension a with b> a and the turnup of the carcass extends outwards into a radial position R U , where R U holds (R K + 3 mm) ≥ R U ≥ ( R K - 3 mm), where R K indicates the radial position of the radial maximum extent of the bead core to the outside.

Der in axialer Richtung schmale und in radialer Richtung hohe Wulstkern ermöglicht es, dass die bei dem kurzem Karkassenumschlagsteil nur einseitig über das Hauptteil der Karkasse eingeleitete Zugkraft nicht ausreicht, um das um den schmalen Wulstkern umgeschlagene Umschlagteil bei der Herstellung herauszuziehen und dass keine großen Torsionskräfte auf den Wulstkern ausüben, die Torsionsbewegungen des Wulstkernes bewirken könnten, Die Gefahr des Wulstkernausfalls ist somit ebenfalls minimiert. Die Gefahr von unerwünschtem Lösen des Sitzes auf der Felge wird ebenfalls minimiert. Neben der Einsparung von Karkassenmaterial kann auch das üblicherweise zwischen Hauptteil der Karkasse und Umschlag ausgebildete zumindest teilweise entfallen oder zumindest einfacher gemeinsam mit anderen Bauteilen, z. B. der Reifenseitenwand, ausgebildet und eingebaut werden. Nachteile der bei herkömmlichen Reifen durch für den sicheren Sitz und die Wulsthaltbarkeit erforderliche hohe Ausbildung des Umschlagsteil dort bedingten Nachteile entfallen weitgehend. So werden die durch die Versteifung im Bereich der Spleißbildung der Karkassen bedingten negativen Effekte – wie beispielsweise Einschnüreffekte – reduziert. Darüber hinaus wird die ungefederte Masse und der Rollwiderstand des Fahrzeuglufteifens positiv beeinflusst. Flat-Spot-Effekte können reduziert, Rundlaufgenauigkeit verbessert werden.Of the in the axial direction narrow and in the radial direction high bead core allows that at the short carcass turnup part introduced only on one side over the main part of the carcass Traction is not sufficient to the umgehlagen around the narrow bead core Pull out the cover part during manufacture and that no large Apply torsional forces to the bead core, the Torsionsbewegungen the bead core could cause, The danger the bead core failure is thus also minimized. The danger undesirable loosening of the seat on the rim is also minimized. In addition to saving carcass material This can also usually be done between the main part of the carcass and Envelope trained at least partially omitted or at least easier together with other components, eg. B. the tire sidewall, be trained and installed. Disadvantages of conventional Tire through for a secure fit and bead durability required high training of the cover part there related disadvantages largely eliminated. So are the stiffening in the area The splicing of the carcasses caused negative effects - such as for example, constricting effects - reduced. About that In addition, the unsprung mass and the rolling resistance of Fahrzeugufufteifens positively influenced. Flat-spot effects can be reduced Concentricity can be improved.

Besonders vorteilhaft ist die Ausbildung gemäß den Merkmalen von Anspruch 2, wobei für die Maße der maximalen Erstreckung in radialer Richtung b und in axialer Richtung gilt: b ≥ 3a. Dies ermöglicht eine Optimierung der Kontaktfläche zwischen Karkasse und Wulstkern, eine deutliche Reduktion der Torsionsspannungen des Wulstkernes sowie eine bessere Anpassung der Geometrie des Wulstkernes an die Geometrie des Reifenwulstes.Especially advantageous is the training according to the features of claim 2, wherein for the dimensions of the maximum Extension in the radial direction b and in the axial direction applies: b ≥ 3a. This allows an optimization of the contact surface between carcass and bead core, a significant reduction in torsional stresses the bead core and a better adaptation of the geometry of the bead core to the geometry of the tire bead.

Besonders vorteilhaft ist die Ausbildung gemäß den Merkmalen von Anspruch 3, wobei der gewickelte Wulstkern einen rechteckigen Querschnitt mit x Windungen des gewickelten Drahtes in axialer Richtung und mit y Windungen des gewickelten Drahtes in radialer Richtung aufweist, mit y > x.Especially advantageous is the training according to the features of claim 3, wherein the wound bead core is a rectangular one Cross-section with x turns of the wound wire in the axial direction and with y turns of the wound wire in the radial direction has, with y> x.

Besonders vorteilhaft ist die Ausbildung gemäß den Merkmalen von Anspruch 4, wobei der Draht einen kreisförmigen Querschnitt aufweist und für die Windungszahlen x in axialer Richtung und y in radialer Richtung gilt: y > 3x.Especially advantageous is the training according to the features of claim 4, wherein the wire has a circular cross-section and for the number of turns x in the axial direction and y in the radial direction: y> 3x.

Besonders vorteilhaft ist die Ausbildung gemäß den Merkmalen von Anspruch 5, wobei die Zahl der Windungen in axialer Richtung x = 2 und die Zahl der Windungen in radialer Richtung x ≥ 6 – insbesondere x = 8 – beträgt. Damit kann in einfacher Weise ein sehr hoher Platzdruck des Reifens erreicht werden.Especially advantageous is the training according to the features of claim 5, wherein the number of turns in the axial direction x = 2 and the number of turns in the radial direction x ≥ 6 - in particular x = 8 - is. This can be a simple way very high burst pressure of the tire can be achieved.

Besonders vorteilhaft ist die Ausbildung gemäß den Merkmalen von Anspruch 6, wobei der Fahrzeugluftreifen frei von Kernreitern ausgebildet ist.Especially advantageous is the training according to the features of claim 6, wherein the pneumatic vehicle tire is free from the riders is trained.

Besonders vorteilhaft ist die Ausbildung gemäß den Merkmalen von Anspruch 7, wobei sich das Umschlagteil auf der axialen äußeren, vom Fahrzeugluftreifen wegweisenden Begrenzungsseite nach radial außen erstreckt.Especially advantageous is the training according to the features of claim 7, wherein the turnup portion is located on the axially outer, from the vehicle pneumatic tire pioneering boundary side radially extends outside.

Besonders vorteilhaft ist die Ausbildung gemäß den Merkmalen von Anspruch 8, wobei der gewickelte Draht des Wulstkerns ein gummierter Stahldraht ist.Especially advantageous is the training according to the features of claim 8, wherein the wound wire of the bead core is a rubberized one Steel wire is.

Die Erfindung wird im Folgenden an Hand der in den 1 bis 3 schematisch dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Hierin zeigenThe invention will be described below with reference to in the 1 to 3 schematically illustrated embodiments explained in more detail. Show here

1 Querschnittsdarstellung eines Fahrzeugluftreifens für Personenkraftwagen 1 Cross-sectional view of a pneumatic vehicle tire for passenger cars

2 vergrößerte Darstellung des unteren Reifenseitenwandbereichs von 1 2 enlarged view of the lower tire sidewall area of 1

3 vergrößerte Darstellung des Reifenkernes von 1 und 2. 3 enlarged view of the tire core of 1 and 2 ,

In 1 ist der Aufbau eines Fahrzeugluftreifens 1 beispielhaft dargestellt. Der Fahrzeugluftreifen ist symmetrisch zur gestrichelt dargestellten Äquatorebene ausgebildet. Zur Vereinfachung ist lediglich dessen rechte Hälfte dargestellt.In 1 is the construction of a pneumatic vehicle tire 1 exemplified. The pneumatic vehicle tire is formed symmetrically to the equatorial plane shown in dashed lines. For simplicity, only the right half is shown.

Der Fahrzeugluftreifen 1 ist ein Fahrzeugluftreifen radialer Bauart für Personenkraftwagen, bei dem in einem zur Befestigung des Fahrzeugluftreifens 1 auf einer Felge ausgebildeten rechten Wulstbereich um einen Wulstkern 2 eine Karkasse 3 radialer Bauart außerhalb einer luftundurchlässigen Innenschicht 14 über den rechten Schulterbereich und den Reifenkronenbereich zu dem nicht dargestellten linken Schulterbereich und den im linken Wulstbereich ausgebildeten Wulstkern 2 reicht, um den sie in herkömmlicher Weise gelegt ist. In herkömmlicher Weise ist in den Wulstbereich ein nicht näher dargestelltes Felgenhornprofil 4 und vom Felgenhornprofil 4 ausgehend bis in den Schulterbereich reichend ein Seitenwandgummimaterial 12 aufgelegt.The pneumatic vehicle tire 1 is a pneumatic vehicle tire for passenger cars, in which for securing the pneumatic vehicle tire 1 formed on a rim right bead area around a bead core 2 a carcass 3 radial design outside an air-impermeable inner layer 14 over the right shoulder area and the tire crown area to the left shoulder area, not shown, and the bead core formed in the left bead area 2 is enough, for which it is laid in a conventional manner. In a conventional manner, in the bead area is not shown in detail rim flange 4 and from the rim flange profile 4 starting at the shoulder area reaching a sidewall rubber material 12 hung up.

Über den Umfang des Reifens reichen außerhalb der Karkassenlagen radialer Bauart angeordnet mehrere Gürtellagen eines Gürtels 6 mit in Kautschuk eingebetteten Festigkeitsträgern. In den beiden Schulterbereichen sind in bekannter Weise zusätzlich nicht näher dargestellte Schulterstreifen bekannter Art aufgelegt. Den Abschluss des Reifenaufbaus bildet in bekannter Weise ein profilierter Laufstreifen 7.Beyond the circumference of the tire, a plurality of belt plies of a belt are arranged outside the carcass plies of the radial design 6 with reinforcements embedded in rubber. In the two shoulder regions shoulder strips of known type, which are not shown in detail, are also applied in a known manner. The conclusion of the tire structure forms in a known manner a profiled tread 7 ,

Die Karkasse 3 besteht in bekannter Weise aus einer oder zwei aufeinander gelegten Lagen von in Kautschuk eingebetteten parallelen Festigkeitsträgern. Die Festigkeitsträger sind herkömmliche bekannte Festigkeitsträger zum Einsatz in Karkassen von Personenkraftwagen. Im Ausführungsbeispiel sind die Festigkeitsträger textile Festigkeitsträger, beispielsweise Corde aus Rayon, Polyester oder ähnlichen als zur Herstellung von Karkassen als geeignet bekannten textilen Festigkeitsträgern.The carcass 3 consists in a known manner of one or two superimposed layers of embedded in rubber parallel reinforcing elements. The strength members are conventional known strength members for use in carcasses of passenger cars. In the exemplary embodiment, the reinforcing elements are textile reinforcing members, for example cords made of rayon, polyester or similar textile reinforcements known as being suitable for the production of carcasses.

Die Karkasse 3 erstreckt sich mit ihrem Hauptteil 8 aus dem Reifenkronenbereich nach axial außen zur Reifenschulter und von dort nach radial innen durch die Seitenwand hin durch bis zum Wulstkern 2, auf der axial inneren zur Reifenäquatorebene hinweisenden Seite des Wulstkerns 2 entlang eng anliegend zum Wulstkern 2 bis radial unter den Wulstkern 2, dann radial unterhalb des Wulstkerns 2 nach axial außen bis zur axial äußeren vom Fahrzeugluftreifen weg weisenden Seite des Wulstkerns 2 und in Verlängerung in einem nach radial außen umgeschlagenen Umschlagsteil 9 der Karkasse in engem Berührkontakt zum Wulstkern 2 entlang an dessen axialer Außenseite nach radial außen bis in eine radiale Position RU, in der sie endet.The carcass 3 extends with its main part 8th from the tire crown area axially outward to the tire shoulder and from there radially inward through the sidewall through to the bead core 2 , on the axially inner side facing the tire equatorial side of the bead core 2 along close to the bead core 2 to radially below the bead core 2 , then radially below the bead core 2 axially outward to the axially outer side of the bead core facing away from the pneumatic vehicle tire 2 and in extension in a folded over radially outward envelope part 9 the carcass in close contact with the bead core 2 along its axial outer side radially outward to a radial position R U , in which it ends.

Der Wulstkern 2 ist ein aus gummiertem Stahldraht gewickelter Wulstkern. Wie in 3 zu erkennen ist, ist der Wulstkern 2 in radialer Richtung R spiralig aus einem endlosen Wulstdraht mit y in radialer Richtung übereinander in Berührkontakt zueinander befindlichen Draht-Windungen aufgewickelt. In axialer Richtung A sind jeweils x derartige Draht-Windungen nebeneinander in Berührkontakt zueinander befindlich angeordnet.The bead core 2 is a bead core wound from rubberized steel wire. As in 3 can be seen, is the bead core 2 in the radial direction R spiral wound from an endless bead wire with y in the radial direction one above the other in touching contact wire coils. In the axial direction A, in each case x such wire turns are arranged side by side in contact contact with each other.

Für die Windungszahlen x in axialer Richtung A und y in radialer Richtung R gilt: y > 3x.For the number of turns x in the axial direction A and y in the radial direction R holds: y> 3x.

In dem in 3 dargestellten Ausführungsbeispiel sind in axialer Richtung A zwei Windungen (x = 2) und in radialer Richtung R acht Windungen (x = 8) gewählt. Der Wulstkern hat einen rechteckigen Querschnitt, bei dem die kleinere Grundseite in axialer Richtung A und die größere Grundseite in radialer Richtung R des Fahrzeugluftreifens weist.In the in 3 illustrated embodiment, two windings (x = 2) and in the radial direction R eight turns (x = 8) are selected in the axial direction A. The bead core has a rectangular cross-section, in which the smaller base side points in the axial direction A and the larger base side in the radial direction R of the pneumatic vehicle tire.

Der Wulstkern 2 weist eine maximale Erstreckung a in axialer Richtung A und eine maximale Erstreckung b in radialer Richtung R des Fahrzeugluftreifens auf.The bead core 2 has a maximum extent a in the axial direction A and a maximum extent b in the radial direction R of the vehicle air mature.

Für die Maße der maximalen Erstreckung b in radialer Richtung R und der maximalen Erstreckung a in axialer Richtung A gilt: b ≥ 3a.For the dimensions of the maximum extent b in the radial direction R and the maximum extent a in the axial direction A is: b ≥ 3a.

In dem in 3 dargestellten Ausführungsbeispiel ist b = 4a.In the in 3 illustrated embodiment is b = 4a.

Wie in 2 und 3 dargestellt ist, erstreckt sich der Wulstkern 2 mit seiner radial äußeren Mantelfläche bis in eine radiale Position RK. Für das Maß der maximalen radialen Erstreckung RU des Umschlagteils 9 der Karkasse 3 und die radiale Position RK der radialen maximalen Erstreckung des Wulstkernes nach außen gilt: (RK + 3 mm) ≥ RU ≥ (RK – 3 mm).As in 2 and 3 is shown, the bead core extends 2 with its radially outer circumferential surface to a radial position R K. For the measure of the maximum radial extent R U of the envelope part 9 the carcass 3 and the radial position R K of the radial maximum extent of the bead core to the outside is: (R K + 3 mm) ≥ R U ≥ (R K - 3 mm).

In 3 ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, bei dem RU 2 mm kleiner ist als RK.In 3 an embodiment is shown in which R U is 2 mm smaller than R K.

In 2 ist eine andere Ausführung dargestellt, bei der RK = RU.In 2 another embodiment is shown in which R K = R U.

Wie in 1 und 2 dargestellt ist, ist der Fahrzeugluftreifen frei von Kernreitern ausgebildet. Das Felgenhornprofil 4 erstreckt sich oberhalb des Umschlagteils 9 direkt über dem Wulstkern 2 in Berührkontakt zum Wulstkern 2 bis zum Hauptteil 8 der Karkasse 3.As in 1 and 2 is shown, the vehicle pneumatic tire is formed free of apex. The rim flange profile 4 extends above the envelope part 9 directly above the bead core 2 in touching contact with the bead core 2 to the main part 8th the carcass 3 ,

Soweit im Einzelfall erforderlich ist in alternativer – nicht dargestellter – Ausbildung auf den Wulstkern 2 ein Kernreiter bekannter Art aus hartem Gummimaterial aufgesetzt.As far as necessary in individual cases in alternative - not shown - training on the bead core 2 an apex of known type of hard rubber material attached.

11
FahrzeugluftreifenVehicle tires
22
Wulstkernbead
33
Karkassecarcass
44
FelgenhornprofilRim profile
55
66
Gürtelbelt
77
Profilierter Laufstreifenprofiled tread
88th
Hauptteil der KarkasseBulk the carcass
99
Umschlagsteil der Karkassecover part the carcass
1010
Kerndrahtcore wire
1111
1212
SeitenwandgummimaterialSidewall rubber material

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1705035 A1 [0004] EP 1705035 A1 [0004]
  • - JP 09-142112 A [0005] - JP 09-142112 A [0005]

Claims (8)

Fahrzeugluftreifen (1) für Personenkraftwagen mit einem profilierten Laufstreifen (7) und mit zwei Reifenseitenwänden, mit jeweils einem im radial unteren Bereich einer jeden Reifenseitenwand ausgebildeten aus Draht (10) gewickelten Wulstkern (2) zur Befestigung des Fahrzeugluftreifens (1) auf einer Felge, mit einer Karkasse (3) – insbesondere radialer Bauart –, die sich mit ihrem Hauptteil (8) vom einen Wulstkern (2) in der einen Reifenseitenwand nach radial außen durch die Reifenseitenwand hindurch durch den axialen Erstreckungsbereich der Reifenlauffläche bis in die andere Reifenseitenwand und dort nach radial innen an einer axialen Begrenzungsseite des zweiten Wulstkernes (2) entlang bis unterhalb des Wulstkernes (2) erstreckt und mit einem Umschlagteil (9) an der anderen axialen Begrenzungsseite des Wulstkernes (2) nach radial außen erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass der gewickelte Wulstkern (2) in seiner radialen Erstreckung ein maximales Maß b und in seiner axialen Erstreckung ein maximales Maß a aufweist mit b > a und der Umschlagteil (9) der Karkasse (3) bis in eine radiale Positon RU nach außen erstreckt, wobei für RU gilt (RK + 3 mm) ≥ RU ≥ (RK – 3 mm), wobei RK die radialen Position der radialen maximalen Erstreckung des Wulstkernes (2) nach außen angibt.Pneumatic vehicle tire ( 1 ) for passenger cars with a profiled tread ( 7 ) and with two tire sidewalls, each having a wire formed in the radially lower portion of each tire sidewall ( 10 ) wound bead core ( 2 ) for fastening the pneumatic vehicle tire ( 1 ) on a rim, with a carcass ( 3 ) - in particular of a radial design - which, with its main part ( 8th ) from a bead core ( 2 ) in the one tire sidewall radially outward through the tire sidewall through the axial extent of the tire tread into the other tire sidewall and there radially inward on an axial perimeter side of the second bead core ( 2 ) down to below the bead core ( 2 ) and with an envelope part ( 9 ) on the other axial boundary side of the bead core ( 2 ) extends radially outwards, characterized in that the wound bead core ( 2 ) has in its radial extent a maximum dimension b and in its axial extent a maximum dimension a with b> a and the turn-up part ( 9 ) of the carcass ( 3 ) extends outward into a radial position R U , where R U holds (R K + 3 mm) ≥ R U ≥ (R K - 3 mm), where R K is the radial position of the radial maximum extent of the bead core (FIG. 2 ) indicates to the outside. Fahrzeugluftreifen gemäß den Merkmalen von Anspruch 1, wobei für die Maße der maximalen Erstreckung in radialer Richtung b und in axialer Richtung gilt: b ≥ 3a.Pneumatic vehicle tires according to the features of claim 1, wherein for the dimensions of the maximum Extension in the radial direction b and in the axial direction applies: b ≥ 3a. Fahrzeugluftreifen gemäß den Merkmalen von einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, wobei der gewickelte Wulstkern (2) einen rechteckigen Querschnitt mit x Windungen des gewickelten Drahtes (10) in axialer Richtung und mit y Windungen des gewickelten Drahtes (10) in radialer Richtung aufweist, mit y > x.Pneumatic vehicle tire according to the features of one or more of the preceding claims, wherein the wound bead core ( 2 ) a rectangular cross section with x turns of the wound wire ( 10 ) in the axial direction and with y turns of the wound wire ( 10 ) in the radial direction, with y> x. Fahrzeugluftreifen gemäß den Merkmalen von Anspruch 3, wobei der Draht (10) einen kreisförmigen Querschnitt aufweist und für die Windungszahlen x in axialer Richtung und y in radialer Richtung gilt: y > 3x.Pneumatic vehicle tire according to the features of claim 3, wherein the wire ( 10 ) has a circular cross section and applies to the number of turns x in the axial direction and y in the radial direction: y> 3x. Fahrzeugluftreifen gemäß den Merkmalen von Anspruch 3 oder 4, wobei die Zahl der Windungen in axialer Richtung x = 2 und die Zahl der Windungen in radialer Richtung x ≥ 6 – insbesondere x = 8 – beträgt.Pneumatic vehicle tires according to the features of claim 3 or 4, wherein the number of turns in the axial direction x = 2 and the number of turns in the radial direction x ≥ 6 - in particular x = 8 - is. Fahrzeugluftreifen gemäß den Merkmalen von einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, wobei der Fahrzeugluftreifen (1) frei von Kernreitern ausgebildet ist.Pneumatic vehicle tire according to the features of one or more of the preceding claims, wherein the pneumatic vehicle tire ( 1 ) is formed free of core riders. Fahrzeugluftreifen gemäß den Merkmalen von einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, wobei sich das Umschlagteil (9) auf der axialen äußeren, vom Fahrzeugluftreifen (1) wegweisenden Begrenzungsseite nach radial außen erstreckt.Pneumatic vehicle tire according to the features of one or more of the preceding claims, wherein the turn-up part ( 9 ) on the axial outer, of the pneumatic vehicle tire ( 1 ) Wegweisenden limiting side extends radially outward. Fahrzeugluftreifen gemäß den Merkmalen von einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, wobei der gewickelte Draht (10) des Wulstkerns (2) ein gummierter Stahldraht ist.Pneumatic vehicle tire according to the features of one or more of the preceding claims, wherein the wound wire ( 10 ) of the bead core ( 2 ) is a rubberized steel wire.
DE102008004886A 2008-01-17 2008-01-17 Vehicle tires Withdrawn DE102008004886A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008004886A DE102008004886A1 (en) 2008-01-17 2008-01-17 Vehicle tires
PCT/EP2008/065953 WO2009089952A1 (en) 2008-01-17 2008-11-21 Pneumatic vehicle tire

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008004886A DE102008004886A1 (en) 2008-01-17 2008-01-17 Vehicle tires

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008004886A1 true DE102008004886A1 (en) 2009-07-23

Family

ID=40225578

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008004886A Withdrawn DE102008004886A1 (en) 2008-01-17 2008-01-17 Vehicle tires

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102008004886A1 (en)
WO (1) WO2009089952A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013008843U1 (en) 2013-10-04 2013-10-24 Borgwarner Inc. Bearing housing of an exhaust gas turbocharger
US20140124118A1 (en) * 2011-06-20 2014-05-08 Bridgestone Corporation Pneumatic tire
US10256260B2 (en) 2015-03-27 2019-04-09 Boe Technology Group Co., Ltd. Display substrate, manufacturing method therefor and display device
EP3287302B1 (en) * 2016-08-22 2020-10-07 Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Pneumatic tire

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017207813A1 (en) * 2017-05-09 2018-11-15 Continental Reifen Deutschland Gmbh vehicle tires

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH09142112A (en) 1995-11-21 1997-06-03 Fuji Seiko Kk Reinforcing structure for bead part of tire
EP1705035A1 (en) 2004-01-06 2006-09-27 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Pneumatic tire

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH06191238A (en) * 1992-12-25 1994-07-12 Sumitomo Rubber Ind Ltd Radial tire for passenger car
JP4382177B2 (en) * 1998-09-01 2009-12-09 株式会社ブリヂストン Pneumatic radial tire
JP2001097010A (en) * 1999-09-30 2001-04-10 Bridgestone Corp Pneumatic tire

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH09142112A (en) 1995-11-21 1997-06-03 Fuji Seiko Kk Reinforcing structure for bead part of tire
EP1705035A1 (en) 2004-01-06 2006-09-27 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Pneumatic tire

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140124118A1 (en) * 2011-06-20 2014-05-08 Bridgestone Corporation Pneumatic tire
DE202013008843U1 (en) 2013-10-04 2013-10-24 Borgwarner Inc. Bearing housing of an exhaust gas turbocharger
US10256260B2 (en) 2015-03-27 2019-04-09 Boe Technology Group Co., Ltd. Display substrate, manufacturing method therefor and display device
EP3287302B1 (en) * 2016-08-22 2020-10-07 Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Pneumatic tire

Also Published As

Publication number Publication date
WO2009089952A1 (en) 2009-07-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69406200T2 (en) High-end closed binding construction
DE69713715T2 (en) tire
DE102015122466B4 (en) Pneumatic radial tires
DE69720607T2 (en) RADIAL TIRE
DE102014209423A1 (en) Vehicle tires
DE60031816T2 (en) tire
EP3212440B1 (en) Pneumatic vehicle tyre comprising a carcass
DE69706631T2 (en) Truck radial tires
DE102008004886A1 (en) Vehicle tires
DE69804509T2 (en) TIRE BEAD WITH STRENGTHENERS IN THE CIRCUMFERENTIAL DIRECTION
DE69614156T2 (en) tire
EP2342089B1 (en) Pneumatic vehicle tire
EP2740615B1 (en) Pneumatic tyre for a vehicle
WO2009053131A1 (en) Pneumatic vehicle tire
EP2331352B1 (en) Pneumatic vehicle tire
DE102006020308A1 (en) Vehicle tires
WO2017162343A1 (en) Pneumatic vehicle tyres
DE102016204924A1 (en) Vehicle tires
DE102018215196A1 (en) Pneumatic vehicle tires
DE69924087T2 (en) tire
DE102004059771A1 (en) Vehicle tire with radial construction and capable of running in deflated condition has two bead wires and two bead filler strips in both bead areas
DE102007018970A1 (en) Pneumatic vehicle tires with emergency running properties
DE102008037614B4 (en) Vehicle Pneumatic Tires
EP1535763B1 (en) Method of manufacturing of a pneumatic tyre for vehicles
EP2394825B1 (en) Automobile tyre with a tread strip, tyre belt, sidewalls, two tyre beads with bead cores and with a minimum of one carcass ply with single rigidity supports

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: CONTINENTAL REIFEN DEUTSCHLAND GMBH, 30165 HAN, DE

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20150120