[go: up one dir, main page]

DE102007059283A1 - Wheel protector for use in two wheeler i.e. bicycle, has front and rear parts that are connected directly or indirectly relative to each other in two different positions such that two different geometry of protector is realizable - Google Patents

Wheel protector for use in two wheeler i.e. bicycle, has front and rear parts that are connected directly or indirectly relative to each other in two different positions such that two different geometry of protector is realizable Download PDF

Info

Publication number
DE102007059283A1
DE102007059283A1 DE102007059283A DE102007059283A DE102007059283A1 DE 102007059283 A1 DE102007059283 A1 DE 102007059283A1 DE 102007059283 A DE102007059283 A DE 102007059283A DE 102007059283 A DE102007059283 A DE 102007059283A DE 102007059283 A1 DE102007059283 A1 DE 102007059283A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radschützer
fastening element
bicycle
radschützer according
receiving means
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007059283A
Other languages
German (de)
Inventor
Sven Kordes
Karsten Grabski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKS Metaplast Scheffer Klute GmbH
Original Assignee
SKS Metaplast Scheffer Klute GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKS Metaplast Scheffer Klute GmbH filed Critical SKS Metaplast Scheffer Klute GmbH
Priority to DE102007059283A priority Critical patent/DE102007059283A1/en
Priority to PL08020958T priority patent/PL2070810T3/en
Priority to EP08020958.8A priority patent/EP2070810B1/en
Publication of DE102007059283A1 publication Critical patent/DE102007059283A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J15/00Mud-guards for wheels
    • B62J15/02Fastening means; Stays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Abstract

The protector has a front part (1) and a rear part (2), which are connected indirectly or directly with one another in a usage position. The parts are connected directly or indirectly relative to each other in two different positions such that two different geometry of the protector is realizable. A connecting unit (3) connects the parts and enables blocking of the selected relative positions of the parts for using the protector. The connecting unit has a retaining unit and a pair of fixing parts (6, 7).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Radschützer für ein Fahrrad gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie eine Radschutzanordnung mit einem derartigen Radschützer.The The present invention relates to a wheel guard for a bicycle according to the preamble of the claim 1 and a Radschutzanordnung with such a Radschützer.

Ein Radschützer beziehungsweise eine Radschutzanordnung der vorgenannten Art sind aus der EP 1 435 323 A1 bekannt. Der darin beschriebene Radschützer kann mittels einer Adaptereinrichtung an der Vorderradgabel angebracht werden. Der Radschützer ist im wesentlichen einstückig aus Kunststoff ausgebildet und weist eine langgestreckte Form mit einem stufenförmigen Versatz im Übergangsbereich von dem vorderen zu dem hinteren Teil des Radschützers auf. Dieser stufenförmige Versatz ermöglicht die Verwendung des Radschützers für eine einfedernde Vorderradgabel, weil im Bereich des stufenförmigen Versatzes ein vertikaler Abschnitt des Radschützers bei dem Einfedern der Vorderradgabel zwischen einer Gabelbrücke und einem Gabelkopf bewegt werden kann.A Radschützer or a Radschutzanordnung the aforementioned type are from the EP 1 435 323 A1 known. The wheel protector described therein can be attached by means of an adapter device on the front fork. The Radschützer is substantially integrally formed of plastic and has an elongated shape with a stepped offset in the transition region from the front to the rear of the Radschützers on. This stepped offset allows the use of the wheel guard for a spring-loaded front fork, because in the area of the step-shaped offset, a vertical portion of the wheel guard can be moved during compression of the front fork between a fork bridge and a clevis.

Als nachteilig bei diesem Stand der Technik erweist es sich, dass bei Zweirädern die Anordnungen von Gabelbrücken und Gabelköpfen nicht standardisiert sind. Insbesondere in den letzten Jahren sind eine Vielzahl von Federgabelmodellen für Fahrräder auf den Markt gekommen, die sich deutlich hinsichtlich der Anordnung der Gabelbrücken und Gabelköpfe bei einfedernden Vorderradgabeln unterscheiden. Der aus dem Stand der Technik gemäß EP 1 435 323 A1 bekannte Radschützer lässt sich nur noch bei wenigen der neuen Fahrradmodelle derart anbringen, dass ein Einfedern der Vorderradgabel möglich bleibt.A disadvantage of this prior art, it turns out that in two-wheeled the arrangements of triple clamps and clevises are not standardized. In particular, in recent years, a variety of suspension fork models for bicycles have come on the market, which differ significantly in terms of the arrangement of the triple clamps and clevises with spring-loaded front forks. The from the prior art according to EP 1 435 323 A1 known wheel protectors can be attached only in a few of the new bike models such that a compression of the front fork remains possible.

Das der vorliegenden Erfindung zugrunde liegende Problem ist die Schaffung eines Radschützers der eingangs genannten Art, der bei einer größeren Anzahl unterschiedlicher Zweiräder verwendet werden kann. Weiterhin soll eine Radschutzanordnung mit einem derartigen Radschützer angegeben werden.The The problem underlying the present invention is the creation a Radschützers of the type mentioned, at a larger number of different two-wheelers can be used. Furthermore, a Radschutzanordnung with be specified such a Radschützer.

Dies wird hinsichtlich des Radschützers durch einen Radschützer der eingangs genannten Art mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 sowie hinsichtlich der Radschutzanordnung durch eine Radschutzanordnung der eingangs genannten Art mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 27 gelöst. Die Unteransprüche betreffen bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung.This will be with regard to the Radschützers by a Radschützer of the type mentioned above with the characterizing features of Claim 1 and as regards the Radschutzanordnung by a Radschutzanordnung of the type mentioned above with the characterizing Characteristics of claim 27 solved. The dependent claims relate to preferred embodiments of the invention.

Gemäß Anspruch 1 ist vorgesehen, dass das erste und das zweite Teil derart in mindestens zwei unterschiedlichen Positionen relativ zueinander mittelbar oder unmittelbar verbindbar sind, dass mindestens zwei unterschiedliche Geometrien des Radschützers realisierbar sind. Dadurch kann der Radschützer an unterschiedlich gestaltete Zweiräder angepasst werden.According to claim 1 it is provided that the first and the second part in such at least two different positions relative to each other indirectly or directly connectable are that at least two different Geometries of the wheel guard are feasible. Thereby The Radschuetzer can on differently designed Zweiräder be adjusted.

Es besteht die Möglichkeit, dass das erste und das zweite Teil in zwei unterschiedlichen, insbesondere zueinander senkrechten, Richtungen relativ zueinander positionierbar sind. Dadurch kann der Radschützer sowohl in vertikaler Richtung als auch in Längsrichtung des Fahrrads an die Gegebenheiten des Fahrrads, insbesondere an die Gestaltung und Anordnung der Gabelbrücke des Fahrrads angepasst werden.It there is a possibility that the first and the second Part in two different, in particular mutually perpendicular, Directions are positioned relative to each other. This can the Radschuetzer both in the vertical direction as well in the longitudinal direction of the bicycle to the conditions of Fahrrads, in particular to the design and arrangement of the triple clamp be adapted to the bicycle.

Es kann vorgesehen sein, dass der Radschützer Verbindungsmittel umfasst, über die das erste und das zweite Teil miteinander verbunden werden können.It can be provided that the Radschützer connecting means includes, over which the first and the second part with each other can be connected.

Dabei können die Verbindungsmittel eine Arretierung der gewählten Relativpositionen des ersten und des zweiten Teils für den Gebrauch des Radschützers ermöglichen. Durch diese Arretierung kann der Benutzer den Radschützer einmal an die Gestaltung seines Fahrrads anpassen und dann die gewählte Geometrie des Radschützers so arretieren, dass sich die Geometrie im normalen Gebrauch oder auch bei der Abnahme des Radschützers nicht mehr verstellt. Alternativ kann eine derartige Anpassung an die Geometrie eines bestimmten Fahrradtyps bereits werksseitig bei dem Hersteller des Radschützers vorgenommen werden.there the connecting means can be a locking of the selected Relative positions of the first and second parts for enable the use of the wheel guard. By This lock allows the user the wheelguard once adapt to the design of his bike and then the chosen one Lock the geometry of the mudguard so that the Geometry in normal use or when removing the mudguard no longer blocked. Alternatively, such an adaptation to The geometry of a particular type of bike already included in the factory be made to the manufacturer of the Radschützers.

Es besteht die Möglichkeit, dass der Radschützer Adaptermittel umfasst, über die der Radschützer an dem Fahrrad befestigt werden kann. Diese Adaptermittel können, wie aus dem Stand der Technik bekannt, Klemmmittel umfassen, die klemmend in dem Gabelrohr des Fahrrads befestigt werden können.It there is a possibility that the Radschuetzer Includes adapter means over which the wheel guard can be attached to the bike. These adapter means can, As known from the prior art, comprise clamping means, the clamped in the fork tube of the bicycle can be attached.

Die Radschutzanordnung gemäß Anspruch 27 umfasst einen erfindungsgemäßen Radschützer und ein Fahrrad mit einer Vorderradgabel, insbesondere mit einer einfedernden Vorderradgabel.The Radschutzanordnung according to claim 27 comprises a Radschützer invention and a Bicycle with a front fork, especially with a spring-loaded Front fork.

Insbesondere kann dabei vorgesehen sein, dass das Fahrrad eine Gabelbrücke aufweist, wobei der mindestens eine vertikal ausgerichtete Abschnitt des Radschützers in Gebrauchsstellung des Radschützers in Längsrichtung des Fahrrades vor und/oder hinter der Gabelkrone angeordnet ist, derart, dass bei eingefederter Gabel der mindestens eine vertikal ausgerichtete Abschnitt zwischen der Gabelkrone und der Gabelbrücke angeordnet ist.Especially may be provided that the bicycle is a fork bridge wherein the at least one vertically aligned portion of the Radschützers in use position of the Radschützers in the longitudinal direction of the bicycle before and / or behind the Fork crown is arranged such that when forked fork the at least one vertically aligned portion between the fork crown and the fork bridge is arranged.

Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlich anhand der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beiliegenden Abbildungen. Darin zeigenFurther features and advantages of the present invention will become apparent from the following description of preferred embodiment Examples with reference to the attached figures. Show in it

1 eine Explosionsansicht eines erfindungsgemäßen Radschützers; 1 an exploded view of a Radschützers invention;

2 eine Seitenansicht des Radschützers gemäß 1; 2 a side view of the Radschützers according to 1 ;

3 eine Schnittansicht gemäß den Pfeilen III-III in 2; 3 a sectional view taken along the arrows III-III in 2 ;

4 eine Draufsicht auf den Radschützer gemäß 2; 4 a plan view of the Radschützer according to 2 ;

5 eine Schnittansicht gemäß den Pfeilen V-V in 4; 5 a sectional view according to the arrows VV in 4 ;

6 eine Detailansicht gemäß dem Pfeil VI in 5. 6 a detailed view according to the arrow VI in 5 ,

Aus 1 ist ersichtlich, dass ein erfindungsgemäßer Radschützer einen ersten, im Gebrauchszustand vorderen Teil 1, einen zweiten, im Gebrauchszustand hinteren Teil 2, Verbindungsmittel 3 und Adaptermittel 4 umfasst. Mit Hilfe der Verbindungsmittel 3 können die beiden Teile 1, 2 miteinander verbunden werden. Die Adaptermittel 4 dienen dazu, den Radschützer an einer Vorderradgabel eines Fahrrades zu befestigen. Beispielsweise 2 und 5 lässt sich entnehmen, dass der Radschützer in Gebrauchsstellung in Seitenansicht einen stufenförmigen Versatz zwischen dem ersten und dem zweiten Teil 1, 2 aufweist.Out 1 It can be seen that a wheelguard according to the invention has a first, front-use part 1 , a second, in use rear part 2 , Connecting means 3 and adapter means 4 includes. With the help of the connecting means 3 can the two parts 1 . 2 be connected to each other. The adapter means 4 serve to attach the wheel guard to a front fork of a bicycle. For example 2 and 5 can be seen that the Radschützer in use position in side view a stepped offset between the first and the second part 1 . 2 having.

Die Verbindungsmittel umfassen ein erstes Verbindungsteil 5, ein erstes Befestigungselement 6 und ein zweites Befestigungselement 7, wobei die Befestigungselemente 6, 7 als ein- beziehungsweise zweimal abgewinkelte stegförmige Teile, wie beispielsweise Bleche ausgebildet sind. Das erste Verbindungsteil 5 ähnelt einer flachen beidseitig offenen Hülse, die auf jeder ihrer Stirnseiten jeweils eine als erste Aufnahmemittel dienende Aufnahme 8, 9 aufweist. Die in Gebrauchsstellung einander zugewandten Enden der Befestigungselemente 6, 7 können in die Aufnahmen 8, 9 des ersten Verbindungsteils 5 soweit eingeschoben werden, dass sie einander überlappen. Durch das Ausmaß der Überlappung der Befestigungsteile 6, 7 in dem ersten Verbindungsteil 5 kann der Abstand der Teile 1, 2 voneinander in Längsrichtung des Fahrrades vorgegeben werden.The connecting means comprise a first connecting part 5 , a first fastener 6 and a second fastener 7 , wherein the fasteners 6 . 7 as one or two angled web-shaped parts, such as sheets are formed. The first connection part 5 is similar to a flat sleeve open on both sides, each serving as a first receiving means on each of its end faces 8th . 9 having. The in use position facing each other ends of the fasteners 6 . 7 can in the shots 8th . 9 of the first connection part 5 so far inserted that they overlap each other. By the extent of overlap of fasteners 6 . 7 in the first connection part 5 can the distance of the parts 1 . 2 be predetermined from each other in the longitudinal direction of the bicycle.

Das erste Verbindungsteil 5 weist weiterhin eine Arretieröffnung 10 auf, die sich in Gebrauchsstellung (siehe 2) von unten in das erste Verbindungsteil 5 hinein erstreckt. In diese Arretieröffnung 10 kann ein Arretierungsteil 11 hinein gesteckt werden (siehe 6), das die beiden Befestigungselemente 6, 7 aneinander und/oder an dem ersten Verbindungsteil 5 festlegen kann. Dazu weisen die in das erste Verbindungsteil 5 einbringbaren Enden der Befestigungsteile 6, 7 jeweils ein gezacktes Langloch auf, in das das Arretierungsteil 11 eingreifen kann.The first connection part 5 also has a locking hole 10 on, in the position of use (see 2 ) from below into the first connecting part 5 extends into it. In this locking hole 10 can be a locking part 11 put into it (see 6 ), which are the two fasteners 6 . 7 to each other and / or to the first connection part 5 can set. For this purpose, in the first connecting part 5 insertable ends of the fasteners 6 . 7 each a serrated slot on, in which the locking part 11 can intervene.

Die in Gebrauchsstellung voneinander abgewandten Enden der Befestigungselemente 6, 7 sind mit dem ersten Teil 1 beziehungsweise dem zweiten Teil 2 verbunden.The in use position facing away from each other ends of the fasteners 6 . 7 are with the first part 1 or the second part 2 connected.

Dabei ist die Verbindung zwischen dem ersten Befestigungselement 6 und dem ersten Teil 1 höhenverstellbar beziehungsweise erstreckt sich in Gebrauchsstellung in vertikaler Richtung. Dies wird dadurch realisiert, dass das erste Teil 1 eine sich in Gebrauchsstellung in vertikaler Richtung erstreckende, als zweite Aufnahmemittel dienende Aufnahme aufweist, in die das entsprechende Ende des ersten Befestigungsteils 6 mehr oder weniger weit eingeschoben werden kann. Die Festlegung des Endes des ersten Befestigungsteils 6 in der gewünschten Position kann durch eine Rastzunge gewährleistet werden. Die Höhenverstellung zwischen erstem Befestigungselement 6 und erstem Teil 1 gewährleistet eine Höhenverstellung zwischen erstem und zweitem Teil 1, 2.In this case, the connection between the first fastening element 6 and the first part 1 height adjustable or extends in the use position in the vertical direction. This is realized by the fact that the first part 1 a in the use position in the vertical direction extending, serving as a second receiving means receiving, in which the corresponding end of the first fastening part 6 more or less far can be inserted. The definition of the end of the first fastening part 6 in the desired position can be ensured by a locking tongue. The height adjustment between the first fastener 6 and first part 1 ensures a height adjustment between the first and second part 1 . 2 ,

Die Verbindung zwischen dem zweiten Befestigungselement 7 und dem zweiten Teil 2 ist in dem abgebildeten Ausführungsbeispiel nicht höhenverstellbar. Es besteht aber durchaus auch die Möglichkeit, auch diese Verbindung höhenverstellbar auszubilden. Das zweite Teil 2 weist bei dem abgebildeten Ausführungsbeispiel eine sich in Gebrauchsstellung in horizontaler Richtung erstreckende Ausnehmung auf, in die das entsprechende Ende des zweiten Befestigungselements 7 eingebracht und per Kraft- oder Formschluss festgelegt werden kann.The connection between the second fastening element 7 and the second part 2 is not height adjustable in the illustrated embodiment. But there is also the possibility to make this connection height adjustable. The second part 2 has in the illustrated embodiment a in use position in the horizontal direction extending recess into which the corresponding end of the second fastener 7 introduced and can be determined by force or form fit.

Der in Gebrauchsstellung vordere beziehungsweise erste Teil 1 des Radschützers weist auf seiner dem zweiten Teil 2 zugewandten Seite einen vertikalen Abschnitt 12 auf. Dieser vertikale Abschnitt 12 kann in an sich bekannter Weise (siehe EP 1 435 323 A2 ) bei eingefederter Vorderradgabel zwischen der Vorderradgabel oder einem an dieser angeordneten Gabelkopf und einer Gabelbrücke angeordnet sein.The front or first part in the position of use 1 the wheel guard points to his the second part 2 facing side a vertical section 12 on. This vertical section 12 can in a conventional manner (see EP 1 435 323 A2 ) be arranged with spring-loaded front fork between the front fork or arranged on this clevis and a fork bridge.

Die Adaptermittel 4 verfügen ebenfalls in an sich bekannter Weise (siehe EP 1 435 323 A2 ) über Klemmmittel, die in das Innere einer Vorderradgabel eingebracht und aufgespreizt werden können. Im abgebildeten Ausführungsbeispiel sind zwei ineinander greifende Spreizelemente 13, 14 vorgesehen, die innen konische Flächen aufweisen, die bei einem Ineinander-Drücken der Spreizelemente 13, 14 ein Aufspreizen bewirken. Die Spreizelemente 13, 14 werden dabei durch eine Schraube 15 und eine Mutter 16 zusammengedrückt, wobei der Kopf der Schraube 15 an einem Anschlag anliegen kann, der in einem ebenfalls von den Adaptermitteln 4 umfassten zweiten Verbindungsteil 17 ausgebildet ist.The adapter means 4 also have in known manner (see EP 1 435 323 A2 ) via clamping means which can be introduced into the interior of a front fork and spread. In the illustrated embodiment, two interlocking expansion elements 13 . 14 provided, which have conical surfaces inside, which in a pressing-together of the spreading elements 13 . 14 cause a spreading. The spreading elements 13 . 14 be doing this by a screw 15 and a mother 16 compressed, with the head of the screw 15 can rest against a stop, in a likewise of the adapter means 4 covered second connecting part 17 is trained.

Das zweite Verbindungsteil 17 weist Rastmittel auf, die ein Anklipsen des zweiten Verbindungsteils 17 an das erste Verbindungsteil 5 erlauben. Die Klemmmittel können in dem Inneren der Vorderradgabel festgelegt werden, wobei dann das zweite Verbindungsteil 17 über die Schraube 15 an den Klemmmitteln befestigt ist. Auf diese Weise sind die kompletten Adaptermittel 4 an der Vorderradgabel festgelegt. Die Adaptermittel 4 können auch dann an der Vorderradgabel verbleiben, wenn das erste und das zweite Teil 1, 2 sowie die Verbindungsmittel 3 von dem Benutzer abgenommen werden. Durch das Anklipsen des ersten Verbindungsteils 5 an das zweite Verbindungsteil 17 wird eine Verbindung zwischen den Adaptermitteln 4 einerseits und der Einheit aus erstem Teil 1, zweitem Teil 2 und Verbindungsmitteln 3 andererseits hergestellt.The second connecting part 17 has latching means, which is a clipping of the second connecting part 17 to the first connection part 5 allow. The clamping means can be fixed in the interior of the front fork, in which case the second connecting part 17 over the screw 15 is attached to the clamping means. In this way, the complete adapter means 4 fixed at the front fork. The adapter means 4 may also remain on the front fork when the first and second parts 1 . 2 as well as the connecting means 3 be removed by the user. By clipping the first connection part 5 to the second connection part 17 will connect the adapter means 4 on the one hand and the unity of the first part 1 , second part 2 and liaison agents 3 on the other hand.

Die Einheit aus erstem Teil 1, zweitem Teil 2 und Verbindungsmitteln 3 kann von dem Benutzer oder auch vom Hersteller werksseitig an die Geometrie des entsprechenden Fahrrades angepasst und vormontiert werden. Dabei dienen zur Anpassung an die Geometrie des Fahrrades die Höhenverstellbarkeit der Verbindung zwischen erstem Teil 1 und erstem Befestigungselement 6 sowie die Verstellbarkeit in horizontaler Richtung zwischen erstem und zweitem Teil 1, 2 über das Ausmaß der Überlappung zwischen erstem und zweitem Befestigungselement 6, 7 in dem ersten Verbindungsteil 5. Die an die Geometrie des Fahrrades angepasste Einheit aus erstem Teil 1, zweitem Teil 2 und Verbindungsmitteln 3 kann insbesondere durch das Arretierungsteil 11 gegen eine unbeabsichtigte Verstellung gesichert werden.The unity of the first part 1 , second part 2 and liaison agents 3 Can be factory adjusted and pre-assembled by the user or by the manufacturer to the geometry of the corresponding bike. The height adjustment of the connection between the first part serve to adapt to the geometry of the bicycle 1 and first fastener 6 and the adjustability in the horizontal direction between the first and second part 1 . 2 on the extent of overlap between the first and second fasteners 6 . 7 in the first connection part 5 , The unit of the first part adapted to the geometry of the bicycle 1 , second part 2 and liaison agents 3 can in particular by the locking part 11 secured against unintentional adjustment.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1435323 A1 [0002, 0003] - EP 1435323 A1 [0002, 0003]
  • - EP 1435323 A2 [0026, 0027] - EP 1435323 A2 [0026, 0027]

Claims (28)

Radschützer für ein Fahrrad, umfassend mindestens ein erstes, vorderes Teil (1) des Radschützers und mindestens ein zweites, hinteres Teil (2) des Radschützers, die in Gebrauchsstellung des Radschützers mittelbar oder unmittelbar miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und das zweite Teil (1, 2) derart in mindestens zwei unterschiedlichen Positionen relativ zueinander mittelbar oder unmittelbar verbindbar sind, dass mindestens zwei unterschiedliche Geometrien des Radschützers realisierbar sind.Radschützer for a bicycle, comprising at least a first, front part ( 1 ) of the wheel guard and at least a second, rear part ( 2 ) of the Radschützers, which are directly or indirectly connected in the position of use of the Radschützers, characterized in that the first and the second part ( 1 . 2 ) are indirectly or directly connectable in at least two different positions relative to one another such that at least two different geometries of the wheel guard can be realized. Radschützer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und das zweite Teil (1, 2) in zwei unterschiedlichen, insbesondere zueinander senkrechten, Richtungen relativ zueinander positionierbar sind.Radschützer according to claim 1, characterized in that the first and the second part ( 1 . 2 ) can be positioned relative to one another in two different, in particular mutually perpendicular, directions. Radschützer nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und das zweite Teil (1, 2) in Richtung der Längserstreckung des Radschützers in mindestens zwei unterschiedlichen Positionen relativ zueinander mittelbar oder unmittelbar verbindbar sind.Radschützer according to one of claims 1 or 2, characterized in that the first and the second part ( 1 . 2 ) in the direction of the longitudinal extension of the Radschützers in at least two different positions relative to each other are indirectly or directly connectable. Radschützer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und das zweite Teil (1, 2) in einer Richtung, die in Gebrauchsstellung des Radschützers der vertikalen Richtung entspricht, in mindestens zwei unterschiedlichen Positionen relativ zueinander mittelbar oder unmittelbar verbindbar sind.Radschützer according to one of claims 1 to 3, characterized in that the first and the second part ( 1 . 2 ) in a direction corresponding to the vertical direction in the position of use of the wheel guard, are indirectly or directly connectable in at least two different positions relative to each other. Radschützer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Radschützer Verbindungsmittel (3) umfasst, über die das erste und das zweite Teil (1, 2) miteinander verbunden werden können.Radschützer according to one of claims 1 to 4, characterized in that the Radschützer connecting means ( 3 ), on which the first and second parts ( 1 . 2 ) can be connected to each other. Radschützer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsmittel (3) eine Arretierung der gewählten Relativpositionen des ersten und des zweiten Teils (1, 2) für den Gebrauch des Radschützers ermöglichen.Radschützer according to claim 5, characterized in that the connecting means ( 3 ) a locking of the selected relative positions of the first and the second part ( 1 . 2 ) for the use of the wheel guard. Radschützer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsmittel für die Arretierung ein Arretierungsteil (11) umfassen, das insbesondere in eine Arretierungsöffnung (10) einbringbar ist.Radschützer according to claim 6, characterized in that the connecting means for locking a locking part ( 11 ), in particular in a locking opening ( 10 ) can be introduced. Radschützer nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsmittel erste Aufnahmemittel sowie ein erstes Befestigungselement (6) und/oder ein zweites Befestigungselement (7) umfassen, wobei in die ersten Aufnahmemittel das erste Befestigungselement (6) und/oder das zweite Befestigungselement (7) zumindest abschnittsweise einbringbar ist.Radschützer according to one of claims 5 to 7, characterized in that the connecting means first receiving means and a first fastening element ( 6 ) and / or a second fastening element ( 7 ), wherein in the first receiving means the first fastening element ( 6 ) and / or the second fastening element ( 7 ) is at least partially recoverable. Radschützer nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Verbindung zwischen den ersten Aufnahmemitteln und dem ersten Befestigungselement (6) und/oder zwischen den ersten Aufnahmemitteln und dem zweiten Befestigungselement (7) eine Positionierung des ersten und des zweiten Teils (1, 2) in Richtung der Längserstreckung des Radschützers ermöglicht wird.Radschützer according to claim 8, characterized in that by the connection between the first receiving means and the first fastening element ( 6 ) and / or between the first receiving means and the second fastening element ( 7 ) a positioning of the first and the second part ( 1 . 2 ) is made possible in the direction of the longitudinal extent of the Radschützers. Radschützer nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Radschützer ein erstes Verbindungsteil (5) umfasst, über die das erste und das zweite Teil (1, 2) miteinander verbunden werden können.Radschützer according to one of claims 1 to 9, characterized in that the Radschützer a first connecting part ( 5 ), on which the first and second parts ( 1 . 2 ) can be connected to each other. Radschützer nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass an dem ersten Verbindungsteil (5) die ersten Aufnahmemittel ausgebildet sind.Radschützer according to claim 10, characterized in that at the first connecting part ( 5 ) the first receiving means are formed. Radschützer nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Verbindungsteil (5) an gegenüberliegenden Seiten jeweils eine Aufnahme (8, 9) für das erste beziehungsweise das zweite Befestigungsteil (6, 7) aufweist.Radschützer according to one of claims 10 or 11, characterized in that the first connecting part ( 5 ) on opposite sides in each case a receptacle ( 8th . 9 ) for the first and the second fastening part ( 6 . 7 ) having. Radschützer nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass an dem ersten Verbindungsteil (5) die Arretierungsöffnung (10) ausgebildet ist.Radschützer according to one of claims 10 to 12, characterized in that at the first connecting part ( 5 ) the locking opening ( 10 ) is trained. Radschützer nach einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Richtung, in der das Arretierungsteil (11) in die Arretierungsöffnung (10) eingebracht werden kann, senkrecht zu der Richtung ist, in der das erste Befestigungselement (6) und/oder das zweite Befestigungselement (7) in die ersten Aufnahmemittel einbringbar sind.Radschützer according to one of claims 8 to 13, characterized in that the direction in which the locking part ( 11 ) in the locking opening ( 10 ) is perpendicular to the direction in which the first fastener ( 6 ) and / or the second fastening element ( 7 ) can be introduced into the first receiving means. Radschützer nach einem der Ansprüche 8 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass durch Einbringung des Arretierungsteils (11) in die Arretierungsöffnung (10) das erste Befestigungselement (6) und/oder das zweite Befestigungselement (7) an dem ersten Verbindungsteil (5) und/oder aneinander festgelegt werden können.Radschützer according to one of claims 8 to 14, characterized in that by introduction of the Arretierungsteils ( 11 ) in the locking opening ( 10 ) the first fastening element ( 6 ) and / or the second fastening element ( 7 ) at the first connection part ( 5 ) and / or can be fixed to each other. Radschützer nach einem der Ansprüche 8 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Befestigungselement (6) mit dem ersten Teil (1) und/oder das zweite Befestigungselement (7) mit dem zweiten Teil (2) verbunden oder verbindbar ist.Radschützer according to one of claims 8 to 15, characterized in that the first fastening element ( 6 ) with the first part ( 1 ) and / or the second fastening element ( 7 ) with the second part ( 2 ) is connected or connectable. Radschützer nach einem der Ansprüche 8 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsmittel (3) zweite Aufnahmemittel umfassen, wobei in die zweiten Aufnahmemittel das erste Befestigungselement (6) zumindest abschnittsweise einbringbar ist.Radschützer according to one of claims 8 to 16, characterized in that the connecting means ( 3 ) second receiving means, wherein in the second receiving means the first fastening element ( 6 ) at least partially einbringbar is. Radschützer nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die zweiten Aufnahmemittel an dem ersten Teil (1) oder an dem zweiten Teil (2) ausgebildet oder angeordnet sind.Radschützer according to claim 17, characterized in that the second receiving means on the first part ( 1 ) or at the second part ( 2 ) are formed or arranged. Radschützer nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die zweiten Aufnahmemittel als Aufnahme ausgebildet sind, in die ein Abschnitt des ersten Befestigungselement (6) eingeschoben werden kann.Radschützer according to claim 18, characterized in that the second receiving means are formed as a receptacle, in which a portion of the first fastening element ( 6 ) can be inserted. Radschützer nach einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Verbindung zwischen den zweiten Aufnahmemitteln und dem ersten Befestigungselement (6) eine Positionierung des ersten und des zweiten Teils (1, 2) in der Richtung ermöglicht wird, die in Gebrauchsstellung des Radschützers der vertikalen Richtung entspricht.Radschützer according to one of claims 17 to 19, characterized in that by the connection between the second receiving means and the first fastening element ( 6 ) a positioning of the first and the second part ( 1 . 2 ) in the direction corresponding to the vertical direction in the position of use of the mudguard. Radschützer nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass der Radschützer Adaptermittel (4) umfasst, über die der Radschützer an dem Fahrrad befestigt werden kann.Radschützer according to one of claims 1 to 20, characterized in that the Radschützer adapter means ( 4 ), via which the wheel guard can be attached to the bicycle. Radschützer nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Adaptermittel (4) Klemmmittel umfassen, die klemmend in dem Gabelrohr des Fahrrads befestigt werden können.Radschützer according to claim 21, characterized in that the adapter means ( 4 ) Comprise clamping means which can be clamped in the fork tube of the bicycle. Radschützer nach einem der Ansprüche 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Adaptermittel ein zweites Verbindungsteil (17) umfassen, das zur, insbesondere lösbaren, Verbindung der Adaptermittel (4) mit dem ersten Teil (1) und/oder dem zweiten Teil (2) und/oder dem ersten Verbindungsteil (5) dient.Radschützer according to one of claims 21 or 22, characterized in that the adapter means a second connecting part ( 17 ), to the, in particular detachable, connection of the adapter means ( 4 ) with the first part ( 1 ) and / or the second part ( 2 ) and / or the first connection part ( 5 ) serves. Radschützer nach einem der Ansprüche 21 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Adaptermittel (4) derart ausgebildet sind, das nach Lösen der Verbindung zwischen den Adaptermitteln (4) und dem ersten Teil (1) und/oder der Verbindung zwischen den Adaptermitteln (4) und dem zweiten Teil (2) und/oder der Verbindung zwischen den Adaptermitteln (4) und dem ersten Verbindungsteil (5) die Adaptermittel (4) an dem Fahrrad verbleiben können.Radschützer according to one of claims 21 to 23, characterized in that the adapter means ( 4 ) are formed in such a way that after releasing the connection between the adapter means ( 4 ) and the first part ( 1 ) and / or the connection between the adapter means ( 4 ) and the second part ( 2 ) and / or the connection between the adapter means ( 4 ) and the first connection part ( 5 ) the adapter means ( 4 ) can remain on the bicycle. Radschützer nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und das zweite Teil (1, 2) derart mittelbar oder unmittelbar miteinander verbunden sind, dass sie zumindest abschnittsweise stufenförmig gegeneinander versetzt sind.Radschützer according to one of claims 1 to 24, characterized in that the first and the second part ( 1 . 2 ) are so indirectly or directly connected to each other that they are at least partially offset stepwise against each other. Radschützer nach einem der Ansprüche 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und/oder das zweite Teil (1, 2) in Gebrauchsstellung des Radschützers einen oder jeweils einen vertikal ausgerichteten Abschnitt (12) aufweisen.Radschützer according to one of claims 1 to 25, characterized in that the first and / or the second part ( 1 . 2 ) in the position of use of the wheel guard one or each a vertically aligned portion ( 12 ) exhibit. Radschutzanordnung für ein Fahrrad, umfassend einen Radschützer nach einem der Ansprüche 1 bis 26 und ein Fahrrad mit einer Vorderradgabel, insbesondere mit einer einfedernden Vorderradgabel.Radschutzanordnung for a bicycle, comprising a Radschützer according to one of claims 1 to 26 and a bicycle with a front fork, in particular with a cushioned front fork. Radschutzanordnung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrrad eine Gabelbrücke aufweist, wobei der mindestens eine vertikal ausgerichtete Abschnitt (12) des Radschützers in Gebrauchsstellung des Radschützers in Längsrichtung des Fahrrades vor und/oder hinter der Gabelkrone angeordnet ist, derart, dass bei eingefederter Gabel der mindestens eine vertikal ausgerichtete Abschnitt (12) zwischen der Gabelkrone und der Gabelbrücke angeordnet ist.Radschutzanordnung according to claim 27, characterized in that the bicycle comprises a fork bridge, wherein the at least one vertically aligned portion ( 12 ) of the Radschützers in the position of use of the Radschützers in the longitudinal direction of the bicycle in front of and / or behind the fork crown is arranged, such that when the fork forked the at least one vertically aligned portion ( 12 ) is arranged between the fork crown and the fork bridge.
DE102007059283A 2007-12-08 2007-12-08 Wheel protector for use in two wheeler i.e. bicycle, has front and rear parts that are connected directly or indirectly relative to each other in two different positions such that two different geometry of protector is realizable Withdrawn DE102007059283A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007059283A DE102007059283A1 (en) 2007-12-08 2007-12-08 Wheel protector for use in two wheeler i.e. bicycle, has front and rear parts that are connected directly or indirectly relative to each other in two different positions such that two different geometry of protector is realizable
PL08020958T PL2070810T3 (en) 2007-12-08 2008-12-03 Wheel protector for a bicycle
EP08020958.8A EP2070810B1 (en) 2007-12-08 2008-12-03 Wheel protector for a bicycle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007059283A DE102007059283A1 (en) 2007-12-08 2007-12-08 Wheel protector for use in two wheeler i.e. bicycle, has front and rear parts that are connected directly or indirectly relative to each other in two different positions such that two different geometry of protector is realizable

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007059283A1 true DE102007059283A1 (en) 2009-06-10

Family

ID=40621285

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007059283A Withdrawn DE102007059283A1 (en) 2007-12-08 2007-12-08 Wheel protector for use in two wheeler i.e. bicycle, has front and rear parts that are connected directly or indirectly relative to each other in two different positions such that two different geometry of protector is realizable

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007059283A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1435323A2 (en) 1999-02-15 2004-07-07 sks metaplast Scheffer-Klute GmbH Mudguard for bicycle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1435323A2 (en) 1999-02-15 2004-07-07 sks metaplast Scheffer-Klute GmbH Mudguard for bicycle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006020732B4 (en) Handle attachment device for pistols
EP1891362A1 (en) Device for retaining at least one elongate article
EP2070810B1 (en) Wheel protector for a bicycle
DE202004020237U1 (en) Plastic component
DE202017003771U1 (en) Bicycle frame with at least one formed as an extrusion profile frame member and bicycle with such a bicycle frame
DE102004009927B4 (en) Holding device for a seat post
DE102013106273B4 (en) Device for holding a support on a support frame
DE102019125903B4 (en) FASTENING DEVICE FOR ADJUSTABLE FRONT FORK MOUNTING
DE102015103741B4 (en) Clamping device for a handlebar / fork assembly for a vehicle
DE102008007299A1 (en) Lower link assembly for an attachment of a tractor
WO2007054397A1 (en) Acceleration sensor and bumper cover
DE202007019587U1 (en) Radschützer for a bicycle and Radschutzanordnung with such a Radschützer
DE102015121558A1 (en) Radschützer for the front wheel of a two-wheeler
DE102007059283A1 (en) Wheel protector for use in two wheeler i.e. bicycle, has front and rear parts that are connected directly or indirectly relative to each other in two different positions such that two different geometry of protector is realizable
EP0049904A2 (en) Holding device for padlock with long shackles
WO2009103328A1 (en) Cable or hose holder which can be fastened to a thin wall by a clip device
EP1439115B1 (en) Device for fixing struts for the fixation of a wheel guard to the frame of a bicycle
EP1712458A1 (en) Bicycle lock system
DE102011001138B4 (en) Rear fender assembly for a bicycle
DE212010000227U1 (en) Replaceable bike shoe holder
EP1445526A1 (en) Holder for a hose clamp
WO2004024019A1 (en) Ball joint for a device used for accelerating jaw growth
DE202013102792U1 (en) Abdominal and trunk muscle exerciser
EP3034382B1 (en) Device for holding a support on a supporting assembly
DE102023130751B3 (en) Mudguards for a bicycle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140926

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee