[go: up one dir, main page]

DE102007029781A1 - Airbag folding method, involves providing airbag with airbag chambers, where each airbag chamber is automatically, separately and randomly folded by devices for folding airbag and is spatially separated from each other - Google Patents

Airbag folding method, involves providing airbag with airbag chambers, where each airbag chamber is automatically, separately and randomly folded by devices for folding airbag and is spatially separated from each other Download PDF

Info

Publication number
DE102007029781A1
DE102007029781A1 DE102007029781A DE102007029781A DE102007029781A1 DE 102007029781 A1 DE102007029781 A1 DE 102007029781A1 DE 102007029781 A DE102007029781 A DE 102007029781A DE 102007029781 A DE102007029781 A DE 102007029781A DE 102007029781 A1 DE102007029781 A1 DE 102007029781A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
airbag
along
chambers
module housing
folded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007029781A
Other languages
German (de)
Inventor
Harald Rauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Takata AG
Original Assignee
Takata Petri AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Takata Petri AG filed Critical Takata Petri AG
Priority to DE102007029781A priority Critical patent/DE102007029781A1/en
Publication of DE102007029781A1 publication Critical patent/DE102007029781A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/23Inflatable members
    • B60R21/231Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration
    • B60R21/233Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration comprising a plurality of individual compartments; comprising two or more bag-like members, one within the other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/23Inflatable members
    • B60R21/237Inflatable members characterised by the way they are folded
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/23Inflatable members
    • B60R21/237Inflatable members characterised by the way they are folded
    • B60R2021/2375Folding devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

The method involves providing an airbag (1) with airbag chambers (2, 3), where each airbag chamber is automatically, separately and randomly folded by folding devices e.g. sliders (15-18). The chambers are arranged in such a manner that the chambers extend along an extension plane and are placed opposite to each other in a direction running along the extension plane. The chambers are spatially separated from each other along the direction by a separating agent (10), which longitudinally extends along another direction running transverse to the former direction. An independent claim is also included for a device for folding an airbag for an airbag module.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Faltung eines Gassackes für ein Airbagmodul sowie eine Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 23 zur Durchführung des Verfahrens.The The invention relates to a method for folding a gas bag for an airbag module and a device according to the The preamble of claim 23 for carrying out the method.

Aus der WO97/10124 ist ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Falten eines bekannten Gassackes mit lediglich einer Kammer bekannt. Nach dem vorgenannten Verfahren wird der zu faltende Gassack flach auf einer Unterlage (Erstreckungsebene) ausgebreitet und von vier Schiebern, die paarweise einander gegenüberliegen und den Gassack in seinem flach ausgebreiteten Zustand entlang der besagten Unterlage umschließen, zu einem Zentrum hin zusammengerafft. Diese Art der Faltung wird auch als chaotische Faltung bezeichnet.From the WO97 / 10124 is a method and apparatus for folding a known airbag with only one chamber known. According to the aforementioned method, the airbag to be folded is spread flat on a support (extension plane) and gathered by four sliders, which face each other in pairs and enclose the gas bag in its flat expanded state along said support to a center. This type of folding is also called chaotic folding.

Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Faltung eines zumindest zwei separate Gassackkammern aufweisenden Gassackes eines Airbagmoduls sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens bereitzustellen, die die Reproduzierbarkeit der Entfaltung des Gassackes beim Aufblasen des Gassackes sicherstellen sollen.Of these, The invention is based on the object, a method for folding a at least two separate airbag chambers having Airbag of an airbag module and a device for implementation to provide the method of reproducing the unfolding of the Airbag to ensure when inflating the airbag.

Dieses Problem wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This Problem is solved by a method having the features of the claim 1 solved.

Danach ist vorgesehen, jede der mindestens zwei Gassackkammern mittels einer Vorrichtung zur Faltung des Gassackes gesondert zu Falten, und zwar insbesondere in voneinander getrennten Teilräumen eines Faltraumes.After that is provided, each of the at least two gas bag chambers by means a device for folding the airbag separately to folds, in particular in separate subspaces a folding room.

Hierbei wird jede Gassackkammer bevorzugt mittels einer Mehrzahl von Schiebern gesondert gefaltet, wobei vorzugsweise unterschiedlichen Gassackkammern zugeordnete Schieber nicht miteinander in Wechselwirkung stehen.in this connection each airbag chamber is preferably by means of a plurality of slides folded separately, preferably different gas bag chambers associated slides do not interact with each other.

Bei dem Verfahren erfolgt das Zusammenfalten (Zusammenraffen) der Gassackkammern auf chaotische Weise, d. h., die durch die Schieber erzeugten Falten weisen keine Vorzugsrichtung auf.at the process, the folding (Zusammenraffen) of the airbag chambers takes place in a chaotic way, d. h., the wrinkles created by the sliders have no preferred direction.

In einer Variante des Verfahrens werden die Gassackkammern derart angeordnet, dass sie sich flach ausgebreitet entlang einer Erstreckungsebene erstrecken und entlang einer ersten, entlang der Erstreckungsebene verlaufenden Richtung einander gegenüberliegen, wobei die beiden Gassackkammern entlang der ersten Richtung voneinander abgeteilt werden und zu jeweils einem Gassackpaket auf ein gewünschtes Packmaß, d. h., Volumen, gefaltet werden. Dabei zeichnet sich die räumliche Trennung der beiden Gassackkammern dadurch aus, dass jede Gassackkammer für sich gefaltet werden kann, ohne dabei auf die andere Gassackkammer einzuwirken, d. h., deren Lage im Raum zu verändern.In In a variant of the method, the airbag chambers are arranged in such a way that that they spread out flat along an extension plane and along a first, extending along the plane of extension Opposite each other, with the two airbag chambers along the first direction are separated from each other and to each a gas bag package to a desired pack size, d. h., volume, be folded. This is where the spatial Separation of the two airbag chambers characterized in that each airbag chamber can be folded for oneself, without losing sight of the other Interacting with the gas bag chamber, d. h. to change their position in space.

Durch die räumliche Trennung der zu einem Gassackpaket zu faltenden Gassackkammern wird insbesondere verhindert, dass Lagen unterschiedlicher Gassackkammern unkontrolliert aufeinander gefaltet werden, was der Reproduzierbarkeit des Aufblasvorganges abträglich ist. Insbesondere wird somit bei symmetrisch ausgebildeten Gassackkammern ein uneinheitliches Entfalten der Gassackkammern verhindert und bereits beim Aufblasen ein (symmetrisches) Gleichverhalten der Gassackkammern bewirkt.By the spatial separation of the to a gas bag package to be folded Airbag chambers is particularly prevented layers of different Airbag chambers are folded uncontrollably on each other, causing the Reproducibility of the inflation process is detrimental. In particular, it is thus in symmetrically formed airbag chambers prevents inconsistent deployment of the airbag chambers and already during inflation a (symmetrical) equal behavior of the gas bag chambers causes.

Das erfindungsgemäße Verfahren eignet sich insbesondere zum Falten so genannter Zwillingsgassäcke, die zwei vorzugsweise zueinander spiegelsymmetrisch ausgeformte separate (voneinander getrennte) Gassackkammern aufweisen, die über einen Verbindungsbereich miteinander verbunden sind, wobei die beiden Gassackkammern im aufgeblasenen Zustand derart eng aneinander anliegen, dass sie an einer Vorderseite des Gassackes, die einer zu schützenden Person zugewandt ist eine Spalte ausbilden, durch die die beiden Gassackkammern auf der Vorderseite des Gassackes vollständig voneinander getrennt sind. Dieser Spalt kann des Weiteren von einem flächigen Gassackteil überdeckt sein, das die beiden Gassackkammern mit einander verbindet (verspannt) und eine Auftrefffläche für einen Körperteil der zu schützenden Person bildet, vorzugsweise für den Kopf oder Oberkörper jener Person. Jede der beiden Kammern weist vorzugsweise eine Einströmöffnung auf, die zum Aufblasen der jeweiligen Gassackkammer über einem Gasgenerator fixierbar ist. Der die beiden Gassackkammern miteinander verbindende Verbindungsbereich verbindet vorzugsweise einen Randabschnitt der Einströmöffnung der einen Gassackkammer mit einem Randabschnitt der Einströmöffnung der anderen Kammer. Alternativ hierzu weisen die beiden Gassackkammern eine gemeinsame Einströmöffnung auf.The inventive method is particularly suitable for folding so-called twin gas bags, the two preferably mutually mirror-symmetrically shaped separate (from each other separate) airbag chambers, which have a connection area are interconnected, the two gas bag chambers in the inflated Condition so close to each other that they are on a front the airbag facing a person to be protected is a column form through which the two airbag chambers the front of the airbag completely separated are. This gap can further from a flat Gas bag part be covered, which are the two airbag chambers connects with each other (strained) and an impact surface for a part of the body to be protected Person forms, preferably for the head or upper body that person. Each of the two chambers preferably has an inflow opening on, for inflating the respective airbag chamber over a gas generator is fixable. The two airbag chambers Connecting area connecting preferably connects an edge portion of the inflow opening of the one Airbag chamber with an edge portion of the inflow opening the other chamber. Alternatively, the two airbag chambers a common inflow opening.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann auch bei Gassäcken mit mehr als zwei separaten Kammern angewendet werden, in diesem Fall muss die entsprechende Anzahl voneinander separierbarer Falträume bereitgestellt werden.The inventive method can also gas bags be applied with more than two separate chambers in this Case must be the appropriate number of separable folding rooms to be provided.

Zum räumlichen Trennen der beiden zu faltenden Gassackkammern bzw. eines den Gassack umgebenden Faltraumes, ist bevorzugt ein eine Wandung ausbildendes Trennmittel vorgesehen, das sich zwischen den beiden Gassackkammern entlang einer zweiten Richtung längs erstreckt, die quer zur ersten Richtung entlang der Erstreckungsebene verläuft.To the spatial separation of the two airbag chambers to be folded or a folding space surrounding the gas bag, is preferably a provided a wall forming release agent, which is between the two airbag chambers along a second direction along extending transversely to the first direction along the plane of extent runs.

Da die beiden zu faltenden, separaten Gassackkammern über einen Verbindungsbereich miteinander verbunden sind, weist das Trennmittel bevorzugt eine Aussparung auf, vorzugsweise in Form einer Unterbrechung des Trennmittels entlang der zweiten Richtung, d. h., das Trennmittel ist vorzugsweise zweigeteilt ausgeführt.There the two to be folded, separate airbag chambers over a connection region are connected to each other, the release agent preferably a recess, preferably in the form of an interruption the release agent along the second direction, d. h., the release agent is preferably carried out in two parts.

In dieser Unterbrechung wird nun der Verbindungsbereich angeordnet, so dass sich die beiden Gassäcke vor dem Zusammenfalten zu beiden Seiten des Trennmittels flach ausgebreitet entlang der Erstreckungsebene erstrecken können. Bevorzugt wird das Trennmittel durch zwei separate miteinander fluchtende Trennelemente gebildet, die sich jeweils entlang der zweiten Richtung längs erstrecken. Dabei weisen die beiden Trennelemente einander zugewandte und entlang der zweiten Richtung zueinander beabstandete freie Enden auf, die die besagte Unterbrechung definieren (begrenzen).In this interruption is now the connection area arranged so that the two gas bags before folding flattened on both sides of the release agent along the plane of extent can extend. Preferably, the release agent is through formed two separate aligned separating elements, the each extending along the second direction along. there have the two separating elements facing each other and along the second direction spaced free ends, the define (limit) the said interruption.

Die Trennelemente sind in einer Variante der Erfindung entlang der zweiten Richtung linear verschiebbar. In diesem Fall wird zunächst der zu faltende Gassack flach ausgebreitet und so dann die beiden Trennelemente aufeinander zu bewegt. Dies geschieht vorzugsweise so, dass eines oder beide Trennelemente den Verbindungsbereich bei ihrer Bewegung mitnehmen und bezüglich der zweiten Richtung positionieren. In ihrer Endstellung bilden die beiden Trennelemente dann die besagte Unterbrechung U aus. In einer alternativen Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens sind die beiden Trennelemente feststehend angeordnet und begrenzen mit ihrem jeweiligen freien Ende die besagte Unterbrechung.The Separating elements are in a variant of the invention along the second Direction linearly displaceable. In this case, first the airbag to be folded spread flat and then the two Separators moved toward each other. This is preferably done such that one or both separators join the connection area take their movement and in the second direction position. In their final position form the two separating elements then the said interruption U out. In an alternative variant the method according to the invention are the two Separators arranged fixed and limit with their respective free end the said interruption.

Nach einem Anordnen des Verbindungsbereiches in der Unterbrechung wird der Verbindungsbereich bevorzugt mittels eines in die Unterbrechung normal zur Erstreckungsebene einführbaren Platzhalters (als ein Element des Trennmittels) festgelegt, so dass der Verbindungsbereich normal zur Erstreckungsebene und entlang jener Erstreckungsebene fixiert ist. Vor dem Einführen wird quer zur Erstreckungsebene unterhalb der Unterbrechung des Trennmittels ein Modulgehäuse angeordnet. Das Modulgehäuse kann beispielsweise in einer durchgängigen Ausnehmung einer entlang der Erstreckungsebene verlaufenden Unterplatte angeordnet werden, so dass der Verbindungsbereich fixiert wird, indem der Platzhalter diesen beim Eingreifen in die Unterbrechung entlang einer quer zur Erstreckungsebene (Unterplatte) verlaufenden Richtung gegen das Modulgehäuse bzw. einen dafür vorgesehenen Bereich des Modulgehäuses drückt. Besonders bevorzugt werden die beiden Gassackkammern entlang der ersten Richtung durch den in die Unterbrechung eingeführten Platzhalter vollständig voneinander (räumlich) getrennt.To arranging the connection area in the interruption the connection area preferably by means of a normal in the interruption to the extent level insertable placeholder (as a Element of the release agent), so that the connection area normal to the plane of extent and fixed along that plane of extension is. Before insertion becomes transverse to the plane of extension below the interruption of the release agent, a module housing arranged. The module housing, for example, in a continuous recess one along the plane of extension extending lower plate, so that the connection area is fixed by the placeholder this when intervening in the Interruption along a transverse plane to the extension plane (lower plate) extending direction against the module housing or a intended area of the module housing presses. Particularly preferred are the two airbag chambers along the first Direction through the placeholder introduced into the interruption completely separated from each other (spatially).

In einer Variante werden die beiden flach ausgebreiteten Gassackkammern jeweils mittels drei unabhängig voneinander bewegbarer Schieber durch Raffen auf ein Gassackpaket gewünschten Ausmaßes zusammengefaltet. Hierzu wird jede der beiden Gassackkammern zunächst mit je einem quer zur ersten Richtung verlaufenden ersten Schieber entlang der ersten Richtung zur jeweils anderen Gassackkammer hin zusammengerafft, wobei sich die jeweilige Gassackkammer in Falten legt, die insbesondere chaotisch verlaufen, also keinerlei Vorzugsrichtung aufweisen.In a variant, the two flat spread gas bag chambers each by means of three independently movable Shifter by shirring on a gas bag package desired extent folded. For this purpose, each of the two airbag chambers first each with a transverse to the first direction first slide along the first direction to the other airbag chamber, wherein the respective airbag chamber lies in folds, in particular chaotic, so have no preferred direction.

Nach dem Zusammenfalten einer Gassackkammer entlang der ersten Richtung, wird jene Gassackkammer mittels zweier entlang der zweiten Richtung einander gegenüber liegender und entlang der ersten Richtung erstreckter zweiter Schieber entlang der zweiten Richtung zusammengerafft. Dabei gleiten die zweiten Schieber einerseits am Trennmittel bzw. an einem Trennelement und andererseits an einem benachbarten ersten Schieber entlang.To folding an airbag chamber along the first direction, that airbag chamber is moved by means of two along the second direction opposite each other and along the first direction extended second slider along the second direction gathered. The second slide slide on the one hand on the release agent or on a separating element and on the other hand on an adjacent first Slide along.

Auf diese Weise wird jede Gassackkammer zu einem Gassackpaket zusammengefaltet, das quer zur Erstreckungsebene über dem Modulgehäuse, in das der zusammengefaltete Gassack verstaut werden soll, angeordnet ist.On this way, each airbag chamber is folded into a gas bag package, the transverse to the extension plane above the module housing, in which the folded gas bag to be stowed arranged is.

Bevorzugt werden die beiden zusammengefalteten Gassackkammern (Gassackpakete) derart entlang einer quer zur Erstreckungsebene verlaufenden Richtung in das Modulgehäuse gedrückt, dass ein Teil der jeweiligen Gassackkammer in einer ersten Aufnahme und der andere Teil der jeweiligen Gassackkammer in einer zweiten Aufnahme des Modulgehäuses angeordnet wird.Prefers are the two folded airbag chambers (airbag packages) such along a direction transverse to the plane extending direction pressed into the module housing that part of the respective airbag chamber in a first receptacle and the other Part of the respective airbag chamber in a second receptacle of the Module housing is arranged.

Das Volumenverhältnis der beiden auf die zwei Aufnahmen verteilten Teile eines Gassackpaketes wird vorzugsweise mittels der zweiten Schieber eingestellt. Hierzu sind die beiden Aufnahmen des Modulgehäuses entlang der zweiten Richtung hintereinander angeordnet, wobei das Trennmittel entlang der zweiten Richtung über die Aufnahmen hinweg verläuft. Dabei sind beide Aufnahmen von beiden Seiten des Trennmittels her zugänglich. Auf beiden Seiten des Trennmittels liegen sich jeweils zwei zweite Schieber entlang der zweiten Richtung gegenüber. Die einander gegenüberliegenden Schieber können unabhängig voneinander zu den Aufnahmen hin verschoben werden. Wird zunächst ein Schieber entlang der ersten Richtung zumindest teilweise über die ihm näher gelegene Aufnahme des Modulgehäuses verschoben, so wird der darüber liegende Platz für die Gassackkammer entsprechend verkleinert und es kann nur noch ein entsprechend geringerer Anteil der betreffenden Gassackkammer mittels des anderen zweiten Schiebers über die teilweise verdeckte Aufnahme geschoben werden.The Volume ratio of the two distributed on the two shots Parts of a gas bag package is preferably by means of the second Slider set. These are the two shots of the module housing arranged behind one another along the second direction, wherein the Release agent along the second direction on the recordings passes. Both pictures are from both sides the release agent ago accessible. On both sides of the Release agent are each two second slide along the opposite direction. The opposite ones Sliders can independently of each other Shots are postponed. Will be a slider first along the first direction at least partially over the closer to him receiving the module housing shifted, so is the overlying place for The airbag chamber reduced accordingly and it can only a correspondingly smaller proportion of the relevant airbag chamber by means of the other second slider over the partially to be pushed undercover.

Nachdem die beiden Gassackkammern räumlich getrennt voneinander (über dem Modulgehäuse) entlang der Erstreckungsebene zu je einem Gassackpaket zusammengerafft worden sind, werden Sie bevorzugt mittels eines Packstempels quer zur Erstreckungsebene in das Modulgehäuse gedrückt, wobei jede Gassackkammer vordefinierbar auf die beiden Aufnahmen des Modulgehäuses verteilt wird. Insbesondere erfolgt das Verstauen der beiden Gassackpakete in gesonderten Aufnahmebereichen des Modulgehäuses.After this the two airbag chambers spatially separated from each other (above the module housing) along the plane of extent you have been bundled up to one airbag package each preferably by means of a packing punch transversely to the plane of extent pressed into the module housing, with each airbag chamber predefinable on the two receptacles of the module housing is distributed. In particular, the stowage of the two airbag packages takes place in separate receiving areas of the module housing.

Die beiden Aufnahmen des Modulgehäuses sind vorzugsweise durch zusätzliche Unterteilungen unterteilt, so dass die besagten Teile der Gassackpakete (Gassackpakethälften) in den Aufnahmen auch räumlich voneinander separiert sind.The two recordings of the module housing are preferably by divided subdivisions so that said Parts of the airbag packages (airbag package halves) in the recordings are also spatially separated from each other.

Des Weiteren wird das erfindungsgemäße Problem durch eine Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens mit den Merkmalen des Anspruchs 23 gelöst.Of Further, the problem of the present invention an apparatus for carrying out the inventive Method solved with the features of claim 23.

Danach ist bei einer solchen Vorrichtung, die einen Faltraum aufweist, der dazu eingerichtet und vorgesehen ist, einen zu einem Gassackpaket zusammenzufaltenden Gassack in einem flach ausgebreiteten Zustand aufzunehmen und insbesondere allseitig zu umschließen, wobei das Volumen des Faltraumes zum Falten des Gassackes zu einem Gassackpaket verringerbar ist, ein im Faltraum anordenbares Trennmittel zur Aufteilung des Faltraumes vorgesehen, das dazu ausgebildet ist, den Faltraum in zwei voneinander getrennte Teilräume zu unterteilen, wobei die beiden Teilräume zur Aufnahme je einer Gassackkammer eines zu faltenden Gassackes in einem flach ausgebreiteten Zustand eingerichtet und vorgesehen sind, so dass die beiden Gassackkammern durch Verringern des Volumens des Faltraumes räumlich getrennt voneinander zu je einem Gassackpaket faltbar sind.After that is in such a device, which has a folding space, which is set up and provided, one to a gas bag package to be folded airbag in a flat-spread state and in particular to surround it on all sides, wherein the volume of the folding space for folding the airbag to a Airbag package is reducible, a separable in the folding space release agent provided for the division of the folding space, which is designed to the folding space in two separate subspaces too subdivide, with the two subspaces to accommodate each an airbag chamber of a gas bag to be folded in a flat spread out condition and are provided so that the two airbag chambers by reducing the volume of the folding space spatially separated from each other to a gas bag package are foldable.

Der Vorteil des räumlich getrennten Faltens liegt vor allem darin, dass das Falten einer Gassackkammer in einem Teilraum keinerlei Auswirkung auf den Faltvorgang im anderen Teilraum hat.Of the The advantage of spatially separated folding is above all in that the folding of a gas bag chamber in a subspace no Has effect on the folding process in the other subspace.

Besonders bevorzugt ist das Trennmittel dazu ausgebildet, die beiden Teilräume vollständig voneinander abzutrennen. Da die beiden Gassackkammern miteinander verbunden sind, ist dabei eine Aussparung am Trennmittel vorgesehen, durch die ein die beiden Gassackkammern miteinander verbindender Verbindungsbereich des Gassackes vom einen Teilraum in den anderen Teilraum geführt ist, wobei die Aussparung bzw. das Trennmittel so beschaffen ist, dass der Verbindungsbereich in der Aussparung festlegbar ist. Insbesondere kann der Verbindungsbereich durch die Aussparung eng umschlossen werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Bewegen (Falten) einer Gassackkammer im betreffenden Teilraum nicht über den Verbindungsbereich auf die Gassackkammer im anderen Teilraum übertragen werden kann.Especially Preferably, the release agent is adapted to the two subspaces completely separate from each other. Since the two airbag chambers are connected to each other, is a recess on the release agent provided by the one the two airbag chambers each other connecting connecting region of the airbag from a subspace is guided in the other subspace, with the recess or the release agent is such that the connection area can be fixed in the recess. In particular, the connection area be tightly enclosed by the recess. This way will Ensures that moving (folding) an airbag chamber in subspace not above the connection area be transferred to the airbag chamber in the other subspace can.

Der Faltraum ist vorzugsweise derart ausgeformt, dass sich ein darin flach (faltenfrei) ausgebreiteter Gassack entlang einer Erstreckungsebene erstreckt, wobei sich die flach ausgebreiteten Gassackkammern des Gassackes bevorzugt entlang einer ersten, entlang der Erstreckungsebene verlaufenden Richtung einander gegenüberliegen.Of the Faltraum is preferably formed such that a therein flat (wrinkle-free) spreading gas bag along an extension plane extends, wherein the flat spread airbag chambers of the Airbag preferably along a first, along the plane of extension extending direction opposite each other.

Das Trennmittel ist deshalb entlang einer zweiten Richtung längs erstreckt ausgebildet, die quer zur ersten Richtung entlang der Erstreckungsebene verläuft und weist bevorzugt zwei entlang der zweiten Richtung längs erstreckte, miteinander fluchtende Trennelemente auf, die bevorzugt zur Ausbildung einer Unterbrechung des Trennmittels entlang der zweiten Richtung zueinander beabstandet angeordnet sind.The Release agent is therefore longitudinal along a second direction extends formed transversely to the first direction along the Extension plane extends and preferably has two along the second direction longitudinally extending, aligned with each other Separating elements, which are preferred to form an interruption of the release agent along the second direction spaced from each other are arranged.

In der Unterbrechung ist ein Platzhalter anordenbar, so dass die Unterbrechung vorzugsweise formschlüssig ausgefüllt ist. Hierzu ist der Platzhalter dazu ausgebildet, entlang einer senkrecht zur Erstreckungsebene orientierten Richtung aus einer ersten Position in eine zweite Position linear verschoben zu werden. In der ersten Position ist der Platzhalter dabei außerhalb der Unterbrechung angeordnet, wohingegen er in der zweiten Position in die Unterbrechung eingreift, und zwar bevorzugt derart, dass die beiden Trennelemente mit jeweils einem freien Ende an einander abgewandten Seiten des Platzhalters anliegen. Es ist auch möglich, den Platzhalter an einer den Faltraum begrenzenden Oberplatte der Vorrichtung ortfest auszubilden, so dass er in die besagte Unterbrechung hineinragt, wenn die Oberplatte in ihrer bestimmungsgemäßen, den Faltraum begrenzende Position angeordnet wird.In the break is a placeholder can be arranged, so that the interruption preferably filled form-fitting. For this the placeholder is designed to be along a perpendicular to Extension plane oriented direction from a first position to be linearly shifted to a second position. In the first Position is the placeholder outside the break whereas in the second position it intervenes in the interruption, and preferably in such a way that the two separating elements with, respectively a free end on opposite sides of the placeholder issue. It is also possible to place the placeholder on a Forming folding space limiting top plate of the device stationary, so that it protrudes into the said interruption when the top plate in its intended, the folding space limiting Position is arranged.

Der Platzhalter ist – abhängig von der Form der freien Enden der beiden Trennelemente – in einem entlang der Erstreckungsebene verlaufenden Querschnitt bevorzugt kreuzförmig oder rechteckförmig ausgebildet. Bei entlang der zweiten Richtung hin und her verschiebbaren Trennelementen ist der Platzhalter bevorzugt im Querschnitt kreuzförmig ausgebildet, wobei die freien Enden der Trennelemente bevorzugt quer zur Erstreckungsebene verlaufende Nuten aufweisen, in die jeweils abragende Bereiche (Schenkel) des im Querschnitt kreuzförmigen Platzhalters eingreifen, wenn dieser in der Unterbrechung angeordnet ist. Hierdurch wird sichergestellt, dass sich die Trennelemente nicht quer zur ersten Richtung bewegen können, wenn sie mit ihrem jeweiligen freien Ende am Platzhalter anliegen, um den Faltraum in die zwei Teilräume zu unterteilen.Of the Wildcard is - depending on the shape of the free Ends of the two separating elements - in one along the extension plane extending cross-section, preferably cross-shaped or rectangular educated. For sliding back and forth along the second direction Separating elements, the placeholder is preferably cross-shaped in cross-section, wherein the free ends of the separating elements preferably transversely to the plane of extent have running grooves in each of the projecting areas (legs) of the cross-shaped cross-shaped spacer intervene, if it is located in the interruption. This will ensure that the dividers are not transverse to the first Direction can move when they are with their respective abut the free end on the placeholder to the folding space in the two Subdivide subspaces.

Nach unten hin wird der Faltraum bevorzugt durch eine ebene, entlang der Erstreckungsebene verlaufende Unterplatte begrenzt, die als Träger (Unterlage) für den zusammenzufaltenden, flach ausgebreiteten Gassack eingerichtet und vorgesehen ist. Die Trennelemente des Trennmittels stehen von der Unterlage quer zur besagten Erstreckungsebene ab, wobei die Höhe der Trennelemente entlang jener quer zur Erstreckungsebene verlaufenden Richtung, die Höhe des Faltraumes definiert.To down the fold space is preferred by a flat, along the extension plane extending lower plate limited, as Carrier (underlay) for the to be folded, flat spread airbag is furnished and provided. The Separating elements of the release agent are transverse to the substrate said level of extension, the height of the separating elements along that direction transverse to the plane of extension, the Height of the folding space defined.

In einer Variante der Erfindung ist vorgesehen, dass die beiden Trennelemente an der Unterplatte jeweils zwischen einer ersten Position und einer zweiten Position entlang der zweiten Richtung hin und her verschiebbar gelagert sind, wobei die beiden Trennelemente beim Bewegen aus der ersten Position in ihre jeweilige zweite Position zum Unterteilen des Faltraumes aufeinander zu bewegt werden, und wobei sie in der zweiten Position die Unterbrechung ausbilden bzw. am Platzhalter anliegen, wenn dieser in seiner zweiten Position angeordnet ist.In A variant of the invention is provided that the two separating elements at the lower plate respectively between a first position and a second position along the second direction back and forth are stored, wherein the two separating elements when moving out of the first position to their respective second position for dividing the Faltraumes are moved towards each other, and where they are in the second Position the interruption or rest on the placeholder, when this is arranged in its second position.

Alternativ hierzu können die beiden Trennelemente auch starr mit der Unterplatte verbunden sein, wobei sie entlang der zweiten Richtung zueinander beabstandet angeordnet sind, so dass zwischen den beiden miteinander fluchtenden Trennelementen die besagte Unterbrechung ausgebildet ist, in die der Platzhalter einführbar ist.alternative For this purpose, the two separating elements can also be rigid with the Be connected to the lower plate, taking along the second direction spaced apart, so that between the two aligned with each other separating elements said interruption is formed, in which the placeholder is inserted.

Nach oben hin (entlang der Vertikalen) ist der Faltraum durch eine über der Unterplatte und parallel zu dieser anzuordnende Oberplatte begrenzt. Der Abstand der beiden Platten zueinander (quer zur Erstreckungsebene) bestimmt dabei die Dicke der zu faltenden Gassackpakete entlang einer quer zur Erstreckungsebene verlaufenden Richtung. Entlang der beiden anderen Raumrichtungen wird das Packmaß durch den Verfahrweg der einzelnen Schieber bestimmt und kann durch diese auf ein gewünschte Größe gebracht werden.To Upwards (along the vertical) is the folding space through an over the lower plate and limited to be arranged parallel to this top plate. The distance between the two plates to each other (transverse to the extension plane) determines the thickness of the airbag packages to be folded along a direction transverse to the plane extending direction. Along the in both other spatial directions is the pack size by the Travel of each slider determines and can through this be brought to a desired size.

In einer Variante der Erfindung ist der Platzhalter an der Oberplatte linear verschieblich gelagert, wobei der Platzhalter in seiner zweiten Position von der Oberplatte in den Faltraum hineinragt. Alternativ hierzu ragt der Platzhalter starr von der Oberplatte ab, so dass er beim bestimmungsgemäßen Anordnen der Oberplatte bezüglich der Unterplatte in die Unterbrechung eingreift und den Verbindungsbereich des Gassackes an einem Modulgehäuse fixiert, das bevorzugt in einer an der Unterplatte mittig ausgebildete Ausnehmung angeordnet ist und bevorzugt eine in der Ebene der Unterplatte verlaufende Montageöffnung in Form einer offenen Deckfläche aufweist, durch die hindurch entlang einer quer zur Unterplatte verlaufenden Richtung der zusammengefaltete Gassack, d. h., die beiden zu Gassackpaketen zusammengerafften Gassackkammern, in das Modulgehäuse einführbar ist bzw. sind, wenn das Modulgehäuse (bestimmungsgemäß) in der Ausnehmung angeordnet ist.In A variant of the invention is the placeholder on the top plate linearly displaceable, wherein the placeholder in its second Position protrudes from the top plate in the folding space. Alternatively to this The placeholder protrudes rigidly from the top plate, so that he intended arrangement of the top plate with respect engages the sub - plate in the interruption and the connection area of Airbag fixed to a module housing, which is preferred arranged in a recess formed centrally on the lower plate is and preferably one extending in the plane of the lower plate Mounting opening in the form of an open top surface has, through which along a transverse to the lower plate Direction of the folded gas bag, d. h., The two to airbag packages gathered airbag chambers, inserted into the module housing is or are, if the module housing (as intended) is arranged in the recess.

Zum Aufnehmen des Gassackes weist das Modulgehäuse eine erste und eine zweite, vorzugsweise durch einen Gasgenerator voneinander getrennte Aufnahme auf, wobei in den beiden Aufnahmen je ein Teil (Hälfte) einer zusammengefalteten Gassackkammer angeordnet wird.To the Receiving the airbag, the module housing has a first and a second, preferably by a gas generator from each other separate recording, wherein in the two shots each one part (Half) arranged a folded airbag chamber becomes.

In einem Ausführungsbeispiel der Erfindung sind die beiden Aufnahmen jeweils mittig unterteilt, so dass die jeweils in den beiden Aufnahmen angeordneten Gassackpaketteile räumlich getrennt voneinander in dem Modulgehäuse anordenbar sind. Hierdurch wird eine Wechselwirkung der beiden Gassackkammern beim Aufblasen des Gassackes minimiert, so dass das sich die beiden Gassackkammern beim Aufblasen möglichst symmetrisch Verhalten.In An embodiment of the invention are the two Shooting in each case divided in the middle, so that each in the two recordings arranged airbag package parts spatially can be arranged separately from each other in the module housing. hereby is an interaction of the two airbag chambers during inflation of the airbag minimized, so that the two airbag chambers during Inflate the most symmetrical behavior possible.

Zum Befestigen des Gassackes am Modulgehäuse wird der Gassack bevorzugt mit einem Klemmring am Modulgehäuse festgelegt. Hierzu ragen von dem Klemmring Rasthaken ab, die beim Anordnen des Klemmringes an der offenen Deckfläche des Modulgehäuses in entsprechende Aussparungen des Modulgehäuses einrasten, so dass der Klemmring einerseits am Modulgehäuse festgelegt wird und andererseits der Gassack zwischen Klemmring und Modulgehäuse festklemmt wird. Der Gassack ist in einer alternativen Variante mit dem Klemmring verbunden, beispielsweise mit diesem vernäht.To the Attaching the gas bag to the module housing is the gas bag preferably fixed with a clamping ring on the module housing. To this end protrude from the clamping ring latching hooks, which when placing the Clamping ring on the open top surface of the module housing engage in corresponding recesses of the module housing, so that the clamping ring is fixed on the one hand on the module housing and on the other hand the gas bag between clamping ring and module housing is clamped. The gas bag is in an alternative variant connected to the clamping ring, for example sewn with this.

Das Modulgehäuse kann auch losgelöst von der erfindungsgemäßen Vorrichtung verwendet werden. Ein weiterer Gedanke der Erfindung ist daher die Bereitstellung eines derartigen Modulgehäuses. Dabei sind bei einem solchen Modulgehäuse mit zwei Aufnahmen zur Aufnahme je eines Teiles einer zusammengefalteten Gassackkammer bevorzugt die beiden Aufnahmen je mittig durch eine insbesondere einstückig mit dem Modulgehäuse ausgebildete Wandung (Unterteilung) voneinander getrennt, d. h., unterteilt.The Module housing can also be detached from the invention Device used. Another idea of the invention is therefore the provision of such a module housing. there are in such a module housing with two shots for receiving each part of a folded airbag chamber preferred the two shots each centered by a particular one piece formed with the module housing wall (subdivision) separated from each other, d. h., divided.

Zum Falten des Gassackes entlang der ersten Richtung sind zwei entlang der zweiten Richtung längs erstreckte erste Schieber vorgesehen, die jeweils zwischen einer ersten Position und einer zweiten Position entlang der ersten Richtung hin und her verschiebbar an der Unterplatte gelagert sind, wobei der jeweilige erste Schieber bei seiner Bewegung aus seiner ersten Position in seine zweite Position gegen eine im jeweiligen Teilraum flach ausgebreitete Gassackkammer gedrückt wird und diese beim Mitnehmen zusammenrafft, wobei sich diese in (chaotische) Falten legt.To the Folds of the airbag along the first direction are two along the second direction longitudinally extended first slider provided each between a first position and a second position along the first direction back and forth on the lower plate are stored, wherein the respective first slide during its movement his first position in his second position against one in each Subspace flat spread airbag chamber is pressed and pull them together while taking them with them (chaotic) Wrinkles lays.

Zum anschließenden Falten des Gassackes entlang der zweiten Richtung wird jeder Teilraum durch zwei einander entlang der zweiten Richtung gegenüberliegende zweite Schieber begrenzt, die jeweils zwischen einer ersten Position und einer zweiten Position entlang der ersten Richtung hin und her verschiebbar an der Unterplatte gelagert sind, wobei der jeweilige zweite Schieber bei seiner Bewegung aus seiner ersten in seine zweite Position gegen eine im jeweiligen Teilraum flach ausgebreitete Gassackkammer stößt und diese beim Mitnehmen in Richtung auf den gegenüberliegenden zweiten Schieber zusammenrafft, wobei sich die Gassackkammer (chaotisch) in Falten legt.To the subsequent folding of the airbag along the second Direction, each subspace is divided by two along the second Direction opposite second slide limited, the each between a first position and a second position along the first direction back and forth on the lower plate are stored, wherein the respective second slider in its movement his first in his second position against one in each Part space flat spread airbag chamber abuts and this when takeaway towards the opposite second slide zusammenrafft, with the gas bag chamber (chaotic) in wrinkles.

Um den zusammengerafften Gassack nach dem Falten aus dem Faltraum bzw. den beiden Teilräumen in das Modulgehäuse zu verschieben, ist ein Packstempel vorgesehen, der zwischen einer ersten Position und einer zweiten Position entlang einer quer zur Oberplatte verlaufenden Richtung hin und her verschiebbar an der Oberplatte gelagert ist, so dass der Packstempel bei der Bewegung in die zweite Position den zusammengefalteten Gassack mitnimmt und diesen durch die offene Deckfläche des Modulgehäuses in jenes Modulgehäuse drückt.Around the gathered gas bag after folding out of the folding space or move the two subspaces into the module housing, a packing punch is provided between a first position and a second position along a transverse to the top plate Direction is slidably mounted back and forth on the top plate, allowing the packing punch to move to the second position entrains the folded gas bag and this through the open Cover surface of the module housing in that module housing suppressed.

Bevorzugt ist der Packestempel dazu ausgebildet, jeweils einen Teil eines Gassackpaketes (Gassackkammer) in die erste Aufnahme und den andere Teil in die zweite Aufnahme zu drücken. Hierzu weist der Packstempel vorzugsweise vier Stempelelemente auf, wobei jedes Stempelelement jeweils einen Teil (Hälfte) einer zusammengefalteten Gassackkammer bei der Bewegung des Packstempels in die zweite Position mitnimmt und dabei in die jeweilige Aufnahme des Modulgehäuses verschiebt.Prefers the pack stamp is adapted to each a part of a Airbag package (airbag chamber) in the first receptacle and the other part to press into the second shot. For this purpose, the packing stamp preferably four stamp elements, each stamp element in each case a part (half) of a folded airbag chamber at Moves the movement of the pack punch in the second position and thereby shifts into the respective receptacle of the module housing.

Die dargestellten Merkmale und Vorteile der Erfindung werden durch die nachfolgenden Figuren verdeutlicht. Es zeigen:The illustrated features and advantages of the invention are characterized by the clarified the following figures. Show it:

1: eine schematische Draufsicht auf eine Vorrichtung zur Faltung eines Gassackes mit zwei voneinander getrennten, über einen Verbindungsbereich miteinander verbundener Gassackkammern, die flach ausgebreitet auf einer Unterplatte der Vorrichtung angeordnet sind, wobei das Zusammenfalten der Gassackkammern mittels sechs Schiebern erfolgt, die paarweise einander gegenüberliegen; 1 a schematic plan view of an apparatus for folding a gas bag with two separate, interconnected via a connection region gas bag chambers, which are arranged flat on a lower plate of the device, wherein the folding of the gas bag chambers by means of six sliders, which are in pairs opposite each other;

2: eine schematische Schnittansicht der in der 1 gezeigten Vorrichtung entlang der Linie II-II der 1; 2 a schematic sectional view of the in 1 shown device along the line II-II of 1 ;

3: eine schematische, perspektivische Ansicht der in den 1 und 2 gezeigten Vorrichtung; 3 : a schematic, perspective view of the in the 1 and 2 shown device;

4: eine schematische, perspektivische Ansicht einer Oberplatte der in den 1 bis 3 gezeigten Vorrichtung, die über der in den 1 bis 3 dargestellten Unterplatte anzuordnen ist; 4 a schematic, perspective view of a top plate in the 1 to 3 shown device over the in the 1 to 3 to arrange arranged sub-plate;

5A: eine schematische Draufsicht auf ein an der in den 1 bis 3 gezeigten Unterplatte anzuordnendes Modulgehäuses zum Aufnehmen des gefalteten Gassackes; 5A : a schematic plan view of an in the 1 to 3 shown sub-plate module housing for receiving the folded airbag;

5B: eine schematische Seitenansicht des in der 5A gezeigten Modulgehäuses; 5B : a schematic side view of the in 5A shown module housing;

6A eine perspektivische, schematische Ansicht eines Klemmringes zum Festlegen des Gassackes an einem Modulgehäuse der in den 5A und 5B gezeigten Art, wobei von dem Klemmring Rasthaken abragen, mittels derer der Klemmring mit dem besagten Modulgehäuse verrastbar ist; 6A a perspective, schematic view of a clamping ring for fixing the airbag to a module housing in the 5A and 5B shown type, protrude from the clamping ring latching hook by means of which the clamping ring with the said module housing can be latched;

6B: eine schematische Draufsicht auf einen Rasthaken der in der 6A gezeigten Art; 6B : A schematic plan view of a latching hook in the 6A kind shown;

6C: eine schematische Schnittansicht des in der 6B gezeigten Rasthakens entlang der Linie VIc-Vic der 6B; und 6C a schematic sectional view of the in 6B shown latching hook along the line VIc-Vic 6B ; and

7: eine schematische, perspektivische Ansicht einer Abwandlung des in den 5A und 5B gezeigten Modulgehäuse; 7 FIG. 2 is a schematic perspective view of a modification of FIG 5A and 5B shown module housing;

1 zeigt im Zusammenhang mit den 2 bis 4 eine Vorrichtung zur Faltung eines aus zwei Gassackkammern 2, 3 zusammengesetzten Gassackes 1. Die Vorrichtung weist eine entlang einer Erstreckungsebene erstreckte (rechteckförmige) flächige Unterplatte 30 und eine oberhalb der Unterplatte 30 anzuordnende Oberplatte 40 auf, die zusammen mit sechs beweglichen, zwischen der Unterplatte 30 und der Oberplatte 40 angeordneten Schiebern 15, 16, 17, 18 einen Faltraum F der Vorrichtung begrenzen. Die Unterplatte 30 dient als Träger des darauf in einem flach ausgebreiteten Zustand anzuordnenden Gassackes 1. 1 shows in connection with the 2 to 4 a device for folding one of two airbag chambers 2 . 3 composite airbag 1 , The device has a (rectangular) flat lower plate extending along an extension plane 30 and one above the lower plate 30 to be arranged top plate 40 on, which together with six movable, between the lower plate 30 and the top plate 40 arranged sliders 15 . 16 . 17 . 18 limit a folding space F of the device. The lower plate 30 serves as a carrier of the gas bag to be arranged thereon in a flat spread state 1 ,

Der Faltraum F lässt sich mittels eines Trennmittels 10 in zwei Teilräume T und T' unterteilen, die vollständig (mittels der Trennmittels 10) voneinander separierbar sind. Das Trennmittel 10, als auch die besagten Schieber 1518 stehen entlang einer normal zur Unterplatte 30 verlaufenden Richtung N (Normale) von der Unterplatte 30 ab. Das Trennelement 10 sowie die Schieber 1518 weisen entlang der quer zur Unterplatte 30 verlaufenden Richtung N gleiche Ausmaße auf, die die Höhe des Faltraumes F bzw. der beiden Teilräume T, T' entlang der Normalen N definieren. Während das Trennmittel 10 den Faltraum F in die beiden Teilräume T, T' unterteilt, bilden die Schieber 1518 (zumindest abschnittsweise) eine seitliche Begrenzung des Faltraumes F bzw. der beiden Teilräume T, T'.The folding space F can be by means of a release agent 10 into two subspaces T and T 'divide completely (by means of the release agent 10 ) are separable from each other. The release agent 10 , as well as the said slide 15 - 18 stand along a normal to the lower plate 30 extending direction N (normal) from the lower plate 30 from. The separating element 10 as well as the slides 15 - 18 along the transverse to the lower plate 30 extending direction N equal dimensions, which define the height of the folding space F and the two subspaces T, T 'along the normal N. While the release agent 10 divided the folding space F in the two subspaces T, T ', form the slide 15 - 18 (at least in sections) a lateral boundary of the folding space F or at the subspaces T, T '.

Mittels der Schieber 1518 sind die Volumina der beiden Teilräume T, T' unabhängig voneinander verminderbar, was mit einem Zusammenraffen der darin zu beiden Seiten des Trennmittels 10 angeordneten Gassackkammern 2, 3 einhergeht.By means of the slides 15 - 18 the volumes of the two subspaces T, T 'are independently reducible, resulting in a tightening of the therein to both sides of the release agent 10 arranged airbag chambers 2 . 3 accompanied.

Damit der zusammengeraffte Gassack 1 anschließend in ein Modulgehäuse M verlagerbar ist, ohne sich wieder zu entpacken, ist mittig an der Unterplatte 30 eine durchgängige Ausnehmung 35 vorgesehen, deren Querschnitt einem Querschnitt des Modulgehäuses M parallel zu einer offenen Deckfläche O des Modulgehäuses M entspricht. Hierdurch ist das Modulgehäuse M passgenau entlang der Normalen N in die Ausnehmung 35 einführbar, so dass in der bestimmungsgemäßen Position des Modulgehäuses M die offene Deckfläche O, die eine Montageöffnung zum Einführen des Gassackes 1 in das Modulgehäuse M entlang der Normalen N bildet, parallel zu einer Ebene angeordnet ist, die durch eine dem Gassack 1 zugewandten Oberseite der Unterplatte 30 gebildet wird.So the gathered gas bag 1 then in a module housing M is displaced without unpacking again, is centered on the lower plate 30 a continuous recess 35 provided, whose cross section corresponds to a cross section of the module housing M parallel to an open top surface O of the module housing M. As a result, the module housing M is precisely along the normal N in the recess 35 insertable, so that in the intended position of the module housing M, the open top surface O, which has a mounting opening for insertion of the airbag 1 forms in the module housing M along the normal N, is arranged parallel to a plane passing through a the gas bag 1 facing top of the lower plate 30 is formed.

Die beiden Teilräume T, T' liegen einander entlang einer ersten Richtung Y gegenüber, die parallel zu zwei einander gegenüberliegenden Kanten der Unterplatte 30 verläuft und sind durch das Trennmittel 10 voneinander separierbar, das hierzu entlang einer zweiten Richtung X längs erstreckt ausgebildet ist, die quer zur ersten Richtung Y verläuft und zusammen mit dieser die genannte Erstreckungsebene aufspannt, entlang der sich sowohl die Unterplatte 30 als auch die Oberplatte 40 erstrecken. Das Trennmittel 10 verläuft dabei über die Ausnehmung 35 der Unterplatte 30 mittig hinweg, so dass die Ausnehmung 35 von beiden Teilräumen T, T' der Vorrichtung aus zugänglich ist.The two subspaces T, T 'are opposite each other along a first direction Y, which is parallel to two opposite edges of the lower plate 30 runs and are through the release agent 10 separable from each other, for this purpose along a second direction X extends longitudinally, which extends transversely to the first direction Y and, together with this, the said plane of extent spans, along which both the lower plate 30 as well as the top plate 40 extend. The release agent 10 runs over the recess 35 the lower plate 30 in the middle, leaving the recess 35 from both subspaces T, T 'of the device is accessible.

Zum Unterteilen des Faltraumes F umfasst das Trennmittel 10 zwei entlang der zweiten Richtung X längs erstreckte Trennelemente 11, 12, die entlang der zweiten Richtung X miteinander fluchten und entlang dieser zweiten Richtung X aufeinander zu bzw. voneinander weg bewegbar an der Unterplatte 30 gelagert sind. Bei verfahrbaren Trennelementen 11, 12, sind diese zunächst entlang der zweiten Richtung X ausreichend beabstandet zueinander angeordnet, so dass der Gassack 1 flach auf der Unterplatte 30 ausgebreitet werden kann, und zwar derart, dass zu beiden Seiten der Ausnehmung 35 der Unterplatte 30 je eine Gassackkammer 2, 3 flach ausgebreitet angeordnet wird, d. h., jedem der beiden Teilräume T, T' wird eine der Gassackkammern 2, 3 zugeordnet, wobei ein die beiden Gassackkammern 2, 3 miteinander verbindender Verbindungsbereich V entlang der Normalen N oberhalb der Ausnehmung 35 zu liegen kommt.For dividing the folding space F includes the release agent 10 two longitudinally extending separating elements along the second direction X. 11 . 12 which are aligned with each other along the second direction X and movable toward and away from each other along the second direction X at the lower plate 30 are stored. For movable separators 11 . 12 , these are initially arranged sufficiently spaced apart along the second direction X, so that the gas bag 1 flat on the lower plate 30 can be spread, in such a way that on both sides of the recess 35 the lower plate 30 one airbag chamber each 2 . 3 is arranged flat, ie, each of the two subspaces T, T 'is one of the airbag chambers 2 . 3 assigned, wherein one of the two airbag chambers 2 . 3 interconnecting connection area V along the normal N above the recess 35 to come to rest.

Zum Festlegen des Gassacks 1 an dem Modulgehäuse M ist ein Klemmring 50 vorgesehen, mit einem rechteckförmig ausgebildeten Ringkörper 50a, von dem Rasthaken 51 abragen, die mit dem Modulgehäuse M verrastbar sind. An dem Ringkörper 50a ist ein Randbereich des Gassackes 1 festgelegt, der eine Einströmöffnung des Gassackes 1 bzw. benachbarte Einströmöffnungen der Gassackkammern 2, 3 umläuft, durch die hindurch beide Gassackkammern 2, 3 mit Gas befällt werden können. Dieser Randbereich des Gassackes 1 kann auch zwischen dem Ringkörper 50a und einem die Montageöffnung O des Modulgehäuses berandenden Rand des Modulgehäuses M eingeklemmt werden, um den Gassack am Modulgehäuse M zu befestigen. Das Festlegen des Gassackes 1 am Modulgehäuse M erfolgt vorzugsweise nachdem das Modulgehäuse M in die Ausnehmung 35 der Unterplatte 30 eingeführt worden ist und bevorzugt bevor der Gassack 1 flach auf der Unterplatte angeordnet wird bzw. der Verbindungsbereich V bezüglich der Unterplatte fixiert wird.To fix the gas bag 1 on the module housing M is a clamping ring 50 provided, with a rectangular shaped annular body 50a , from the latching hook 51 protrude, which can be locked with the module housing M. On the ring body 50a is an edge area of the airbag 1 set, which is an inflow opening of the airbag 1 or adjacent inflow openings of the gas bag chambers 2 . 3 revolves, through which both airbag chambers 2 . 3 be filled with gas. This edge area of the gas bag 1 can also be between the ring body 50a and an edge of the module housing M bordering the mounting opening O of the module housing are clamped in order to fasten the gas bag to the module housing M. The fixing of the airbag 1 on the module housing M is preferably carried out after the module housing M in the recess 35 the lower plate 30 has been introduced and preferred before the gas bag 1 is arranged flat on the lower plate or the connecting portion V is fixed with respect to the lower plate.

Nach dem Anordnen des Gassackes 1 auf der Unterplatte 30 werden die beiden Trennelemente 11, 12 auf beiden Seiten der Ausnehmung 35 entlang der zweiten Richtung X jeweils bis an einen Rand jener Ausnehmung 35 herangefahren, so dass zwei freie Enden 11a, 12a der beiden Trennelemente 11, 12 einander gegenüberliegen, die entlang der zweiten Richtung X eine Unterbrechung U des Trennmittels 10 definieren. Eventuell über die Ausnehmung 35 hinaus stehende Abschnitte des Verbindungsbereiches V werden beim Verfahren der Trennelemente 11, 12 entlang der Unterplatte 30 über die Ausnehmung 35 geschoben. Bei ortsfest mit der Unterplatte 30 ausgebildeten Trennelemente 11, 12 sind jene Trennelemente 11, 12 von vorneherein in der genannten Stellung angeordnet, in der deren freie Enden 11a, 12a an die besagten, einander gegenüberliegende Ränder der Ausnehmung 35 heranreichen.After arranging the airbag 1 on the lower plate 30 become the two separating elements 11 . 12 on both sides of the recess 35 along the second direction X each to an edge of that recess 35 moved up so that two free ends 11a . 12a the two separating elements 11 . 12 opposite each other, along the second direction X an interruption U of the release agent 10 define. Maybe over the recess 35 Beyond standing portions of the connecting portion V are in the process of separating elements 11 . 12 along the lower plate 30 over the recess 35 pushed. When stationary with the lower plate 30 trained dividers 11 . 12 are those separating elements 11 . 12 arranged from the outset in the said position, in whose free ends 11a . 12a to the said, mutually opposite edges of the recess 35 come close.

Nach dem der Gassack 1 derart flach auf der Unterplatte 30 ausgebreitet worden ist (es liegen dabei vorzugsweise nur zwei Gassacklagen des Gassackes 1 übereinander), wird die Oberplatte 40 entlang der Normalen N über der Unterplatte 30 positioniert, so dass der Abstand zwischen den beiden Platten 30, 40 entlang der Normalen N durch die Trennelemente 11, 12 sowie die Schiebern 1518 überbrückt wird. Die Höhe der zu faltenden Gassackpakete (Gassackkammern 2, 3) wird demnach durch den Abstand der beiden Platten 30, 40 entlang der Normalen N bestimmt.After the gas bag 1 so flat on the lower plate 30 has been spread (there are preferably only two gas bag layers of the airbag 1 one above the other), becomes the top plate 40 along the normal N above the lower plate 30 positioned so that the distance between the two plates 30 . 40 along the normal N through the separators 11 . 12 as well as the sliders 15 - 18 is bridged. The height of the airbag packages to be folded (gas bag chambers 2 . 3 ) is therefore determined by the distance between the two plates 30 . 40 determined along the normal N.

Hiernach wird ein an der Oberplatte 40 entlang der Normalen N verschieblich gelagerter Platzhalter P entlang der Normalen N in die Unterbrechung U eingeführt, womit die beiden Teilräume T, T' und somit die beiden Gassackkammern 2, 3 vollständig voneinander separiert werden. Dabei drückt der Platzhalter P den Verbindungsbereich V des Gassackes 1 entlang der Normalen N gegen einen Teil des in der Ausnehmung 35 angeordneten Modulgehäuses M, wobei es sich bei jenem Teil um einen in dem Modulgehäuse M angeordneten Rohrgasgenerator G handeln kann. Hierdurch wird der Verbindungsbereich V bezüglich der Unterplatte 30 fixiert und kann beim späteren Falten der Gassackkammern 2, 3 nicht entlang der Unterplatte 30 verrutschen.After that, one is on the top plate 40 along the normal N displaceably mounted placeholder P along the normal N in the interruption U introduced, whereby the two subspaces T, T 'and thus the two airbag chambers 2 . 3 be completely separated from each other. It pushes the Placeholder P the connection area V of the airbag 1 along the normal N against a part of the recess 35 arranged module housing M, wherein it may be a part arranged in the module housing M tubular gas generator G at that part. As a result, the connection area V with respect to the lower plate 30 fixed and can later fold the airbag chambers 2 . 3 not along the bottom plate 30 slip.

Es ist auch denkbar, dass der Platzhalter P starr von der Oberplatte 40 abragt, so dass er beim Anordnen der Oberplatte 40 über der Unterplatte 30 in die Unterbrechung U eingeführt wird. 4 zeigt eine perspektivische Ansicht einer der Unterplatte 30 zugewandten Unterseite der Oberplatte 40, bei der der Platzhalter P, sowie Stempelelemente S' eines Packstempels S zum Packen des Modulgehäuses M in einer eingefahrenen Stellung angeordnet sind und daher nicht über die besagte Unterseite hinaus stehen.It is also conceivable that the placeholder P rigid from the top plate 40 protrudes, so he when arranging the top plate 40 above the lower plate 30 is introduced into the interruption U. 4 shows a perspective view of one of the lower plate 30 facing underside of the top plate 40 in which the placeholder P, as well as stamp elements S 'of a packing punch S for packing the module housing M are arranged in a retracted position and therefore do not stand beyond said underside.

Bei beweglich gelagerten Trennelementen 11, 12 ist der Platzhalter P bevorzugt als ein im Querschnitt (entlang der Unterplatte) im Wesentlichen kreuzförmiger Körper ausgebildet, d. h., der Platzhalter P weist an zwei einander abgewandten Seiten, die jeweils einem freien Ende 11a, 12a der der Trennelemente 11, 12 zugewandt sind, abstehende Bereiche 13 auf, die in entsprechende Nuten 14 der Trennelemente 11, 12 formschlüssig eingreifen können.For movably mounted separating elements 11 . 12 the placeholder P is preferably formed as a in cross-section (along the lower plate) is substantially cross-shaped body, ie, the placeholder P has on two opposite sides, each having a free end 11a . 12a the separator 11 . 12 facing, protruding areas 13 on, in corresponding grooves 14 the separating elements 11 . 12 can intervene positively.

Durch eine derartiges Eingreifen jener Bereiche 13 in die jeweilige Nut 14 wird sichergestellt, dass die beiden Trennelemente 11, 12 in ihrer jeweiligen zweiten Position, in der sie an die Ausnehmung 35 angrenzen, nicht entlang der ersten Richtung Y ausgelenkt werden können. Alternativ hierzu, insbesondere bei ortsfesten Trennelementen 11, 12, kann der Platzhalter P auch einen einfachen rechteckförmigen Querschnitt (entlang der Unterplatte 30) aufweisen.By such intervention of those areas 13 into the respective groove 14 Ensures that the two dividers 11 . 12 in their respective second position, in which they contact the recess 35 can not be deflected along the first direction Y. Alternatively, especially for stationary separation elements 11 . 12 , the placeholder P may also have a simple rectangular cross-section (along the lower plate 30 ) exhibit.

Nach dem der Faltraum F unter Festlegung des Verbindungsbereiches V in zwei Teilräume T, T' unterteilt worden ist, können die in den beiden Teilräumen T, T' flach angeordneten Gassackkammern 2, 3 mittels der Schieber 1518 gefaltet werden, wie nachfolgend anhand einer der beiden Gassackammern 3 erläutert werden wird (die Vorrichtung ist spiegelsymmetrisch zu einer entlang der Trennelemente verlaufenden Spiegelachse aufgebaut).After the folding space F has been subdivided into two subspaces T, T 'while fixing the connecting area V, the airbag chambers arranged flat in the two subspaces T, T' can be arranged 2 . 3 by means of the slides 15 - 18 be folded, as below using one of the two gas bag chambers 3 will be explained (the device is constructed mirror-symmetrically to a running along the separating elements mirror axis).

Zunächst wird die besagte Gassackkammer 3, deren flach ausgebreiteter Zustand in der 1 mittels einer gestrichelten Linie angedeutet ist, mittels eines ersten Schiebers 15, der längs erstreckt entlang der zweiten Richtung X entlang eines Randes der Unterplatte 30 erstreckt ist, in Richtung auf die beiden Trennelemente 11, 12 zusammengerafft. Hierzu ist jener erste Schieber 15 entlang der ersten Richtung Y verschieblich bezüglich der Unterplatte 30 angeordnet und wird aus einer ersten Position, in der er am genannten Rand der Unterplatte 30 positioniert ist, in Richtung auf die Ausnehmung 35 bzw. die Trennelemente 11, 12 in eine zweite Position verschoben, wobei der erste Schieber 15 die Gassackkammer 3 mitnimmt, die sich hierdurch in Falten legt.First, the said airbag chamber 3 whose flat spread state in the 1 is indicated by a dashed line, by means of a first slider 15 which extends longitudinally along the second direction X along an edge of the lower plate 30 is extended, in the direction of the two separating elements 11 . 12 gathered. This is the first slider 15 along the first direction Y displaceable with respect to the lower plate 30 arranged and is from a first position in which he is at the said edge of the lower plate 30 is positioned, towards the recess 35 or the separating elements 11 . 12 moved to a second position, the first slider 15 the airbag chamber 3 takes along, which thereby folds into folds.

Der erste Schieber 15 wird dabei entlang der ersten Richtung Y zumindest soweit verschoben, dass er mit einer der Ausnehmung 35 zugewandten Seite bis an einen entlang der zweiten Richtung X verlaufenden Rand der Ausnehmung 35 der Unterplatte 30 heranreicht. Hierdurch wird die Gassackkammer 3 zusammengerafft und gleichzeitig – entlang der ersten Richtung Y – über der Ausnehmung 35 angeordnet.The first slider 15 In this case, it is displaced along the first direction Y at least to the extent that it coincides with one of the recesses 35 side facing up to a along the second direction X extending edge of the recess 35 the lower plate 30 zoom ranges. As a result, the airbag chamber 3 gathered together and at the same time - along the first direction Y - above the recess 35 arranged.

Entlang der ersten Richtung X entspricht nunmehr der Abstand zwischen den Trennelementen 11, 12 und dem ersten Schieber 15 gerade der Länge der zweiten Schieber 17, 18, die sich zwischen dem ersten Schieber 15 und den Trennelementen 11, 12 entlang der ersten Richtung Y längs erstrecken und einander entlang der zweiten Richtung X zu beiden Seiten der Ausnehmung 35 gegenüberliegen. Die beiden zweiten Schieber 17, 18 werden zum weiteren Falten der Gassackkammer 3 ebenfalls zumindest bis an die Ausnehmung 35 heran aufeinander zu bewegt, wodurch die Gassackkammer 3 auch entlang der zweiten Richtung X zusammengerafft wird und hiernach ein entlang der Normalen N über der Ausnehmung 35 angeordnetes Gassackpaket 3 bildet, das durch die Ausnehmung 35 hindurch entlang der Normalen N in das Modulgehäuse M verschoben werden kann. Beim Verschieben werden die zweiten Schieber 17, 18 mittels der Trennelemente 11, 12 entlang der zweiten X Richtung geführt.Along the first direction X now corresponds to the distance between the separating elements 11 . 12 and the first slider 15 just the length of the second slider 17 . 18 that is between the first slider 15 and the dividing elements 11 . 12 along the first direction Y along and along the second direction X on both sides of the recess 35 are opposite. The two second sliders 17 . 18 be further folding the airbag chamber 3 also at least to the recess 35 moved towards each other, causing the airbag chamber 3 is also gathered along the second direction X and thereafter one along the normal N above the recess 35 arranged airbag package 3 forms, through the recess 35 through along the normal N in the module housing M can be moved. When moving the second slider 17 . 18 by means of the separating elements 11 . 12 guided along the second X direction.

Ein derartiges Modulgehäuse M ist in der 5A und 5B dargestellt und weist einen Boden B auf, von dem eine umlaufende Wandung W abgeht, die einen Innenraum I des Modulgehäuses M begrenzt. Der Innenraum I ist in eine erste Aufnahme 20 und eine zweite Aufnahme 21 unterteilt, die sich – bezogen auf einen in der Ausnehmung 35 angeordneten Zustand des Modulgehäuses M – entlang der ersten Richtung Y erstrecken und durch eine von einer weiteren Wandung 22 umgebene Kammer G' voneinander getrennt sind, die sich zwischen den beiden Aufnahmen 20, 21 entlang der ersten Richtung Y erstreckt und den Rohrgasgenerator G aufnimmt. Vorzugsweise ist jede der beiden Aufnahmen 20, 21 mittels einer Unterteilung 60, 61, die jeweils die Wandung W mit der weiteren Wandung 22 der Kammer G' verbindet, in zwei Hälften unterteilt. Bezogen auf einen in der Ausnehmung 35 angeordneten Zustand des Modulgehäuses M verlaufen die Unterteilungen 60, 61 entlang der zweiten Richtung X, und zwar unterhalb des Platzhaltes P bzw. ggf. unterhalb der Trennelemente 11, 12.Such a module housing M is in the 5A and 5B shown and has a bottom B, from which a circumferential wall W goes off, which limits an interior I of the module housing M. The interior I is in a first shot 20 and a second shot 21 divided, referring to one in the recess 35 arranged state of the module housing M - extend along the first direction Y and through one of another wall 22 surrounded chamber G 'are separated, extending between the two shots 20 . 21 extends along the first direction Y and receives the tube gas generator G. Preferably, each of the two shots 20 . 21 by means of a subdivision 60 . 61 , each of the wall W with the other wall 22 the chamber G 'connects, divided into two halves. Relative to one in the recess 35 arranged state of the module housing M extend the subdivisions 60 . 61 along the second direction X, namely below the place P or possibly below the dividing elements 11 . 12 ,

Die Wandung W des Modulgehäuses M begrenzt die offene Deckfläche O des Modulgehäuses M, durch die hindurch die zusammengefalteten Gassackkammern 2, 3 in das Modulgehäuse M eingeführt werden können. Ggf. kann der Gasgenerator G ebenfalls durch die offene Deckfläche O in der Kammer G angeordnet werden.The wall W of the module housing M limits the open top surface O of the module housing M, through which the folded airbag chambers 2 . 3 can be inserted into the module housing M. Possibly. the gas generator G can also be arranged through the open top surface O in the chamber G.

Der Klemmring 50 wird gemäß der 5A bis 6C bevorzugt mit der weiteren Wandung 22 der Kammer G' verrastet. Hierzu ist der Klemmring 50 derart bemessen, dass die Rasthaken 51 beim Anordnen des Klemmringes 50 über bzw. an der Kammer G' gegen die weitere Wandung 22 vorgespannt werden, so dass sie – unter zumindest teilweiser Entspannung – mit von den Rasthaken 51 abragenden Rastnasen 52 in an der Wandung 22 vorgesehene Aussparungen 70 eingreifen können (vgl. 6C).The clamping ring 50 is in accordance with the 5A to 6C preferably with the further wall 22 the chamber G 'locked. For this purpose, the clamping ring 50 such that the latching hook 51 when arranging the clamping ring 50 over or on the chamber G 'against the further wall 22 be biased so that they - with at least partial relaxation - with the locking hooks 51 protruding locking lugs 52 in on the wall 22 provided recesses 70 can intervene (cf. 6C ).

7 zeigt eine Abwandlung des in den 5A und 5B gezeigten Modulgehäuses M, bei dem im Unterschied zu den 5A und 5B die Kammer G' im Wesentlichen zylinderförmig ausgebildet ist und dazu eingerichtet und vorgesehen ist, den Rohrgasgenerator G zumindest abschnittsweise im Querschnitt zu umgreifen. Zum Anordnen des Rohrgasgenerators G in jener Kammer G' ist an der Wandung W des Modulgehäuses M eine mit der Kammer G' kommunizierende, vorzugsweise kreisrunde Öffnung 71 vorgesehen, durch die hindurch der Rohrgasgenerator G entlang der ersten Richtung Y (d. h. entlang seiner Längsachse) in die Kammer G' einführbar ist. Die Kammer G' weist ferner eine der offenen Deckfläche O (Montageöffnung) zugewandte Ausströmöffnung 72 auf, durch die hindurch mittels des Gasgenerators G freigesetztes Gas in die Einströmöffnung (oder Einströmöffnungen) des an der offenen Deckfläche O festgelegten Gassackes 1 einströmen kann. 7 shows a modification of the in the 5A and 5B shown module housing M, in which, in contrast to the 5A and 5B the chamber G 'is substantially cylindrical and is designed and provided to surround the tubular gas generator G at least in sections in cross-section. For arranging the tubular gas generator G in that chamber G 'is on the wall W of the module housing M with the chamber G' communicating, preferably circular opening 71 provided through which the tubular gas generator G along the first direction Y (ie along its longitudinal axis) in the chamber G 'is inserted. The chamber G 'further comprises an open-top surface O (mounting opening) facing outflow opening 72 on, through the gas released by means of the gas generator G in the inflow opening (or inflow) of the fixed to the open deck O airbag 1 can flow in.

Des Weiteren ist im Unterschied zu den 5A und 5B der Klemmring 50 nicht mit der Kammer G' verrastet, sondern mit der umlaufenden Wandung W des Modulgehäuses M, und zwar vorzugsweise nach der in der 6C gezeigten Art.Furthermore, unlike the 5A and 5B the clamping ring 50 not locked with the chamber G ', but with the circumferential wall W of the module housing M, and preferably according to the in the 6C shown type.

Da sich die beiden Aufnahmen 20, 21 des Modulgehäuses M (sowohl nach den 5A und 5B als auch nach der 7) – bezogen auf einen in die Ausnehmung 35 eingeführten Zustand des Modulgehäuses M – entlang der ersten Richtung Y erstrecken, ist jede der beiden Aufnahmen 20, 21 zur Hälfte von jedem Teilraum T, T' aus zugänglich. Insbesondere sind die zu Gassackpaketen zusammengefalteten Gassackkammern 2, 3 des Gassackes 1 jeweils derart entlang der Normalen N über den beiden Aufnahmen 20, 21 angeordnet, dass jede Gassackkammer 2, 3 zu einem Teil über einer Hälfte der ersten Aufnahme 20 und zu dem anderen Teil über einer Hälfte der zweiten Aufnahme 21 angeordnet ist, wobei sich die beiden Hälften der Aufnahmen 20, 21 jeweils entlang der zweiten Richtung X gegenüberliegenden.Because the two shots 20 . 21 of the module housing M (both according to the 5A and 5B as well as after 7 ) - based on a in the recess 35 introduced state of the module housing M - extend along the first direction Y, is each of the two shots 20 . 21 accessible from half of each subspace T, T '. In particular, the airbag packages folded into gas bag packages are 2 . 3 of the gas bag 1 in each case along the normal N over the two recordings 20 . 21 arranged that each airbag chamber 2 . 3 to a part over a half of the first shot 20 and to the other part over one half of the second shot 21 is arranged, with the two halves of the shots 20 . 21 each along the second direction X opposite.

Zum Verschieben der zwei Teile eines jeden Gassackpaketes 2, 3 in die zugeordnete Hälften der Aufnahmen 20, 21 ist an der Oberplatte 40 ein Packstempel S linear verschieblich entlang der Normalen N gelagert, der vier Stempelelemente S' aufweist, die jeweils entlang der Normalen N über einer der vier Hälften der ersten bzw. zweiten Aufnahme 20, 21 angeordnet sind und einzeln oder im Verband entlang der Normalen N nach unten gefahren werden können, wobei sie gegen je einen Teil der beiden Gassackpakete 2, 3 stoßen und diesen derart entlang der Normalen N mitnehmen, dass jene Teile der beiden Gassackpakete 2, 3 in den ihnen zugeordneten Hälften der Aufnahmen 20, 21 angeordnet werden.To move the two parts of each airbag package 2 . 3 in the assigned halves of the recordings 20 . 21 is at the top plate 40 a packing punch S linearly displaceable along the normal N stored, the four punch elements S ', each along the normal N over one of the four halves of the first and second recording 20 . 21 are arranged and can be driven individually or in association along the normal N down, where they each against a portion of the two airbag packages 2 . 3 and push it along the normal N so that those parts of the two airbag packages 2 . 3 in their assigned halves of the recordings 20 . 21 to be ordered.

Hiernach kann das Modulgehäuse M mit einer ggf. zu evakuierenden Hülle (Abdeckfolie) umhüllt werden, um den Gassack 1 in seinem gepackten Zustand zu halten, bzw. die offene Deckfläche O mit einer geeigneten Abdeckung verschlossen werden. Der so im Modulgehäuse M angeordnete Gassack 1 ist im Hinblick auf seine beiden Gassackkammern 2, 3 symmetrisch gepackt, so dass ein symmetrisches Verhalten der beiden Gassackammern 2, 3 des Gassackes 1 beim Entfalten des Gassackes 1 gewährleistet ist.Thereafter, the module housing M can be wrapped with an optionally evacuated envelope (cover) to the gas bag 1 to keep in its packed state, or the open top surface O are closed with a suitable cover. The thus arranged in the module housing M airbag 1 is with regard to its two airbag chambers 2 . 3 symmetrically packed, so that a symmetrical behavior of the two gas bag chambers 2 . 3 of the gas bag 1 when unfolding the airbag 1 is guaranteed.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - WO 97/10124 [0002] WO 97/10124 [0002]

Claims (49)

Verfahren zur Faltung eines Gassackes (1) für ein Airbagmodul, der mindestens zwei Gassackkammern (2, 3) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass jede Gassackkammer (2, 3) mittels einer Vorrichtung zur Faltung des Gassackes (1) automatisiert gesondert gefaltet wird.Method for folding a gas bag ( 1 ) for an airbag module having at least two airbag chambers ( 2 . 3 ), characterized in that each airbag chamber ( 2 . 3 ) by means of a device for folding the airbag ( 1 ) is automatically folded separately. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Gassackkammer (2, 3) mittels einer Mehrzahl von Schiebern (15, 16, 17, 18) gesondert gefaltet wird.Method according to claim 1, characterized in that each airbag chamber ( 2 . 3 ) by means of a plurality of sliders ( 15 . 16 . 17 . 18 ) is folded separately. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jede Gassackkammer (2, 3) chaotisch gefaltet wird.Method according to claim 1 or 2, characterized in that each airbag chamber ( 2 . 3 ) is folded chaotically. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – die beiden Gassackammern (2, 3) derart angeordnet werden, dass sie sich flach ausgebreitet entlang einer Erstreckungsebene erstrecken und in Bezug auf eine erste, entlang der Erstreckungsebene verlaufende Richtung (Y) einander gegenüberliegen, und – die beiden Gassackkammern (2, 3) entlang der ersten Richtung (Y) räumlich voneinander getrennt werden, so dass ein Falten einer Gassackkammer (2, 3), die jeweils andere Gassackkammer (2, 3) unverändert lässt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that - the two gas bag chambers ( 2 . 3 ) are arranged to extend flat along an extension plane and to face each other with respect to a first direction (Y) along the plane of extent, and - the two airbag chambers ( 2 . 3 ) are spatially separated from each other along the first direction (Y), so that folding of a gas bag chamber ( 2 . 3 ), the other airbag chamber ( 2 . 3 ) leaves unchanged. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Gassackkammern (2, 3) mittels eines Trennmittels (10) räumlich voneinander getrennt werden, das entlang einer zweiten Richtung (X) längs erstreckt ausgebildet ist, die quer zur ersten Richtung (Y) verläuft.A method according to claim 4, characterized in that the two airbag chambers ( 2 . 3 ) by means of a release agent ( 10 ) spaced apart along a second direction (X) which is transverse to the first direction (Y). Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein die beiden Gassackkammern (2, 3) miteinander verbindender Verbindungsbereich (V) des Gassackes (1) in einer Unterbrechung (U) des Trennmittels (10) angeordnet wird.Method according to claim 5, characterized in that one of the two airbag chambers ( 2 . 3 ) interconnecting connecting region (V) of the airbag ( 1 ) in an interruption (U) of the release agent ( 10 ) is arranged. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterbrechung (U) entlang der zweiten Richtung (X) zwischen zwei entlang der zweiten Richtung (X) längs erstreckten und miteinander fluchtenden Trennelementen (11, 12) des Trennmittels (10) ausgebildet ist.A method according to claim 6, characterized in that the interruption (U) along the second direction (X) between two along the second direction (X) longitudinally extending and aligned with each other separating elements ( 11 . 12 ) of the release agent ( 10 ) is trained. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsbereich (V) mittels eines Platzhaltes (P) festgelegt wird, der normal zur Erstreckungsebene des flach ausgebreiteten Gassacks (1) in die Unterbrechung (U) eingeführt wird.A method according to claim 7, characterized in that the connection region (V) by means of a place (P) is set, which is normal to the plane of extent of the flat-spread airbag ( 1 ) is introduced into the interruption (U). Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Gassackkammern (2, 3) entlang der ersten Richtung (Y) räumlich vollständig voneinander getrennt werden, wenn der Platzhalter (P) in die Unterbrechung (U) eingeführt wird.A method according to claim 8, characterized in that the two airbag chambers ( 2 . 3 ) are spatially completely separated from each other along the first direction (Y) when the placeholder (P) is inserted into the break (U). Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Gassackkammern (2, 3) mittels der Trennelemente (11, 12) räumlich voneinander getrennt werden, wobei die beiden Trennelemente (11, 12) zum räumlichen Trennen der beiden Gassackkammern (2, 3) aus je einer ersten Position, in der die beiden Trennelemente (11, 12) entlang der zweiten Richtung (X) ihren größten Abstand zueinander aufweisen, in je eine zweite Position entlang der zweiten Richtung linear verschoben werden, wobei die beiden Trennelemente (11, 12) in ihrer jeweiligen zweiten Position die Unterbrechung (U) ausbilden.Method according to one of claims 7 to 9, characterized in that the two airbag chambers ( 2 . 3 ) by means of the separating elements ( 11 . 12 ) are spatially separated, wherein the two separating elements ( 11 . 12 ) for the spatial separation of the two airbag chambers ( 2 . 3 ) each from a first position in which the two separating elements ( 11 . 12 ) along the second direction (X) have their greatest distance from each other, in each case a second position along the second direction are linearly displaced, wherein the two separating elements ( 11 . 12 ) form the interruption (U) in their respective second position. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Gassackkammern (2, 3) mit Hilfe ortsfest bezüglich der Erstreckungsebene ausgebildeter Trennelemente (11, 12) räumlich voneinander getrennt werden.Method according to one of claims 7 to 9, characterized in that the two airbag chambers ( 2 . 3 ) with the aid of stationary with respect to the extension plane trained separating elements ( 11 . 12 ) are spatially separated from each other. Verfahren nach Anspruch 5 oder einem der Ansprüche 6 bis 11 soweit rückbezogen auf Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass jede der beiden Gassackkammern (2, 3) jeweils in der ersten und in der zweiten Richtung (X, Y) zusammengefaltet wird.Method according to claim 5 or one of claims 6 to 11 as far back referring to claim 5, characterized in that each of the two airbag chambers ( 2 . 3 ) in each case in the first and in the second direction (X, Y) is folded. Verfahren Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass jede der beiden Gassackkammern (2, 3) in der ersten Richtung (Y) mittels zumindest eines ersten Schiebers (15, 16) zusammengefaltet werden.Method according to claim 12, characterized in that each of the two airbag chambers ( 2 . 3 ) in the first direction (Y) by means of at least one first slider ( 15 . 16 ) are folded together. Verfahren nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass jede der beiden Gassackkammern (2, 3) in der zweiten Richtung (X) mittels je zweier parallel zueinander verlaufender Schieber (17, 18) zusammengefaltet wird.A method according to claim 12 or 13, characterized in that each of the two airbag chambers ( 2 . 3 ) in the second direction (X) by means of two mutually parallel slides ( 17 . 18 ) is folded. Verfahren nach Anspruch 5 oder einem der Ansprüche 6 bis 14 soweit rückbezogen auf Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass jede der beiden Gassackkammern (2, 3) zum Zusammenfalten mit je einem quer zur ersten Richtung (Y) verlaufenden ersten Schieber (15, 16) entlang der ersten Richtung (Y) zur jeweils anderen Gassackkammer (2, 3) hin zusammengerafft wird.Method according to Claim 5 or one of Claims 6 to 14 as far as dependent on Claim 5, characterized in that each of the two airbag chambers ( 2 . 3 ) for folding together with one transverse to the first direction (Y) extending first slide ( 15 . 16 ) along the first direction (Y) to the other airbag chamber ( 2 . 3 ) is gathered. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Zusammenfalten einer Gassackkammer (2, 3) entlang der ersten Richtung (Y), jene Gassackkammer (2, 3) mittels zweier entlang der zweiten Richtung (X) einander gegenüber liegender und entlang der ersten Richtung (Y) erstreckter zweiter Schieber (17, 18) entlang der zweiten Richtung (X) zusammengerafft wird.A method according to claim 15, characterized in that after the folding of an airbag chamber ( 2 . 3 ) along the first direction (Y), that airbag chamber ( 2 . 3 ) by means of two along the second direction (X) opposite each other and along the first direction (Y) extended second slide ( 17 . 18 ) is gathered along the second direction (X). Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die zweiten Schieber (17, 18) mittels des Trennmittels (10) entlang der zweiten Richtung (X) geführt werden.Method according to claim 16, characterized in that the second slides ( 17 . 18 ) by means of the release agent ( 10 ) are guided along the second direction (X). Verfahren nach Anspruch 4 oder einem der Ansprüche 5 bis 17 soweit rückbezogen auf Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden zusammengefalteten Gassackkammern (2, 3) normal zur Erstreckungsebene in ein Modulgehäuse (M) gedrückt werden.Method according to claim 4 or any one of claims 5 to 17 as far as dependent on claim 4, characterized in that the two folded airbag chambers ( 2 . 3 ) are pushed into a module housing (M) normal to the extension plane. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Gassackkammern (2, 3) in unterschiedliche Bereiche des Modulgehäuses (M) gedrückt wird.A method according to claim 18, characterized in that each of the airbag chambers ( 2 . 3 ) is pressed into different areas of the module housing (M). Verfahren nach den Ansprüchen 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden zusammengefalteten Gassackkammern (2, 3) derart in das Modulgehäuse (M) gedrückt werden, dass ein Teil der jeweiligen Gassackkammer (2, 3) in einer ersten Aufnahme (20) und der andere Teil der jeweiligen Gassackkammer in einer zweiten Aufnahme (21) des Modulgehäuses (M) angeordnet werden.Method according to claims 18 or 19, characterized in that the two folded airbag chambers ( 2 . 3 ) are pressed into the module housing (M) in such a way that a part of the respective airbag chamber ( 2 . 3 ) in a first recording ( 20 ) and the other part of the respective airbag chamber in a second receptacle ( 21 ) of the module housing (M) are arranged. Verfahren nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Aufnahmen (20, 21) mittels Unterteilungen (60, 61) unterteilt sind.Method according to claim 20, characterized in that the two recordings ( 20 . 21 ) by subdivisions ( 60 . 61 ) are divided. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede gesondert zusammengefaltete Gassackkammer (2, 3) nach dem Zusammenfalten in eine gesonderte Aufnahme oder einen gesonderten Aufnahmebereich (20, 21) eingebracht wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that each separately folded airbag chamber ( 2 . 3 ) after folding into a separate receptacle or receptacle ( 20 . 21 ) is introduced. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 22, mit: einem Faltraum, der dazu eingerichtet und vorgesehen ist, einen zu einem Gassackpaket zusammenzufaltenden Gassack in einem flach ausgebreiteten Zustand aufzunehmen, wobei das Volumen des Faltraumes zum Falten des Gassackes zu einem Gassackpaket verringerbar ist, gekennzeichnet durch, ein im Faltraum (F) anordenbares Trennmittel (10), das dazu eingerichtet und vorgesehen ist, den Faltraum (F) in mindestens zwei voneinander getrennte Teilräume (T, T') zu unterteilen, wobei die beiden Teilräume (T, T') zur Aufnahme je einer Gassackkammer (2, 3) eines zu faltenden Gassackes (1) in einem flach ausgebreiteten Zustand eingerichtet und vorgesehen sind.Device for carrying out the method according to one of claims 1 to 22, comprising: a folding space, which is adapted and provided to receive a gas bag to be folded into a gas bag package in a flat spread state, wherein the volume of the folding space for folding the airbag to a gas bag package can be reduced, characterized by, in the folding space (F) can be arranged release agent ( 10 ), which is adapted and intended to subdivide the folding space (F) into at least two separate subspaces (T, T '), wherein the two subspaces (T, T') accommodate one airbag chamber each ( 2 . 3 ) of a gas bag to be folded ( 1 ) are arranged and provided in a flat spread state. Vorrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass das Trennmittel (10) dazu eingerichtet und vorgesehen ist, die beiden Teilräume (T, T') vollständig voneinander abzutrennen.Device according to claim 23, characterized in that the release agent ( 10 ) is arranged and provided, the two subspaces (T, T ') completely separate from each other. Vorrichtung nach Anspruch 23 oder 24, dadurch gekennzeichnet, dass der Faltraum (F) zur Aufnahme des zu faltenden Gassackes (1) vorgesehen und eingerichtet ist derart, dass sich der flach im Faltraum (F) ausgebreitete Gassack (1) entlang einer Erstreckungsebene erstreckt, und dass sich die flach ausgebreiteten Gassackkammern (2, 3) des Gassackes (1) entlang einer ersten, entlang der Erstreckungsebene verlaufenden Richtung (Y) einander gegenüberliegen.Apparatus according to claim 23 or 24, characterized in that the folding space (F) for receiving the airbag to be folded ( 1 ) is provided and set up in such a way that the airbag spread flatly in the folding space (F) ( 1 ) extends along an extension plane, and that the flat spread airbag chambers ( 2 . 3 ) of the airbag ( 1 ) are opposed to each other along a first direction (Y) extending along the plane of extent. Vorrichtung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass das Trennmittel (10) entlang einer zweiten Richtung (X) längs erstreckt ausgebildet ist, die quer zur ersten Richtung (Y) in der Erstreckungsebene verläuft.Apparatus according to claim 25, characterized in that the release agent ( 10 ) along a second direction (X) extending longitudinally, which extends transversely to the first direction (Y) in the plane of extent. Vorrichtung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass das Trennmittel (10) zwei entlang der zweiten Richtung (X) längs erstreckte, miteinander fluchtende Trennelemente (11, 12) aufweist,Device according to claim 26, characterized in that the release agent ( 10 ) two along the second direction (X) longitudinally extending, aligned separating elements ( 11 . 12 ) having, Vorrichtung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennelemente (11, 12) zur Ausbildung einer Unterbrechung (U) des Trennmittels (10) entlang der zweiten Richtung (X) zueinander beabstandet angeordnet sind.Apparatus according to claim 27, characterized in that the separating elements ( 11 . 12 ) for forming an interruption (U) of the release agent ( 10 ) are spaced apart along the second direction (X). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 25 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass das Trennmittel (10) einen Platzhalter (P) umfasst, der dazu eingerichtet und vorgesehen ist, entlang einer Normalen der Erstreckungsebene aus einer ersten Position in eine zweite Position linear verlagert zu werden, wobei der Platzhalter (P) in der ersten Position außerhalb der Unterbrechung (U) angeordnet ist und in der zweiten Position in die Unterbrechung (U) eingreift, so dass die beiden Trennelemente (11, 12) mit jeweils einem freien Ende (11a, 12a) an einander abgewandten Seiten des Platzhalters (P) anliegen.Device according to one of claims 25 to 28, characterized in that the release agent ( 10 ) comprises a placeholder (P) arranged and arranged to be linearly displaced along a normal of the extension plane from a first position to a second position, the placeholder (P) being located in the first position outside the break (U) is engaged in the second position in the interruption (U), so that the two separating elements ( 11 . 12 ) each having a free end ( 11a . 12a ) abut on opposite sides of the spacer (P). Vorrichtung nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass der Platzhalter (P) im Querschnitt kreuzförmig ausgebildet ist.Device according to claim 29, characterized in that the placeholder (P) has a cross-shaped cross-section is. Vorrichtung nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass der Platzhalter (P) im Querschnitt rechteckförmig ausgebildet ist.Device according to claim 29, characterized in that that the placeholder (P) in cross section rectangular is trained. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 25 bis 31, dadurch gekennzeichnet, dass der Faltraum (R) durch eine entlang der Erstreckungsebene erstreckte Unterplatte (30) begrenzt wird, die als eine Unterlage für einen zusammenzufaltenden, flach ausgebreiteten Gassack (1) eingerichtet und vorgesehen ist.Device according to one of claims 25 to 31, characterized in that the folding space (R) by a along the extension plane extended lower plate ( 30 ), which serves as a support for a collapsible flat gas bag ( 1 ) is furnished and provided. Vorrichtung nach Anspruch 27 oder einem der Ansprüche 28 bis 31 soweit rückbezogen auf Anspruch 27 und nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennelemente (11, 12) quer zur Unterplatte (30) von dieser abstehen.Apparatus according to claim 27 or any one of claims 28 to 31 as far as dependent on claim 27 and claim 32, characterized in that the separating elements ( 11 . 12 ) across to Lower plate ( 30 ) stand out from this. Vorrichtung nach Anspruch 27 oder 28 und einem der Ansprüche 32 oder 33, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Trennelemente (11, 12) an der Unterplatte (30) jeweils zwischen einer ersten Position und einer zweiten Position entlang der zweiten Richtung (X) hin und her verschiebbar gelagert sind, wobei die beiden Trennelemente (11, 12) beim Bewegen aus der ersten Position in ihre jeweilige zweite Position zum Unterteilen des Faltraumes (R) einander angenähert werden.Device according to claim 27 or 28 and one of claims 32 or 33, characterized in that the two separating elements ( 11 . 12 ) on the lower plate ( 30 ) are displaceably mounted in each case between a first position and a second position along the second direction (X), wherein the two separating elements ( 11 . 12 ) when moving from the first position to their respective second position for dividing the folding space (R) are approximated to each other. Vorrichtung nach Anspruch 27 oder 28 und einem der Ansprüche 32 oder 33, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Trennelemente (11, 12) starr an der Unterplatte (30) festgelegt sind.Device according to claim 27 or 28 and one of claims 32 or 33, characterized in that the two separating elements ( 11 . 12 ) rigidly on the lower plate ( 30 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 32 bis 35, dadurch gekennzeichnet, dass der Faltraum (F) durch eine über der Unterplatte (30) anzuordnende und entlang der Erstreckungsebene erstreckte Oberplatte (40) begrenzt wird.Device according to one of claims 32 to 35, characterized in that the folding space (F) by an over the lower plate ( 30 ) to be arranged and along the extension plane extended top plate ( 40 ) is limited. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 29 bis 31 und nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, dass der Platzhalter (P) an der Oberplatte (40) beweglich gelagert ist.Device according to one of claims 29 to 31 and according to claim 36, characterized in that the placeholder (P) on the top plate ( 40 ) is movably mounted. Vorrichtung nach Anspruch 32 oder einem der Ansprüche 33 bis 37 soweit rückbezogen auf Anspruch 32, gekennzeichnet durch ein Modulgehäuse (M) zum Aufnehmen des gefalteten Gassacks (1), das dazu eingerichtet und vorgesehen ist, in einer an der Unterplatte (30) mittig ausgebildete Ausnehmung (35) angeordnet zu werden.Apparatus according to claim 32 or any one of claims 33 to 37 as far as dependent on claim 32, characterized by a module housing (M) for receiving the folded gas bag ( 1 ), which is set up and provided for, in one at the lower plate ( 30 ) centrally formed recess ( 35 ) to be arranged. Vorrichtung nach Anspruch 38, dadurch gekennzeichnet, dass das Modulgehäuse (M) eine Montageöffnung (O) in Form einer offenen Deckfläche aufweist, durch die hindurch entlang einer quer zur Erstreckungsebene verlaufenden Richtung der zusammengefaltete Gassack (1) einführbar ist, wenn das Modulgehäuse (M) in der Ausnehmung (35) angeordnet ist.Apparatus according to claim 38, characterized in that the module housing (M) has a mounting opening (O) in the form of an open top surface, through which along a direction transverse to the plane extending direction of the folded airbag ( 1 ) is insertable when the module housing (M) in the recess ( 35 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 38 oder 39, dadurch gekennzeichnet, dass das Modulgehäuse (M) eine erste und eine zweite durch einen Gasgenerator (G) voneinander getrennte Aufnahme (20, 21) zur Aufnahme je eines Teiles einer zusammengefalteten Gassackkammer (2, 3) des Gassackes (1) aufweist.Apparatus according to claim 38 or 39, characterized in that the module housing (M) a first and a second by a gas generator (G) from each other separate receptacle ( 20 . 21 ) for receiving a respective part of a folded airbag chamber ( 2 . 3 ) of the airbag ( 1 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 40, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Aufnahmen (20, 21) jeweils mittig geteilt sind, so dass die beiden zusammengefalteten Gassackkammern (2, 3) räumlich getrennt voneinander in dem Modulgehäuse (M) anordenbar sind.Apparatus according to claim 40, characterized in that the two recordings ( 20 . 21 ) are each divided in the middle, so that the two folded airbag chambers ( 2 . 3 ) are spatially separated from each other in the module housing (M) can be arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 29 bis 31 und nach Anspruch 32 sowie nach einem der Ansprüche 38 bis 41, dadurch gekennzeichnet, dass der Platzhalter (P) dazu eingerichtet und vorgesehen ist, in seiner zweiten Position einen die beiden Gassackkammern (2, 3) miteinander verbindenden Verbindungsbereich (V) des Gassackes (1) zum Fixieren des Gassackes (1) bezüglich der Unterplatte (30) gegen das in der Ausnehmung (35) der Unterplatte (30) angeordnete Modulgehäuse (M) zu drücken.Device according to one of claims 29 to 31 and according to claim 32 and any one of claims 38 to 41, characterized in that the placeholder (P) is arranged and provided, in its second position, one of the two airbag chambers ( 2 . 3 ) connecting the connecting region (V) of the gas bag ( 1 ) for fixing the airbag ( 1 ) with respect to the lower plate ( 30 ) against that in the recess ( 35 ) of the lower plate ( 30 ) to press module housing (M) arranged. Vorrichtung nach Anspruch 32 oder einem der Ansprüche 33 bis 42 soweit rückbezogen auf Anspruch 32, gekennzeichnet durch zwei entlang der zweiten Richtung (X) längs erstreckte erste Schieber (15, 16), die jeweils zwischen einer ersten Position und einer zweiten Position entlang der ersten Richtung (Y) hin und her verschiebbar an der Unterplatte (30) gelagert sind, wobei der jeweilige erste Schieber (15, 16) bei der Bewegung aus seiner ersten in seine zweite Position eine im jeweiligen Teilraum (T, T') flach ausgebreitete Gassackkammer (2, 3) mitnimmt und zusammenrafft.Apparatus according to claim 32 or any one of claims 33 to 42 as far as dependent on claim 32, characterized by two first slides (22) extending longitudinally along the second direction (X). 15 . 16 ) which are displaceable in each case between a first position and a second position along the first direction (Y) so as to be displaceable on the lower plate ( 30 ), wherein the respective first slide ( 15 . 16 ) in the movement from its first to its second position in the respective subspace (T, T ') flat spread airbag chamber ( 2 . 3 ) takes along and pulls together. Vorrichtung nach Anspruch 32 oder einem der Ansprüche 33 bis 43 soweit rückbezogen auf Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, dass jedem Teilraum (T, T') zwei einander entlang der zweiten Richtung (X) gegenüberliegende zweite Schieber (17, 18) zugeordnet sind, die jeweils zwischen einer ersten Position und einer zweiten Position entlang der zweiten Richtung (X) hin und her verschiebbar an der Unterplatte (30) gelagert sind, wobei der jeweilige zweite Schieber (17, 18) bei seiner Bewegung aus seiner ersten in seine zweite Position eine im jeweiligen Teilraum (T, T') flach ausgebreitete Gassackkammer (2, 3) mitnimmt und in Richtung auf den gegenüberliegenden zweiten Schieber (17, 18) zusammenrafft.Apparatus according to claim 32 or any one of claims 33 to 43 as far as dependent on claim 32, characterized in that each subspace (T, T ') has two second slides (FIG. 2) opposite each other along the second direction (X) ( 17 . 18 ), which in each case can be displaced back and forth between a first position and a second position along the second direction (X) on the lower plate ( 30 ) are mounted, wherein the respective second slide ( 17 . 18 ) in its movement from its first to its second position in the respective subspace (T, T ') flat spread airbag chamber ( 2 . 3 ) and in the direction of the opposite second slider ( 17 . 18 ) zusammenrafft. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 36 oder 37 und nach Anspruch 38 oder einem der Ansprüche 39 bis 44 soweit rückbezogen auf Anspruch 38 gekennzeichnet durch einen Packstempel (S) zum Drücken des zusammengefalteten Gassackes (1) in das Modulgehäuse (M), wobei der Packstempel (S) zwischen einer ersten Position und einer zweiten Position entlang einer quer zur Oberplatte (40) verlaufenden Richtung hin und her verschiebbar an der Oberplatte (40) gelagert ist, so dass der Packstempel (S) bei der Bewegung in die zweite Position den zusammengefalteten Gassack (1) mitnimmt und diesen durch die offene Deckfläche des Modulgehäuses (M) in das Modulgehäuse (M) drückt.Device according to one of claims 36 or 37 and according to claim 38 or one of claims 39 to 44 as far back referred to claim 38 characterized by a packing punch (S) for pressing the folded airbag ( 1 ) in the module housing (M), wherein the packing punch (S) between a first position and a second position along a transverse to the top plate ( 40 ) running direction back and forth on the upper plate ( 40 ) is mounted, so that the packing punch (S) in the movement into the second position the folded gas bag ( 1 ) and pushes it through the open top surface of the module housing (M) in the module housing (M). Vorrichtung nach Vorrichtung nach Anspruch 40 oder 41 und nach Anspruch 45, dadurch gekennzeichnet, dass der Packestempel (S) dazu eingerichtet und vorgesehen ist, jeweils einen Teil einer zusammengefalteten Gassackkammer (2, 3) in die erste Aufnahme (20) und den anderen Teil in die zweite Aufnahme (21) zu drücken.Apparatus according to claim 40 or 41 and according to claim 45, characterized in that the packing punch (S) is arranged and provided, in each case a part of a folded airbag chamber ( 2 . 3 ) in the first recording ( 20 ) and the other part in the second Admission ( 21 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 45 oder 46, dadurch gekennzeichnet, dass der Packstempel (S) vier Stempelelemente (S') aufweist, wobei jedes Stempelelement (S') eindeutig einem Teil einer zusammengefalteten Gassackkammer (2, 3) zugeordnet ist und den jeweiligen Teil bei der Bewegung des Packstempels (S) in die zweite Position in die zugeordnete Aufnahme (20, 21) des Modulgehäuses (M) drückt.Device according to one of claims 45 or 46, characterized in that the packing punch (S) has four punch elements (S '), wherein each punch element (S') clearly a part of a folded airbag chamber ( 2 . 3 ) and the respective part in the movement of the packing punch (S) in the second position in the associated recording ( 20 . 21 ) of the module housing (M). Vorrichtung nach Anspruch 38 oder einem der Ansprüche 39 bis 47 soweit rückbezogen auf Anspruch 37, gekennzeichnet durch einen Klemmring (50) zum Festlegen des Gassackes (1) am Modulgehäuse (M).Apparatus according to claim 38 or any one of claims 39 to 47 as far as dependent on claim 37, characterized by a clamping ring ( 50 ) for fixing the airbag ( 1 ) on the module housing (M). Vorrichtung nach den Ansprüchen 38 und 48, dadurch gekennzeichnet, das vom Klemmring (50) Rasthaken (51) abstehen, die zum Festlegen des Klemmringes (50) am Modulgehäuse (M) in die Montageöffnung (O) des Modulgehäuses (M) eingreifen.Device according to claims 38 and 48, characterized in that the clamping ring ( 50 ) Locking hooks ( 51 ), for fixing the clamping ring ( 50 ) on the module housing (M) into the mounting opening (O) of the module housing (M).
DE102007029781A 2007-06-21 2007-06-21 Airbag folding method, involves providing airbag with airbag chambers, where each airbag chamber is automatically, separately and randomly folded by devices for folding airbag and is spatially separated from each other Withdrawn DE102007029781A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007029781A DE102007029781A1 (en) 2007-06-21 2007-06-21 Airbag folding method, involves providing airbag with airbag chambers, where each airbag chamber is automatically, separately and randomly folded by devices for folding airbag and is spatially separated from each other

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007029781A DE102007029781A1 (en) 2007-06-21 2007-06-21 Airbag folding method, involves providing airbag with airbag chambers, where each airbag chamber is automatically, separately and randomly folded by devices for folding airbag and is spatially separated from each other

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007029781A1 true DE102007029781A1 (en) 2008-12-24

Family

ID=40030871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007029781A Withdrawn DE102007029781A1 (en) 2007-06-21 2007-06-21 Airbag folding method, involves providing airbag with airbag chambers, where each airbag chamber is automatically, separately and randomly folded by devices for folding airbag and is spatially separated from each other

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007029781A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997010124A1 (en) 1995-09-12 1997-03-20 Petri Ag Method and device for folding an airbag for stowing in an airbag module
DE19702799A1 (en) * 1996-05-28 1997-12-04 Petri Ag Airbag, method for folding it and device for carrying out the method
DE10105418A1 (en) * 2001-01-31 2002-08-22 Takata Petri Ag Airbag module containing airbag with at least two compartments, has folded airbag compartment arranged as ring segments around gas guide
DE60300956T2 (en) * 2002-04-26 2005-12-01 Dalphi-Metal España S.A. Device and method for folding a gas bag of a safety device for a vehicle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997010124A1 (en) 1995-09-12 1997-03-20 Petri Ag Method and device for folding an airbag for stowing in an airbag module
DE19702799A1 (en) * 1996-05-28 1997-12-04 Petri Ag Airbag, method for folding it and device for carrying out the method
DE10105418A1 (en) * 2001-01-31 2002-08-22 Takata Petri Ag Airbag module containing airbag with at least two compartments, has folded airbag compartment arranged as ring segments around gas guide
DE60300956T2 (en) * 2002-04-26 2005-12-01 Dalphi-Metal España S.A. Device and method for folding a gas bag of a safety device for a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19535564C2 (en) Method and device for folding an airbag for an airbag module
DE4422276C2 (en) Airbag, method for its folding and device for carrying out the folding method
EP1193138B1 (en) Method and means of folding an inflatable air bag
EP0900156A1 (en) Airbag, method of folding the latter, and device for carrying out the method
DE102015111872B4 (en) Device and method for folding a driver's airbag
EP0906204B1 (en) Gas bag folding system, gas bag folding process and device
DE112008003220T5 (en) Method and apparatus using an axially split die to press a part and the part made therefrom
DE2409069A1 (en) OCCUPANT SAFETY DEVICE FOR VEHICLES AND METHOD OF MANUFACTURING AN INFLATABLE, CONVEYED STRUCTURE FOR SUCH SAFETY DEVICE
EP2279103B1 (en) Method and device for folding an airbag for an airbag module
DE102011115329A1 (en) Device for folding a driver airbag cushion and method for folding the driver airbag cushion
EP0850161A1 (en) Airbag, method of folding it and device for carrying out the method
EP0839691A1 (en) Method of folding an airbag for a vehicle passenger, folded airbag and apparatus for carrying out the method
WO1997012782A2 (en) Air bag folding, process and device for folding air bags
DE19702799C2 (en) Airbag, method for folding it and device for carrying out the method
DE102004056128A1 (en) Modular sub-assembly for airbag unit in motor vehicle has retaining element extending along one edge of airbag packet and over it grip fastening means provided on support for fastening of airbag packet on support
EP0824418A1 (en) Device for folding and packing a gas bag for airbag modules
DE19536625C2 (en) Method for folding an airbag and device for carrying out the folding
DE19704670B4 (en) A method of collapsing a side impact airbag for a vehicle occupant restraint system, collapsed side impact airbag, and apparatus for collapsing a side impact airbag
DE102007029781A1 (en) Airbag folding method, involves providing airbag with airbag chambers, where each airbag chamber is automatically, separately and randomly folded by devices for folding airbag and is spatially separated from each other
DE19702147B4 (en) Vehicle airbag folding - by inflating airbag between support and cover plate for sliding folding blades to push side wall inwards in pleats
DE10248532A1 (en) Method for folding airbag comprises first folding it zigzag-fashion, resulting packet then being folded in two across middle
DE2901169B2 (en) Device for folding and pressing a on the neck of a bottle or the like. seated bottle cap
DE20002236U1 (en) Gas generator and container therefor
EP1293395B1 (en) Method for folding an airbag for a vehicle passenger restraint system as well as the folded airbag
EP1293396B1 (en) Method for folding an airbag for a vehicle passenger restraint system as well as the folded airbag

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: MAIKOWSKI & NINNEMANN PATENTANWAELTE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TAKATA AKTIENGESELLSCHAFT, DE

Free format text: FORMER OWNER: TAKATA-PETRI AG, 63743 ASCHAFFENBURG, DE

Effective date: 20120904

R082 Change of representative

Representative=s name: MAIKOWSKI & NINNEMANN PATENTANWAELTE, DE

Effective date: 20120904

Representative=s name: MAIKOWSKI & NINNEMANN PATENTANWAELTE PARTNERSC, DE

Effective date: 20120904

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130101