DE102007008849A1 - Color measuring strip for performing color control of e.g. multi-color offset printing, has number of color areas, which are arranged along scanning direction on print substrate, where color areas are subset of measuring areas - Google Patents
Color measuring strip for performing color control of e.g. multi-color offset printing, has number of color areas, which are arranged along scanning direction on print substrate, where color areas are subset of measuring areas Download PDFInfo
- Publication number
- DE102007008849A1 DE102007008849A1 DE102007008849A DE102007008849A DE102007008849A1 DE 102007008849 A1 DE102007008849 A1 DE 102007008849A1 DE 102007008849 A DE102007008849 A DE 102007008849A DE 102007008849 A DE102007008849 A DE 102007008849A DE 102007008849 A1 DE102007008849 A1 DE 102007008849A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- color
- measuring
- edge
- scanning direction
- field
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000000758 substrate Substances 0.000 title claims abstract description 28
- 238000007645 offset printing Methods 0.000 title description 3
- 241000115035 Paraba multicolor Species 0.000 title 1
- 238000007639 printing Methods 0.000 claims abstract description 38
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 11
- 239000003086 colorant Substances 0.000 claims description 11
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 17
- 238000005070 sampling Methods 0.000 description 8
- 230000002123 temporal effect Effects 0.000 description 7
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 5
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 4
- 238000011161 development Methods 0.000 description 3
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 3
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 2
- 230000002996 emotional effect Effects 0.000 description 2
- 238000007373 indentation Methods 0.000 description 2
- 238000004904 shortening Methods 0.000 description 2
- 230000002596 correlated effect Effects 0.000 description 1
- 230000000875 corresponding effect Effects 0.000 description 1
- 239000000976 ink Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000013508 migration Methods 0.000 description 1
- 230000005012 migration Effects 0.000 description 1
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 1
- 230000000737 periodic effect Effects 0.000 description 1
- 238000011158 quantitative evaluation Methods 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 238000004513 sizing Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F33/00—Indicating, counting, warning, control or safety devices
- B41F33/0081—Devices for scanning register marks
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41P—INDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
- B41P2233/00—Arrangements for the operation of printing presses
- B41P2233/50—Marks on printed material
- B41P2233/51—Marks on printed material for colour quality control
Landscapes
- Spectrometry And Color Measurement (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft einen Farbmessstreifen zur Farbkontrolle eines Mehrfarbendrucks, mit einer Mehrzahl von Farbfeldern, welche entlang einer Abtastrichtung auf einem Bedruckstoff angeordnet sind, von denen wenigstens eine Teilmenge Messfelder sind und von denen ein erstes Farbfeld eine erste Kante und ein zweites Farbfeld eine zweite Kante, die zu der ersten Kante in Abtastrichtung nachgeordnet liegt, aufweist. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Farbkontrolle eines Mehrfarbendrucks, in welchem Messfelder eines Farbmessstreifens in einer Abtastrichtung mit einem Detektor gemessen werden.The The invention relates to a colorimeter for color control of a Multicolor printing, with a plurality of color patches running along a scanning direction are arranged on a substrate, from which at least a subset are measuring fields and of which a first color field a first edge and a second color field a second Edge that is downstream of the first edge in the scan direction, having. Furthermore, the invention relates to a method for Color control of a multi-color print, in which measuring fields of a Farbmessstreifens be measured in a scanning direction with a detector.
Für die Farbkontrolle eines Mehrfarbendrucks, insbesondere eines Mehrfarbenoffsetdrucks, werden häufig Farbmessstreifen eingesetzt. Geläufige Farbmessstreifen umfassen eine Mehrzahl von Messfeldern, welche unterschiedliche Farbflächen in unterschiedlicher Farbdichte, auch gegebenenfalls in unterschiedlicher Rasterdichte, aufweisen und in einer Richtung abgetastet werden können. Falls ein Farbauftrag in mehreren Zonen oder Bereichen erfolgt, können Farbmessstreifen für einzelne Zonen oder ein Farbmessstreifen mit einer einzelnen Zone zuzuordnenden Anteilen vorgesehen sein. Die Mehrzahl von Messfeldern ist entlang der Abtastrichtung angeordnet.For color control a multi-color printing, in particular a multi-color offset printing, are often Color measuring strips used. common Color measuring strips comprise a plurality of measuring fields, which different color areas in different color density, also possibly in different Grid density, and are scanned in one direction can. If an application of paint takes place in several zones or areas, can Color measuring strips for individual zones or a colorimeter associated with a single zone Shares be provided. The majority of measuring fields are along arranged the scanning direction.
In der Praxis ist die für einen Farbmessstreifen benötigte Bedruckstofffläche, insbesondere Papierfläche oder Kartonfläche, ein nicht unerheblicher Kostenfaktor, und es besteht der Wunsch, die Größe der Farbmessstreifen zu minimieren. Für einen Farbmessstreifen muss ein Kompromiss zwischen den Anforderungen einer möglichst kleinen Messfläche der Messfelder und einer noch sicheren Messung gefunden werden. Bei kleinen Messfeldern steigen aber auch die Anforderungen an die Positionierung des abtastenden Detektorelements, insbesondere des Messkopfes. Um eine Fehlmessung zu vermeiden, in welcher beispielsweise auch Teile des Drucksujets auf dem Bedruckstoff erfasst werden, ist eine präzise oder exakte Positionierung für die Spurverfolgung des Messstreifens entlang der Abtastrichtung notwendig.In the practice is the for needed a colorimeter Bedruckstofffläche, especially paper surface or cardboard surface, a not inconsiderable cost factor, and there is a desire to the size of the colorimeter to minimize. For A colorimeter must be a compromise between the requirements one possible small measuring surface of the Measuring fields and a still safe measurement can be found. at However, small measuring fields also increase the requirements for positioning the scanning detector element, in particular the measuring head. Around to avoid a false measurement, in which, for example, parts of the printed matter on the substrate is a precise or exact positioning for the tracking of the measuring strip along the scanning direction necessary.
Für die Spurverfolgung eines Farbmessstreifens kann die Kante des Farbmessstreifens mit Hilfe eines Sensors, üblicherweise ein Zeilensensor, erfasst werden und das Detektorelement zum Ausgleich entsprechend nachgeführt werden. Falls aber das Drucksujet nahe oder direkt an die Messfelder heranreicht, kann die Kante der Messfelder nicht mehr sicher erkannt werden, und die Gefahr des Auftretens von Fehlmessungen nimmt zu. Bei zu großer Nähe oder direktem Anschluss des Drucksujets an den Farbmessstreifen können Teile des Drucksujets als Messstreifen interpretiert werden und die Ausrichtung des Farbmessstreifens nicht mehr präzise ermittelt werden. Aus diesem Grunde ist für die übliche Vorgehensweise ein minimaler Rand um den Farbmessstreifen zwingend notwendig.For tracking a colorimeter can with the edge of the colorimeter with Help a sensor, usually a line sensor, are detected and the detector element to compensate tracked accordingly become. But if the print subject is close to or directly the edge of the measuring fields can no longer be reliably detected, and the risk of the occurrence of incorrect measurements increases. In to close proximity or Direct connection of the print to the colorimeter can be done by parts of the printed matter can be interpreted as a measuring strip and the orientation of the colorimeter can no longer be determined precisely. Out this reason is for the usual procedure a minimal margin around the colorimeter is mandatory.
Aus
dem Dokument
Im
Dokument
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine sichere und/oder eindeutige Spurverfolgung eines Farbmessstreifens auch bei einem nahe bis an die Messfelder des Farbmessstreifens heranreichenden Drucksujets zu ermöglichen.task The present invention is to provide a safe and / or unique Tracking a Farbmessstreifens even at a close to the Measuring fields of Farbmessstreifens approaching Druckuuets to enable.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Farbmessstreifen mit den Merkmalen gemäß Anspruch 1 oder gemäß Anspruch 4 oder durch ein Verfahren zur Farbkontrolle eines Mehrfarbendrucks gemäß Anspruch 20 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen charakterisiert.These The object is achieved by a Colorimeter with the features of claim 1 or claim 4 or by a method for color control of a multi-color printing according to claim 20 solved. Advantageous developments of the invention are characterized in the dependent claims.
Ein erfindungsgemäßer Farbmessstreifen zur Farbkontrolle eines Mehrfarbendrucks, insbesondere eines Mehrfarbenoffsetdrucks, umfasst eine Mehrzahl von Farbfeldern, welche entlang einer Abtastrichtung (insbesondere eine vorgesehene Abtastrichtung oder einer Orientierung des Farbmessstreifens) auf einem Bedruckstoff angeordnet sind, von denen wenigstens eine Teilmenge Messfelder, bevorzugt alle Messfelder, sind und von denen ein erstes Farbfeld eine erste Kante und ein zweites Farbfeld eine zweite Kante, die zu der ersten Kante in Abtastrichtung nachgeordnet liegt, aufweist.An inventive colorimeter for color control of a multicolor print, in particular a multicolor offset print, comprises a plurality of color patches which are arranged along a scanning direction (in particular an intended scanning direction or an orientation of the colorimeter) on a printing substrate, of which at least a subset of measuring fields, preferably all measuring fields, are and a first color field has a first edge and a second color field has a second edge which is located downstream of the first edge in the scanning direction.
Erfindungsgemäß weist darüber hinaus wenigstens eine der ersten und zweiten Kante wenigstens einen Abschnitt auf, der nicht senkrecht (und nicht parallel) zur Abtastrichtung (unter einem von Null und 90 Grad verschiedenen Winkel zur Senkrechten auf die Abtastrichtung) verläuft, so dass sich eine freie (unbedruckte) Bedruckstofffläche zwischen der ersten Kante und der zweiten Kante in Abtastrichtung befindet. Dabei können das erste Farbfeld oder das zweite Farbfeld, bevorzugt das erste Farbfeld und das zweite Farbfeld Messfelder sein.According to the invention about that In addition, at least one of the first and second edge at least one Section on which is not vertical (and not parallel) to the scanning direction (at an angle other than zero and 90 degrees to the vertical in the scanning direction), so that a free (unprinted) printing surface between the first edge and the second edge located in the scanning direction. there can the first color field or the second color field, preferably the first one Color field and the second color field measuring fields.
Alternativ zu dem im vorhergehenden Absatz beschriebenen Merkmal sind erfindungsgemäß das erste Farbfeld und das zweite Farbfeld Messfelder und weist wenigstens eine der ersten und zweiten Kante wenigstens einen Abschnitt auf, der nicht senkrecht (und nicht parallel) zur Abtastrichtung (unter einem von Null und 90 Grad verschiedenen Winkel zur Senkrechten auf die Abtastrichtung) verläuft, so dass sich eine bedruckte Fläche, die kein Messfeld ist, einer anderen Farbe als die Farbe des ersten Messfelds und als die Farbe des zweiten Messfelds zwischen der ersten Kante und der zweiten Kante in Abtastrichtung befindet.alternative to the feature described in the preceding paragraph are the first according to the invention Color field and the second color field measuring fields and points at least one of the first and second edges has at least one section, which is not perpendicular (and not parallel) to the scan direction (under an angle different from zero and 90 degrees to the vertical in the scanning direction), so that a printed surface, which is not a measurement field, of a different color than the color of the first measurement field and as the color of the second patch between the first edge and the second edge is in the scanning direction.
Die erfindungsgemäße freie Bedruckstofffläche beziehungsweise die erfindungsgemäße bedruckte Fläche, die kein Messfeld ist, einer anderen Farbe definieren Lücken, welche in Abhängigkeit zum Abstand der zentralen Linie in Abtastrichtung in einem eindeutigen Verhältnis in ihrer Breite (in Abtastrichtung) variieren. Eine Kante im Zusammenhang dieser Darstellung kann auch als Rand oder Begrenzungslinie bezeichnet werden. Eine Kante ist die Grenze zweier Flächen unterschiedlicher Farbe.The inventive free Bedruckstofffläche or the printed area according to the invention, the there is no metric field, gaps define which of a different color depending on Distance of the central line in the scanning direction in a unique relationship vary in width (in the scanning direction). An edge in the context of this Appearance can also be referred to as a border or boundary line become. An edge is the boundary between two surfaces of different colors.
Die erste Kante kann eine Auslaufkante des ersten Farbfelds, insbesondere des ersten Messfeldes, und die zweite Kante eine Einlaufkante des zweiten Farbfelds, insbesondere des zweiten Messfeldes, sein. Die andere Farbe kann auch eine Farbe sein, welche heller als der Bedruckstoff ist. Beispielsweise kann es sich um ein Deckweiß handeln, wenn der Bedruckstoff transparent ist oder aus wieder verwendetem Material (z. B. Recyclingpapier) besteht.The first edge may be an outlet edge of the first color field, in particular of the first measuring field, and the second edge has an inlet edge of the second Color field, in particular the second measuring field, be. The other Color can also be a color brighter than the substrate is. For example, it may be an opaque white, if the substrate is transparent or made from recycled material (eg recycled paper) consists.
In vorteilhafter Weise gestattet ein erfindungsgemäßer Farbmessstreifen eine sichere Spurverfolgung: Linien innerhalb des Farbmessstreifens entlang der Abtastrichtung, die versetzt zueinander in Richtung senkrecht zur Abtastrichtung liegen, sind sich nicht ähnlich. Auf diese Weise kann eine Fehlpositionierung eines abtastenden Detektors oder eine Änderung der relativen Lage zwischen Farbmessstreifen und Detektor während des Abtastens entlang der Abtastrichtung erkannt werden. Durch diese Anordnung ändert sich der zeitliche Verlauf eines Detektorsignals zwischen zwei Farbfeldern, insbesondere zwei Messfeldern, abhängig von der aktuellen Position des Detektors in Bezug auf die Mittellinie des Farbmessstreifens und damit die Größe der gemessenen Lücke zwischen zwei Farbfeldern, insbesondere Messfeldern. Eine sichere Funktion für die Farbmessung ist auch bei einem sich direkt an den Farbmessstreifen anschließenden Drucksujets möglich, da das Innere des Farbmessstreifens, nicht dessen Rand zum Drucksujet betrachtet wird.In Advantageously, an inventive colorimeter allows safe Tracking: Lines within the colorimeter along the Scanning direction offset from each other in the direction perpendicular to Scanning direction are not similar. This way you can a mispositioning of a scanning detector or a change the relative position between colorimeter and detector during the Sampling can be detected along the scanning direction. Through this Arrangement changes the time course of a detector signal between two color fields, in particular two measuring fields, depending on the current position of the detector with respect to the center line of the colorimeter and therefore the size of the measured Gap between two color fields, in particular measuring fields. A secure function for the Color measurement is also at a directly to the colorimeter subsequent Drucksujets possible because the inside of the colorimeter, not its edge to the print subject is looked at.
Im Zusammenhang dieser Darstellung ist ein Messfeld ein Farbfeld mit einer hinreichenden Größe (Flächeninhalt) und mit einer hinreichend für eine Farbmessung mittels einer Abtasteinrichtung (Detektor) angepasste Geometrie. Ein Messfeld kann eine Volltonfläche oder eine Rastertonfläche sein. Insbesondere kann die wesentliche Form des Messfeldes ein Rechteck oder Quadrat sein, und die wesentliche Form des Messfeldes kann erfindungsgemäß in wenigstens einem Abschnitt modifiziert sein. Anders ausgedrückt, Farbfelder oder Messfelder in konventionell rechteckiger oder quadratischer Geometrie können abschnittsweise erfindungsgemäß schräg oder spitz aufeinander zulaufende Kanten aufweisen.in the In the context of this representation, a measuring field is a color field with a sufficient size (surface area) and with enough for a color measurement by means of a scanner (detector) adapted Geometry. A measuring field can be a solid surface or a raster tone surface. In particular, the essential shape of the measuring field can be a rectangle or square, and the essential shape of the field of view can be according to the invention in at least be modified in one section. In other words, swatches or patches in conventionally rectangular or square geometry may be sections oblique or pointed according to the invention have converging edges.
In bevorzugter Ausführungsform des erfindungsgemäßen Farbmessstreifens der ersten Ausprägung liegt innerhalb der Kontur des Farbmessstreifens (dem einhüllenden Rechteck mit minimaler Fläche um alle Farbfelder, insbesondere Messfelder) wenigstens eine freie Bedruckstofffläche. Mit anderen Worten, Messfelder eines erfindungsgemäßen Farbmessstreifens sind in ihrer Form derart ausgeführt, dass innerhalb der Kontur des Farbmessstreifens eine oder mehrere freie oder unbedruckte Bedruckstoffflächen mit einer oder mehreren schrägen Kanten liegen.In preferred embodiment the colorimeter of the invention the first expression lies within the contour of the colorimeter (the enveloping Rectangle with minimal area around all color patches, in particular measuring fields) at least one free one Bedruckstofffläche. In other words, measuring fields of a colorimeter according to the invention are designed in their form, that within the contour of the colorimeter one or more free or unprinted substrates with one or more oblique edges lie.
Auf diese Weise können detektierbare Einkerbungen oder Lücken in die Folge von Messfeldern des erfindungsgemäßen Farbmessstreifens entstehen.On this way you can detectable indentations or gaps in the sequence of measuring fields of the colorimeter according to the invention arise.
In bevorzugter Ausführungsform des erfindungsgemäßen Farbmessstreifens der zweiten Ausprägung liegt die wenigstens eine bedruckte Fläche, die kein Messfeld ist, innerhalb der Kontur des Farbmessstreifens (dem einhüllenden kleinsten, alle Messfelder berührenden Rechteck) liegt. Mit anderen Worten, Messfelder eines erfindungsgemäßen Farbmessstreifens sind in ihrer Form derart ausgeführt, dass innerhalb der Kontur des Farbmessstreifens eine oder mehrere bedruckte Flächen, die keine Messfeld sind, mit einer Farbe, die einen ausreichenden Kontrast zu Farbmessfeldern aufweist, und mit einer oder mehreren schrägen Kanten liegen.In a preferred embodiment of the colorimeter strip according to the invention of the second embodiment, the at least one printed area, which is not a measuring field, lies within the contour of the colorimeter strip (the enveloping smallest, all measuring fields touching rectangle). With others Words, measuring fields of a Farbmessstreifens invention are designed in such a form that within the contour of the Farbmessstreifens one or more printed areas that are not a measuring field, with a color that has a sufficient contrast to Farbfeldfeldern, and with one or more oblique edges ,
Ein erfindungsgemäßer Farbmessstreifen kann periodisch für einzelne Zonen oder Bereiche, in denen Farbzuführelemente unabhängig voneinander ansteuerbar sind, ausgeprägt sein oder kann Abschnitte aufweisen, welche jeweils einer einzelnen Zone oder Bereich, in dem ein unabhängiges Farbzuführelement ansteuerbar ist, zugeordnet sind.One inventive colorimeter can periodically for individual zones or areas in which Farbzuführelemente independently controllable are, pronounced or may have sections, each of a single zone or area where an independent Farbzuführelement is controllable, are assigned.
Die Geometrie der Farbfelder, insbesondere der Messfelder, des erfindungsgemäßen Farbmessstreifens ist derart, dass auch bei einer Anordnung nahe oder ohne Abstand zum Drucksujet oder nahe zu einer Kante des Bedruckstoffs noch eine freie oder offene Bedruckstofffläche oder eine Kontrast zu Messfeldern aufweisende Farbfläche detektierbar sind. Eine Spurverfolgung, welche sonst eine freie Bedruckstofffläche oberhalb und unterhalb des Farbmessstreifens benötigt, ist auch bei einer derartigen Platz sparenden und Kosten reduzierenden Anordnung möglich. Die Spurverfolgung zur Zentrierung des abtastenden Detektorelements ist auch ohne bestimmten Mindestabstand zum Drucksujet oder zu einer Kante der Bedruckstofffläche möglich. In vorteilhafter Weise wird der Platzbedarf von Farbmessstreifen auf einer Druckfläche, insbesondere einem Druckbogen, reduziert. Die Gefahr einer Fehlmessung aufgrund ähnlicher Bereiche im Drucksujet, welche irrtümlich als Messstreifen detektiert werden, kann verringert werden.The Geometry of the color fields, in particular the measuring fields, of the colorimeter strip according to the invention is such that even with an arrangement close or no distance to the print subject or near to one edge of the substrate or another free or open substrate area or a color surface having contrast to measuring fields can be detected. A tracking, which otherwise a free substrate surface above and below the Farbmessstreifens is also in such a place saving and cost reducing arrangement possible. The tracking to the Centering of the scanning detector element is also without specific Minimum distance to the print object or to an edge of the substrate surface possible. In Advantageously, the space requirement of colorimeters on a printing surface, especially a printed sheet, reduced. The danger of incorrect measurement due to similar Areas in the print subject, which erroneously detected as a measuring strip can be reduced.
In bevorzugter Ausführungsform weisen das erste Farbfeld und das zweite Farbfeld, insbesondere das erste Messfeld und das zweite Messfeld, des Farbmessstreifens unterschiedliche Farben auf. Insbesondere können das erste und das zweite Farbfeld, insbesondere Messfeld, unterschiedliche Grundfarben für den Offsetdruck (CMYK-Farben) aufweisen.In preferred embodiment have the first color field and the second color field, in particular the first measuring field and the second measuring field, the colorimeter different Colors on. In particular, you can the first and the second color field, in particular measuring field, different primary colors for the Offset printing (CMYK colors).
Des Weiteren oder alternativ dazu können die erste Kante und die zweite Kante jeweils nicht senkrecht zur Abtastrichtung und nicht parallel zueinander verlaufen.Of Further or alternatively, the first edge and the second edge each not perpendicular to the scanning direction and not parallel to each other.
Darüber hinaus oder alternativ dazu kann der wenigstens eine Abschnitt der wenigstens einen Kante stückweise oder ganz aus einer oder mehrerer gerader Strecken bestehen oder dass der wenigstens eine Abschnitt der wenigstens einen Kante gekrümmt oder bogenförmig verlaufen. Das erste Farbfeld und/oder das zweite Farbfeld kann also ein Polygon, insbesondere ein konvexes Polygon, bevorzugt ein n-Eck mit mehr als vier Ecken, beispielsweise ein Achteck sein. Das erste Farbfeld und/oder das zweite Farbfeld können alternativ dazu auch ellipsenförmig oder kreisförmig sein.Furthermore or alternatively, the at least one portion of the at least one edge piecewise or consist entirely of one or more straight lines or that the at least one portion of the at least one edge is curved or arc run. The first color field and / or the second color field can ie a polygon, in particular a convex polygon, preferably a n-corner with more than four corners, for example, an octagon. The first color field and / or the second color field may alternatively also elliptical or circular be.
Des Weiteren oder alternativ dazu können sich die erste Kante des ersten Farbfelds, insbesondere des ersten Messfelds, und die zweite Kante des zweiten Farbfelds, insbesondere des zweiten Messfelds, gegenüberliegen. Insbesondere können sich die Kanten benachbart gegenüberliegen. Das heißt insbesondere, dass zwischen der ersten und der zweiten Kante sich nur eine freie Bedruckstofffläche (gemäß der ersten Alternative) beziehungsweise eine mit einer anderen Farbe bedruckten Fläche (gemäß der zweiten Alternative) befindet.Of Further, or alternatively, may the first edge of the first color field, in particular of the first field of view, and the second edge of the second color field, in particular the second color field Measuring field, opposite. In particular, you can the edges are opposite to each other. That means in particular that between the first and the second edge only one free Substrate area (according to the first Alternative) or printed with a different color area (according to the second Alternative) is located.
Es ist bevorzugt, wenn sich der in Abtastrichtung gemessene Abstand des ersten Farbfelds und des zweiten Farbfelds, insbesondere des ersten und des zweiten Messfelds, (zwischen erster und zweiter Kante) vom Inneren des erfindungsgemäßen Farbmessstreifens nach außen vergrößert.It is preferred when the distance measured in the scan direction the first color field and the second color field, in particular the first and second measuring field, (between first and second edge) from the interior of the colorimeter according to the invention outward increased.
Des Weiteren ist es bevorzugt, wenn das erste Farbfeld und das zweite Farbfeld, insbesondere das erste Messfeld und das zweite Messfeld, wenigstens in einem weiteren Abschnitt genau aneinander grenzen. Insbesondere kann diese genaue Angrenzung im Inneren, die zentrale Abtastlinie einschließend, erfolgen. Mit anderen Worten, der wenigstens eine Abschnitt, welcher nicht senkrecht zur Abtastrichtung verläuft, der wenigstens einen der ersten und zweiten Kante liegt bevorzugt in einem Randbereich des erfindungsgemäßen Farbmessstreifens.Of Furthermore, it is preferred if the first color field and the second Color field, in particular the first measuring field and the second measuring field, at least in another section exactly adjacent to each other. In particular, this exact adjacency inside, the central Including scan line, respectively. In other words, the at least one section which not perpendicular to the scanning direction, the at least one of first and second edge is preferably in an edge region of colorimeter according to the invention.
In einer konkret bevorzugten Ausführungsform weist der wenigstens eine Abschnitt der nicht senkrecht zur Abtastrichtung verlaufende Kante einen im Wesentlichen 45 Grad großen Winkel zur Abtastrichtung auf.In a specific preferred embodiment the at least one portion is not perpendicular to the scanning direction extending edge of a substantially 45 degree angle to the scanning direction.
In einer vorteilhaften Weiterbildung kann der erfindungsgemäße Farbmessstreifen auf Basis eines oder mehrerer nicht senkrecht zur Abtastrichtung verlaufender Abschnitte von Kanten der Farbfelder eine Kodierung aufweisen. Die Kodierung kann in einer einfachen Ausführung digital auf der Existenz und der Nichtexistenz der nicht senkrecht verlaufenden Kanten (beziehungsweise der dazwischen liegenden freien Bedruckstoffflächen oder bedruckten Flächen, die nicht Messfelder sind) beruhen.In An advantageous development of the colorimeter according to the invention based on one or more non-perpendicular to the scanning direction Sections of edges of the swatches have a coding. The Coding can be digital in a simple execution on the existence and the non-existence of the non-perpendicular edges (or the intermediate free printing surfaces or printed surfaces, the are not measuring fields).
Mit Hilfe einer Kodierung ist eine eindeutige Identifizierung des Messstreifens möglich. Jedem Messstreifen wird dazu eine eindeutige Sequenz, welche auch Redundanzen aufweisen oder sich innerhalb des Farbmessstreifens wiederholen kann, der Kodierung gegeben, so dass eine eindeutige Zuordnung möglich ist. Im Gegensatz zu der geläufigen manuellen Auswahl von Messstreifen, ist erfindungsgemäß eine automatische Messstreifenerkennung realisierbar. Eine Fehlmessung aufgrund einer falschen Messstreifenauswahl kann in vorteilhafter Weise vermieden werden.With the help of a coding a clear identification of the measuring strip is possible. Each measuring strip is given a unique sequence, which also have redundancies or can be repeated within the colorimeter, the coding, so that a clear assignment is possible. Unlike the common one manual selection of gauges, an automatic gage detection is inventively feasible. An erroneous measurement due to a wrong measuring strip selection can be avoided in an advantageous manner.
Die Kodierung kann auf einer Kombination der nicht senkrecht verlaufenden Abschnitte (insbesondere der Abfolge von Farbflächen und Lücken) und der Farbe der Farbfelder beruhen. Die Kodierung kann den Typ des Farbmessstreifens und/oder den jeweiligen Farbauszug der Messfelder repräsentieren.The Coding may be on a combination of non-perpendicular Sections (in particular the sequence of colored areas and gaps) and the color of the color fields based. The coding may be the type of colorimeter and / or represent the respective color separation of the measuring fields.
Bevorzugt ist die Geometrie des Farbmessstreifens derart gewählt, dass der Farbmessstreifen nicht achsensymmetrisch zu einer Spiegelung parallel zur Abtastrichtung und/oder einer Spiegelung senkrecht zur Abtastrichtung ist. Auf diese Weise sind Fehlorientierungen (vertikale oder horizontale Spiegelungen) des Farbmessstreifens, insbesondere Montagefehler, erkennbar. Beispielsweise kann dieses Merkmal dadurch realisiert werden, dass Einkerbungen (freie Bedruckstoffflächen oder Flächen anderer Farben) in Abtastrichtung gesehen nur auf einer Seite des Farbmessstreifens liegen, insbesondere können die Abschnitte, in welchen die Kanten der Farbfelder nicht senkrecht zur Abtastrichtung verlaufen, nur an einer für jedes der Farbfelder korrespondierenden Ecke liegen.Prefers the geometry of the colorimeter is chosen such that the colorimeter is not axisymmetric to a mirror parallel to the scan direction and / or a mirror perpendicular to the scanning direction. In this way are misorientations (vertical or horizontal reflections) of the colorimeter, especially assembly errors, recognizable. For example, this can be Feature be realized by notches (free printing surfaces or surfaces other colors) seen in the scanning direction only on one side of the Farbmessstreifens lie, in particular, the sections in which the edges of the color patches do not run perpendicular to the scan direction, only at one for each of the color patches corresponding corner lie.
Alternativ dazu oder des Weiteren ist bevorzugt die Geometrie des erfindungsgemäßen Farbmessstreifens auf Parameter eines abtastenden Detektors, insbesondere eines Sensors, abgestimmt. Insbesondere kann eine Abtastung mit einem Zeilendetektor erfolgen. Bevorzugt kann eine Abtastung mit einer CCD-Zeile (Zeile von einzeln ansprechbaren oder auslösenden CCD-Elementen) oder einem CMOS-Detektor erfolgen.alternative to or further preferred is the geometry of the colorimeter of the invention on parameters of a scanning detector, in particular a sensor, Voted. In particular, a scan with a line detector respectively. Preferably, a scan with a CCD line (line of individually addressable or triggering CCD elements) or a CMOS detector.
Im Zusammenhang des erfinderischen Gedankens steht auch ein Verfahren zur Farbkontrolle eines Mehrfarbendrucks, in welchem Messfelder eines Farbmessstreifens in einer Abtastrichtung mit einem Detektor gemessen werden. Erfindungsgemäß gelangt in einem derartigen Verfahren ein erfindungsgemäßer Farbmessstreifen mit Merkmalen oder Merkmalskombinationen gemäß dieser Darstellung zum Einsatz. Bevorzugt wird im erfindungsgemäßen Verfahren eine Spurverfolgung des Farbmessstreifens durchgeführt.in the The inventive idea is also related to a process for the color control of a multi-color print, in which measuring fields a colorimeter in a scan direction with a detector be measured. Arrives according to the invention in such a method, an inventive colorimeter with features or feature combinations according to this Presentation for use. Preference is given in the process according to the invention followed by a trace of the colorimeter.
Insbesondere kann das erfindungsgemäße Verfahren derart ausgebildet sein, dass einseitig mit Abschnitten mit schrägen Kanten versehene Messfelder verwendet werden, wobei die zwischen den Farbfeldern auftretenden Lücken eine bekannte oder definierte Dimensionierung aufweisen. Wird nunmehr der Farbmessstreifen abgetastet und wird eine andere Größe der Lücke als vorgesehen detektiert, so ist der Detektor in Bezug auf die Mittellinie des Farbmessstreifens nach außen oder nach innen verschoben. Bei einem eindeutigen Verlauf der Zunahme der Größe der Lücke ist eindeutig entscheidbar, ob eine Verschiebung nach innen oder nach außen stattgefunden hat. Bei einer kontinuierlichen Verkürzung oder Verlängerung der beim Abtasten gemessenen Lücke, kann auf eine Wanderung des Detektors relativ zum Farbmessstreifen geschlossen werden. Die Abtastrichtung und die Orientierung des Farbmessstreifens sind dann nicht hinreichend parallel zueinander ausgerichtet.Especially can the inventive method be formed such that one-sided with sections with sloping edges Provided measuring fields are used, whereby the between the color fields occurring gaps have a known or defined sizing. Will now the Scanned colorimeter and will take a different size of the gap than provided detected, the detector is with respect to the center line of the colorimeter to the outside or moved inside. With a clear course of increase the size of the gap is clearly decidable, whether a shift inwards or after Outside took place. In a continuous shortening or renewal the gap measured during scanning, may indicate a migration of the detector relative to the colorimeter getting closed. The scanning direction and the orientation of the Farbmessstreifens are then not sufficiently parallel to each other aligned.
Insbesondere kann alternativ dazu auch das erfindungsgemäße Verfahren derart ausgebildet sein, dass zweiseitig symmetrisch mit Abschnitten mit schrägen Kanten versehene Messfelder verwendet werden, wobei die zwischen den Farbfeldern auftretenden Lücken rechts und links von der Mittellinie gleich groß sind und von innen nach außen zunehmende Größe aufweisen. Ergibt sich eine Abweichung der gemessenen Größe der rechten und linken Lücken (insbesondere eine Differenz verschieden von Null), so befindet sich der Detektor nicht mittig über dem Farbmessstreifen. Verlängert sich beim Abtasten unter einem Winkel die rechte oder die linke Lücke läuft der Detektor auf dieser Seite nach außen.Especially Alternatively, the method according to the invention can also be designed in such a way that that bilaterally symmetrical with sections with oblique edges Provided measuring fields are used, whereby the between the color fields occurring gaps on the right and to the left of the midline are the same size and increasing from the inside out Have size. If a deviation of the measured size of the right and left gaps (in particular a difference other than zero), the detector is located not centered about the colorimeter. Extended when scanning at an angle the right or the left gap runs the Detector on this side to the outside.
Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen der Erfindung werden anhand der nachfolgenden Figuren sowie deren Beschreibungen dargestellt. Es zeigt im Einzelnen:Further Advantages and advantageous embodiments and further developments of the invention will become apparent from the following Figures and their descriptions shown. It shows in detail:
Die
Zur
Farbkontrolle des Mehrfarbendrucks werden nun der Bedruckstoff
Die
Während des
Abtastens werden die Signale der Sensoren ausgewertet, so dass eine
Spurverfolgung realisiert wird. Jedes Sensorelement weist einen
zeitlichen Signalverlauf auf. Das Signal des Sensors unterscheidet
sich zumindest beim Detektieren einer freien Bedruckstofffläche
Das
Signal des ersten Sensorelements
Die
In
der
Sowohl
die quantitativ ausgewertete Information über eine Parallelverschiebung
als auch über eine
Winkelabweichung kann für
die Steuerung oder Regelung der Abtastung mittels des Detektors
Die
- 1010
- FarbmessstreifenColor bar
- 1212
- erstes Messfeldfirst measuring field
- 1414
- zweites Messfeldsecond measuring field
- 1616
- weiteres Messfeldadditional measuring field
- 2020
- Bedruckstoffsubstrate
- 2222
- Kontur des Farbmessstreifenscontour of the colorimeter
- 2424
- Drucksujetprint motif
- 2626
- Abtastrichtungscan
- 2828
- erste Kantefirst edge
- 3030
- zweite Kantesecond edge
- 3232
- freie Bedruckstoffflächefree Bedruckstofffläche
- 3434
- abtastender Detektorscanningly detector
- 3636
- erstes Sensorelementfirst sensor element
- 3838
- zweites Sensorelementsecond sensor element
- 4040
- zeitlicher Verlauf des ersten Sensorsignalstime Course of the first sensor signal
- 4242
- zeitlicher Verlauf des zweiten Sensorsignalstime Course of the second sensor signal
- 4444
- Spur des ersten Sensorstrack of the first sensor
- 4646
- Spur des zweiten Sensorstrack of the second sensor
- 4848
- Winkelangle
- 5050
- Orientierung des Farbmessstreifensorientation of the colorimeter
- 5252
- Kodierungcoding
- 5454
- kreisförmiges Messfeldcircular measuring field
- 5656
- sechseckiges Messfeldhexagonal measuring field
Claims (21)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102007008849A DE102007008849A1 (en) | 2006-03-17 | 2007-02-23 | Color measuring strip for performing color control of e.g. multi-color offset printing, has number of color areas, which are arranged along scanning direction on print substrate, where color areas are subset of measuring areas |
Applications Claiming Priority (3)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102006012370.0 | 2006-03-17 | ||
| DE102006012370 | 2006-03-17 | ||
| DE102007008849A DE102007008849A1 (en) | 2006-03-17 | 2007-02-23 | Color measuring strip for performing color control of e.g. multi-color offset printing, has number of color areas, which are arranged along scanning direction on print substrate, where color areas are subset of measuring areas |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102007008849A1 true DE102007008849A1 (en) | 2007-09-20 |
Family
ID=38375099
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102007008849A Withdrawn DE102007008849A1 (en) | 2006-03-17 | 2007-02-23 | Color measuring strip for performing color control of e.g. multi-color offset printing, has number of color areas, which are arranged along scanning direction on print substrate, where color areas are subset of measuring areas |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102007008849A1 (en) |
Cited By (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CN101875259A (en) * | 2009-04-30 | 2010-11-03 | 海德堡印刷机械股份公司 | The hybrid inline color that is used for printing machine is regulated |
| US9365026B2 (en) | 2013-08-23 | 2016-06-14 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Method for multi-stage control and measurement of opaque white |
-
2007
- 2007-02-23 DE DE102007008849A patent/DE102007008849A1/en not_active Withdrawn
Cited By (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CN101875259A (en) * | 2009-04-30 | 2010-11-03 | 海德堡印刷机械股份公司 | The hybrid inline color that is used for printing machine is regulated |
| US8671838B2 (en) | 2009-04-30 | 2014-03-18 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Method for hybrid inline color control for printing presses |
| US9365026B2 (en) | 2013-08-23 | 2016-06-14 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Method for multi-stage control and measurement of opaque white |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102017220361B4 (en) | Method and test pattern for detecting and compensating for failed printing nozzles in an inkjet printing machine | |
| EP2855154B1 (en) | Method for controlling a color printer or a color copier | |
| DE69807431T2 (en) | Inkjet printing system with alignment of pens and processes | |
| EP0295433B1 (en) | Register measuring system as used in offset for controlling printing plate position | |
| DE102016224303A1 (en) | Method and test pattern for detecting and compensating failed nozzles in an inkjet printing machine | |
| EP3085536A1 (en) | Method for detecting multiple print nozzles failing in ink jet print systems | |
| EP0456006B1 (en) | Method and device for indicating of registering device malfunctions on a printed product equipped with registering marks | |
| DE4014708C2 (en) | Procedure for determining register errors | |
| DE102004003612B4 (en) | Method and evaluation of an image of a predetermined section of a printed product | |
| DE102007029211A1 (en) | Improved print control strip for color measurement on substrates | |
| DE102019211758A1 (en) | Passer register measurement with circular measuring marks | |
| DE3730096C2 (en) | Registration system on a moving substrate | |
| EP3042768B1 (en) | Print control strips with split marks | |
| DE102019113267B4 (en) | Method for operating an inkjet printing machine with at least one modification function | |
| DE102007008849A1 (en) | Color measuring strip for performing color control of e.g. multi-color offset printing, has number of color areas, which are arranged along scanning direction on print substrate, where color areas are subset of measuring areas | |
| DE102009050047A1 (en) | Compact register mark | |
| EP2127877A2 (en) | Method for measuring the colour register in a printer | |
| EP3628489B1 (en) | Register measurement without register marks | |
| DD274787A1 (en) | METHOD AND ARRANGEMENT FOR DETERMINING THE FLUID COVERAGE OF PRIMARY COLORS IN MEASUREMENT SEGMENTS OF MULTICOLORED PRINTING TEMPLATES OF AN OFFSET PRINTING MACHINE | |
| DE102004023041B4 (en) | Method for aligning color separations of a printed image on a printing substrate | |
| DE102008024216A1 (en) | Method for calibrating a printing press | |
| DE102022109630A1 (en) | Method for operating an inkjet printing machine using at least one artificial neural network | |
| EP2293010B1 (en) | Method and device for determining the position of back-lined book blocks | |
| DE102022108751A1 (en) | Method for operating an inkjet printing machine to produce reproducible printing results | |
| DE3248795C2 (en) | Method and apparatus for determining and maintaining registration in color printing machines |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed |
Effective date: 20131111 |
|
| R016 | Response to examination communication | ||
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |