[go: up one dir, main page]

DE102005008837A1 - Transparente und pastöse Seifengele - Google Patents

Transparente und pastöse Seifengele Download PDF

Info

Publication number
DE102005008837A1
DE102005008837A1 DE200510008837 DE102005008837A DE102005008837A1 DE 102005008837 A1 DE102005008837 A1 DE 102005008837A1 DE 200510008837 DE200510008837 DE 200510008837 DE 102005008837 A DE102005008837 A DE 102005008837A DE 102005008837 A1 DE102005008837 A1 DE 102005008837A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
preparation
preparation according
fatty acids
weight
transparent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510008837
Other languages
English (en)
Inventor
Albrecht DÖRSCHNER
Petra Koch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beiersdorf AG
Original Assignee
Beiersdorf AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beiersdorf AG filed Critical Beiersdorf AG
Priority to DE200510008837 priority Critical patent/DE102005008837A1/de
Priority to CN2005101217952A priority patent/CN1868443B/zh
Publication of DE102005008837A1 publication Critical patent/DE102005008837A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/02Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
    • A61K8/04Dispersions; Emulsions
    • A61K8/042Gels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/36Carboxylic acids; Salts or anhydrides thereof
    • A61K8/361Carboxylic acids having more than seven carbon atoms in an unbroken chain; Salts or anhydrides thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/10Washing or bathing preparations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2800/00Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/20Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of the composition as a whole
    • A61K2800/26Optical properties
    • A61K2800/262Transparent; Translucent

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Abstract

Kosmetische Zubereitung, enthaltend 20 Gew.-% bis 32 Gew.-% Fettsäuren, gekennzeichnet durch eine Transparenz von 50 bis 100%, besonders bevorzugt von 55 bis 98%, gemessen durch Transmissionsmessung bei 420 nm, und eine Viskosität von 1500 bis 10000 mPas, besonders bevorzugt von 3250 bis 10000 mPas.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft transparente und pastöse Seifengele. Herkömmliche pastöse Seifengele bilden Perlglanz in hohen Mengen aus und sind deswegen opak.
  • Pastöse Seifengele im Sinne der vorliegenden Schrift setzen sich im wesentlichen aus Fettsäuren zusammen, die mit unterschiedlichen Neutralisationsmitteln verseift werden. Optional werden auch Tenside eingesetzt. Die Formeln enthalten weiterhin Salze, Verdicker und Coemulgatoren zur Stabilisierung. Zur Einstellung des Hautgefühls kommen Polyole, Lipide sowie Fettsäurenethoxlate zur Anwendung. Es ergeben sich Reinigungsprodukte, die insbesonders in den asiatischen Märkten verwendet werden.
  • Pastöse Seifengele des Standes der Technik sind bei Raumtemperatur opak, da die Stearinsäure in den Formeln nicht vollständig neutralisiert vorliegt. Bei einer vollständigen Neutralisation dieser Formeln bildet sich ein festes Produkt.
  • Es hat nicht an Versuchen gefehlt, transparente Reinigungszubereitungen herzustellen.
  • WO 03/90707 betrifft flüssige Reinigungszubereitungen auf der Basis von Oligomeren ungesättigter Fettsäuren.
  • JP 2004075566 offenbart Reinigungszubereitungen auf der Basis von Fettsäureestern. Bei diesen Zubereitungen handelt es sich zudem um flüssige Formulierungen.
  • JP 2004083716 beschreibt den Einsatz bestimmter „klärenden Komponenten" in gelförmigen Reinigungsprodukten, die auf Fettsäuresalzen aufbauen. Über Zubereitungen im Sinne der vorliegenden Erfindung wird hingegen nichts offenbart.
  • WO 92/15280 beschreibt stiftförmige Seifengele mit geringen Gehalten an Fettsäuren.
  • EP 336803 offenbart feste Transparentseifen, EP 633312 ebenfalls feste, transparente Zubereitungen mit Fettsäuresalzen.
  • In allen Fällen erschien es notwendig zur Herstellung der Transparenz Hilfstoffe zuzusetzen, wie beispielsweise mehrwertige Alkohole. Zubereitungen, die zusätzlich eine pastö se Konsistenz aufweisen, sind bisher nicht bekannt.
  • Es wurde demgegenüber nun überraschend festgestellt, dass sich durch vollständige Neutralisation der Fettsäuren transparente Verbindungen herstellen lassen. Überraschend wurde festgestellt, dass bei einer bestimmten qualitativen und quantitativen Fettsäurekompositionen diese Produkte nicht fest werden, sondern bei Raumtemperatur sich durch eine pastöse Konsistenz auszeichnen. Dementsprechend hilft eine kosmetische Zubereitung enthaltend 20 Gew.% bis 32 Gew.% Fettsäuren, gekennzeichnet durch eine Transparenz von 50 bis 100%, besonders bevorzugt von 55 bis 98% gemessen durch Transmissionsmessung bei 420 nm und eine Viskosität von 1500 bis 10000 mPas, besonders bevorzugt von 3250 bis 10000 mPas den Nachteilen des Standes der Technik ab. Solch eine Zubereitung weist folgende Vorteile auf:
    • • ausgezeichnetes Schaumvermögen von Fettsäuresalzen im Vergleich zu Fettsäureoligomeren oder Fettsäureestern,
    • • sehr gute Reinigungsleistung,
    • • durch die pastöse Konsistenz wird eine bessere Dosierung im Vergleich zu festen/stiftförmigen Reinigungsstücken ermöglicht. Es handelt sich um eine erheblich moderenere Applikationsform, die den Produkten völlig neue Marktkreise eröffnet.
  • Weiterhin ist es bevorzugt, wenn in einer erfindungsgemäßen Zubereitung der Gehalt an Stearinsäure 0 bis 22 Gew.%, besonders bevorzugt von 10 bis 20 Gew.% beträgt. Weiterhin ist es bevorzugt, wenn mindestens eine weitere Fettsäure enthalten ist. Besonders bevorzugt ist es, wenn diese weitere Fettsäure gewählt aus der Gruppe Palmitin-, Myristin- oder Laurinsäure. Weiterhin ist es bevorzugt, wenn als Neutralisationsmittel Kaliumhydroxid verwendet wird. Weiterhin ist es bevorzugt, wenn zusätzlich mindestens ein polymerer Verdicker, bevorzugt ein Cellulosederivat oder ein Acrylat Copolymer, besonders bevorzugt Hydroxyethylcellulose, Hydroxypropyl Methylcellulose oder die Substanzen Aqua-SF 1 und Structure-XL der Firma Noveon enthalten ist. Weiterhin ist es bevorzugt, wenn zusätzlich mindestens ein synthetisches Tensid, besonders bevorzugt Natrium Laurethsulfate und/oder Natrium Myrethsulfate enthalten ist.
  • Von Vorteil ist es, wenn die Zubereitung zusätzlich kosmetische Wirkstoffe enthält. Diese können besonders bevorzugt gewählt werden aus der Gruppe Coenzym Q 10, Kreatin, Kreatinin, Licocalchone, Dioic Acid (Hexadecan-1,16-dicarbonsäure), Vitamin E und dessen Derivate, Vitamin C und Derivate und dessen Derivate, Pflanzenextrakte, insbesondere Gingko-Extrakt.
  • Vorteilhaft ist der zusätzliche Einsatz von polymeren Verdickern, besonders bevorzugt Cellulosederivaten (Hydroxyethylcellulose, Hydroxypropyyl Methylcellulose), Acrylaten (Aqua-SF 1 und Structure-XL, Noveon) sowie quaternären Ammoniumverbindungen (PQ 52) zur Verbesserung des Hautgefühls. Vorteilhaft ist der zusätzliche Einsatz von zusätzlichen synthetischen Tensiden, besonders bevorzugt anionische synthetische Tenside wie Natriumlaurylethersulfat (SLS) zur Optimierung der Schaumeigenschaften.
  • Es ist weiterhin möglich, Feststoffe wie Polyethylen einzuarbeiten.
  • Die pH-Werte der erfindungsgemäßen Zubereitungen liegen zwischen 10 und 12,5.
  • Eine Transmissiomsmessung kann mit einem handelsübliches Photometer (Typ Hewlett Packard 84521 Dioden Array Spectrophotometer. Das Seifengel wird zuerst 1:1000 mit destilliertem Wasser (w/w) verdünnt, anschließend wird es auf einem Schüttler so lange geschüttelt, bis eine homogene Lösung entstanden ist. Die Messung erfolgt im sichtbaren Bereich (400–800 m) bei 20°C in Einweg-Kunststoffküvetten gegen destilliertes Wasser als Blindwert.
  • Die Viskosität der Zubereitungen wurde mit Hilfe eines Viskotesters VT 02 der Gesellschaft Haake (Temperatur: 25°C, Spindel: Drehkörper 1 (24 mm Durchmesser), Rotorgeschwindigkeit: 62,5 min-1) ermittelt.
  • Das Weglassen eines einzelnen Bestandteile beeinträchtigt die einzigartigen Eigenschaften der Gesamtzusammensetzung. Daher sind alle angegebenen Bestandteile der erfindungsgemäßen Zubereitungen zwangsläufig erforderlich, um die Erfindung auszuführen.
  • Es ist bei all diesem im Einzelfalle möglich, daß die vorgenannten Konzentrationsangaben leicht über- oder unterschritten werden und dennoch erfindungsgemäße Zubereitungen erhalten werden. Dies kommt angesichts der breit streuenden Vielfalt an geeigneten Komponenten derartiger Zubereitungen für den Fachmann nicht unerwartet, so daß er weiß, daß bei solchen Über- oder Unterschreitungen der Boden der vorliegenden Erfindung nicht verlassen wird.
  • Die nachfolgenden Beispiele sollen die vorliegende Erfindung verdeutlichen, ohne sie einzuschränken. Die Zahlenwerte in den Beispielen bedeuten Gewichtsprozente, bezogen auf das Gesamtgewicht der jeweiligen Zubereitungen.
  • Figure 00040001

Claims (7)

  1. Kosmetische Zubereitung enthaltend 20 Gew.% bis 32 Gew.% Fettsäuren, gekennzeichnet durch eine Transparenz von 50 bis 100%, besonders bevorzugt von 55 bis 98% gemessen durch Transmissionsmessung bei 420 nm und eine Viskosität von 1500 bis 10000 mPas, besonders bevorzugt von 3250 bis 10000 mPas.
  2. Zubereitung gemäß Patentanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Gehalt an Stearinsäure 0 bis 22 Gew.%, besonders bevorzugt von 10 bis 20 Gew.% beträgt.
  3. Zubereitung nach einem der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine weitere Fettsäure enthalten ist.
  4. Zubereitung nach einem der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine weitere Fettsäure gewählt aus der Gruppe Palmitin-, Myristin- oder Laurinsäure enthalten ist.
  5. Zubereitung nach einem der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass als Neutralisationsmittel Kaliumhydroxid verwendet wird.
  6. Zubereitung nach einem der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich mindestens ein polymerer Verdicker enthalten ist.
  7. Zubereitung nach einem der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich mindestens ein synthetisches Tensid, besonders bevorzugt Natrium Laurethsulfate, Natrium Myrethsulfate enthalten ist.
DE200510008837 2005-02-23 2005-02-23 Transparente und pastöse Seifengele Withdrawn DE102005008837A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510008837 DE102005008837A1 (de) 2005-02-23 2005-02-23 Transparente und pastöse Seifengele
CN2005101217952A CN1868443B (zh) 2005-02-23 2005-12-27 透明的糊状皂胶

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510008837 DE102005008837A1 (de) 2005-02-23 2005-02-23 Transparente und pastöse Seifengele

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005008837A1 true DE102005008837A1 (de) 2006-08-31

Family

ID=36794152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510008837 Withdrawn DE102005008837A1 (de) 2005-02-23 2005-02-23 Transparente und pastöse Seifengele

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN1868443B (de)
DE (1) DE102005008837A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2915096A1 (fr) * 2007-04-20 2008-10-24 Gabriel Shehadeh Preparation cosmetique de savon d'alep shampooing et/ou gel douche a ph neutre,des cremes antirides et cremes hydratantes dont les matieres actives sont des huiles vegetales.ces produits sont enrichis aux extraits naturels
US7884060B1 (en) 2009-08-12 2011-02-08 Conopco, Inc. Concentrated liquid soap formulations having readily pumpable viscosity
US7884061B1 (en) 2009-08-12 2011-02-08 Conopco, Inc. Concentrated liquid soap formulations with greater than 50% long chain soap and fatty acid having readily pumpable viscosity
US8133853B1 (en) 2010-09-28 2012-03-13 Conopco, Inc. Fragranced soap compositions
DE102014204998A1 (de) * 2014-03-18 2015-09-24 Beiersdorf Ag Seifenhaltige Reinigungszubereitungen
FR3032114A1 (fr) * 2015-01-30 2016-08-05 Sudcosmetics Base-gel sous forme de gel translucide sans triethanolamine

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0407089A2 (de) * 1989-06-29 1991-01-09 Unilever Plc Kosmetisches Präparat
EP0452106A2 (de) * 1990-04-10 1991-10-16 ALBRIGHT & WILSON UK LIMITED Konzentrierte wässrige Tensidlösung
EP0637629A1 (de) * 1993-08-04 1995-02-08 Colgate-Palmolive Company Mikroemulsion Allzweck-Flüssigreinigungsmittel
DE19640186A1 (de) * 1996-09-30 1998-04-02 Clariant Gmbh Tensidhaltige Formulierungen

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3625828B2 (ja) * 1994-03-02 2005-03-02 ユニケマ・ケミー・ベー・ヴェー 香料組成物
GB9414572D0 (en) * 1994-07-19 1994-09-07 Unilever Plc Soap composition
CN1218106A (zh) * 1997-11-25 1999-06-02 李言松 液体肥皂

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0407089A2 (de) * 1989-06-29 1991-01-09 Unilever Plc Kosmetisches Präparat
EP0452106A2 (de) * 1990-04-10 1991-10-16 ALBRIGHT & WILSON UK LIMITED Konzentrierte wässrige Tensidlösung
EP0637629A1 (de) * 1993-08-04 1995-02-08 Colgate-Palmolive Company Mikroemulsion Allzweck-Flüssigreinigungsmittel
DE19640186A1 (de) * 1996-09-30 1998-04-02 Clariant Gmbh Tensidhaltige Formulierungen

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2915096A1 (fr) * 2007-04-20 2008-10-24 Gabriel Shehadeh Preparation cosmetique de savon d'alep shampooing et/ou gel douche a ph neutre,des cremes antirides et cremes hydratantes dont les matieres actives sont des huiles vegetales.ces produits sont enrichis aux extraits naturels
US7884060B1 (en) 2009-08-12 2011-02-08 Conopco, Inc. Concentrated liquid soap formulations having readily pumpable viscosity
US7884061B1 (en) 2009-08-12 2011-02-08 Conopco, Inc. Concentrated liquid soap formulations with greater than 50% long chain soap and fatty acid having readily pumpable viscosity
US8133853B1 (en) 2010-09-28 2012-03-13 Conopco, Inc. Fragranced soap compositions
WO2012041590A1 (en) * 2010-09-28 2012-04-05 Unilever Plc Fragranced soap compositions
EA023708B1 (ru) * 2010-09-28 2016-07-29 Унилевер Н.В. Ароматизированные композиции мыла
DE102014204998A1 (de) * 2014-03-18 2015-09-24 Beiersdorf Ag Seifenhaltige Reinigungszubereitungen
FR3032114A1 (fr) * 2015-01-30 2016-08-05 Sudcosmetics Base-gel sous forme de gel translucide sans triethanolamine

Also Published As

Publication number Publication date
CN1868443A (zh) 2006-11-29
CN1868443B (zh) 2011-04-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602006000913T2 (de) Tensidzusammensetzung
DE3302921C2 (de) Haar- und Hautreinigungsmittel auf der Basis von Acylisethionaten, kationischen Polymeren und Salzen der Kondensate von Fettsäuren und Polypeptiden und deren Verwendung
DE69600140T2 (de) Schäumende Emulsion auf der Basis von nicht-ionischen Tensiden, einer Fettphase und einem vernetzten anionischen oder kationischen Polymer zur topischen Anwendung
EP0570398B1 (de) Fliessfähiges perlglanzkonzentrat
EP0376083B1 (de) Fliessfähiges Perlglanzkonzentrat
DE69103944T2 (de) Durchsichtiger Stift.
DE4416566A1 (de) Wäßrige viskoelastische Tensidlösungen zur Haar- und Hautreinigung
DE202007019716U1 (de) Stabile flüssige Reinigungszusammensetzungen mit Fettsäure-Acylisethionat-Tensiden
CH654325A5 (de) Phosphobetain- bzw. phosphitain-haltige reinigungs- und waschmittel.
DE202009019100U1 (de) Stabile Reinigungsmittelzusammensetzungen, enthaltend Fettsäureacylisoethionattensidprodukte, die einen Gehalt von mehr als 10 Gew.-% von Fettsäure/Fettseife aufweisen, unter Verwendung von hohen Anteilen von Polyol
DE202008018621U1 (de) Fettsäureacylisethionattensidprodukt-enthaltende flüssige Reinigungsmittelzusammensetzungen stabilisiert mit einer Mischung von lang- und kurzkettigen Fettsäuren/Fettseifen
EP3843697B1 (de) Milde reinigungszubereitung ii
DE19641274C1 (de) Sonnenschutzmittel in Form von O/W-Mikroemulsionen
DE60100031T2 (de) Schäumendes Reinigungsmittel in Form eines transparenten Gels
DE69202771T2 (de) Flüssiges Waschmittel.
EP1904026B2 (de) Besonders milde duschformulierung
EP1165743A1 (de) Wässrige mehrphasige tensidzubereitungen
EP2717843A2 (de) Stylingmittel mit interessanter textur
DE102005008837A1 (de) Transparente und pastöse Seifengele
DE60214848T2 (de) Kosmetische Zusammensetzung, die Calciumcarbonatpartikel und eine Kombination von Tensiden enthält
EP3843698B1 (de) Milde reinigungszubereitung
DE102017218599A1 (de) "Wasserarme Pflege-Shampoos im Pouch"
WO2001028513A2 (de) Badetabletten
DE102010022062A1 (de) Kosmetisches Körperreinigungsmittel mit nicht spürbarem Fehlen von alkoxylierten Tensiden
DE102017204680A1 (de) Schäumende Reinigungszubereitung enthaltend Polyquaternium-16 Polymere

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee