[go: up one dir, main page]

DE10029478A1 - Convertible motor car has facility whereby rear window in closed position is supported by its transverse side edge directly from top on bow of folding top - Google Patents

Convertible motor car has facility whereby rear window in closed position is supported by its transverse side edge directly from top on bow of folding top

Info

Publication number
DE10029478A1
DE10029478A1 DE2000129478 DE10029478A DE10029478A1 DE 10029478 A1 DE10029478 A1 DE 10029478A1 DE 2000129478 DE2000129478 DE 2000129478 DE 10029478 A DE10029478 A DE 10029478A DE 10029478 A1 DE10029478 A1 DE 10029478A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
convertible top
rear window
vehicle according
frame
cabriolet vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2000129478
Other languages
German (de)
Other versions
DE10029478B4 (en
Inventor
Karl Rothe
Werner Schnieder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valmet Automotive Oy
Original Assignee
Wilhelm Karmann GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Karmann GmbH filed Critical Wilhelm Karmann GmbH
Priority to DE2000129478 priority Critical patent/DE10029478B4/en
Priority to DE50104354T priority patent/DE50104354D1/en
Priority to US09/879,493 priority patent/US6578898B2/en
Priority to EP01114179A priority patent/EP1164040B1/en
Publication of DE10029478A1 publication Critical patent/DE10029478A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10029478B4 publication Critical patent/DE10029478B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J1/00Windows; Windscreens; Accessories therefor
    • B60J1/18Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at the vehicle rear
    • B60J1/1807Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at the vehicle rear movable for vehicles with convertible top
    • B60J1/1823Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at the vehicle rear movable for vehicles with convertible top adjustable relative to hard- or soft-top, e.g. pivotable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/08Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position
    • B60J7/12Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position foldable; Tensioning mechanisms therefor, e.g. struts
    • B60J7/1226Soft tops for convertible vehicles
    • B60J7/1265Soft tops for convertible vehicles characterised by kinematic movements, e.g. using parallelogram linkages

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

The rear window(9) in the rear region of the flexible top(6) of the convertible in the closed position is supported by its transverse side edge(13) directly from the top on the bow(4) of the folding top. An operating assembly(14) is connected to a frame(15) enclosing the rear window in U-fashion in such a way that the frame with the rear window is raised from the bow during a movement of the folding top and is displaced relative to it at a corresponding spaced away angular position.

Description

Die Erfindung betrifft ein Cabriolet-Fahrzeug mit einem einen heckseitigen Verdeckspannbügel aufweisenden Faltver­ deck gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a convertible vehicle with a a folding ver deck according to the preamble of claim 1.

Bei einem bekannten Cabriolet-Fahrzeug dieser Art (DE 41 28 115 C1) weist das Faltverdeck eine die Heckscheibe ein­ fassende flexible Dachhaut auf, die auch im Bereich ober­ halb des heckseitigen Verdeckspannbügels mit einem breiten Gewebestreifen zur Heckscheibe hin verläuft. Bedingt durch die damit verringerten Abmessungen der Heckscheibe ist für einen Fahrzeugbenutzer die Übersichtlichkeit, insbesondere bei einer Rückwärtsfahrt, nachteilig eingeschränkt.In a known convertible vehicle of this type (DE 41 28 115 C1) the folding top has a rear window comprehensive flexible roof skin that also in the upper half of the rear-side roof tensioning bracket with a wide one Fabric strip runs towards the rear window. Due the thus reduced dimensions of the rear window is for a vehicle user the clarity, in particular when reversing, disadvantageously restricted.

Die Erfindung befaßt sich mit dem Problem, ein Cabriolet- Fahrzeug zu schaffen, dessen mit wenigen Bauteilen hinrei­ chend dicht in die Dachhaut integrierte Heckscheibe eine verbesserte heckseitige Durchsicht ermöglicht, unter Vermeidung von Dachhautspannungen mit einfachen Steuerungs­ mitteln in die Öffnungs- bzw. Schließstellung verlagerbar ist und im Heckbereich des Fahrzeugs eine raumsparende Packstellung einnimmt.The invention addresses the problem of a convertible To create a vehicle with just a few components rear window integrated tightly into the roof skin improved rear view, while avoiding  of roof skin tension with simple control can be shifted to the open or closed position is and space-saving in the rear area of the vehicle Takes packing position.

Die Erfindung löst diese Aufgabe mit einer Heckscheibe für ein Cabriolet-Fahrzeug mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1. Hinsichtlich wesentlicher weiterer Aus­ gestaltungen wird auf die Ansprüche 2 bis 12 verwiesen.The invention solves this problem with a rear window for a convertible vehicle with the characteristic features of claim 1. With regard to essential further Aus designs is referred to claims 2 to 12.

Das erfindungsgemäß ausgebildete Cabriolet-Fahrzeug ist mit einer einen dreiseitigen Rahmen aufweisenden Heck­ scheibe versehen, deren freier unterer Querseitenrand un­ mittelbar auf dem Verdeckspannbügel auflegbar ist, so daß in diesem Bereich eine Vergrößerung der Heckscheibenfläche erreicht ist und damit die verbesserte Durchsichtsmöglich­ keit im Heckbereich des Fahrzeugs die Fahrsicherheit er­ höht.The convertible vehicle designed according to the invention is with a three-sided frame rear disc provided, the free lower transverse side margin un can be placed indirectly on the convertible top clamp, so that in this area an increase in the rear window area is achieved and thus the improved transparency possible safety in the rear of the vehicle increased.

Die aus Rahmen und Heckscheibe bestehende Baugruppe ist dabei so in die Dachhaut integriert, daß durch eine rand­ seitig am Rahmen eingreifende Steuerungsbaugruppe diese Baueinheit während der Öffnungs- bzw. Schließbewegung des Verdeckgestells optimal auf einer Bewegungskurve geführt wird und Überbelastungen der flexiblen Dachhaut im heck­ seitigen Bereich vermieden sind. The assembly consisting of frame and rear window is integrated into the roof skin so that by an edge control assembly engaging on the side of the frame Unit during the opening or closing movement of the Roof frame optimally guided on a movement curve and overloading the flexible roof skin in the rear side area are avoided.  

In einer ersten Bewegungsphase beim Öffnen des Cabriolet- Fahrzeuges wird die heckseitige Baugruppe in Fahrtrichtung hochgeschwenkt, wobei in dieser Bewegungsphase der untere Querseitenrand der Heckscheibe aus seinem Verbindungsein­ griff auf dem Verdeckspannbügel gelöst wird, dieser mit der Heckscheiben-Baugruppe in eine nach oben gerichtete Lage gelangt und eine über die Steuerungsbaugruppe vermit­ telte Abstandsstellung zwischen Heckscheibe und Verdeck­ spannbügel gebildet ist. Nunmehr kann ein Verdeckkastende­ ckel geöffnet und die Öffnungsbewegung des Verdeckgestells fortgesetzt werden. Die Heckscheibenbaugruppe mit dem Ver­ deckspannbügel wird dabei entgegen der Fahrtrichtung nach unten verlagert, gleichzeitig der untere Querseitenrand der Heckscheibe aus seiner Abstandslage in den Nahbereich des Verdeckspannbügels zurückbewegt und damit eine Bahn­ kurve durchlaufen, auf der das Verdeck behinderungsfrei auch im Bereich der heckseitigen Verdeckwanne in einen en­ gen Karosseriebereich nach unten abgelegt werden kann.In a first movement phase when opening the Cabriolet The rear-facing assembly in the direction of travel swiveled up, with the lower one in this movement phase Transverse edge of the rear window from its connection handle on the convertible top clamp is released, this with the rear window assembly into an upward direction Position reached and one via the control module middle distance between rear window and convertible top Clamp is formed. Now a convertible top compartment end opened and the opening movement of the convertible top frame be continued. The rear window assembly with the ver The deck clamp will move against the direction of travel shifted at the bottom, at the same time the lower transverse margin the rear window from its distance position in the close range of the convertible top tensioning bracket and thus a web Go through curve on which the convertible top is unobstructed also in the area of the rear-side roof trough can be stored downwards towards the body area.

Die Steuerungsbaugruppe weist zur Steuerung der vorbe­ schriebenen Heckscheibenbewegung eine Schwenkstrebe und eine Schubführungseinheit auf, mit der die Relativbewegung zwischen Verdeckspannbügel und Heckscheibe so möglich ist, daß diese zwangsgeführt eine optimale Bewegungskurve durchläuft und eine Anpassung an die Platzverhältnisse im Heckbereich unterschiedlicher Fahrzeuge möglich ist.The control module points to the control wrote rear window movement a swivel strut and a thrust guide unit with which the relative movement between the convertible top tensioning bracket and the rear window is possible that this positively guided an optimal movement curve passes through and an adaptation to the space available in the Rear area of different vehicles is possible.

Hinsichtlich wesentlicher weiterer Einzelheiten und vor­ teilhafter Ausgestaltungen der Erfindung wird auf die nachfolgende Beschreibung und die Zeichnung verwiesen, in der ein Ausführungsbeispiel des Cabriolet-Fahrzeugs mit der erfindungsgemäßen Heckscheibenanbindung näher erläu­ tert ist. In der Zeichnung zeigen:With regard to essential further details and before partial embodiments of the invention is based on the following description and the drawing referenced in the an embodiment of the convertible vehicle with the rear window connection according to the invention is tert. The drawing shows:

Fig. 1 eine perspektivische Heckansicht eines Cabrio­ let-Fahrzeuges mit einem eine Heckscheibe auf­ weisenden Faltverdeck in Schließstellung, Fig. 1 is a perspective rear view of a let-convertible vehicle having a rear window on a facing folding top in closed position,

Fig. 2 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Verdeckgestells in Schließstellung gemäß Fig. 1, Fig. 2 is a side view of the top frame according to the invention in closed position according to Fig. 1,

Fig. 3 bis Fig. 5 jeweilige Darstellungen unterschiedlicher Bewe­ gungsphasen bei der Verlagerung des Verdeckge­ stells gemäß Fig. 2 in die Öffnungsstellung, Fig. 3 to Fig. 5 different respective representations of the BEWE Verdeckge supply phases in shifting stells shown in FIG. 2 in the open position,

Fig. 6 eine vergrößerte Einzelteildarstellung der in Schließstellung auf dem Verdeckspannbügel auf­ liegenden Heckscheibe, Fig. 6 is an enlarged exploded view of the, in the closing position on the top cover tensioning bar on lying rear window

Fig. 7 eine Darstellung ähnlich Fig. 6 mit der Heck­ scheibe und dem Verdeckspannbügel in einer Ab­ standsstellung, Slice Fig. 7 is a view similar to FIG. 6 with the rear and the top cover tensioning bar in a standing position Ab,

Fig. 8 eine Einzeldarstellung ähnlich Fig. 6 mit den heckseitigen Bauteilen in der Öffnungsstellung des Faltverdecks gemäß Fig. 5, Fig. 8 shows a detail illustration similar to FIG. 6 with the rear-side components in the open position of the folding top according to Fig. 5,

Fig. 9 eine vergrößerte Ausschnittsdarstellung des Faltverdecks ähnlich Fig. 1 mit der Steuerungs­ baugruppe zwischen Verdeckspannbügel und Heck­ scheibe in einer zweiten Ausführung, Fig. 9 is an enlarged detail view of the folding top, similar to FIG. 1 with the control assembly between top cover tensioning bar and rear disc in a second embodiment,

Fig. 10 das Verdeckgestell gemäß Fig. 9 in einer Öff­ nungsphase mit Bewegungskurve der Bauteile, Fig. 10, the top frame of FIG. 9 in a Publ opening phase with the movement trajectory of the components,

Fig. 11 eine vergrößerte Ausschnittsdarstellung der am Verdeckspannbügel abgestützten Heckscheibe im Bereich einer an der Steuerungsbauqruppe vorge­ sehenen Schubführungseinheit, Fig. 11 is an enlarged cut-away view of the top cover tensioning bar is supported on the rear window in the region of a pre at the Steuerungsbauqruppe provided thrust guide unit,

Fig. 12 eine Querschnittsdarstellung der Schubführungs­ einheit gemäß Fig. 11, Fig. 12 is a cross sectional view of the thrust guide unit shown in FIG. 11,

Fig. 13 eine vergrößerte Einzeldarstellung der Bauteile der Schubführungseinheit gemäß Fig. 11, und Fig. 13 is an enlarged detail view of the components of the push guide unit shown in FIG. 11, and

Fig. 14 eine Darstellung der Schubführungseinheit gemäß einer Linie XII-XII in Fig. 12. Fig. 14 is an illustration of the push guide unit along a line XII-XII in Fig. 12.

In Fig. 1 ist ein insgesamt mit 1 bezeichnetes Cabriolet- Fahrzeug dargestellt, dessen spiegelbildlich zur Fahrzeuglängsmittelebene 2 aufgebautes Verdeckgestell 3 (Fig. 2) einen heckseitigen Verdeckspannbügel 4 aufweist. Bei Ver­ lagerung um ein allgemein mit 5 bezeichnetes, karosserie­ festes Hauptlager ist das eine flexible Dachhaut 6 aufwei­ sende Faltverdeck 7 in die gemäß Fig. 5 dargestellte Öff­ nungsstellung verlagerbar und aus dieser in die Schließ­ stellung rückführbar. In der Öffnungsstellung kann das zu­ rückgeklappte Faltverdeck 7 mitsamt dem Verdeckgestell 3 in einem nicht näher dargestellten Verdeckkasten 8 (Fig. 2) abgelegt werden. Das Faltverdeck 7 ist im Heckbereich seiner flexiblen Dachhaut 6 mit einer oberhalb des Ver­ deckspannbügels 4 verlaufenden, insbesondere als Festglas­ scheibe ausgebildeten Heckscheibe 9 mit im wesentlichen rechteckiger Umfangskontur versehen.In Fig. 1 a, generally designated 1 is shown convertible vehicle whose mirror images constructed to the vehicle longitudinal center plane 2 covering frame 3 (Fig. 2) has a rear-side soft-top tensioning bow 4. When stored around a generally designated 5, body-fixed main bearing, the flexible roof covering 6 having a folding top 7 can be moved into the opening position shown in FIG. 5 and can be returned from this into the closed position. In the open position, the folding top 7 which is folded back can be stored together with the top frame 3 in a top compartment 8 (not shown) ( FIG. 2). The folding top 7 is provided in the rear area of its flexible roof skin 6 with a cover clamp 4 above the United, in particular as a fixed glass pane designed rear window 9 with a substantially rectangular peripheral contour.

Bei dem erfindungsgemäß ausgebildeten Cabriolet-Fahrzeug 1 weist die im Bereich ihres unteren Querseitenrandes 13 un­ mittelbar auf dem Verdeckspannbügel abgestützte Heck­ scheibe 9 einen mit der Dachhaut 6 im Bereich des oberen Querseitenrandes 10 und der beiden Längsseitenränder 11, 12 (Fig. 1) verbundenen Rahmen 15 auf, an dem eine Steue­ rungsbaugruppe 14 angelenkt ist, mit der der Rahmen 15 und die Heckscheibe 9 gemeinsam verlagerbar sind (Fig. 2 bis Fig. 5).In the convertible vehicle 1 designed according to the invention, the rear window 9 , which is supported in the region of its lower transverse side edge 13 and indirectly on the convertible top clamp, has a frame connected to the roof skin 6 in the region of the upper transverse side edge 10 and the two longitudinal side edges 11 , 12 ( FIG. 1) 15, approximately assembly to which a Steue is hinged 14 to the frame 15 and the rear window 9 are jointly displaceable (Fig. 2 to Fig. 5).

Die Zusammenschau von Fig. 2 mit den vergrößerten Einzel­ darstellungen gemäß Fig. 6 bis 8 verdeutlicht die Stütz­ verbindung der Heckscheibe 9 am Verdeckspannbügel 4 mit der Steuerungsbaugruppe 14. Diese weist eine sich nahe dem Hauptlager 5 zwischen einem jeweiligen Seitenteil 17 des Rahmens 15 und dem Verdeckspannbügel 4 erstreckende Schwenkstrebe 16 auf, die mit einer andererseits den Rah­ men 15 mit dem Verdeckspannbügel 4 verbindenden Schubfüh­ rungseinheit 18 zusammenwirkt.The overview of FIG. 2 with the enlarged individual representations according to FIGS. 6 to 8 illustrates the support connection of the rear window 9 on the convertible top clamp 4 with the control module 14 . This has a near the main bearing 5 between a respective side part 17 of the frame 15 and the convertible top bracket 4 extending swivel strut 16 which, on the other hand, the frame 15 with the convertible top bracket 4 connecting Schubführ unit 18 cooperates.

Die Schenkstrebe 16 ist mit zwei durch ein Gelenk 19 ver­ bundenen Schenkeln 20 und 21 versehen, die im Bereich des Gelenkes 19 durch einen Verbindungshebel 22 (Fig. 2) mit dem Verdeckgestell 3 (Hauptführungsstange H, Fig. 4) bzw. dem Hauptlager 5 verbunden sind. Mit diesem Verbindungshe­ bel 22 ist eine zusätzliche Abstützung der heckseitigen Bauteile erreicht. Die Ablegebewegung der Heckscheibe 9 (Fig. 3 bis Fig. 5) und die dabei erfolgende Verlagerung des Querseitenrandes 13 relativ zum Verdeckspannbügel 4 (Abstand A, Fig. 3) ist im wesentlichen durch die Verlage­ rung der Dachhaut 6 gesteuert, wobei mit dem Verbindungs­ hebel 22 gleichzeitig eine Zwangssteuerung erreicht ist.The leg strut 16 is provided with two legs 20 and 21 connected by a joint 19 , which in the region of the joint 19 by a connecting lever 22 ( FIG. 2) with the convertible top frame 3 (main guide rod H, FIG. 4) and the main bearing 5 are connected. With this Verbindungshe bel 22 additional support of the rear components is achieved. The laying movement of the rear window 9 ( Fig. 3 to Fig. 5) and the resulting displacement of the transverse side edge 13 relative to the convertible top bracket 4 (distance A, Fig. 3) is essentially controlled by the displacement tion of the roof skin 6 , with the connection lever 22 at the same time a positive control is reached.

In einer ersten Bewegungsphase (Pfeil B, Fig. 3) wird die heckseitige Baueinheit in eine nahezu vertikale Zwischen­ stellung dadurch verlagert, daß ein am Hautlager 5 vorge­ sehenes Antriebsorgan (nicht dargestellt) und/oder ein Hydraulikzylinder 23 als Verdeckantrieb diese Schwenkbewe­ gung einleitet. Die Heckscheibe 9 wird bei dieser Bewegung von einem auf dem Verdeckspannbügel 4 vorgesehenen Dichtungsteil D (Fig. 12) abgehoben und relativ zur Schließ­ stellung um den Abstand A verschoben.In a first movement phase (arrow B, Fig. 3), the rear-side unit is shifted into an almost vertical intermediate position in that a drive member provided on the skin bearing 5 (not shown) and / or a hydraulic cylinder 23 as convertible top drive initiates this pivoting movement. During this movement, the rear window 9 is lifted off from a sealing part D ( FIG. 12) provided on the convertible top tensioning bracket 4 and is moved by the distance A relative to the closed position.

Bei der Fortsetzung des Öffnungsvorganges (Fig. 4, Fig. 5) wird mittels des Zylinders 23 (Pfeil Z) das gesamte Ver­ deckgestell 3 (Pfeil E) bewegt und nunmehr mit einer Ab­ senkbewegung B' in Richtung des Verdeckkastens 8 verla­ gert, wobei die Heckscheibe 9 in Richtung zum Verdeck­ spannbügel 4 hin zurückverlagert wird (Abstand A'; Fig. 4) und danach eine Schubbewegung (Pfeil F) auf die Heck­ scheibe 9 derart eingeleitet, daß in der gemäß Fig. 5 dar­ gestellten Ablagestellung die Heckscheibe 9 mit einem Ab­ stand A" über den abgelegten Verdeckspannbügel 4 nach hinten vorsteht.In the continuation of the opening process (Fig. 4, Fig. 5) by means of the cylinder 23 (arrow Z), the entire Ver deck frame 3 (arrow E) moved and now with an Ab lowering movement B 'in the direction of the folding box 8 verla Gert, wherein the rear window 9 is shifted back towards the convertible top bracket 4 (distance A '; FIG. 4) and then a pushing movement (arrow F) on the rear window 9 is initiated such that the rear window 9 is shown in the storage position shown in FIG. 5 With a stand from A "protrudes over the stored convertible top clamp 4 to the rear.

In Fig. 6 bis 8 ist die Schubführungseinheit 18 in einer vergrößerten Ausschnittsdarstellung sichtbar, wobei diese einen am Rahmen 15 im Bereich des Seitenteils 17 festge­ legten Lenkprofilkörper 24 aufweist, an dessen bogenförmig gekrümmter Führungsschiene 25 eine schwenkbeweglich mit dem Verdeckspannbügel 4 verbundene Halteklaue 27 angreift. Die Halteklaue 27 ist an einem Lagerblock L durch ein Ge­ lenk 26 abgestützt (Fig. 13), wobei die Bauteile der Schubführungseinheit 18 in vorteilhafter Ausführung im Be­ reich der gleitend aneinanderliegenden Teile 25 und 27 aus Kunststoff bestehen. In Figs. 6 to 8, the slide guide unit 18 in an enlarged cut-away view is visible, which has a Festge on the frame 15 in the region of the side part 17 designed steering profile body 24, at the arc-shaped curved guide rail 25 engages a retaining pawl pivotally connected to the top cover tensioning bar 4 27. The holding claw 27 is supported on a bearing block L by a Ge joint 26 ( Fig. 13), the components of the thrust guide unit 18 in an advantageous embodiment in the area of the sliding adjacent parts 25 and 27 made of plastic.

In Fig. 11 bis 14 ist die Anbindung des Lenkprofilkörpers 24 in jeweiligen Ausschnittsdarstellungen veranschaulicht, wobei deutlich wird, daß die Halteklaue 27 die ein T- Profil aufweisende Führungsschiene 25 mit einer hinter­ schnittenen Führungsnut 28 hintergreift und im Bereich des Gelenkes 26 eine Stützachse 29 die Halteklaue 27 schwenk­ beweglich mit dem Lagerbock L verbindet.In Figs. 11 to 14, the connection of the steering profile body 24 29 is illustrated in the respective segment representations, being clear that the holding claw 27, having a T-profile guiding rail 25 engages with an undercut guide groove 28 and in the region of the hinge 26 is a support shaft which Holding claw 27 pivotally connects to the bracket L.

Mit dieser konstruktiv einfachen Verbindungskonstruktion ist die Gleitverbindung der Teile so hergestellt, daß die in Fig. 7 und 8 mit einem Schwenkpfeil R bzw. R' darge­ stellte Verlagerung der Heckscheibe 9 durch die Schubfüh­ rungseinheit 18 während des Öffnungsvorgangs (Fig. 3 bis Fig. 5) bzw. Schließvorgangs (in entgegengesetztem Bewe­ gungsablauf) beeinflußt werden kann. Die Schwenkbewegung im Bereich der Schwenkstrebe 16 erfolgt bei der Bewegung der Bauteile in einer Schwenkrichtung T (Fig. 7), so daß die in der komplementären Halteklaue 27 gleitende Füh­ rungsschiene 25 entsprechend synchron verlagert wird (Fig. 8) und die Heckscheibe 9 durch die Schwenk-Schub-Bewegung (Pfeil R') in die Ablagestellung gelangt.With this structurally simple connection construction, the sliding connection of the parts is made such that the shifting of the rear window 9 shown in FIGS . 7 and 8 with a pivoting arrow R or R 'illustrated by the pushing unit 18 during the opening process (FIGS . 3 to Fig. 5) or closing operation (in opposite movement sequence) can be influenced. The pivoting movement in the region of the pivot strut 16 takes place during the movement of the components in a pivoting direction T ( FIG. 7), so that the sliding rail 25 in the complementary holding claw 27 is shifted accordingly synchronously ( FIG. 8) and the rear window 9 by the Swivel-push movement (arrow R ') reaches the storage position.

In Fig. 9 und 10 ist die Steuerungsbaugruppe 14' in einer zweiten Ausführungsform dargestellt, wobei diese eine sich zwischen der vorderen Schwenkstrebe 16' und der hinteren Schubführungseinheit 18 erstreckende Spannbaugruppe 31 aufweist. Diese Spannbaugruppe 31 ist in Form einer ein­ stellbaren Druckfeder 32 ausgebildet, die zwischen einem Ansatzschenkel 33 an der Schwenkstrebe 16' und einem Stützteil 34 am Verdeckspannbügel 4 im Bereich jeweiliger Lager 35 und 36 gehalten ist.In FIGS. 9 and 10, the control module 'is shown in a second embodiment, this one located between the front pivot strut 16' 14 comprising extending and rear slide guide unit 18, clamping assembly 31. This clamping assembly 31 is in the form of an adjustable compression spring 32 which is held between a shoulder leg 33 on the pivot strut 16 'and a support member 34 on the convertible top clamp 4 in the area of the respective bearings 35 and 36 .

Diese Steuerungsbaugruppe 14' ist mit der Spannbaugruppe 31 so auf die Bewegung der Teile im Heckbereich des Fahr­ zeuges einstellbar, daß bei der Öffnungs- bzw. Schließbe­ wegung (Fig. 10) eine optimale Faltung der Dachhaut 6 erfolgt. Wie bereits anhand der Ausführung der Baugruppe 14 beschrieben, wird die jeweilige Schwenkstellung der Heckscheibe 9 im Nahbereich der Schwenkstrebe 16 (Fig. 3) bzw. 16' (Fig. 10) und der mit dieser zusammenwirkenden Schubführungseinheit 18 unmittelbar durch die Falt- oder Spannbewegung der Dachhaut 6 geführt. Bei dieser Falt- bzw. Spannbewegung werden im Bereich der vorbeschriebenen Bauteile, insbesondere durch die Schwenkbewegung T der Schwenkstrebe 16 bzw. 16' entsprechende Zugkräfte auf der Dachhaut 6 wirksam.This control assembly 14 'is so adjustable with the tensioning assembly 31 on the movement of the parts in the rear area of the vehicle that during the opening or closing movement ( FIG. 10), the roof skin 6 is optimally folded. As already described with reference to the design of the assembly 14 , the respective pivot position of the rear window 9 in the vicinity of the pivot strut 16 ( FIG. 3) or 16 ′ ( FIG. 10) and the thrust guide unit 18 interacting therewith is determined directly by the folding or tensioning movement the roof skin 6 out. During this folding or tensioning movement, corresponding tensile forces on the roof skin 6 become effective in the area of the components described above, in particular by the pivoting movement T of the pivoting strut 16 or 16 '.

Um die daraus resultierenden Verdeckspannungen optimal auf die Randanbindung der Heckscheibe 9 im Bereich des Rahmens 15 zu übertragen, weist die Druckfeder 32 eine bei Verla­ gerung der Dachhaut der Schwenkbewegung T der Schwenkstre­ ben 16 bzw. 16' entgegenwirkende Federkraft P auf. Damit ist eine straffe Voreinstellung der Dachhaut-Spannung er­ reicht und diese Voreinstellung führt dazu, daß beim Öff­ nungsvorgang (Fig. 10) erst bei Überschreiten der an der Druckfeder 32 eingestellten Federkraft P eine vorgesehene Bewegung und Faltung der Dachhaut 6 erfolgt. Damit sind Überbelastungen des Verdeckstoffes im heckseitigen Bereich 6' (Fig. 9) vermieden und bei geschlossenem Faltverdeck 7 wird auch der heckseitige Dachhaut-Bereich 6' so ausge­ steift, daß dieser eine glatte und optisch ansprechende Kontur aufweist.In order to optimally transmit the resulting roof tension to the edge connection of the rear window 9 in the region of the frame 15 , the compression spring 32 has a spring force P which counteracts the pivoting movement T of the pivoting bars 16 and 16 'when the roof skin is moved. This is a tight presetting of the roof skin tension, and this presetting leads to the fact that in the opening process ( FIG. 10), a provided movement and folding of the roof skin 6 takes place only when the spring force P set on the compression spring 32 is exceeded. Overloading of the top fabric in the rear area 6 '( FIG. 9) is thus avoided and when the folding top 7 is closed, the rear roof skin area 6 ' is stiffened so that it has a smooth and visually appealing contour.

An Stelle der vorbeschriebenen Druckfeder 32 kann auch ei­ ne in den Lagern 40 und/oder 41 der Schwenkstrebe 16' an­ greifende Torsionsfeder (nicht dargestellt) vorgesehen sein, mit der die vorbeschriebene Spannkraft-Wirkung er­ zielt wird.Instead of the compression spring 32 described above, egg ne can also be provided in the bearings 40 and / or 41 of the swivel strut 16 'on the torsion spring (not shown) with which the above-described clamping force effect is aimed.

Für eine optimale Verbindung der Dachhaut 6 mit dem Rahmen 15 der Heckscheibe 9 ist in diesem Bereich zusätzlich eine zum Verdeckspannbügel 4 hin verlaufende und als Spannungs­ ausgleichszone in der Dachhaut 6 vorgesehene Verdeckstoff­ tasche 37 (Fig. 9) in das System integriert. In Fig. 10 ist mit einer Bahnkurve X die Verlagerung des Faltverdecks 7 ähnlich Fig. 4 dargestellt, wobei eine eine Karosserie­ kante 39 bildende Wasserablaufrinne 38 o. dgl. heckseiti­ ges Bauteil die engen Platzverhältnisse verdeutlicht. Ins­ besondere bei diesen Einbau- und Schwenkbedingungen ist mit der Steuerungsbaugruppe 14, 14' im Bereich der Heck­ scheiben-Anbindung eine kollisionsfreie Verlagerung des Verdeckgestells 3 ermöglicht.For an optimal connection of the roof skin 6 with the frame 15 of the rear window 9 , a convertible top fabric pocket 37 ( FIG. 9), which extends to the roof tensioning bracket 4 and is provided as a tension compensation zone in the roof skin 6 ( FIG. 9), is integrated into the system in this area. In Fig. 10 is shown with a trajectory X the displacement of the folding top 7 similar to Fig. 4, wherein a body edge 39 forming water drainage channel 38 or the like. Heckseiti ges component illustrates the limited space. Particularly in these installation and pivoting conditions, the control module 14 , 14 'in the area of the rear window connection enables a collision-free displacement of the convertible top frame 3 .

Claims (12)

1. Cabriolet-Fahrzeug mit einem ein spiegelbildlich zur Fahrzeuglängsmittelebene (2) aufgebautes Verdeckgestell (3) mit heckseitigem Verdeckspannbügel (4) aufweisenden und bei Verlagerung um ein karosseriefestes Hauptlager (5) in einem heckseitigen Verdeckkasten (8) ablegbaren bzw. aus diesem rückführbaren Faltverdeck (7), dessen flexible Dachhaut (6) im Heckbereich eine oberhalb des Verdeck­ spannbügels (4) verlaufende, insbesondere formstabile Heckscheibe (9) mit im wesentlichen rechteckiger Umfangs­ kontur aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Heck­ scheibe (9) nur im Bereich des oberen Querseitenrandes (10) sowie ihrer beiden Längsseitenränder (11, 12) einen die flexible Dachhaut (6) erfassenden Rahmen (15) als An­ bindung aufweist, ein unterer Querseitenrand (13) der Heckscheibe (9) in Schließstellung unmittelbar auf dem Verdeckspannbügel (4) abgestützt ist und am Rahmen (15) der Heckscheibe (9) eine Steuerungsbaugruppe (14) ange­ lenkt ist, mit der der Rahmen (15) mit der Heckscheibe (9) zumindest phasenweise bei einer Verdeckbewegung in eine Abstandstellung (A; A'; A") zum Verdeckspannbügel (4) ver­ lagerbar ist.1.Cabriolet vehicle with a convertible top frame ( 3 ) with a mirror image of the longitudinal center plane ( 2 ) of the vehicle and a rear-side convertible top clamp ( 4 ) and which can be stored in a rear convertible top compartment ( 5 ) in a convertible top compartment ( 5 ) or returned from it ( 7 ), whose flexible roof skin ( 6 ) in the rear area has a tensioning bracket ( 4 ) running above, in particular dimensionally stable rear window ( 9 ) with a substantially rectangular circumference, characterized in that the rear window ( 9 ) only in the area of upper transverse side edge ( 10 ) and its two longitudinal side edges ( 11 , 12 ) has a flexible roof skin ( 6 ) capturing frame ( 15 ) as a binding, a lower transverse side edge ( 13 ) of the rear window ( 9 ) in the closed position directly on the convertible top clamp ( 4 ) is supported and on the frame ( 15 ) of the rear window ( 9 ) a control assembly ( 14 ) ang e steers with which the frame ( 15 ) with the rear window ( 9 ) at least in phases during a convertible top movement into a spaced position (A; A '; A ") for the convertible top tensioning bracket ( 4 ) can be stored. 2. Cabriolet-Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Heckscheibe (9) vom Verdeckspannbügel (4) abhebbar und relativ zur Schließstellung verschiebbar ist.2. Cabriolet vehicle according to claim 1, characterized in that the rear window ( 9 ) from the convertible top clamp ( 4 ) can be lifted and displaced relative to the closed position. 3. Cabriolet-Fahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Querseitenrand (13) der Heckscheibe (9) im Bereich des Verdeckspannbügels (4) auf zumindest einem Dichtungsteil (D) in einem lösbaren Ver­ bindungseingriff festlegbar ist.3. Cabriolet vehicle according to claim 1 or 2, characterized in that the lower transverse side edge ( 13 ) of the rear window ( 9 ) in the area of the convertible top bracket ( 4 ) on at least one sealing part (D) in a releasable Ver binding engagement can be determined. 4. Cabriolet-Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerungsbaugruppe (14; 14') eine sich nahe dem Hauptlager (5) zwischen dem jewei­ ligen Seitenteil (17) des Rahmens (15) und dem Verdeck­ spannbügel (4) erstreckende Schwenkstrebe (16) aufweist und diese andererseits mit einer den Rahmen (15) mit dem Verdeckspannbügel (4) verbindenden Schubführungseinheit (18) zusammenwirkt.4. Cabriolet vehicle according to one of claims 1 to 3, characterized in that the control assembly ( 14 ; 14 ') a bracket near the main bearing ( 5 ) between the respective side part ( 17 ) of the frame ( 15 ) and the hood ( 4 ) extending swivel strut ( 16 ) and this, on the other hand, interacts with a thrust guide unit ( 18 ) connecting the frame ( 15 ) to the convertible top tensioning bracket ( 4 ). 5. Cabriolet-Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkstrebe (16) durch einen außermittig an dieser angelenkten Verbindungshebel (22) mit dem Verdeckgestell (3) und/oder dem Hauptlager (5) verbunden ist.5. Cabriolet vehicle according to one of claims 1 to 4, characterized in that the swivel strut ( 16 ) is connected to the convertible top frame ( 3 ) and / or the main bearing ( 5 ) by a connecting lever ( 22 ) articulated on this lever. 6. Cabriolet-Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schubführungseinheit (18) einen am Seitenteil (17) des Rahmens (15) festgelegten Lenkprofilkörper (24) aufweist, an dessen bogenförmig ge­ krümmter Führungsschiene (25) eine schwenkbeweglich am Verdeckspannbügel (4) angelenkte Halteklaue (27) verlager­ bar ist.6. Cabriolet vehicle according to one of claims 1 to 5, characterized in that the thrust guide unit ( 18 ) on the side part ( 17 ) of the frame ( 15 ) fixed steering profile body ( 24 ), on the arcuate GE curved guide rail ( 25 ) one pivotally movable on the convertible top clamp ( 4 ) holding claw ( 27 ) is displaceable. 7. Cabriolet-Fahrzeug nach Anspruch 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Halteklaue (27) an der Führungsschiene (25) eine Gleitverbindung bildet.7. Cabriolet vehicle according to claim 6, characterized in that the holding claw ( 27 ) on the guide rail ( 25 ) forms a sliding connection. 8. Cabriolet-Fahrzeug nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die von einem Lagerbock (39) auf dem Verdeckspannbügel (4) gehaltene Halteklaue (27) eine die ein T-Profil aufweisende Führungsschiene (25) untergrei­ fende Haltenut (28) aufweist.8. Cabriolet vehicle according to claim 6 or 7, characterized in that the holding claw ( 27 ) held by a bearing block ( 39 ) on the convertible top clamp ( 4 ) has a guide rail ( 25 ) having a T-profile and a retaining groove ( 28 ). having. 9. Cabriolet-Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerungsbaugruppe (14') eine sich zwischen der vorderen Schwenkstrebe (16') und der hinteren Schubführungseinheit (18) erstreckende Spann­ baugruppe (31) aufweist. 9. Cabriolet vehicle according to one of claims 1 to 8, characterized in that the control assembly ( 14 ') between the front pivot strut ( 16 ') and the rear thrust guide unit ( 18 ) extending clamping assembly ( 31 ). 10. Cabriolet-Fahrzeug nach Anspruch 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Spannbaugruppe (31) mit einer einstell­ baren Druckfeder (32) und/oder einer Torsionsfeder verse­ hen ist.10. Cabriolet vehicle according to claim 9, characterized in that the clamping assembly ( 31 ) with an adjustable compression spring ( 32 ) and / or a torsion spring is verse hen. 11. Cabriolet-Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweilige Schwenkstel­ lung der Heckscheibe (9) im Bereich der Schwenkstrebe (16; 16') und der Schubführungseinheit (18) durch die Falt- oder Spannbewegung der Dachhaut (6) geführt ist.11. Cabriolet vehicle according to one of claims 1 to 10, characterized in that the respective pivot position of the rear window ( 9 ) in the region of the pivot strut ( 16 ; 16 ') and the thrust guide unit ( 18 ) by the folding or tensioning movement of the roof skin ( 6 ) is performed. 12. Cabriolet-Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Heckscheibe (9) außen­ seitig im Bereich ihres jeweiligen Längsseitenteiles (17) eine zum Verdeckspannbügel (4) hin verlaufende und als Spannungsausgleichszone in die Dachhaut (6) integrierte Verdeckstofftasche (37) aufweist.12. Cabriolet vehicle according to one of claims 1 to 11, characterized in that the rear window ( 9 ) on the outside in the region of its respective longitudinal side part ( 17 ) a to the convertible top bracket ( 4 ) and integrated as a tension compensation zone in the roof skin ( 6 ) Convertible top pocket ( 37 ).
DE2000129478 2000-06-15 2000-06-15 Convertible car Expired - Fee Related DE10029478B4 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000129478 DE10029478B4 (en) 2000-06-15 2000-06-15 Convertible car
DE50104354T DE50104354D1 (en) 2000-06-15 2001-06-12 Convertible car
US09/879,493 US6578898B2 (en) 2000-06-15 2001-06-12 Convertible vehicle
EP01114179A EP1164040B1 (en) 2000-06-15 2001-06-12 Convertible vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000129478 DE10029478B4 (en) 2000-06-15 2000-06-15 Convertible car

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10029478A1 true DE10029478A1 (en) 2002-01-03
DE10029478B4 DE10029478B4 (en) 2005-01-27

Family

ID=7645811

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000129478 Expired - Fee Related DE10029478B4 (en) 2000-06-15 2000-06-15 Convertible car

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10029478B4 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6666494B2 (en) * 2001-12-07 2003-12-23 Webasto Vehicle Systems International Gmbh Folding convertible top for a motor vehicle
US6672646B2 (en) * 2002-01-25 2004-01-06 Edscha Cabrio-Dachsysteme Gmbh Fastening device for a convertible top
EP1398188A2 (en) 2002-09-11 2004-03-17 Wilhelm Karmann GmbH Convertible car, in particular with a foldable soft top
WO2005039907A1 (en) * 2003-10-24 2005-05-06 Wilhelm Karmann Gmbh Cabriolet vehicle
DE102004019915A1 (en) * 2004-04-21 2005-11-10 Wilhelm Karmann Gmbh Folding roof of convertible, comprising mechanism for folding rear area on top of parcel after completion
US9718335B2 (en) 2015-07-02 2017-08-01 Webasto-Edscha Cabrio GmbH Convertible vehicle top having a storage space lid

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006042260A1 (en) 2006-09-08 2008-03-27 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag convertible top

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4784428A (en) * 1987-07-27 1988-11-15 General Motors Corporation Apparatus and method of a convertible top with hard glass with bottom sealing
DE4128115C1 (en) * 1991-08-24 1992-11-26 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
DE4309607A1 (en) * 1993-03-24 1994-09-29 Bayerische Motoren Werke Ag Vehicle folding top with an adjustable rear window

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4784428A (en) * 1987-07-27 1988-11-15 General Motors Corporation Apparatus and method of a convertible top with hard glass with bottom sealing
DE4128115C1 (en) * 1991-08-24 1992-11-26 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
DE4309607A1 (en) * 1993-03-24 1994-09-29 Bayerische Motoren Werke Ag Vehicle folding top with an adjustable rear window

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6666494B2 (en) * 2001-12-07 2003-12-23 Webasto Vehicle Systems International Gmbh Folding convertible top for a motor vehicle
US6672646B2 (en) * 2002-01-25 2004-01-06 Edscha Cabrio-Dachsysteme Gmbh Fastening device for a convertible top
EP1398188A2 (en) 2002-09-11 2004-03-17 Wilhelm Karmann GmbH Convertible car, in particular with a foldable soft top
DE10242044A1 (en) * 2002-09-11 2004-03-25 Wilhelm Karmann Gmbh Cabriolet vehicle with a folding roof in particular
EP1398188A3 (en) * 2002-09-11 2004-04-28 Wilhelm Karmann GmbH Convertible car, in particular with a foldable soft top
DE10242044B4 (en) * 2002-09-11 2004-08-12 Wilhelm Karmann Gmbh Cabriolet vehicle with a folding roof in particular
WO2005039907A1 (en) * 2003-10-24 2005-05-06 Wilhelm Karmann Gmbh Cabriolet vehicle
US7445266B2 (en) 2003-10-24 2008-11-04 Wilhelm Karmann Gmbh Cabriolet vehicle
DE102004019915A1 (en) * 2004-04-21 2005-11-10 Wilhelm Karmann Gmbh Folding roof of convertible, comprising mechanism for folding rear area on top of parcel after completion
US9718335B2 (en) 2015-07-02 2017-08-01 Webasto-Edscha Cabrio GmbH Convertible vehicle top having a storage space lid

Also Published As

Publication number Publication date
DE10029478B4 (en) 2005-01-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1164040B1 (en) Convertible vehicle
EP0922597B1 (en) Vehicle provided with a retractable roof structure
DE4038074C1 (en) Roof for cabriolet vehicle - has roof pivoting on two support link rods hinged on lateral supports
EP1112879B1 (en) Convertible vehicle roof
DE4445580C1 (en) Hard=top vehicle roof linkage
DE4446483A1 (en) Hardtop vehicle
DE19642152A1 (en) Motor vehicle with a retractable roof
DE29620468U1 (en) Cabriolet vehicle
EP0921023B1 (en) Foldable top for vehicle, particularly for passenger vehicle
DE29812165U1 (en) Cabriolet vehicle with a convertible top compartment
DE19642153A1 (en) Motor vehicle with a retractable roof
DE3300308A1 (en) SLIDING-LIFTING ROOF FOR MOTOR VEHICLES
EP1112877B1 (en) Foldable top for convertible vehicle
DE10252987B4 (en) Convertible vehicle with retractable top
DE19939954B4 (en) Faltschiebedachanordnung
DE10102643A1 (en) Folding top for motor vehicles has front hoop moved from closed into intermediate position to form sliding roof-sized opening in front seat area
DE10217915B4 (en) Cabriolet vehicle with at least one rigid rear roof trim
DE10121431C2 (en) Openable vehicle roof
DE10245361B4 (en) Convertible vehicle with retractable folding top
DE19942426C2 (en) Convertible top mechanism for a convertible
DE29602762U1 (en) Cabriolet vehicle with retractable folding top
DE19932502C2 (en) Cover device for a convertible top compartment
DE102006055268A1 (en) Cabriolet vehicle, has convertible top concealed in convertible top storage area and covering flap is arranged in opening position based on vehicle longitudinal direction in area before cabriolet top linkage parts of open convertible top
DE10029478A1 (en) Convertible motor car has facility whereby rear window in closed position is supported by its transverse side edge directly from top on bow of folding top
WO2004035337A1 (en) Hood compartment cover for a cabriolet vehicle with a retractable hood

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VALMET AUTOMOTIVE OY, FI

Free format text: FORMER OWNER: WILHELM KARMANN GMBH, 49084 OSNABRUECK, DE

Effective date: 20131128

R082 Change of representative

Representative=s name: KRONTHALER, SCHMIDT & COLL. PATENTANWALTSKANZL, DE

Effective date: 20131128

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee