[go: up one dir, main page]

AT505640B1 - DEVICE AND METHOD FOR THE THICKNESS ADAPTATION OF ENDLESS BELTS - Google Patents

DEVICE AND METHOD FOR THE THICKNESS ADAPTATION OF ENDLESS BELTS Download PDF

Info

Publication number
AT505640B1
AT505640B1 AT13132007A AT13132007A AT505640B1 AT 505640 B1 AT505640 B1 AT 505640B1 AT 13132007 A AT13132007 A AT 13132007A AT 13132007 A AT13132007 A AT 13132007A AT 505640 B1 AT505640 B1 AT 505640B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
belt
grinding
thickness
endless belt
endless
Prior art date
Application number
AT13132007A
Other languages
German (de)
Other versions
AT505640A1 (en
Original Assignee
Berndorf Band Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Berndorf Band Gmbh filed Critical Berndorf Band Gmbh
Priority to AT13132007A priority Critical patent/AT505640B1/en
Publication of AT505640A1 publication Critical patent/AT505640A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT505640B1 publication Critical patent/AT505640B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B7/00Machines or devices designed for grinding plane surfaces on work, including polishing plane glass surfaces; Accessories therefor
    • B24B7/10Single-purpose machines or devices
    • B24B7/12Single-purpose machines or devices for grinding travelling elongated stock, e.g. strip-shaped work
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B21/00Machines or devices using grinding or polishing belts; Accessories therefor
    • B24B21/04Machines or devices using grinding or polishing belts; Accessories therefor for grinding plane surfaces
    • B24B21/12Machines or devices using grinding or polishing belts; Accessories therefor for grinding plane surfaces involving a contact wheel or roller pressing the belt against the work

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

österreichisches Patentamt AT505 640B1 2010-02-15Austrian Patent Office AT505 640B1 2010-02-15

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft allgemein eine Vorrichtung zum dickenmäßigen Anpassen, insbesondere Egalisieren der Dicke, von endlosen Bändern, insbesondere Stahlbändern, sowie ein Verfahren zum dickenmäßigen Anpassen von endlosen Bändern, insbesondere Stahlbändern.Description [0001] The invention relates generally to a device for adjusting the thickness, in particular leveling the thickness, of endless belts, in particular steel belts, and to a process for adjusting the thickness of endless belts, in particular steel belts.

[0002] Endlose Bänder, insbesondere Stahlbänder, dienen zu vielfältigen Transporten und damit in der Regel auch zur Vergleichmäßigung der Dicke der zu erzeugenden Produkte. Die gleichmäßige Dicke beinhaltet zumindest zwei Aufgaben, und zwar, dass das erhaltene Produkt unter Berücksichtigung einer Solldicke eingebaut werden kann, wie beispielsweise Polyacrylplatten, Holzfaserplatten aber auch eine unnötige Materialanhäufung an dem erzeugten Produkt zu vermeiden, die, wenn besondere Genauigkeiten erforderlich sind, durch nachträgliches Abtragen durchgeführt werden müssen.Endless belts, especially steel belts, are used for a variety of transports and thus usually to even out the thickness of the products to be produced. The uniform thickness involves at least two objects, namely, that the product obtained can be installed taking into account a desired thickness, such as polyacrylic sheets, wood fiber boards but also to avoid an unnecessary accumulation of material on the product produced, which, if special accuracies are required by subsequent Abtragen must be performed.

[0003] Dementsprechend sind die Ansprüche, die an ein endloses Band, insbesondere Stahlband, gestellt werden, besonders hoch. Nur geringste Unterschiede in der Dicke, z. B. 10,0 μιτι, können Einbauschwierigkeiten dieser Platten bedingen.Accordingly, the claims that are made of an endless belt, in particular steel strip, are particularly high. Only slight differences in thickness, z. B. 10.0 μιτι, can cause installation difficulties of these plates.

[0004] In der US 5,386,665 A wird eine Vorrichtung zum Schleifen von Gummibändern beschrieben, wobei das Gummiband über eine Rolle umgelenkt wird. Es ist ein Schleifband vorgesehen, das quer zur Rolle bewegt werden kann. Vor Schleifbeginn werden die Dicken des Bandes aufgenommen und in einer Datenverarbeitungsanlage gespeichert. Mit dieser Datenverarbeitungsanlage soll das Schleifen gesteuert werden. Die Vorrichtung zur Messung der Unregelmäßigkeiten ist nach dem Schleifbereich angeordnet. Beim Schleifen wird nun so vorgegangen, dass besonders markante Erhebungen über der Oberfläche des restlichen Bandes vorerst abgeschliffen werden und sodann das gesamte Band abgeschliffen wird. Eine Absaugung für den Gummistaub ist in Antriebsrichtung gesehen vor dem Schleifbereich angeordnet.In US 5,386,665 A, a device for grinding rubber bands is described, wherein the rubber band is deflected over a roller. There is an abrasive belt that can be moved across the roller. Before beginning grinding, the thicknesses of the tape are recorded and stored in a data processing system. With this data processing system, the grinding is to be controlled. The device for measuring the irregularities is arranged after the grinding area. When grinding is now proceeding so that particularly prominent elevations above the surface of the rest of the band are ground down for the time being and then the entire band is sanded. An exhaust for the rubber dust is seen in the drive direction arranged in front of the grinding area.

[0005] Der vorliegenden Erfindung ist zur Aufgabe gestellt, eine Vorrichtung sowie ein Verfahren zu schaffen, die erlauben, ein endloses Band, insbesondere aus Stahl, zu schaffen, das eine besonders genaue Dickeneinhaltung aufweist, um Produkte mit einer einheitlichen Dicke zu erzeugen, und gleichzeitig eine Nachabtragung der übermäßigen Dicken, bezogen auf die Minimaldicken, zu vermeiden, wodurch eine nachträgliche Bearbeitung der Dicken als auch ein übermäßiger Verbrauch der zu verarbeitenden Materialien vermieden werden kann.The present invention has for its object to provide an apparatus and a method that allow to create an endless belt, in particular made of steel, which has a particularly accurate thickness compliance to produce products with a uniform thickness, and At the same time to avoid a Nachabtragung the excessive thicknesses, based on the minimum thickness, whereby a subsequent processing of the thicknesses as well as an excessive consumption of the materials to be processed can be avoided.

[0006] Die erfindungsgemäße Vorrichtung zum dickenmäßigen Anpassen, insbesondere Egalisieren von Dicken, von endlosen Bändern mit im Wesentlichen einer Gesamtbreite für eine Produktionsanlage, zumindest einem Antrieb für das endlose Band und einem Antrieb für ein endloses Schleifband, welches gegen das Band, das auf einer drehbaren Rolle, deren Achse normal zur Antriebsrichtung orientiert ist, an welcher das endlose Band umlenkbar ist, in einem dickenmäßig anzupassenden Bereich anliegt, dem Schleifbereich, haltbar ist, wobei das Schleifband eine geringere Schleifbreite der Gesamtbreite des endlosen Bandes, insbesondere 10,0 cm bis 20,0 cm, aufweist, und gegen das endlose Band drückbar ist und relativ quer zur Antriebsrichtung des endlosen Bandes bewegbar ist, und einer Einrichtung zur Bestimmung der Dicke des Bandes und einer Datenverarbeitungsanlage zum Speichern von Dicke und Lage des Bandes sowie Steuern der Einrichtung zum Schleifen und relativen Bewegen des endlosen Bandes und/oder der Einrichtung zum Schleifen vorgesehen ist, besteht im Wesentlichen darin, dass das Schleifband über einen Kraftregler gegen das endlose Band drückbar ist, die Einrichtung zur Bestimmung der Dicke des Bandes in Anstriebsrichtung gesehen vor dem Schleifbereich angeordnet ist, mit einer Einrichtung zur Bestimmung einer Relativlage zum Schleifbereich.The device according to the invention for adjusting the thickness, in particular leveling of thicknesses, of endless belts with substantially a total width for a production plant, at least one drive for the endless belt and a drive for an endless sanding belt, which against the belt, on a rotatable roller whose axis is oriented normal to the drive direction at which the endless belt is deflectable, in a thickness to be adjusted area, the grinding area is durable, the grinding belt a smaller grinding width of the total width of the endless belt, in particular 10.0 cm 20.0 cm, and is pressed against the endless belt and is relatively transversely movable to the drive direction of the endless belt, and a device for determining the thickness of the belt and a data processing system for storing the thickness and position of the belt and controlling the device for Grind and relative move the endless ban is provided for grinding and / or the means for grinding, essentially consists in that the grinding belt can be pressed by a force regulator against the endless belt, the means for determining the thickness of the belt in the direction of blowing is arranged in front of the grinding area, with a device for Determination of a relative position to the grinding area.

[0007] Durch den Einsatz eines Kraftreglers für das Schleifband kann eine besonders exakte Durchführung zum Erhalt der erwünschten Dicke erreicht werden. Die Anordnung der Einrichtung zur Bestimmung der Dicke des Bandes in Antriebsrichtung gesehen vor dem Schleifbereich, kann eine besonders genaue Feststellung der Positionen der Inhomogenitätsstellen erreicht werden. Es muss nicht das gesamte Band mit seinen Unregelmäßigkeiten gespeichert werden, sondern es genügen einzelne Bereiche, die dann unmittelbar danach zur Bearbeitung 1/7 österreichisches Patentamt AT505 640 B1 2010-02-15 gelangen können. Die Daten über die Lage der Inhomogenitätsstellen in Bezug auf den Schleifbereich ermöglichen erneut eine genaue Durchführung des Schleifens, da keine zusätzlich Relativortsbestimmungen erforderlich sind.By using a force regulator for the abrasive belt, a particularly accurate implementation to obtain the desired thickness can be achieved. The arrangement of the device for determining the thickness of the belt in the drive direction seen before the grinding area, a particularly accurate determination of the positions of the inhomogeneity points can be achieved. It is not necessary to save the entire volume with its irregularities, but it suffice individual areas, which then immediately after processing can reach the processing 1/7 Austrian Patent Office AT505 640 B1 2010-02-15. The data on the location of the inhomogeneity points in relation to the grinding area again allow an accurate execution of the grinding, since no additional relative location determinations are required.

[0008] Endlosbandanlagen, insbesondere Endlosbandanlagen mit zwei gegenüberliegenden Bändern, durch welche die Dicke des zu erzeugenden Produktes bestimmt werden, weisen besondere Ansprüche an Genauigkeit, und zwar nicht nur in der Dicke, sondern auch Genauigkeit in der Bewegung der Bänder auf, da sonst die Gefahr besteht, dass nicht akkordierte Bereiche, z. B. in einer Doppelbandanlage, des oberen und unteren Bandes zu unterschiedlichen Dicken des zu produzierenden Produktes führen.Endless belt systems, in particular endless belt systems with two opposing belts, by which the thickness of the product to be produced are determined, have particular demands on accuracy, not only in thickness, but also accuracy in the movement of the bands, otherwise the There is a risk that unaccorded areas, eg. B. in a double belt system, the upper and lower belt lead to different thicknesses of the product to be produced.

[0009] Bei bislang zum Einsatz gelangenden Vorrichtungen zum dickenmäßigen Anpassen und/oder Egalisieren von endlosen Bändern wurden Schleifmittel eingesetzt, die sich über die Gesamtbreite der Bänder erstreckten. Durch diese gleichzeitige Egalisierung über die gesamte Breite ist eine weitgehende Dickenverminderung des gesamten Bandes eingetreten, so dass die Lebensdauer der Bänder wesentlich vermindert wurde. Weist das Schleifmittel eine geringere, insbesondere nur 1,0% bis 2%, Schleifbreite der Gesamtbreite des Bandes auf, so kann erreicht werden, dass lediglich geringe Bereiche, welche die Dicke, und zwar die Solldicke des Bandes oder auch die Mindestdicke des Bandes, überschreiten, egalisiert werden. Dadurch, dass die Gesamtbreite des Bandes geringer als die Schleifbreite ist, kann vermieden werden, dass ein Materialabtrag an Stellen mit geringerer Dicke durchgeführt wird, so dass die Lebensdauer des Bandes wesentlich erhöht werden kann.In hitherto used devices for the thickness adjustment and / or leveling of endless belts, abrasives have been used which stretched over the entire width of the belts. By this simultaneous equalization over the entire width of a substantial reduction in thickness of the entire band has occurred, so that the life of the bands was significantly reduced. If the abrasive has a smaller, in particular only 1.0% to 2%, grinding width of the total width of the band, then it can be achieved that only small areas, which are the thickness, namely the nominal thickness of the band or also the minimum thickness of the band, pass, be leveled. The fact that the total width of the belt is less than the grinding width, can be avoided that a material removal is performed in places with a smaller thickness, so that the life of the belt can be significantly increased.

[0010] Ist auch relativ quer zur Antriebsrichtung des endlosen Bandes das Schleifband bewegbar, so kann der erforderlichen Quererstreckung für die Schleifbedingungen besonders vorteilhaft Rechnung getragen werden.Is also relatively transversely to the drive direction of the endless belt, the abrasive belt movable, so the required transverse extent for the grinding conditions can be particularly advantageous account.

[0011] Ist eine Datenverarbeitungsanlage vorgesehen, die sowohl ein Speichern der Dicken sowie Lage als auch Steuern der Einrichtung zum Schleifen und Relativbewegen der endlosen Bänder und/oder Einrichtungen zum Schleifen speichern, so ist eine besonders bevorzugte Vorrichtung zur Speicherung, Einhaltung von erwünschten Dicken, also Speichern der Steuerung, der Einrichtung zum Schleifen und relativen Bewegungen des endlosen Bandes und/oder der Einrichtung zum Schleifen gegeben.If a data processing system is provided which store both a storing the thicknesses and position and controlling the device for grinding and relative movement of the endless belts and / or devices for grinding, so is a particularly preferred device for storing, compliance with desired thicknesses, So storing the control, the means for grinding and relative movements of the endless belt and / or the means for grinding given.

[0012] Die Einrichtung zur Durchführung des Schleifens kann sowohl an der Ober- als auch an der Unterseite des Bandes vorgesehen sein, da lediglich die absolute Dicke des Bandes von Bedeutung ist.The device for carrying out the grinding can be provided both at the top and at the bottom of the band, since only the absolute thickness of the band is important.

[0013] Unter Schleifmitteln sind Schleifbänder, die beispielsweise einen Papierfilz aufweisen, auf welchem Aluminiumoxidschleifkörner fixiert sind, aber auch Schleifkörnerscheiben, die lediglich aus dem Schleifmittel und einem Bindemittel bestehen, und je nach Erfordernis sowie die Schleifbänder eine vorgegebene Breite aufweisen.Among abrasives are abrasive belts having, for example, a paper felt, on which alumina abrasive grains are fixed, but also abrasive grain discs, which consist only of the abrasive and a binder, and depending on the requirements and the abrasive belts have a predetermined width.

[0014] Unter Kraftregler sind beispielsweise Zylinder/Kolbenaggregate aber auch elektrische Spulen und dergleichen zu verstehen, die in der Lage sind, das Schleifmittel gegen das endlose Band zu drücken.Force regulators include, for example, cylinders / piston assemblies but also electrical coils and the like, which are able to press the abrasive against the endless belt.

[0015] Ist eine Begrenzung der Bewegung der Schleifeinrichtung im Schleifbereich zum Band vorgesehen, so kann erreicht werden, dass eine maximale Abschleifmenge vom Band vorsorglich begrenzt wird, und somit keine maximalen Abschleifmengen überschritten werden.Is a limitation of the movement of the grinding device provided in the grinding area to the band, it can be achieved that a maximum Abschleifmenge is limited by the tape as a precaution, and thus no maximum Abschleifmengen be exceeded.

[0016] Ist die Unterlage für das endlose Band mit einer drehbaren Rolle, deren Achse normal zur Antriebsrichtung orientiert ist, vorgesehen, so kann eine besonders exakte Ausrichtung der Oberfläche des endlosen Bandes erreicht werden, womit ein besonders egalisiertes Produkt erreicht werden kann.If the pad for the endless belt with a rotatable roller, whose axis is oriented normal to the drive direction, provided, a particularly precise alignment of the surface of the endless belt can be achieved, whereby a particularly equalized product can be achieved.

[0017] Ist an der Rolle, an welcher die Dicke des endlosen Bandes gemessen wird, das endlose Band umlenkbar, so kann eine besonders einfache Messung der Dicke des Bandes durchgeführt werden, wobei der Abstand zwischen der Dickenmessung und dem Bereich der Egalisierung gering und damit in besonders genauen Grenzen erreicht werden kann. 2/7 österreichisches Patentamt AT505 640B1 2010-02-15 [0018] Ist im Schleifbereich, insbesondere vor diesem, in relativer Antriebsrichtung des Bandes, eine Absaugeinrichtung für den Abschliff vorgesehen, so können Störungen bei der Messung der Dicke des endlosen Bandes einfach vermieden werden.Is on the roll, on which the thickness of the endless belt is measured, the endless belt deflected, so a particularly simple measurement of the thickness of the belt can be performed, wherein the distance between the thickness measurement and the range of equalization low and thus can be achieved in very precise limits. [0018] If a suction device for the grinding is provided in the grinding region, in particular in front of it, in the relative drive direction of the strip, disturbances in the measurement of the thickness of the endless strip can be easily avoided ,

[0019] Ist als Schleifmittel ein endloses Schleifband vorgesehen, so kann die Nachführung des Schleifmittels an das Band besonders genau gesteuert werden, da die Grenzen der Abnützung des Bandes aufgrund des Verschleißes des Schleifmittels relativ gering sind, und derselbe in engen Grenzen gehalten werden kann, so dass ein besonders genauer Abschleifvorgang besonders genau einhaltbar ist.Is provided as an abrasive abrasive endless belt, the tracking of the abrasive to the belt can be controlled very precisely, since the limits of wear of the belt due to the wear of the abrasive are relatively low, and the same can be kept within narrow limits, so that a particularly accurate Abschleifvorgang is particularly accurate maintainable.

[0020] Wird das Schleifband über eine, insbesondere angetriebene, Druckrolle gegen das endlose Band gehalten, so kann ein Abschleifvorgang im Wesentlichen lediglich über eine Gerade, insbesondere über eine Erzeugende, durchgeführt werden.If the grinding belt is held against the endless belt via a pressure roller, in particular driven, a grinding process can be carried out essentially only over a straight line, in particular via a generator.

[0021] Ist eine Messeinrichtung für den Anpressdruck der Schleifeinrichtung gegen das endlose Band vorgesehen, so kann eine besonders genaue Fertigung der Dicke des endlosen Bandes durchgeführt werden, da der Druck gegen das endlose Band, wenn die eingestellte Solldicke bzw. Mindestdicke erreicht wurde, ein Ende der Egalisierung anzeigt.Is a measuring device provided for the contact pressure of the grinding device against the endless belt, so a particularly accurate production of the thickness of the endless belt can be performed because the pressure against the endless belt when the set target thickness or minimum thickness was reached, a Indicates end of equalization.

[0022] Ist eine Temperaturmessvorrichtung für die Temperatur des Bandes in relativer Antriebsrichtung des Bandes nach dem Schleifbereich vorgesehen, so kann der Temperaturerhöhung des Bandes und damit Dickenveränderung des Bandes während und auch nach der Schleifbehandlung einfach Rechnung getragen werden und die Einbringung der Wärme von der Oberfläche des endlosen Bandes in das Innere desselben und damit der entsprechenden wärmemäßigen Expansion zielvoll berücksichtigt werden.If a temperature measuring device is provided for the temperature of the strip in the relative drive direction of the strip after the grinding area, then the temperature increase of the strip and thus change in thickness of the strip during and after the grinding treatment can be easily taken into account and the introduction of heat from the surface of the endless belt into the interior of the same and thus the corresponding thermal expansion are taken into account.

[0023] Ist eine Ultraschallmessvorrichtung in relativer Antriebsrichtung vor dem Schleifbereich vorgesehen, so kann eine besonders exakte Steuerung der Dickenegalisierung auch ohne Beeinflussung der Dickenänderung durch das Egalisieren erfolgen.If an ultrasonic measuring device is provided in the relative drive direction in front of the grinding area, a particularly exact control of the thickness leveling can also take place without influencing the change in thickness by the leveling.

[0024] Ist eine weitere Messvorrichtung für die Dicke des endlosen Bandes in relativer Antriebsrichtung nach dem Schleifbereich vorgesehen, so kann unter Berücksichtigung der bekannten oder auch erwarteten Erwärmung eine Kontrolle der erreichten Dicke des endlosen Bandes durchgeführt werden.Is a further measuring device for the thickness of the endless belt provided in the relative drive direction after the grinding area, it can be carried out taking into account the known or expected heating control of the achieved thickness of the endless belt.

[0025] Das erfindungsgemäße Verfahren, insbesondere mit einer Vorrichtung zum dickenmäßigen Anpassen und/oder Egalisieren von endlosen Bändern mit einem Schleifband, wobei das Schleifband und/oder das endlose Band in einer relativen Antriebsrichtung bewegt werden, und eine Dicke des endlosen Bandes vor einem Schleifbereich gemessen und in einer Datenverarbeitungsanlage gespeichert wird, und das Band auf einer Rolle abgestützt wird, wobei das Schleifband und/oder das endlose Band quer, insbesondere normal, zur relativen Antriebsrichtung bewegt wird, besteht im Wesentlichen darin, dass das Schleifband über eine Datenverarbeitungsanlage, in welcher zumindest die Dicken des endlosen Bandes, die über einer Solldicke und/oder Mindestdicke des Bandes liegen, und die Lage desselben am endlosen Band gespeichert werden, gegen die Bereiche gedrückt wird.The inventive method, in particular with a device for adjusting the thickness and / or leveling of endless belts with a grinding belt, wherein the abrasive belt and / or the endless belt are moved in a relative drive direction, and a thickness of the endless belt in front of a grinding area is measured and stored in a data processing system, and the tape is supported on a roll, wherein the grinding belt and / or the endless belt transversely, in particular normal, is moved to the relative drive direction, essentially consists in that the grinding belt via a data processing system, in which is at least the thicknesses of the endless belt, which are above a desired thickness and / or minimum thickness of the tape, and the position thereof stored on the endless belt is pressed against the areas.

[0026] Kann das Schleifmittel quer zur Antriebsrichtung des endlosen Bandes bewegt werden, so muss das Schleifmittel zur Bearbeitung des gesamten Querbereiches des endlosen Bandes nur schmäler als dasselbe ausgebildet sein, so dass der Abschleifvorgang kürzer durchgeführt werden kann, wobei gleichzeitig die Schleifmittel, die bislang die gesamte Breite des Bandes einnehmen, besonders geringer dimensioniert werden können und damit eine wesentliche Zeit-und Kostenersparnis erreicht werden kann. Auch kann eine wesentlich exaktere Steuerung des Anpressdruckes erreicht werden, der höher gesteuert werden kann, so dass der Schleifvorgang zeitmäßig besonders gering gehalten werden kann. Über die Steuerung mit einer Datenverarbeitungsanlage kann die Messung der Dickenunterschiede des Bandes ausreichend vor dem Schleifbereich durchgeführt werden, so dass eine besonders exakte Steuerung erfolgen kann. Wesentlich ist auch, dass die Abschleifung nicht nur nach der erwünschten Dicke des endlosen Bandes, sondern auch nach der Mindestdicke des endlosen Bandes erfolgen kann, da die Mindestdicke des Endproduktes sich nach der Mindestdicke des endlosen Bandes richtet, so 3/7 österreichisches Patentamt AT505 640 B1 2010-02-15 dass die Produktionszeiten (Einwirkung der Wärme) und der Materialverbrauch minimiert werden können.If the abrasive can be moved transversely to the drive direction of the endless belt, so the abrasive for processing the entire transverse region of the endless belt must be formed only narrower than the same, so that the Abschleifvorgang can be carried out shorter, at the same time the abrasive that so far occupy the entire width of the tape, can be particularly small dimensions and thus a significant time and cost savings can be achieved. Also, a much more precise control of the contact pressure can be achieved, which can be controlled higher, so that the grinding process can be kept very low in time. By means of the control with a data processing system, the measurement of the thickness differences of the belt can be carried out sufficiently in front of the grinding area, so that a particularly exact control can take place. It is also essential that the abrasion can be done not only according to the desired thickness of the endless belt, but also after the minimum thickness of the endless belt, since the minimum thickness of the final product is based on the minimum thickness of the endless belt, so 3/7 Austrian Patent Office AT505 640th B1 2010-02-15 that production times (exposure to heat) and material consumption can be minimized.

[0027] Wird als Schleifmittel ein Schleifband verwendet, so kann eine besonders einheitliche Dicke erreicht werden, da das Schleifband zum Unterschied von anderen Schleifmitteln eine Dicke in engen Grenzen aufweist.If an abrasive belt is used as the abrasive material, a particularly uniform thickness can be achieved since, unlike other abrasives, the abrasive belt has a thickness within narrow limits.

[0028] Wird das Schleifband mit einer Druckrolle gegen das Band gedrückt, so kann bei einer zylindrischen Druckrolle erreicht werden, dass der Abschleifvorgang lediglich mit einer geraden Erzeugenden durchgeführt wird.If the abrasive belt pressed against the belt with a pressure roller, it can be achieved in a cylindrical pressure roller, that the Abschleifvorgang is performed only with a straight generatrix.

[0029] Wird das Schleifband vor und nach der Druckrolle in seiner Bewegungsrichtung umgelenkt, so erfolgt eine besonders exakte Steuerung des Schleifbandes, womit auch der Abschleifvorgang exakt durchgeführt werden kann.If the abrasive belt is deflected before and after the pressure roller in its direction of movement, so there is a particularly precise control of the abrasive belt, which also the Abschleifvorgang can be performed exactly.

[0030] Wird die Temperatur des Bandes nach dem Schleifbereich gemessen, und die Dicke in Abhängigkeit von der Temperatur ermittelt unter Überschreiten einer Toleranz eine nachträgliche Schleifung durchgeführt, so kann eine besonders exakte Egalisierung der Dicke des endlosen Bandes, und zwar sowohl nach der Solldicke als auch der Mindestdicke, erreicht werden.If the temperature of the tape is measured after the grinding area, and the thickness determined as a function of temperature, exceeding a tolerance carried out a subsequent grinding, so can a particularly accurate leveling of the thickness of the endless belt, both after the target thickness also the minimum thickness can be achieved.

[0031] Wird die Solldicke unter Berücksichtigung der Temperaturänderung während des Schlei-fens bestimmt, so kann auch beispielsweise während der Erhitzung oder Abkühlung während des Schleifvorganges eine entsprechende Dickenänderung berücksichtigt werden.If the target thickness is determined taking into account the change in temperature during the loop, then a corresponding change in thickness can also be taken into account, for example, during the heating or cooling during the grinding process.

[0032] Dient eine Rolle im Schleifbereich als Unterlage für das endlose Band und ist diese um eine Achse drehbar und/oder wird dieselbe gedreht, und ist das endlose Band an diese angelegt, so kann das Schleifmittel besonders einfach an einer Erzeugenden der Rolle anliegen.Serves a role in the grinding area as a support for the endless belt and this is rotatable about an axis and / or the same is rotated, and the endless belt is applied to this, the abrasive can be particularly easy to abut a generatrix of the role.

[0033] In der einzigen Fig. ist die Vorrichtung zum dickenmäßigen Anpassen schematisch dargestellt, und es wird auch das Verfahren näher erläutert.In the single FIGURE, the device for adjusting the thickness is shown schematically, and also the method is explained in more detail.

[0034] Auf der drehbaren Rolle 1, deren Achse 2 normal zur Antriebsrichtung a des auf der drehbaren Rolle angeordneten endlosen Stahlbandes 3 ist, wird das Band an dem Ultraschallsensor 4, dem Schleifband 5, dem Thermosensor 6 und weiterem Ultraschallsensor 7 vorbeibewegt. Die drehbare Trommel wird um ihre Achse 2 mit einer gleichmäßigen Umfanggeschwindigkeit von 30 m/min bewegt. Der Ultraschallsensor kann parallel zur Achse 2 bewegt werden. Der Abstand in Umfangsrichtung der drehbaren Rolle 1 zwischen dem Ultraschallsensor 4 und der Erzeugenden 8, an dem der Schleifvorgang stattfindet, ist konstant, wohingegen der Ultraschallsensor 4 parallel zur Achse 2 entweder stufenweise oder kontinuierlich bewegbar ist, womit die jeweiligen Dicken des endlosen Stahlbandes 3 sowie die entsprechende Lage am bewegten Band ermittelt und an eine Datenverarbeitungsanlage CV weitergeleitet. Das endlose Stahlband hat eine Breite von 150 cm. wohingegen das Schleifband 5 eine Breite von 10 cm aufweist. Das Schleifband wird an Rollen 9, 10 und 11 umgelenkt und wird über die Rolle 12 gegen das endlose Stahlband 3 gepresst. Über den Motor M wird die Rolle 9 angetrieben, so dass das Schleifband 5 bewegt wird. Die Rollen 9,10 und 11 sind in einem nicht dargestellten Träger drehbar gelagert, welcher über das Zylinder/Kolbenaggregat 13 gegen das Stahlband 3 bewegt werden kann. Die Bewegung des Trägers gegen das Stahlband ist begrenzt. Die Rolle 12, die auch angetrieben sein kann, kann im Träger zusätzlich gegen das Stahlband 3 bewegt werden, wobei dann über einen Kraftsensor (Übergang von Wegsteuerung zu Kraftsteuerung), beispielsweise eine Piezosäule 14, der Anpressdruck bestimmt werden kann. Eine Piezosäule kann mit Spindel auch als Kraftgeber dienen. Über den Kraftregler 15 kann dann der Anpressdruck der Rolle 12 gegen das Band mit einem weiteren Kolben/Zylinderaggregat 16 geregelt sein. Nach dem Abschleifbereich ist ein weiterer Ultraschallsensor 7 vorgesehen, mit welchem das Schleifergebnis überprüft wird. Mit dem Thermosensor 6 wird die Oberflächentemperatur des Bandes gemessen, so dass das Band gegebenenfalls über einen eigenen Kühlmittelkreislauf mit Pumpe P gekühlt werden kann. Nach dem Abschleifbereich erfolgt eine Absaugung, da das Band in Antriebsrichtung a des Bandes bewegt wird, tritt der Abschliff im Bereich unterhalb der Schleifzone auf. Die Rolle 12 wird je nach erwünschten Abschliff mit Kräften von 1 kp/cm2 bis 20 kp/cm2 angepresst. Das Band wird in einer Längsrichtung, und zwar jeweils an den erfor- 4/7On the rotatable roller 1, the axis 2 is normal to the drive direction a of the arranged on the rotatable roller endless steel belt 3, the tape is past the ultrasonic sensor 4, the sanding belt 5, the thermal sensor 6 and further ultrasonic sensor 7. The rotatable drum is moved about its axis 2 at a uniform peripheral speed of 30 m / min. The ultrasonic sensor can be moved parallel to the axis 2. The distance in the circumferential direction of the rotatable roller 1 between the ultrasonic sensor 4 and the generating 8, takes place at the grinding process is constant, whereas the ultrasonic sensor 4 is parallel to the axis 2 either gradually or continuously movable, whereby the respective thicknesses of the endless steel strip 3 and the corresponding position determined on the moving belt and forwarded to a data processing system CV. The endless steel band has a width of 150 cm. whereas the abrasive belt 5 has a width of 10 cm. The abrasive belt is deflected on rollers 9, 10 and 11 and is pressed over the roller 12 against the endless steel belt 3. About the motor M, the roller 9 is driven, so that the grinding belt 5 is moved. The rollers 9,10 and 11 are rotatably mounted in a carrier, not shown, which can be moved over the cylinder / piston unit 13 against the steel strip 3. The movement of the carrier against the steel band is limited. The roller 12, which may also be driven, can be additionally moved in the carrier against the steel strip 3, wherein then via a force sensor (transition from path control to force control), for example a piezoelectric column 14, the contact pressure can be determined. A piezo column can also serve as a power transmitter with spindle. About the force regulator 15 then the contact pressure of the roller 12 against the belt with another piston / cylinder unit 16 can be regulated. After the Abschleifbereich another ultrasonic sensor 7 is provided, with which the grinding result is checked. With the thermal sensor 6, the surface temperature of the tape is measured, so that the band can optionally be cooled by its own coolant circuit with pump P. After the Abschleifbereich a suction takes place, since the tape is moved in the drive direction a of the belt, the cut occurs in the area below the grinding zone. The roller 12 is pressed depending on the desired Abschliff with forces of 1 kp / cm2 to 20 kgf / cm2. The tape is used in a longitudinal direction, in each case at the 4/7

Claims (15)

österreichisches Patentamt AT505 640 B1 2010-02-15 derlichen Stellen, geschliffen, wonach über eine Traversiervorrichtung das Schleifband verschoben wird. Das Schleifband besteht aus einem Papierfilz, auf welchem Aluminiumkörner mit einer Größe von K80 fixiert sind. Die Geschwindigkeit des Schleifbandes kann geregelt werden und beträgt von 10 m/sek bis 60 m/sek. Der gesamte Schleifvorgang kann wesentlich schneller, da nur die zu egalisierenden Bereiche geschliffen werden und auch genauer aber auch ökonomischer durchgeführt werden, da lediglich nacheinander mehrere Schleifbänder mit geringeren Breiten zum Einsatz kommen müssen. [0035] Die Zeiteinsparung beim Schleifen kann ca. 50 % gegenüber dem herkömmlichen Verfahren betragen. Patentansprüche 1. Vorrichtung zum dickenmäßigen Anpassen, insbesondere Egalisieren von Dicken, von endlosen Bändern (3) mit im Wesentlichen einer Gesamtbreite für eine Produktionsanlage, zumindest einem Antrieb für das endlose Band (3) und einem Antrieb (M) für ein endloses Schleifband (5), welches gegen das Band (3), das auf einer drehbaren Rolle (1), deren Achse (2) normal zur Antriebsrichtung (a) orientiert ist, an welcher das endlose Band (3) umlenkbar ist, in einem dickenmäßig anzupassenden Bereich anliegt, dem Schleifbereich (8a), haltbar ist, wobei das Schleifband (5) eine geringere Schleifbreite der Gesamtbreite des endlosen Bandes (3), insbesondere 10,0 cm bis 20,0 cm, aufweist, und gegen das endlose Band (3) drückbar ist und relativ quer zur Antriebsrichtung (a) des endlosen Bandes (3) bewegbar ist, und einer Einrichtung (4) zur Bestimmung der Dicke des Bandes und einer Datenverarbeitungsanlage (DV) zum Speichern von Dicke und Lage des Bandes sowie Steuern der Einrichtung zum Schleifen und relativen Bewegen des endlosen Bandes (3) und/oder der Einrichtung zum Schleifen vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Schleifband (5) über einen Kraftregler gegen das endlose Band (3) drückbar ist, die Einrichtung (4) zur Bestimmung der Dicke des Bandes in Anstriebsrichtung (a) gesehen vor dem Schleifbereich (8a) angeordnet ist, mit einer Einrichtung zur Bestimmung einer Relativlage zum Schleifbereich (8a).Austrian Patent Office AT505 640 B1 2010-02-15 sanding, after which the sanding belt is moved by means of a traversing device. The sanding belt consists of a paper felt on which aluminum grains with a size of K80 are fixed. The speed of the sanding belt can be regulated and is from 10 m / s to 60 m / s. The entire grinding process can be much faster, since only the areas to be leveled are sanded and also more accurate but also more economical to be carried out because only several successive sanding belts with smaller widths must be used. The time savings in grinding can be about 50% over the conventional method. 1. Device for adjusting the thickness, in particular leveling of thicknesses, of endless belts (3) with essentially a total width for a production plant, at least one drive for the endless belt (3) and a drive (M) for an endless sanding belt (5 ) abutting against the belt (3) which is mounted on a rotatable roller (1) whose axis (2) is oriented normal to the drive direction (a), to which the endless belt (3) is deflectable, in a region to be adapted in thickness , the grinding area (8a) is durable, wherein the grinding belt (5) has a smaller grinding width of the total width of the endless belt (3), in particular 10.0 cm to 20.0 cm, and pressed against the endless belt (3) and relatively transverse to the drive direction (a) of the endless belt (3) is movable, and means (4) for determining the thickness of the tape and a data processing system (DV) for storing the thickness and position of the tape and controlling the Ein is provided for grinding and relative movement of the endless belt (3) and / or the device for grinding, characterized in that the grinding belt (5) via a force regulator against the endless belt (3) can be pressed, the means (4) for Determining the thickness of the belt in the direction of blowing (a) seen before the grinding area (8a) is arranged, with a device for determining a relative position to the grinding area (8a). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Begrenzung der Bewegung der Schleifeinrichtung zum Band (3) im Schleifbereich (8a) vorgesehen ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that a limitation of the movement of the grinding device to the belt (3) in the grinding area (8 a) is provided. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Schleifbereich (8a) in relativer Antriebsrichtung (a) des Bandes (3) eine Absaugung (17) für einen Abschliff vorgesehen ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that after the grinding area (8a) in the relative drive direction (a) of the belt (3), a suction (17) is provided for a Abschliff. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Schleifband (5) über eine angetriebene Druckrolle (12) gegen das endlose Band (3) gehalten wird.4. Apparatus according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the grinding belt (5) via a driven pressure roller (12) is held against the endless belt (3). 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckrolle (12), die gegen das endlose Band (3) gehalten ist, zwischen zwei weiteren Rollen (10,11) angeordnet ist, an welchen das Schleifband umlenkbar ist.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the pressure roller (12) which is held against the endless belt (3), between two further rollers (10,11) is arranged, on which the grinding belt is deflected. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Messeinrichtung (14) für den Anpressdruck der Schleifeinrichtung gegen das endlose Band vorgesehen ist.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that a measuring device (14) is provided for the contact pressure of the grinding device against the endless belt. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Temperaturmessvorrichtung (7) für die Temperatur des endlosen Bandes (3) in relativer Antriebsrichtung (a) des Bandes (3) nach dem Schleifbereich (8a) vorgesehen ist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that a temperature measuring device (7) for the temperature of the endless belt (3) in the relative drive direction (a) of the belt (3) after the grinding area (8a) is provided. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zum Messen der Dicke des endlosen Bandes (3) eine Ultraschallmessvorrichtung (4, 5) vorgesehen ist.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that for measuring the thickness of the endless belt (3) an ultrasonic measuring device (4, 5) is provided. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine weitere Messvorrichtung (6) für die Dicke des endlosen Bandes (3) in relativer Antriebsrichtung (a) nach dem Schleifbereich (8a) vorgesehen ist. 5/7 österreichisches Patentamt AT505 640 B1 2010-02-159. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that a further measuring device (6) for the thickness of the endless belt (3) in the relative drive direction (a) after the grinding area (8a) is provided. 5/7 Austrian Patent Office AT505 640 B1 2010-02-15 10. Verfahren, insbesondere mit einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9 zum dickenmäßigen Anpassen und/oder Egalisieren von endlosen Bändern (3) mit einem Schleifband (5), wobei das Schleifband (5) und/oder das endlose Band (3) in einer relativen Antriebsrichtung (a) bewegt werden, und eine Dicke des endlosen Bandes vor einem Schleifbereich (8a) gemessen und in einer Datenverarbeitungsanlage (DV) gespeichert wird, und das Band (3) auf einer Rolle (1) abgestützt wird, wobei das Schleifband (5) und/oder das endlose Band (3) quer, insbesondere normal, zur relativen Antriebsrichtung (a) bewegt wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Schleifband (5) über eine Datenverarbeitungsanlage (DV), in welcher zumindest die Dicken des endlosen Bandes, die über einer Solldicke und/oder Mindestdicke des Bandes liegen, und die Lage desselben am endlosen Band (3) gespeichert werden, gegen die Bereiche gedrückt wird, bis die Solldicke und/oder Mindestdicke erreicht wird.10. A method, in particular with a device according to one of claims 1 to 9 for adjusting the thickness and / or leveling of endless belts (3) with a sanding belt (5), wherein the sanding belt (5) and / or the endless belt (3) in a relative drive direction (a), and a thickness of the endless belt in front of a grinding area (8a) is measured and stored in a data processing equipment (DV), and the belt (3) is supported on a roller (1) Abrasive belt (5) and / or the endless belt (3) transversely, in particular normal, to the relative drive direction (a) is moved, characterized in that the grinding belt (5) via a data processing system (DV), in which at least the thicknesses of the endless Bandes that are above a desired thickness and / or minimum thickness of the tape, and the position thereof stored on the endless belt (3) is pressed against the areas until the desired thickness and / or minimum thickness is reached. 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Schleifband (5) mit einer Druckrolle (12) gegen das Band gedrückt wird.11. The method according to claim 10, characterized in that the abrasive belt (5) with a pressure roller (12) is pressed against the belt. 12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Schleifband (5) vor und nach der Druckrolle (12) in seiner Bewegungsrichtung umgelenkt wird.12. The method according to claim 11, characterized in that the grinding belt (5) before and after the pressure roller (12) is deflected in its direction of movement. 13. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Temperatur des Bandes (3) nach dem Schleifbereich (8a) gemessen wird, und die Dicke in Abhängigkeit von der Temperatur ermittelt wird, und bei Überschreiten einer Toleranz ein nachträgliches Schleifen durchgeführt wird.13. The method according to any one of claims 10 to 12, characterized in that the temperature of the belt (3) after the grinding area (8a) is measured, and the thickness is determined in dependence on the temperature, and when exceeding a tolerance, a subsequent grinding is carried out. 14. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Solldicke und/oder Mindestdicke unter Berücksichtigung der Temperaturänderung während des Schleifens bestimmt wird.14. The method according to claim 13, characterized in that the desired thickness and / or minimum thickness is determined taking into account the change in temperature during grinding. 15. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass Stahlbänder (3) geschliffen werden. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 6/715. The method according to any one of claims 10 to 14, characterized in that steel strips (3) are ground. For this 1 sheet drawings 6/7
AT13132007A 2007-08-22 2007-08-22 DEVICE AND METHOD FOR THE THICKNESS ADAPTATION OF ENDLESS BELTS AT505640B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT13132007A AT505640B1 (en) 2007-08-22 2007-08-22 DEVICE AND METHOD FOR THE THICKNESS ADAPTATION OF ENDLESS BELTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT13132007A AT505640B1 (en) 2007-08-22 2007-08-22 DEVICE AND METHOD FOR THE THICKNESS ADAPTATION OF ENDLESS BELTS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT505640A1 AT505640A1 (en) 2009-03-15
AT505640B1 true AT505640B1 (en) 2010-02-15

Family

ID=40427577

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT13132007A AT505640B1 (en) 2007-08-22 2007-08-22 DEVICE AND METHOD FOR THE THICKNESS ADAPTATION OF ENDLESS BELTS

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT505640B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105073339A (en) * 2013-04-10 2015-11-18 百德福钢带有限公司 Assembly and method for grinding a metal strip

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105073339A (en) * 2013-04-10 2015-11-18 百德福钢带有限公司 Assembly and method for grinding a metal strip
CN105073339B (en) * 2013-04-10 2017-07-14 百德福钢带有限公司 Device and method for grinding metal strips

Also Published As

Publication number Publication date
AT505640A1 (en) 2009-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69316937T2 (en) Rolling mill with rotating roll loop arrangement and grinding wheel
EP3086901B1 (en) Roll grinding device and method for grinding a roll
DE69009890T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR FINISHING AND SUPFINING.
DE69414992T2 (en) Grinding machine and application of the grinding machine
DE10232394B4 (en) Method and device for grinding a rotating roller
DE2950881C2 (en) Control device for the processing pressure on lapping, honing and wear machines
EP0995504B1 (en) Method and device for cleaning rolls and/or rollers in strip casting installations, rolling mills and/or strip processing lines, in particular skin pass mills or similar sizing mills
EP0057859B1 (en) Device for working the surface of a magnetic recording carrier
EP2983863B1 (en) Assembly and method for grinding a metal strip
EP2995421B1 (en) Wide strip grinding machine with a device for controlling the tension roller for generating a pre-defined grinding pattern and method therefor
EP2931471B1 (en) Method and cylindrical grinding machine for centerless cylindrical grinding
DE102010019203A1 (en) Double side grinding
DE2545796A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR PROCESSING SMALL PRODUCTS FROM FLEXIBLE MATERIAL
WO1983004322A1 (en) Dressing-grinding process for electronically controlled grinding machines
EP0154683B1 (en) Grinding machine for wet grinding rolls with slight profile
EP0359304B1 (en) Method and apparatus for the copy grinding of cylindrical or spherical surfaces
AT505640B1 (en) DEVICE AND METHOD FOR THE THICKNESS ADAPTATION OF ENDLESS BELTS
DE3041377C2 (en) Wide belt sander for processing chipboard, fiber, veneer or the like. plates
EP0376887A1 (en) Method and device for controlling the flatness of cold-rolled metal strip
WO2019197085A1 (en) Device and method for guiding metal strips, comprising grinding bodies with support element
EP3810345B1 (en) Device and method for transporting strip material, in particular a hot strip
DE3111609C2 (en) Device for mechanical grinding and at the same time for electrolytic polishing of strip-shaped workpieces made of metal
DE3009180C2 (en) Control device for feeding the longitudinally displaceable grinding wheel of a roll grinding machine
EP1656237B1 (en) Control of a grinding device with grinding rollers on winding shafts
DE69702814T2 (en) Roller loop arrangement for roller or pressure roller

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20230822