WorkerGlobalScope: fetch() Methode
        
        
          
                Baseline
                
                  Widely available
                
                 *
              
        
        
        
          
                
              
                
              
                
              
        
        
      
      This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since März 2017.
* Some parts of this feature may have varying levels of support.
Hinweis: Diese Funktion ist nur in Web Workers verfügbar.
Die fetch()-Methode des WorkerGlobalScope-Interfaces startet den Prozess des Abrufens einer Ressource aus dem Netzwerk und gibt ein Promise zurück, das erfüllt wird, sobald die Antwort verfügbar ist.
Das Promise löst sich zu dem Response-Objekt auf, das die Antwort auf Ihre Anfrage darstellt.
Ein fetch()-Promise wird nur abgelehnt, wenn die Anfrage fehlschlägt, beispielsweise aufgrund einer fehlerhaft formatierten URL oder eines Netzwerkfehlers.
Ein fetch()-Promise wird nicht abgelehnt, wenn der Server mit HTTP-Statuscodes antwortet, die Fehler anzeigen (404, 504, etc.).
Stattdessen muss ein then()-Handler die Eigenschaften Response.ok und/oder Response.status überprüfen.
Die fetch()-Methode wird durch die connect-src-Directive der Content Security Policy kontrolliert, anstatt durch die Direktive der Ressourcen, die sie abruft.
Hinweis:
Die Parameter der fetch()-Methode sind identisch mit denen des Request()-Konstruktors.
Syntax
fetch(resource)
fetch(resource, options)
Parameter
- resource
- 
Dies definiert die Ressource, die Sie abrufen möchten. Dies kann entweder sein: - Ein String oder ein anderes Objekt mit einem Stringifier — einschließlich eines URL-Objekts — das die URL der Ressource bereitstellt, die Sie abrufen möchten. Die URL kann relativ zur Basis-URL sein, die im Fensterkontext diebaseURIdes Dokuments oder im Worker-KontextWorkerGlobalScope.locationist.
- Ein Request-Objekt.
 
- Ein String oder ein anderes Objekt mit einem Stringifier — einschließlich eines 
- optionsOptional
- 
Ein RequestInit-Objekt, das benutzerdefinierte Einstellungen enthält, die Sie auf die Anfrage anwenden möchten.
Rückgabewert
Ausnahmen
- AbortError- DOMException
- 
Die Anfrage wurde abgebrochen aufgrund eines Aufrufs der AbortController-Methodeabort().
- NotAllowedError- DOMException
- 
Ausgelöst, wenn die Nutzung der Topics API ausdrücklich durch eine browsing-topicsPermissions Policy untersagt ist, und einefetch()-Anfrage mitbrowsingTopics: truegestellt wurde.
- TypeError
- 
Ein Fehler, wenn die Fetch-Operation nicht ausgeführt werden konnte. Siehe Window.fetch()für eine Liste der Gründe, warum dieser Fehler auftreten kann.
Beispiele
Siehe fetch() für Beispiele.
Spezifikationen
| Specification | 
|---|
| Fetch> # fetch-method> | 
Browser-Kompatibilität
Loading…