Summarizer: destroy()-Methode
Limited availability
This feature is not Baseline because it does not work in some of the most widely-used browsers.
Experimentell: Dies ist eine experimentelle Technologie
Überprüfen Sie die Browser-Kompatibilitätstabelle sorgfältig vor der Verwendung auf produktiven Webseiten.
Sicherer Kontext: Diese Funktion ist nur in sicheren Kontexten (HTTPS) in einigen oder allen unterstützenden Browsern verfügbar.
Die destroy()-Methode der Summarizer Schnittstelle gibt die Ressourcen frei, die der Summarizer-Instanz zugewiesen sind, auf der sie aufgerufen wird, und stoppt jegliche weitere Aktivität auf dieser. Das bedeutet, dass alle laufenden und nachfolgenden Methodenaufrufe auf dem Summarizer mit einem AbortError abgelehnt werden.
Es ist sinnvoll, Summarizer-Objekte zu zerstören, wenn sie nicht mehr verwendet werden, da sie erhebliche Ressourcen in ihrer Handhabung binden.
Syntax
destroy()
Parameter
Keine.
Rückgabewert
Keine (undefined).
Beispiele
>Grundlegende Verwendung von destroy()
const summarizer = await Summarizer.create({
sharedContext:
"A general summary to help a user decide if the text is worth reading",
type: "tldr",
length: "short",
});
// ...
summarizer.destroy();
Spezifikationen
| Specification |
|---|
| Writing Assistance APIs> # dom-destroyablemodel-destroy> |
Browser-Kompatibilität
Loading…
Siehe auch
- Verwendung der Summarizer API
- Web AI-Demos auf chrome.dev