Erste Schritte mit GitLab
Die umfassendste intelligente DevSecOps-Plattform
Erstmal gratis testen, dann entscheiden.
30 Tage alles nutzen, danach dauerhaft gratis weiter.
AusprobierenSchon dabei? Premium freischalten.
Mehr Funktionen für dein Team – sofort verfügbar.
GitLab Premium holenUnsicher beim Tarif? Sprechen wir drüber.
Wir finden gemeinsam den passenden Tarif für euch.
Gespräch vereinbarenFree
Für alle, die solo arbeiten – oder an Open-Source-Projekten.
kein Abo-Zwang
Premium
Für Teams, die mehr erreichen und besser zusammenarbeiten wollen.
jährlich abgerechnet
Ultimate
Für Unternehmen mit höchsten Sicherheits- und Compliance-Anforderungen.
Sprechen wir drüber.
Sprich mit unserem Vertrieb.Alle Funktionen von GitLab Free und zusätzlich:
- Neu
- Neu
- 10.000 Compute-Minuten pro Monat
Add-ons
Alle Funktionen von GitLab Premium und zusätzlich:
- 50.000 Compute-Minuten pro Monat
Add-ons
GitLab Dedicated
Für Konzerne, die Datenisolierung, Residenz und Schutz brauchen.
Alle Funktionen von GitLab Ultimate und zusätzlich:
- Vollständig von GitLab verwaltet
- Datenresidenz in einer Region deiner Wahl
- Vollständige Daten- und Quellcodeisolierung
- Verwendung deiner eigenen Verschlüsselung
- Sicherheit auf Unternehmensniveau
- Regelmäßiger Upgrade-Rhythmus
GitLab Dedicated for Government
Für Behörden und Unternehmen in streng regulierten Bereichen.
Alle Funktionen von GitLab Ultimate und GitLab Dedicated sowie zusätzlich:
- Gehostet als FedRAMP-konforme Infrastructure as a Service
- Erfüllt Moderate-Baseline-Sicherheitskontrollen gemäß FedRAMP
- Maßgeschneidert für Behörden und Dienstleister aus dem öffentlichen Sektor
- Bereitgestellt auf AWS GovCloud
* Nur für GitLab.com-Benutzer(innen) verfügbar
** Nur für Self-Managed-Benutzer(innen) verfügbar
Compute-Minuten
Compute-Minuten
Compute-Minuten
Add-ons
GitLab Duo Pro
Für Teams, die KI-Features auch außerhalb der IDE nutzen wollen.
Für Premium- und Ultimate-Kunden verfügbar.
Enthaltene Funktionen:
- Codegenerierung
- Testgenerierung
- Code-Refactoring
- GitLab Duo Chat
- KI-Benutzerberechtigungen
GitLab Duo Enterprise
Für Unternehmen, die KI im kompletten DevSecOps-Prozess einsetzen wollen.
Alle Funktionen von GitLab Duo Pro und zusätzlich:
- Zusammenfassungstools
- Erweiterter Chat-Kontext
- Grundursachenanalyse
- Code Review
- Erläuterung von Sicherheitslücken *
- Behebung von Sicherheitslücken *
- KI-Analysen *
* GitLab Ultimate erforderlich
GitLab Duo Enterprise
Für Unternehmen, die eine KI-Transformation über den gesamten DevSecOps-Lebenszyklus hinweg anstreben.
Alle Funktionen von GitLab Duo Pro und zusätzlich:
- Zusammenfassungstools
- Erweiterter Chat-Kontext
- Grundursachenanalyse
- Code Review
- GitLab Duo Self-Hosted (optional)
- Erläuterung von Sicherheitslücken *
- Behebung von Sicherheitslücken *
- KI-Analysen *
* GitLab Ultimate erforderlich
Automatisierung der zeitaufwendigsten Herausforderungen von Entwicklungsteams für Unternehmenssoftware, optimiert für AWS
Jetzt startenPreise auf AnfrageAlle Funktionen von GitLab Ultimate Self-Managed, plus:
- Generative KI mit Amazon Q
- Kontextbewusste Code- und Testfallgenerierung
- Transformation und Modernisierung von Legacy-Code
- Erkennung, Erläuterung und Behebung von Sicherheitslücken
- Nahtlose Entwicklererfahrung direkt in der IDE
Häufig
gestellte Fragen
Häufig
gestellte Fragen
Lizenz und Abonnement
Gehe zum GitLab-Kundenportal und wähle deinen gewünschten Tarif aus.
Ja. Dazu gibt es mehrere Optionen. Du kannst deinem Abonnement jederzeit während der Laufzeit Benutzer(innen) hinzufügen. Du kannst dich über das GitLab-Kundenportal an deinem Konto anmelden und weitere Plätze hinzufügen oder für ein Angebot das Vertriebsteam kontaktieren. In beiden Fällen werden die Kosten anteilig ab dem Datum des Angebots/Kaufs bis zum Ende des Abonnementzeitraums berechnet. Du kannst für die zusätzlichen Lizenzen auch im Rahmen unseres True-Up-Modells bezahlen.
Wenn du den vierteljährlichen Abonnementabgleich aktiviert hast (Standardoption für neue und verlängerte Abonnements nach dem 1. August 2021), werden Benutzer(innen), die während eines Quartals hinzugefügt werden, nur für die verbleibenden Quartale der Abonnementlaufzeit in Rechnung gestellt und nicht für den vollen jährlichen Abonnementspreis mit jährlichen True-ups. Wenn du beispielsweise im dritten Quartal deiner Abonnementlaufzeit 50 Benutzer(innen) zu deinem Abonnement hinzufügst, werden die 50 Benutzer(innen) nur für das vierte Quartal der Abonnementlaufzeit berechnet und nicht für alle vier Quartale, wie bei den jährlichen True-ups.
Wenn du den vierteljährlichen Abonnementabgleich nicht aktiviert hast, werden zusätzliche Benutzer(innen) für die gesamte Laufzeit, in der sie hinzugefügt wurden, mit einem jährlichen True-up abgerechnet. Wenn du zum Beispiel heute 100 aktive Benutzer(innen) hast, solltest du ein Abonnement für 100 Benutzer(innen) erwerben. Nehmen wir an, dass du bei der Verlängerung im nächsten Jahr 300 aktive Benutzer(innen) hast (200 zusätzliche Benutzer(innen)). Wenn du dann dein Abonnement verlängerst, zahlst du für 300 Benutzer(innen) und für die 200 Benutzer(innen), die du im Laufe des vergangenen Jahres hinzugefügt hast, ebenfalls die volle Jahresgebühr.
Wenn du zuletzt einen Aktivierungscode verwendet hast, um dein kostenpflichtiges GitLab-Abonnement zu aktivieren, werden die neuen Abonnementbedingungen bei der nächsten Synchronisierung von Abonnementdaten (nur in englischer Sprache verfügbar) mit deiner GitLab-Self-Managed-Instanz synchronisiert, sobald du dein Abonnement verlängerst. Wenn du zuletzt einen Lizenzschlüssel verwendet hast, erhältst du eine neue Lizenz, die du in deine GitLab-Instanz hochladen musst. Folge dafür dieser Anleitung.
Der Lizenzschlüssel ist eine statische Datei, die nach dem Hochladen die Verwendung der zahlungspflichtigen Funktionen der GitLab Enterprise Edition ermöglicht. Während des Lizenz-Uploads überprüfen wir, ob die Anzahl der aktiven Benutzer(innen) auf deiner GitLab-Enterprise-Edition-Instanz die neue Anzahl der Benutzer(innen) nicht übersteigt. Während des Lizenzzeitraums kannst du so viele Benutzer(innen) hinzufügen, wie du möchtest. Für GitLab-Abonnent(inn)en läuft der Lizenzschlüssel nach einem Jahr ab. Ab 2022 werden Lizenzschlüssel nicht mehr zur Aktivierung der kostenpflichtigen GitLab-Tarife verwendet. Sie wurden für die meisten kostenpflichtigen Abonnements durch einen Aktivierungscode ersetzt.
Als Aktivierungscode bezeichnen wir bei GitLab die Methode, wie wir deine Self-Managed-Abonnements mit Cloud-Lizenzierung aktivieren, um eine nahtlosere Abonnementerfahrung zu ermöglichen. Dies ist für alle Kund(inn)en mit Version 14.1 oder höher erforderlich. Weitere Informationen zur Cloud-Lizenzierung findest du unter Was ist Cloud-Lizenzierung? (nur in englischer Sprache verfügbar) sowie Wie verwende ich einen Aktivierungscode?.
Das Add-on Enterprise Agile Planning ist für GitLab-Ultimate-Abonnements verfügbar und lässt sich nahtlos in die DevSecOps-Plattform von GitLab integrieren, sodass nicht-technische Benutzer(innen) während des gesamten Software-Entwicklungsprozesses mit Ingenieur(inn)en zusammenarbeiten können. Benutzer(innen) des Enterprise-Agile-Planning-Add-ons sollten mit der Rolle Reporter(in) eingeladen werden. So können sie Projektinformationen anzeigen und damit interagieren, darunter mit Tickets, Meilensteinen und Boards. Diese Zugriffsebene stellt sicher, dass nicht-technische Beteiligte über den Projektfortschritt informiert bleiben und wertvollen Input liefern können. Die Berechtigungen für Reporter-Benutzer(innen) findest du hier (nur in englischer Sprache verfügbar).
GitLab arbeitet mit Lizenzhändler(inne)n auf der ganzen Welt zusammen, von denen viele Lösungsanbieter(innen) und professionelle Serviceexpert(inn)en sind. Eine vollständige Liste der Reseller-Partner(innen) findest du im GitLab Partner Locator (nur in englischer Sprache verfügbar).
Unter Akzeptable Verwendung von Benutzerlizenzen (nur in englischer Sprache verfügbar) findest du die Dokumentation für die Benutzerlizenzierung.
Zahlungen und Preise
Als Benutzer(in) gilt jede(r) einzelne Endbenutzer(in) (Person oder Maschine) von Kund(inn)en und/oder Vertragspartner(inne)n (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Team-Mitglieder, Vertreter(innen) und Berater(innen)), der/die Zugang zu den lizenzierten Materialien gemäß diesem Vertrag hat. Jede(r) Benutzer(in) (mit den folgenden Ausnahmen (nur in englischer Sprache verfügbar)) innerhalb eines Namensraums (Top-Level-Gruppe) wird in einem Abonnement gezählt.
Ja. Du kannst deine Projekte von den meisten bestehenden Anbietern importieren, einschließlich GitHub und Bitbucket. Weitere Informationen zu allen Import-Optionen findest du in unserer Dokumentation (nur in englischer Sprache verfügbar).
Ja! Wir stellen qualifizierten Open-Source-Projekten, Bildungseinrichtungen und Start-ups kostenlose Ultimate-Lizenzen sowie 50.000 Compute-Minuten pro Monat zur Verfügung. Weitere Informationen dazu findest du auf unseren Programmseiten GitLab für Open Source, GitLab für Bildungseinrichtungen und GitLab für Start-ups.
Auf unserer Handbuchseite zu den Preisen (nur in englischer Sprache verfügbar) erfährst du mehr darüber, wie wir unsere Entscheidungen zur Staffelung der Preise treffen. Auf dieser Seite stellen wir unsere Preisstrategie (nur in englischer Sprache verfügbar) vor, die auf der Grundlage unseres käuferbasierten Open-Core-Preismodells (nur in englischer Sprache verfügbar) weiter gefiltert werden kann.
Funktionen und Vorteile
Alle Funktionen und Vorteile der verschiedenen GitLab-Angebote findest du auf den Seiten zum Funktionsvergleich. Erfahre mehr darüber, ob die Pakete Premium und Ultimate die richtigen Tarife für dich sind.
Grundlegende Scans für SAST, Erkennung von Geheimnissen und Container-Scans kannst du in allen Ebenen durchführen, aber Scan- und Verwaltungsfunktionen auf Unternehmensniveau sind nur im Ultimate-Tarif verfügbar.
Ultimate bietet proprietäre Technologien und zusätzliche Möglichkeiten, die Scans an die Bedürfnisse deines Unternehmens anzupassen. SAST im Ultimate-Tarif umfasst eine proprietäre Technologie zur Unterdrückung von falsch-positiven Ergebnissen und zur Verfolgung von Sicherheitslücken, während diese sich ausbreiten. Container-Scans im Ultimate-Tarif nutzen die proprietäre Hinweisdatenbank von GitLab und bieten automatisch generierte Lösungen für Sicherheitslücken. Mit Ultimate kannst du auch die Regelsätze für SAST und die Erkennung von Geheimnissen anpassen und CVE-Zulassungslisten für Container-Scans verwalten.
Darüber hinaus bietet die Ultimate-Ebene wichtige Verbesserungen in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Workflow und Governance. Die grundlegenden Scans in den Tarifen Free und Premium geben die Ergebnisse nur als JSON-formatierte Artefaktdateien aus. Im Ultimate-Tarif werden neue Erkenntnisse in Merge Requests und Pipelines angezeigt und Sicherheitslücken und Abhängigkeiten über einen längeren Zeitraum verfolgt. Mit dem Ultimate-Tarif können Benutzer(innen) die Ergebnisse in der GitLab-Benutzeroberfläche im Sicherheitslückenbericht (nur in englischer Sprache verfügbar), in der Liste der Abhängigkeiten (nur in englischer Sprache verfügbar) und inline in ihren Merge Requests anzeigen. Mit Ultimate kannst du auch Sicherheitsgenehmigungen (nur in englischer Sprache verfügbar) für Merge Requests anfordern, die sich auf deine Sicherheitslage auswirken.
Alle Unterschiede zwischen GitLab und anderen beliebten DevSecOps-Lösungen findest du auf unseren Seiten zum Vergleich der verschiedenen Anbieter.
Bei kostenpflichtigen Tarifen hängt die Zeitspanne, in der deine Supportanfrage über ein SLA verfügt, von den Support-Auswirkungen der Anfrage ab. Bei einem Notfall (Schweregrad 1) erhältst du jeden Tag rund um die Uhr Unterstützung, bei den anderen Schweregraden ebenfalls rund um die Uhr, aber nur an Werktagen. Weitere Informationen zu den Support-Betriebszeiten findest du unter Definitionen der globalen Support-Stunden von GitLab und unter Auswirkung auf die Support-Betriebszeiten, wenn eine bevorzugte Region für den Support gewählt wird.
Weitere Informationen zu den Erfolgsangeboten von GitLab findest du auf der Dienstleistungsseite.
Dedicated
GitLab Dedicated ist ein vollständig isolierter SaaS-Service für Single-Tenants, der:
- von GitLab, Inc. gehostet und verwaltet wird
- auf AWS in einer Cloud-Region deiner Wahl bereitgestellt wird (siehe die nicht unterstützten Regionen (nur in englischer Sprache verfügbar))
Grenzwerte für Benutzer(innen)
Der Grenzwert von 5 Benutzer(innen) gilt nur für Benutzer(innen) der kostenlosen Version des GitLab.com-Angebots in einer Hauptgruppe mit privater Sichtbarkeit. Diese Änderungen gelten nicht für Benutzer(innen) der kostenlosen Version des GitLab.com-Angebots in einer öffentlichen Hauptgruppe, der kostenpflichtigen Versionen, der kostenlosen Version des Self-Managed-Angebots und der Community-Programme (nur in englischer Sprache verfügbar), einschließlich der Benutzer(innen) von GitLab für Open Source, GitLab für Bildungseinrichtungen und GitLab für Start-ups. Weitere Informationen findest du hier (nur in englischer Sprache verfügbar).
Compute-Minuten
Wenn du alle deine Compute-Minuten verwendet hast, kannst du deine Compute-Nutzung verwalten (nur in englischer Sprache verfügbar), zusätzliche Compute-Minuten erwerben (nur in englischer Sprache verfügbar) oder dein Konto auf Premium oder Ultimate upgraden. Du kannst deine eigenen Runner auch dann noch verwenden, wenn du dein Limit erreicht hast.
Nein. Wir beschränken sie nur für GitLab.com. Wenn du einen speziellen Runner für deine Projekte (nur in englischer Sprache verfügbar) eingerichtet hast, gibt es keinen Grenzwert für deine Build-Zeit auf GitLab.com.
Der Missbrauch der auf GitLab.com verfügbaren kostenlosen Compute-Minuten zum Mining von Kryptowährungen hat massiv zugenommen, was zu zeitweiligen Leistungsproblemen für GitLab.com-Benutzer(innen) führt. Um einem solchen Missbrauch vorzubeugen, musst du deine Kredit-/Debitkartendaten angeben, wenn du die gemeinsam genutzten Runner von GitLab.com verwenden möchtest. Wenn du deinen eigenen Runner verwendest oder gemeinsam genutzte Runner deaktivierst, sind keine Angaben zur Kredit-/Debitkarte erforderlich. Wenn du eine Karte angibst, wird diese mit einer Autorisierung im Wert von einem Dollar überprüft. Es werden keine Gebühren erhoben und es wird kein Geld abgebucht. Weitere Informationen findest du hier (nur in englischer Sprache verfügbar).
GitLab Duo
Du kannst GitLab Duo Pro, GitLab Duo Enterprise oder GitLab Duo mit Amazon Q erwerben, um erweiterte KI-Funktionen freizuschalten. Weitere Informationen über die vollständige GitLab-Duo-Produktsuite findest du hier.
Mit GitLab 18.0 haben Kund(inn)en mit Premium- und Ultimate-Lizenzen jetzt Zugriff auf die Funktionen von GitLab Duo Chat und GitLab Duo Code Suggestions, mit den folgenden flexiblen Limits für Anfragen: Code Suggestions: 2.000, Duo Chat: 100. In Zukunft werden diese Limits durchgesetzt. Um uneingeschränkten Zugriff auf alle GitLab-Duo-Funktionen zu erhalten, kannst du ein Upgrade auf GitLab Duo Pro oder Enterprise durchführen.
Ausführliche Informationen zu unseren Nutzungsbedingungen findest du in unserer Dokumentation (nur in englischer Sprache verfügbar).
Mehr als 50 % der Fortune-100-Unternehmen vertrauen GitLab
Stelle jetzt bessere Software schneller bereit
Erlebe, was dein Team mit der intelligenten
DevSecOps-Plattform erreichen kann.