How to Connect Your Google Pixel Buds Pro 2 to Your Phone
Schritt 1: Die Pixel Buds verbinden
- 
          Achte darauf, dass die Kopfhörer und das Lade-Case aufgeladen sind. 
- Öffne das Lade-Case für die Google Pixel Buds und lege es neben dein Gerät. Wenn sich deine Pixel Buds außerhalb des Case befinden, lege sie so wieder hinein, dass die Links- und Rechts-Symbole mit den entsprechenden Markierungen des Lade-Case übereinstimmen.
          Pixel Buds Pro 2: Ein Signalton des Lade-Case zeigt an, dass du die Kopfhörer richtig eingesetzt hast. 
- Achte darauf, dass dein Gerät entsperrt ist und sowohl Bluetooth® als auch die Standortermittlung aktiviert sind.
- Halte die Taste zum Koppeln auf der Rückseite des Lade-Case gedrückt, bis die Statusanzeige weiß blinkt.
- Kopple die Pixel Buds mit deinem Gerät.
          - Google Pixel oder Android 6.0 oder höher: Tippe auf die Benachrichtigung zur Kopplung der Pixel Buds und folge der Anleitung auf dem Display.
- Andere Geräte: Wähle aus der Liste der neu verfügbaren Bluetooth-Geräte deine Google Pixel Buds aus.
 
Schritt 2: Die Pixel Buds einsetzen
 
- Achte darauf, dass der Ohreinsatz richtig am Kopfhörer angebracht ist und sich nicht leicht abziehen lässt.
- Setze die Kopfhörer vorsichtig ins Ohr ein. Auf den Kopfhörern sind die Seiten Links (L) und Rechts (R) markiert. Der Kopfhörer sollte gut im Ohr sitzen. Drehe ihn gegen den Uhrzeigersinn, bis er bequem sitzt und nicht drückt.
- Auf deinen Pixel Buds sind bereits mittelgroße Ohreinsätze angebracht. Wir empfehlen, für jedes Ohr zwei verschiedene Größen auszuprobieren, bevor du dich für eine endgültige Größe entscheidest. Jedes Ohr ist anders – auch dein linkes und rechtes Ohr können sich in Form und Größe unterscheiden.
- Pixel Buds Pro 2, Pixel Buds Pro und Pixel Buds 2a: Du kannst die Funktion Sitz der Ohreinsätze prüfen verwenden, damit die Kopfhörer bestmöglich im Ohr sitzen und die Geräuschunterdrückung optimal funktioniert.
Schritt 3: Gemini für Pixel Buds einrichten
Mit Gemini kannst du Anrufe verwalten, Nachrichten senden, Medien abspielen und vieles mehr. Weitere Informationen zur Verwendung von Gemini auf den Google Pixel Buds
- Sage „Hey Google“, um eine Unterhaltung mit Gemini zu beginnen.
Tipp: Du kannst die Art anpassen, wie Gemini durch Drücken derdie Ein/Aus-Taste gestartet wird.
- Wenn du eine Unterhaltung beenden willst, tippe doppelt auf deine Pixel Buds.
Tipp: Voice Match-Einstellungen, die auf dem Mobilgerät angewendet wurden, gelten auch für die Kopfhörer.
Schritt 3: Touch-Gesten und Steuerelemente verwenden
Mit nur wenigen einfachen Berührungen der Google Pixel Buds kannst du deine Medien und Anrufe unterwegs steuern oder Assistant nutzen.
Einfaches Tippen
- 
          Tippen: um Anrufe anzunehmen und Medien wiederzugeben oder zu pausieren 
- Doppeltippen, um Titel zu überspringen
- Dreimal tippen, um zum vorherigen Titel zu wechseln
- Nach vorne wischen, um die Lautstärke zu erhöhen (nur Pro-Serie)
- Nach hinten wischen, um die Lautstärke zu verringern (nur Pro-Serie)
- Halte die Taste gedrückt, um mit Gemini zu sprechen (Gemini muss eingerichtet sein), zwischen verschiedenen Audioeinstellungen zu wechseln oder die Kopfhörer auszuschalten.
Audioeinstellungen:
- Nur Pixel Buds Pro 2: Halte die Taste gedrückt, um zwischen aktiver Geräuschunterdrückung, Transparenzmodus und adaptivem Audio zu wechseln.
- Pixel Buds 2a: Halte die Taste gedrückt, um zwischen der aktiven Geräuschunterdrückung und dem Transparenzmodus zu wechseln.
- Hinweis: Einige Funktionen sind nur mit bestimmten Kombinationen der Geste „Gedrückt halten“ verfügbar. Weitere Informationen zu den Touch-Gesten und zur Steuerung der Google Pixel Buds.
Kopfgesten (nur Pixel Buds Pro 2)
- Nicke,, um einen eingehenden Anruf anzunehmen
- Schüttle den Kopf, um einen eingehenden Anruf abzulehnen
Tipp: Wenn Sie gesprochene Benachrichtigungen aktiviert haben, kannst du durch Nicken auch auf SMS antworten. Diese Funktion ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Voraussetzungen
- Die Google Pixel Buds
- Ein Pixel oder anderes Smartphone mit Android 6.0 oder höher
- Ein Google-Konto
- Die aktuelle Version der Google App
- Die aktuelle Version von Google Play-Dienste
Google Pixel Buds einrichten
- Halte die Kopplungstaste auf der Rückseite des geöffneten Lade-Case gedrückt, bis die weiße Kopfhörer-Statusanzeige blinkt.
- Tippe in den Bluetooth-Einstellungen des Smartphones auf Neues Gerät koppeln.
- Tippe auf den Namen der Pixel Buds, um sie mit dem Smartphone zu koppeln.
- Auf manchen Android-Geräten wird eine Pop‑up-Benachrichtigung angezeigt, die dich durch die weiteren Einrichtungsschritte führt.
Voraussetzungen
- Die Google Pixel Buds
- Ein Gerät, das Bluetooth 4.0 oder höher unterstützt
- 
        Die Web-Companion-App für deine Pixel Buds Pro. Die App ist auf Chromebooks (ChromeOS-Version 117.0.5931.0 oder höher) erst verfügbar, nachdem du deine Pixel Buds über Bluetooth verbunden hast. - Wenn du auf die Companion-App zugreifen möchtest, rufe mypixelbuds.google.com auf.
 
Für den vollen Zugriff auf alle Funktionen sind ein Google-Konto, ein gekoppeltes Smartphone mit Android 6.0 oder höher und eine Internetverbindung erforderlich. Die Mindestanforderungen an Betriebssystem und Hardware findet sich auf g.co/pixelbuds/help.
Google Pixel Buds einrichten
- Prüfe, ob Bluetooth auf deinem Gerät aktiviert ist. 
- Platziere das Lade-Case mit den Pixel Buds in der Nähe des Geräts.
- Öffne das Case.
- Halte die Taste zum Koppeln auf der Rückseite des Lade-Case gedrückt, bis die Kopfhörer-Statusanzeige blinkt.
- Wähle die Pixel Buds aus.
        - Auf deinem Gerät: Öffne das Bluetooth-Menü und tippe dann auf die Google Pixel Buds.
- Auf einem Chromebook: Rufe die Einstellungen auf. Klicke auf Bluetooth Neues Gerät koppeln. Wähle unter „Verfügbare Geräte“ deine Pixel Buds aus. Warte, bis deine Pixel Buds gekoppelt sind. 
 
Der Lieferumfang deiner Pixel Buds (1. Generation) umfasst Folgendes:
- Google Pixel Buds (1. Generation)
- Lade-Case für Pixel Buds (1. Generation)
- Verbindungskabel von USB-C auf USB-A
- Kurzanleitung
- Informationen zur Gewährleistung
- Informationen zur Sicherheit sowie rechtliche Hinweise
Was du benötigst
- Google Pixel Buds
- Pixel oder Pixel 2 oder ein kompatibles Mobilgerät. Die Mindestanforderungen an Betriebssystem und Hardware findest du unter https://g.co/pixelbuds/help.
- Ein Google-Konto
- Die aktuelle Version der Google App
- Die aktuelle Version der Google Übersetzer App
Google Pixel Buds einrichten
Bevor du deine Google Pixel Buds einrichtest, müssen sie im Case bei geschlossenem Deckel 10 Minuten lang aufgeladen werden.
Wenn eine orangefarbene LED  blinkt, ist der Akku des Geräts schwach und die Google Pixel Buds können nicht gekoppelt werden. Warte einige Minuten, bis eine weiße LED blinkt.
Hinweis: Beachte beim Aufladen die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen. Lies vor dem Aufladen die Sicherheitshinweise zum Aufladen der Google Pixel Buds. Sieh dir dazu den Sicherheitsleitfaden, der mit deinen Google Pixel Buds geliefert wurde, an oder rufe https://g.co/pixelbuds/SafetyInfo auf.
- Tippe auf dem Startbildschirm deines Smartphones auf die Einstellungen  Verbundene Geräte Verbindungseinstellungen Bluetooth . 
- Aktiviere Bluetooth.
- Öffne das Lade-Case mit darin liegenden Google Pixel Buds in der Nähe des Smartphones.
- Wenn sich deine Google Pixel Buds außerhalb des Case befinden, lege sie so hinein, dass das Links- und Rechts-Symbol mit der Markierung des Lade-Case übereinstimmt. Drücke die Kopfhörer dabei nach unten, sodass die Ladekontakte fest sitzen. Eine grüne LED leuchtet auf und zeigt damit an, dass deine Pixel Buds aufgeladen werden.
- Sobald eine weiße LED blinkt, ist das Gerät bereit zum Koppeln. 
- Auf dem Smartphone wird eine Pop-up-Benachrichtigung angezeigt, die dich durch die weiteren Einrichtungsschritte führt. Du kannst diese Pop‑up-Benachrichtigung auch selbst aufrufen, indem du Assistant öffnest.
Du siehst immer noch keine Einrichtungsbenachrichtigung?
 
- Tippe auf dem Mobilgerät im Bluetooth-Menü auf die Google Pixel Buds-Kopfhörer, um sie mit dem Smartphone zu koppeln.
- Halte die Taste des geöffneten Lade-Case 3 Sekunden lang gedrückt. Wenn eine weiße LED blinkt , ist das Gerät bereit zum Koppeln. 
- Auf dem Smartphone wird eine Pop-up-Benachrichtigung angezeigt, die dich durch die weiteren Einrichtungsschritte führt.
- Auf manchen Android-Geräten musst du im Bluetooth-Einstellungsmenü möglicherweise nach deinen Google Pixel Buds suchen und sie als neues Gerät hinzufügen.
Google Pixel Buds mit dem Smartphone neu verbinden
Wenn du eine neue Verbindung herstellen möchtest, tippe doppelt auf den rechten Kopfhörer. Wenn sich die Pixel Buds im Lade-Case befinden, öffne es einfach und nimm die Kopfhörer heraus, damit sie wieder verbunden werden.
Google Pixel Buds mit weiteren Geräten verbinden
Wenn du deine Pixel Buds mit einem Gerät verbinden möchtest, das zuvor bereits mit deinen Pixel Buds gekoppelt wurde, wähle im Bluetooth-Menü des zweiten Geräts „Pixel Buds“ aus, während sie mit dem ersten Gerät verbunden sind. Die Verbindung zum vorherigen Gerät wird dann getrennt und eine zum aktuellen hergestellt. Die Google Pixel Buds können mit insgesamt 8 Geräten gekoppelt sein.
Wenn du deine Google Pixel Buds mit einem weiteren Smartphone verbinden oder das aktuell verwendete Smartphone wechseln möchtest, lege sie in das Lade-Case. Wenn die grüne LED  leuchtet, halte die Taste im Lade-Case 3 Sekunden lang gedrückt, um den Kopplungsmodus zu aktivieren. Im Kopplungsmodus können deine Pixel Buds mit dem neuen Gerät verbunden werden.
Folge den oben aufgeführten Schritten, um die Verbindung mit dem neuen Gerät abzuschließen.
Google Pixel Buds ausschalten
Wenn du den Ruhemodus für die Google Pixel Buds beenden oder starten möchtest, tippe dreimal auf den rechten Kopfhörer. Du kannst auch die nachfolgenden Schritte ausführen.
- Öffne die Einstellungen des Mobilgeräts. 
- Tippe auf Verbundene Geräte.
- Tippe dann in der Liste der gekoppelten Geräte auf deine Google Pixel Buds.
- Wenn du dazu aufgefordert wirst die Verbindung zwischen deinem Smartphone und deinen Pixel Buds zu trennen, tippe auf OK.
Wenn sich die Pixel Buds im Lade-Case befinden, öffne es einfach und nimm die Kopfhörer heraus, damit sie wieder verbunden werden. Wenn deine Kopfhörer zuletzt mit einem anderen Gerät verbunden waren, wähle in den Bluetooth-Einstellungen des Host-Geräts die Pixel Buds aus, um die Verbindung wiederherzustellen.
Wenn du deine Pixel Buds mit einem weiteren Gerät koppeln möchtest, lege sie bei geöffnetem Deckel in das Lade-Case. Halte die Kopplungstaste so lange gedrückt, bis die Case-Statusanzeige zu blinken beginnt. Damit ist der Kopplungsmodus aktiviert.
Im Kopplungsmodus können deine Pixel Buds mit dem neuen Gerät gekoppelt werden. Die Pixel Buds können mit bis zu 8 Geräten gekoppelt sein. Werden weitere Geräte gekoppelt, wird die älteste Kopplung entfernt.
Wenn du zwischen Geräten wechseln möchtest, die bereits mit deinen Pixel Buds gekoppelt wurden, wähle in den Bluetooth-Einstellungen des Geräts, das du aktuell verwenden möchtest, „Pixel Buds“ aus. Die Verbindung zum vorherigen Gerät wird dann getrennt und eine zum aktuellen hergestellt.
Pixel Buds Pro 2, Pixel Buds Pro und Pixel Buds 2a: Wenn du auf den Pixel Buds die Multipoint-Konnektivität oder den Audio-Wechsel aktivierst, kannst du automatisch zwischen den beiden zuletzt verbundenen Audioquellen wechseln. Weitere Informationen zur Multipoint-Konnektivität der Google Pixel Buds.
Wenn die Kopfhörer aus dem Lade-Case genommen wurden und das zuletzt verbundene Gerät nicht verfügbar ist, suchen Pixel Buds der A-Serie und die Pixel Buds Pro nach dem davor verwendeten Gerät und stellen eine Verbindung her.
Weitere Informationen
Google, Pixel, das G-Logo und zugehörige Logos und Marken sind Marken von Google LLC.
Die Wortmarke „Bluetooth®“ und das „Bluetooth®“-Logo sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc.