[go: up one dir, main page]

Zusatzbedingungen für die App „Lokales Inventar“

Diese Nutzungsbedingungen werden von dem Rechtssubjekt anerkannt, das diese Nutzungsbedingungen unterzeichnet oder auf elektronischem Weg akzeptiert. Sie nehmen zur Kenntnis und erklären sich damit einverstanden, dass die Anwendung „Lokales Inventar“ (die App „Lokales Inventar“) den Google-Nutzungsbedingungen, ergänzt durch die Zusatzbedingungen für die App „Lokales Inventar“ (die „Zusatzbedingungen“), unterliegt.

Falls Sie andere Google-Dienste mit der App „Lokales Inventar“ nutzen, können auch weitere dienstspezifische Zusatzbedingungen gelten.

Bitte lesen Sie sich diese Dokumente sorgfältig durch. Zusammen werden sie als „Nutzungsbedingungen“ bezeichnet. Durch sie wird festgelegt, was Sie bei der Nutzung unserer Dienste von uns erwarten können und was wir von Ihnen erwarten.

Sollten zwischen diesen Zusatzbedingungen und den Google-Nutzungsbedingungen direkte Widersprüche bestehen, haben diese Zusatzbedingungen Vorrang bei Ihrer Nutzung der App „Lokales Inventar“.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung von Google zu lesen. Darin erfahren Sie, wie Sie Ihre Informationen aktualisieren, verwalten, exportieren und löschen.

  1. Verwendung der App „Lokales Inventar“: Mit der App „Lokales Inventar“ können Händler ihre im Geschäft erhältlichen Produkte bei Google hinzufügen.
  2. Eigentumsrechte und Lizenz: Solange Sie die Nutzungsbedingungen einhalten, verfügen Sie durch die Google-Nutzungsbedingungen über die Berechtigung, die App „Lokales Inventar“ zu verwenden. Google bleibt Eigentümer der App „Lokales Inventar“ und aller gewerblichen Schutzrechte an den lizenzierten Materialien, Produkten und Diensten von Google, auch wenn Sie die App verwenden.
  3. Beschränkte Garantie: Zusätzlich zu der in den Google-Nutzungsbedingungen enthaltenen beschränkten Garantie und den darin aufgeführten Haftungsausschlüssen weisen wir darauf hin, dass wir nicht zusichern können, dass Sie die App „Lokales Inventar“ unterbrechungs- oder fehlerfrei nutzen können.
  4. Kündigung: Wenn Sie die im Geschäft erhältlichen Produkte nicht mehr in Ihrem Unternehmensprofil präsentieren möchten, wenden Sie sich einfach an uns. Google kann Ihren Zugriff auf den Dienst wie in den Google-Nutzungsbedingungen beschrieben sperren oder beenden. Wir dürfen Ihre Nutzung dieser Funktion auch beenden, wenn Ihr Geschäft keinen physischen Standort hat, an dem Kunden Produkte vor Ort kaufen können, oder wenn Ihr Geschäftstyp für diese Funktion nicht geeignet ist.
  5. Änderungen der Zusatzbedingungen: Wir dürfen diese Zusatzbedingungen jederzeit ohne vorherige Mitteilung aktualisieren. Bei wesentlichen Änderungen veröffentlichen wir jedoch eine Vorabankündigung. Änderungen an den Zusatzbedingungen gelten nicht rückwirkend und treten 15 Tage nach ihrer Veröffentlichung auf dieser Seite in Kraft. Aus rechtlichen Gründen oder wegen eines dringenden Problems, wie der Vermeidung andauernden Missbrauchs, vorgenommene Änderungen treten jedoch sofort nach ihrer Bekanntgabe in Kraft.
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
12513019983795327871
true
Suchen in der Hilfe
false
true
true
true
true
true
99729
false
false
false
false
false