Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie ein Cuttlefish-Hybridgerät (CHD) erstellen.
Ein CHD ist ein hybrides virtuelles Cuttlefish-Gerät, auf dem das System-Image eines physischen Geräts anstelle eines Cuttlefish-System-Image auf den HALs des Geräts ausgeführt wird. Das bietet folgende Vorteile:
- Frühe Entwicklung und Tests:Mit CHDs können Sie Systemsoftware der nächsten Generation frühzeitig entwickeln und testen, bevor die physische Hardware verfügbar ist. 
- Skalierbarkeit:CHDs erleichtern die Erweiterung der Entwicklungs- und Testkapazität. 
So erstellen Sie ein CHD:
- Generieren Sie die Zieldateien für das Cuttlefish-Gerät und das physische Gerät mit - make dist.
- Kombinieren Sie die beiden Zieldateien in einer CHD-Zieldatei und generieren Sie die CHD-Images aus der CHD-Zieldatei, indem Sie das Skript - build_cf_hybrid_device.pyausführen:- python3 tools/treble/cuttlefish/build_cf_hybrid_device.py \ --framework_target_files_zip <physical_device_target_files.zip> \ --vendor_target_files_zip <cuttlefish_device_target_files.zip> \ --otatools_zip <cuttlefish_otatools.zip> \ --target chd \ --output_dir <output_directory>- In diesem Skript werden die beiden Zieldateien mit - merge_target_files.pyin einer CHD-Zieldatei zusammengeführt und die CHD-Images mit- img_from_target_filesaus der CHD-Zieldatei generiert.