Auftragstermine verschieben Material komplett (Zieltermin) mit angeben können
Zusammenfassung
Ergänzung zu #162 (closed), für ##10030 Bei der Verschiebung der Auftrags- und Lostermine aus den Auftragspositionen heraus, sollte, wenn der Parameter LOS_MATERIAL_ZIELTERMIN_ANZEIGEN = 1 ist (aktiviert) dieser auch in dem Dialog angegeben werden können.
Anordnung bitte unter den Losterminen. Wichtig: Dieser muss auch leer sein können. Wird er als leer gesetzt und ist er im Los nicht leer, sollte eine Rückfrage nach dem Löschen kommen.
Zusätzlich sollte eine Glaubwürdigkeitsprüfung der Termine implementiert werden.
Nutzen/Ziel
Es kann damit von den KundenbeteuerInnen direkt der Termin in die Fertigung durchgereicht werden und der tägliche Update der zig Excelpositionen entfällt.
Glaubwürdikeitsprüfung / Automatische Los-Terminberechnung
- nur wenn der Parameter LOS_MATERIAL_ZIELTERMIN_ANZEIGEN = 1
- Liefertermin der Auftragsposition
- minus Lieferdauer an den Kunden
- Abliefertermin des Loses = ProduktionsEndeTermin
- Dagegen ist zu prüfen
- wenn Material Komplett leer = nicht definiert -> dann ist alles erlaubt
- Wenn Material komplett Termin gegeben, dann
- ist der theoretisch mögliche Los-Ende Termin frühestens Materialkomplett plus Durchlaufzeit der Stückliste
- ABER: Wenn der eingegebene Los-Ende Termin danach ist, so wird das Feld für den Los-Beginntermin rot. Der Los Endetermin hängt immer am Liefertermin an den Kunden minus Lieferdauer aus dem Kunden
- Wird die Fertigungsdauer (Losbeginn zu Losende) kleiner zwei Tage, so kann das nicht gespeichert werden. Dieses "kann nicht gespeichert weden" gilt nur für diese Funktion. Das bedeutet: Im Falle des Falles kann die Fertigungsleitung / Arbeitsvorbereitung dies im Los noch immer übersteuern.