Wenn Sie Daten aus Google Sites durchsuchen möchten, gehen Sie so vor, um einen Connector mit der Google Cloud -Konsole zu erstellen.
Hinweise
- Sie müssen in der Google Cloud -Konsole mit demselben Konto angemeldet sein, das Sie für die Google Workspace-Instanz verwenden, die Sie verbinden möchten. Gemini Enterprise verwendet Ihre Google Workspace-Kunden-ID, um eine Verbindung zu Google Sites herzustellen. 
- Wenn Sie die Zugriffssteuerung für Datenquellen erzwingen und Daten in Gemini Enterprise schützen möchten, müssen Sie Ihren Identitätsanbieter konfigurieren. 
- Wenn Sie Sicherheitskontrollen verwenden, beachten Sie die Einschränkungen in Bezug auf Daten in Google Sites, die in der folgenden Tabelle beschrieben werden: - Sicherheitskontrollen - Wichtige Hinweise: - Datenstandort (DRZ) - Gemini Enterprise gewährleistet die Datenspeicherung nur in Google Cloud. Informationen zum Datenstandort und zu Google Sites finden Sie in den Google Workspace-Compliance-Leitfäden und der zugehörigen Dokumentation, z. B. unter Region für die Datenspeicherung auswählen und Digitale Souveränität. - Von Kunden verwaltete Verschlüsselungsschlüssel (CMEK) - Ihre Schlüssel verschlüsseln nur Daten in Google Cloud. Die Steuerelemente von Cloud Key Management Service gelten nicht für Daten, die in Google Sites gespeichert sind. - Access Transparency - In Access Transparency-Logs werden Aktionen aufgezeichnet, die von Google-Mitarbeitern im Google Cloud Projekt ausgeführt wurden. Sie müssen auch die von Google Workspace erstellten Access Transparency-Logs prüfen. Weitere Informationen finden Sie in der Google Workspace-Admin-Hilfe unter Access Transparency-Logereignisse. 
Console
So verwenden Sie die Console, um Google Sites-Daten durchsuchbar zu machen:
- Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Gemini Enterprise auf. 
- Rufen Sie die Seite Datenspeicher auf. 
- Klicken Sie auf Datenspeicher erstellen. 
- Wählen Sie auf der Seite Datenquelle auswählen die Option Google Sites aus. 
- Wählen Sie eine Region für Ihren Datenspeicher aus. 
- Geben Sie einen Namen für den Datenspeicher ein. 
- Klicken Sie auf Erstellen. 
Nächste Schritte
- Wenn Sie Ihren Datenspeicher an eine App anhängen möchten, erstellen Sie eine App und wählen Sie Ihren Datenspeicher aus. Folgen Sie dazu der Anleitung unter Suchanwendung erstellen. 
- Hier finden Sie eine Vorschau der Suchergebnisse nach der Erstellung der App und des Datenspeichers.