Google empfiehlt, statische IP-Adressen für die beiden Ingress-Gateways zu erstellen, die außerhalb des Clusters bereitgestellt werden:
| Gateway | Beschreibung | 
|---|---|
| apigee-mart-istio-ingressgateway | Das Istio Ingress Gateway, das vom MART-Dienst zur Kommunikation mit der Verwaltungsebene verwendet wird. | 
| istio-ingressgateway | Das Istio Ingress Gateway, das zum Senden und Empfangen von API-Proxy-Traffic von den Nachrichtenprozessor-Load-Balancern verwendet wird. | 
Diese Gateways werden mit Load-Balancern bereitgestellt. Die IP-Adressen für diese Load-Balancer sind standardmäßig sitzungsspezifisch. Das bedeutet, dass jedes Mal, wenn einer der Dienste gelöscht und wiederhergestellt wird, eine neue Load-Balancer-IP zugewiesen wird.
In diesem Thema wird erläutert, wie Sie statische IP-Adressen für Apigee Hybrid in GKE und Anthos GKE (GKE On-Prem) definieren.Statische IP-Adressen in GKE konfigurieren
- 
 Folgen Sie der Anleitung unter 
  Statische externe IP-Adresse reservieren, um zwei statische IP-Adressen zu erstellen. Sie können den Adressen einen beliebigen Namen geben, z. B. apigee-hybrid-martundapigee-hybrid-runtime. Nach Abschluss des Vorgangs haben Sie zwei IP-Adressen, die Sie im nächsten Schritt in der Clusterkonfiguration verwenden können. Zum Beispiel:35.225.131.189und34.66.75.196
- Fügen Sie in der Überschreibungsdatei die folgenden loadBalancerIP-Konfigurationen zur Ingress-Komponente hinzu:SyntaxDie Konfiguration hat die folgende Struktur und Syntax. Werte in red, bold italics sind Attributwerte, die Sie angeben müssen: ingress: enableAccesslog: true runtime: loadBalancerIP: runtime_IP mart: loadBalancerIP: mart_IP BeispielDas folgende Beispiel zeigt die fertige Konfiguration mit hinzugefügten zusätzlichen Attributwerten: ingress: enableAccesslog: true runtime: loadBalancerIP: 35.225.131.189 mart: loadBalancerIP: 34.66.75.196 
- Wenden Sie die Überschreibungendatei auf den Cluster an. Da nur die - istio-Komponente aktualisiert werden muss, können Sie das Flag- -c istioverwenden. Beispiel:- $APIGEECTL_HOME/apigeectl init -f my-overrides.yaml -c istio
Statische IP-Adressen für Anthos GKE konfigurieren
- 
 Sehen Sie sich die Anthos-GKE-Dokumentation an und erstellen Sie zwei statische IP-Adressen. Folgen Sie dazu der Anthos-spezifischen Anleitung. Nach Abschluss des Vorgangs haben Sie zwei IP-Adressen, die Sie im nächsten Schritt in der Clusterkonfiguration verwenden können. Zum Beispiel: 35.225.131.189und34.66.75.196
- Öffnen Sie die Überschreibungsdatei.
- Fügen Sie die folgende Konfiguration für ingresshinzu:SyntaxDie Konfiguration hat die folgende Struktur und Syntax. Werte in red, bold italics sind Attributwerte, die Sie angeben müssen: ingress: enableAccesslog: true runtime: loadBalancerIP: runtime_IP mart: loadBalancerIP: mart_IP BeispielDas folgende Beispiel zeigt die fertige Konfiguration mit hinzugefügten zusätzlichen Attributwerten: ingress: enableAccesslog: true runtime: loadBalancerIP: 35.225.131.189 mart: loadBalancerIP: 34.66.75.196 
- Speichern Sie die Datei.
- Wenden Sie die Überschreibungendatei auf den Cluster an. Da nur die - istio-Komponente aktualisiert werden muss, können Sie das Flag- -c istioverwenden. Beispiel:- $APIGEECTL_HOME/apigeectl init -f my-overrides.yaml -c istio